>

sCarecrow

31528

#
Endgegner schrieb:

Wenn man sich z.B. die Durchschnittbenotung des Kickers der letzten Saison nimmt ist Oka der erste Spieler der SGE, der in der Liste auftaucht. Dies nur mal als Anhaltspunkt, da ich selbst mit der Benotung nicht immer einverstanden bin. Nur mal dazu.


Welchen Sinn hat es die Leistung der Torhüter mit denen der Feldspieler zu vergleichen?
Hättest Du Dir die Mühe gemacht den richtigen Vergleich zu ziehen, hättest Du ganz schnell festgestellt, dass Oka im Vergleich zu den anderne Bundesligatorhütern recht schwach abschneidet.
Mal ganz davon abgesehen, dass es sich nicht nur auf den kicker beschränkt...



Ich habe auch nie behauptet das Nikolov einer der Besten ist...

Ich habe auch nie behauptet, dass Du das behauptet hättest.
Viel mehr mache ich mir wirklich Sorgen um das Talent welches Fährmann haben soll.

Weit her kann es damit imho nämlich nicht sein, wenn er sich nicht einmal gegen Oka durchsetzen kann...
#
tobago schrieb:

Ich frage mich seit vielen vielen Jahren warum Oka immer wieder spielt und die Eintracht nicht in der Lage war/ist einen besseren zu verpflichten. .......Ich habe keinen unserer Trainer jemals verstanden und verstehe Skibbe jetzt auch nicht.

Gruß,
tobago


Einmal mehr bleibt mir nichts anderes übrig, als Dir zuzustimmen!
#
PitderSGEler schrieb:
Endgegner schrieb:
tobago schrieb:
Endgegner schrieb:
Natürlich. Hast du vollkommen Recht aber man sollte sich vielleicht fragen warum es der talentierte Fährmann nicht einmal schafft an einem durchschnittlichen Bundesligatorwart, am Ende seiner Karriere vorbeizukommen.  

Ich frage mich seit vielen vielen Jahren warum Oka immer wieder spielt und die Eintracht nicht in der Lage war/ist einen besseren zu verpflichten. Oka hat seine besten Leistungen in den letzten Jahren gebracht und die sind maximal durchschnittlich im Vergleich mit der Leistungsstärke von Bundesligatorhütern. Ich habe keinen unserer Trainer jemals verstanden und verstehe Skibbe jetzt auch nicht.

Gruß,
tobago


Darüber kann man in der Tat diskutieren. Ich sehe Oka auch nicht als den besten Torwart der Liga an aber man sollte sich bei der Eintracht wirklich fragen ob Fährmann das ist, was man sucht. Es bringt den Verein nicht weite wenn man den alten Nikolov durch einen jungen Nikolov ersetzt.

Vielleicht wäre der Weg zu einem Timo H. garnicht so verkehrt gewesen.  


Woher will man denn wissen, wie gut Fährmann ist oder wird?
Das zeigt sich doch erst, wenn er mal spielen darf. Und jetzt komm nicht mit diesen lächerlichen Spielen am Ende der Saison.
Ich wiederhole mich. Adler, Neuer, Sippel, Eilhoff, Frommlowitz haben gezeigt, dass es gehen kann.  


Was bringt es Dir denn sich zu wiederholen?
Adler bekam seine Chance, nutze sie und verdrängte Butt.
Neuer verdrängte Rost.
Sippel bekam seine Chance und setzte sich durch.
Für Eilhoff gilt dasselbe.

Fährmann hingegen scheint Skibbe nicht überzeugt zu haben, da können andere noch so schön gezeigt haben, dass es gehen kann.
Offensichtlich geht es bei Fährmann und der Eintracht (noch) nicht.
#
Endgegner schrieb:

Mich stört es ungemein das über Nikolov hier hergezogen wird. Hier tun manche so als wäre er das Letzte was in der Bundesliga rum rennt


Hmn.
Machs doch mal konkret. Diese Rufe in den Nebel hinein bringen wirklich niemanden was.
Einfach mal die "Schuldigen" anprangern, statt rumzufackeln.

Jedoch möchte ich sagen, dass Dein zweiter Satz unweit der Wahrheit liegen wird.
Oka würde bei keinem anderen Verein einen Stammplatz haben, so weit möchte ich mich mal aus dem Fenster lehnen.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Notenschnitte sämtlicher Fachgazetten ihn im letzten Drittel positionieren.
Nicht nur letzte Saison, sondern die letzten beiden Saisons betrachtend.
#
Racer19 schrieb:
Was habt ihr alle gegen Oka?
Oka ist ein guter Torwart und wird sich meiner Meinung nach in der kommendne Saison weniger Patzer leisten, als es Fährmann als Nummer 1 getan hätte. Des Weiteren ist Oka ein netter Kerl und hat es nicht verdient, hier von Leuten runtergemacht zu werden, die lieber einen "Möchte gerne Neuer" im Tor haben, der angäblich so viele Bälle runterpflückt und so weltklasse Paraden hat. Aber in welchem Pflichtspiel hat er sie denn gezeigt? Ich erinnere mich im Bezug auf seinen Namen immer nur an bittere Niederlagen...


LoL
Das nenne ich doch mal einen differenzierenden und fundierten Beitrag.
#
Ich bin sehr unzufrieden und kann nur hoffen, dass Ralle weiter an sich arbeitet, um seine Chance bis zum abwinken kämpft und auch irgendwann eine gewährt bekommt.

Oka ist ein dufter Typ, aber richtig glücklich kann man mit ihm fussballtechnisch nicht werden. Dafür ist er schlichtweg zu limitiert.
Was mich im Übrigen ein wenig beunruhigt was Fährmanns Qualität anbelangt.
Mir ist das schon bewusst, dass das einige als Majestätsbeleidigung ansehen werden, aber Oka ist keine größe Hürde und würde wohl außer in Frankfurt und vll. noch in Köln sonst nbei keinem anderen BL-Verein zwischen den Pfosten stehen.

Vll. sollten wir schon mal anfangen, Sippel schöne Augen zu machen...
#
thug187 schrieb:

Unsere Hools habe ich persönlich in fremde Stadien Ordner verdreschen gesehen und zwar ordentlich. Auch bei Stammtischdiskussionen fallen Sätze wie "Wir Frankfurter lassen uns nichts sagen." oder "Die sollen Respekt haben."

Also ganz ohne sind solche Vorurteile leider auch nicht.


Öhm.
Bisschen fundierter könnte es schon sein.
Ich gehe jede Wette ein, dass schon Anhänger jedes BL-Vereins sich irgedwo gemöppt haben.
Und der von Dir angeführte Satz ist noch nichtssagender.
Denn ich wette das Wörtchen "Frankfurter" ist in diesem Zusammenhang absolut austauschbar.
Das werden auch "Fans" von "SC Waldundwiesental 1901" mal von sich gegeben haben!
#
MrBoccia schrieb:
Pah, alles Unwissende bislang, die einzigen, die Ahnung haben, sind die von spox.com.

Platz 3: Eintracht Frankfurt (71 Punkte, 57:32 Tore)

Hier kommt nun der Moment, an dem die Leser unisono "WTF?!" in Richtung ihrer Monitore keuchen werden und, ohne den Rest des Textes zu lesen, beginnen, hässliche Flame-Kommentare unter den Blog zu posten. Aber der Aufstieg der Eintracht ist mit zwei Namen verbunden: Michael Skibbe und – Maik Franz. Der sympathische Rotschopf, der das körperlose Spiel zu seinem Markenzeichen gemacht hat, avanciert zum "Spieler des Jahres" und löst damit Arjen Robben ab. Ganz nebenbei erzielt er beeindruckende zehn Tore für die Eintracht, darunter zweimal das "Tor des Monats" – einen Fallrückzieher von der Strafraumgrenze und einen Dropkick aus dreißig Metern. Am Ende der Saison wechselt der Verteidiger für 47 Millionen Euro und Royston Drenthe zu Champions-League-Sieger Real Madrid. Heribert Bruchhagen reibt sich die Hände: Die Eintracht ist endgültig saniert. Und das nur dank der ausgebufften Taktik des stets melancholisch wirkenden Michael Skibbe, dessen Frankfurter, von wenigen Auftritten abgesehen, ein astreines Tiki-Taka spielen, das begeisterte Beobachter an die spanische Nationalmannschaft erinnert. Nur die mangelnde Erfahrung verhindert die erste Meisterschaft der Hessen seit 1959.


http://www.spox.com/myspox/blogdetail/Eine-etwas-andere-Vorschau-III,90991.html


Heute noch lachen wir drüber. Nächstes Jahr pilgern wir nach Karlsruhe...  
#
Handkäs_mit_musik schrieb:
Ich bin nicht so vermessen mir zu wünschen, dass xy groß rauskommt. Egal ob Jung, Kittel oder wer auch immer.Eine Granate aus der Jugend a la Gomes, Lahm etc. wäre schon ausreichend. Man muss es ja nicht übertreiben  


Neee, nix!
Das volle Programm! Und dann auf nach Europa! *bescheidenbleib*

(jemand muss ja das blöde Vorurteil, welches auch Calli aufgreift, bestätigen...)
#
Eagles-Revenge schrieb:
sCarecrow schrieb:
Eagles-Revenge schrieb:
Es bringt rein gar nichts, Talente auszuleihen, um sie für die großen Vereine stark zu machen. Das bringt höchstens Vereinen etwas, die damit den Absteig verhindern können.


Stimmt!
Wie dumm Stuttgart war Lahm auszuleihen. Idioten!
Was sich Dortmund bei Hummels gedacht hat werde ich auch nieeeee verstehen. Noch größere Idioten!
Über Leverkusen und Kroos möchte ich eg. kein Wort verlieren.

Mal abgesehen, dass es hier um die analoge Geschichte handelt...


Was hat es denn Stuttgart gebracht, den Lahm auszuleihen?
Sie haben ihn für Bayern zum Nationalspieler reifen lassen!
Bei Leverkusen und Kross ist es die selbe Geschichte. Hier haben in erster Linie mal die Bayern was davon!


Erinnerst Du Dich zufällig an die Pre-Lahm-Situation in Stuttgart?
Und die Entwicklung, die Stuttgart während Lahms Engagement gemacht hat???

Schauen wir nach Leverkusen müssen wir nicht einmal lange zurückblicken:
Ganz einfach Rechnung:
Leverkusen ohne Kroos = kein internationaler Pokal
Leverkusen mit Kroos = internationaler Wettbewerb
#
Finsterling schrieb:
Eurosport schrieb zu Sonny Kittel:
Ein zweiter Özil wird der gebürtige Gießener jedoch kaum werden. Eher eine Mischung aus dem Bremer und Thomas Müller.

Also wenn er diese Mischung hin bekommt soll es mir Recht sein  



Ich würde mich auch nicht ärgern...
#
Do it, Skibbe!
Setz ein Zeichen: Hau den jungen Spund rein!

Go Raaaaaaaaaaaaalleeeeeeeeee!!!
#
BockD schrieb:
Ich frage mich wieso ihr alle Ama auf die Außenposition setzen wollt.

»Mein Leben lang habe ich nur Stürmer gespielt, nun muss ich um die halbe Welt fliegen, um links im Mittelfeld zu spielen.«
Über seine Einwechslung in der 80. Minute beim Testspiel Australien – Griechenland


Ich frage mich, was es sich da zu fragen gibt.
Ama turnt mit Vorliebe irgendwo auf den Außen rum.
Mir scheint, Du vergisst, wie wir uns vor Amas Verletzung geärgert haben, dass die einzige Sturmspitze Flankenläufe macht statt im Strafraum zu lauern.

Das wurde nur noch gealtintopt.
#
Ich finde es echt krass, welche Erwartungen an die Eintracht geknüpft werden.
Wenn wir wirklich 8ter werden sollten -das könnt Ihr mir glauben- werde ich mich eine Woche lang betrinken, rumhu... äh feiern und es mir einfach nur gut gehen lassen.

Achter Platz wäre soooo mega.
#
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
concordia-eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:
Ümit Korkmaz: Befriedigend

Der Frankfurter brachte über die linke Seite ein wenig Schwung. Allerdings ging Korkmaz nicht alles auf, was er sich vornahm. Bei seinen Tricks blieb es oftmals beim Ansatz. Vom Potenzial her wäre bei ihm mehr möglich.
Armer Boccia, es ist so traurig  

wieso? Ist doch dem Ümit sein Problem, wenn er nicht in die Gänge kommt, net meines.


Was ich im Fall Korkmaz wirklich schlimm finde ist, das er eigentlich schon mal gezeigt hat was er wirklich drauf hat und es nur, seid seinen Verletzungen, irgendwie nicht mehr abrufen kann.  

Ein Korkmaz in EM-Form wäre ein wichtiger Baustein für unser Offensivspiel. Aber was nicht ist kann ja noch werden.  


Wenn die Jungs Caio, Fenin und eben Ümit Ihr Talent ausreizen könnten, dann hätten wir eine unberechenbare, richtig starke Offensive, die viel zu bieten hätte.

So aber werden wir uns wohl noch wenig ärgern, das die Dinge laufen wie sie laufen und nicht wie gewünscht.
#
LOL
@ singenderHesse:
Du stellst Dir doch nicht ernsthaft die Frage, ob der Trainer die Befügnis haben sollte das System zu verändern???
#
BerlinerAdler2 schrieb:
Alsoo, ohne gleich wieder zu früh zu unken, aber mir bereitet unser Mittelfeld schlaflose Nächte! Erst Recht, wenn Skibbe weiterhin A.Meier aus seiner angestammten (und erfolgreichsten) Mitteldfeldposition nimmt. Wenn ich mir das Chelsea-Game so anschaue, dann komm ich schon ins Grübeln. Caioo, da war ja garnichts!! Gekas und Altintop/Ama, die brauchen Futter!!! Meier muss wieder ins Mittelfeld. Dort ister für die Mannschaft am wertvollsten....

Wir haben vorne ansich super Leute. Wenn die jetzt ordentlich Futter... dann wirds ne richtig gute Saison




Schlaflose Nächte aufgrund einer Zirkusveranstaltung?
#
Stiller_Genuss schrieb:
sCarecrow schrieb:

Heute tummeln sich hier offensichtlich einfach nur die falschen User rum und zerschiessen leider diesen Thread.



Da sich heute nur die falschen Leute im Thread tummeln und den Thread zerschießen (ja, so schreibt man das), werde ich mich mal tummeln.


LoL
Und dafür haust Du noch einen zweiten unsinnigen Post raus?
Jesus, hat da einer ein Geltungsbedürfnis.  
#
Stiller_Genuss schrieb:

Wo übertreibe ich? Ich finde die Idee nicht gut. Punkt.

Das liegt doch wohl auf der Hand!

Nehmen wir einfach mal folgende Aussage:
Stiller_Genuss schrieb:

Dazu zu jeder Linksammlung ein Linksammlungs-Gebabbel.




Übertrieben finde ich es, wenn man User als diziplinlos und überfordert darstellt, nur weil die eigene Idee nicht so angenommen und ausgeführt wird, wie man denkt.

Ich kann das sehr gut nachvollziehen.
Zumal der letztjährige Thread zu diesen Thema hervorragend angenommen wurde.
Heute tummeln sich hier offensichtlich einfach nur die falschen User rum und zerschiessen leider diesen Thread.

Mal ganz davon abgesehen, dass ich Dein Argument völlig für die Katz finde.
Dieser Thread bezieht sich gaaaaaanz offensichtlich aufs gesamte Jahr.
Der SAW-Thread ist tägliche, sich auf aktuelle Themen beziehende Geschichte.

Was ist denn beispielsweise mit dem Verletzungsübersichtthread? Auch unnötig? Auch schon im SAW abgedeckt?
#
Stiller_Genuss schrieb:
PrenzlAdler schrieb:
ich merk schon, keine Disziplin. Anscheinend überfordert das die meisten User schon. In SAW sind die Artikel ja auch, es ging ja gerade darum hier mal eine Sammlung zu haben. Naja, was soll's....


Sorry, aber ohne Dir zu nahe treten zu wollen. Wenn das funktionieren sollte, dann kann man auch das SAW abschaffen.

Linksammlung Ama
Linksammlung Oka
Linksammlung Ciao
Linksammlung Trainer
Linksammlung Linksammlung
Dazu zu jeder Linksammlung ein Linksammlungs-Gebabbel.

Hat meiner Meinung keinen Sinn, wenn es schon im SAW steht.

Falls es jemanden sooo brennend interessiert, wie die Presse uns sieht, dann kann er/sie auch suchen.

Es liegt (meiner Meinung nach) nicht an wenig Disziplin, oder Überforderung der User, dass Deine Idee nicht angenommen wird. Eher daran, dass es die disziplinlosen und überforderten User nicht gut finden.


Hä?
Übertreibst Du nicht zufällig? Womöglich sogar maßlos?

Wir haben nicht zum ersten Mal einen "Ausblick-Thread" und solche Beiträge wie der Deine regen mich ordentlich auf.