>

sCarecrow

31523

#
Schobberobber72 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Und das aus einem Grund.


In der Tat. Ich vermute stark, weil sein Vertrag ausläuft...


In der Tat. Starke Vermutung.
#
PitderSGEler schrieb:
Gelesen & verstanden und für logisch & gut befunden.

Hübner und Veh setzen jedoch auf den von Lucien Favre eingeführten "polyvalenten" Spieler. Rosenthal, Flum und Prib können alle gut zwei, sogar drei Positionen besetzen.
Die beiden scheinen sich wohl sicher zu sein, dass das eine lange Europa-Tour gibt. (;


Da ist was dran.
Auf der anderen Seite gab es letztes Jahr einen Aigner bzw. Inui.
Nichtsdestoweniger hast Du die Argumente auf Deiner Seite.

Ich persönlich würde nur halt anders handeln.
#
anna98 schrieb:
Ich würde wieder zur Formation zurückkehren wie zu Saisonbeginn! Nur punktuell bei Ausfall Ersatz bringen. Stendera sollte auf die Bank und kann bei Einwechselung vielleicht nochmal neuen Schwung bringen. Djakpa hat gut ersetzt, aber Oczipka gefällt mir nach vorne besser.Sehe ihn eh nicht so schlecht wie einige hier,er hat halt nur das Pech das Inui einfach zuviele Bälle in der Vorwärtsbewegung verliert, sodass wenn er ihn bereits überlaufen hat, gar nicht mehr schnell genug nach hinten kommt. Djakpa bleibt eher tiefer stehen und überlauft nicht soviel,darum fehlen uns da die Flanken. Dafür stehen wir Hinten ein wenig stabiler. Man muss sich überlegen was man will. Jung hält sich auf seiner Seite auch zurück. Ergo, wenn Ocze nicht drin ist, wird kaum geflankt. Was bringen uns Kopfballstarke Stürmer/Spieler, wenn keine Flanken kommen? Man kann nicht nur auf Standards hoffen. Man aus dem Spiel heraus flanken ,da so die Abwehr des Gegners, vielleicht noch nicht steht. Russ kann gut 6ér ,soll er auch weiter tun!  


Meines Erachtens nach verdrehst Du hier Tatsachen und das nicht zu knapp und beschönigst die jüngsten Aussetzer Oczipkas.
#
PitderSGEler schrieb:
sCarecrow schrieb:
PitderSGEler schrieb:
sCarecrow schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Verstehe nicht ganz, wieso hier zwischen reinen Flügelspieler und "polyvanten" Spielern unterschieden wird. Wichtig ist doch nur: der Spieler erfüllt die an ihn gestellten Aufgaben. Und das sehe ich bei Prib.  


Da sehe ich beispielsweise einen Bellarabi deutlich im Vorteil.


Jo. Ich fände es noch besser, wenn Ribery käme. Soweit ich weiß hat sich nie ein Bayer-Verantwortlicher je dazu geäußert, Bellarabi abzugeben. Der Junge war bis zur Verletzung Stammspieler, nun geht vermutlich Schürrle und dann noch Bellarabi abgeben? Sehe ich nicht.


Ich wiederhole das Wörtchen auf das es hier ankommt: beispielsweise.
Ich hätte auch Clemens nehmen können.  


Gilt für Clemens nicht eine AK von 2,5mio Euro? Ich schaue Köln hin und wieder. Mit Ujah sicherlich bester Kölner in dieser Saison. Wenn man aber berücksichtig das das diesjährige 2.Liga-Niveau nichts mit dem aus dem Vorjahr zu tun hat, ist der Preis doch recht heftig, wie ich finde.


Pit, ich wiederhole mich noch einmal: beispielsweise.
Es geht mir darum, dass ich tendenziell Spieler bevorzugen würde, die sich gänzlich wohl fühlen, wenn sie die Außenbahn besetzen sollen.
Ich bin kein Scout, ich bin da nicht drin und kenne keine Abslöseforderungen noch vertragliche Situationen.
Vielleicht wäre ja eine Marin-Leihe drin. Wahrscheinlich aber nicht. Womöglich kann man Weiser von Bayern holen. Vielleicht auch nicht.
Vielleicht ist Yamada die Antwort auf meine Frage. Ich weiß es nicht.

Wenn es im Endeffekt Prib wird, bin ich auch nicht traurig, da er ein sehr ordentlicher Spieler ist, der zudem noch nicht am Ende seiner Entwicklung ist.
#
EvilRabbit schrieb:
Warrior4Success schrieb:
eintrachtler96 schrieb:
Den würde ich sofort holen, ist immer für ein Tor gut aber auch ein guter Vorbereiter.
Als Stürmer Nr. 2 top, hätte aber mMn sicherlich auch das Zeug dazu Stürmer Nr. 1  bei uns zu werden.


Jeder Neue Stürmer, der als erster geholt wird (und ich hoffe es sind mindestens 3) ist -da wir derzeit keinen Stürmer haben der den Namen verdient- automatisch Numero Uno bis die anderen Neuen dazustossen.


Also ist jeder neue Stürmer schonmal automatisch besser als Lakic?


Ist denn Lakic bis hier hin nicht ein weiteres Missverständnis im Sturm?
#
PitderSGEler schrieb:
sCarecrow schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Verstehe nicht ganz, wieso hier zwischen reinen Flügelspieler und "polyvanten" Spielern unterschieden wird. Wichtig ist doch nur: der Spieler erfüllt die an ihn gestellten Aufgaben. Und das sehe ich bei Prib.  


Da sehe ich beispielsweise einen Bellarabi deutlich im Vorteil.


Jo. Ich fände es noch besser, wenn Ribery käme. Soweit ich weiß hat sich nie ein Bayer-Verantwortlicher je dazu geäußert, Bellarabi abzugeben. Der Junge war bis zur Verletzung Stammspieler, nun geht vermutlich Schürrle und dann noch Bellarabi abgeben? Sehe ich nicht.


Ich wiederhole das Wörtchen auf das es hier ankommt: beispielsweise.
Ich hätte auch Clemens nehmen können.  
#
Und das aus einem Grund.
#
Nuriel schrieb:
Oka

Jung Anderson Zambrano Djakpa

Russ Rode

Aigner Stendera Inui

Occean

               


gekauft.
#
PitderSGEler schrieb:
Verstehe nicht ganz, wieso hier zwischen reinen Flügelspieler und "polyvanten" Spielern unterschieden wird. Wichtig ist doch nur: der Spieler erfüllt die an ihn gestellten Aufgaben. Und das sehe ich bei Prib.  


Da sehe ich beispielsweise einen Bellarabi deutlich im Vorteil.
#
gizzi schrieb:
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Otti1969 schrieb:

Occean 5 für mich der schlechteste Mann auf dem Platz


[EDIT: Beleidigung (Misanthrop)]


Um das mal zu versachlichen.
Ich kann die positiven Beurteilungen der Leistung des Spielers Occean nicht nachvollziehen.
Die Tatsache, dass er einen Kopfball aufs Tor gebracht hat und an einem Ball vorbeigegrätscht ist, kann doch nicht zu einer guten Bewertung führen.
Was ich auch gesehen habe ist, nach dem Ableger von Lakic an der Strafraumgrenze, dass er den Ball diletantisch verstolpert hat.
Man muss doch endlich mal sehen, dass OO jegliche technischen Grundlagen für die BL fehlen.
Wer ihn mal im Trainig gesehen hat und mal selbst anspruchsvoll gegen den Ball getreten hat, sieht doch sofort, dass es keinen Sinn macht.


Meine Fresse, das ist echt die Höhe.

Meiner Meinung nach entlarven sich hier einige User selbst. Die Laberei gegen Occean ist wirklich widerlich und ganz einfach zu widerlegen.

Occean hat in derselben Zeit wie Lakic DOPPELT so viele Ballkontakte gehabt.
100% mehr Ballkontakte.
Woher kommt das? Wenn es nicht die besseren Laufwege waren, dann womöglich eine bessere Antizipation. Keine Ahnung, worauf wir uns in diesem Fall einigen sollen, aber es spricht für sich.

Bundesliga.de sieht bei Occean 14 geführte Zweikämpfe, bei Lakic 6.
Die einen können argumentieren, dass ein Zweikampf "unterschiedlich ausgelegt" werden kann, aber dass Occean direkt MEHR ALS DOPPELT so viele Zweikämpfe geführt haben soll, kann man dann vielleicht doch nicht mehr so leicht von der Hand weisen.

Interessant wird aber bei der Zweikampfquote. Occean soll nämlich deren 10 gewonnen haben. Lakic nur einen.

Und ganz ehrlich: Das konnte ein betrunkener erkennen! Nach der Hereinwechslung gewann die Eintracht plötzlich die Luftzweikämpfe und nicht jeder hohe Ball wurde von den mainzer Kloppern zurück in unsere Hälfte geköpft.
Augenblick, ich muss korrigieren: Occean gewann die Luftzweikämpfe und nicht jeder hohe Ball wurde von den mainzer Kloppern zurück in unsere Hälfte geköpft.

Also jetzt ist bitte Schluss mit der hanebüchenen Kritik an Occean, denn wenn man schon die paar Minuten bewerten will (und dann auch noch so einen guten Vergleichspunkt hat), dann sollte man bitte feststellen, dass er wirklich alles getan hat, dass die Eintracht mit dem bestmöglichen Ergebnis aus diesem Spiel kommt.

Meine Fresse.
#
prinzhessin schrieb:
Wobei man sagen muss, dass die Spielminuten der doppelten Belastung bzw. bis vor kurzem noch Dreifachbelastung geschuldet sind.  Es hat sicherlich niemand erwartet, dass der BVB so lange in der CL mitmischen würde.


Genauso wenig hätte man damit rechnen können, dass der BVB sofort beim ersten Gegner aus der CL fliegt.
Insofern ist dieses Argument in meinen Augen nicht sehr überzeugend.
#
mickmuck schrieb:
Kadaj schrieb:
MrBoccia schrieb:
Kadaj schrieb:
wenn rode nicht noch geht, wüsste ich absolut nicht, was man mit demsoll. rode, schwegler und flum im dm und meier, stendera und rosenthal im om sinddoch absolut ausreichend.


Prib kann links spielen und somit Inui Druck machen


naja sonderlich oft hat der da aber net gespielt. da wär mir einrichtiger flügelspieler lieber, sonst braucht man dann ja noch einen für rechts.


inui ist/war doch auch kein richtiger flügelspieler.

 


Nicht?

Also ich bin ganz bei kadaj. Prib ist kein schlechter aber ich sehe nicht den Bedarf.
Einen richtigen Außenspieler würde ich da vorziehen.
#
Kadaj schrieb:
sCarecrow schrieb:
Man schaue sich einmal das aktuelle Spiel an.
Das sollte doch vieles relativieren. Der Ulk ist, dass der HSV mit einer Tordifferenz von -13 uns auf den Fersen bleibt...


ich glaub noch ein sieg und der drops ist gelutscht. also ganz ehrlich, weder gladbach noch der hsv holen noch 6 punkte....


Dein Wort in Gottes Ohr.
#
Oka: 3+
Zwei mal zu zögerlich, zwei mal sehr stark.

Celozzi: 4
Diesmal mit einem recht schwachen Spiel als RV. Unfassbar viele Fehlpässe. Defensiv aber in Ordnung und das ist die Hauptsache.

Russ: 2-
Viele Zweikämpfe energisch bestritten und gewonnen. Nach vorne hin aber mit gewissen Fehlerchen versehen. Bisschen ungestüm. Einmal brandgefährlich bei einer Stendera-Ecke aufgetaucht.
Ich wünsche mir, dass die Eintracht ihn hält. Er ist vielseitig einsetzbar und bringt mehr als nur solide Leistung wenn er gebraucht wird.

Anderson: 2
Einmal eine sehr starke Leistung von Anderson. Gewinnt seine Zweikämpfe und fängt gegnerische Angriffe ab wie ein Assassine, leise und effektiv.
So wundert es mich gar nicht, dass seine hervorragende Leistung ein bisschen untergeht.

Djakpa: 3
Sehr schön eingefunden. Defensiv sehr ordentlich. Nach vorne hin ein bisschen zögerlich.

Rode: 3-
Wirkte teilweise arg überfordert, insbesondere körperlich. Nach einigen Zweikämpfen flog er durch die Lüfte. Viel zum Spielaufbau konnte er auch nicht beitragen. Spielerisch ließ er also sehr zu wünschen übrig. Aber er hat sich ins Spiel reingebissen und zerriss sich. Einsatz war vorbildlich.

Jung: 3-
Kam im Mittelfeld kaum zur Geltung. Später auf RV wieder ordentlich ohne große Impulse für die Offensive zu bringen.

Stendera: 3
Gefiel mir wieder einmal richtig gut. Zentrale Schaltstelle, mit guten Ideen, die zwar nicht alle geklappt haben, mir aber was es aber wichtig, dass er die Dinge sieht, die Situationen richtig einschätzte. Das sieht schon richtig gut aus.
Muss da nur noch ein wenig an der Ausführung arbeiten.
Richtig geil ist auch sein Non-stop-Motor, schönes Pressing verrichtet. Wenn er dieses Tempo eine gesamte Saison lang machen kann wäre das sensationell.

Aigner: 4+
Rieb sich auf, blieb aber ohne gute Szenen. "Glücklos" trifft es wohl am Besten.

Inui: 4+
Nach einem ordentlich Start tauchte er komplett unter und war richtig wirkungslos.

Meier: 4
Einmal gefährlich aufs Tor geschossen, sonst äußerst blass. Wirkt noch nicht fit.

Occean:
Gefiel mir relativ gut. Arbeite viel nach hinten mit, gewann Kopfballduelle. Ich weiß nicht, was es da zu meckern geben sollte.

Veh:
Startaufstellung gefiel mir richtig gut. Die Wechsel waren auch richtig. Wir brauchten jemand da vorne, der vorne gegen die Klopper bestehen konnte.
Aigner und Inui haben sie nämlich die Zähne gezogen.

Schweglers Fehlen war nicht zu übersehen.
Zudem unsere Stürmerlosigkeit.

Unterm Strich war das ein Punktgewinn. HSV geht auf Schalke unter. Gladbach verliert. Freiburg verliert. Nächste Woche verbessert, konzentriert einen Sieg einfahren und wir kommen unserem Saisonziel ein enormes Stückchen näher.
Fazit: alles gut.
#
Man schaue sich einmal das aktuelle Spiel an.
Das sollte doch vieles relativieren. Der Ulk ist, dass der HSV mit einer Tordifferenz von -13 uns auf den Fersen bleibt...
#
Basaltkopp schrieb:
sCarecrow schrieb:
Nachdem der Führter Obermacker sich derartig über Occean geäußert , glaube ich kaum, dass eine der beiden Seiten ein Interesse an einer Wiedervereinigung hätte.


Dass er den Fürzen in der 2. Liga sehr geholfen hat, spielt dabei dann wohl Deiner Meinung nach keine Rolle?


Meine Meinung tut doch hier nichts zur Sache.
Die Äußerungen sprechen doch für sich.

Siehst Du das etwa anders?
#
meierschfridel schrieb:
Kadaj schrieb:
meierschfridel schrieb:
sCarecrow schrieb:
meierschfridel schrieb:
fürth war gar nicht so schlecht, haben leider zu wenig tore geschossen und die abwehr war nicht sattelfest, aber vom potential find ich die besser wie z.b. düsseldorf, die fürther waren einfach zu unerfahren.


Düsseldorf ist auch kein Team, an dem ich mich orientieren möchte.



ich will mich auch nicht an an dusseldoof  orientieren, aber die haben trotzdem ne gute hinrunde gespielt. außerdem hab ich nicht geschrieben, daß wir uns an denen orientieren sollen.


schmidtgal, bartels, baba, kraus... bei den vorschlägen hab ich eherdie vermutung du willst dich an liga 2 ortientieren.


schmidtgal und kraus hab ich nicht vorgeschlagen. woher kommen aigner, ozipca, anderson, zambrano... ?


Whats your point?
#
Kadaj schrieb:
meierschfridel schrieb:
sCarecrow schrieb:
Bad_Hunter schrieb:
hat gerade vom punkt getroffen gegen Berlin


Und vorher fast ein Traumtor in den Winkel, nach guter Ballannahme und schneller ans Lattenkreuz.
Aber ich bin noch von seiner Technik nicht ganz überzeugt.


die ballannahme und der schuss waren der hammer! ginczek ist zudem noch ne kampfsau


ich hatte mir letztens mal sämtliche tore von ihm diese saison angeschaut und fand das richtig klasse. genau der stürmertyp den wir brauchen rein von dem eindruck her. scheint nen richtigen sprung im vergleihc zur vorigen saison gemacht zu haben. zudem noch jung. ich glaub da kann man nicht viel falsch machen wenn er wirklic nur 1 mio kostet.


Da sieht man aber leider nicht seine Mankos. Und die sind nur unerheblich. Er könnte ein Occean 2.0 werden.
Könnte.

Wie gesagt, ich bin hin und hergerissen.
#
meierschfridel schrieb:
von st. pauli find ich fin bartels noch gut. der läuft viel und ist technisch gut.


Ewiges Talent. Aus dem wird kein richtiger BL-Spieler.
#
Das war in jedem Fall ein wichtiger Punktgewinn. Das sollten wir nicht vergessen.

Und wer hier alles schlecht labert und meint, dass man so nichts in der EL zu suchen hätte, sollte vielleicht mal über den Tellerrand schauen.

HSV und Gladbach hat sich in der Rückrunde zu so vielen Siegen geduselt. Haben schon so viel öfter schwach gespielt.

Man muss der Mannschaft auch mal solche Leistungen zugestehen. Ich erinnere da mal an die Spiele gg Gladbach oder Stuttgart, wo wir als klar bessere Mannschaft ohne Punkt geblieben sind. Insofern darf man sich über den Punkt und die erst recht auf die spannende Endphase der Saison freuen.