>

sCarecrow

31526

#
MrBoccia schrieb:
Nuriel schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hehe, wie der Kühlergrill hier abgefeiert wird. Bin ich der Einzige, dem das zu sehr "Dennis aus Hürth" ist?

Auch den Einwand mit den zwei runden Logos kann ich irgendwie nicht so ganz nachvollziehen.  


Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, was dieses Dennis-Zeugs bedeutet,  

isch vermut, dass ist dem sei Brudda. Alter.


Hinterm Mond empfängt man wohl kein Pro7?
#
PitderSGEler schrieb:
Florian Thauvin ist ein Blick wert.  


Das Profil liest sich hervorragend.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
etienneone schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
Keine Ahnung, ob ich Inui nicht zu kritisch sehe, aber die linke Seite von uns war ein Gefahrenherd zu jeder Sekunde des Spiels. Sowohl Inui als auch Oczipka haben soviele Ballverluste gehabt, dass die Fürther, gerade in der 2. Halbzeit zweimal 5vs3 über deren rechte Seite spielen konnten.

Nach vorne Inui gut, nach hinten ein Totalausfall!


Ne, also echt nicht. Zumindest heute nicht. Ich glaub der hat mehr defensive Zweikämpfe gewonnen als Oczipka... der rennt wirklich JEDEM Ballverlust bis an den 16er hinterher. Inui hat auch in der 92 Min. noch hinten mit ausgeputzt. Kann die Kritik überhaupt nicht teilen.


Inui rackert immer. Das ist zu bewundern. Ich fand ihn heute defensiv auch gar nicht so übel. Hatte sogar ein, zwei Balleroberungen. Und in Hz 1 war er in meinen Augen bester Frankfurter.
Was er allerdings in Hz 2 durch Verdaddeln bester Kontermöglichkeiten, durch Ballverluste und verlorene Defensivzweikämpfe für Gefahren für unser Tor heraufbeschwor, ließ mich fast aus der Haut fahren.


Bitte irgendwie belegen. Welche Szene. Wann und wo?
#
Nuriel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Nuriel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Nuriel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:


Das kann schon sein. Ändert aber nichts daran, dass er in Hz 2 praktisch ein Totalausfall war. Sein Verhalten bei den Kontern grenzte an Lächerlichkeit.
Und das bei dieser grandiosen ersten Hälfte!
Verstehe, wer kann. Ich nicht.


Ihm fehlt ganz massiv noch das Physische, worunter auch dann das Spielerische leidet, wenn er sich ermüdet hat. Und eben die Konzentration, weil er immer alles gibt und danach häufiger zeitweise von der Rolle ist. Dazu war er in Halbzeit 2 bis auf Meier von allen komplett auf weiter Front allein gelassen. Speziell bei den Kontern.


Ja, das kann gut sein.

Kann mich täuschen, aber ich glaube, bei Friedhelm würde er auf der Bank schmoren. Und nicht nur beim Friedhelm.    


Ich glaube, du täuschst dich. *Stampf, Stampf* Ein Spieler, der sich trotz der Fehler, die er hin- und wieder macht, sich immer und immer wieder die Lunge aus dem Leib rennt, würde beim Friedhelm *polier* spielen.


Ja, meinetwegen.   Aber du wirst dich daran erinnern, dass uns Friedhelm genau vor diesen Inuischen Ballverlusten gewarnt hat. Er hat halt doch ein geschultes Auge, der Friedhelm. *mitpolier*    


Jo, aber wieso ist es ein aber? Die Ballverluste sind doch da...von denen hat aber Rode noch mehr und Aigner bringt auch immer wieder welche. Ich bleibe dabei, bei Inui ist das größte Problem seine Anfälligkeit bei körperbetonten Zweikämpfen. Die meisten Ballverluste resultieren bei ihm doch, wenn er von den Gegenspielern weggestoßen werden, indem sie einfach ihn berühren. Die müssen sich nicht mal anstrengen. Da muss er deutlich zulegen.


Auch hier: Absolute Zustimmung von mir.

Insbesondere heute bin ich der Meinung, dass Inui einer blöden Legendenbildung leidet und ich bin schockiert, dass sich sogar mein werter Freund WA unter die Kritiker reiht.

An dieser Stelle möchte ich doch diejenigen, die diese furchtbaren Ballverluste sehen, diese zu belegen. Vielleicht durch ein wiederholtes Verfolgen des Spiels. Denn ich bin mir sicher, dass Inui sich heute insgeheim eher durch seine hohe Ballsicherheit ausgezeichnet hat und was die Kategorie "gefährliche Ballverluste" angeht, Rode, Schwegler problemlos, aber auch ein Oczipka den Rang ablaufen.

Vermutlich bleiben da Szenen wie in HZ eins im Gedächtnis hängen, wo er mit Sararer in den Zweikampf geht und von ihm wie ein Plastikball abprallt.
Doch gehörte das nicht einmal in die Kategorie "unnötiger Ballverlust".
#
Nuriel schrieb:
captain_tsubasa schrieb:
Nuriel schrieb:
Zambrano Bester Mann auf dem Feld. Spielerisch wie immer souverän und sicher. Die Note reiche ich nach Ansicht der Wiederholung ein, entweder 2 oder eben eine 6 für das erneute widerliche Schauspiel in den letzten Minuten, nachdem es in der Kameraeinstellung, die ich hatte aussah.


Ich gehe davon aus, du meinst die Szene mit Djurdevic(?). Nach meinem Empfinden, und von meinem Onkel, wurde er mit dem Arm im Gesicht getroffen. Habe es aber auch nur einmal gesehen. Kann mich natürlich auch täuschen.


Ich habe in der Szene keinerlei Bewegung von Djurdjevic (wie auch immer) gesehen, sondern ein typisches Fassen an die Nase, wie es bei ihm im fast jeden Spiel vor allem in der Schlussphase gibt. Bin gespannt, ob die Szene nach 23 Uhr nochmal in der Wiederholung kommt.


Ja, gut. Lass uns das unter "clever" einstufen, auch wenn ich das ebenfalls total hasse. Schlimmer wirds, wenn er -wie gegen Stuttgart- sich am Rande einer Tätlichkeit befindet (wobei er diesen gegen den VfB eher überschritten hat...).

Grundsätzlich, rein spielerisch, eine tolle Entwicklung genommen, da muss selbst ich meinen Hut vor ihm ziehen.
Zusammen mit Anderson vermutlich die beste eintrachtsche Innenverteidigung seit Einführund der Viererkette...
#
sCarecrow schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
adlerDA schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
sCarecrow schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
Keine Ahnung, ob ich Inui nicht zu kritisch sehe, aber die linke Seite von uns war ein Gefahrenherd zu jeder Sekunde des Spiels. Sowohl Inui als auch Oczipka haben soviele Ballverluste gehabt, dass die Fürther, gerade in der 2. Halbzeit zweimal 5vs3 über deren rechte Seite spielen konnten.

Nach vorne Inui gut, nach hinten ein Totalausfall!


Dann guck Dir mal das Spiel noch einmal an. Wie vielen Bällen er -ERFOLGREICH- nachgesetzt hat!


Und das ist ein Argument, wenn du den Ball 20 Mal auf Höhe der Mittellinie verlierst und einen dicken Konter der Fürther einleitest? Eher nicht


Geb dem Bub doch bitte Recht, sonst gibt das wieder ein Gejammer hier.




Endlich verstehts einer. Danke


Naja.
Ich glaube, da steht Ihr zwei aber recht weiter Flur recht alleine...  


Würde mich nicht wundern, wenn Inui zum besten Spieler im Forum und bei sämtlichen Medien werden würde.
Schlechtestensfalls Dritter - hinter Meier und Zambrano.
#
Handkäs_mit_musik schrieb:
adlerDA schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
sCarecrow schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
Keine Ahnung, ob ich Inui nicht zu kritisch sehe, aber die linke Seite von uns war ein Gefahrenherd zu jeder Sekunde des Spiels. Sowohl Inui als auch Oczipka haben soviele Ballverluste gehabt, dass die Fürther, gerade in der 2. Halbzeit zweimal 5vs3 über deren rechte Seite spielen konnten.

Nach vorne Inui gut, nach hinten ein Totalausfall!


Dann guck Dir mal das Spiel noch einmal an. Wie vielen Bällen er -ERFOLGREICH- nachgesetzt hat!


Und das ist ein Argument, wenn du den Ball 20 Mal auf Höhe der Mittellinie verlierst und einen dicken Konter der Fürther einleitest? Eher nicht


Geb dem Bub doch bitte Recht, sonst gibt das wieder ein Gejammer hier.




Endlich verstehts einer. Danke


Naja.
Ich glaube, da steht Ihr zwei aber recht weiter Flur recht alleine...  
#
Oka: 3-
Echte Fehler habe ich nicht gesehen. Echte Bewährungen auch nicht. Einzig komische Szene: Den Außenpfostenschuss, bei dem Oka die Hände zurückzieht...

Oczipka: 4
Also er hat ja schon ein magisches Füßchen. Seine Bälle finden einfach den Torschützen.
Aber defensiv momentan außer Rand und Band. Schon alleine wie er Djurdevic (?!) beim 1:0 ziehen lässt, sprich -Ihr ahnt es: Bände.

Zambrano: 2-
Heute gelingt ihm das Rennen gegenüber Anderson zu machen. Viele Bälle gut abgefangen. Gute Zweikämpfe. Einziges Manko: Von einem Leader in der Abwehr erhoffe ich mir, dass er Ruhe reinbringen kann, wenn man in Führung liegt. Erst recht gegen den Tabellenletzten.

Anderson: 3+
Ohne groben Fehler. Ordentlich im Verbund mit Zambrano, auch wenn man sagen muss, dass die Führter nicht chancelos blieben...

Jung: 3-
Bisschen Schatten, mehr Licht. Machte seine Seite weitestgehend zu, konnte bisschen Druck nach vorne erzeugen. Beim 3:2 jedoch sehr dilettantisch.

Schwegler: 3-
Teilweise zu lässig. Mit ungewöhnlichen Fehlern. Auf der anderen Seite dennoch der Fels in der Brandung und guter Organisator. Ohne ihn sah es in der Endphase schon sehr konfus aus.

Rode: 4
Naja, er lief viel. Mit seinem Motor geht es wohl nicht anders. Viele Ballkontakte. Jedoch teilweise mit katastrophalen und viel zu vielen Fehlpässen.

Meier: 2-
Schon in Halbzeit eins einer der Weniger-Schwachen, mit Vorlage auf Inui (auch wenn das eher als große Einzelleistung zu werten ist).
Dann ein wichtiges Tor, das er ganz klasse erzielt.

Inui: 2+
Bester Mann. Haucht der Eintracht mit einer tollen Einzelleistung wieder Leben ein. Im Folgenden immer wieder gefährlich (Traumpass auf Lakic) und mit hoher Ballsicherheit. Einmal zu egoistisch.

Aigner: 2-
Irgendwie ein typisches Aigner-Spiel. Die ganze Zeit denkt man: Er müsste mehr machen. Sichtbarer sein. Und dann macht er eiskalt die Bude.
Kurzum: Job erfüllt.

Lakic: 5
Katastrophe. Bälle annehmen: schwach. Bälle weiterleiten schafft er leider auch nicht immer, selbst nachdem er es geschafft hat den Ball zu kontrollieren.
Stolpert sich einen zurecht, nach Inui Traumpass.
Das Schlimmste aber: Bleibt stehen, als Inui alleine gegen vier Führter anläuft.
Da hilft ihm auch nicht, dass auf der Habenseite steht: zwei gute Kopfbälle Richtung Grün-Gehäuse.
Wobei man bei der Chance nach Schwegler-Flanke auch diskutieren kann, ob er die nicht sogar machen MUSS. Immerhin: freistehend, mittig vorm Tor erreicht ihn der Ball, ca 5 Meter vor der Torlinie entfernt.

Unterm Strich ist es egal. Ein wichtiger Sieg und auch wenn er nicht schön war, war er doch hoch verdient, auch wenn es vielleicht ein paar Nörgler anders sehen werden. Das war der Tabellenletzte und da wäre es natürlich schön gewesen, wenn die Mannschaft einen besseren Fussball gezeigt hätte.
Aber hin und wieder muss sowas einfach mal reichen. Erst recht, wenn man die letzten Wochen nach teilweise gutem Fussball mit Null Punkten zufrieden geben musste...

In den nächsten Wochen werden wir wieder spielerisch bessere Leistungen sehen, davon bin ich überzeugt.
#
Handkäs_mit_musik schrieb:
Keine Ahnung, ob ich Inui nicht zu kritisch sehe, aber die linke Seite von uns war ein Gefahrenherd zu jeder Sekunde des Spiels. Sowohl Inui als auch Oczipka haben soviele Ballverluste gehabt, dass die Fürther, gerade in der 2. Halbzeit zweimal 5vs3 über deren rechte Seite spielen konnten.

Nach vorne Inui gut, nach hinten ein Totalausfall!


Dann guck Dir mal das Spiel noch einmal an. Wie vielen Bällen er -ERFOLGREICH- nachgesetzt hat!
#
Lakic 3,5???

Ich möchte Dich bitten, Dir da noch einmal die Szene vorm 3:1 anzuschauen, wo er quasi unten am Bildrand STEHEN BLEIBT, als Inui alleine gegen vier Verteidiger anläuft...  
#
Wuschelblubb schrieb:
Morphium schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
sCarecrow schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Nach 45 Minuten wissen wir jetzt alle, wieso beide Mannschaften die letzten 6 Spiele nicht gewinnen konnten.  


Das ist doch totaler Blödsinn!
Heute spielt die Mannschaft tatsächlich nicht sonderlich gut.

Doch in den letzten Wochen gabs einige gute Leistungen und wir wurden teilweise vom Schiedsrichter betrogen.

Jetzt so ein beschissener Kommentar ist nicht Dein Niveau, Wuschel. Das ist unterstes Marktschreierniveau.


Ja, wenn wir verlieren, ist immer der Scheidsrichter dran Schuld. Diese peinlichen Ausreden liest man hier seit so vielen Jahren... ganz ehrlich: Mir fällt sponntan kein Spiel unter den letzten 6 ein, in dem wir wirklich gut gespielt haben.


In Hannover Tor aberkannt bekommen, gegen den VfB keinen Elfer bekommen, gegen Gladbach waren wir die bessere Mannschaft, die Lutscher haben sich nur hinten reingestellt, BVB, Freiburg und Nürnberg gehen in Ordnung.


Ach knappe Abseitsentscheidungen sind ärgerlich, aber für mich keine klaren Fehlentscheidungen.

Fehler bleiben Fehler.


Elfmeter habe ich gegen Stuttgart keine gesehen. Da hat der Schiedsrichter aus meiner Sicht alles richtig gemacht.


Ne. Weil Du Dich wohl fühlst in Deiner Meckerstellung.
#
eagleadler92 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
sCarecrow schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Nach 45 Minuten wissen wir jetzt alle, wieso beide Mannschaften die letzten 6 Spiele nicht gewinnen konnten.  


Das ist doch totaler Blödsinn!
Heute spielt die Mannschaft tatsächlich nicht sonderlich gut.

Doch in den letzten Wochen gabs einige gute Leistungen und wir wurden teilweise vom Schiedsrichter betrogen.

Jetzt so ein beschissener Kommentar ist nicht Dein Niveau, Wuschel. Das ist unterstes Marktschreierniveau.


Ja, wenn wir verlieren, ist immer der Scheidsrichter dran Schuld. Diese peinlichen Ausreden liest man hier seit so vielen Jahren... ganz ehrlich: Mir fällt sponntan kein Spiel unter den letzten 6 ein, in dem wir wirklich gut gespielt haben.


Stuttgart?
Die haben außer den Toren keine Chance gehabt. Die Eintracht hingegen 2-3 elfmeterreife Szenen und insgesamt mehr vom Spiel, mehr Chancen, etc.
Gegen Hannover auch überlegen und mit regulärem Tor, welches aberkannt wurde.

Hätten die Schiedsrichter richtig gehandelt und es wären Siege bei rausgesprungen, hättest Du sicherlich nicht gesagt, dass wir nicht gut gespielt haben. Denn das war nicht der Fall.

Ich hätte es wirklich nicht gedacht aber Du bist viel emotionaler dabei als Du es zunächst vermuten lässt.
Kaum läuft es mal nicht ganz nach Plan redest Du alles schlecht.

Komischerweise erinnere ich mich an einen rationaleren Wuschel... :-/


Dann war Stuttgart halt effektiver. Niemals waren das 2 elfmeterreife Szenen, allerhöchstens eine.

Gegen Hannover hat 96 wohl auch ein Tor aberkannt bekommen, das wohl hinter der Linie war.

Im übrigen hat ein Sieg nichts mit der Leistung zu tun, man kann auch schlecht spielen und gewinnen oder anders herum.



Vorweg:
Natürlich hat die Leistung was mit Sieg oder Niederlage zu tun. (HÄ?!?=!?!)

Hinten weg:
Gegen Hannover war der Ball von Konan laut allen mir bekannten Medien NICHT im Tor.
Das von Meier hingegen SCHON.

Gegen Stuttgart waren sogar 3 elfmeterreife Szenen dabei. Laut WDR-Zusammenfassung "haben andere Schiedsrichter" zwei der Szenen "gepfiffen". Oder für weniger.

Wie gesagt: Man muss nicht alles schlecht reden und auch mal anmerken, dass man benachteiligt wird.
#
Wuschelblubb schrieb:
sCarecrow schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Nach 45 Minuten wissen wir jetzt alle, wieso beide Mannschaften die letzten 6 Spiele nicht gewinnen konnten.  


Das ist doch totaler Blödsinn!
Heute spielt die Mannschaft tatsächlich nicht sonderlich gut.

Doch in den letzten Wochen gabs einige gute Leistungen und wir wurden teilweise vom Schiedsrichter betrogen.

Jetzt so ein beschissener Kommentar ist nicht Dein Niveau, Wuschel. Das ist unterstes Marktschreierniveau.


Ja, wenn wir verlieren, ist immer der Scheidsrichter dran Schuld. Diese peinlichen Ausreden liest man hier seit so vielen Jahren... ganz ehrlich: Mir fällt sponntan kein Spiel unter den letzten 6 ein, in dem wir wirklich gut gespielt haben.


Stuttgart?
Die haben außer den Toren keine Chance gehabt. Die Eintracht hingegen 2-3 elfmeterreife Szenen und insgesamt mehr vom Spiel, mehr Chancen, etc.
Gegen Hannover auch überlegen und mit regulärem Tor, welches aberkannt wurde.

Hätten die Schiedsrichter richtig gehandelt und es wären Siege bei rausgesprungen, hättest Du sicherlich nicht gesagt, dass wir nicht gut gespielt haben. Denn das war nicht der Fall.

Ich hätte es wirklich nicht gedacht aber Du bist viel emotionaler dabei als Du es zunächst vermuten lässt.
Kaum läuft es mal nicht ganz nach Plan redest Du alles schlecht.

Komischerweise erinnere ich mich an einen rationaleren Wuschel... :-/
#
Also ich würde es nicht gleich so übertreiben. Wir spielen auswärts. Bei winterlichen Bedingungen.
Wir haben in der zweiten Minute ein Tor, wo Oczipka pennt und sonst niemand eingreifen kann.
Danach machen wir ne Bude und haben durch Lakic 2 Chancen, um in Führung zu gehen. Die letzte Chance war uU sogar eine "Hundertprozentige".

Ärgerlich stoßen insbesondere Rodes Fehlpässe und Lakics Ballannahme und Weitergabe-Probleme auf.
#
Wuschelblubb schrieb:
Nach 45 Minuten wissen wir jetzt alle, wieso beide Mannschaften die letzten 6 Spiele nicht gewinnen konnten.  


Das ist doch totaler Blödsinn!
Heute spielt die Mannschaft tatsächlich nicht sonderlich gut.

Doch in den letzten Wochen gabs einige gute Leistungen und wir wurden teilweise vom Schiedsrichter betrogen.

Jetzt so ein beschissener Kommentar ist nicht Dein Niveau, Wuschel. Das ist unterstes Marktschreierniveau.
#
Basti-SGE91 schrieb:
steps82 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Basti-SGE91 schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Was soll der Hosiner kosten?  


Hoisner wird es wohl nicht werden ist der gleiche Spielertyp wie Hoffer und auf so einen Spielertyp setzt Veh nicht.


Deshalb wurde Hoffers Leihe zunächst einmal verlängert?


das lag wohl eher am mangel von alternativen.


Ja sehe ich auch so und als alternative hat man dann im Winter lakic geholt deswegen konnte Hoffer dann auch gehen.


Naja. Einerseits hat man Idrissou gehen lassen, andererseits meine ich mich genau an diese Argumentation seitens Veh erinnern zu können, dass gerade weil Hoffer ein anderer Spielertyp sei, man ihn vergezogen hätte.

Zudem setzt Veh ja auch ganz gerne auf ein 2-Stürmer-System, was imho auch dafür spricht, dass Veh den Stürmertyp "Hoffer" für nicht uninteressant hält...
#
PitderSGEler schrieb:
sCarecrow schrieb:



PitderSGEler schrieb:
Gibt mir schon zu denken, warum ihn Bayer erst abgibt und er dann auch bei Pool nichts gebacken kriegt.  

Sahin hat bei "Pool ebenfalls nichts gebacken kriegt." Und nu?




Der hat es vorher schon bewiesen. In Leverkusen haben sie lieber Geld in Fernandes und Milik gesteckt. Bei Pool kam er noch nicht mal in der EL zum Einsatz.


Yesil hat bei der U16 auch schon einiges in den Ring geworfen. Und er wäre auch nicht der Erste, den Leverkusen zu Unrecht abgegeben haben.
Man erzählt sich ja, dass sie einen der besten Keeper Deutschlands haben ziehen lassen, zusätzlich einen ordentlichen Nachwuchskeeper, um einen anderen Nachwuchskeeper für teuer Geld zu verpflichten...
#
PitderSGEler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Um das mal abzukürzen: Caliguiri spielt in einer Freiburger Mannschaft, die weit über ihren Möglichkeiten spielt und hat eine Kicker-Note von 3,5.


Ui, shit. Wenn die Bundesliga-Bibel ein so vernichtendes Urteil erstellt, dann bloß nicht holen. Habe gerade mal nachgesehen, Rosenthal hat ebenfalls einen Schnitt von 3,5. Kann man den Transfer noch irgendwie annullieren?

PS: Aigner hat einen Schnitt von 3,46. Schlecht. Son einen von 3,98. Hoffentlich wechselt der nicht noch am Ende hier her, wie wären geliefert.


Das habe ich so nicht gesagt.
Es ist ein Mosaiksteinchen, das gegen Deine völlig überzogene Caliguiri-Verherrlichung spricht.
Er ist nicht einmal besser als einer der beiden, von einer Verschmelzung ihrer positiven Fähigkeiten einmal ganz zu schweigen...

Mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht gesagt habe, dass 3,5 ein schlechter Notenschnitt sei. Es ist schlichtweg Mittelmaß.

@ Mickmuck:
Mit einem Schnitt von 3,2 oder bisschen drüber gehört man auf seiner Position gewiss zum besten Drittel, Top20.
Insofern verstehe ich Deinen Einwand ebenfalls nicht so sehr.
#
Basti-SGE91 schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Was soll der Hosiner kosten?  


Hoisner wird es wohl nicht werden ist der gleiche Spielertyp wie Hoffer und auf so einen Spielertyp setzt Veh nicht.


Deshalb wurde Hoffers Leihe zunächst einmal verlängert?
#
steps82 schrieb:
etienneone schrieb:
Warum fällt eigentlich ständig der Name Flum? Ich kann jetzt nicht sagen, dass er mir besonders aufgefallen ist diese Saison. Mit 25 ist er auch kein Talent mehr. Also ob der so viel besser als der Lanig ist, weiß ich nun nicht. Da fänd ich einen Leitner deutlich besser...


Leitner wurde von viele auch schon als Wunschspieler genannt, nur ist der wohl für uns, sollte Rode nächstes Jahr bleiben, vollkommen unrealsitisch. und da dortmund ihn abgeben will sehe ich auch nicht. vielleicht zur leihe, aber wie gesagt wenn rode bleibt macht eine leih auch keinen sinn für ihn.


Leitner hier als reinen defensiven Mittelfeldspieler darzustellen ist genauso falsch, wie zu behaupten, er könne nicht im defensiven Mittelfeld spielen.

Davon abgesehen, glaube ich, dass Leitner Dortmund am Ende des Jahres verlassen wird, jetzt wo Sahin wieder zur alten Form findet. Es war ja schon vorher schwer für Leitner, jetzt kommen wirklich nur noch sporadische Einsätze zustande. Das wird er nicht wollen. Ich bin mir sicher: der wechselt nach der Saison.