>

sCarecrow

31528

#
SaarAdler81 schrieb:
MrBoccia schrieb:
ihr glaubt immer noch, dass Bendter hier kicken wird? Süss. Der will vermutlich ein Gehalt, das 50% über dem der Bestverdiener liegen würde.  


selbst wenn ... er wäre es wert !!!


Das ist wohl äußerst fraglich.
#
SaarAdler81 schrieb:
DeMuerte schrieb:
Meierei schrieb:
DeMuerte schrieb:
Meierei schrieb:
DeMuerte schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Da jetzt Joselu da ist, denke ich wird man von Bendtner Abstand nehmen
und einen anderen Stürmertypen holen.

Denke jetzt kommt noch ein schneller, spielstarker Stürmer.

Z. B. einen Ya konan könnte ich mir jetzt wieder vorstellen.

Kadlec werden wir später holen.
Außer man einigt sich schnell mit prag.
Daran zweifel ich aber etwas.


Ich sehe das in dem Fall ähnlich wie du. Ich denke auch das man einen Bendtner Transfer nun erstmal zurückgestellt hat, und man am Ende der Transferperiode wenn die Preise fallen eher einen Stürmertyp ala Ya Konan holt.


Ich hoffe nicht......


Warum? Was spricht denn gegen einen spielstarken Stürmer? Es muss ja nicht unbedingt Ya Konan sein


Wir haben mit Rosenthal doch bereits eine flexible, haengende Spitze....


Ich sprach ja auch nicht von einer hängenden Spitze, sondern vielmehr von einem spielstarken Stürmer. Kadlec z.B. zählt u.a. auch zu dieser Spezies


und das kannst du beurteilen?  


Das habe ich mich auch gefragt!

Zu Volland: Dass er ein Volltreffer gewesen WÄRE, brauchen wir wohl nicht zu diskutieren. Ebenso wenig, wie die Machbarkeit eines Transfers!

In meinen Augen ist insbesondere Kadlec sehr ähnlich im Vergleich mit Joselu, daher glaube ich, dass Joselu nur eine Übergangslösung ist, wenn auch eine sehr verheissungsvolle, wenn ihr mich fragt. Womöglich eine bessere Alternative als unser Wunschstürmer, aber das wird sich ja alles zeigen.

Der spielstarke Stürmer, der die Eintracht nun noch deutlich nach vorne bringen würde (und in meinen Augen auch nach wie vor fehlt), ist  Lucas Barrios.
#
Kurze Frage:
Ist das hier der junge Waldschmidt?
#
Hyundaii30 schrieb:

Man seid Ihr manchmal schwer von Begriff.


   

Die Leiden des jungen, talentierten Mr. Hyundai30.
#
Christian schrieb:
Man muss mit Spielern wie Bendtner nicht großartig reden vor einer Verpflichtung. Man bekommt, was man sieht. Er ist ein normaler Mensch, kein aalglatter Löw-Ziehbubi.

Für Bendtner und Frankfurt wird hier klar sein, dass es sich um ein Sprungbrett für den Spieler handelt. Man muss nicht großartig schauen, ob er charakterlich in die Mannschaft passt. In unserer Position ist es verwerflich einen solchen Spieler erstmal bei nem Gespräch zu checken und dann zu entscheiden, ob man Interesse hat (gegenseitig wird das ja so gemacht) oder lieber doch erstmal abwartet.

Da würde Bendtner einfach einen der anderen Kandidaten, die sich nicht 2-mal bitten lassen ihn zu bekommen, auswählen. Ist ja klar. Er will endlich Vertrauen spüren und nicht hinten anstehen und im Schatten von Kritik starten.

Hier geht es primär um den Zuwachs in der Spitze der sportlichen Qualität. Die sollten einem Bundesligaverein bekannt sein. Durch Scouts, Berater, Vermittler und vielleicht Kollegen, die ihn trainierten, beobachteten, wird man sich ein gewisses Bild machen. Er ist nun auch keine solche Skandalnudel, wie man es bei den privaten Eskapaden glauben mag. Er wird nicht besoffen im Training rumgammeln oder den Verein mit seinem Verhalten vor den Kopf stoßen.

Das ist ähnlich wie Balotelli in England eine regelrechte Hetzjagd gegen ihn gewesen, viele erfundenen Storys, viele Gerüchte ohne Boden...

Man konnte und kann bei Bendtner sagen, es langt nicht für Arsenal, es langt nicht für Juve, aber für unsere Eintracht würde es mehr als genug sein, was er kann.

Ich habe ihn bei seinen PL Stationen bis zuletzt bei Juventus Turin öfters gesehen und bei Juve, die ähnlich wie wir vom starken Mittelfeld profitieren, kam er als Stoßstürmer an die gleiche Rolle wie Lakic in der Rückrunde.

Lakic ist im direkten Vergleich 1-2 Nummern schlechter in allen Belangen, die dieses Spiel erfordert. Für mein Empfinden sind das Kopfball, Technik, Passen und Dynamik.

Im Kopfball kann man Lakic aber den geringsten Unterschied in der Qualität nachsagen. Ansonsten kann der Däne den Ball besser verarbeiten, bei einem Pass auf ihn, bspw mit dem Rücken zum Tor. Er leitet die Bälle auch deutlich besser weiter, zb nach Außen. Sein Bewegungsablauf und seine Technik sind sauberer, wenn auch weit weg von filigran und souverän.

Nun ist er nicht der Schnellste,  aber schneller als Lakic.

Zwar ist Bendtner nicht mein Wunschstürmer, aber wenn man ihn bekommen kann, ohne große finanzielle Risiken einzugehen oder das Mannschaftsgefüge komplett zerreist, sollte man ihn nehmen.  


Naja, auch wenn ich mir immer mehr wünsche, dass es ein Bendtner wird, denn irgendeine Notlösung wird, so habe ich das Gefühl, dass Du hier ganz ordentliche Schönfärberei betreibst. Ich möchte mir nicht ausmalen, was hier los wäre, wenn Bendtner öffentlich kundtut, dass er meint, er sei der bessere Stürmer. Bendtner wäre unter Veh vermutlich schneller Geschichte als sein Superschlitten auf den deutschen Autobahnen.

Auch der Einwurf bezüglich Balotelli irritiert mich, denn mir scheint, dass es bei Balotti egal ist, ob es nun britische oder italienische Medien sind, der Junge sorgt weiterhin fleissig für Schlagzeilen..
#
Willinator schrieb:
sCarecrow schrieb:
Bei der Beurteilung Joselus Leistung sollte man sich einmal seine Kollegen als Orientierungspunkt nehmen.
Wie viele Hoffenheimer gab es denn letzte Saison, die überzeugt haben?
Was ist beispielsiweise aus Derdiyok geworden??? Ein Ein-Tor-Stürmer. Im Vergleich zu dem war Joselu nahezu ein Volltreffer, in der Offensive im Grunde genommen nur von Volland in den Schatten gestellt. Gleichzeitig kann man sich sicher sein, dass diese Mannschaft insgeheim viel besser ist und ich bin mir auch sicher, dass sich das -leider!!!- kommende Saison tabellarisch widerspiegeln wird.
Will sagen: In Joselu schlummert vermutlich viel mehr Talent, als man es letzte Saison gesehen hat.

Wie schon einmal gesagt: Ich bin saufroh, wenn er sich der Eintracht anschließt.


Ich denke es ist unbestritten, dass Joselu sportlich ein großes Talent ist.

Mir gibt da eher zu denken, dass Markus Gisdol einen jungen Spieler mit diesem Potential - für den man mal so eben 6 Mio. bezahlt hat - nach einer Saison aussortiert, ohne ihm noch eine Chance zu geben.  


Diesen Spekulatius würde ich mir nicht gönnen. Was derzeit in Hoffenheim geschieht, entbehrt doch jedweder Logik. Neben Joselu finden sich selbst Spieler wie Weis auf dem Abstellgleis. Wer weiß, ob da nicht ganz andere Köpfe als Gisdol die Entscheidungen getroffen haben. Wie gesagt, ich würde dieser Tatsache keine Bedeutung zukommen lassen.
#
Bei der Beurteilung Joselus Leistung sollte man sich einmal seine Kollegen als Orientierungspunkt nehmen.
Wie viele Hoffenheimer gab es denn letzte Saison, die überzeugt haben?
Was ist beispielsiweise aus Derdiyok geworden??? Ein Ein-Tor-Stürmer. Im Vergleich zu dem war Joselu nahezu ein Volltreffer, in der Offensive im Grunde genommen nur von Volland in den Schatten gestellt. Gleichzeitig kann man sich sicher sein, dass diese Mannschaft insgeheim viel besser ist und ich bin mir auch sicher, dass sich das -leider!!!- kommende Saison tabellarisch widerspiegeln wird.
Will sagen: In Joselu schlummert vermutlich viel mehr Talent, als man es letzte Saison gesehen hat.

Wie schon einmal gesagt: Ich bin saufroh, wenn er sich der Eintracht anschließt.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
sCarecrow schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Das ist der einzige Punkt, den ich anders sehe. M.E. hat Rosenthal gute Chancen mit Inui oder Aigner zu konkurrieren. Ich wäre nicht überrascht, wenn er zum Saisonstart die Nase vorne hätte und zwar als Außenbahnspieler.

Sehe ich ähnlich, gerade durch die Confed-Cup-Teilnahme von Inui dürfte der wohl noch einige Zeit brauchen, um wieder fit & ausgeruht zu sein. Dass an Meier im Zentrum als Stammkraft wenig zu machen ist, wird Rosenthal auch bewusst sein, so dass man ihn sicherlich in erster Linie die Rolle auf den Außen als Einsatzgebiet in Aussicht gestellt hat. Die weiteren Transfer(in)aktivitäten auf diesen beiden Positionen sprechen auch dafür.


Wie schon in anderen Threads geschrieben, kann ich mir ja beim besten Willen nicht vorstellen, dass Rosenthal für die Außen vorgesehen ist.
Er ist nicht der Spielertyp, den Veh da spielen lässt. Celozzi, Inui, Aigner, Matmour, allesamt wieselflinke Leute. Rosenthal?! Not so much.

Im Endeffekt würde ich behaupten, dass die Transfer(in)aktivitäten auch sehr gegen diese Theorie sprechen:
Schröck kommt nun für die linke Seite und spielt Celozzis Rolle als Edelbackup, ebenfalls ein äußerst flinker Spieler, nebenbei bemerkt.

Auf der anderen Seite: Wer ist denn da, um Meier gegebenenfalls zu ersetzen?


Quelle: http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2012/0000245847.php

Bundesliga.de schrieb:
Sie sind nicht nur Knipser, sondern auch Raketen: Artjoms Rudnevs vom Hamburger SV und Jan Rosenthal vom SC Freiburg. ... Mit 35,4 Stundenkilometern sind die beiden bislang die schnellsten Spieler dieser Saison. Damit sind Rosenthal und Rudnevs nur knapp zehn Stundenkilometer langsamer als der schnellste Mensch der Welt, der sechsfache Olympiasieger Usain Bolt.

Äh, Celozzi ist doch schon seit einem Jahr da und in erster Linie natürlich Jung-Backup. Schröck ist da natürlich eine Alternative, aber nach der letzten bescheidenen Saison sehe ich eher als Füllmaterial und bestenfalls als Matmour-Nachfolger. Natürlich kann Rosenthal auch Meier ersetzen, aber nicht nur. Stendera kann auch zentral spielen oder falls wirklich noch 2 Stürmer kommen, kann ich mir auch vorstellen, dass wir häufiger mit 2 Spitzen agieren.

Bzgl. Bendtner und dem Twitter-Gerücht: Quelle ist angeblich der Daily Mirror, der aber zumindest online seit 2 Tagen nichts mehr zu Bendtner geschrieben hat. Außerdem schreibt er was von 7 Mio. Pfund, die wir bereit wären zu zahlen (Ablöse ?) + Gehalt, macht keinen Sinn. Höchstens er hat da was verwechselt und es steht noch nicht online. Jemand zufällig den aktuellen Daily Mirror von heute zur Hand?    


Ganz ehrlich:
Diese Messung überrascht mich. Nichtsdestoweniger ist Topspeed beim Geradeauslaufen mit Flinkheit gleichzusetzen. Rosenthal ist kein äußerst wendiger Spieler, ich hoffe, dass wir uns hierbei einig sind.

Deinen Celozzi-Einwurf verstehe ich nicht. Was ändert es, dass Celozzi schon letzte Saison da war? Inui, Aigner waren das auch. So what?
Es geht darum, dass doch offensichtlich ist, dass ein bestimmter Spielertyp auf den Außenbahnen eingesetzt wird und das ist nicht Typ Rosenthal. Der Schröck-Transfer bestätigt es, meiner Meinung nach, denn der passt sehr gut in die Aufzählung. Aber wer weiss, womöglich irre ich mich ja.

Wobei ich Dich in puncto Celozzi ein wenig berichtigen möchte: Celozzi wurde zum Jung-Ersatz, als dieser sich verletzte. In erster Linie wurde er im Mittelfeld eingesetzt!
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Das ist der einzige Punkt, den ich anders sehe. M.E. hat Rosenthal gute Chancen mit Inui oder Aigner zu konkurrieren. Ich wäre nicht überrascht, wenn er zum Saisonstart die Nase vorne hätte und zwar als Außenbahnspieler.

Sehe ich ähnlich, gerade durch die Confed-Cup-Teilnahme von Inui dürfte der wohl noch einige Zeit brauchen, um wieder fit & ausgeruht zu sein. Dass an Meier im Zentrum als Stammkraft wenig zu machen ist, wird Rosenthal auch bewusst sein, so dass man ihn sicherlich in erster Linie die Rolle auf den Außen als Einsatzgebiet in Aussicht gestellt hat. Die weiteren Transfer(in)aktivitäten auf diesen beiden Positionen sprechen auch dafür.


Wie schon in anderen Threads geschrieben, kann ich mir ja beim besten Willen nicht vorstellen, dass Rosenthal für die Außen vorgesehen ist.
Er ist nicht der Spielertyp, den Veh da spielen lässt. Celozzi, Inui, Aigner, Matmour, allesamt wieselflinke Leute. Rosenthal?! Not so much.

Im Endeffekt würde ich behaupten, dass die Transfer(in)aktivitäten auch sehr gegen diese Theorie sprechen:
Schröck kommt nun für die linke Seite und spielt Celozzis Rolle als Edelbackup, ebenfalls ein äußerst flinker Spieler, nebenbei bemerkt.

Auf der anderen Seite: Wer ist denn da, um Meier gegebenenfalls zu ersetzen?
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
Joselu kostet uns über 2 Jahre 1.200.000,00 € - mit anschließender Kaufoption. Ich finde, dass ist ein guter Deal - der Junge hat es drauf.

Schröck kommt ablösefrei. Er war in der 2. Liga bei Fürth immer einer der Stärksten gewesen. Er wird den Kader in der Breite verstärken.

Beides exzellente Transfers von Bruno Hübner. Hut ab!    


Wenn diese Zahlen so stimmen, wäre das unfassbar stark
#
Didu schrieb:
Schröck kenn ich kaum. Allerdings ist seine Hauptposition hinten rechts und beidfüssig ist er auch nicht. Ich spreche das deshalb an da wir keinen einzigen Linksfuss in der Offensive haben und ich gehofft habe diesbezüglich würde unser Sportdirektor endlich Abhilfe schaffen.


Ähm. Seine beste Saison spielte er im linken Mittelfeld...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
mickmuck schrieb:
hoffentlich ist das eine ente. schröck finde ich ja noch in ordnung aber joselu halte ich für eine riesengurke.  


Das sehe ich genauso.  


Nicht mehr lange.
#
#
Witzig, was so eine verkorkste Saison der Hoffenheimer bewirken kann:
Hätten wir die zwei vor einem Jahr geholt, lägen sich hier alle in den Armen...
#
Also, dass es "nur" eine Leihe ist, schmeckt mir nicht so sehr. Grundsätzlich finde ich aber, dass Joselu immer mal wieder ganz große Klasse aufblitzen ließ.
Insofern bin ich sehr froh, dass er uns verstärken wird. Falls wir eine Kaufoption haben sollten, wäre das Bombe.
Insbesondere weil ich von Kadlec ganz und gar nicht überzeugt bin, auch wenn ich hier Hoffnungen gehabt hätte, dass er sich doch "wie erhofft" entwickeln würde.

Schröck hingegen habe ich mir ja schon vor fünf, sechs Jahren gewünscht.
Was lange währt, wird endlich gut, kann man da vielleicht sagen. Sicherlich glänzte er in Hoffenheim nicht, doch wer tat das schon?
Vor 2 Jahren war er unweit des Levels von Aigner und Inui gewesen. Wenn überhaupt. Kann er da wieder anknüpfen wird Hoffenheim doch nur zum Gespött und die Leute, die sich hier negativ äußern, schauen ein bisschen komisch aus der Wäsche.
Ich kann mir ganz gut vorstellen, dass er unter Veh aufblüht und eine Rolle ähnlich zu seinem Pendant Celozzi einnehmen wird. Kann auf der Außenbahn im Grunde genommen jede Position einnehmen.

Ich bin zufrieden.
#
AllesWirdGut schrieb:
@Meier: Ja das stimmt, das war früher nicht so.  


Ähm, ja. Ok.
#
etienneone schrieb:
Barrios wäre vom Typ her genau der Richtige, ich hab den hier im Wunschkonzerz auch diverse Male in den Ring geworfen. Allerdings ist es auch immer so ne Sache mit Spielern, die irgendwo die fette Kohle verdient haben und dann "zurückkommen". Selbst wenn wir sein Gehalt irgendwie stemmen könnten, wie motiviert ist so ein Spieler dann noch? Irgendwie gefällt mir das nicht, dass er nach China gegangen ist. Das ist so ne klare Geld-Geschichte.
Ich glaube übrigens, dass der sich Gehaltstechnisch auch nicht so sehr von Kuranyi unterscheidet...


Auf der anderen Seite möchte er weg aus China. Das spricht wiederum für ihn. In jedem Fall habe ich in der Bundesliga kaum einen kompletteren Stürmer gesehen, als er noch in Dortmund aktiv war.
#
philadlerist schrieb:
Mainhattener schrieb:

Nur Dumm das dann trotzdem schon die Interessantesten Leute vom Markt sind.  :neutral-face
...


naja, manchmal kommen dann noch mal interessante Spieler auf den Markt von den Mannschaften, die die EL-Gruppenphasen-Quali verpasst haben.

Hab mir mal auf youtube was von dem neuen Kandidaten Simon Makienok angeschaut: Riesen-Typ!
2,01 groß, läuft so staksik und unrund wie Alex Meier in jungen Jahren, hat aber ne gute Ballbehauptung, Auge fürs Spiel und trifft mit rechts und dem Kopf
Sein Antritt sieht nicht besonders schnell aus - geht auch bei der Länge kaum - aber er macht ein ein sehr gutes langes Bein, wenn's darum geht den Ball über die Linie zu stupsen
Und er hat einen entschlossenen Gesichtsausdruck
Würde in Kombi mit Alex für Lufthoheit im gegnerischen Strafraum sorgen, was bei unseren Außen und der Verbesserung der Flanken gut passen könnte
Bin mal gespannt, ob an dem Gerücht was dran ist


Weil unser Alex so ein Kopfballungeheuer ist?
#
concordia-eagle schrieb:
francisco_copado schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Auf außen.  


Oder gar nicht.    


Das glaube ich nicht, da ich ihn für unser System als ganz geeignet ansehe und seine Spielweise ganz gut passen dürfte.

Zudem sind wir uns ja alle einig, dass wir auch Inui und Aigner entlasten müssen.

Sollte er -der Meinung von Kadaj und Scare folgend- allerdings in der Mitte eingesetzt werden sollen, könntest Du recht haben.  


Ich bin schon sehr verwundert, dass Du Meier als unumstößlich siehst, Inui und Aigner hingegen nicht, aber sei es drum. Meines Erachtens nach sind Inui und Aigner gaaaaanz andere Spielertypen als Rosenthal. Schnell, wendig, trickreich. Und Matmour ging in dieselbe Richtung, es zeichnet sich ein gewisser Spielertyp ab, der von Veh für die Außen vorgesehen wird. Davon ist Rosenthal recht weit entfernt.

Mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht glaube, dass Rosenthal
kommt, um unsere erste Elf zu verbessern.
#
Kadaj schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Diegito schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Diegito schrieb:
maz-23- schrieb:
Beim Confed Cup Spiel Japan - Mexico wurde gerade erwaehnt, dass die Japanische Nationalmannschaft im Anschluss noch den East Asia Cup vom 20-28.07 absolviert... Also bekommt man mit Pech einen platten Inui, ohne jegliche Team Vorbereitung zurück...


Ein Grund mehr das wir dringend noch eine Alternative für links brauchen... ich denke deshalb war man auch an Prib dran... Kittel wird ebenfalls die komplette Vorbereitung verpassen und für die Hinrunde wohl kein Thema sein!


Nach dem Transferverlauf, vermute ich sehr stark, dass Prib als Scheweglerersatz eingeplant war. Für Inui steht Rosi bereit.


Klar, Rosenthal ist flexibel einsetzbar... aber wenn er als Inui-Ersatz gedacht ist klemmt's auf der rechten Seite... dann brauchen wir eine Alternative für Aigner! Man kann es also drehen und wenden wie man möchte, für die Aussenbahnen brauchen wir mindestens noch einen Spieler, der schnell, und dribbel/Kombinationsstark ist...

Matmour ist weg, Kittel ist verletzt bzw. befindet sich in Reha... Stendera ist eher ein zentraler Mittelfeldspieler, Flum ebenfalls, Celozzi zu langsam für einen rechten Aussenstürmer... also wer?


Rosi ist zu Zeit Backup für Aigner und! Inui.

Ich gebe Dir aber recht, dass die (die Verpflichtung von Russ und Stürmer X vorausgesetzt) offensiven Außen die einzigen Positionen im Kader sind, die nicht doppelt besetzt sind. Auch das würde dafür sprechen Kadlec zu holen, da er auch rechts kann.


also mich würde schonmal interessieren warum du rosenthal als backup für die außen siehst. der ist vom spielertyp fast eine 1 zu 1 kopie von meier und daher mMn für die außen nur im notfall zu gebrauchen, da fehlts ihm dann einfach an den technischen fähigkeiten am ball (dribbling, sprint mit ball....).  


Da bin ich ganz bei Dir. Glaube nicht, dass Rosenthal als Ersatz für die Außen gekommen ist.