>

sCarecrow

31524

#
SaarAdler81 schrieb:
... wir können ihm leider nicht viel bieten ...


Achja?
#
Endgegner schrieb:
brockman schrieb:
sCarecrow schrieb:
mickmuck schrieb:
+++ Veh bleibt, wenn Eintracht sich bewegt +++

Eintracht-Trainer Armin Veh hat seiner Forderung nach Verstärkungen erneut Ausdruck verliehen. "Ich halte es für notwendig, dass wir noch ein paar Spieler brauchen. Die muss man mir zugestehen. Leider bin ich nicht mehr so naiv nach 22 Jahren Trainerjob", sagte Veh beim "Audi-Star-Talk" von Sport1 (Sendetermin: 22. März). Wenn sich die Eintracht in diesem Punkt bewegen würde, bleibe er. Zum Thema Schalke sagte Veh: "Es stimmt nicht, dass ich einen unterschriftsreifen Vertrag von Schalke vorliegen habe." Andererseits könne er sich vorstellen, "noch mal mit Horst Heldt zusammen zu arbeiten". Mit dem befreundeten Manager holte er 2007 in Stuttgart die Meisterschaft.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325


Finde ich sehr geil. Offene Karten. Klare Ansage.
Jetzt liegt der Ball bei der Eintracht. Möge sie was gescheites draus tun.


Wobei das immer so klingt, als würde sich irgendwer dagegen sperren, die Mannschaft zu verstärken. Es gibt halt eine gewisse Summe, die wir ausgeben können. Und es liegt an Trainer und Manager das Beste daraus zu machen.  


Wobei er ja immer betont das er nichts unmögliches oder abartiges verlangt sondern halt den nächsten Schritt machen will. Nun kann man halt als Außenstehender schwer beurteilen was er genau möchte und was machbar wäre. Ist halt immer etwas im Trüben gefischt.  


Zumal er auch ganz deutlich einräumt, dass es womöglich nicht zu realisieren sei.
Damit sagt er doch ziemlich genau, dass die Eintracht ihn verlieren könnte, ohne dass sie etwas dafür könne.

In jedem Fall bin ich seeeehr froh, dass er sich in diese Position bringen konnte, um die Führungsetage ein wenig "kitzeln" zu können.
Ich persönlich habe mir ja schon länger gedacht, dass die Eintracht ein schlafender Riese ist.
#
mickmuck schrieb:
sCarecrow schrieb:
mickmuck schrieb:
+++ Veh bleibt, wenn Eintracht sich bewegt +++

Eintracht-Trainer Armin Veh hat seiner Forderung nach Verstärkungen erneut Ausdruck verliehen. "Ich halte es für notwendig, dass wir noch ein paar Spieler brauchen. Die muss man mir zugestehen. Leider bin ich nicht mehr so naiv nach 22 Jahren Trainerjob", sagte Veh beim "Audi-Star-Talk" von Sport1 (Sendetermin: 22. März). Wenn sich die Eintracht in diesem Punkt bewegen würde, bleibe er. Zum Thema Schalke sagte Veh: "Es stimmt nicht, dass ich einen unterschriftsreifen Vertrag von Schalke vorliegen habe." Andererseits könne er sich vorstellen, "noch mal mit Horst Heldt zusammen zu arbeiten". Mit dem befreundeten Manager holte er 2007 in Stuttgart die Meisterschaft.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325


Finde ich sehr geil. Offene Karten. Klare Ansage.
Jetzt liegt der Ball bei der Eintracht. Möge sie was gescheites draus tun.


er schiebt damit aber bruchhagen den schwarzen peter in die tasche. möchte nicht wissen, was hier los ist, falls veh geht.

ich finde sowas hätte besser intern bleiben sollen.



Absolut gar nicht. Er sagt, dass er nicht möchte, dass die Eintracht sich verschuldet, dass wenn seine Vorstellungen nicht realisiert werden KÖNNEN, er einen anderen Weg einschlagen müsste.

In meinen Augen ist ganz weit weg von einem schwarzen Peter.
#
mickmuck schrieb:
+++ Veh bleibt, wenn Eintracht sich bewegt +++

Eintracht-Trainer Armin Veh hat seiner Forderung nach Verstärkungen erneut Ausdruck verliehen. "Ich halte es für notwendig, dass wir noch ein paar Spieler brauchen. Die muss man mir zugestehen. Leider bin ich nicht mehr so naiv nach 22 Jahren Trainerjob", sagte Veh beim "Audi-Star-Talk" von Sport1 (Sendetermin: 22. März). Wenn sich die Eintracht in diesem Punkt bewegen würde, bleibe er. Zum Thema Schalke sagte Veh: "Es stimmt nicht, dass ich einen unterschriftsreifen Vertrag von Schalke vorliegen habe." Andererseits könne er sich vorstellen, "noch mal mit Horst Heldt zusammen zu arbeiten". Mit dem befreundeten Manager holte er 2007 in Stuttgart die Meisterschaft.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325


Finde ich sehr geil. Offene Karten. Klare Ansage.
Jetzt liegt der Ball bei der Eintracht. Möge sie was gescheites draus tun.
#
PitderSGEler schrieb:
sCarecrow schrieb:
.
Von Caliguiri halte ich nichts.


Aha. Und warum?


Sorry. Bin irgendwie vom Mainzer ausgegangen, hab den Kontext missgedeutet.

Doch für den Freiburger gilt im Grunde genommen ähnliches, wenn auch nicht ganz so sehr wie für den Mainzer.
Ich habe das Gefühl, dass die beiden sehr abhängig vom Mannschaftskonzept von Tuchel/Streich profitieren und abhängen.

Dennoch: an den Freiburger würde ich mich noch wagen. Er schafft es ja schon sich öfter mal vom Rest der Truppe abzuheben...
#
Kruse ist toll, weil er so vielseitig ist. Er könnte Meier-Backup, sowie Sturmbackup sein.
Von Caliguiri halte ich nichts.

@ Kadaj:
Sowohl gegen uns als auch ein weiteres Spiel in den letzten Wochen (irgendwie komme ich grad nicht drau), fand ich ihn bärenstark. Offensiv wie defensiv.
#
best_messi schrieb:
Würde mal inui rechts spielen lassen,
damit er an die Grundlinie gehen und ablegen kann.
Links bekommt der nicht viel auf die reihe, auch vor dem tor zu schwach seine Schüsse.Sind mehr Rückgaben als Schüsse.
Aigner würde ich draußen lassen, Kittel mal links spielen lassen von Anfang an.

Abwehr wie gehabt

Sturm? Weiß nicht.. Lucky???

3:0 !!!!!!!


So würde ich es auch machen.
#
Basaltkopp schrieb:
etienneone schrieb:
sCarecrow schrieb:
Effenberg? Ist das der Harlem Shake des Wunschkonzerts? Wollt Ihr mich auf den Arm nehmen?

Doch der König des Lapsuses ist ohne Zweifel: Daum.
Etienne, wtf?! Was ist da los? Man muss wirklich nicht erst die Spieler fragen, was sie von ihm hielten. Das Schaulaufen hier sprach doch Bände.


Was meinst du denn? Er kam zu einer Mannschaft die total zerüttet und am Boden war. Trotzdem meine ich unter ihm einen kleinen Aufschwung ausgemacht zu haben. Ich erinnere mich noch an die vielen Trainingsberichte, wo alle geschwärmt haben, wie er sich die Spieler zur Seite nimmt und ihnen Sachen erklärt etc.
Ich denke Daum ist ein absoluter Fachmann, der eine der undankbarsten Aufgaben aller Zeiten übernommen hat, was seinem Ansehen sehr geschadet hat (gut, neben der Koks-Affäre..hehe). Aber ich halte ihn für Kompetent und einen guten Motivator.

Effenberg find ich als Typ super. Klar, er ist noch unerfahren im Trainer-Geschäft, aber irgendwann muss man ja mal anfangen... ich traue ihm das zu.


Ich weiss nicht, ob wir wirklich den Daum nochmal haben müssten, aber er hat hier gute Arbeit geleistet. Und hätte Skibbe ihm nicht eine Truppe auf dem konditionellen Niveau einer Thekenmannschaft hinterlassen, hätte er uns gerettet.


Da habe ich was anderes gehört. Auch aus Spielerkreisen...
#
achim1111 schrieb:
Die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt kämpfen um die Vertragsverlängerung mit Armin Veh. Der Erfolgstrainer knüpft seinen Verbleib an die Verpflichtung neuer Spieler. Ganz oben auf der Wunschliste des 52-Jährigen stehen Karim Bellarabi, Kevin Volland und Sascha Riether. (Fußball Transfers)


Volland und Bellarabi. Hört sich natürlich wie ein Gedicht an.

Wenn das Gerüst zusammen bleibt (Veh, Jung, Rode) und nur noch Bellarabi und Volland dazustoßen, mach ich im Sommer 2 Wochen lang Party!
#
kokskarl schrieb:
concordia-eagle schrieb:
liam_gallagher schrieb:
Beackert? Von wem?

Wäre in jedem Fall zu schön um wahr zu sein..


An ihm waren wir ja wohl schon im letzten Sommer dran und fast hätte es geklappt. Babbel hat erst im letzten Moment sein Veto eingelegt. Wie das jetzt aussieht, weiß ich allerdings nicht.


Also wenn der Babbel jetzt schon wieder sein Veto einlegt...  


#
Effenberg? Ist das der Harlem Shake des Wunschkonzerts? Wollt Ihr mich auf den Arm nehmen?

Doch der König des Lapsuses ist ohne Zweifel: Daum.
Etienne, wtf?! Was ist da los? Man muss wirklich nicht erst die Spieler fragen, was sie von ihm hielten. Das Schaulaufen hier sprach doch Bände.
#
AllaisBack schrieb:
Easthome-Adler schrieb:


Am liebsten Volland UND Derdiyok in einem 442 ... hab ich NULL schmerzen mit!


So haben sie in Hoffenheim vor dieser Saison sicher auch gedacht!  



Und ich wette, dass das anderenorts perfekt funktionieren kann. Mit Sicherheit ist es ganz gut, wenn man sie nicht mit Söldnern umgibt und von der CL spricht (Wiese), wenn der Kader viel weniger hergibt...
#
Easthome-Adler schrieb:
sCare ...

mir ging es nicht um Volland und sein Talent! Ich mag den auch sehr (hab ich ja geschrieben) und würde Ihn gerne hier sehen ...  NUR:

Es ging mir darum, daß man Volland "so feiert" und der ein oder andere gerade Derdiyok  nicht gut genug empfindet! DAS meinte ich damit!

Derdiyok hat nun schon mehrfach auf guten Niveau in Lev gezeigt das er es kann ... gegen andere Konkurrenz als Volland bisher ....

Am liebsten Volland UND Derdiyok in einem 442 ... hab ich NULL schmerzen mit!

Aaaaah. Ok. Sorry. Habe Deine Intention total verrafft. Sorry.

Wir sind uns absolut einig!  
#
Chevallaz schrieb:
sCarecrow schrieb:
... immerhin fühlt man sich nicht so alleine, die meisten sahen in Matmour den schwächsten Adler.
Was mich nun aber dennoch wurmt: das haben mit Sicherheit einige kommen sehen.


die Leistung war sicherlich nicht berauschend, aber das Zusammenspielt mit Oczipka hat auch nicht so gut funktioniert wie Inui & Oczipka. Bei Oczipka lief offensiv gar nichts zusammen (kann natürlich auch Vorgabe vom Trainer gewesen sein, um nicht zu offen zu stehen).


Naja, gut. Aber was hat das mit Matmour zu tun gehabt? Die hatten doch kaum Berührungspunkte und noch Meier zwischen sich.
#
Hyundaii30 schrieb:
Das einzig positive an dem 0-0 ist, das wir es geschafft haben Hannovers Siegesserie zu hause zu stoppen.
Das macht ein bisschen Mut.



Viel mehr noch. Wir haben auswärts ein gutes Spiel abgeliefert. Wir waren Hannover spielerisch überlegen. Das will schon was heißen.

Dennoch nervt die besch... Abschlussschwäche und dann nerven solche Totalausfälle im Sturm eben umso mehr...
#
Hoeppner23 schrieb:
SGE-URNA schrieb:
sCarecrow schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Kadaj schrieb:
wie kann man denn allen ernstes auf die idee kommen, inui draußen zu lassen? wir kreiieren uns nur noch wenig tormöglichkeiten und in den letzten beiden spielen war an fast jeder solcher inui maßgeblich beteiligt, der ist im moment mit ganz ganz dicken abstand unser gefährlichster offensivakteur, auch wenn er gern mal den ein oder anderen ball vertendelt. und der soll dann draußen bleiben...?

ganz ehrlich, ich verstehs nichtmal ansatzweise....  


Nun, tatsächlich war Inui sowohl am Aufbau (aus dem Mittelfeld) und leider meist auch am Zerstören der Torchance (am Strafraum oder von aussen) beteiligt. Vom Abschluss ganz zu schweigen. Ich seh das deswegen ähnlich. Ich sprech ihm da keineswegs das Bemühen oder das Engagement ab, aber es fehlt mir etwas der Esprit momentan.


Sorry, das kann doch wohl kaum Dein Ernst sein.

Inui ist so ziemlich der Einzige, der a) Torchancen kreiert, b) Torchancen hat.
Ohne ihn wäre es unwahrscheinlich mau da vorne drin. Schon alleine beim Gedanken wird mir Angst und Bange und Ihr diskutiert hier tatsächlich darüber ihn rauszunehmen? Sorry, da fehlen mir beinahe die Worte!


Meine Wahrnehmung ist da eben offensichtlich eine andere... und das nicht erst seit gestern. Ich bin auch weit davon entfernt, zu behaupten, dass er 90 Minuten schlecht spielt, in entscheidenden Situationen trifft er mir eben zu häufig die falsche Entscheidung im Moment... , meine Meinung


Das meine ich auch inui ist unumstritten ein guter Spieler aber zurzeit verzettelt er sich oft und wirkt im abschluss recht unglücklich. Warum nicht mal einen aus der zweiten Reihe bringen? Kittel wird sich jedenfalls voll reinhauen.


Ähm.
Welcher Offensivspieler hat sich in den letzten 4-5 Spielen mehr angeboten als Inui? Nennt mir bitte wirklich wenigstens EINEN Spieler.
Wenn hier einer um eine Pause fleht, dann ist das wirklich Meier, der seit Wochen ein wenig neben der Spur zu sein scheint. Selbst Aigner taucht aktuell ganz schön ab und war gegen Gladbach nur dabei gesehen worden, wie er Oczipkas Flanke über das Tor köpft. Von Matmour möchte ich gar nicht anfangen zu erzählen.
Und Celozzi hat zwar ordentlich gespielt aber nicht eine so gute Szene gehabt wie Inui derer drei bis vier im Spiel hat.
Lakic hat gut angefangen, war gegen Gladbach hingegen erschreckend. Occean?!

Klar: Hier und da mal ist ein Verdribller, Fehlpass, nicht verwertete Chance oder ein kümmerliches Schüsschen dabei.
Dennoch -und das ist sooooo offensichtlich, dass mir grad bei dieser Meinung Hören und Sehen vergeht- ist er der EINZIGE, der dem Tor überhaupt nahe kommt. Würde man ein Slideshow der letzten fünf Spiele, der Torchancen der Eintracht zeigen, dann wäre gewiss in über 50% der dargestellten Situationen Inui der Vorlagengeber oder Schütze.

Wie gesagt: Eure Ansicht finde ich abenteuerlich!!!

(im Übrigen bin ich mir sicher, dass sowohl Presse, als auch die Forumsnoten da eine EINDEUTIGE Sprache sprechen und meine Sicht der Dinge untermauern: Inui war in den Spielen nach dem letzten Sieg der beste Offensivspieler!!!)
#
SGE-URNA schrieb:
Kadaj schrieb:
wie kann man denn allen ernstes auf die idee kommen, inui draußen zu lassen? wir kreiieren uns nur noch wenig tormöglichkeiten und in den letzten beiden spielen war an fast jeder solcher inui maßgeblich beteiligt, der ist im moment mit ganz ganz dicken abstand unser gefährlichster offensivakteur, auch wenn er gern mal den ein oder anderen ball vertendelt. und der soll dann draußen bleiben...?

ganz ehrlich, ich verstehs nichtmal ansatzweise....  


Nun, tatsächlich war Inui sowohl am Aufbau (aus dem Mittelfeld) und leider meist auch am Zerstören der Torchance (am Strafraum oder von aussen) beteiligt. Vom Abschluss ganz zu schweigen. Ich seh das deswegen ähnlich. Ich sprech ihm da keineswegs das Bemühen oder das Engagement ab, aber es fehlt mir etwas der Esprit momentan.


Sorry, das kann doch wohl kaum Dein Ernst sein.

Inui ist so ziemlich der Einzige, der a) Torchancen kreiert, b) Torchancen hat.
Ohne ihn wäre es unwahrscheinlich mau da vorne drin. Schon alleine beim Gedanken wird mir Angst und Bange und Ihr diskutiert hier tatsächlich darüber ihn rauszunehmen? Sorry, da fehlen mir beinahe die Worte!
#
Matzel schrieb:
strassenapotheker schrieb:
LAKIC
KITTEL - ALEX MEIER - AIGNER
SCHWEGLER - RODE
OCZIPKA - ANDERSON - ZAMBRANO - JUNG
TRAPP


Genau das habe ich auch gerade gedacht. Ich würde es tatsächlich auch mal mit Kittel anstelle von Injui versuchen, zumal er gestern - trotz des kurzen Einsatzes -erneut gezeigt hat, dass er ganz gut mit Meier harmoniert (offensichtlich haben die ein ähnliches Spielverständnis).


Den seit Wochen mit Abstand besten Offensivspieler rausnehmen?
Interessant.

Das soll so ne Art "umgekehrte Psychologie" sein?
#
Meine beiden Wunschkandidaten bleiben Trond Sollied und Ron Jans, auch wenn sie bei ihren letzten beiden Stationen nicht glücklich wurden.
(nur aus diesem Grund sind sie aktuell überhaupt verfügbar...)

Nebenbei bemerkt sind beide der deutschen Sprache mächtig (ehe hier ein nichtiges Gegenargument kommt).
#
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Kadaj schrieb:

zambrano sds    wie kann man denn nicht sehen, dass sein nebenmann ein gutes stück besser war? die cellozi note versteht auch wer will... ansonsten passts schon.


Das sehe ich genauso. Was soll Bamba eigentlich noch alles machen, bis er die Anerkennung erfährt, die er verdient hat?


Bei  mir hat er sie längst erfahren. Ich hätte nie im Leben gedacht, dass Bamba eine dermaßen gute Erstligarunde spielen kann. Da lag ich wieder mal falsch.