
sCarecrow
31529
Adlersupporter schrieb:
Can könnten wir nur ausleihen, wenn
die Bayern den Vertrag um mind. bis
2015 vorab verlängern würden.
Sein Vertrag läuft ja 2014 aus.
Er hat durchaus gute spielerische
Fähigkeiten, die auch auf der 6er-
Position von Vorteil sind. Sollte
Schwegler uns wirklich verlassen,
könnte Emre Can eine Alternative sein.
Wenn er denn finanzierbar wäre..
Noch hoffe ich ja, dass Pirmin hier
bleiben wird.. Dann hätte sich das
ganze sowieso erledigt..
Sehe ich nicht so. Es macht immer Sinn einen Spieler seinen Kalibers in der Mannschaft zu haben, zumal er auf allen 3 zentralen Positionen einsetzbar ist.
Ich werde ja mit jedem Tag trauriger, dass es mit Kruse nicht geklappt hat. Je länger ich drüber nachdenke, so wird ganz offensichtlich, dass er im Grunde genommen genau der Stürmertyp ist, den wir suchen. Dass er die Qualität mitbringt unterstreicht er mit jedem weiteren Spiel... :neutral-face
Alphakeks schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Heutzutage ist Technik und Geschwindigkeit enorm wichtig. Wenn der Spieler ein reiner Abschlussspieler ist, wird er es hier schwer haben - bei uns sowieso. Wenn er sich aber auch selbst in Szene setzen kann, die nötige Geschwindigkeit und Technik mitbringt, dann sehe ich den Sprung aus einer ordentlichen Liga (wie Belgien oder Niederlange bzpw.) nicht sooo hoch an.
Das stimme ich zu. Der größte Unterschied zwischen den Benelux-Ligen und der Bundesliga ist mutmasslich die Schnelligkeit des Spiels, und die damit verbundene Anforderung an die Handlungsschnelligkeit der Spieler. Das fehlt z.B. dem de Jong so ein bisschen. In der Eredivisie hat es wohl noch gelangt, schneller als die Durchschnittsverteidiger im 16er zu reagieren, aber in der BuLi klappt das nur bedingt. Manche können sich an das Niveau ranarbeiten, aber eben nicht alle.
Im Endeffekt müssen wir so oder so ein Risiko eingehen, um einen überdurchschnittlichen Stürmer mit unseren finanziellen Mitteln zu holen. Sei das ein Risiko wegen Verletzungen (Helmes), wegen Charakter (Bendtner), wegen Unbekanntheit (Helenius, Ibou, you name it) oder wegen möglichens den-Zenit-überschritten-haben (Ya Konan). Wenn das Scouting passt (wenn...) dann kann man eigentlich bei den unbekannten Spielern das Risiko am besten minimieren.
Vertu Dich da mal nicht. De Jong hatte diese Saison auch viel Pech bei seinen Aktionen. Ich würde mich nicht wundern, wenn er schon nächste Saison zu den Topstürmern der Liga zählen würde.
Gewisse Anlaufschwierigkeiten sind normal. Nehmen wir beispielsweise Lewandowski, sein Anlauf war gewiss holpriger als der von de Jong.
steps82 schrieb:sCarecrow schrieb:steps82 schrieb:JohanCruyff schrieb:steps82 schrieb:
hmm...beobachte nicklas schon seit beginn seiner karriere.
sportlich meiner meinung nach wie die faust aufs auge passen würde.
technisch eine granate, hat ein super spielverständnis und im 16er stellt er immer eine bedrohung dar. leider ab und an lässt er sich zu sehr hängen, taucht völlig ab und vergibt auch mal ne 1000%ige. brauch denk ich auch nen trainer der zu 100% auf ihn baut.
seine karriere ist ins stocken geraten und vielleicht hat es mittlerweile ja bei ihm klick gemacht.
ich würde es mir wünschen.
seine persönlichen exzesse und das hohe finanzielle aufkommen(die ablöse an arsenal würde wohl nicht so hoch ausfallen, aber das gehalt sprengt denke ich den rahmen) werden den transfer aber wohl nicht realisieren lassen.
Das klingt immerhin schon mal vielversprechender als das, was ich von ihm bei der EM gesehen habe.
dann reden wir aber nicht vom gleichen, bendtner hat unsere verteidigung im letzten gruppenspiel teilweise aber ganz schön alt aussehen lassen. und gegen portugal glaub ich auch getroffen. seine guten auftritte bei der euro haben ihn auch erst den wechsel zu juve ermöglicht.
Naja, ich bin mir nicht ganz sicher, ob Du von DEM Bendter sprichst, den ich kenne.
Denn sooo stark habe ich Bendter nämlich nicht in Erinnerung. Beispielsweise erinnere ich mich an ein CL-Spiel, das von Barca dominiert wurde, Bendter jedoch kurz vor Schluss Barca den "Todesstoß" hätte versetzen können, er hätte nur den Ball annehmen müssen, sodass er frei vor Valdes gestanden hätte. Doch er patzte schon bei der Ballannahme.
Ist jetzt natürlich eine Momentaufnahme, aber derlei Fehler sind mir "öfter" (klar, so viele PL-Spiele habe ich dann auch nicht gesehen, Serie A erst recht nicht) aufgefallen.
Würde natürlich sehr "nett" ausschauen, wenn die Eintracht einen Spieler dieses Kalibers verpflichten könnte, doch ich weiß nicht, ob das nicht mehr Schein als Sein wäre...
klasse das du eine szene nimmst und dich darüber auslässt
Aber lesen kannst Du schon, oder?
xxessechsxx schrieb:
Die ganzen Eskapaden interessieren hier niemanden wenn er seine Leistung bringt...
Wenn Nicklas Bendtner nächstes Jahr 25 Tore in der Bundesliga macht, kann er von mir naggisch und mit 3 Promille mit dem Fahrrad über den Römer fahren... und alle anderen würde es auch nicht interessieren...
Das heißt jetzt aber nicht das ich denke das er diese auch macht... Wird aber eine Verstärkung sein meiner Meinung nach.... Mit ein bißchen Glück sogar der Stürmer den wir seit Ewigkeiten suchen...
Das glaube ich nicht.
steps82 schrieb:JohanCruyff schrieb:steps82 schrieb:
hmm...beobachte nicklas schon seit beginn seiner karriere.
sportlich meiner meinung nach wie die faust aufs auge passen würde.
technisch eine granate, hat ein super spielverständnis und im 16er stellt er immer eine bedrohung dar. leider ab und an lässt er sich zu sehr hängen, taucht völlig ab und vergibt auch mal ne 1000%ige. brauch denk ich auch nen trainer der zu 100% auf ihn baut.
seine karriere ist ins stocken geraten und vielleicht hat es mittlerweile ja bei ihm klick gemacht.
ich würde es mir wünschen.
seine persönlichen exzesse und das hohe finanzielle aufkommen(die ablöse an arsenal würde wohl nicht so hoch ausfallen, aber das gehalt sprengt denke ich den rahmen) werden den transfer aber wohl nicht realisieren lassen.
Das klingt immerhin schon mal vielversprechender als das, was ich von ihm bei der EM gesehen habe.
dann reden wir aber nicht vom gleichen, bendtner hat unsere verteidigung im letzten gruppenspiel teilweise aber ganz schön alt aussehen lassen. und gegen portugal glaub ich auch getroffen. seine guten auftritte bei der euro haben ihn auch erst den wechsel zu juve ermöglicht.
Naja, ich bin mir nicht ganz sicher, ob Du von DEM Bendter sprichst, den ich kenne.
Denn sooo stark habe ich Bendter nämlich nicht in Erinnerung. Beispielsweise erinnere ich mich an ein CL-Spiel, das von Barca dominiert wurde, Bendter jedoch kurz vor Schluss Barca den "Todesstoß" hätte versetzen können, er hätte nur den Ball annehmen müssen, sodass er frei vor Valdes gestanden hätte. Doch er patzte schon bei der Ballannahme.
Ist jetzt natürlich eine Momentaufnahme, aber derlei Fehler sind mir "öfter" (klar, so viele PL-Spiele habe ich dann auch nicht gesehen, Serie A erst recht nicht) aufgefallen.
Würde natürlich sehr "nett" ausschauen, wenn die Eintracht einen Spieler dieses Kalibers verpflichten könnte, doch ich weiß nicht, ob das nicht mehr Schein als Sein wäre...
Mich persönlich würde ein möglicher Abgang sehr schmerzen.
Ich bin der Meinung, dass Schwegler einer der unterbewertesten Spieler der BL ist, zudem hat er bis hier hin sehr viel Charakter bewiesen.
Kurzum: ich bin ein großer Fan von ihm, nicht erst seitdem ich ein Trikot von ihm erhalten habe. Für mich ist er der BL-Spieler, der in puncto Passspiel am nähesten an Xavi erinnert (der in puncto Passspiel in meinen Augen unerreicht ist)
Auf der anderen Seite:
Bevor er zu uns kam, hielt ich ihn für einen durchschnittliches Talent, das nie über Mittelmaß hinaus kommen würde.
Das zum einen.
Zum anderen hat Hübner, vieles, vieles richtig gemacht und findet dann einen möglichen Nachfolger, der die Fußstapfen ausfüllen kann.
Kurzum, die Zweite: Ich habe nahezu volles Vertrauen in unsere sportliche Führung. I
Ich bin der Meinung, dass Schwegler einer der unterbewertesten Spieler der BL ist, zudem hat er bis hier hin sehr viel Charakter bewiesen.
Kurzum: ich bin ein großer Fan von ihm, nicht erst seitdem ich ein Trikot von ihm erhalten habe. Für mich ist er der BL-Spieler, der in puncto Passspiel am nähesten an Xavi erinnert (der in puncto Passspiel in meinen Augen unerreicht ist)
Auf der anderen Seite:
Bevor er zu uns kam, hielt ich ihn für einen durchschnittliches Talent, das nie über Mittelmaß hinaus kommen würde.
Das zum einen.
Zum anderen hat Hübner, vieles, vieles richtig gemacht und findet dann einen möglichen Nachfolger, der die Fußstapfen ausfüllen kann.
Kurzum, die Zweite: Ich habe nahezu volles Vertrauen in unsere sportliche Führung. I
kit33 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Bin gespannt wie man mit den übrigen 4-6 Millionen einen guten ausgeglichenen Kader für die nächste harte Saison mit dreiffach Belastung zusammen stellen will um wirklich überall gut gerüstet zu sein. Spieler wie flum oder rosenthal reichen dafür nicht. Da müssen bessere Spieler verpflichtet werden. Die können wir uns aber nicht leisten .
- Russ ~ 1 Mio
- Stürmer (z.B. Helenius) ~ 1,5 Mio
- Stürmer (z.B. Ginczek) ~ 1,5 Mio
- Verteidiger (z.B. Bicakcic) ~ 1,5 Mio
- Ablösefreie für die Breite
Mehr ist bei unserem Etat nicht drin.
Kennst Du unseren Etat überhaupt?
Hehe, ein "Gerücht" (ob das nicht schon ein gewagter Begriff ist) aus der Traumfabrik.
Ob machbar und realistisch, kann ich nicht beurteilen. Es ließen sich bestimmt Argumente für beide Seiten finden. Was ich mir jedoch nicht vorstellen kann, ist die Tatsache, dass die Bayern Götze als Stürmer vorsehen. Dazu hätte ich gerne eine Quelle, denn das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Das aber nur am Rande.
Im Endeffekt, wäre sich wohl die gesamte Gemeinde einig:
Shaquiri würde die Eintracht enorm verstärken.
Ob machbar und realistisch, kann ich nicht beurteilen. Es ließen sich bestimmt Argumente für beide Seiten finden. Was ich mir jedoch nicht vorstellen kann, ist die Tatsache, dass die Bayern Götze als Stürmer vorsehen. Dazu hätte ich gerne eine Quelle, denn das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Das aber nur am Rande.
Im Endeffekt, wäre sich wohl die gesamte Gemeinde einig:
Shaquiri würde die Eintracht enorm verstärken.
Puh. Dann 100x lieber Prib. Ich kann bisher überhaupt nicht erkennen, weshalb Holzhauser so ein großes Talent sein soll. Er ist bullig und weiß seinen Körper einigermaßen einzusetzen, zudem sind seine Standards nicht von schlechten Eltern. Dann hört es aber auch schon auf.
Im Spiel nach vorne äußerst behäbig, defensiv nicht ansatzweise so stark wie Schwegler oder Rode. Da sehe ich Prib viel weiter.
Zudem ist dieser noch viel besser auf den Flügeln aufgehoben.
Im Spiel nach vorne äußerst behäbig, defensiv nicht ansatzweise so stark wie Schwegler oder Rode. Da sehe ich Prib viel weiter.
Zudem ist dieser noch viel besser auf den Flügeln aufgehoben.
Oka: 3-
Solide Leistung. Ich denke nicht, dass de Bruynes Tor unhaltbar war, aber gewiss kein Ball, bei dem man sagt, dass er ihn halten muss. Einmal irrte er bisschen kopflos durch den Strafraum, ansonsten fehlerfrei.
Jung: 3+
Sehr ordentlich. Nach vorne hin, wie auch nach hinten hin. Spielt seit Wochen auf einem sehr hohen Niveau.
Zambrano: 2-
Also seine Mätzchen gefallen mir immer noch nicht. Das auflaufen lassen von Prödl war gänzlich unnötig. In der zweiten Halbzeit oft sehr gut gefährliche Situationen geklärt.
Anderson: 3
Defensiv einwandfrei, wie im Grunde genommen die gesamte Saison über. Jedoch viele Bälle überhastet ins Seitenaus befördert, das gefiel mir gar nicht.
Oczipka: 4+
Keine groben Schnitzer gehabt aber irgendwie wirkt das alles momentan nicht sehr hochklassig. Flanken sind recht mies, defensiv nicht ohne Fehler.
Russ: 3+
Sehr schöne Leistung von Russ. Guter Abräumer mit einigen wenigen Impulsen nach vorne.
Rode: 2
Endlich wieder da, wo wir ihn haben wollen. Die organisierende Hand von Schwegler wurde fast nicht vermisst, er baute das Spiel sehr gut auf. Zudem, eigentlich immer, mit enormen Laufpensum, so dass er nahezu bei jedem Angriff involviert war.
Inui: 2-
Auch über ihn lief fast jeder Angriff. Leider brachten uns seine zahlreiche Dribblings wenig ein. Das ist sein Manko.
Matmour: 3+
Viele Fehler, teilweise absurde (siehe siebte Minute, wo er einen Fehlpass bei einer Entfernung von 3 Metern spielt), die Torvorlage hingegen war erste Sahne.
Aigner: 3-
Gute Körpersprache, guter Einsatz aber nicht ganz im Spiel drin. Ohne große Szenen.
Lakic: 2-
Macht seine Bude und ist diesmal sogar als Anspielstation brauchbar. Auftrag erledigt.
Solide Leistung. Ich denke nicht, dass de Bruynes Tor unhaltbar war, aber gewiss kein Ball, bei dem man sagt, dass er ihn halten muss. Einmal irrte er bisschen kopflos durch den Strafraum, ansonsten fehlerfrei.
Jung: 3+
Sehr ordentlich. Nach vorne hin, wie auch nach hinten hin. Spielt seit Wochen auf einem sehr hohen Niveau.
Zambrano: 2-
Also seine Mätzchen gefallen mir immer noch nicht. Das auflaufen lassen von Prödl war gänzlich unnötig. In der zweiten Halbzeit oft sehr gut gefährliche Situationen geklärt.
Anderson: 3
Defensiv einwandfrei, wie im Grunde genommen die gesamte Saison über. Jedoch viele Bälle überhastet ins Seitenaus befördert, das gefiel mir gar nicht.
Oczipka: 4+
Keine groben Schnitzer gehabt aber irgendwie wirkt das alles momentan nicht sehr hochklassig. Flanken sind recht mies, defensiv nicht ohne Fehler.
Russ: 3+
Sehr schöne Leistung von Russ. Guter Abräumer mit einigen wenigen Impulsen nach vorne.
Rode: 2
Endlich wieder da, wo wir ihn haben wollen. Die organisierende Hand von Schwegler wurde fast nicht vermisst, er baute das Spiel sehr gut auf. Zudem, eigentlich immer, mit enormen Laufpensum, so dass er nahezu bei jedem Angriff involviert war.
Inui: 2-
Auch über ihn lief fast jeder Angriff. Leider brachten uns seine zahlreiche Dribblings wenig ein. Das ist sein Manko.
Matmour: 3+
Viele Fehler, teilweise absurde (siehe siebte Minute, wo er einen Fehlpass bei einer Entfernung von 3 Metern spielt), die Torvorlage hingegen war erste Sahne.
Aigner: 3-
Gute Körpersprache, guter Einsatz aber nicht ganz im Spiel drin. Ohne große Szenen.
Lakic: 2-
Macht seine Bude und ist diesmal sogar als Anspielstation brauchbar. Auftrag erledigt.
Man muss halt abwägen, ob die mit ihm verbundenen Kosten das Paket "Marin" wert sind.
Grundsätzlich würde ein Marin die Qualität im Kader merklich anheben. Er könnte jede offensive Mittelfeldposition einnehmen und würde vermutlich einen der Stammkräfte aus der ersten Elf verdrängen.
Als Spielertyp habe ich viel für ihn übrig, wobei mir seine schnelle Fallerei ein erhebliches Dorn im Auge sind.
Grundsätzlich würde ein Marin die Qualität im Kader merklich anheben. Er könnte jede offensive Mittelfeldposition einnehmen und würde vermutlich einen der Stammkräfte aus der ersten Elf verdrängen.
Als Spielertyp habe ich viel für ihn übrig, wobei mir seine schnelle Fallerei ein erhebliches Dorn im Auge sind.
Das Beispiel Träsch finde ich sehr gelungen, auch wenn ich hier und da widersprechen würde.
So wurde Träsch meiner Meinung nach ganz gewiss nicht "zu Recht" zur Nationalmannschaft nominiert. Das war klarer "Schwabenbonus".
Da spielt selbst Rode bereits auf einem höheren Niveau als es Träsch jemals getan hat...
So wurde Träsch meiner Meinung nach ganz gewiss nicht "zu Recht" zur Nationalmannschaft nominiert. Das war klarer "Schwabenbonus".
Da spielt selbst Rode bereits auf einem höheren Niveau als es Träsch jemals getan hat...
kokskarl schrieb:sCarecrow schrieb:
Lakic: 2-
Ähnlich wie Meier: Aus dem Spiel heraus war das leider sehr wenig. Wer also Gekas hier geschasst hat, dürfte heute auch nicht sonderlich begeistert sein.
[/b]
Blinder Depp.
Lakic
Laufstrecke: 11.02 km -> am 4. weitesten
Sprints: 20 -> am 4. meisten
Intensive Läufe: 62 -> am 2. meisten
Zweikämpfe: 13 -> am 3. meisten (!)
Quelle: bundesliga.de
Sag mal: Habe ich Deine Freundin klargemacht oder warum pöbelst Du mich ständig an?
Auf die Schnelle:
Oka: 3
Fehlerfrei, jedoch nahezu ungeprüft.
Jung: 2
So stelle ich mir die Leistung eines AVs vor. Defensiv stark, ballsicher und viele Impulse nach vorne. Das war ein tolles Spiel von ihm bis zur Auswechslung.
Anderson: 2
Wahnsinn, was der Junge in den letzten Wochen spielt. Ich kann mich nur wiederholen: Wie ein Assassine. Er macht alles so leise, so unauffällig aber so unglaublich effektiv. Geiler Typ.
Zambrano: 5
Starke Leistung. Spielte wie ein echter Leader. Bis er völlig hirnamputiert einfach mal einen Düsseldorfer im Strafraum wegtritt. Normalerweise: rot und Elfmeter.
Zudem lässt er sich beim Tor austanzen wie ein C-Jugendspieler. Da lass ich auch das Argument nicht gelten, dass da einer Außen stand.
Ich wiederhole mich da gerne: man muss den direkten Weg in solchen Situation zumachen. Warum? Das sollte offensichtlich sein!!!
Oczipka: 4+
Immer noch weit, weit weg von der Form der Hinrunde. Mit teilweise seltsamen Fehlern. Zur Grundlinie läuft er auch nur noch wenn er eine Ecke tritt.
Rode: 2+
Von Minute eins an Dreh- und Angelpunkt für die Angriffsbemühungen. Zudem defensiv unheimlich viel geklärt. Das war eine saustarke Partie. Womöglich die beste in der Rückrunde.
Russ: 3
Auf den ersten Blick kam er mir zu gut weg. Beging heute 2 Fehler für die Inui gewiss der Kopf abgerissen worden wäre. Da waren insgesamt einige technische Mängel dabei. Doch unterm Strich war das wieder einmal eine sehr vorzeigbare Leistung. Defensiv sehr stark und mit herrlichem Pass auf Lakic beim 1:0. Würde ihn gerne wieder ganz bei der Eintracht sehen.
Meier: 2+
Auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen, weise ich darauf hin, dass das keine sonderlich berauschende Leistung war, von den Toren abgesehen. Da war viel Leerlauf bei.
Auf der anderen Seite führt er die Eintracht zum Sieg. Und das zweite Tor... nun ja. Da spreche ich ganz leise von Weltklasse.
Aigner: 3
Keine großen Höhepunkte gehabt aber viel für das Spiel getan, defensiv wie offensiv. Große Laufarbeit geleistet und immer eine imponierende Körpersprache an den Tag gelegt.
Inui: 3
Kommt mir hier auf den ersten Blick zu schlecht weg. Insbesondere bei meinem Freund WA.
Er war wieder einmal sehr emsig und sorgte auf der linken Seite für Ärger für die Düsseldorfer. Vielleicht sollte ich einmal seinen Pass in den Lauf von Russ erwähnen, damit die Leute sich daran erinnern, dass das sehr ordentlich war, nur der Erfolg ein wenig auf der Strecke blieb...? (persönliche Erfolg, wohlgemerkt.)
Lakic: 2-
Ähnlich wie Meier: Aus dem Spiel heraus war das leider sehr wenig. Wer also Gekas hier geschasst hat, dürfte heute auch nicht sonderlich begeistert sein. Zumal ich nicht den Eindruck habe, dass er großartig lauert oder sich anbietet.
Jedoch war ich stets der Meinung: Ein Stürmer muss die Buden machen und das hat Lakic erledigt. Zudem noch mit einer (indirekten) Torvorlage, wenn man so will. Passt.
Celozzi: 3+
Kommt nicht ganz an Jung heran, was aber auch sehr schwierig war, spielte aber selber einen guten Stiefel runter. Offensiv wie defensiv.
Stendera: 3-
Da waren 2 saustarke Zweikämpfe inklusive Balleroberungen dabei. Und eine gute Übersicht. Jedoch sind seine Seitenwechsel äußerst schlampig, heute wurde einer sogar bestraft. Das ist offenbar eine Geschichte an der er noch üben muss.
Oka: 3
Fehlerfrei, jedoch nahezu ungeprüft.
Jung: 2
So stelle ich mir die Leistung eines AVs vor. Defensiv stark, ballsicher und viele Impulse nach vorne. Das war ein tolles Spiel von ihm bis zur Auswechslung.
Anderson: 2
Wahnsinn, was der Junge in den letzten Wochen spielt. Ich kann mich nur wiederholen: Wie ein Assassine. Er macht alles so leise, so unauffällig aber so unglaublich effektiv. Geiler Typ.
Zambrano: 5
Starke Leistung. Spielte wie ein echter Leader. Bis er völlig hirnamputiert einfach mal einen Düsseldorfer im Strafraum wegtritt. Normalerweise: rot und Elfmeter.
Zudem lässt er sich beim Tor austanzen wie ein C-Jugendspieler. Da lass ich auch das Argument nicht gelten, dass da einer Außen stand.
Ich wiederhole mich da gerne: man muss den direkten Weg in solchen Situation zumachen. Warum? Das sollte offensichtlich sein!!!
Oczipka: 4+
Immer noch weit, weit weg von der Form der Hinrunde. Mit teilweise seltsamen Fehlern. Zur Grundlinie läuft er auch nur noch wenn er eine Ecke tritt.
Rode: 2+
Von Minute eins an Dreh- und Angelpunkt für die Angriffsbemühungen. Zudem defensiv unheimlich viel geklärt. Das war eine saustarke Partie. Womöglich die beste in der Rückrunde.
Russ: 3
Auf den ersten Blick kam er mir zu gut weg. Beging heute 2 Fehler für die Inui gewiss der Kopf abgerissen worden wäre. Da waren insgesamt einige technische Mängel dabei. Doch unterm Strich war das wieder einmal eine sehr vorzeigbare Leistung. Defensiv sehr stark und mit herrlichem Pass auf Lakic beim 1:0. Würde ihn gerne wieder ganz bei der Eintracht sehen.
Meier: 2+
Auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen, weise ich darauf hin, dass das keine sonderlich berauschende Leistung war, von den Toren abgesehen. Da war viel Leerlauf bei.
Auf der anderen Seite führt er die Eintracht zum Sieg. Und das zweite Tor... nun ja. Da spreche ich ganz leise von Weltklasse.
Aigner: 3
Keine großen Höhepunkte gehabt aber viel für das Spiel getan, defensiv wie offensiv. Große Laufarbeit geleistet und immer eine imponierende Körpersprache an den Tag gelegt.
Inui: 3
Kommt mir hier auf den ersten Blick zu schlecht weg. Insbesondere bei meinem Freund WA.
Er war wieder einmal sehr emsig und sorgte auf der linken Seite für Ärger für die Düsseldorfer. Vielleicht sollte ich einmal seinen Pass in den Lauf von Russ erwähnen, damit die Leute sich daran erinnern, dass das sehr ordentlich war, nur der Erfolg ein wenig auf der Strecke blieb...? (persönliche Erfolg, wohlgemerkt.)
Lakic: 2-
Ähnlich wie Meier: Aus dem Spiel heraus war das leider sehr wenig. Wer also Gekas hier geschasst hat, dürfte heute auch nicht sonderlich begeistert sein. Zumal ich nicht den Eindruck habe, dass er großartig lauert oder sich anbietet.
Jedoch war ich stets der Meinung: Ein Stürmer muss die Buden machen und das hat Lakic erledigt. Zudem noch mit einer (indirekten) Torvorlage, wenn man so will. Passt.
Celozzi: 3+
Kommt nicht ganz an Jung heran, was aber auch sehr schwierig war, spielte aber selber einen guten Stiefel runter. Offensiv wie defensiv.
Stendera: 3-
Da waren 2 saustarke Zweikämpfe inklusive Balleroberungen dabei. Und eine gute Übersicht. Jedoch sind seine Seitenwechsel äußerst schlampig, heute wurde einer sogar bestraft. Das ist offenbar eine Geschichte an der er noch üben muss.
Nuriel schrieb:
Zambrano 6 - Zunächst sogar noch besser als Anderson und dann wieder...ohne Worte.
Bis wann denn?
Ich habe heute wieder einen gänzlich fehlerfreien Bamba gesehen. Da muss man imho schon richtig gut gewesen sein, wenn man eine bessere Note verdient haben möchte. Unterm Strich: sehe ich nicht so. Was die Aussetzer angeht, sind wir einer Meinung.
Welcher Hitzlsperger?