>

sCarecrow

31523

#
Hyundaii30 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Hahaha
4,6 Millionen Euro ist ein lächerliches Angebot für einen der besten LV`s der bundesliga.
Darauf werden wir niemals eingehen, außer Oczipka will selber unbedingt weg.
Das glaube ich aber kaum.


Man kann es auch übertreiben. Einen der ebsten LVs der Bundesliga habe ich im Jahr 2013 bei uns nicht auf dem Platz gesehen.



Sehe ich etwas anders.
1) gute echte Lv`s (die auch linksfuss sind) gibt es wenige.
Deswegen sind die Ablösesummen für gute Lv`s immer höher, als sie manchmal
wert sind.
2) Oczipka kann auch noch LM spielen.
heißt er ist links sehr flexibel.
Macht Ihn noch seltener und damit begehrenswerter bei anderen Vereinen.
3) Er kann super Standars treten .
Macht Ihn wieder teuerer.

4) Klar war er 2013 nicht mehr so stark.
Dafür war er in der Hinrunde überrangend.
9 Torvolagen , wann hatte die das letzte mal ein LV-Spieler in einer halbserie geschafft.

5) Wurde das ganze team in der RR schwächer.
6) Er ist noch jung und kann sich weiter verbessern.
7) Einen vernünftigen Ersatz zu bekommen wäre sehr schwer.
8) Wo sollen denn die Superkonkurrenz sein die soooo viel besser sein soll ??

Und dazu muß man bedenken das

Ich finde es überhaupt nicht übertrieben, Oczipka wäre dieses Jahr bei mir
unverkäuflich.Nächstes jahr muß man dann sehen wie es aussieht.
Er ist ein so seltener Spielertyp, den kann man nur sehr schwer ersetzen.
Er ist enorm wichtig fürs Team.

Warum sollen wir Ihn für die paar Euros ziehen lassen??
Er hat in Europas stärkester Liga bewiesen was er kann.
Andere Vereine verlangen für Spieler aus Polnischen, Ungarischen, Österreichischen Ligen schon für Ihre Topspieler nach 1. guten saison
5 millionen und mehr.
Warum sollen wir uns billig abspeisen lassen.
Und das wollen HB und Veh auch nicht.
Sonst wären Zambrano, Schwegler, Rode usw. schon lange weg.

An guten Angeboten mangelt es uns bestimmt nicht.
Auch wenn nicht alles öfentlich diskutiert wird.


Ich würde ihn auch nicht verkaufen, aber die Aussage "einen der besten LVs der Bundesliga" nach gerade mal einer(!) wirklich guten Halbserie ist schon lächerlich übertrieben.

Wenn er die Leistung mal über 2-3 Jahre am Stück bringt, kann man mit solchen Superlativen um sich werfen. Ansonsten wirkt es ziemlich lächerlich.


Laut deiner Einschätzung heißt das aber, das es außer Lahm keinen einzigen guten LV in der Bundesliga mehr gibt.
Denn 2-3 jahre eine gute Leistung zu bringen hat außer Lahm in der Bundesliga
kein LV geschafft.
Schmelzer ist auch erst diese Saison besser geworden.
Jannsen war oft und lange verletzt.
Aogo ist auch sehr schwankend in seinen leistungen.

und dann hört es bald auf mit guten Lv`s


Ernsthaft? Schmelzer ist auch erst diese Saison besser geworden? Ok, dann ziehe ich mich gleich mal aus der Diskussion zurück, denn hier gibt es dann ziemlich offensichtlich nichts zu diskutieren.

P.S. Oczipka hat ja noch überhaupt noch keine 2-3 Jahre Bundesligaerfahrung vorzuweisen, aber eine Halbserie reicht ja... erinnert mich daran, als es in der letzten Winterpause unter Skibbe angeblich ein Angebot über 4 Millionen oder so für Gekas laut Medien gegeben haben soll. Da waren auch alle der Meinung, dass er ja mindestens das doppelte wert wäre... balblabla... am Ende wäre man froh gewesen, man hätte auch nur die Hälfte davon gesehen.

Und nein, ich würde Oczipka ganz sicher nicht zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung verkaufen.


Ja ernsthaft.
Anfang der Saison war Schmelzer sogar so sehr in der kritik, das er nach seinen miesen Auftritten, kritik von vielen Seiten bekam und für die Nationalmannschaft
für vorschnell untauglich befunden wurde.
Nicht umsonst fiel der name Oczipka schnell in Verbindung mit der Nationalmannschaft.

Und warum viel der Name sooo oft ???
Genau weil es kaum vernünftige Alternativen gibt.


Hahaha. Wer hat denn Basti mit der Nationalmannschaft in Verbindung gebracht???

Dein Vergleich zu Oczipka ist lächerlich.

Und obwohl ich einige gemeinsame Freunde mit Basti habe und dementsprechend er von vorne herein gewisse Sympathien bei mir hat, würde ich persönlich nicht lange fackeln und bei knapp 5mio Basti die Freigabe erteilen, der "Dropoff" zu Djakpa ist nicht so gravierend und das ist kein Pappenstil von dem wir hier sprechen.
#
Wuschelblubb schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Hahaha
4,6 Millionen Euro ist ein lächerliches Angebot für einen der besten LV`s der bundesliga.
Darauf werden wir niemals eingehen, außer Oczipka will selber unbedingt weg.
Das glaube ich aber kaum.


Man kann es auch übertreiben. Einen der ebsten LVs der Bundesliga habe ich im Jahr 2013 bei uns nicht auf dem Platz gesehen.


Ich auch nicht. Ich denke sogar, dass Basti schwer kämpfen muss, um jetzt nicht den Stammplatz an Djakpa zu verlieren.
#
Außerdem tragen beide Socken.
#
Hyundaii30 schrieb:
Außerdem steht bei TM.de das er ein reiner Stürmer ist.


Dann muss es stimmen.
#
Freiheitlicher schrieb:
sCarecrow schrieb:
Freiheitlicher schrieb:
Anstatt Vaclav Kadlec, der für Sparta Prah in 51 Spielen ganze ELF Tore geschossen hat, über keinerlei Erfahrungen in einer der Top-Ligen verfügt und gerade mal 21 Jahre jung ist, sollten wir unser Augenmerk auf erfahrene Spieler richten, die ihre Leistung zumindest bereits in der Bundesliga unter Beweis gestellt haben.

Wir sind unter den Top 6 der Bundesliga, spielen dieses Jahr im Europapokal, da kann man nicht für irgendwelche eventuellen Talente Millionen ausgeben.

Man hat bei Fenin gesehen, wie riskant soetwas ist, damals standen wir in der Tabelle im hinteren Mittelfeld.

Wieso beschäftigt man sich neben zwei ausgemusterten Spielern bei Hoffenheim nicht mal mit einem Mann, der sich dort durchgesetzt hat und versucht ihm Frankfurt schmackhaft zu machen?

Im Klartext: Kevin Volland statt Vaclav Kadlec!


       

Jeus, was ist bloß ausm Forum geworden???


Worauf bitte, mit Ausnahme der nicht mehr aktuellen Statistik (was aber bereits geklärt wurde s. o.), bezieht sich Deine Kritik an meiner Aussage genau?


Angefangen bei der Tatsache, dass Du sein Alter (21 Jahre alt, was gibt es daran auszusetzen????) als Argument gegen ihn benutzt, Fenin als abschreckendes Beispiels nennst (Gründe dafür? -beide Tschechen? beide aus der tschechischen Liga kommend? -Wow, beeindruckend. Wie passt Dzeko in Dein Konzept???), bis hin zur Tatsache, dass Du eine völlige Utopie als Lösung (Volland, -als ob Hopp ihn JETZT zur Eintracht ziehen lassen würde!!!!) anbietest. Such Dir was aus.
#
anna98 schrieb:
skyeagle schrieb:
Das ist doch alles die reinste Kaffeesatzleserei. Keiner weiß was in der kommenden Saison passiert.

Vielleicht holt Bayern den Thiago und Rode hätte theoretisch keine Perspektive. Vielleicht verletzt sich Rode schwer, vielleicht wollen die Bayern ihn gar nicht mehr, vielleicht kann er seine Form aus der letzten Hinrunde gar nicht mehr abrufen und verliert bei uns seinen Platz, vielleicht spielt die Eintracht noch ne bessere Saison als die letzte und spielt CL-Quali und dann bleibt er doch, vielleicht spielen die Bayern auch unterirdisch schlecht und der Pep fliegt nach der Saison und dann will Rode nicht mehr hin....alles Fragen über Fragen. Einfach mal abwarten was passiert und hoffen, dass der Seppl ne super Saison für uns spielt und man als Mannschaft die letzte Saison bestätigen kann.


Also es gab doch mal den Hinweiß ,das der Seppl der Backup vom Lahm sein soll. Also gar nicht fürs Mittelfeld geplant ist!


Also kann er sich an Rafinhas Einsatzzeiten orientieren, verstehe ich das richtig?
Würde diese Variante ein anderes Licht auf diesen Fall werfen?
#
Freiheitlicher schrieb:
Anstatt Vaclav Kadlec, der für Sparta Prah in 51 Spielen ganze ELF Tore geschossen hat, über keinerlei Erfahrungen in einer der Top-Ligen verfügt und gerade mal 21 Jahre jung ist, sollten wir unser Augenmerk auf erfahrene Spieler richten, die ihre Leistung zumindest bereits in der Bundesliga unter Beweis gestellt haben.

Wir sind unter den Top 6 der Bundesliga, spielen dieses Jahr im Europapokal, da kann man nicht für irgendwelche eventuellen Talente Millionen ausgeben.

Man hat bei Fenin gesehen, wie riskant soetwas ist, damals standen wir in der Tabelle im hinteren Mittelfeld.

Wieso beschäftigt man sich neben zwei ausgemusterten Spielern bei Hoffenheim nicht mal mit einem Mann, der sich dort durchgesetzt hat und versucht ihm Frankfurt schmackhaft zu machen?

Im Klartext: Kevin Volland statt Vaclav Kadlec!


       

Jeus, was ist bloß ausm Forum geworden???
#
Freidenker schrieb:
Abwarten. Wenn Pep das 4-1-4-1 durchzieht, stehen für die 6er Position Martinez, Gustavo und bedingt Schweini. Obwohl auf der 8 bereits Kroos, Müller, Schweini und Shaq spielen können, man zudem mit dem Dänen ein Riesentalent hat, will man trotzdem Thiago für die 8. Also warum kein Rode als 4er DM? Gut, dann wird Can sich neu orientieren.
Im 3-3-3-1 von Pep wäre sogar mehr Platz für Seppel.

Und wenn nicht, wird er schon zum BVB als Kehl Nachfolger gehen. Ich glaube nicht an einen Verbleib.


Bitte, was?!
Bei aller Liebe für Rode: Ich sehe da nicht einen Millimeter Platz für ihn.
#
Mal ganz davon abgesehen, dass es ganz schön blind ist, die Tore als "Leistungsdaten" zu verkaufen und sich damit dann zu begnügen...
#
Verraeter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Randale schrieb:
Für n Bendtner zu geizig sein aber dann n Kadlec aus ner Drittklassigen Liga holen, in der Kweuke auch plötzlich n Super Spieler ist? Habe von ihm selbst da nichts gesehen, was überzeugend ist. Das sah bei Fenin wesentlich besser aus, und wir wissen ja wie toll das mit ihm geklappt hat..


Wahre Worte.


Fachleute unter sich.  


Lieber Basaltkopf,
anstatt andere auszulachen könntest du ja mal versuchen, das ganze zu widerlegen. An der Aussage, dass er in einer Liga spielt, wo Kweuke ein Topstürmer war gibt es nicht zur rütteln, weil es Fakt ist.
Versuch dochmal wenigstens, das ganze zu widerlegen, anstatt andere Leute zu diffamieren.  


Was für ein scheiss Fakt? Das ist Polemik vom allerfeinsten. Hier wird nichts reflektiert, sondern nur Scheisse gelabert, auf gut Deutsch gesagt.

Genauso gut könnte man Dzeko anführen, der in Tschechien meines Wissens nach nicht so sehr geglänzt hat wie Kadlec.
Gleichzeitig hat Bendtner in Italien keine einzige Bude gemacht. Das würde ein Kadlec auch schaffen. Ohne auch nur eine Minute dort zu spielen.

Will sagen: Es ist einfach nur SCHEISSE, die hier diskutiert wird. Das ist auch ein Fakt. Ein scheiss Fakt.

Nun kann ich Randale nicht zwingend widersprechen, meine persönliche Meinung geht auch dahin, dass seinerzeit bei Fenin schon vieles in meinen Augen runder aussah, dennoch muss man wohl nicht lange suchen, um eine Milliarde Beispiele zu finden, die das ganze Gerüst der "Argumentation" zerbröseln lassen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Falldehals schrieb:
@ PhillySGE

das ist absolut richtig, aber ich denke es geht auch darum zu schauen, welche Spielertypen man bisher im Kader hat und meine Sorge ist, dass Lakic, Joselu und Bendtner zumindest ähnliche Anlagen haben. Kadlec würde zumindest eine anderes spielerisches Profil mitbringen. Ob er wirklich die hohen Erwartungen erfüllen kann, weiß niemand!  


naja ich seh da keine ähnlichkeit zwischen Lakic, Joselu und Bendtner ... Lakic ist eher der Kopfballspieler, Joselu ist wohl eher der techniker, von bendtner kann ich zwar net behaupten das er ein techniker ist ... aber er ist robuster, auch kopfballstark und auch im abschluss stärker als Lakic und Joselu zusammen ...  


Wenn man ihm 5 Spiele am Stück mit mindestens 70 Minuten gibt. Sonst trifft er wenig bis gar nichts.


Ich behaupte sogar, wenn Lakic oder Joselu nicht ein einziges mal eingesetzt werden sollten, treffen die gar nicht.  


Da isser wieder - der alte Pessimest und Schlechtredner    


Auf mich ist halt verlass  

Auf grausame Art und Weise.  ,-)
#
Bin ich der Einzige, der diese Meldung für ganz großes Theater hält?
Seit wann ist es der Stil der Eintracht nicht abgeschlossene Transfers an die größte zu findende Glocke zu hängen?
Das ist doch wohl ein ganz plumpes Druckmittel...

Davon abgesehen: Manche Trolls hier im Forum saugen mir das Blut aus den Adern... wie kann man nur soooo viel Scheisse schreiben, SA81?!!??!
#
concordia-eagle schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ibrakeforanimals schrieb:
TommyRogers2 schrieb:
Obwohl der Bendtner könnt uns in die Championsleague schießen!


Müsste er auch, damit das kein Minusgeschäft würde, wenn er denn kommen sollte.


Aha. Hier wäre ich ja mal auf eine Rechnung gespannt.


Gerne.



 


Ach, Uli... <3
#
Ibrakeforanimals schrieb:
TommyRogers2 schrieb:
Obwohl der Bendtner könnt uns in die Championsleague schießen!


Müsste er auch, damit das kein Minusgeschäft würde, wenn er denn kommen sollte.


Aha. Hier wäre ich ja mal auf eine Rechnung gespannt.
#
realdeal schrieb:
Vielleicht wird es ja doch der Kraftwürfel von Bayern.
Der Pep scheint auf Shaquiri nicht sonderlich zu bauen.


Puh. Das würde mich umhauen.
#
Für den Fall, dass man es in die Gruppenphase schafft und bisschen Kohle scheffelt, würde ich mir einen kleinen Knaller wünschen. Salah wäre so einer...
#
Mainhattener schrieb:
soWhat schrieb:
Mal ein ganz anderer Name Steven Zuber von GC, eigentlich LA kann aber auch MS, technisch stark und schnell. Heute war in der Printausgabe des Blick zu lesen das zwar Moskau und Palermo dran sind, aber auch ein Bundesligist aus dem oberen Drittel.

TM-Daten: http://www.transfermarkt.de/de/steven-zuber/leistungsdaten/spieler_68033_2012.html


Und schon ist er in Moskau, Ablöse 5Mio Schweizer Franken, ca. 4Mio€
http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/zuber-fuer-5-millionen-nach-moskau-id2362989.html


Traue mich kaum den Namen hier reinzuwerfen, aber: Tosic?!
#
Yamada, anyone?!
#
Endgegner schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
SGE-Bohninho schrieb:
http://www.sporten.dk/fodbold/sidste-chance-for-bendtner-i-frankfurt

Blicke nicht ganz durch bei dem Artikel...
Steht da etwa drin, dass die Eintracht NB nun ein Ultimatum stellt und ein letztes Angebot unterbreitet hat ?
Medizin-Check Samstag oder Sonntag ?

Wäre für eine Übersetzung dankbar


Puuh, was macht man nicht alles am frühen Morgen - aber mal schauen, wenn ich noch ein bisschen trainiere, dann kann ich mich vielleicht mit Julie Zangenberg unterhalten, ohne mich zu blamieren.  ,-)

Letzte Chance für Bendtner in Frankfurt

Die sich in die Länge ziehende Story um Nicklas Bendtner steht vor einer endgültigen Entscheidung.  Die Deutschen wollten nun Klarheit, damit Nicklas Bendtner entweder Samstag oder Sonntag zum Medizincheck zur Verfügung steht, berichten Quellen.

Die Anbandelungen und Vertragsgespräche zwischen Nicklas Bendtners Eigentümer Arsenal London (Anm.: ist tatsächlich so formuliert!) und den Deutschen gehen – wie Leser von BT und sporten.dk wissen – schon sehr lange und gerieten bislang unter anderem wegen der Gehaltsforderungen des Stürmers ins Stocken.

Das geschätzte Jahresgehalt in einer Größe um 25-30 Millionen Kronen war bisher der Stein des Anstoßes für Eintracht Frankfurt gewesen, die höchstens 1,5 bis 2 Millionen Euro bezahlen können (ca. 15 Mio. Kronen p.a.).

Deshalb flog Eintracht Frankfurts Sportchef Bruno Hübner nach London, um sich mit Arsenals Trainer Arsène Wenger zu treffen und den Franzosen dazu zu überreden, sich auf ein Leihgeschäft für kommende Saison einzulassen, wobei die Engländer den größten Gehaltsteil des Dänen bezahlen sollen. Das brachte BT/sporten.dk aus deutschen Pressequellen in Erfahrung.

Genauso verhielt es sich in der vergangenen Saison als Juventus – laut italienischen Presseberichten – bei dem Leihgeschäft nur einen Teil des Gehalts von 11 Millionen Kronen bezahlte.

Bruno Hübner erklärte gegenüber der deutschen Presse, dass man die Hoffnung noch nicht aufgegeben habe, aber es sei nun die letzte Chance, das Problem für Frankfurt zu lösen.

Darüber hinaus bestätigte der Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen gegenüber BT / sporten.dk, dass man sich lange in seriösen Verhandlungen mit Bendtner und Arsenal befand, dieselbe Äußerung machte er noch einmal Mittwochabend gegenüber der BILD-Zeitung in Richtung des Vereins-Trainingslager nach Österreich. (Anm.: Das ist irgendwie missverständlich im Original formuliert, aber ich kann auch mit dem "medgav" nicht sonderlich viel anfangen; wenn jemand dänisch Muttersprachler ist, würde mich mal interessieren, ob der Sinn des zweiten Satzteils bedeutet, dass Bruchhagen das Statement sozusagen per BILD-Interview in Richtung Trainingslager sendet? Macht ja überhaupt keinen Sinn, aber so liest es sich…)

In Lauerstellung befindet sich Malaga, allerdings können sie nicht wie die Deutschen europäischen Fußball in der nächsten Saison bieten.
In der BT-Mittwochausgabe erklärt Nicklas Bendtners Berater, dass das Rennen um die Unterschrift seines Klienten zwischen verschiedenen Pferden ausgetragen werde.

Wir verhandeln mit mehreren Klubs, betonte Tom Brookes.




Danke    


Auch ich danke.
Im Endeffekt wäre das wohl ein Geschäft, das im Himmel geschmiedet würe. Bendter möchte nicht nach Malaga, weil er international spielen möchte.
Arsenal möchte entlastet werden und geht daher auf den Deal mit der Eintracht ein. So kommt eine Leihe zustande, bei der die Eintracht nur einen Teil des Gehaltest bezahlen muss und kann Bendtner in aller Gelassenheit in der BL ein Jahr lang testen. Raffiniert.
#
Stolzer_Adler schrieb:
Mich als Laie hat Kempf nicht wirklich überzeugt.


Und warum, wenn ich fragen darf?
In dem Spiel zusammen mit Zambrano war er der bessere IV.

Im Vergleich zu Demidov erst recht.

Also was kann man von einem damals Siebzehnjährigen noch erwarten????