
sCarecrow
31524
#
sCarecrow
Aigner schwach wie schon die letzten Wochen. Würde ich zur HZ wechseln, erst recht, wenn Kittel sich im Training aufdrängt.
bolze schrieb:sCarecrow schrieb:
... und es geht weiter bergab mit der Eintracht. Wenn ich lese wie Kempf von der Presse "zerrissen" wird, wird mir schlecht ("konnte nicht überzeugen").
Dass er in beiden Partien besser war als sein Nebenmann wird nicht herausgestellt. Im Übrigen auch besser als der viel gelobte Zambrano.
Und dann heißt dann die vermeintlich bessere Alternative Heiko Butscher. Na dann "Prost, Mahlzeit, Eintracht!"
(wieso
Verlässt Veh seinen erfolgreichen Weg???)
der junge hat noch alles vor sich....vielleicht denkt veh, dass er lieber einen erfahreren spieler in der iv haben möchte....dann noch einer, der innen links lieber spielt, also passt das mit zambrano doch sehr gut.....egal wieso, weshalb und warum: veh wird´s wissen und vorallem wird er es kempf erklärt haben....
Gleich sind wir schlauer. Vorhin beim Bummeln im Marais (höhö) ist mit aufgefallen, dass Bremen mit irre vielen schnellen Spielern ankommt, dass sich da erst recht...
Naja, Veh ist unser Coach und der wird schon wissen, was er tut.
Gleich sind wir ohnehin schlauer...
hbh64 schrieb:Mainhattener schrieb:
Wechselt wohl zu BMG
Siegerland Kurier
http://siegerlandkurier.de/michel-bald-borusse-index_kat108_id226271.html
Michel bald Borusse?
Im Tauziehen um Siegens Sven Michel hat Borussia Mönchengladbach die Nase vorn: Wie der SiegerlandKurier exklusiv erfuhr, ist sich der Sportfreunde-Stürmer mit dem Erstligisten einig über einen Wechsel. Offen ist lediglich noch der Zeitpunkt.
Dann ist doch der Weg für Mlapa zu uns frei!
Juhu.
@uaa:
Daraus darf man aber wohl nicht entnehmen, dass Kittel gut drauf ist, oder?
Allmählich müsste er sich doch mal in den Vordergrund spielen. Er ist zwar immer noch sehr jung, doch befindet er sich in der wichtigsten Entwicklungszeit.
Wenn er sich nicht bald durchsetzt und als echte Alternative betrachtet wird und regelmäßig zumindest knapp eine HZ zu spielen bekommt, schwinden meine Hoffnungen in unser einstiges Supertalent...
Daraus darf man aber wohl nicht entnehmen, dass Kittel gut drauf ist, oder?
Allmählich müsste er sich doch mal in den Vordergrund spielen. Er ist zwar immer noch sehr jung, doch befindet er sich in der wichtigsten Entwicklungszeit.
Wenn er sich nicht bald durchsetzt und als echte Alternative betrachtet wird und regelmäßig zumindest knapp eine HZ zu spielen bekommt, schwinden meine Hoffnungen in unser einstiges Supertalent...
Basaltkopp schrieb:sCarecrow schrieb:
... und es geht weiter bergab mit der Eintracht. Wenn ich lese wie Kempf von der Presse "zerrissen" wird, wird mir schlecht ("konnte nicht überzeugen").
Dass er in beiden Partien besser war als sein Nebenmann wird nicht herausgestellt. Im Übrigen auch besser als der viel gelobte Zambrano.
Und dann heißt dann die vermeintlich bessere Alternative Heiko Butscher. Na dann "Prost, Mahlzeit, Eintracht!"
(wieso
Verlässt Veh seinen erfolgreichen Weg???)
Vielleicht, weil er eben Kempf aus der Schusslinie nehmen will? Kempf soll sich halt auf die Schule konzentrieren und das ist letztlich auch richtig. Wenn es mit dem Profifussball nicht funktioniert, dann brauch er eine ordentliche Basis, um in einem anderen Job Fuß fassen zu können.
Ich fand Kempfs Auftritte jetzt auch nicht so schlecht, dass man ihn über die Maßen kritisieren müsste - ganz im Gegenteil. Da waren einige Szenen dabei, die mir schon sehr gut gefallen haben. Aber nächstes Jahr ist auch noch ein Jahr und ich sehe keinen Grund, wieso er sich nächste Saison nicht in die Mannschaft spielen sollte und dann ist er auch erst 18.
Das kann ich im Ansatz schon nachvollziehen. Dennoch würde ich ihn gerade nach zwei Pleiten rausnehmen, erst recht nicht, wenn er sich mit am wenigsten zu Schulden hat kommen lassen.
Fernab von der Personalie Kempf wirkt aber auch der Butscher-Einsatz auf mich wie eine Verzweiflungstat und das obwohl Demidov keine richtige Chance erhalten hat.
Sein Auftritt gegen Düsseldorf war bescheiden, dennoch muss man einfach mal die Umstände mit einberechnen.
... und es geht weiter bergab mit der Eintracht. Wenn ich lese wie Kempf von der Presse "zerrissen" wird, wird mir schlecht ("konnte nicht überzeugen").
Dass er in beiden Partien besser war als sein Nebenmann wird nicht herausgestellt. Im Übrigen auch besser als der viel gelobte Zambrano.
Und dann heißt dann die vermeintlich bessere Alternative Heiko Butscher. Na dann "Prost, Mahlzeit, Eintracht!"
(wieso
Verlässt Veh seinen erfolgreichen Weg???)
Dass er in beiden Partien besser war als sein Nebenmann wird nicht herausgestellt. Im Übrigen auch besser als der viel gelobte Zambrano.
Und dann heißt dann die vermeintlich bessere Alternative Heiko Butscher. Na dann "Prost, Mahlzeit, Eintracht!"
(wieso
Verlässt Veh seinen erfolgreichen Weg???)
WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn ich - in aller Bescheidenheit - ein Talent erkenne, dann erkenne ich es. Und Kempf ist eines. Ein großes sogar.
Cai hüstel o
Ach, der hatte kein Talent? ,-)
Ich wundere mich nur, was aus Dir geworden ist. Muss jetzt Inui das ausbaden, was Caio Dir (uns?!) eingebrockt hat?
In meinen Augen ist es völlig verkehrt Meier eine bessere Note als Inui zu bescheinigen. Sowohl im Spiel gegen Mainz als auch für das gestrige.
Wie erklärst Du mir das, mein Lieber?
Basaltkopp schrieb:mike56 schrieb:
Sollte das nicht so sein sondern wieder wie vor 2 Jahren müssen wir auch mit dem Ergebniss wie vor 2 Jahren rechnen
Vor zwei Wochen noch die CL-Träume, sogar letzte Woche noch völlig zurecht Begeisterung darüber, bei einem CL-Kandidaten hervorragend mitgehalten zu haben und heute sind wir schon wieder so gut wie abgestiegen
Jetzt kommen wieder zwei schwerere Gegner auf uns zu. Das heisst, dass es wieder leichter für uns wird.
Das hoffe ich auch. Ich habe nur ein bisschen Angst, dass das schon die ganze Zeit ein gewisses Kopfproblem (gegen die vermeintlich schwächeren Teams der BL) war und das wir uns das nun durch die zwei fatalen Spiele eingebrockt haben.
Aber ich lass mich gerne von Dir und anderen optimistischen Anhängern anstecken.
schobbe schrieb:sCarecrow schrieb:schobbe schrieb:
Und wozu brauchen wir einen LV?
Hast Du das gestrige Spiel gesehen?
(niemand stellt hier Bastis Stammplatz in Frage, aber wir haben keinen defensiv starken LV. Allenfalls Butscher. Spätestens jetzt sollte es auch klingeln...)
Für mich gibt es da aber noch andere Baustellen, an denen eher gearbeitet werden sollte.
Keine Frage, die haben wir defintiv.
eintracht069 schrieb:Foofighter schrieb:
Okay, dann:
selten so einen Blödsinn gelesen!
Du Pfeife!
Damit kann man doch was anfangen.
Immerhin weiß ich jetzt, dass du von Fußball keinen Plan hast.
Also ihr zwei Streihähne, kommt mal bisschen runter. Wir f*cken uns wohl alle kolossal über die gestrige Sch... ab. Das verbindet Euch, denk mal dran.
@ Foofighter:
E069 liegt doch gar nicht so falsch. Gegen die von ihm genannten Mannschaften sahen wir ziemlich schlecht aus. Das absurder Weise genau die Spiele, in denen wir zwingend hätten punkten müssen, stünden wir weiter unter.
Ich erkenne da auch ein gewisses Problem der Einstellung.
@ E069:
Augsburg aufzuzählen ist doch Quatsch. Die kamen zwei mal überglücklich an die Eintracht heran. Spielerisch wurde Augsburg doch deklassiert und im Endeffekt auch souverän besiegt.
Mir geht es so schlecht heute morgen. Als hätte ich die Nacht durchzecht. Dabei bin ich zeitig nach dem Spiel ins Bett gegangen. So ein Rotz. Wie konnte diese Mannschaft nur?
Trapp: 3
Ärmste Sau aufm Feld. Kriegt Bude um Bude rein und kann schlichtweg nichts gegen tun. Eine Unsicherheit ganz zu Anfang, bei einem Eckball.
Jung: 4
An ihm lag das Fiasko gewiss nicht, auch wenn er sich zum Ende des Spiels gar von Bellinghausen und van den Bergh sich hat austricksen lassen...
Kempf: 4+
Die andere arme Sau auf dem Feld. Macht keine gröberen Patzer, muss sich aber wie einer der Hauptverantwortlichen für die Niederlage fühlen.
Natürlich sieht er beim ersten Treffer nicht sonderlich gut aus, auch wenn er da keinen großen Fehler macht. Den macht ein anderer...
Im Endeffekt war seine Leistung wie die gegen Mainz: Mehr Licht denn Schatten bei ihm.
Demidov: 5+
Hat es natürlich nicht leicht. Verliert den Kampf um den Stammplatz zum Anfang der Saison, kämpft mit Verletzungen und muss dann in so einem Spiel ran. Soweit so schlecht, doch das entschuldigt nicht sein Zweikampf beim 1:0, das war schlichtweg halbherzig und eines Bundesligaspielers nicht würdig.
Wie mein bester Freunde, der mich gestern in unsere Eintracht-Kneipe begleite, schon sagte: "Über so ein "läpsches" Zweikampfverhalten, würden wir uns sogar in der Kreisliga aufregen!"
Da muss nach dem Bein direkt der Körper hinterher!!! und nicht son billiges Rumgestochere...
Oczipka: 5
Eine Katastrophe vor dem Herrn. Ich sehe den Eröffungsbeitrag dieses Threads und kann nur drüber lachen. 3,5?! WTF?!?!?!
Dabei schenke ich dem letzten Treffer keine Beachtung, die fünf hat er sich schon vorher verdient, das war nur das I-Tüpfelchen auf einer richtig beschissenen Leistung:
Ich habe es diese Saison schon mehrfach angesprochen, gestern sollte es nun auch dem letzten aufgefallen sein: Basti deckt seinen Flügel nicht ab.
Wie oft Inui 20, 30 Meter zurücksprinten musste, nur weil Oczipka völlig sinnfrei den Fünfmeterraum deckte (WOFÜR???) ist ein schlechter Witz!
Er stand etliche (wirklich, vier, fünf Mal!!!) Male völlig indisponiert Mitten im Strafraum, wo er völlig nutzlos war, wo er die Flanke nicht verhindern oder hätte abfangen können.
Sein Stellungsspiel ist grottenschlecht und da muss dringend dran gearbeitet werden!!!
Des Weiteren drehte er immer mal wieder unnötige Pirouetten, verzögerte das Tempo und handeltete uns Ballverluste ein. Immerhin: Die Flanken bleiben eine Waffe.
Rode: 4
Da sieht er einmal mehr, wie es ihm ergeht, wenn Schwegler fehlt. Zerriss sich, war auch einer der wenigen, an denen es nicht scheiterte, aber im Endeffekt blieb er doch ohne Glanzpunkte. Auf der anderen Seite hatte er ein, zwei merkwürdige Pässe bzw. Ballverluste.
Beim 2:0 sieht er auch ein wenig unglücklich aus. Zu ungestüm.
Lanig: 5+
Da ist er doch, der Lanig, den ich aus Köln kenne. Langsam, behäbig und ohne Impulse nach vorne. Stattdessen mit zahlreichen Ballverlusten.
Meier: 5+
Arbeitete mit nach hinten, ließ sich nicht hängen aber im Endeffekt konnte er sich zu keiner Zeit irgendwie vernünftig in Szene setzen.
Inui: 4
Meines Erachtens der einzige Offensivspieler, der dieser Bezeichnung gerecht wird. Natürlich wieder einmal mit einem negativen Verhältnis von guten Aktionen versus schlechten Aktionen aber immerhin hatte er mal gute Aktionen. Hier ein Dribbling, da gut in den Raum gelaufen, da ein nett gedachter Pass (der aber vermutlich nicht ankam).
Aigner: 5+
Seit Wochen auf einem absteigenden Ast. Das wird durch sein Tor gegen Schalke ein wenig vertuscht.
Er hat teilweise Ballannahmeprobleme, die habe ich so zuletzt bei Ama gesehen. Er selber lauert sehr ordentlich (eine Kopfballchance nach Oczipka-Flanke), bleibt sonst aber völlig wirkungslos. Zudem verschleppt er durch seine Ballunsicherheit das Tempo, weil er immer wieder korrigieren muss oder sie führt direkt zum Ballverlust. Und das nicht erst gestern.
Bei mir würde er erst einmal eine Auszeit erhalten...
Matmour: 6
Eine sechs mit Sternchen, ich hoffe, darüber brauchen wir uns nicht zu unterhalten. Es gibt wirklich nichts, was sein unsäglich dummes Verhalten entschuldigen würde. Die Mannschaft ist verunsichert, hat das Derby verloren, ist ersatzgeschwächt und er hat nichts besseres zu tun als hirnfrei zu agieren.
Unter mir würde er kein Spiel mehr machen. Er ist ohnehin kein Spielertyp, den ich sehr schätze (schnell und wendig, technikfrei und völlig unüberlegt) und nun reisst er mit seinen Aktionen das gesamte Team herunter. Untragbar in meinen Augen.
Celozzi: 4
Schwierig zu beurteilen. In der zweiten HZ stand mir die Wut in den Augen, erinnere mich vage an ein, zwei gute Aktionen und ebenso an welche, über die ich mich ärgerte...
Veh: 5
In meinen Augen ist er neben Matmour der Hauptverantwortliche für die Niederlage. Verliert irgendwie ein wenig den Fokus auf die Stärken der Truppe und kriegt die Mannschaft nicht mehr bis in die Haarspitzen motiviert. Gegen Mainz konnte noch die spielerische Klasse das Spiel einigermaßen offen gestalten und eine halbwegs ordentliche Leistung kam noch bei rum, gegen Düsseldorf waren wir nun sogar spielerisch heillos unterlegen und das will was heissen.
Natürlich hat er es nicht leicht gehabt, wenn der beste Fussballer in den eigenen Reihen ausfällt und die erste (vermeintlich) logische Konsequenz Lanig heisst (wer wundert sich immer noch, was ich wohl mit einem Can machen würde???).
Doch dann muss man sich einmal den Gegner anschauen. Bellinghausen? Fink? Balagoun? WTF?! Der einzige Fortuna-Spieler, den wir wohl als Verstärkung ansehen würden, hat sich beim Warmlaufen verletzt. Der Rest ist ein Stümperhaufen. Nando Rafael? Kim Ilsö? Die würden wir doch nicht mit der Kneifzange anfassen. Doch genau diese Herren spielten uns teilweise an die Wand nach dem Platzverweis.
Doch auch schon vorher sah das sehr müßig bei uns aus.
Mindestens genau so schlimm wie die mentale Schwäche war aber die taktische Vorgabe.
Wie kann man denn abwartend spielen lassen, wenn man einen Meier, Inui, Aigner, Matmour und vor allen Dingen einen Oczipka (der nur einen Vorwärtsgang hat) in seiner Aufstellung hat. Völlig ohne Pressing. Wie kann man das erfolgreiche Konzept komplett über Bord werfen?
Immer wieder scheitern Mannschaften, wenn sie sich auf den Gegner einstellen wollen, nachdem sie ein eigenes gutes sich erarbeitet haben und sich dann davon lösen. Qualitative Spitzenmannschaften, wie beispielsweise die deutsche Nationalmannschaft.
Und dabei handelte es sich nicht einmal um so gegensätzliche Änderungen, wie in unserem Fall.
Es entzieht sich auch meinem Verständnis: Wie kann man selbst auf Schalke pressen und mit offenem Visier spielen wollen dann aber gegen die Supertruppe aus Düsseldorf den Gegner kommen lassen?!
Trapp: 3
Ärmste Sau aufm Feld. Kriegt Bude um Bude rein und kann schlichtweg nichts gegen tun. Eine Unsicherheit ganz zu Anfang, bei einem Eckball.
Jung: 4
An ihm lag das Fiasko gewiss nicht, auch wenn er sich zum Ende des Spiels gar von Bellinghausen und van den Bergh sich hat austricksen lassen...
Kempf: 4+
Die andere arme Sau auf dem Feld. Macht keine gröberen Patzer, muss sich aber wie einer der Hauptverantwortlichen für die Niederlage fühlen.
Natürlich sieht er beim ersten Treffer nicht sonderlich gut aus, auch wenn er da keinen großen Fehler macht. Den macht ein anderer...
Im Endeffekt war seine Leistung wie die gegen Mainz: Mehr Licht denn Schatten bei ihm.
Demidov: 5+
Hat es natürlich nicht leicht. Verliert den Kampf um den Stammplatz zum Anfang der Saison, kämpft mit Verletzungen und muss dann in so einem Spiel ran. Soweit so schlecht, doch das entschuldigt nicht sein Zweikampf beim 1:0, das war schlichtweg halbherzig und eines Bundesligaspielers nicht würdig.
Wie mein bester Freunde, der mich gestern in unsere Eintracht-Kneipe begleite, schon sagte: "Über so ein "läpsches" Zweikampfverhalten, würden wir uns sogar in der Kreisliga aufregen!"
Da muss nach dem Bein direkt der Körper hinterher!!! und nicht son billiges Rumgestochere...
Oczipka: 5
Eine Katastrophe vor dem Herrn. Ich sehe den Eröffungsbeitrag dieses Threads und kann nur drüber lachen. 3,5?! WTF?!?!?!
Dabei schenke ich dem letzten Treffer keine Beachtung, die fünf hat er sich schon vorher verdient, das war nur das I-Tüpfelchen auf einer richtig beschissenen Leistung:
Ich habe es diese Saison schon mehrfach angesprochen, gestern sollte es nun auch dem letzten aufgefallen sein: Basti deckt seinen Flügel nicht ab.
Wie oft Inui 20, 30 Meter zurücksprinten musste, nur weil Oczipka völlig sinnfrei den Fünfmeterraum deckte (WOFÜR???) ist ein schlechter Witz!
Er stand etliche (wirklich, vier, fünf Mal!!!) Male völlig indisponiert Mitten im Strafraum, wo er völlig nutzlos war, wo er die Flanke nicht verhindern oder hätte abfangen können.
Sein Stellungsspiel ist grottenschlecht und da muss dringend dran gearbeitet werden!!!
Des Weiteren drehte er immer mal wieder unnötige Pirouetten, verzögerte das Tempo und handeltete uns Ballverluste ein. Immerhin: Die Flanken bleiben eine Waffe.
Rode: 4
Da sieht er einmal mehr, wie es ihm ergeht, wenn Schwegler fehlt. Zerriss sich, war auch einer der wenigen, an denen es nicht scheiterte, aber im Endeffekt blieb er doch ohne Glanzpunkte. Auf der anderen Seite hatte er ein, zwei merkwürdige Pässe bzw. Ballverluste.
Beim 2:0 sieht er auch ein wenig unglücklich aus. Zu ungestüm.
Lanig: 5+
Da ist er doch, der Lanig, den ich aus Köln kenne. Langsam, behäbig und ohne Impulse nach vorne. Stattdessen mit zahlreichen Ballverlusten.
Meier: 5+
Arbeitete mit nach hinten, ließ sich nicht hängen aber im Endeffekt konnte er sich zu keiner Zeit irgendwie vernünftig in Szene setzen.
Inui: 4
Meines Erachtens der einzige Offensivspieler, der dieser Bezeichnung gerecht wird. Natürlich wieder einmal mit einem negativen Verhältnis von guten Aktionen versus schlechten Aktionen aber immerhin hatte er mal gute Aktionen. Hier ein Dribbling, da gut in den Raum gelaufen, da ein nett gedachter Pass (der aber vermutlich nicht ankam).
Aigner: 5+
Seit Wochen auf einem absteigenden Ast. Das wird durch sein Tor gegen Schalke ein wenig vertuscht.
Er hat teilweise Ballannahmeprobleme, die habe ich so zuletzt bei Ama gesehen. Er selber lauert sehr ordentlich (eine Kopfballchance nach Oczipka-Flanke), bleibt sonst aber völlig wirkungslos. Zudem verschleppt er durch seine Ballunsicherheit das Tempo, weil er immer wieder korrigieren muss oder sie führt direkt zum Ballverlust. Und das nicht erst gestern.
Bei mir würde er erst einmal eine Auszeit erhalten...
Matmour: 6
Eine sechs mit Sternchen, ich hoffe, darüber brauchen wir uns nicht zu unterhalten. Es gibt wirklich nichts, was sein unsäglich dummes Verhalten entschuldigen würde. Die Mannschaft ist verunsichert, hat das Derby verloren, ist ersatzgeschwächt und er hat nichts besseres zu tun als hirnfrei zu agieren.
Unter mir würde er kein Spiel mehr machen. Er ist ohnehin kein Spielertyp, den ich sehr schätze (schnell und wendig, technikfrei und völlig unüberlegt) und nun reisst er mit seinen Aktionen das gesamte Team herunter. Untragbar in meinen Augen.
Celozzi: 4
Schwierig zu beurteilen. In der zweiten HZ stand mir die Wut in den Augen, erinnere mich vage an ein, zwei gute Aktionen und ebenso an welche, über die ich mich ärgerte...
Veh: 5
In meinen Augen ist er neben Matmour der Hauptverantwortliche für die Niederlage. Verliert irgendwie ein wenig den Fokus auf die Stärken der Truppe und kriegt die Mannschaft nicht mehr bis in die Haarspitzen motiviert. Gegen Mainz konnte noch die spielerische Klasse das Spiel einigermaßen offen gestalten und eine halbwegs ordentliche Leistung kam noch bei rum, gegen Düsseldorf waren wir nun sogar spielerisch heillos unterlegen und das will was heissen.
Natürlich hat er es nicht leicht gehabt, wenn der beste Fussballer in den eigenen Reihen ausfällt und die erste (vermeintlich) logische Konsequenz Lanig heisst (wer wundert sich immer noch, was ich wohl mit einem Can machen würde???).
Doch dann muss man sich einmal den Gegner anschauen. Bellinghausen? Fink? Balagoun? WTF?! Der einzige Fortuna-Spieler, den wir wohl als Verstärkung ansehen würden, hat sich beim Warmlaufen verletzt. Der Rest ist ein Stümperhaufen. Nando Rafael? Kim Ilsö? Die würden wir doch nicht mit der Kneifzange anfassen. Doch genau diese Herren spielten uns teilweise an die Wand nach dem Platzverweis.
Doch auch schon vorher sah das sehr müßig bei uns aus.
Mindestens genau so schlimm wie die mentale Schwäche war aber die taktische Vorgabe.
Wie kann man denn abwartend spielen lassen, wenn man einen Meier, Inui, Aigner, Matmour und vor allen Dingen einen Oczipka (der nur einen Vorwärtsgang hat) in seiner Aufstellung hat. Völlig ohne Pressing. Wie kann man das erfolgreiche Konzept komplett über Bord werfen?
Immer wieder scheitern Mannschaften, wenn sie sich auf den Gegner einstellen wollen, nachdem sie ein eigenes gutes sich erarbeitet haben und sich dann davon lösen. Qualitative Spitzenmannschaften, wie beispielsweise die deutsche Nationalmannschaft.
Und dabei handelte es sich nicht einmal um so gegensätzliche Änderungen, wie in unserem Fall.
Es entzieht sich auch meinem Verständnis: Wie kann man selbst auf Schalke pressen und mit offenem Visier spielen wollen dann aber gegen die Supertruppe aus Düsseldorf den Gegner kommen lassen?!
NRWEAGLE schrieb:Daniel1604-NRW schrieb:
Wenn wir um den Abstieg spielen würden, wären die Spiele gegen Mainz zuhause und Düsseldorf die Spiele, wo wir die nötigen Punkte holen müssten.
Nur weil wir deutlich über Soll liegen, darf man das jetzt aber nicht akzeptieren. Das ist ein Witz, wie man so auftreten kann.
Genauso sollte man auch mal 2 Ausfälle verkraften können. Man kann doch nicht nur die Punkte in eingespielter Bestbestzung holen... Sogar Düsseldorf gewinnt mit zahlreichen verletzten Spielern...
+1
+2
arminho schrieb:Afrigaaner schrieb:sCarecrow schrieb:
Diese Szene verstehe ich immer noch nicht. So wie es aussieht, werden wir diese Saison kolossal benachteiligt.
Schweinsteiger-Schwalbe, kein Elfmeter gegen Schalke, kein Elfmeter gegen Mainz, kein Elfmeter gegen Stuttgart.
Wo wurde mal zu unseren Gunsten gepfiffen. Je länger ich darüber nachdenke, umso mehr steigt wieder die Wut in mir...
Ich habe da fuer dich und uns Allen eine gute Nachricht.
Laut einer Nachricht des DFB auf meine Anfrage, ob sie finden das die Eintracht gerecht behandelt wird, wurde mir mitgeteilt,
dass sich dies in einer Saison ausgleicht.
Das bedeutet, dass wir so 8 - 9 Spiele (heutiger Stand) SR bekommen die fuer die Eintracht pfeiffen. Europa wir kommen.
(Wenn ich nur den Schmarrn glauben koennte)
Ich hätte mal gerne eine Stellungnahme zu der Rode-Szene gehabt. Auch die Presse hat die Szene nicht weiter thematisiert.
Vermutlich, weil niemand auch nur den Hauch einer Idee hat, was da überhaupt gepfiffen worden ist. Und so absurd, dass man von alleine nicht recherchieren möchte. Ich wünschte, die Eintracht würde ein kleines Fass öffnen. Die Freiburger beschweren sich nach einem Spiel.
Wir sind nun in vier, fünf Spiel deutlich benachteiligt worden. Da kann man schon mal auf sich aufmerksam machen, denn die Vergangenheit hat schon oft gezeigt, dass sowas oftmals einen Bonus einbrachte.
Würde mich nicht wundern, wenn Freiburg plötzlich fragwürdige Entscheidungen für sich gepfiffen bekommt. Watch out!
Btw.: Kann die Kicker-Noten sehr gut nachvollziehen.
Wäre nicht eine Leihe von Angelo Henriquez denkbar?
HB dürfte ja noch die Telefonnummer von Sir Alex haben und bisher kickt der Junge in der U21...
HB dürfte ja noch die Telefonnummer von Sir Alex haben und bisher kickt der Junge in der U21...