
sCarecrow
31543
Nuriel schrieb:sCarecrow schrieb:Nuriel schrieb:
Bei Ochs wird es wie bei Albert sein. Der Vertrag wird nur dann von dem Spieler verlängert, wenn man eine relativ moderate Ausstiegsklausel akzeptiert, damit der Spieler beim Anklopfen eines größeren Vereins wechseln kann. Bei AS war es eine Million, wenn ich mich nicht irre. Der tatsächliche Transferwert (danke, Andi Müller ) war dann doch etwas höher.
Fällt Dir noch ein weiteres Bsp. ein?
Klar. Z.B. Schlaudraff, als er zu den Bayern gewechselt ist. Die festgeschriebene Ablösesumme von nur etwa 1 Mio. war damals wohl auch nur mit einem ähnlichen Vertrag zu erklären. Ist zwar kein identischer Fall, aber das nächstbeste, was mir einfällt.
Wie ich gerade schon Peter (via pn) eröffnete hinkt der Vergleich imho sehr arg.
Zum einen kam Schlaudraff aus Gladbach und kostete sage und schreibe 150.000.
Die Ausstiegsklausel belief auf das Achtfache!!!
Davon abgesehen ist Aachen wohl kaum mit der Eintracht zu vergleichen!
Westermann hingegen, wo ich eben dachte, dass er aus dem selben Grund wie Schlaudraff zu missachten ist (Bielefeld hatte 2005 nicht dasselbe Standing wie die Eintracht bei Ochs Vertragsverlängerung), dient viel mehr als Gegenspiel.
2005 wechselte er von Führt nach Bielefeld. Für 700.000 €.
Die Ablösesumme belief auf 2.8mio €. Immerhin das Vierfache der Ablösesumme.
(Oder war das gar keine festgeschriebene Ablösesumme?)
EF-74 schrieb:gereizt schrieb:
Schon wieder Marin. Nochmal gegen die Legende: Keine Chance wohl nicht. Aber eben kein Geld. Riederwald ne Bruchbude, kein Internat. Und die Eintracht gerade wieder aufgestiegen. Marin war 16 ! Jahre, also ein B-Jugend-Talent, als er im im Sommer 05 wechselte.
eV-Vizepräsi/AG-Vorstand Lötzbeier dazu (am Ende des Interviews): http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/25049/
„Aber irgendwann wurden die Eltern arbeitslos, da ging es darum, ob wir Marko Marin einen kleinen Vertrag geben und ob wir dem Vater oder der Mutter eine Anstellung bieten können. Das konnten wir nicht. Wir hatten keine finanzielle Möglichkeiten. In Gladbach war das anders, der Vater wurde dort als Scout eingesetzt. Die Mutter war, glaube ich, Putzfrau auf der Geschäftsstelle...
Frage: Marko Marin selbst hat mal gesagt, in Frankfurt hieß es, er sei zu klein.
Ja, diese Äußerung ist mal von einem Trainer von uns gefallen. Aber das war eine Einzelmeinung, wir hätten ihn gerne behalten.“
„...schließlich wechselte Marin im Sommer 2005 für eine Ausbildungsentschädigung von gerade einmal 20.000 Euro aus Frankfurt in die Jugend von Borussia Mönchengladbach. Er zog in das Jugendinternat von Mönchengladbach, in den „Fohlenstall“ direkt in der Arena...“
http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~EDF711EFCB0384913932C8A7EC9880D6F~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Danke, vielleicht sollte man diese Info ständig auf der Startseite platzieren, damit es irgendwann mal jeder begriffen hat. ,-)
Ich persönlich raffe es nicht, was es da zu begreifen geben soll. Schreib das doch mal in ein eintracht-freies Forum. Die Leute werden sich doch kugeln vor lachen.
Wenn man es auch nur im Entferntesten in Erwägung gezogen hätte, dass Marin das wird, was er heute ist, hätte man einen Weg gefunden Vater, Mutter und vermutlich Onkel und Tante einen Job zu vermitteln!
Nuriel schrieb:
Bei Ochs wird es wie bei Albert sein. Der Vertrag wird nur dann von dem Spieler verlängert, wenn man eine relativ moderate Ausstiegsklausel akzeptiert, damit der Spieler beim Anklopfen eines größeren Vereins wechseln kann. Bei AS war es eine Million, wenn ich mich nicht irre. Der tatsächliche Transferwert (danke, Andi Müller ) war dann doch etwas höher.
Fällt Dir noch ein weiteres Bsp. ein?
Nuriel schrieb:sCarecrow schrieb:
Meiner Meinung nach ein ganz großer Spekulatius, den Ihr uns hier serviert!
Sieht einer von uns wie HB oder Ochs aus? Egal was man hier schreiben kann ist eine Spekulation, außer natürlich dass Eintracht Marin vergrault hat. Das ist, wie man im Thread "Junge Wilde" erneut sehen kann, ist Fakt
Was das angeht, wüsste ich immernoch ganz gerne, was der echte Fakt sein soll.
Schalski ist angeblich an ihm dran. Ich weiss nicht, wen sie dafür noch alles feuern wollen.
Damit es den armen Mann bei Schalke nicht trifft, wünsche ich mir, dass die Eintracht da mit in den Poker einsteigt.
Ich weiss nicht einmal, ob man ihm auf Schalke eine bessere Perspektive bieten kann. Zwar steht aktuell Schalke deutlich vor der Eintracht und hat auch -noch- den besseren Kader, aber bei diesem Schuldenberg ist es zu bezweifeln, dass sie auf Dauer sich da oben halten können.
Was die Bezahlung angeht sollte die Eintracht locker mit Schalski mithelfen!
Also, lieber HB! Rette die Arbeitsplätze der Menschen, die sich auf Schalke nichts zu Schulden kommen lassen!
Damit es den armen Mann bei Schalke nicht trifft, wünsche ich mir, dass die Eintracht da mit in den Poker einsteigt.
Ich weiss nicht einmal, ob man ihm auf Schalke eine bessere Perspektive bieten kann. Zwar steht aktuell Schalke deutlich vor der Eintracht und hat auch -noch- den besseren Kader, aber bei diesem Schuldenberg ist es zu bezweifeln, dass sie auf Dauer sich da oben halten können.
Was die Bezahlung angeht sollte die Eintracht locker mit Schalski mithelfen!
Also, lieber HB! Rette die Arbeitsplätze der Menschen, die sich auf Schalke nichts zu Schulden kommen lassen!
Da widerspreche ich Dir. So lange er einen gültigen Vertrag in Bochum hat wird er 3 und mehr mios kosten.
Selbst bei einem Abstieg!
Darüber hinaus denke ich, dass er uns sehr wohl weiterhelfen würde. Er ist ein kompletter Stürmer.
Und -das sage ich immer wieder- sehe ich nicht warum wir einen anderen Stürmertyp brauchen. Unser Spiel gibt es einfach nicht her den Gegner permanent unter Druck, so dass sich son bulliger Strafraumstürmer bei uns einfach nicht so gut tun würde.
Selbst bei einem Abstieg!
Darüber hinaus denke ich, dass er uns sehr wohl weiterhelfen würde. Er ist ein kompletter Stürmer.
Und -das sage ich immer wieder- sehe ich nicht warum wir einen anderen Stürmertyp brauchen. Unser Spiel gibt es einfach nicht her den Gegner permanent unter Druck, so dass sich son bulliger Strafraumstürmer bei uns einfach nicht so gut tun würde.
AgentZer0 schrieb:
FAZ: Sie sind der einzige Eintracht-Profi mit einer Ausstiegsklausel. Wann könnten Sie den Klub verlassen?
Ochs: Ich möchte nur so viel sagen, dass sich diese Ausstiegsklausel auf die Höhe der Ablösesumme bezieht.
Wie hoch wird die wohl sein? ^^ Vielleicht wird der Jung mittelfristig ja doch Stamm-Rechtsverteidiger.
Ich würde etwas zwischen 3 und 6 mios schätzen!
BigMacke schrieb:Nuriel schrieb:peter schrieb:
bin ich hier richtig? im forum des vereins der von den letzten 10 pflichtspielen 2 verloren hat?
ja, das gegen stuttgart war schlimm, ja das gegen schalke war gar nicht schön...
bleibt das jetzt die nächsten 2 wochen so albern?
Öhm, war es jemals anders?
Es ging sogar noch besser, da wurde der 9. Platz als sicheres Indiz für den zementierten Rückschritt gesehen
Blödsinniger von Beitrag zu Beitrag!
WuerzburgerAdler schrieb:
Das mit Teber leuchtet mir ein. Geht mir ja auch so. Man möchte seine Bemühungen, seinen Einsatz und seine Versuche, etwas zu bewegen, gerne honorieren. Denkt dann an die Vielzahl der dabei gescheiterten Versuche und schwenkt wieder um.
Schwierig, schwierig.
So gings mir auch. Seine Evaluation war sehr schwierig!
BigMacke schrieb:sCarecrow schrieb:BigMacke schrieb:mickmuck schrieb:BigMacke schrieb:mickmuck schrieb:Bigbamboo schrieb:
Ist es eigentlich so schwer zu verstehen, dass hier User (mich z.B.) gibt, die die Funkel-Kritik in letzter Saison einfach für überzogen hielten, aber trotzdem froh sind, dass wir einen neuen Trainer haben?
und mich. und ich ich werde sicher auch nicht "skibbe raus" rufen.
mir war klar, dass von heute auf morgen, nicht alles besser wird. das ist ein prozess, der mindestens bis zur rückrunde dauert. ich glaube sogar, dass man erst ein fazit ziehen kann, wenn skibbe seinen wunschkader zusammen hat.
Mit meinem Wunschkader werde selbst ich Deutscher Meister ...
realistischer wunschkader. ich glaube, dass skibbe noch den einen oder anderen "schwegler" finden wird.
Auch das ist schwer zu bestimmen - war nun Lincoln realistisch oder nicht?
Öhm. An ihm waren wir zumindest offiziel dran.
Öhöhöhöm ... und warum hat es nicht geklappt?
Gute Frage. Aber wie gesagt: Immerhin was Offizielles. Was man von gewissen "Insidern" nicht behaupten kann.
Wart mal ab, wie lange der anhält!