>

sCarecrow

31543

#
Eventie schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Nachlese zum Länderspiel:

Jede Wette, dass gegen die Eintracht sowohl die Asharvin/Ballack-, als auch die Friedrich-Situation zu glasklaren Elfmetern geführt hätten, garniert mit Karten verschiedener Couleur?

Hält jemand dagegen?    


M.E. wären das auch zwei glasklare Elfmeter.  


Friedrichs Foul in jedem Fall. Arshavins eingefädelte Flugeinlage dagegen nie im Leben! Ich hätte da sofort die gelbe Karte gezückt!
#
Pedrogranata schrieb:

Tja sCare, so ist das: Spycher hat "gutes Bundesliganiveau" !  


Da sieht man einmal was in dieser Truppe doch so alles steckt, wenn selbst das schwächste Glied in der Kette "gutes Bundesliganiveau" hat.  
#
Also obwohl ich das Nationalmannschaftsgesabbel unerträglich fand würde ich sowohl Russ zumindest deutlich mehr Talent und Athletik zuordnen als Haggui und Ochs sehr wohl mehr Qualität als Cherundolo zuordnen.
#
Meiner Meinung nach fehlt aber es sehr wohl in der Spitze an Qualität.
Auch wenn ich die letztjährige Hertha für eine sehr glückliche Fügung halte, kann man dennoch die Wirkung von hochklassigen Spielern wie Voronin oder Pantelic nicht leugnen.
Darüber kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Mainz ohne Ivanschitz einen ähnlichen Höhenflug gehabt hätte.

Ich persönlich weiss nicht auf wen Du anspielst, aber ich finde den Stamm äußerst solide.
Sehe viele Spieler auf der Bank (Bajramovic, Vasi?!), die anderen Bundesligisten (Bochum, Gladbach, Nürnberg, etc.) durchaus verbessern würden.
#
Die Theorie, die Du da anschlägst ist ja völlig in Ordnung, jedoch muss man viel mehr differenzieren.
Denn es steckt schon mehr dahinter als Spieler nur zu kennen.
Man muss ihr Können schon einschätzen können. Nehmen wir mal Özil als Beispiel.
Mittlerweile nimmt jeder sein Talent als gegeben an, als gebe es keinen Zweifel daran. Dennoch war er seinerzeit gerade mal "halber" Stammspieler auf Schalke und gerade einmal eine Hand voll BUndesligisten hatte Interesse an ihm.
Demnach haben wohl nicht alle geahnt zu welchen Sphären er aufsteigen kann.
Wie gesagt: Es gehört mehr dazu als einen Spieler zu kennen und auch lassen sich herrliche Spieler entdecken.
Schwegler mal als Beispiel: Im Gegensatz zu Dir war er mir sehr wohl bekannt.
Allerdings hielt ich ihn für einen höchstdurchschnittlichen Spieler. (aus diesem Grund wird wohl auch Skibbe für seine Arbeit bezahlt und wir für unser spekulieren und scouten nicht!)
#
Tosun hat gerade nen tolles Ding gemacht...
#
peter schrieb:
peter schrieb:
könnte mir mal einer der mods ein ein "a" für die überschrift schenken?



ein "e", ein "e" einkönigreich für ein "e".

peter,

gerade im boden versunken...    


Insgesamt ein ulta witziger Thread!  
#
3 mio???
#
Nanami schrieb:
Wir konnten uns nicht einmal einen Lincoln leisten, da er zu hohe Gehaltsforderungen gestellt hat und dann soll ein Appiah kommen? Sorry, aber das ist doch etwas unrealistisch.
 


Schade nur, dass der Vergleich hinkt. Für Lincoln wäre eine Ablösesumme fällig, für Appiah nicht.

Darüber hinaus bin ich jedes Mal aufs Neue begeistert wie gut die User auf unserem Board über die Gehaltsvorstellungen der informiert sind!

Dass Lincoln weniger verdient hätte als der Topverdiener der Eintracht hast Du vermutlich auch gewusst?
#
adlerkadabra schrieb:
sCarecrow schrieb:
Brady schrieb:
sCarecrow schrieb:

Ein Wechsel nach Berlin kommt für mich in Frage!

Schade...ich hätte dich bei denen im Forum auch angemeldet...


Ach, Tom, Du weisst doch wie das ist, wenn man begehrt ist.
Aber ich erkläre mich für unverkäuflich...

Das steht selbstverständlich ganz im Ermessen des Forums, wer hier verkauft wird und wer nicht. Und wenn wir als Vertragsklausel durchdrücken können, dass nach 500 Erfolgspöbeleien in der Halbsaison sich Deine Ablöse nachträglich verdreifacht, biste schneller weg, als Du denkst  





Och, männo!

Da gibt man sein letztes Hemd für den Verein, investiert so viel Herzblut und dennoch wird daran gedacht wie man einen auf dem schnellsten Weg loswird.
Ab sofort werden die Erfolgspöbeleien reduziert. Und das ist nichts als die Wahrheit!
#
AllaisBack schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ich finde lil romys Vorschlag Baumjohann sehr gut. Er hat die Qualität unser Angriffspiel zu beflügeln und Kreativität mit ins Spiel einfließen lassen.
Hunt ist natürlich sehr interessant, aber ich glaube, dass die Wahrscheinlichkeit, dass er sich mit der Eintracht zufrieden geben würde äußerst gering ist.
Aber wer weiss. Womöglich ist das nur eine Frage des Geldes...
Lincoln bleibt natürlich weiterhin das Topthema.
Bolatti sollte man ebenfalls nicht vergessen. Sein Marktwert dürfte mit Huracans Abstieg (tabellentechnisch, (noch) nicht ligatechnisch) nicht unbedingt gestiegen sein.
Zusätzlich läuft wohl sein Vertrag bei Huracan nur bis Jahresende! Da könnte also im Winter was gehen.

In jedem Fall brauchen wir Verstärkung im Mittelfeld, da dürften wir uns alle einig sein. Das ist aktuell ein Offenbarungseid, was da zusammengetreten wird!



Baumjohann ist mit Sicherheit eine Überlegung wert, allerdings glaube ich wenn er verliehen werden soll, dann zieht es ihn vielleicht eher wieder zurück nach Gladbach in sein bekanntes Umfeld.
Der Zug bei Hunt ist aus meiner Sicht für uns bereits abgefahren, wenn überhaupt hätten wir eine Chance gehabt, wenn er nach seiner Genesung nicht gleich wieder so gut in Tritt gekommen wäre.
Hm? bei Lincoln wird Skibbe nicht müde zu attestieren, dass dieser kein Thema mehr sei und langsam fange ich an, ihm das abzukaufen.
Bei Bolatti bleibt abzuwarten ob Skibbe ihn noch will und ob HB willens ist dessen wirren Vertragsmodalitäten aufzubröseln.

Allerdings wird Bruchhagen vorallem ertsmal zusehen, einige Spieler von der Gehaltsliste zu bekommen!


Was Hunt und Baumjohann angeht stimme ich Dir unbedingt zu.
Allerdings schenke ich Skibbes Attesten nicht annähernd so viel Bedeutung zu wie Du!
Bzw.: ich kann mir sehr gut vorstellen, dass genau das Gegenteil der Fall ist.
#
Ich finde lil romys Vorschlag Baumjohann sehr gut. Er hat die Qualität unser Angriffspiel zu beflügeln und Kreativität mit ins Spiel einfließen lassen.
Hunt ist natürlich sehr interessant, aber ich glaube, dass die Wahrscheinlichkeit, dass er sich mit der Eintracht zufrieden geben würde äußerst gering ist.
Aber wer weiss. Womöglich ist das nur eine Frage des Geldes...
Lincoln bleibt natürlich weiterhin das Topthema.
Bolatti sollte man ebenfalls nicht vergessen. Sein Marktwert dürfte mit Huracans Abstieg (tabellentechnisch, (noch) nicht ligatechnisch) nicht unbedingt gestiegen sein.
Zusätzlich läuft wohl sein Vertrag bei Huracan nur bis Jahresende! Da könnte also im Winter was gehen.

In jedem Fall brauchen wir Verstärkung im Mittelfeld, da dürften wir uns alle einig sein. Das ist aktuell ein Offenbarungseid, was da zusammengetreten wird!
#
Brady schrieb:
sCarecrow schrieb:

Ein Wechsel nach Berlin kommt für mich in Frage!

Schade...ich hätte dich bei denen im Forum auch angemeldet...


Ach, Tom, Du weisst doch wie das ist, wenn man begehrt ist.
Aber ich erkläre mich für unverkäuflich...
#
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Caio11 schrieb:

Ich hoffe nur, dass Bruchhagen nicht auch noch den Vertrag von Mahadavikia verlängert, dem ja auch irgendjemand unverständlicherweise ca. 2 Millionen jährlich zugebilligt habe, obwohl der Zenit des Spielers bei der Verpflichtung schon deutlich überschritten war  




Es sollen sogar 10 Millionen sein......die Woche!!!  


Hier wird geflachst. Aber als Skibbe neulich meinte Lincoln wäre nicht der Bestverdiener geworden gab es mir schon zu denken!!!


ich vermute mal ama liegt vorne.

ps. und ot. danke für den musiktipp, gefällt mir gut.


Das kann gut sein. In jedem Fall zeigt es doch, dass unsere Kicker nicht für ein Apfel und ein Ei spielen, auch hier rollt der Rubel und nicht jeder vermeintlich teure Neuzugang bringt das so viel zitierte Gehaltsgefüge durcheinander.

PS: Gern geschehen!
#
Grabi2001 schrieb:
Biotic schrieb:
Muehsam ernaehrt sich das Eichhoernchen - einen oder zwei Plaetze Verbesserung bei der TV-Einnahme-Tabelle sind vielleicht auch noch drin.
Aber in der aktuellen Situation muss man einfach Ausbildungsverein spielen und Transferueberschuesse generieren, um ein wenig an den Vereinen mit Europa-League-Einnahmen dranzubleiben. Dabei muss man es schaffen den Substanzverlust aber durch weitere neue Talente weitestgehends zu kompensieren. Traue Skibbe mit seiner Erfahrung und Connections diesen Job aber durchaus zu - es braucht aber einfach auch Zeit.  


Wie will die Eintracht Transferüberschüsse generieren, wenn niemand unsere Spieler will. Es wird wohl eher in die andere Richtung laufen.
Für Spieler wie Mehdi, Pröll, Zimmermann oder Toski will doch niemand eine Ablösesumme bezahlen.
Bellaid = 2,5 Mio. Ablöse (wird wohl höchstens noch 0,5 Mio. bringen)
Caio = 3,8 Mio. Ablöse (wird wohl höchstens noch 1,5 Mio. bringen)
Korkmaz = 2,5 Mio. Ablöse (wird wohl höchstens noch 1,0 Mio. bringen)
Fenin = 3,5 Mio. Ablöse (wird wohl höchstens noch 2,0 Mio. bringen)
Mit den sogenannten talentierten jungen Spielern, mit denen man nach vorne kommen und dann Geld verdienen wollte, wird wohl leider ein dickes Minus gemacht. Diese relativ hohen Investitionen haben sich für die Eintracht nicht ausgezahlt, nur das Festgeldkonto geleert. Jetzt ist leider kein größerer Betrag mehr vorhanden, den man dringend für neue Spieler benötigt.



Wie kommst Du denn auf dieses schmale Brett???
#
Schobberobber72 schrieb:
Caio11 schrieb:

Ich hoffe nur, dass Bruchhagen nicht auch noch den Vertrag von Mahadavikia verlängert, dem ja auch irgendjemand unverständlicherweise ca. 2 Millionen jährlich zugebilligt habe, obwohl der Zenit des Spielers bei der Verpflichtung schon deutlich überschritten war  




Es sollen sogar 10 Millionen sein......die Woche!!!  


Hier wird geflachst. Aber als Skibbe neulich meinte Lincoln wäre nicht der Bestverdiener geworden gab es mir schon zu denken!!!
#
Danke, Frau in Schwarz!
#
Bigbamboo schrieb:
Typisch Fukel - der kann nicht mit Stars umgehen und lässt einfach die Vogelscheuche zurück. Wie damals beim Albert. Den hat er ja auch vom Hof gejagt.  :neutral-face  


Ich Übrigen muss ich sagen, dass ich mich geschmeichelt fühle, dass man mich in Erwägung zieht.
Aber was heisst denn hier Star? -Es gibt kein "ich" in "Team".
Außerdem fühle ich mich hier im Eintracht-Forum sehr wohl. Wir leisten hier hervorragende Arbeit und ich bin überzeugt, dass wir hier noch viel erreichen können.
Ein Wechsel nach Berlin kommt für mich in Frage!
#
AgentZer0 schrieb:
Der Vertrag lief definitiv aus, er wäre also ablösefrei für uns gewesen.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,457477,00.html
"Schlaudraff verlässt die Alemannia für die festgeschriebene Ablösesumme von einer Millionen Euro zum Saisonende. Sein Vertrag läuft noch bis 2008."


Widerspricht der von Dir zitierte Satz nicht Deiner Behauptung?
Davon abgesehen kann ich die Passage in dem verlinktem Text nicht finden!
#
Maabootsche schrieb:
Nuriel schrieb:
sCarecrow schrieb:
Nuriel schrieb:
sCarecrow schrieb:
Nuriel schrieb:

Bei Ochs wird es wie bei Albert sein. Der Vertrag wird nur dann von dem Spieler verlängert, wenn man eine relativ moderate Ausstiegsklausel akzeptiert, damit der Spieler beim Anklopfen eines größeren Vereins wechseln kann. Bei AS war es eine Million, wenn ich mich nicht irre. Der tatsächliche Transferwert (danke, Andi Müller   ) war dann doch etwas höher.


Fällt Dir noch ein weiteres Bsp. ein?


Klar. Z.B. Schlaudraff, als er zu den Bayern gewechselt ist. Die festgeschriebene Ablösesumme von nur etwa 1 Mio. war damals wohl auch nur mit einem ähnlichen Vertrag zu erklären. Ist zwar kein identischer Fall, aber das nächstbeste, was mir einfällt.


Wie ich gerade schon Peter (via pn) eröffnete hinkt der Vergleich imho sehr arg.
Zum einen kam Schlaudraff aus Gladbach und kostete sage und schreibe 150.000.
Die Ausstiegsklausel belief auf das Achtfache!!!
Davon abgesehen ist Aachen wohl kaum mit der Eintracht zu vergleichen!

Westermann hingegen, wo ich eben dachte, dass er aus dem selben Grund wie Schlaudraff zu missachten ist (Bielefeld hatte 2005 nicht dasselbe Standing wie die Eintracht bei Ochs Vertragsverlängerung), dient viel mehr als Gegenspiel.
2005 wechselte er von Führt nach Bielefeld. Für 700.000 €.
Die Ablösesumme belief auf 2.8mio €. Immerhin das Vierfache der Ablösesumme.
(Oder war das gar keine festgeschriebene Ablösesumme?)


Was ist an "wohl" nicht zu verstehen? Das ist das nächstbeste, was mir eingefallen ist. Dann fälllt er eben noch in die von mir in dem gleichen Posting aufgeführte Kategorie des jungen Spielers mit viel Talent, der in jungen Jahren mit einer höheren festgeschrieben Ablösesumme versehen wird. Ich habe angenommen, er sei da schon weiter gewesen. Wenn das nicht der fall war, dann passte er eben in die andere Kategorie.

Bei Ochs sieht es vermutlich eben anders aus. Ob das auch so ist, wissen nur er, sein Berater, HB etc.


Nun ist es natürlich auch so, daß Schlaudraff seinen Vertrag zwischendurch bei der Alemannia verlängerte, d.h. die Ausstiegsklausel wurde erst nach dem Aufstieg damals eingefügt, als bspw. wir uns schon für ihn interessiert hatten. Zuvor hatte er in Aachen wohl nur einen Ein-Jahres-Vertrag, die Saison zuvor war er von Gladbach ausgeliehen.


Sicher?!
Ich meine, Schlaudraff hätte damals die Eintracht nach dem Aufstieg Aachens genau diese 1,2 mios gekostet!