>

sCarecrow

31528

#
Maabootsche schrieb:
Ich will da gar net größer drüber nachdenken...
Mir reicht´s, wie´s im Augenblick läuft  


Ja, das ist auch mein Weg.
#
concordia-eagle schrieb:
Es ist jetzt ziemlich genau 2 Jahre her, dass ich die Zukunft trotz reichlicher Punkte ziemlich negativ sah.

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11178197/

Gut, der eintrachttrübe November steht uns noch bevor. Aber ich denke, man kann ein erstes 100 Tagesfazit ziehen.

Wir sehen eine Mannschaft, die begeisternden Fußball spielt und die auch unter Druck, jede! Situation spielerisch zu lösen versucht.

Ich bekomme einen Herzanfall, wenn Bamba bei einem 2:1 gegen Freiburg 3 Minuten vor Schluß einen Linksaußen gibt. Wir führen gegen Hannover und laufen in einen Konter, den der Gegner -Gott sei dank- nicht gut ausspielt.

Aber wer das 2:0 gegen Hannover gesehen hat, muss einfach konstatieren, dass solcher Fußball seit 20 Jahren nicht mehr im Waldstadion praktiziert wurde.

Wie da Hannover auf der linken Seite über ein "Tiki-Taka-Dreieck" seziert wurde, wie der EL-Cup Teilnehmer gezwungen wurde, 5! Mann rüberzuziehen, um die Gefahr von links abzuweisen und dann den Flankenwechsel sah, der kommt nicht umhin festzstellen, dass die Jungs wirklich richtig gut kicken können.

Und das unterscheidet die jetzige Mannschaft von der Hinrundenmannschaft von vor 2 Jahren. Wir hatten damals schon nicht gerade gut Fußball gespielt, hatten aber einen Mann vorne drin, der aus 0 Chanen 2 Tore machte.

Eine gefährliche Melange. Heute haben wir nach 8 Spieltagen 10 Torschützen (Jung, Bamba, Schwegler, Aigner, Inui, Meier, Matmour, Occean, Hoffer, Lanig).

Ich lehne mich mal weit raus. Dieses Team wird nicht abstürzen und definitiv unter den Top Ten bleiben. Wahrscheinlich werden wir sogar unter den Top 6 bleiben. Das ist eine richtig gute Mannschaft, bei der ich mir im Gegensatz zu vor 2 Jahren einen Absturz einfach nicht vorstellen kann.

Wir werden sicher nicht weiterhin 6 von 8 Spielen gewinnen aber wir werden auch weiter punkten und am Ende Fünfter werden.

Konträre Wetten werden gerne entgegengenommen. Bei jüngeren Wettpartnern weise ich die Spende natürlich zurück.

EINTRACHT FRANKFURT!


Da verlass ich mich auf Dich! Und kommt es so, trinken wir uns einen genüsslich am GD.
#
Da_real_D schrieb:
Ich hab den perfekten Stürmer für uns gefunden!!!  Laurynas Kulikas

http://www.transfermarkt.de/de/laurynas-kulikas/profil/spieler_94548.html



Wenn der Junge nicht, ein Sturm Talent ist dann weiß ich auch net weiter.


War in Hamburg auf Geschäftsreise, und hab dort von einem Freund gehört, was ein riesen Talent sie bei Pauli hätten.

Und ich so, wenn er so großes Talent wäre würde er nicht bei Pauli sein, sonderm beim HSV, HOPPENHEIM, BAYERN etc.


Also wollte er mich überzeugen, wir gingen uns ein Spiel angucken.

Und ich sag euch, auch wenn es nur A JGD:. war , der Junge ist einfach eine GRANATE, so ein LAUFINTENSIVER Stürmer, der steht richtig, läuft richtig, ich sag nur Thomas Müller kam auch aus der A Jgd.

Man sollte sich den Bub mal anschauen und zu uns holen, ich sag euch, der Junge spielt spätestens in 2 Jahren bei igrnedeinem Verein in der BUli Stamm, wenn er nicht schon als NAchfolger für SON geholt wird.


Ich würde mich echt mal um den bemühen, absolut Hammer, und soviel kann er nicht kosten!!!



Welcher deutsche Spieler kam nicht aus der A-Jugend!

Spaß beiseitie: Liest sich sehr gut. Auch die Daten schrecken nicht ab!
#
Trapp: 2+
Hält, was zu halten ist. Zudem wieder einmal mit einer Glanzparade gegen Konan.
Unfassbar stark, was der Junge aktuell hält.

Jung: 1-
Defensiv stark. Von Huszti nichts zu sehen. Super Vorlage auf Meier (aus der nichts wurde) und ein herrlicher Treffer. Viel mehr geht nicht.

Anderson: 3
Führte viele wichtige Zweikämpfe, jedoch nicht ganz im Bilde beim Gegentreffer, hätte Stindl besser angreifen müssen.

Zambrano: 3
Fiel nicht so sehr in seinen Zweikämpfen auf, mehr durch aggressives Gehabe. Jedoch muss man sagen, dass er weitestgehend fehelerfrei spielte.

Oczipka: 3+
Offensiv eine Waffe. Schon wieder eine Bananenflanke, die zu einem Tor führt.
Auf der anderen Seite jedoch mit gewissen Schwächen in der Defensive. Da muss er sich wieder bisschen steigern.

Schwegler: 2-
Auffällig in vielen kleinen Szenen, die schnell vergessen geraten können.
Er ist und bleibt der Leader des Teams, insbesondere beim Verteidigen.
Sein Stellungsspiel ist sagenhaft.

Rode: 3+
Nicht ganz so gut gegen den Ball wie Schwegler, dafür ein wenig auffällig im Spiel nach vorne. Guter Antreiber.

Meier: 2+
Erste Halbzeit Dreh- und Angelpunkt der eintrachtschen Offensive. Alles ging über ihn. In der zweiten Halbzeit gönnte er sich eine Verschnaufpause, um dann zehn Minuten vor Schluss den Sack zu zumachen.

Aigner: 3-
Ordentliches Spiel. Mit einem Assist, was jedoch zu wenig war, angesichts der Möglichkeiten. Entwickelt zu wenig Torgefahr, da muss er sich noch steigern. In der Szene, in der er von Meier bedient wird, muss er mehr draus machen.
Beim Matmour-Anspiel muss er auf die Abseitsstellung achten.

Inui: 3
Ohne für große Highlights zu sorgen, war er bei vielen Angriffen beteiligt, wie auch bei den ersten beiden Toren. Imposant sind seine Rückwärtsläufe.

Matmour: 2-
Straft mich lügen. Habe ich für einen Spieler gehalten, der sich für die erste Liga nicht eignet. Macht aber schon wieder ein ordentliches Spiel und krönt seine Leistung mit einem Tor. Deutlich Geeigneter als Hoffer.

Celozzi:
Ein Traum so einen Spieler als Backup zu haben. Seine Flanke auf Meier war Zucker.

Lanig:
Auch an ihn gewöhne ich mich immer mehr. Seine Einwechslungen tragen bei mir tatsächlich zur Beruhigung bei. Schönschönschön.
#
mickmuck schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Ganz_weit_vorne schrieb:
Gestern bei Sky Sport News HD wurde verlautet, dass die Eintracht Rode angeblich ein Angebot von über 1 Mio. Jahresgehalt vorgelegt hat. Weiß nicht, ob das hier schon irgendwo stand. Finde auf der HP derzeit leider keinen Link, war von nem Außenreporter, die immer so steif sind.  


Ich vermute, wenn er sich so weiter entwickelt, werden wir mit "über 1 Mio. Jahresgehalt" nicht weit kommen. Und viel mehr können wir leider nicht....


weiß nicht, wo die grenze bei uns ist aber bei rode sollten wir uns bis zu decke strecken.  


Sehe ich genauso.
#
Taka19 schrieb:
Wir hatten schonmal einen Stürmer der aus der Solwakei kam, mit einer extrem guten Torquote. Man munkelt er heißt Kweuke    


Das heisst ja noch lange nicht, dass es keine guten Stürmer in der Slowakei gibt.

Dennoch sind mir Torquoten momentan schnuppe, viel wichtiger ist das spielerische Anforderungsprofil:
Wir brauchen in erster Linie einen bulligen Anspielstürmer, der die Bälle annehmen, verarbeiten und weiterleiten kann!
#
reggaetyp schrieb:
Holz49 schrieb:
Wie wäre es mit Mlapa , der hat zwar keinen guten Eindruck hinterlassen im Spiel gegen die Eintracht. Aber wir waren zuerst auch auf Maik Franz nicht gut zu sprechen. Mlapa ist Jung, Groß und kann sich durchsetzen.


Widerliches **********.
Brauch ich net.


Darüber hinaus finde ich ihn spielerisch arg limitiert...
#
dj_chuky schrieb:
Cheneration schrieb:

Die Beantwortung Deiner Frage ist ziemlich einfach "wer denn Meier in der Mitte ersetzen soll?"... Kittel!!! Kittels Stammposition ist eigentlich OM (wie auch bei Inui). Fände aber eine Verpflichtung von Can ziemlich gut & sehe ihn stärker als DM. Kittel ist nach vorne um einiges talentierter als er und wird sich,so denke ich,langfristig durchsetzen.Die Frage ist vor allem wie wir den möglichen Verlust von Rode kompensieren & da wäre Can evtl. die perfekte Lösung!!! Ein anderer SEHR interessanter Spieler der Bayern wäre Mitchel Weiser zu verpflichten,der null Chance hat sich gegen Robben,Müller und Shaquiri durchzusetzen.Für die Außen könnten wir sicherlich noch jemanden gebrauchen,da Matmour nicht so stark ist und Köhler ein feiner Kerl,aber dessen Zeit nun wirklich vorbei ist...


Inuis Stammposition ist auch OM. Ich denke, wenn dann würde er in die Mitte ziehen. Und ob Kittel wirklich das Zeug hat Meier gleichwertig zu ersetzen mag ich stark bezweifeln im Moment. Auf den Außenpositionen brauchen wir im Moment sicherlich am wenigsten neue Spieler. Wir brauchen welche in der IV und im Sturm. Das ist das Wichtigste.


Da gehe ich absolut konform mit. Ganz eindeutig sogar.

Dennoch bin ich gleichzeitig der Meinung: Einen Can übersiehst Du nicht, wenn sich eine Möglichkeit bietet ihn irgendwo zurück nach Frankfurt zu lotsen.
#
SaarAdler81 schrieb:
Warum soll die TSG eins seiner größten Talente (der vertrag bis 2015 hat und dazu regelmäßig spielt) zu einem konkurrenten abgeben? ... da wäre ein schipplock eher machbar ...

ich würde, da man mit dorge noch net planen kann, benjamin auer als dorge ersatz verpflichten, als nummer 3 ist er alle mal gut genug, er ist dazu vereinslos und wir würden kein risiko eingehn wenn man ihm einen 3/4 jahres vertrag geben würde ...

oder im winter versuchen einen Lakic (auch wenn ich den garnet mag) aus WOB auszuleihen ...



Berechtigter Einwand.
Ich spekuliere einfach darauf, dass er unglücklich ist und Hoffenheim vll ein paar Euros benötigt, nachdem es für Babel kein Geld gab, Joselu aber ordentlich Zaster gekostet hat.
Ist aber äußerst vage, muss ich zugeben.
#
womeninblack schrieb:
Kadaj schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wie man Meier nach dem absoluten Weltkassetor eine Note schlechter als 1 vergeben kann, wird mir ein Rätsel bleiben, 99% der User hätten sich schon bei der Ballannahme alles gebrochen.

Großkotze hier.  


also die ballannahme würde ich mal unter der kategorie "glücklich" einordnen.  
sah nicht unbedingt so aus, als ob das genau so geplant wart.  ,-)  


       


Wie nervig, WIB. Es ist doch schön, dass Du wieder da bist, aber dass Du direkt derartig auffallen musst, ist doch wohl ein schlechter Witz!
Ich habe mir die Szene nun mehrfach angeguckt und für meine Begriffe, springt da der Ball Meier vom Schienbein aus nach oben. Daher bin ich auch der Meinung, dass das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Absicht war. Das wäre auch bei Messi keine Absicht. Kein Fussballer setzt sein Schienbein gezielt ein.

Nichtsdestoweniger war das ein unfassbar gutes Tor. Das sieht auch kadaj offensichtlich so, immerhin gibt er ihm die Note 1, ohne Einschränkungen.

Also was soll dieses Affentheater???

#
Ich möchte mich noch einmal für Volland aussprechen:
Wir brauchen dringend einen Occean-Ersatz, es kann nicht sein, dass das ganze System stockt, nur weil die Sturmspitze ausfällt.
Gleichzeitig ist Volland kein Mittelstürmer wie er im Buche steht, bei 1860 kam er eher über die Außen und fühlte sich besonders in einer Doppelspitze neben Lauth wohl.
Kommt aktuell in Hoffenheim auf der Außenbahn gar nicht zurecht, daher die vage Hoffnung, dass im Winter trotz zahlreicher Einsätze ein Transfer doch womöglich realisierbar wäre.

Warum ich ihn mir wünsche, sind die Ähnlichkeiten in der körperlichen Anlage zu Occean. Zwar Volland nur knapp 180 groß doch dabei recht bullig und weiß zudem seinen Körper gut einzusetzen. Gleichzeitig ist er auch recht schnell.

Natürlich wäre das in gewisser Hinsicht ein Experiment, er müsste eine kleine Umschulung zum Mittelstürmer machen -auch wenn er da bereits Erfahrungen gesammelt hat- und gewisse Abläufe ändern, dennoch glaube ich, dass das gutes Auge für die Mitspieler und seine gute Technik bei Ball- an- und -mitnahme in unserem Spielsystem sehr gut aufgehoben wären.
#
Da ich gestern in der zweiten Halbzeit mit essen und packen beschäftigt war, keine allzu detailierten Begründungen der Noten.

Trapp: 2-
Entgegen der Entspanntheit des Würzburgers, bin ich immer noch sehr nervös, wenn Flanken in unseren Strafraum kommen,
da bin ich irgendwo drauf konditioniert worden.
Das erzeugt jedoch immer wieder Erstaunung darüber, mit welche Selbstverständlichkeit diese abgefangen oder entschärft werden können. Das ist unheimlich wichtig, bringt Sicherheit in die Defensive.
Auch sonst fehlerfrei und Sicherheit ausstrahlend. Eine bessere Note wird nur aufgrund der wenigen Prüfstände verwehrt. Unterm Strich war das aber wieder eine gute Leistung. Der junge ist in absoluter Topform und ein immenser Rückhalt.

Jung: 3
Sagen wir mal solide. In der Defensive ordentlich nach vorne hin mit "Luft nach oben". Da haben wir ihn diese Saison schon stärker gesehen.

Anderson: 4+
Abseits oder nicht: Das Tor darf niemals fallen.

Zambrano: 3
Insgesamt aber eine solde Innenverteidiger-Leistung, wobei Zambrano eben nicht so düpiert wird, daher auch die bessere Note, auch wenn Anderson ihm gegenüber Vorteile in der Spieleröffnung hatte.

Oczipka: 3+
Ebenso orientierungslos beim Gegentreffer wie Kollege Anderson. Auch sonst defensiv nicht immer auf der Höhe.
Auf der anderen Seite muss man aber sagen, dass es eben solcher Fähigkeiten bedarf um eine so kompakte Defensive auszuhebeln. Beide Assists gehen auf sein Kappe, das gebührt Respekt und wenn man sich einmal die vergangenen Spiele anschaut, weiss man, das kommt nicht von ungefähr.

Rode: 3+
Nicht so sehr im Spiel, wie die Partien zuvor. Auch wenn er sein Können beim Volley-Direkt-Pass auf Inui einmal mehr unter Beweis stellt.

Schwegler: 2
Spielführer im wörtlichen und übertragenen Sinne. Die Defensive lebt von seinem Stellungsspiel, seiner Härte, die Angriffe werden über ihn angekurbelt. Starkes Match.

Meier: 1-
Schon ohne die beiden Tore zusammen mit Schwegler der beste Mann auf dem Platz. Probierte, stemmte sich gegen das zähe Vorankommen.
Belohnt sich dann in Halbzeit zwei selber. Und auch wenn ich der Meinung bin, dass die Ballannahme so keine Absicht war (habe hier im Thread die Diskussion verfolgt), ändert es nichts an der Tatsache, dass der Abschluss gekoppelt an diese Annahme Prädikat Weltklasse war.
Besser kann man das Ding nicht versenken und das bedarf auch schon enormer Fähigkeiten.

Inui: 4+
Sehr schade. Fand so gut wie gar nicht statt, auch wenn er sich für die Defensive aufrieb und hatte dennoch die Riesenchance die Eintracht in Führung zu bringen, die er jedoch kläglichst vergeigt.
Da ist es mir egal, ob er das Ding mit der Pieke reinmogelt, mit dem Außenrist reinschlenzt, mit der Innenseite vorbeischiebt, drüber lupft oder einfach am Torwart vorbei dribbelt: das Ding muss ohne wenn und aber rein.
Schade.

Aigner: 3-
Ohne besonders aufzufallen, lieferte er eine ordentliche Leistung ab. Könnte mehr Bälle fordern und Torgefahr erzeugen.

Hoffer: 4-
So leid es mir tut, aber Jimmy ist einfach nicht der richtiger Stürmertyp für das eingeführte System. Darüber sind sich ja die meisten hier auch einig. Die Eintracht benötigt eine Anspielstation, gerade in Spielen die sich so zäh in der Offensive gestalten, um das Mittelfeld schnell überbrücken zu können.
So konnte Hoffer zum wiederholten Male einfach nicht überzeugen und unterstrich, dass die Eintracht in der Winterpause sich Gedanken machen muss, wen sie als Occean-Ersatz vorsieht. Jimmy ist wohl nicht die Antwort.

Matmour: 3-
Ist auch nicht die Idealbesetzung, löste die Aufgabe auch diesmal ein Stückchen besser aus, als Hoffer.
#
bernie schrieb:
Egal ob im Forum, in den sozialen Netzwerken oder bei den realen Stammtischgesprächen: Immer wieder kommt der mahnende Zeigefinger mit dem Hinweis auf die Abstiegssaison, bei der wir nach der Hinrunde mit 26 Punkten auf Platz 7 liegend noch abgestiegen sind.
So wie wir jetzt positive Rekorde aufstellen, haben wir in dieser Rückrunde alle Negativrekorde pulverisiert.

Klar, mein Beitrag auf der offiziellen Facebookseite mit dem Schlusspfiff „Bayernjäger Nummer 1. Unsere SGE!!"  war mit einem Augenzwinkern versehen und wir wissen alle, dass es so nicht weitergeht. Aber wir sollten uns auch nicht kleiner machen als wir sind.

Die aktuelle Mannschaft ist in keinster Weise mit dem -Zitat Armin Veh-  "Haufen" zu vergleichen, der diesen unnötigsten Abstieg aller Zeiten zu verantworten hat.
Wir alle wissen, was unsere alte Eintracht nach dem 0-1 gestern gegen Freiburg gemacht hätte.
Auf den Punkt. Sie hätte verloren.

Die aktuelle Truppe hat Herz, die aktuelle Truppe ist im Gegensatz zum Wohlfühltraining unter Skibbe topfit, die aktuelle Truppe hat ein hervorragendes Trainerteam.
Wir haben einige Spieler gehen lassen bei denen der Aufschrei groß war. Zum Teil hat es richtig Geld gekostet. Aber diese Investition war bitter nötig um aus dem Haufen eine Truppe zu machen, die sich auch nach Rückständen nicht hängen lässt und auch Spiele gewinnt, wenn es mal nicht so läuft.

In der Abstiegssaison gab es nur ein System, Langhölzer auf Gekas. Und nach der Hinrunde wusste jeder Trainer dieser Welt, wie er gegen uns zu spielen hatte. In dieser Saison haben wir, zumindest vom Gefühl her, bereits jetzt mehr verschiedene Torschützen, als wir in dieser Rückrunde überhaupt Tore erzielt hatten.

Wir sind in der Lage, über die gesamte Spielzeit Tempo zu gehen und die Spieler sehen nach 60 Minuten nicht so aus, als ob sie dringend ein Sauerstoffzelt benötigen.

Wir werden Spiele verlieren, ja. Wir werden auch nicht Deutscher Meister, zumindest nicht in dieser Saison.
Aber ich traue unserer Truppe durchaus eine Rolle wie letzte Saison den Gladbachern zu. Und ich lege mich fest. Wenn uns der Himmel nicht auf den Kopf fällt und wenn wir nicht von Oxxenbach eingemeindet werden haben wir in dieser Saison nicht das Geringste mit dem Abstieg zu tun.

Genauso wenig wie wir in -ernst gemeinten- Größenwahn verfallen sollten müssen wir uns wegducken und wegen der Abstiegssaison demütig auf den Absturz warten. Weil es einen Absturz in solchen Dimensionen mit dieser Truppe (Trainer und Spieler) nicht geben wird.

Ich freue mich über die Momentaufnahme, über die wirklich tollen Erlebnisse in dieser Saison und ich freue mich auf die Saison. Trotz der Niederlagen, die zwangsläufig noch folgen werden.




Ach, bernie.
Du triffst -wie so oft in letzter Zeit- den Nagel auf den Kopf!
#
Trapp: 2-
Wieder einmal ziemlich gut dabei. Doch wieder leider keinen Unhaltbaren gehalten (mit ein bisschen Glück verzögert er noch ein kleines bisschen länger und kann dann vielleicht das erste Tor verhindern?!), wobei er bei Götzes zweiter Chance wieder einmal klasse war.
Auch bei den Flanken wieder sehr ordentlich.

Basti: 2-
Den ersten Treffer kann man ihm meines Erachtens nach nicht anlasten. Er verteidigt den Ball perfekt. Man denke sich einmal Anderson weg und schon verteidigt Oczipka das Tor perfekt, der Ball weit vom Tor abgefälscht.
Beim zweiten Treffer steht er allerdings seltsam mittig, wie schon auch gegen Hamburg, vor dem Eckball. Das würde ich ihm durchaus ankreiden.
Dann aber kam die zweite Halbzeit und in dieser kam von Jakub Blaszczykowski nichts mehr. Gleichzeitig startete Basti durch und wandte wieder seine grandiose Flanktechnik zum Einsatz.
Einmal punktgenau auf Anderson, wie wir wissen.
Die Amis sagen dazu so schön "right on the money".

Anderson: 4+
Schwierig, schwierig. Auf der einen Seite der krasse Aussetzer vorm 3:2 und das Dribbeln kurz vor Schluss. Das sind Katastrophen sondergleichen.
Dann auf der anderen Seite die bombastische Grätsche gegen Großkreuz und das Tor. Schwierig, schwierig. In erster Linie bin ich aber der Meinung, dass er seine Hauptaufgabe nicht gut erledigt hat, daher gibts die vier vorm Komma.

Zambrano: 3
Hin und wieder nicht sattelfest. Die Innenverteidigung bleibt noch ein wenig die Achillesferse der Eintracht.
Jedoch muss ich sagen, dass das ganze Bohei um den vermeintlichen Schlag gegen Lewandowski ein Witz ist.
Man schaue zunächst einmal auf die Füße! Zambrano geht mit der INNENseite rein, klärt super. Lewandowski hingegen hält den Schlappen gestreckt drauf. Das ist also ganz klar ein Foul AN Zambrano.
Die Verlagerung des vermeintlich relevanten Geschehens auf den Brustbereich ist lächerlich:
Zambrano hat beide Arme ausgestreckt und wird Lewandowski gewiss getroffen haben.
Aber Freunde der Sonne, vielleicht mit der Wucht eines kleinen Mädchens bei einer Kissenschlacht.
Die Arme sind beide ausgestreckt und ich kann auch keine aktive Armbewegung gegen Lewandowski sehen. Zambrano rennt mit ausgestreckten Armen -was eine völlig normale Armbewegung ist, will man ein Bein ausstrecken- und trifft dabei Lewandowski.
Dieser stürzt sofort zu Boden, vermutlich weil er sich erschrocken hat, wie schnell Zambrano ist und als er am Boden lag, musste er sich noch einen guten Grund überlegen, warum er dies tat.
In meinen Augen eine echt beschissene Szene, denn so bekommt Zambrano allmählich einen ganz üblen Ruf. Würde mich nicht wundern, wenn er in den kommenden Wochen irgendwann völlig zu Unrecht vom Platz fliegt...  

Jung: 2
Bisschen besser als Oczipka, da einfach defensiv sicherer. Zudem auch mit gutem Offensivspiel. So bereitet er die Flanke von Aigner vor, wenn ich mich nicht irre.

Schwegler: 2+
Bei Schwegler muss ich ein wenig gegen den Strom schwimmen. Auch wenn ich sein Trikot trage und sein größter Fanboy bin, so vermag ich ihm keine eins geben, denn dafür hatten die Dortmunder zu viel vom Spiel. Plus: Reus Tor fällt aus einer Position, wo entweder er oder Rode hätten das Loch dicht machen müssen.
Man verstehe mich nicht falsch, mir ist durchaus bewusst, dass Dortmund zusammen mit den Bayern die Creme de la Creme des deutschen Fussballs ist und man es teilweise gar nicht richtig verteidigen kann.
Aber an großartigen Tagen, Tagen an denen man eine eins bekommt, geht es.
So war das gestern einfach nur saustark aber eben nicht ganz überragend. Auch wenn es schon sehr imponierend war, wie er sich in die Zweikämpfe reingeschmissen und das Spiel angekurbelt hat.

Rode: 2
Die Rode-Wochen gehen weiter. Selbst ohne diese fast schon betörende Dominanz wie noch gegen Nürnberg, sieht man, dass so ziemlich alles was er macht Hand und Fuß hat.
Und das alles bei höchstem Einsatz. Insgesamt einen kleinen Tacken schwächer als Schwegler.

Meier: 2-
Bevor ich mich hier rechtfertigen muss, einige ich mich auf die zwei. Viele kluge Pässe, viel Pressing aber im Endeffekt habe ich die nennenswerten Offensivaktionen vermisst, wie sie seine kongenialen Mitspieler in der Offensiv hatten.

Aigner: 2+
In der ersten Halbzeit ging das Spiel noch ein wenig an Aigner vorbei. In der zweiten drehte er -wie eigentlich die gesamte Truppe- auf:
Zunächst ein fulminanter Schuss in die Maschen, gefolgt von einer buttenweichen Flanke auf den Schädel von Inui.
Geile Szenen. Kann man sich kaum dran satt sehen.

Inui: 2
Eine Spur schwächer als die Wochen zuvor. Reicht aber dennoch zu zwei Scorerpunkten.
Was für ein herrlicher Fussballer.

Hoffer: 4+
Der Jung gibt sich Mühe, aber so richtig passt er nicht ins Konzept. Da wird einer benötigt, der die Bälle annimmt, verabeitet und weiterleitet. Das ist Hoffer einfach nicht.

Matmour: 3
Gefiel mir besser als Hoffer.

Kurzum:
Mega geiles Spiel.
Was mir gar nicht passte war die Berichterstattung von Sky.
Die Untersuchung der Szene "Zambrano vs Lewandowski" ist nur die Spitze des Eisberges.
Bei alle Spiele alle Tore wird Schweglers einwandfreier Zweikampf gezeigt und mit "tendenziell kein Elfmeter" kommentiert. Was für eine Frechheit. Sauberer kann man den Ball wirklich nicht klären.
Zum Schluss wird die Szene nach dem Eckball gezeigt und sogar noch einmal wiederholt und auf ABSEITS untersucht. Und das obwohl die Eintracht den Ball in der Szene ohnehin klären kann.

Daher wurmt es mich sehr, dass Inui den Ball nicht reinmacht, nach Aigner Hereingabe. Denn ich habe keine einzige Kameraperspektive gesehen, die bewiesen hätte, dass Aigner bei dem Pass von Rode im Abseits stand. So hätte das schön für Diskussionsstoff gesorgt und ein wenig von dem Mumpitz um Zambrano abgelenkt...

Egal! 13 Punkte nach fünf Spielen. Nimm das, Bundesliga!
#
reggaetyp schrieb:
Ganz groß gestern natürlich Rode.

Aber Pirmin gebührt für seine Leistung ein Extralob: Mit kaputter Zimbel (wer das Foto von dem Cut auf "Blick" gesehen hat, kann kaum glauben, dass er gestern spielte) eine derartige Energieleistung zu vollbringen, ist echt außergewöhnlich.
Der Bub ist ja nicht gerade ein Kerl wie ein Baum. Umso großartiger, wie er in die Zweikämpfe fegte, umsichtig Rode (der ein gutes Stück offensiver agierte) den Rücken frei hielt, und überhaupt das Team führte.

Als es Spitz auf Knopf stand, war es Pirmin, der echt alles brachte, was nötig war und voran ging, überall zu finden war. Zweikampfstark, laufstark und dazu ein echter Stratege. Chapeau, Pirmin, für eine tolle Leistung. So, und nur so muss ein Kapitän auftreten. Mir scheint, du trägst den Adler im Herzen.


So ist es!
#
Gerade jetzt, wo unsere jungen Spieler sich so herrlich entwickeln, hat die Eintracht gute Argumente für eine Verpflichtung.
Denkbar sind vor allen Dingen Modelle, wo man den Spieler verpflichtet aber dennoch 1,2 Jahre bei seinem Stammverein parkt.
Denn irgendwer wird sich Goretzka bald schnappen, mit den Bochumern ist nicht so bald zu rechnen und es wäre schön, wenn die Eintracht mal so ein Ausrufezeichen setzen könnte und nicht schon wieder Dortmund, Nürnberg, Bayer oder Gladbach...
#
ElzerAdler schrieb:

Zambrano 4 Wichtiger Mann, aber diese mentalen Aussetzer... wenn er so weiter macht, fliegt er in den nächsten Spielen mal runter. Der Schlag gegen Lewandoski geht einfach nicht


Versuch Du mal den Ball zu klären, ohne mit gestrecktem Fuß voranzugehen und achte mal dann auf Deine natürlichen Körperbewegung!

Danach achte mal auf die Beinstellungen von Lewandowski bzw. Zambrano!

Und wenn Du gerade Spass bei der Sache hast, versuche mal mit austreckten Armen zu laufen und jemandem damit weh zu tun!

Ich bin mal gespannt, zu welchen Ergebnissen Du kommst.
#
Joker_1988 schrieb:
Oczipka und Jung kommen mir etwas zu gut weg. Die erste Halbzeit war von beiden richtig übel, speziell Oczipka war an beiden Toren beteiligt und offensiv überhaupt nicht auf der Höhe des Geschehens. Eine 2 finde ich übertrieben gut. Oder anders gesagt: So unterschiedlich können Meinungen sein.



Was heißt hier beteiligt?
Das muss man sich mal reinziehen:
Oczipka ist nah genug an Piszczek dran, um den Ball problemlos, völlig vom Tor abzulenken!
Dass der Ball ausgerechnet so komisch gegen Anderson fliegt, kann man als größtes Pech der Welt bezeichnen. Es hätte ja nur gereicht, dass Anderson nicht son flinker IV sei. Denn dann wäre er niemals in die Nähe des Balles gekommen und das Tor niemals entstanden. Das kann man ihm niemals ankreiden. Beim zweiten steht er aber tatsächlich seltsam mittig...
#
couchcoach schrieb:
Bei aller Liebe, aber ne glatte 1 für Rode ist doch ein Regal zu hoch gegriffen. War eine starke Leistung, keine Frage, aber das hieße ja, dass es (fast) besser nicht geht... glaube aber, dass Rode NOCH besser spielen kann!  



Finde ich voll in Ordnung. Besser ging es wirklich kaum. Höchstens aufgrund des Abschlusses ein kleiner Makel. Davon abgesehen war das wirklich höchste Spielkunst. Bin positiv vom Kicker überrascht!
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Zambrano ist der neue Meier/Köhler/Rehmer/Altintop?    


Nein. Wenn die Fehler bestraft werden, hagelt es hier 5en. Müssen wir nicht drüber diskutieren. Bei 4 Siegen in Folgen, und Euphorie pur, wird das aber übersehen. Soll mir Recht sein.


Es ist echt peinlich, Bkopp. Man kann hier keine kritische Äußerung über einen Eintrachtspieler schreiben, ohne dass Du da eine Verschwörung witterst. Nervig.