>

sCarecrow

31524

#
adlerkahouse schrieb:

Seine drei Tore in der letzten Rückrunde hat er aber eher aus mittelstürmerverdächtigen Positionen gemacht, also aus kurzer Distanz nach Pass in den 16er.

Sehr gute Beobachtung.

adlerkahouse schrieb:

Er wäre sicher kein Kopfballungeheuer, aber jemand der mit seiner Technik gut Doppelpässe spielen oder auch mal den einen oder anderen aussteigen lassen kann, um Platz zu schaffen.

Ballsicherheit in der Sturmspitze wäre sicher ein anderer Ansatz als der brechende und sperrende Typ wie OO in darstellt, aber ehrlich; solange OO das nicht wie in der 2. Liga hinbekommt, ist es fast eine verlorene Position. Klar schafft er durch unermüdliche Bewegung Platz für Aigner, Inui und Meier, aber Kittel würde ja auch nicht auf dem Elfer stehen bleiben.

Was sind denn die Alternativen? OO hat den Faden verloren. Hoffer ist auch kein Brecher, sondern braucht eher den langen Anlauf. Matmour kompensiert auch nur mit viel Fleiß, dass er kein Mittelstürmer, dafür aber ab und an ein Sicherheitsrisiko ist. Friend ist wohl zu steif für das schnelle Wechselspiel da vorne. Kouhemaha kann ich nicht beurteilen.

Also, solange Hübner keinen neuen, echten Mittelstürmer anbringt, halte ich Kittel nicht für die schlechteste Alternative - vorausgesetzt er nimmt die Aufgabe mit Überzeugung an.


Sehr guter Beitrag.
#
Freiheitlicher schrieb:
sCarecrow schrieb:
naohiro19 schrieb:
Freiheitlicher schrieb:
Irgendwo habe ich gelesen, daß Köln angeblich Interesse an Rob Freind haben soll. Wie wäre es denn mit einem Tauschgeschäft gegen Novakovic?
Der hat in Köln immer seine Tore gemacht.
Bereits im Sommer haben wir mit ja Lanig gegen Lehmann ausgewechselt.


Die Geißböcke wollen zwar Friend nicht mehr, aber Novakovic finde ich auch nicht schlecht  


Ich hoffe, dass das ein Witz ist.


Seine Tore in Köln hat er doch immer gemacht.

Außerdem lieber einen Novakovic im Tausch der "auf dem Rasen" spielt, als einen Friend der "keine Rolle mehr" spielt.

Eine Millionenablöse an Köln würde ich selbstverständlich keine bezahlen.



Also ehrlich.
Köln sucht sich einen Wolf nach einem Stürmer ab, versucht aber alles, um Nova loszuwerden und Du würdest ihn auch noch mit offenen Armen empfangen?
Den größter Stinkstiefel der Liga? Einen, der öfter in der Kölner Altstadt zugegen war, denn auf dem Fussballplatz???

Novakovic ist der größte Anti-Vorschlag überhaupt, ohne wenn und aber.

Nicht einmal das Gehalt betrachtet, das bei weit über einer Million stehen soll...
#
PitderSGEler schrieb:

"3 - Dortmund verlor in dieser Saison 3 Pflichtspiele, jedes Mal stand Moritz Leitner in der Startelf. Unglücksbringer." tweetete OptaFranz am 4 Dezember. Zufall?


Wenn das OptaFranz tweetete, sollte Klopp vielleicht schon einmal die Koffer packen.

#
PitderSGEler schrieb:
@sCare

Leitner ist ohne Frage talentiert, aber anscheinend noch nicht wirklich bereit, die Drecksarbeit zu tun, die es auf der Doppelsechs zu verrichten gilt. Sein Offensivspiel scheint ihn da wesentlich mehr zu interessieren, als die grundlegenden Aufgaben sorgvoll zu erledigen.
Ich weiß nicht, ob du das Hinspiel der U21-EM-Relegation gegen die Schweiz gesehen hast, jedenfalls war Leitner (für mich) ein großes Ärgernis.
Dribblings gegen zwei, schlampige Pässe, schlechtes Zweikampfverhalten, ständig abgewunken und keine gute Körpersprache.
In den Spielen gegen den HSV und gegen die Eintracht ist er auch den Beweis schuldig geblieben, das Spiel "richtig" verstanden zu haben. Meines Erachtens hat er da ein paar taktische Fehler gemacht, die einfach nicht passieren dürfen.
Die hohe Anzahl an Spielen erklärt sich aber auch durch die Verletztungen von Bender/Kehl. Und nochwas:
"3 - Dortmund verlor in dieser Saison 3 Pflichtspiele, jedes Mal stand Moritz Leitner in der Startelf. Unglücksbringer." tweetete OptaFranz am 4 Dezember. Zufall?


Also hat die Eintracht nicht überaus stark gespielt, sondern Dortmund nicht gut genug um zu siegen und das weil Leitner gespielt hat?

Das Spiel gegen den HSV habe ich in seiner Gänze nicht gesehen, doch aus der Zusammenfassung heraus, würde ich behaupten, dass die Hamburger sich nicht hätten beschweren können, wenn sie mit 4, 5 zu 2 (Weidenfeller mit krassem Patzer) vom Platz gegangen wären. Adler hielt gigantisch an diesem Tag (Kicker-Note: 1).
Also hier irgendeine Schuld an Leitner auszumachen ist nun wirklich Kokolores.

In dem besagten Spiel gegen die Schweiz war Leitner nicht so stark. Dennoch möchtest Du doch nicht aus einem Spiel eine allzeit gültige Wertung herauspicken, oder?
Gegen Bosnien war er überragend, gegen die Türkei auch nicht schlecht, gegen Argentinien der überragende Mann neben Holtby. Also was soll das???

Ich bleibe dabei, ich habe das Gefühl, dass Du eine persönliche Abneigung gegen ihn hegst und daher seine Fähigkeiten schlecht redest.
#
Komisch, kaum wird der neue Leitner-Thread gesperrt, traut sich keiner mehr im richtigen zu schreiben.

In jedem Fall möchte ich an dieser Stelle Pit und dem Freidenker widersprechen:
Ich persönlich vermag keine arrogante Attitüde bei Leitner erkennen.
Und schon gar nicht die "sinnentleerten" Tricks, wie Pit schreibt.
Im Gegenteil: trotz feiner Technik spielt er sehr mannschaftdienlich und überlegt.

Er kommt diese Saison auf 14 Einsätze unter Klopp, was imho ein wenig gegen die "Stinkstiefel"-Manier spricht, da Kloppo eher dafür bekannt ist Ego-Spieler vor die Tür zu setzen (Petric, Frei, irgendwann war ihm auch Zidan zu bunt...)

@ Pit:
Du schreibst, dass er gegen uns mehrfach überrannt wurde, ich habe ihn in guter Erinnerung und laut kicker war er einer der besseren Dortmund. Ebenso gegen den HSV.

@ Freidenker:
Ich habe das Gefühl, dass Du einfach ein persönliches Problem mit Leitner hast.
Denn ich glaube nicht, dass er so oft unter Klopp gespielt hätte, wenn er die Defensivarbeit als defensiver Mittelfeld den Hinterleuten überlassen hätte.


Leiter wäre -in meinen Augen- ein Fünf-von-Fünf-Sternen-Transfer für die Eintracht, ganz gleich ob für Rode oder gar als Erster-Alles-Backup für JEDE Mittelfeldposition.
Vermutlich gar nicht machbar für die Eintracht.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
sCarecrow schrieb:
Mit wie viel Spielern sollen die Bayern denn auflaufen? 14? 15?
Oder setzen die Schweini auf die Bank? Oder Martinez? Oder doch etwa Kroos?
Gustavo einmal völlig außen vor. Wo soll da Rode spielen?

Tymoshchuk haben sie ja trotz der Martinez-Verpflichtung behalten und der wird ja sicher noch gehen bis/wenn Rode kommt. Kroos finde ich zumindest defensiv deutlich schlechter und sehe ihn eher als 8-10er. Martinez fand ich bislang auch alles andere als überragend und von Luis Gustavo sind sie scheinbar auch nicht so überzeugt, sonst hätten sie Martinez nicht verpflichtet.

Außerdem kann das den Bayern sowieso relativ egal sein, selbst wenn Rode nicht einschlägt. Das "bisschen" Gehalt bezahlen sie aus der Portokasse. Und viel entscheidender, sie schwächen einen Konkurrenten   und verhindern, dass Rode Dortmund oder Leverkusen verstärkt. Zudem scheinen die Bayern grundsätzlich ein Faible zu haben für defensive Mittelfeldspieler, die letzten Jahre kam doch dauernd ein anderer.

Dass die Bayern im Sommer eine hohe Ablöse bezahlen, kann ich mir im übrigen auch nicht vorstellen. Mir fällt eigentlich nur Neuer ein, bei dem sie das bei einem Spieler aus der Bundesliga mit nur noch einem Jahr Vertrag gemacht haben. Ansonsten haben sie den Verein immer unter Druck gesetzt, den Spieler zur Not ablösefrei zu holen. Viel mehr als 4-5 Mio. kann ich mir nicht vorstellen, dass sie bieten. So schlecht wäre es ja auch für sie nicht: Rode kann sich noch ein Jahr entwickeln und genügend Alternativen haben sie ja trotzdem noch.


Wie war das bei Gomez? Podolski?

Wie dem auch sei, Gustavo spielt ja recht regelmäßig, Timo hingegen nicht.
Martinez wird schon alleine des Preises wegen die nächsten 18 Monate immer wieder ein Option darstellen. Da würde sich keiner nach so kurzer Zeit eingestehen, dass der sein Geld nicht wert sei.

Also ich persönlich zweifle an der Sinnhaftigkeit eines potenziellen Wechsels von Rode zu den Bayern, so sehr ich von seinen Fähigkeiten überzeugt bin.

Dortmund wird sich so schnell auch nicht mehr um ihn bemühen. Da wirds eher interessant sein zu sehen, wie Leitner die Leihe von Sahin aufnimmt...
#
naohiro19 schrieb:
Freiheitlicher schrieb:
Irgendwo habe ich gelesen, daß Köln angeblich Interesse an Rob Freind haben soll. Wie wäre es denn mit einem Tauschgeschäft gegen Novakovic?
Der hat in Köln immer seine Tore gemacht.
Bereits im Sommer haben wir mit ja Lanig gegen Lehmann ausgewechselt.


Die Geißböcke wollen zwar Friend nicht mehr, aber Novakovic finde ich auch nicht schlecht  


Ich hoffe, dass das ein Witz ist.
#
ajax88 schrieb:
Also ich hoffe inständig, dass man sich im Sommer eventuell um den hier schon mehrfach vorgeschlagenen Josip Drmic vom FC Zürich bemüht. Der würde mMn perfekt zur Eintracht passen. Für den Winter ist er wohl leider zu teuer.  
Also jetzt billig ne Alternative zu Occean leihen (der kommt noch  smile: und im Sommer dann dem FCZ ein paar Taler in den klammen Klingelbeutel werfen und den Drmic eintüten    


Siehst Du den öfter spielen? Rein statistisch betrachtet, spielt er ja auf überschaubarem Niveau...

@ Bruchhagen rulez:
Auf dem Youtube-Video, das über 9 min lang dauert wirkt er auf mich recht hüftsteif....
#
Mit wie viel Spielern sollen die Bayern denn auflaufen? 14? 15?
Oder setzen die Schweini auf die Bank? Oder Martinez? Oder doch etwa Kroos?
Gustavo einmal völlig außen vor. Wo soll da Rode spielen?
#
Didu schrieb:
sCarecrow schrieb:
Didu schrieb:
Spanien hat es bei der letzten EM lange ohne Mittelstürmer versucht und ist dabei in Schönheit gestorben. Am Ende wurde doch ein völlig ausser Form geratener Torres aufgestellt, da man festgestellt hat das es ohne Torjäger nicht funktioniert. Man braucht vorne jemanden der die Bälle reinhaut, weiss nicht ob Kittel das kann.


Huch?
Vielleicht habe ich ja die falsche EM geguckt, aber in der EM, die ich gesehen habe ist Spanien äußerst souverän Europameister geworden.
Überwiegend ohne Torres spielend.
Von den 12 Treffern erzielte Torres gerade einmal 3, darunter zwei mal das wichtige 3:0.

Wann genau soll Del Bosque festgestellt haben, dass es ohne Torjäger nicht funktioniert? Im Finale, in der 70sten Minute?

Ich glaube, wenn die EM etwas gezeigt hat, dann dass Spanien nicht zwingend ohne echten Stürmer spielen muss. Also wenn etwas "festgestellt" worden ist, dann ist es sicherlich genau das Gegenteil von dem, was Du behauptest.

Dennoch erlaubt das keine Rückschlüsse auf die Eintracht.


Naja, wenn Spanien überwiegend ohne Torres gespielt hat, er aber dennoch Torschützenkönig innerhalb des Teams wurde widerlegt das nicht gerade meine Behauptung.




Äh?! Doch?!
Da Spanien ohne groß auf Torres (oder einen anderen Mittelstürmer) zu setzen das Turnier ohne größere Probleme gewonnen hat, widerlegt Deine Behauptung, es funktioniere nicht ohne Torjäger voll und ganz.

Die Tatsache, dass Torres es dennoch geschafft hat Torschützenkönig zu werden, hat keine Aussagekraft über den Erfolg -oder wie Du es genannt hast "das Funktionieren"- einer Mannschaft.
Genauso gut hätte irgendein Tscheche, Pole oder eingebürgerter Chilene in einem Spiel vier Tore machen und Torschützenkönig werden können.
Wenn die Mannschaft dieses Torschützenkönigs das besagte Spiel 5:4 verliert und alle weiteren auch, dann fliegt die Mannschaft sang und klanglos aus dem Turnier.
Insofern: Welche Aussagekraft möchtest Du denn der Tatsache, dass Torres 3 Tore gemacht hat (wie bereits gesagt: 2 davon, als das Spiel längst entschieden war, kurz vor Schluss.) beimessen?
#
Didu schrieb:
Spanien hat es bei der letzten EM lange ohne Mittelstürmer versucht und ist dabei in Schönheit gestorben. Am Ende wurde doch ein völlig ausser Form geratener Torres aufgestellt, da man festgestellt hat das es ohne Torjäger nicht funktioniert. Man braucht vorne jemanden der die Bälle reinhaut, weiss nicht ob Kittel das kann.


Huch?
Vielleicht habe ich ja die falsche EM geguckt, aber in der EM, die ich gesehen habe ist Spanien äußerst souverän Europameister geworden.
Überwiegend ohne Torres spielend.
Von den 12 Treffern erzielte Torres gerade einmal 3, darunter zwei mal das wichtige 3:0.

Wann genau soll Del Bosque festgestellt haben, dass es ohne Torjäger nicht funktioniert? Im Finale, in der 70sten Minute?

Ich glaube, wenn die EM etwas gezeigt hat, dann dass Spanien nicht zwingend ohne echten Stürmer spielen muss. Also wenn etwas "festgestellt" worden ist, dann ist es sicherlich genau das Gegenteil von dem, was Du behauptest.

Dennoch erlaubt das keine Rückschlüsse auf die Eintracht.
#
CamelNr7 schrieb:
scheint ja nicht mehr wirklich viel los zu sein in dem thread hier


Ich kann mich ja irren, aber womöglich pausiert die J-League gerade. Das könnte der Grund sein.
#
dj_chuky schrieb:
Sterbend schrieb:
dj_chuky schrieb:
Sterbend schrieb:
kann man nicht mal bei fürth anfragen ob die den OO zurück haben wollen und uns dafür sararer geben?löst zwar nicht unser sturmproblem, dafür hätten wir dann mehr als nur ersatz um aigner/inui zu entlasten!
sein vertrag läuft eh in einem halben jahr aus.


Weil Sararer ja auch so gut gespielt hat in der Bundesliga   . Eher im Gegenteil. Im Vergleich zu den Erwartungen ist er mächtig auf die Schnauze gefallen und ist nicht mehr aufgefallen, als OO. Und für Inui und Co haben wir Kittel.


wer hat denn diese saison bei fürth überzeugt?  
richtig.keiner!

er hat imo grosses potential und würde perfekt zur eintracht und veh`s strategie passen.talentiert, jung, schnell, deutsch(mehr oder weniger) und bezahlbar.


Nun aber gerade in solchen Momenten sollte doch ein so talentierter Spieler zumindest etwas auffallen. GF hatte auch schon die ein oder andere Überraschung diese Saison aber von ihm war seltenst was zu hören auch bei den starken Spielen.


Uff, ist das kurzsichtig. Das tut mir schon ein bisschen weh. Da dominiert ein Sarerer die zweite Liga, sorgt für mehr Furore als Inui, Beister order Aigner, ja selbst in Pokalspielen kann er glänzen, so auch gegen den Doppelmeister doch kaum ein halbes Jahr in der Bundesliga, in der er mit der gesamten Mannschaft untergeht, verliert er bei manchen komplett seine Reputation.
Das ist echt der Hammer. Als wären die vergangenen Leistungen wie ausgelöscht. Weil es ja nicht "normal" ist, dass ein guter Spieler mal komplett untergeht, wenn er keine Unterstützung von seinen Nebenleuten erhält.
Nä, das ist mir wirklich zu blöd.
#
Nuriel schrieb:
steps82 schrieb:
AquilaFrancoforte schrieb:
ich glaube, dass Lakic zu uns kommt. Anscheinend wurde Perisic heute offiziell vorgestellt mit nem Trikot mit dern Nr. 9. Soweit ich weiß trägt der Lakic die 9. Weiß net, ob des gut ist für uns...  


dann kann er ja nur günstiger für uns werden


Ja, am besten für 0 €. So viel zahlt man nämlich, wenn man gar nicht erst kauft    


#
Das wäre wirklich das Allerfeinste. Dann noch Rode und es wäre wirklich das Allergrößte.
#
Basaltkopp schrieb:
steps82 schrieb:

das manche leute hier immer so engstirnig sein müssen und ein riesen faß aufmachen müssen.


    Nase eigene fassen    


Nä. komm schon: in diesem Thread schiesst Du echt den Vogel ab.

Vor allen Dingen sind die Leute direkt blöd, wenn Sie eine andere Meinung haben oder aber übersehen "wichtige" Dinge nicht, auch wenn das hier wohl alle berücksichtigen, dass er womöglich verliehen werden kann. Selbst das hast Du hier schon abgesprochen.

Dabei ist das wohl viel realitätsnäher als 98% aller anderen Threads im Wunschkonzert. Das finde ich schon ein bisschen krass...
#
reggaetyp schrieb:
hennyadler schrieb:
reggaetyp schrieb:
reggaetyp schrieb:
Welches große Talent haben wir denn verloren, weil wir es nicht rasch genug mit einem Vertrag ausstatteten?

Marin zählt net, der war ein (zu) kleines Talent.  


Bekomm ich noch ne Antwort?


Ich fange mal mit Emre Can an


Dann würde ich schleunigst wieder aufhören. Da wir den halten wollten, aber keine Chance gegen die Bayern hatten.

Es steht dir aber natürlich frei, mit Cenk Tosun weiter zu machen.  ,-)


So geil: Du würdest echt immer ne Ausrede finden.
#
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Bevor wir Geld auf einer Position ausgeben, wo der Handlungsbedarf vergleichsweise gering ist, sollten wir doch da nachbessern, wo es wirklich nötig ist. So schwer kann das doch nicht zu begreifen sein.

Abgesehen davon, dass weiterhin tapfer ignoriert wird, dass die Bayern, falls sie Can überhaupt ausleihen wollen (was ja hier fälschlicherweise schon fast zum Fakt gemacht wird), ihn mit hoher Wahrscheinlichkeit eher irgendwohin verleihen, wo er mit hoher Wahrscheinlichkeit viel und oft spielen wird und nicht als backup für eine ein- und festgespielte Doppelsechs sein soll!


Schönes Schlusswort.


In meinen Augen ein ziemlich bescheidens Schlusswort.
Sollte Can nach Leverkusen wechseln, wäre das Monieren, dass die Bayern ihn womöglich gar nicht verleihen wollen für den *****.
Meinereiner und auch andere werden darauf hinweisen, dass das eine völlig selbsterklärende Maßnahme sei.
Ferner wäre die These mit der Spielzeit auch auf äußerst wackligen Beinen.
Immer spielen auf Cans Positionen der Spielführer und Ex-Nationalspieler und ein Nationalspieler.

Die Theorie mit den "anderen" Baustellen ist in meinen Augen nicht so unumstritten. Hoffe, Matmour sind passable Backups. Lanig hingegen kann Rode und Schwegler nicht das Wasser reichen und unser Spiel verlangt nun einmal spielstarke DMs. Auch die IV mit Butscher und Demidov ist nicht komplett verkehrt.
Natürlich kann man sich auf den beiden Position am ehesten in die Spitze verbessern, jedoch wenn es darum geht in die Breite besser aufgestellt zu sein, gibt es imho keine Position, die es eher bedarf als DM.
Und ich wiederhole mich: diese Position ist für unser Spiel immens wichtig.

Sogar die Frage nach der Qualität könnte schon bald beantwortet sein.
#
Basaltkopp schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Gibts überhaupt Aussagen das er sich verliehen möchte oder die Bayern Verantwortlichen das überhaupt vorhaben?


Die Frage scheint völlig irrelevant zu sein.


Jetzt wird's schon wieder so unsachlich.

Hier im WUNSCHKONZERT werden Spieler aus der gesamten Welt diskutiert, teilweise gänzlich außerhalb der Machbarkeit der Eintracht und dann wird sowas moniert.

Denn: ja, es wird in Betracht gezogen, dass die Bayern den gar nicht Verleihen völlig, es ist also nicht völlig irrelevant.

Doch, wie schon hier einige richtig argumentieren: man muss nicht Spoks logisches Denkvermögen besitzen, um auszurechnen, dass es durchaus im
Sinne der Bayern sein MÜSSTE einen hoch talentierten Spieler, der auf seiner Position auf Rang fünf verweilt, auszuleihen.
#
yeboah1981 schrieb:
Wie will man die beiden ersetzen? Rode ist nach dem Kicker notenbester DM der Liga, danach kommt...

Schwegler natürlich.


Ich würde sagen: mit einem hoch talentierten Spieler.

Für mich klingt das fast schon so, als müsste man einsehen, dass es keinen annähernd gleichwertigen Ersatz gibt und man deshalb es erst gar nicht versuchen sollte.

Ich wiederhole mich: Can scheint ein Ausnahmetalent zu sein und eine Leihe grundsätzlich kostengünstiger als ein Kauf, gerade deswegen ja in meinen Augen eine optimale Konstellation.