>

sCarecrow

31523

#
MrMagicStyle schrieb:
Nach wie vor würde ich mich freuen wenn Derdiyok bei uns anheuern würde. Das Thema Hoffenheim scheint ja hoffentlich ein Ende zu nehmen. Sollten sich die Kraichgauer also von ihm trennen wollen, denke ich könnte man das auch irgendwie stemmen können. Größere Sorgen als eine Ablösesumme bereiten mir eigentlich eher Konkurrenten die ihn haben wollen. Sollte also bspw. wieder Fenerbahce anklopfen, dann haben wir denke ich mal keine Chance.

Passt er ins System? Gute Frage. Veh wird vermutlich eher den Spielertyp Volland oder Ya Konan bevorzugen, was bei unserem System auch verständlich ist. Aber Derdiyok ist aus meiner Sicht aber ein wesentlich agilerer Spieler als Lakic ist. Hier würde ich also Derdiyok einem Lakic immer vorziehen.

Naja, wie gesagt ein Wunsch von mir.


Also ich denke, dass er ganz hervorragend in Vehs System passen würde. Er ist nämlich im Gegensatz zu Volland und insbesondere Konan ein Mittelstürmer. Ehrlich gesagt frage ich mich, ob Veh Konan als einzige Sturmspitze überhaupt spielen lassen würde...
#
naggedei schrieb:
chrispuck schrieb:
...schöner Beitrag im Kicker. Wird an der Leiste operiert und als großes Missverständnis wohl ohne weiteres Spiel Hoffenheim verlassen.

Den würde ich auch nehmen!


Absolut, ählicher Spielertyp wie Helmes nur einige Jahre jünger und nicht ganz so verletzungsanfällig. Wenn er für unter 3 Mio zu haben wäre, würde ich mich versuchen mit dieser Personalie zu beschäftigen. Wenn Hoffenheim absteigen sollte, wäre er mit Sicherheit auch ablösefrei. Also ein Spieler den man mit in den Fokus nehmen sollte.


Dem würde ich ja sehr widersprechen. Er ist in meinen Augen ein mitspielender Mittelstürmer. Einer, der die Außen bedienen kann. Die Bälle gut annimmt und weiterleitet. Zudem selbst noch eine Torgefahr mitbringt.
Helmes ist ein Vollbluttorjäger. Er sucht immer den schnellsten Torabschluss.
#
Die Mannschaft stellt sich quasi von selbst auf. Die Aufstellung wurde bereits gepostet. Erste Alternative wäre tatsächlich auch Stendera.
#
DougH schrieb:
Grabi1991 schrieb:
Mal zu denen die Vehs Taktik kritisieren: Glaubt hier wirklich jemand, dass wir über 90 Minuten so einen Druck hätten erzeugen können wie die letzten 15 Minuten? Die Taktik war perfekt darauf zugeschnitten, was an diesem Tag an Spielermaterial zur Verfügung stand - 60/70 Minuten versucht ordentlich zu stehen und dann das Visier hochgeklappt und Gas gegeben.  
Man beachte auch bitte, dass der fcbäää nach dem Tor mind. 2 Gänge rausgenommen hat! Von der letzten viertel Std. sollte man sich nicht blenden lassen. Und wenn schon berechtigter Elfer für Eintracht dann auch noch mind. einer für den fcbäääh...


Äh.
Ich weiß nicht, wieviele Bayernspiele Du in letzter Zeit gesehen hast, aber in den letzten Wochen haben die Bayern zu keiner Zeit auch nur einen Gang rausgenommen. Doch ausgerechnet gegen uns, kurz vor der Meisterschaft sollen die es getan haben?

Wie wäre es damit: Die Eintracht fand in der Endphase besser ins Spiel und stellte die Bayern vor so große Probleme, wie schon lange keine andere Mannschaft?
#
Bombe!  
#
Achja, Celozzi: 3-

Typisches Spiel von ihm: Gut gegen den Ball. Sehr ballsicher, passsicher. Aber nach vorne hin: kaum Druck. Unterm Strich aber sehr ordentlich.
#
Oka: 3+
Wirkte unheimlich sicher.

Jung: 2-
Gefiel mir sehr gut, der Capitano. Erstaunlich gut fand ich heute seine Ballannahmen. Viele hohe Bälle perfekt an und mitgenommen. Defensiv stark, mit gewissen Impulsen nach vorne.

Zambrano: 2-
Terrier. Zusammen mit Anderson bildet er eine starke IV. Ich möchte ihn nicht mehr missen. An seiner Fuchtelei mit den Armen arbeiten wir noch...

Anderson: 2-
Auch hier: guter Mann. Das ist eine tolle Innenverteidigung, die wir da haben. Fühlte mich seit Jahren nicht mehr sicher, wenn ich das mal so sagen darf. Klasse Partie.

Oczipka: 4

Viele unnötige Dribblings, die aber meist gut gingen, dennoch in meinen Augen: unnötiges Risiko. Defensiv ein paar Mal indisponiert.

Rode: 3+
Nach vorne hin oder viele guter Szenen, dennoch ein ordentlicher Antreiber. Defensiv hingegen sehr stark. Lief viel.

Russ: 3-

Als Zerstörer gar nicht einmal unbrauchbar. Hat mich positiv überrascht.

Lanig: 4+
Fand ihn jetzt nicht so schlecht, dass man ihn hätte noch in HZ auswechseln müssen. Dass er nicht der schnellste ist und in die Spitze gehen könne, das wusste man auch vorher.

Aigner: 2-
Tolles Spiel. Starke Vorlage auf Lakic. Rieb sich unheimlich auf. Konnte die Bayern gut ärgern.

Inui: 2
Ich sags mal so: Wieder einmal beste Offensivakteur. Wurde immer wieder (zurecht) gesucht. Setzte zu guten Dribblings an.

Matmour: 4-
Ein, zwei gute Aktionen waren dabei. Sonst aber ein großer Ausfall. Kaum am Ball. Konnte sich überhaupt nicht in Szene setzen. Ich verstehe nicht, was er in der Mannschaft zu suchen hat. Sorry.

Stendera:
Mir gefiel seine Einsatzbereitschaft.

Tja, was soll man sagen? Richtig gute Leistung gegen die Überbayern. Das verdiente Unentschieden wird wieder einmal durch den Schiedsrichter verhindert. Mittlerweile ist die Benachteiligung der Eintracht krass.
Ich hoffe, dass man jetzt ein "Jetzt erst recht! - Gefühl" aufbaut und einfach alles weghaut, was die nächsten Wochen auf uns zu kommt.
Leistungstechnisch stimmt es ja. Wir waren in den letzten sechs Spielen meist das bessere Team, hätten deutlich mehr Punkte verdient gehabt.

In diesem Sinne: Auf gehts, Eintracht, kämpfen und siegen!
#
OKa
Jung - Zambrano - Anderson - Oczipka
Schwegler - Rode
Aigner - Meier - Inui
Kittel


Falls Meier nicht spielen kann, würde Lakic wieder reinrücken, Inui in die Mitte ziehen und Kittel über links kommen...
#
Hyundaii30 schrieb:
JJ_79 schrieb:
Da sich der Alex ja leider verletzt hat, würde ich mir das Kittelsche wünschen! Inui in die Mitte und der Rest bleibt so wie gegen Fürth, vorausgesetzt der Pirmin kann kicken.


Kittel ausgerechnet gegen die Megabayern zu bringen, halte ich für keine gute Idee.

Ich hätte nie gedacht, das ich das mal schreiben würde, aber gegen die Bayern
würde ich mir unseren ehemaligen Benny Köhler wünschen.

Da der aber leider nicht für uns spielen kann, bin ich für die Variante mit
Djakpa auf links.
Der Junge verhält sich soooo spitzenmäßig.
Der hat eine Chance verdient.
Und wir alle wissen, an einem guten Tag ist er in der Lage die Bayern defensiv ganz schön ins Schwitzen zu bringen.
Dazu ist er im Zweikampf etwas besser als Kittel.

Klar hat Djakpa die Toptage zu selten, aber wer sich so lange ruhig auf die ank/Trbüne hockt, sollte wenigstens in so einem Spiel eine Chance bekommen.
Außerdem wären wir so für die Bayern total unausrechenbar, bei Djakpas kuriosem Spielstil
 


Wenn ich mich recht entsinne, machte Kittel vor 2 Jahren gegen die Bayern sein bestes Bundesligaspiel.

Kittel gegen die Bayern aufzustellen ist eine gute Idee.
#
Mainhattener schrieb:
sCarecrow schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ja, ist ein sehr Interessanter Spieler,  Ablöse dürfte aber leider sehr hoch sein  :neutral-face  


Abwarten. Wäre nicht der erste Spieler aus der Schweizer Liga, der sich weiter entwickeln möchte und möchte ein Spieler erst einmal weg...

In jedem Fall: ein interessanter Typ.


Er spielt beim FC Basel und nicht bei FC Thun oder FC St.Gallen.
Der FCB spielt eigentlich immer International und hat es nicht zwingend nötig Leute zu verkaufen, sonst wären auch Spieler wie Sommer oder Stocker weg, da müssen dann schön hübsche Summen fliessen, wie bei Xhaka oder Shaqiri.

Bei Salah würde ich mit mind. 6Mio€ rechnen.


Das würde ich nicht ausschließen, dennoch den von mir genannten Faktor nicht unterschätzen. Shaqiri und Xhaka sind/waren Ausnahme-Talente und kosteten ordentlich.

Auf der anderen Seite konnte Leverkusen seinerzeit Derdiyok für 3,8 mio verpflichten.

Wie viel ein Spieler im Endeffekt an Ablöse kosten würde, ist große Spekulation.
#
Mainhattener schrieb:
Ja, ist ein sehr Interessanter Spieler,  Ablöse dürfte aber leider sehr hoch sein  :neutral-face  


Abwarten. Wäre nicht der erste Spieler aus der Schweizer Liga, der sich weiter entwickeln möchte und möchte ein Spieler erst einmal weg...

In jedem Fall: ein interessanter Typ.
#
PitderSGEler schrieb:
sCarecrow schrieb:
PitderSGEler schrieb:
sCarecrow schrieb:
PitderSGEler schrieb:
etienneone schrieb:
Morphium schrieb:
gotcha24 schrieb:
Morphium schrieb:
reggaetyp schrieb:
Gute Idee. Der kann sehr viel mehr als er bei den Muschelschubsern zeigt.


Da wär ich mir nicht so sicher.  


geht mir genauso... vllt hat er einfach in Nürnberg - in der damals starken Phase - über seinen Verhältnissen gespielt. Irgendwie kommt da so überhaupt nichts mehr. Unbestritten ein Talent, sonst wäre er sicherlich nicht von U17 bis U21 in den Nationalmannschaften gewesen, aber irgendwie scheint bei ihm die Luft raus zu sein..



Wenn man sich mal seine angeblich starke Phase anschaut, Nürnberg 10/11, dann weiss ich nicht ob er uns wirklich sooo sehr helfen würde:

Ligaspiele: 32
Tore: 3
Assists: 9


Das sind immerhin 12 Scorerpunkte mehr als Rode........


Äpfel & Melonen.


Immerhin wären in diesem Fall sowohl die Äpfel als auch Melonen im zentralen Mittelfeld zuhause...  


nicht wahr. Ekici spielte vorrangig OM, oft auch RM, jedoch nie auf der Doppelsechs. Da spielten in dieser Saison Simons/Gündogan/Cohen.


Was ist OM für Dich, wenn nicht "zentrales Mittelfeld"?
DM, OM = zentrales Mittelfeld.  

Das ist doch überhaupt gar nicht zulässig oder gilt auch:
RM, RV = rechte Seite?

exakt.


Ich habe auch noch niemanden gehört, der die Werte von Götze mit denen von Schweinsteiger vergleicht.

Vermutlich, weil das tatsächlich ein äußerst gewagter Vergleich wäre und sicherlich nichts mit unserem Fall zu tun hat.


sCarecrow schrieb:

Davon abgesehen spielte Ekici oftmals den offensiveren Part in der Mitte, da aber die Nürnberger nur mit einer sogenannten sechs gespielt haben, ist diese Rolle gar nicht so weit von Rodes Part, der den offensiveren unserer beiden DMs übernimmt.


Ich habe diesen Fall mal nachgeschaut. Laut Kicker spielte Ekici auf dieser Position (bei einem 4-1-4-1) in der angesprochenen Saison genau fünfmal. Auf der Doppelsechs hat er genau einmal gespielt, am 34. Spieltag. Ansonsten immer in der offensiven Dreierreihe zu finden.


Welcher Dreierreihe?

Ekici hat also einmal auf der 6, mehrfach in einem 4-1-4-1 in der offensiven Zentrale gespielt, hin und wieder direkt hinter der Sturmspitze und zudem noch ab und an mal gar auf der Außenbahn (sowohl links als auch rechts).

Rode spielt den offensiveren Part in der "Doppelsechs", spielte vermutlich auch schon mal alleine auf der sechs, hin und wieder rechts in eine Raute und letztes Jahr auch auf der offensiven rechten Seite in einem Fünfermittelfeld.

Da hört sich ein Vergleich der beiden Spieler für mich nicht so grostesk an...
#
PitderSGEler schrieb:
sCarecrow schrieb:
PitderSGEler schrieb:
etienneone schrieb:
Morphium schrieb:
gotcha24 schrieb:
Morphium schrieb:
reggaetyp schrieb:
Gute Idee. Der kann sehr viel mehr als er bei den Muschelschubsern zeigt.


Da wär ich mir nicht so sicher.  


geht mir genauso... vllt hat er einfach in Nürnberg - in der damals starken Phase - über seinen Verhältnissen gespielt. Irgendwie kommt da so überhaupt nichts mehr. Unbestritten ein Talent, sonst wäre er sicherlich nicht von U17 bis U21 in den Nationalmannschaften gewesen, aber irgendwie scheint bei ihm die Luft raus zu sein..



Wenn man sich mal seine angeblich starke Phase anschaut, Nürnberg 10/11, dann weiss ich nicht ob er uns wirklich sooo sehr helfen würde:

Ligaspiele: 32
Tore: 3
Assists: 9


Das sind immerhin 12 Scorerpunkte mehr als Rode........


Äpfel & Melonen.


Immerhin wären in diesem Fall sowohl die Äpfel als auch Melonen im zentralen Mittelfeld zuhause...  


nicht wahr. Ekici spielte vorrangig OM, oft auch RM, jedoch nie auf der Doppelsechs. Da spielten in dieser Saison Simons/Gündogan/Cohen.


Was ist OM für Dich, wenn nicht "zentrales Mittelfeld"?
DM, OM = zentrales Mittelfeld.

Davon abgesehen spielte Ekici oftmals den offensiveren Part in der Mitte, da aber die Nürnberger nur mit einer sogenannten sechs gespielt haben, ist diese Rolle gar nicht so weit von Rodes Part, der den offensiveren unserer beiden DMs übernimmt.

Natürlich spielte Ekici weiter vorne, nur ist Deine Aussage ein ganz kleinesbisschen übertrieben.
#
Wir haben doch noch alles selbst in der Hand. Schalke muss zu uns. Wir fahren nach Mainz, die ich für überbewertet halte. Da ist noch alles drin und man muss sich nicht kleiner machen, als man ist.
Selbst in der Rückrunde, in der wir zwischenzeitlich ein wenig ins Stolpern gekommen sind, wurden teilweise starke Leistungen abgerufen. Kann man das bestätigen und spielt wieder einen Tick effektiver ist der vierte Platz absolut drin.
#
Nachdem der Führter Obermacker sich derartig über Occean geäußert , glaube ich kaum, dass eine der beiden Seiten ein Interesse an einer Wiedervereinigung hätte.
#
PitderSGEler schrieb:
etienneone schrieb:
Morphium schrieb:
gotcha24 schrieb:
Morphium schrieb:
reggaetyp schrieb:
Gute Idee. Der kann sehr viel mehr als er bei den Muschelschubsern zeigt.


Da wär ich mir nicht so sicher.  


geht mir genauso... vllt hat er einfach in Nürnberg - in der damals starken Phase - über seinen Verhältnissen gespielt. Irgendwie kommt da so überhaupt nichts mehr. Unbestritten ein Talent, sonst wäre er sicherlich nicht von U17 bis U21 in den Nationalmannschaften gewesen, aber irgendwie scheint bei ihm die Luft raus zu sein..



Wenn man sich mal seine angeblich starke Phase anschaut, Nürnberg 10/11, dann weiss ich nicht ob er uns wirklich sooo sehr helfen würde:

Ligaspiele: 32
Tore: 3
Assists: 9


Das sind immerhin 12 Scorerpunkte mehr als Rode........


Äpfel & Melonen.


Immerhin wären in diesem Fall sowohl die Äpfel als auch Melonen im zentralen Mittelfeld zuhause...
#
Das ist nicht die dümmste Idee.
#
Gut, das würde so Sinn machen.
Meinen Quellen zufolge stimmt das aber so nicht.
#
EvilRabbit schrieb:
Kadaj schrieb:
was sollen wir mit so nem standfußballer?

Wirklich spannend, wie nach nur einer guten Saison schon alles was vorher war vergessen wird.  Der Kerl ist doch die personifizierte Unprofessionalität, mir ist es ein Rätsel wieso der jetzt plötzlich so aufblüht. Die Gefahr, dass er in Liga eins wieder abkackt wenn er stärkere Gegenspieler vorgesetzt bekommt wäre mir eindeutig zu hoch.


Kann mich dem nur anschließen.
#
Nuriel schrieb:
Beim zweiten Tor lässt das gesamte Mittelfeld und die gesamte Verteidigung den Gegenspieler sich in aller Ruhe den Ball genau hinlegen, wie er möchte, genau die Position, wo er hinschießen, wo er möchte. Keiner greift auch nur halbwegs störend ein und er haut ihn perfekt rein. Besonders in der Kameraeinstellung hinter dem Spieler sieht man, wie der Ball perfekt gezielt ist. Sowas kann man echt nur Oka ankreiden, der auch an den 9 Gegentreffern des HSV schuld ist.


Ich denke, es führt kein Weg vorbei die Bude Jung anzukreiden. Er macht schlichtweg die Schussbahn frei. Äußerst seltsames Defensivverhalten, in meinen Augen.