
sCarecrow
31524
sgevolker schrieb:sCarecrow schrieb:Easthome-Adler schrieb:
Sehr geil ... jetzt ist auch schon ein Stürmer wie Derdiyok für uns nicht mehr gut genuig, aber Volland (den ich über alle Maßen schätze) nach 21 1. Liga Partien der Richtige ....
HEIA HEIA ... ich bin fasziniert ....
Hast Du mal auf Vollands Alter geschaut? Wann soll er denn Deiner Meinung nach in der BL anfangen zu spielen? Mit 16?
Davon abgesehen kann man auch in der zweiten Liga überzeugen. Wie in diesem Fall geschehen!
Ich lese da nicht, dass er Volland nicht möchte, im Gegenteil.
Weiß ich. Hier wird sich aber über einen vermeintlichen Hype von Volland lustig gemacht, oder etwa nicht.
Von wegen nach "21 1. Liga Partien der Richtige...".
Tatsächlich war er schon nach 21 2.Ligapartien der Richte. Schade nur, dass er nach Hoffenheim wechselte und nicht zur Eintracht....
concordia-eagle schrieb:sCarecrow schrieb:
Neulich ließ sich Concordia-Eagle nicht nehmen darauf hinzuweisen, dass Kittel in seinen 4 Minuten gegen Nürnberg ja nicht gerade positiv auf sich aufmerksam machen konnte. Spielte damit wohl auf seinen blöden Fehlpass an.
Nicht viel aber: immerhin.
Nein, ich spielte nicht auf Kittels "blöden" Fehlpass an sondern darauf, dass der Herr dann stehengeblieben ist und zugeschaut hat, wie seine etablierten Mitspieler, die schon 85 Minuten in den Beinen hatten, wie von der Tarantel gestochen hinterhergelaufen sind.
Ah, ok.
Haben Dir denn heute die 5 Minuten gefallen?
Trapp: 3+
Kaum geprüft. Seltsam aufgeregt bei seinen Abschlägen nach Rückspielen.
Ließ aber nichts anbrennen.
Jung: 3+
Defensiv einwandfrei, nach vorne hin mit ein wenig Druck. Sehr ordentlich. Seine Krise hat er wohl hinter sich gelassen.
Anderson: 2+
Seit Wochen in bestechender Form. Heute wieder einmal seinen Job unaufgeregt erledigt und einmal gut einen Patzer von Zambrano ausgebügelt.
Zambrano: 3+
Einen eigenartigen Patzer hat er eingebaut, sonst ziemlich stark. Ließ sich nicht von Diouf provozieren, obwohl dieser EINDEUTIG sich zur Aufgabe gemacht hatte Zambrano zu reizen. Katastrophale Schiedsrichterleistung, nebenbei bemerkt.
Den einen Schlenker gegen Pinto hätte er sich sparen können, aber gut: nach so einer Leistung ist das schnell verziehen.
Oczipka:3
Nach hinten hin sicher, abgesehen von ein, zwei kleineren Unsicherheiten, nach vorne hin nicht so stark wie in der Hinrunde, auch wenn er eine gute Hereingabe hatte.
Schwegler: 3-
War ok. Hatte seinen Anteil daran, dass die Eintracht dem HSV spielerisch überlegen war, aber so richtig glänzen konnte er heute nicht. Keine Chance kreiert, ein, zwei unnötige Fehlpässe aber wie gesagt: unterm Strich war es ordentlich.
Meier: 4+
Keine Ahnung, was man damit machen soll. Auf der einen Seite macht er das 1:0, das wie wir wissen KEIN Abseits war. Das macht er klasse. Abgeklärt. Ein weitere gute Schusschance, die er aber nciht verwerten kann.
Sonst aber unter ferner liefen.
Spielte... wo genau eigentlich? Hinten links? Defensives Mittelfeld? In jedem Fall: kaum im Spiel drin. Ein paar Querpässe, das wars.
Schwierig zu bewerten. Zählt das Tor ist er für manche der Spieler des abends.
Meiner Meinung nach wurde er heute auf der falschen Position eingesetzt und konnte sich da nicht in Szene setzen.
Celozzi: 4
Wie schon in den letzten Wochen:
Ordentlich im Ball halten, jedoch ohne jeglichen Druck nach vorne. Selbst Jung tauchte öfter gefährlich in der Offensive auf.
Dazu passend: Ich wollte schon meine Bewertung abschicken, ehe mir auffiel, dass ich einen Eintracht-Spieler vergessen hatte...
Inui: 3+
In der Offensive ganz klar bester Spieler. Heute auf dem tiefen Boden oft schnörkellos, dennoch von allen Eintrachtspielern mit den meisten Offensivaktionen auch wenn nichts Zählbares bei rumkommen wollte.
Dennoch mit einem großen Manko:
Sein Schüsschen kurz vor Ende symptomatisch, ihm fehlt ein guter Abschluss.
Aigner: 4
Viel Laufarbeit betrieben. In der ersten Halbzeit auch noch mit guter Bindung zum Spiel, in der zweiten hingegen nahezu ein Totalausfall.
Matmour: 5
EIn schlechter Scherz. Altintop reloaded. Altintop 2.0, wenn man so will.
Die ersten 3 Aktionen landeten allesamt beim Gegner, bei der dritten sprang immerhin aber noch eine Ecke heraus.
Setzte einmal schön zum Dribbling an, doch statt aus 20 Metern mal einen Abschluss zu suchen zieht er es vor in drei Verteidiger zu laufen.
LÄCHERLICH!!!
Veh:
Für ihn spricht, dass die Eintracht AUSWÄRTS in Hannover spielerisch die eindeutig bessere Mannschaft war.
Sein Festhalten an Matmour hingegen erinnert an ganz böse Zeiten.
Achso, was tatsächlich eine Erwähnung wert ist:
Neulich ließ sich Concordia-Eagle nicht nehmen darauf hinzuweisen, dass Kittel in seinen 4 Minuten gegen Nürnberg ja nicht gerade positiv auf sich aufmerksam machen konnte. Spielte damit wohl auf seinen blöden Fehlpass an.
Heute hingegen mit blütenweiser Weste: klares, direktes Abspiel in Oczipkas Lauf und eine gute Vorlage auf Inui.
Nicht viel aber: immerhin.
Kaum geprüft. Seltsam aufgeregt bei seinen Abschlägen nach Rückspielen.
Ließ aber nichts anbrennen.
Jung: 3+
Defensiv einwandfrei, nach vorne hin mit ein wenig Druck. Sehr ordentlich. Seine Krise hat er wohl hinter sich gelassen.
Anderson: 2+
Seit Wochen in bestechender Form. Heute wieder einmal seinen Job unaufgeregt erledigt und einmal gut einen Patzer von Zambrano ausgebügelt.
Zambrano: 3+
Einen eigenartigen Patzer hat er eingebaut, sonst ziemlich stark. Ließ sich nicht von Diouf provozieren, obwohl dieser EINDEUTIG sich zur Aufgabe gemacht hatte Zambrano zu reizen. Katastrophale Schiedsrichterleistung, nebenbei bemerkt.
Den einen Schlenker gegen Pinto hätte er sich sparen können, aber gut: nach so einer Leistung ist das schnell verziehen.
Oczipka:3
Nach hinten hin sicher, abgesehen von ein, zwei kleineren Unsicherheiten, nach vorne hin nicht so stark wie in der Hinrunde, auch wenn er eine gute Hereingabe hatte.
Schwegler: 3-
War ok. Hatte seinen Anteil daran, dass die Eintracht dem HSV spielerisch überlegen war, aber so richtig glänzen konnte er heute nicht. Keine Chance kreiert, ein, zwei unnötige Fehlpässe aber wie gesagt: unterm Strich war es ordentlich.
Meier: 4+
Keine Ahnung, was man damit machen soll. Auf der einen Seite macht er das 1:0, das wie wir wissen KEIN Abseits war. Das macht er klasse. Abgeklärt. Ein weitere gute Schusschance, die er aber nciht verwerten kann.
Sonst aber unter ferner liefen.
Spielte... wo genau eigentlich? Hinten links? Defensives Mittelfeld? In jedem Fall: kaum im Spiel drin. Ein paar Querpässe, das wars.
Schwierig zu bewerten. Zählt das Tor ist er für manche der Spieler des abends.
Meiner Meinung nach wurde er heute auf der falschen Position eingesetzt und konnte sich da nicht in Szene setzen.
Celozzi: 4
Wie schon in den letzten Wochen:
Ordentlich im Ball halten, jedoch ohne jeglichen Druck nach vorne. Selbst Jung tauchte öfter gefährlich in der Offensive auf.
Dazu passend: Ich wollte schon meine Bewertung abschicken, ehe mir auffiel, dass ich einen Eintracht-Spieler vergessen hatte...
Inui: 3+
In der Offensive ganz klar bester Spieler. Heute auf dem tiefen Boden oft schnörkellos, dennoch von allen Eintrachtspielern mit den meisten Offensivaktionen auch wenn nichts Zählbares bei rumkommen wollte.
Dennoch mit einem großen Manko:
Sein Schüsschen kurz vor Ende symptomatisch, ihm fehlt ein guter Abschluss.
Aigner: 4
Viel Laufarbeit betrieben. In der ersten Halbzeit auch noch mit guter Bindung zum Spiel, in der zweiten hingegen nahezu ein Totalausfall.
Matmour: 5
EIn schlechter Scherz. Altintop reloaded. Altintop 2.0, wenn man so will.
Die ersten 3 Aktionen landeten allesamt beim Gegner, bei der dritten sprang immerhin aber noch eine Ecke heraus.
Setzte einmal schön zum Dribbling an, doch statt aus 20 Metern mal einen Abschluss zu suchen zieht er es vor in drei Verteidiger zu laufen.
LÄCHERLICH!!!
Veh:
Für ihn spricht, dass die Eintracht AUSWÄRTS in Hannover spielerisch die eindeutig bessere Mannschaft war.
Sein Festhalten an Matmour hingegen erinnert an ganz böse Zeiten.
Achso, was tatsächlich eine Erwähnung wert ist:
Neulich ließ sich Concordia-Eagle nicht nehmen darauf hinzuweisen, dass Kittel in seinen 4 Minuten gegen Nürnberg ja nicht gerade positiv auf sich aufmerksam machen konnte. Spielte damit wohl auf seinen blöden Fehlpass an.
Heute hingegen mit blütenweiser Weste: klares, direktes Abspiel in Oczipkas Lauf und eine gute Vorlage auf Inui.
Nicht viel aber: immerhin.
Easthome-Adler schrieb:
Sehr geil ... jetzt ist auch schon ein Stürmer wie Derdiyok für uns nicht mehr gut genuig, aber Volland (den ich über alle Maßen schätze) nach 21 1. Liga Partien der Richtige ....
HEIA HEIA ... ich bin fasziniert ....
Hast Du mal auf Vollands Alter geschaut? Wann soll er denn Deiner Meinung nach in der BL anfangen zu spielen? Mit 16?
Davon abgesehen kann man auch in der zweiten Liga überzeugen. Wie in diesem Fall geschehen!
lieber_gott schrieb:
bin ich der Einzige, der seine Aufstellungen null komma null nachvollziehen kann?
klar, ist er nicht als Stammspieler vorgesehen und hat es oft schwer, wenn er sich in seiner ungewohnten Position als Spitze beweisen muss....aber er fällt in meinen Augen in jedem Einsatz deutlich ggü seinen Mitspielern ab.
für mich hat er kein 1.Liga-Format, und ich finde es schade, daß Kittel oder ein Nachwuchs-Stürmer nichtmal eine (!) richtige Chance erhalten sich zu beweisen....verdient hätten sie es allemal und schlechter als Matmour können sie es nun wirklich nicht machen.
für mich eine der wenigen Unklarheiten in der Aufstellung von Veh...ansonsten ist natürlich alles super, aber auch das darf mal angemerkt und diskutiert werden.
Ich bin da ganz bei Dir. Null nachvollziehbar.
Nuriel schrieb:sCarecrow schrieb:Wuschelblubb schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Auch dieses Wochenende erst mal eine Nacht drüber geschlafen und erst dann die Noten:
Trapp 3,0
Am Tor schuldlos, ansonsten war nicht viel.
Jung 3,0
Ordentliches Spiel bis auf den letzten Pass. Der kam auch gestern wieder zu selten.
Zambrano 3,0
Auch von ihm eigentlich ein ordentliches Spiel. Hatte auch mehrere gute lange Bälle im Aufbauspiel dabei. Aber als er einmal gegen Ende den Fuss im 16er der Gladbacher in der Luft draufhält, hatte ich ihn schon mit gelb-rot vom Platz gesehen. Das war teilweise zu riskant nach der gelben Karte.
Anderson 4,0
Wirkte gestern etwas unkonzentriert. Anders kann ich die Leistung nicht beschreiben.
Oczipka 4,0
Einen tollen langen Ball auf Aigner hatte er gestern gespielt. Der war Klasse. Ansonsten werden seine Flanken aus dem Halbfeld und seine Standards gefühlt von Wochenende zu Wochenende signifikant schlechter. In der Hinrunde ging er offensiv oft ins Eins gegen Eins und kam so zur Grundlinie durch und konnte in den Rücken der gegnerischen Abwehr Flanken. Das fehlt fast komplett. So braucht er nicht von der Nationalmannschaft zu träumen, denn in der Rückrunde ist das kein bisschen mehr als grauer Ligadurchschnitt.
Schwegler 3,5
In der ersten Halbzeit seltsam zurückhaltend. Erst so ab der 60. Minute voll im Spiel. Da lief es dann auch gleich bei der ganzen Mannschaft etwas besser.
Rode 4,0
Alibipass auf Alibipas auf Alibipas ...
In der Hinrunde als alles für ihn lief kam ein guter Pass nach dem anderen. Er riskierte etwas mit seinen Pässen und brachte so Tempo in unser Spiel. Das fehlt komplett. Dazu fehlen auch die vielen Balleroberungen, die unser schnelles Umschaltspiel überhaupt erst möglich machten.
Meier 4,0
Verlor vor dem 0:1 das Kopfballduell, dass den Ball so schwer ausrechenbar auf De Jong verlängerte. Er ist bemüht, aber wie fast alle unsere Spieler weit von der Form der Hinrunde entfernt.
Aigner 4,5
In der ersten Halbzeit kaum zu sehen. In der zweiten hatte er ein richtig schlechtes Timing bei der großen Kopfballchance und das obwohl der Ball so lange in der Luft war. Insgesamt ein schwaches Spiel von ihm.
Inui 3,0
Dass er sich nicht hat fallen lassen, finde ich positiv. Aber einmal muss er den Ball zurück bzw. in die Mitte legen und das andere mal einfach keinen Kunstschuss versuchen. Und auch wenn er das ein doer andere sinnfreie Dribbling angesetzt hat: Er versucht es wenigstens! Und er hat eben überhaupt die Chancen, die es z.B. in Freiburg gar nicht gab. Hätte er den Ball einmal rein gemacht, würde er heute mit Lob überschüttet werden.
Lakic 4,5
Schwaches Spiel, aber das war auch ein undankbares Spiel für ihn. Wir haben in der ersten Halbzeit bis auf die ersten 5-6 Minuten Alibifussball gespielt wie in den schlimmsten Spielen unter Funkel oder Skibbe.
Celozzi 4,0
Bemüht aber insgesamt fehlte einfach etwas die Genauigkeit.
Fazit:
Wir haben über weite Phasen des Spiels schwach gespielt, was für mich vor allem daran liegt, dass unsere in der Hinrunde noch so hoch gelobte Doppelsechs mit Rode und Schwegler längst nicht besser als graustes Bundesligamittelmaß spielt und das nicht erst seit Freitag. Vorbei die Zeiten von vielen starken Balleroberungen und darauf folgenden tollen Pässen, die überhaupt erst den Tempofussball der Hinrunde erlaubt haben.
Dazu fehlt uns auch ein echter Plan B. Über die Flügel spielen ist schön und gut, aber gegen Gladbach 35 Flanken zu schlagen... irgendwann muss man doch merken (spätestens nach der Auswechslung von Lakic), dass die dort hinten die Kopfballüberlegenheit haben.
Dass Veh zuletzt auch mal 4-4-2 versucht, finde ich nicht mal so schlecht. Hoffentlich hat er dann aber nächste Saison auch ein paar passende Stürmer dafür im Kader, denn mit Inui und Aigner kann das nicht funktionieren.
Trotzdem geht auch nach dieser Niederlage die Welt nicht unter.
Hier spricht der Frust.
Fast jeden Satz könnte man hier widerlegen. Angefangen von Rodes angeblichen Nicht-Balleroberungen (mir fallen spontan mindesten zehn ein) bis hin zu "schwach gespielt" und der fehlenden Lufthoheit (Aigner? Meier? zwei 100%-Chancen per Kopf!). Weiter gehts mit Schwegler und Rode = "graustes Bundesligamittelmaß". Fink, Ina, Teber schon vergessen? DAS war grau!
Gladbach zeitweise an die Wand gespielt, fast nichts von denen zugelasen, sechs 100%-Chancen herausgespielt, Druck gemacht bis zur 93. Minute... und halt verloren. Und schon vernebelt der Frust jedwedes Beobachtungsvermögen.
Frust? Nicht wirklich.
An die Wand gespielt? Wenn das an die Wand gespielt war, was hat dann beispielsweise Dortmund mit uns gemacht? Hinter die Wand gespielt? Durch die Wand gespielt? Oder gar drüber?
Dortmund?
Von welchem Dortmundspiel reden wir hier? Ich entsinne mich an 2 Blitztore, die zwar genial herausgespielt aber auch eine enorme Portion Glück erforderten und an deutlich über 60% der Eintracht.
Deine Rolle als vermeintlicher Hardcore-Realist gefällt mir nicht.
Du meinst die deutlich über 60% BB, als sich Dortmund gemütlich zurückgelehnt hast (zu zehnt) und in Ruhe zugeschaut hat?
Die 60% Ballbesitz standen schon da vor dem Platzverweis.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht das Zustandekommen dieser Zahl argumentiere, sondern, dass diese Zahl gegen das "an die Wand spielen" spricht.
Im Endeffekt plagte die Eintracht in beiden Spielen dieselbe Schei..e:
Fehlende Effektivität vorm Tor bei gleichzeitig erexorbitanter Effektivität des Gegners (nahezu jeder Schuss: ein Treffer).
Wuschelblubb schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Auch dieses Wochenende erst mal eine Nacht drüber geschlafen und erst dann die Noten:
Trapp 3,0
Am Tor schuldlos, ansonsten war nicht viel.
Jung 3,0
Ordentliches Spiel bis auf den letzten Pass. Der kam auch gestern wieder zu selten.
Zambrano 3,0
Auch von ihm eigentlich ein ordentliches Spiel. Hatte auch mehrere gute lange Bälle im Aufbauspiel dabei. Aber als er einmal gegen Ende den Fuss im 16er der Gladbacher in der Luft draufhält, hatte ich ihn schon mit gelb-rot vom Platz gesehen. Das war teilweise zu riskant nach der gelben Karte.
Anderson 4,0
Wirkte gestern etwas unkonzentriert. Anders kann ich die Leistung nicht beschreiben.
Oczipka 4,0
Einen tollen langen Ball auf Aigner hatte er gestern gespielt. Der war Klasse. Ansonsten werden seine Flanken aus dem Halbfeld und seine Standards gefühlt von Wochenende zu Wochenende signifikant schlechter. In der Hinrunde ging er offensiv oft ins Eins gegen Eins und kam so zur Grundlinie durch und konnte in den Rücken der gegnerischen Abwehr Flanken. Das fehlt fast komplett. So braucht er nicht von der Nationalmannschaft zu träumen, denn in der Rückrunde ist das kein bisschen mehr als grauer Ligadurchschnitt.
Schwegler 3,5
In der ersten Halbzeit seltsam zurückhaltend. Erst so ab der 60. Minute voll im Spiel. Da lief es dann auch gleich bei der ganzen Mannschaft etwas besser.
Rode 4,0
Alibipass auf Alibipas auf Alibipas ...
In der Hinrunde als alles für ihn lief kam ein guter Pass nach dem anderen. Er riskierte etwas mit seinen Pässen und brachte so Tempo in unser Spiel. Das fehlt komplett. Dazu fehlen auch die vielen Balleroberungen, die unser schnelles Umschaltspiel überhaupt erst möglich machten.
Meier 4,0
Verlor vor dem 0:1 das Kopfballduell, dass den Ball so schwer ausrechenbar auf De Jong verlängerte. Er ist bemüht, aber wie fast alle unsere Spieler weit von der Form der Hinrunde entfernt.
Aigner 4,5
In der ersten Halbzeit kaum zu sehen. In der zweiten hatte er ein richtig schlechtes Timing bei der großen Kopfballchance und das obwohl der Ball so lange in der Luft war. Insgesamt ein schwaches Spiel von ihm.
Inui 3,0
Dass er sich nicht hat fallen lassen, finde ich positiv. Aber einmal muss er den Ball zurück bzw. in die Mitte legen und das andere mal einfach keinen Kunstschuss versuchen. Und auch wenn er das ein doer andere sinnfreie Dribbling angesetzt hat: Er versucht es wenigstens! Und er hat eben überhaupt die Chancen, die es z.B. in Freiburg gar nicht gab. Hätte er den Ball einmal rein gemacht, würde er heute mit Lob überschüttet werden.
Lakic 4,5
Schwaches Spiel, aber das war auch ein undankbares Spiel für ihn. Wir haben in der ersten Halbzeit bis auf die ersten 5-6 Minuten Alibifussball gespielt wie in den schlimmsten Spielen unter Funkel oder Skibbe.
Celozzi 4,0
Bemüht aber insgesamt fehlte einfach etwas die Genauigkeit.
Fazit:
Wir haben über weite Phasen des Spiels schwach gespielt, was für mich vor allem daran liegt, dass unsere in der Hinrunde noch so hoch gelobte Doppelsechs mit Rode und Schwegler längst nicht besser als graustes Bundesligamittelmaß spielt und das nicht erst seit Freitag. Vorbei die Zeiten von vielen starken Balleroberungen und darauf folgenden tollen Pässen, die überhaupt erst den Tempofussball der Hinrunde erlaubt haben.
Dazu fehlt uns auch ein echter Plan B. Über die Flügel spielen ist schön und gut, aber gegen Gladbach 35 Flanken zu schlagen... irgendwann muss man doch merken (spätestens nach der Auswechslung von Lakic), dass die dort hinten die Kopfballüberlegenheit haben.
Dass Veh zuletzt auch mal 4-4-2 versucht, finde ich nicht mal so schlecht. Hoffentlich hat er dann aber nächste Saison auch ein paar passende Stürmer dafür im Kader, denn mit Inui und Aigner kann das nicht funktionieren.
Trotzdem geht auch nach dieser Niederlage die Welt nicht unter.
Hier spricht der Frust.
Fast jeden Satz könnte man hier widerlegen. Angefangen von Rodes angeblichen Nicht-Balleroberungen (mir fallen spontan mindesten zehn ein) bis hin zu "schwach gespielt" und der fehlenden Lufthoheit (Aigner? Meier? zwei 100%-Chancen per Kopf!). Weiter gehts mit Schwegler und Rode = "graustes Bundesligamittelmaß". Fink, Ina, Teber schon vergessen? DAS war grau!
Gladbach zeitweise an die Wand gespielt, fast nichts von denen zugelasen, sechs 100%-Chancen herausgespielt, Druck gemacht bis zur 93. Minute... und halt verloren. Und schon vernebelt der Frust jedwedes Beobachtungsvermögen.
Frust? Nicht wirklich.
An die Wand gespielt? Wenn das an die Wand gespielt war, was hat dann beispielsweise Dortmund mit uns gemacht? Hinter die Wand gespielt? Durch die Wand gespielt? Oder gar drüber?
Dortmund?
Von welchem Dortmundspiel reden wir hier? Ich entsinne mich an 2 Blitztore, die zwar genial herausgespielt aber auch eine enorme Portion Glück erforderten und an deutlich über 60% der Eintracht.
Deine Rolle als vermeintlicher Hardcore-Realist gefällt mir nicht.
kokskarl schrieb:Nuriel schrieb:
Zambrano 5 Bei einem guten Schiedsrichter wäre er mal wieder vom Platz geflogen. Zweimal.
Nur des Verständnisses halber: Wenn der DFB also dich zum Schiri gemacht hätte, damit ein noch blinderer Depp unser Spiel verpfeift, hättest du Zambrano vom Platz gestellt.
Das war zwar nicht so, aber da du scheinbar in Schirimontur mit Pfeife im Maul daheim vorm TV saßt und irgendwas vor dich hinphantasiert hast, bekommt Zambrano jetzt eine 5 für Dinge die in echt nicht passiert sind.
Klasse! Sonst noch Schmerzen?
Wer hat Dich eigentlich freigelassen???
Ein Spiel wie ein herber Schlag ins Gesicht. Eine kalte Dusche vom allerfeinsten. Ich krieg immer noch das kalte Kotzen, wenn ich an Freitag denke.
So ein Spiel hängt mir die gesamte Woche, vermutlich noch länger im Nacken.
Und man weiß gar nicht, wohin man seine Wut kanalisieren soll. Einerseits waren die Gladbacher schwach, die muss man zuhause schlagen. Andererseits haben unsere Jungs teilweise ganz ordentlich gespielt. Den Elfmeterpfiff gegen Jung kann man geben, muss man aber nicht zwingend. Einerseits lässt Inui den Fairplay-Gedanken hochleben, andererseits kostet uns das Punkte.
Wie gesagt: Es ist zum Kotzen!!! Und verzweifeln.
Trapp: 3-
Eine Unsicherheit, beim Tor chancenlos, ansonsten beschäftigungslos. Was willste da machen?
Jung: 3+
Keine Ahnung wie er es gemacht hat aber er scheint seine Krise überwunden zu haben.Spielte eine Klassepartie, belebte seine Seite enorm und ließ hinten nichts anbrennen.
Zambrano: 3-
Macht im Grunde genommen ein Bombenspiel aber in der Szene, die zur verhängnisvollen Ecke führt, führt er sich dilenttantisch auf, riskiert fast einen Elfmeter und lässt sich schlichtweg viel zu leicht von Herrmann düpieren.
Der Pass in der Anfangsphase auf Inui war exzellent.
Anderson: 3+
Wieder einmal unauffälliger als sein Nebenmann, was in diesem Fall einmal als Kompliment gelten muss. Lässt nichts anbrennen, spielt seinen Stiefel gekonnt runter.
Oczipka: 3
immer wieder muss ich monieren, dass er seinen Flügel "beschützen" muss. Inui muss viel zu weit nach hinten arbeiten. Ansonsten war es eine ordentliche Partie. Starke Flanke auf Aigner.
Schwegler: 4
In der ersten Halbzeit schwach. Ich weiß, wir hatten schon da mehr Spielanteile als die Gladbacher aber irgendwie konnte ich seine Handschrift nicht erkennen. In der zweiten Halbzeit gelang es ihm auch nicht Chancen zu kreieren. Für einen Spieler seiner Klasse ist das zu wenig.
Rode: 3-
Insbesondere im zweiten Durchgang deutlich besser als sein Pendant. Scheint im Aufwind zu sein, seine Fehlerquote lässt nach und insbesondere im zweiten Halbzeit war seine "alte Dynamik" wieder spürbar.
Inui: 2-
Inui, Inui, Inui. Ein Wandler zwischen Genie und Wahnsinn.
Hätte mit Leichtigkeit Spieler des Abends werden können, so aber weiß man nicht so Recht, was man mit ihm anstellen soll.
In der Anfangsphase äußerst freistehend aus spitzem Winkelabgezogen ein kümmerliches Schüsschen abgegeben. Nennt mich arrogant: das krieg ich besser hin. Inui fleht förmlich um individuelles Schusstraining. Vll. sollte man ihm auch direkt eine Mitgliedschaft bei McFit besorgen. Seine Schüsschen sind eines Bundesligaspielers schlichtweg nicht würdig.
Wenig später mustergültig von Zambrano bedient, trifft er zunächst den Ball nicht und winkt dann ab, nachdem er -völlig zu Unrecht- für absteits stehend erklärt wird.
Nennt mich ruhig kleinlich, aber ich wünsche mir in der Szene einen Abschluss, damit die scheiss Fehlentscheidungen auch mal beleuchtet werden. Auf diese Weise spricht keine Sau mehr von der klaren Fehlentscheidung, die unter Umständen beträchtlich gewesen sein konnte.
In der zweiten Halbzeit die Szene, die nicht nur das Gemüt des Trainers erregt hat: Inui wird um ein Haar übelst weggegrätscht, nur ist es so unwahrscheinlich flink, dass er so gekonnt drüber springt, dass er kaum beeinträchtigt wird.
Die wenigsten werden sich erinnern aber ich habe hier im Forum meine Thesen über das Schiedsrichterwesen und die Regeln, wie ich meine, dass sie ausgelegt werden müssen geschrieben und dulde absolut keine Schwalben. ABER:
In dieser Szene muss man sich besser verhalten. Das war ein klares Fehlverhalten vom Gladbacher, man muss nicht einmal grob was schinden, sondern sich nur foulen lässen. Er hätte nicht einmal einfädeln müssen. Nur eben nicht ganz so exorbitant flink sein. Prompt hätte es einen Elfmeter für die Eintracht gegeben.
Davon abgesehen eindeutig unser bester Mann. Beweglich, quirlig, kaum zu bändigen. Stolpert nur eben hin und wieder über sich selbst und lässt Zielstrebigkeit und Kaltschnäuzigkeit, wie in der Szene kurz nach dem Seitenwechsel, wo er aus bester Position einen Kunstschuss ausprobiert. vermissen.
Ärgerlich... da steckt so viel Potenzial hinter...
Aigner: 3-
Joa, ordentlich. Definitiv gefährlicher als Lakic. In seiner wichtigsten Szene mit einem technisch eigentlich sauberen Abschluss. Dennoch meine ich, dass man in der Bundesliga diese Kopfballsituation (nach Oczipka Flanke, ca. 70min) verwerten muss.
Meier: 4-
Nun werden wieder WIB und der Afrikaner mir aufs Dach springen aber ich persönlich fand die Leistung Meiers sehr schwach. Nun klammern wir einmal das Tore schießen komplett aus, das sehe ich ja ohnehin nur als reinen Bonus an, war das dennoch nichts. Meiner Meinung nach zeigt er in der letzten Viertelstunde was er kann (und daher bekommt er noch eine 4 und keine 5) und was er bis dahin vermissen ließ.
Plötzlich war er present, ohne große Torchancen aber er behauptet die Bälle, geht hoch zu Kopfballduellen und gewinnt sie und leitet den Ball teilweise stark bedrängt erfolgreich weiter.
Was war in der gesamten Zeit davor? Gar nichts! Zumindest habe ich ihn nicht gesehen. Wenn man mich fragen würde: Alex braucht ne Pause!
Lakic: 4-
Puh. Als hätte er sich aufs Eintrachtsche Stürmerniveau begeben wollen. Plötzlich war das gar nichts. Keine Bindung zum Spiel, Ballannahmeschwierigkeiten und taktische Undiszipliniertheiten (was holt er sich die Bälle in der eigenen Hälfte. Als könne er von dort aus was ausrichten.)
Schreck lass nach!
Celozzi: 4
Nun ja, immerhin ist er ein fester Baustein der Mannschaft gewesen, die über 60% Ballbesitz gegen Gladbach hatte.
Auf der anderen Seite kann ich mich nicht erinnern, dass er irgendwie Gefahr erzeugt hätte. Stattdessen sind mir die zwei Flanken hinter das gegnerische Gehäuse bestens im Gedächtnis geblieben...
Veh:
Veh, klar, bester Trainer, tollste Saison seit Jahren, und, und, und.
Dennoch möchte ich anmerken, dass ich es leicht komisch finde, wenn man im Rückstand liegt und zur Halbzeit ein Mittelfeldspieler (der in seinen vorherigen Stationen hauptsächlich als Außenverteidiger fungierte) für den einzigen Stürmer hereinkommt.
Kittel mag womöglich scheisse trainieren, keine Ahnung. Ich erinnere mich an ein paar recht interessante Auftritte in Liga 2 von ihm. Wo ist das hin?
Haben die keine "Connection" mehr?
Ansonsten fand ich seinen Unmut und die Bekundung dessen großartig. Er sprach mir aus der Seele und fluchte offenbar innerlich so sehr wie ich. Meine Fresse, war das ein kolossaler Abf*ck!
Nur am Rande:
Das Konzept des "Nicht-Verheizens" müsste mir mal jemand erklären.
Ich erinnere mich an die Saisonvorbereitung als viele Gladbacher wegen Younes aus dem Häuschen waren. Der neue Reus, blabla. Irgendwie schien der junge Mann auf sich aufmerksam zu machen.
Dann kommt er quasi die gesamte Saison nicht zum Einsatz bis sich ein wichtiger Offensivspieler verletzt. Er kommt rein und schlägt ein wie eine Bombe. Und prompt höre ich, Favre wolle ihn nicht verheizen. Was soll das bedeuten? Wann hätte er ihn gebracht, wenn sich Arango nicht verletzt hätte. Noch diese Saison? Vielleicht nächste?
Sowas regt mich auf. Da wird einer zu seinem Glück gezwungen und ich sehe es schon kommen: bald auf derbe dafür abgefeiert.
So ein Spiel hängt mir die gesamte Woche, vermutlich noch länger im Nacken.
Und man weiß gar nicht, wohin man seine Wut kanalisieren soll. Einerseits waren die Gladbacher schwach, die muss man zuhause schlagen. Andererseits haben unsere Jungs teilweise ganz ordentlich gespielt. Den Elfmeterpfiff gegen Jung kann man geben, muss man aber nicht zwingend. Einerseits lässt Inui den Fairplay-Gedanken hochleben, andererseits kostet uns das Punkte.
Wie gesagt: Es ist zum Kotzen!!! Und verzweifeln.
Trapp: 3-
Eine Unsicherheit, beim Tor chancenlos, ansonsten beschäftigungslos. Was willste da machen?
Jung: 3+
Keine Ahnung wie er es gemacht hat aber er scheint seine Krise überwunden zu haben.Spielte eine Klassepartie, belebte seine Seite enorm und ließ hinten nichts anbrennen.
Zambrano: 3-
Macht im Grunde genommen ein Bombenspiel aber in der Szene, die zur verhängnisvollen Ecke führt, führt er sich dilenttantisch auf, riskiert fast einen Elfmeter und lässt sich schlichtweg viel zu leicht von Herrmann düpieren.
Der Pass in der Anfangsphase auf Inui war exzellent.
Anderson: 3+
Wieder einmal unauffälliger als sein Nebenmann, was in diesem Fall einmal als Kompliment gelten muss. Lässt nichts anbrennen, spielt seinen Stiefel gekonnt runter.
Oczipka: 3
immer wieder muss ich monieren, dass er seinen Flügel "beschützen" muss. Inui muss viel zu weit nach hinten arbeiten. Ansonsten war es eine ordentliche Partie. Starke Flanke auf Aigner.
Schwegler: 4
In der ersten Halbzeit schwach. Ich weiß, wir hatten schon da mehr Spielanteile als die Gladbacher aber irgendwie konnte ich seine Handschrift nicht erkennen. In der zweiten Halbzeit gelang es ihm auch nicht Chancen zu kreieren. Für einen Spieler seiner Klasse ist das zu wenig.
Rode: 3-
Insbesondere im zweiten Durchgang deutlich besser als sein Pendant. Scheint im Aufwind zu sein, seine Fehlerquote lässt nach und insbesondere im zweiten Halbzeit war seine "alte Dynamik" wieder spürbar.
Inui: 2-
Inui, Inui, Inui. Ein Wandler zwischen Genie und Wahnsinn.
Hätte mit Leichtigkeit Spieler des Abends werden können, so aber weiß man nicht so Recht, was man mit ihm anstellen soll.
In der Anfangsphase äußerst freistehend aus spitzem Winkel
Wenig später mustergültig von Zambrano bedient, trifft er zunächst den Ball nicht und winkt dann ab, nachdem er -völlig zu Unrecht- für absteits stehend erklärt wird.
Nennt mich ruhig kleinlich, aber ich wünsche mir in der Szene einen Abschluss, damit die scheiss Fehlentscheidungen auch mal beleuchtet werden. Auf diese Weise spricht keine Sau mehr von der klaren Fehlentscheidung, die unter Umständen beträchtlich gewesen sein konnte.
In der zweiten Halbzeit die Szene, die nicht nur das Gemüt des Trainers erregt hat: Inui wird um ein Haar übelst weggegrätscht, nur ist es so unwahrscheinlich flink, dass er so gekonnt drüber springt, dass er kaum beeinträchtigt wird.
Die wenigsten werden sich erinnern aber ich habe hier im Forum meine Thesen über das Schiedsrichterwesen und die Regeln, wie ich meine, dass sie ausgelegt werden müssen geschrieben und dulde absolut keine Schwalben. ABER:
In dieser Szene muss man sich besser verhalten. Das war ein klares Fehlverhalten vom Gladbacher, man muss nicht einmal grob was schinden, sondern sich nur foulen lässen. Er hätte nicht einmal einfädeln müssen. Nur eben nicht ganz so exorbitant flink sein. Prompt hätte es einen Elfmeter für die Eintracht gegeben.
Davon abgesehen eindeutig unser bester Mann. Beweglich, quirlig, kaum zu bändigen. Stolpert nur eben hin und wieder über sich selbst und lässt Zielstrebigkeit und Kaltschnäuzigkeit, wie in der Szene kurz nach dem Seitenwechsel, wo er aus bester Position einen Kunstschuss ausprobiert. vermissen.
Ärgerlich... da steckt so viel Potenzial hinter...
Aigner: 3-
Joa, ordentlich. Definitiv gefährlicher als Lakic. In seiner wichtigsten Szene mit einem technisch eigentlich sauberen Abschluss. Dennoch meine ich, dass man in der Bundesliga diese Kopfballsituation (nach Oczipka Flanke, ca. 70min) verwerten muss.
Meier: 4-
Nun werden wieder WIB und der Afrikaner mir aufs Dach springen aber ich persönlich fand die Leistung Meiers sehr schwach. Nun klammern wir einmal das Tore schießen komplett aus, das sehe ich ja ohnehin nur als reinen Bonus an, war das dennoch nichts. Meiner Meinung nach zeigt er in der letzten Viertelstunde was er kann (und daher bekommt er noch eine 4 und keine 5) und was er bis dahin vermissen ließ.
Plötzlich war er present, ohne große Torchancen aber er behauptet die Bälle, geht hoch zu Kopfballduellen und gewinnt sie und leitet den Ball teilweise stark bedrängt erfolgreich weiter.
Was war in der gesamten Zeit davor? Gar nichts! Zumindest habe ich ihn nicht gesehen. Wenn man mich fragen würde: Alex braucht ne Pause!
Lakic: 4-
Puh. Als hätte er sich aufs Eintrachtsche Stürmerniveau begeben wollen. Plötzlich war das gar nichts. Keine Bindung zum Spiel, Ballannahmeschwierigkeiten und taktische Undiszipliniertheiten (was holt er sich die Bälle in der eigenen Hälfte. Als könne er von dort aus was ausrichten.)
Schreck lass nach!
Celozzi: 4
Nun ja, immerhin ist er ein fester Baustein der Mannschaft gewesen, die über 60% Ballbesitz gegen Gladbach hatte.
Auf der anderen Seite kann ich mich nicht erinnern, dass er irgendwie Gefahr erzeugt hätte. Stattdessen sind mir die zwei Flanken hinter das gegnerische Gehäuse bestens im Gedächtnis geblieben...
Veh:
Veh, klar, bester Trainer, tollste Saison seit Jahren, und, und, und.
Dennoch möchte ich anmerken, dass ich es leicht komisch finde, wenn man im Rückstand liegt und zur Halbzeit ein Mittelfeldspieler (der in seinen vorherigen Stationen hauptsächlich als Außenverteidiger fungierte) für den einzigen Stürmer hereinkommt.
Kittel mag womöglich scheisse trainieren, keine Ahnung. Ich erinnere mich an ein paar recht interessante Auftritte in Liga 2 von ihm. Wo ist das hin?
Haben die keine "Connection" mehr?
Ansonsten fand ich seinen Unmut und die Bekundung dessen großartig. Er sprach mir aus der Seele und fluchte offenbar innerlich so sehr wie ich. Meine Fresse, war das ein kolossaler Abf*ck!
Nur am Rande:
Das Konzept des "Nicht-Verheizens" müsste mir mal jemand erklären.
Ich erinnere mich an die Saisonvorbereitung als viele Gladbacher wegen Younes aus dem Häuschen waren. Der neue Reus, blabla. Irgendwie schien der junge Mann auf sich aufmerksam zu machen.
Dann kommt er quasi die gesamte Saison nicht zum Einsatz bis sich ein wichtiger Offensivspieler verletzt. Er kommt rein und schlägt ein wie eine Bombe. Und prompt höre ich, Favre wolle ihn nicht verheizen. Was soll das bedeuten? Wann hätte er ihn gebracht, wenn sich Arango nicht verletzt hätte. Noch diese Saison? Vielleicht nächste?
Sowas regt mich auf. Da wird einer zu seinem Glück gezwungen und ich sehe es schon kommen: bald auf derbe dafür abgefeiert.
Zicolov schrieb:
Für mich steht eigentlich relativ fest, dass Riether in London bleibt. Er spielt regelmäßig, hat sich in der Liga etabliert und der FC macht auch keine Anstalten direkt wieder aufzusteigen. Daher wird er kaum zurück gehen, um hier 2. Liga zu spielen. Wenn er jetzt mit 29 nicht noch ein paar Jahre in England macht, dann gar nicht mehr. Zumal Fulham ihn sicher halten will und bestimmt auch wird. So große Forderung kann der FC aus der 2. BL nicht stellen.
Verfolgst Du die zweite Liga überhaupt?
FC ist nur noch 3 Punkte hinter Lautern, seit 11 Spielen ungeschlagen.
Kruse wäre toll, weil er offensiv wirklich jede Position bekleiden kann.
Ginter finde ich aufgrund seines Talents sehr interessant. Könnte mal ein richtig Guter werden.
Sorg ist einer der besseren LVs.
Schuster, Schmid und Flum auch mit Abstrichen irgendwo interessant.
Makiadi finde ich persönlich arg überbewertet.
Ginter finde ich aufgrund seines Talents sehr interessant. Könnte mal ein richtig Guter werden.
Sorg ist einer der besseren LVs.
Schuster, Schmid und Flum auch mit Abstrichen irgendwo interessant.
Makiadi finde ich persönlich arg überbewertet.
Wenn man beim Tabellensechsten (?!) auswärts einen Punkt holt, dann sollte man das als wichtigen Punktgewinn feiern.
Auch wenn die Freiburger wirklich nicht besonders gut besetzt sind (wer würde uns verstärken? Diagne? Schmid?).
Traurig war hingegen der spielerische Aspekt. Imho kein Bundesliga-Nivea, erst recht keines Spitzenspiels.
Trapp: 2
Der nächste Punkt, den Trapp für uns rettet. Bärenstark gegen Kruse.
Oczipka: 3
Defensiv ordentlich. Nach vorne hin mau.
Zambrano: 3
Sein Stellungsfehler gegen Kruse ermöglichte eine Riesenchance für Kruse.
Davon aber abgesehen ein tolles Spiel. Sehr sicher.
Anderson: 3+
Fehlerfrei.
Jung: 3+
Mit bisschen mehr Betrieb auf seiner Seite als Oczipka, ohne Bäume ausgerissen zu haben. Defensiv auch sehr ordentlich. Hat wieder Aufwind.
Schwegler: 3
Leitete das Spiel, konnte aber auch keine Chancen generieren. Immerhin hatte die Eintracht dank ihm eine gewisse Spielkontrolle gehabt.
Rode: 3-
Läuferisch knüpft er wieder an die Hinrunde an, ohne spielerisch zu überzeugen. Immerhin ein gewisser Aufwärtstrend erkennbar.
Celozzi: 4
Läuferisch ansprechend, jedoch gänzlich ohne Höhepunkte. Konnte keine Akzente setzen.
Aigner: 4+
Bemüht ein Angriffsspiel aufzuziehen, ohne nennenswerte Szenen zu haben.
Meier: 4+
Einmal gefährlich vor Baumann aufgetaucht. Wenn ich das richtig sehe, dann war das die einzige Chance der Eintracht. Ansonsten, wie der Rest der Offensive: blass.
Matmour: 5+
Völlig harmlos. Immerhin drei, vier Mal mit ins Spiel eingebunden worden.
Occean: 5
Keine Bindung zum Spiel. Probleme mit der Ballannahme. Keine Strafraumszene.
Der große Gewinner dieses Spiels dürfte Inui sein. Wie ungefährlich die Eintracht blieb, trotz langer Phasen des Ballbesitzes war frustrierend. Erinnerte an ganz schlechte Zeiten.
Ganz düster sieht es imho bei Kittel aus. Wenn er nicht einmal in so einem Spiel, in dem es förmlich nach Kreativität schrie, sein Können nicht zeigen darf, scheint er Lichtjahre davon entfernt zu sein als Alternative zu gelten.
Und das bei so kümmerlichen Konkurrenten wie Matmour.
Auch wenn die Freiburger wirklich nicht besonders gut besetzt sind (wer würde uns verstärken? Diagne? Schmid?).
Traurig war hingegen der spielerische Aspekt. Imho kein Bundesliga-Nivea, erst recht keines Spitzenspiels.
Trapp: 2
Der nächste Punkt, den Trapp für uns rettet. Bärenstark gegen Kruse.
Oczipka: 3
Defensiv ordentlich. Nach vorne hin mau.
Zambrano: 3
Sein Stellungsfehler gegen Kruse ermöglichte eine Riesenchance für Kruse.
Davon aber abgesehen ein tolles Spiel. Sehr sicher.
Anderson: 3+
Fehlerfrei.
Jung: 3+
Mit bisschen mehr Betrieb auf seiner Seite als Oczipka, ohne Bäume ausgerissen zu haben. Defensiv auch sehr ordentlich. Hat wieder Aufwind.
Schwegler: 3
Leitete das Spiel, konnte aber auch keine Chancen generieren. Immerhin hatte die Eintracht dank ihm eine gewisse Spielkontrolle gehabt.
Rode: 3-
Läuferisch knüpft er wieder an die Hinrunde an, ohne spielerisch zu überzeugen. Immerhin ein gewisser Aufwärtstrend erkennbar.
Celozzi: 4
Läuferisch ansprechend, jedoch gänzlich ohne Höhepunkte. Konnte keine Akzente setzen.
Aigner: 4+
Bemüht ein Angriffsspiel aufzuziehen, ohne nennenswerte Szenen zu haben.
Meier: 4+
Einmal gefährlich vor Baumann aufgetaucht. Wenn ich das richtig sehe, dann war das die einzige Chance der Eintracht. Ansonsten, wie der Rest der Offensive: blass.
Matmour: 5+
Völlig harmlos. Immerhin drei, vier Mal mit ins Spiel eingebunden worden.
Occean: 5
Keine Bindung zum Spiel. Probleme mit der Ballannahme. Keine Strafraumszene.
Der große Gewinner dieses Spiels dürfte Inui sein. Wie ungefährlich die Eintracht blieb, trotz langer Phasen des Ballbesitzes war frustrierend. Erinnerte an ganz schlechte Zeiten.
Ganz düster sieht es imho bei Kittel aus. Wenn er nicht einmal in so einem Spiel, in dem es förmlich nach Kreativität schrie, sein Können nicht zeigen darf, scheint er Lichtjahre davon entfernt zu sein als Alternative zu gelten.
Und das bei so kümmerlichen Konkurrenten wie Matmour.
concordia-eagle schrieb:sCarecrow schrieb:
Für mich ist seine Stellung bei Veh völlig unbegreiflich.
Der ist halt blind, der Veh.
Aber Kittel hat ja mit seinem Kurzeinsatz gegen Nürnberg seine übnerragende Trainingsform bestätigt.
Komm schon, das ist nicht fair.
Ich bin mehr als begeistert von Vehs Arbeit. Dennoch wird er doch dadurch nicht zu einer heiligen Kuh!
Und verunsicherte Spieler anhand von Kurzeinsätzen, die keine fünf Minuten dauern zu messen sollte Dir auch zu billig sein.
Zicolov schrieb:
Derdiyok: Zu unkonstant, zu teuer und nicht fleißig genug. Hilft uns nicht weiter, der kann sich ja nicht mal in Hoffenheim durchsetzen, wo die Konkurrenz echt nicht gerade glänzt in dieser Saison. Dann doch lieber den Volland, den AV schon vor dieser Saison haben wollte. Vielleicht falls die wirklich absteigen, das wäre ein guter für uns.
Abgesehen davon, dass Volland ein Königstransfer wäre, ist der Rest der Denke -wie schon an anderer Stelle mehrfach gesagt- äußerst kurzsichtig.
Cornelius schrieb:
Zudem scheint Matmour von den Reservisten am nächsten an der ersten Elf zu sein.
Was ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Nicht nur, dass er uns das Spiel gegen Düsseldorf komplett versaut hat, hat er seither auch nichts gerissen und war in der Rückrunde äußerst schwach.
Für mich ist seine Stellung bei Veh völlig unbegreiflich.
Was mich nun aber dennoch wurmt: das haben mit Sicherheit einige kommen sehen.