>

sCarecrow

31526

#
steps82 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Meierei schrieb:
sgevolker schrieb:
Meierei schrieb:
Ersten weiss ich nicht, wie uns ein Spieler, der vllt. in Liga 2 ueber Durchschnitt war, in der 1. Buli weiterhelfen soll.......  


Manche hier sind echt Komiker.

Zambrano, Inui, Aigner.

Fällt Dir was auf?


Stimmt, die spielen nach ihrem Upgrade in die 1. Buli ebenso unauffaellig wie Sarerer.....  




Du kriegst auch nicht so richtig mit, was Du so schreibst, oder?
Noch einmal zum verstehen für Dich:

Du schreibst:
Ersten weiss ich nicht, wie uns ein Spieler, der vllt. in Liga 2 ueber Durchschnitt war, in der 1. Buli weiterhelfen soll...

Es ist ein seltsamer Satz, dennoch sollte klar sein, was Du damit suggerieren möchtest.
Du fragst oder besser gesagt, deutest an, dass Spieler, die in der Zweiten Liga überdurchschnittlich spielen, in der ersten Liga nicht weiterhelfen.

Hierauf weist Dich SGEVolker darauf hin, dass das bei einigen aktuellen Eintrachtspielern der Fall ist.

Worauf Du sarkastisch entgegnest, dass genannten Spieler in der ersten Bundesliga -frei übersetzt- besser spielen würden als Sararer, man könnte also sagen: uns in der ersten Liga weiterhelfen.

Mit anderen Worten: Du gibst Dir eine Antwort auf Deine eigene Frage. Merkste?



zusätzlich kommt noch das bei fürth wohl selbst ein ribery nicht positiv auffallen würde.



Ja, im Endeffekt dreht es sich ja darum. Ich glaube, das ist insgeheim Meiereis Argument, dass er zwar in der zweiten Liga zu glänzen wusste, es aber nicht in der ersten Liga schafft.

Doch da bin ich ganz bei Dir: In dieser Mannschaft fällt es nun einmal schwer positiv aufzufallen.
Denn im Umkehrschluss -da bin ich mir recht sicher- würde auch ein Inui, Aigner oder Zambrano Schwierigkeiten haben in Fürth für positive Aufmerksamkeit zu sorgen.

Mal ganz davon abgesehen, dass gerade darin die Chance der Eintracht liegt.
Hätte er da weiter gemacht, wo er in der zweiten Liga aufgehört hat, bräuchte man gar nicht mehr über ihn diskutieren, da er von den allen genannten Spielern in der zweiten Liga den besten Eindruck gemacht hatte.
#
steps82 schrieb:
Nuriel schrieb:
walter1952 schrieb:
Lucio und Juventus gehen ab sofort getrennte Wege,
bin mal gespannt,
wann die ersten hier Lucio fordern !    


hiermit getan, und jetzt?


oh jeee, wen der dann zu seinen solos anlaufnimmt, dann sind wir hinten ja noch offener als wir es jetzt schon sind.    


Im Sturm liegt die Kraft (der Eintracht).

Stärken weiter ausbauen. -Warum nicht?

Auch wenn das in diesem Fall wohl weit aus dem finanziellen Rahmen fallen dürfte.
#
Auch wenn es natürlich ein schwerer Schlag wäre:
Die Eintracht wird es auch ohne Veh geben, keine Sorge.

Davon abgesehen wäre es imho ohnehin wichtiger Jung und Rode zu halten.
Leider hängt das womöglich zusammen. Bisschen ungemütlich derweil, aber wir sollten "den Sand nicht in den Kopf" stecken. Möchte da mal einen User nennen:
alleswirdgut.
#
Aragorn schrieb:
sCarecrow schrieb:
Aragorn schrieb:
sCarecrow schrieb:
Aragorn schrieb:
sCarecrow schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Er sprach von den Kosten einer Leihe.
Lesen & verstehen.  


Ich kann im Supermarkt ein Pfund Hackfleisch kaufen oder ein Kilo feinstes Rinderfilet. Beides macht satt, das Rinderfilet schmeckt aber deutlich besser.

Breno und Ottl wären dabei das Hackfleisch, als Ersatz für Schwegler/Rode bräuchten wir aber Rinderfilet.
Wenn wir einen DM holen würden, müsste der schon deutlich besser sein als Lanig....



Nicht alles, was hinkt ist ein Vergleich.

Can kann man günstig leihen und er ist trotzdem ein Kobe-Steak.


Kann man Can denn wirklich günstig leihen? Woher hast Du die Insider-Infos?


Was schätzt du denn was er verdient? 400k sind schon hoch gegriffen. Realistisch wären für das halbe Jahr eventuell 150k. Und das ist ein sehr guter Preis für die Qualität.


Wollen die Bayern ihn denn verleihen?


Dir ist gerade aber wirklich kein Gegenargument zu billig, so scheint es.
Schon alleine das erzwungene missverstehen von Cruyffs Beitrag ist ja schon seltsam:
Da wird über mehrere Seiten über Can diskutiert und Du und Chucky fragen im Nachhinein, wer denn da in Frage käme bzw behaupten, die Eintracht hätte kein Geld für einen gescheiten DM.

Ich persönlich glaube ja, dass eine Leihe von Can ein unbeschreiblich gutes Preis-Leistungpaket abgeben würde und dass die Wichtigkeit von Rode und Schwegler (insbesondere Schwegler) unterschätzt wird, so glaube ich auch, dass die Mannschaft auch eher einen Ausfall von Meier verschmerzen könnte, denn einen von Schwegler.


Das mit dem Ausfall von Meier halte ich für eine sehr gewagte These! Allein die Anzahl seiner geschossenen Tore und auch wie er die Dinger gemacht hat, dürfte ihm in dem momentanen Kader wohl kaum jemand nachmachen (können)!  


Naja.
So wie ich das sehe und ich bin mir sicher, dass ich da nicht ganz alleine stehe, ist Schwegler der beste und wichtigste Spieler im Kader.
Er ist das Hirn und Herz der Truppe.
Meier einzig an seinen Toren zu messen hingegen finde ich recht trivial.
Natürlich spielt Meier eine große Rolle bei dieser sensationellen Hinrunde aber an Schweglers Position reicht er einfach nicht heran. Zumal er zwar sich sehr stabilisiert hat, doch noch kleinere Ausfälle hat.
Schwegler wiederum ist die Stetigkeit in Person. Man könnte Uhren nach ihm stellen.


Schwegler & Meier sind für mich die beiden Säulen im Team! Und Schwegler bildet zur Zeit mit Rode ein kongeniales DM, welches kaum noch besser  in der 1. Liga zu finden ist!  


Darauf können wir uns einigen.  
(das mit Rode und Schwegler habe ich schon beim Aufstieg gesagt...   )


Angeber!  


tihi, ich weiß...
#
Aragorn schrieb:
sCarecrow schrieb:
Aragorn schrieb:
sCarecrow schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Er sprach von den Kosten einer Leihe.
Lesen & verstehen.  


Ich kann im Supermarkt ein Pfund Hackfleisch kaufen oder ein Kilo feinstes Rinderfilet. Beides macht satt, das Rinderfilet schmeckt aber deutlich besser.

Breno und Ottl wären dabei das Hackfleisch, als Ersatz für Schwegler/Rode bräuchten wir aber Rinderfilet.
Wenn wir einen DM holen würden, müsste der schon deutlich besser sein als Lanig....



Nicht alles, was hinkt ist ein Vergleich.

Can kann man günstig leihen und er ist trotzdem ein Kobe-Steak.


Kann man Can denn wirklich günstig leihen? Woher hast Du die Insider-Infos?


Was schätzt du denn was er verdient? 400k sind schon hoch gegriffen. Realistisch wären für das halbe Jahr eventuell 150k. Und das ist ein sehr guter Preis für die Qualität.


Wollen die Bayern ihn denn verleihen?


Dir ist gerade aber wirklich kein Gegenargument zu billig, so scheint es.
Schon alleine das erzwungene missverstehen von Cruyffs Beitrag ist ja schon seltsam:
Da wird über mehrere Seiten über Can diskutiert und Du und Chucky fragen im Nachhinein, wer denn da in Frage käme bzw behaupten, die Eintracht hätte kein Geld für einen gescheiten DM.

Ich persönlich glaube ja, dass eine Leihe von Can ein unbeschreiblich gutes Preis-Leistungpaket abgeben würde und dass die Wichtigkeit von Rode und Schwegler (insbesondere Schwegler) unterschätzt wird, so glaube ich auch, dass die Mannschaft auch eher einen Ausfall von Meier verschmerzen könnte, denn einen von Schwegler.


Das mit dem Ausfall von Meier halte ich für eine sehr gewagte These! Allein die Anzahl seiner geschossenen Tore und auch wie er die Dinger gemacht hat, dürfte ihm in dem momentanen Kader wohl kaum jemand nachmachen (können)!  


Naja.
So wie ich das sehe und ich bin mir sicher, dass ich da nicht ganz alleine stehe, ist Schwegler der beste und wichtigste Spieler im Kader.
Er ist das Hirn und Herz der Truppe.
Meier einzig an seinen Toren zu messen hingegen finde ich recht trivial.
Natürlich spielt Meier eine große Rolle bei dieser sensationellen Hinrunde aber an Schweglers Position reicht er einfach nicht heran. Zumal er zwar sich sehr stabilisiert hat, doch noch kleinere Ausfälle hat.
Schwegler wiederum ist die Stetigkeit in Person. Man könnte Uhren nach ihm stellen.


Schwegler & Meier sind für mich die beiden Säulen im Team! Und Schwegler bildet zur Zeit mit Rode ein kongeniales DM, welches kaum noch besser  in der 1. Liga zu finden ist!  


Darauf können wir uns einigen.  
(das mit Rode und Schwegler habe ich schon beim Aufstieg gesagt...   )
#
Meierei schrieb:
sgevolker schrieb:
Meierei schrieb:
Ersten weiss ich nicht, wie uns ein Spieler, der vllt. in Liga 2 ueber Durchschnitt war, in der 1. Buli weiterhelfen soll.......  


Manche hier sind echt Komiker.

Zambrano, Inui, Aigner.

Fällt Dir was auf?


Stimmt, die spielen nach ihrem Upgrade in die 1. Buli ebenso unauffaellig wie Sarerer.....  




Du kriegst auch nicht so richtig mit, was Du so schreibst, oder?
Noch einmal zum verstehen für Dich:

Du schreibst:
Ersten weiss ich nicht, wie uns ein Spieler, der vllt. in Liga 2 ueber Durchschnitt war, in der 1. Buli weiterhelfen soll...

Es ist ein seltsamer Satz, dennoch sollte klar sein, was Du damit suggerieren möchtest.
Du fragst oder besser gesagt, deutest an, dass Spieler, die in der Zweiten Liga überdurchschnittlich spielen, in der ersten Liga nicht weiterhelfen.

Hierauf weist Dich SGEVolker darauf hin, dass das bei einigen aktuellen Eintrachtspielern der Fall ist.

Worauf Du sarkastisch entgegnest, dass genannten Spieler in der ersten Bundesliga -frei übersetzt- besser spielen würden als Sararer, man könnte also sagen: uns in der ersten Liga weiterhelfen.

Mit anderen Worten: Du gibst Dir eine Antwort auf Deine eigene Frage. Merkste?
#
Aqualon schrieb:
Ich wünsche mir auch die Deutsche Meisterschaft, aber das wird diese Saison wohl nix mehr  


Abwarten. Die Bayern beginnen zu schwächeln.  
#
Aragorn schrieb:
sCarecrow schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Er sprach von den Kosten einer Leihe.
Lesen & verstehen.  


Ich kann im Supermarkt ein Pfund Hackfleisch kaufen oder ein Kilo feinstes Rinderfilet. Beides macht satt, das Rinderfilet schmeckt aber deutlich besser.

Breno und Ottl wären dabei das Hackfleisch, als Ersatz für Schwegler/Rode bräuchten wir aber Rinderfilet.
Wenn wir einen DM holen würden, müsste der schon deutlich besser sein als Lanig....



Nicht alles, was hinkt ist ein Vergleich.

Can kann man günstig leihen und er ist trotzdem ein Kobe-Steak.


Kann man Can denn wirklich günstig leihen? Woher hast Du die Insider-Infos?


Was schätzt du denn was er verdient? 400k sind schon hoch gegriffen. Realistisch wären für das halbe Jahr eventuell 150k. Und das ist ein sehr guter Preis für die Qualität.


Wollen die Bayern ihn denn verleihen?


Dir ist gerade aber wirklich kein Gegenargument zu billig, so scheint es.
Schon alleine das erzwungene missverstehen von Cruyffs Beitrag ist ja schon seltsam:
Da wird über mehrere Seiten über Can diskutiert und Du und Chucky fragen im Nachhinein, wer denn da in Frage käme bzw behaupten, die Eintracht hätte kein Geld für einen gescheiten DM.

Ich persönlich glaube ja, dass eine Leihe von Can ein unbeschreiblich gutes Preis-Leistungpaket abgeben würde und dass die Wichtigkeit von Rode und Schwegler (insbesondere Schwegler) unterschätzt wird, so glaube ich auch, dass die Mannschaft auch eher einen Ausfall von Meier verschmerzen könnte, denn einen von Schwegler.


Das mit dem Ausfall von Meier halte ich für eine sehr gewagte These! Allein die Anzahl seiner geschossenen Tore und auch wie er die Dinger gemacht hat, dürfte ihm in dem momentanen Kader wohl kaum jemand nachmachen (können)!  


Naja.
So wie ich das sehe und ich bin mir sicher, dass ich da nicht ganz alleine stehe, ist Schwegler der beste und wichtigste Spieler im Kader.
Er ist das Hirn und Herz der Truppe.
Meier einzig an seinen Toren zu messen hingegen finde ich recht trivial.
Natürlich spielt Meier eine große Rolle bei dieser sensationellen Hinrunde aber an Schweglers Position reicht er einfach nicht heran. Zumal er zwar sich sehr stabilisiert hat, doch noch kleinere Ausfälle hat.
Schwegler wiederum ist die Stetigkeit in Person. Man könnte Uhren nach ihm stellen.
#
Jappa, auch von mir.
#
Also gerade jetzt, wo es nicht so gut für ihn läuft, finde ich ihn sehr interessant.
Denn nun könnte man ihn auch tatsächlich erhalten.
Wenn mich nicht alles täuscht, dann läuft sein Vertrag auch aus. Könnte ein Geniestreich werden, wenn er an die Leistungen in der zweiten Liga anknüpfen kann, nach einem potenziellen  Wechsel...

Im Übrigen kann ich ihn mir sehr gut in der Sturmspitze vorstellen...
#
Mainhattener schrieb:
Basaltkopp87 schrieb:
Hab grad mal so bissl die kleineren Ligen durchforstet und geguckt was realistisch wäre. Dabei bin ich auf folgende Spieler gestoßen:

http://www.transfermarkt.de/de/jeremy-perbet/profil/spieler_23966.html
Bringt die letzten Jahre konstant Leistung.

http://www.transfermarkt.de/de/alfred-finnbogason/profil/spieler_90024.html
Kam diese Saison erst nach Heerenveen. Eher unwahrscheinlich aber auf jeden Fall auch nicht schlecht.

http://www.transfermarkt.de/de/abdou-traore/profil/spieler_42941.html
An dem ist auch Freiburg dran.

http://www.transfermarkt.de/de/zdenek-ondrasek/profil/spieler_72947.html
Kam erst im August aus Tschechien. Probieren könnte man es ja

http://www.transfermarkt.de/de/davy-claude-angan/profil/spieler_86106.html
Und noch einer aus Norwegen. Der neue Ya Konan? ^^

http://www.transfermarkt.de/de/philipp-hosiner/profil/spieler_37788.html
Hoffer könnte da ja was deichseln ^^ Is leider auch erst im Sommer gewechselt.

Naja reicht erstmal. Was meint ihr?


Nach Perbet schrei ich schon eine Zeit lang.

Traore ist nicht nur in Freiburg ein Thema, bei uns auch.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11193410/

Hosiner kann man vergessen, der wird für ein Schweine Geld weggehen.
Da ist man am Ende im Janko Bereich, bei der Ablöse.

Und mir fällt grade auf...
... das ist ja ein anderer Basaltkopp   , oder wurde unser alter Gesperrt.  


Abwarten. Ich würde einen Hosiner nicht abschreiben, so lange nichts konkret ist.
#
Basaltkopp schrieb:
ChrizSGE schrieb:
PitderSGEler schrieb:

Natürlich sind die bereit den zu verleihen.  


Woher willst du das denn so genau wissen? Und selbst wenn, dann ja nur an einen Verein wo er auch Chancen hat zu spielen. Die Eintracht verleiht einen Kittel ja auch nicht auf die Bank von nem anderen Verein.



Das rafft der NBAler nicht.


Nachdem Du zunächst einmal den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen hast, finde ich es schon ein bisschen witzig, dass ausgerechnet Du das jemandem vorwirfst...
#
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Er sprach von den Kosten einer Leihe.
Lesen & verstehen.  


Ich kann im Supermarkt ein Pfund Hackfleisch kaufen oder ein Kilo feinstes Rinderfilet. Beides macht satt, das Rinderfilet schmeckt aber deutlich besser.

Breno und Ottl wären dabei das Hackfleisch, als Ersatz für Schwegler/Rode bräuchten wir aber Rinderfilet.
Wenn wir einen DM holen würden, müsste der schon deutlich besser sein als Lanig....



Nicht alles, was hinkt ist ein Vergleich.

Can kann man günstig leihen und er ist trotzdem ein Kobe-Steak.


Kann man Can denn wirklich günstig leihen? Woher hast Du die Insider-Infos?


Was schätzt du denn was er verdient? 400k sind schon hoch gegriffen. Realistisch wären für das halbe Jahr eventuell 150k. Und das ist ein sehr guter Preis für die Qualität.


Wollen die Bayern ihn denn verleihen?


Dir ist gerade aber wirklich kein Gegenargument zu billig, so scheint es.
Schon alleine das erzwungene missverstehen von Cruyffs Beitrag ist ja schon seltsam:
Da wird über mehrere Seiten über Can diskutiert und Du und Chucky fragen im Nachhinein, wer denn da in Frage käme bzw behaupten, die Eintracht hätte kein Geld für einen gescheiten DM.

Ich persönlich glaube ja, dass eine Leihe von Can ein unbeschreiblich gutes Preis-Leistungpaket abgeben würde und dass die Wichtigkeit von Rode und Schwegler (insbesondere Schwegler) unterschätzt wird, so glaube ich auch, dass die Mannschaft auch eher einen Ausfall von Meier verschmerzen könnte, denn einen von Schwegler.
#
Mainhattener schrieb:
Henri Bienvenu spielt bei Fenerbahce keine Rolle mehr, hat diese Saison nur 1x von Anfang an gespielt und ist 4x Eingewechselt worden in allen Wettbewerben und hat dabei keine 150Minuten gespielt.
Vieleicht kann man ihn leihen.


Diese Idee gefällt mir.
#
dj_chuky schrieb:
JohanCruyff schrieb:
dj_chuky schrieb:
Weiß garnicht, (..) warum alle einen auf dramatisch machen "wenn Schwegler ausfällt, ist die Mannschaft so schwach" . (...)Aber es gibt hier doch nicht allen Ernstes Leute, die meinen, dass wir einen Spieler holen müssen, der Schwegler ähnlch ersetzen kann.

Was denkt ihr eigentlich, wieviel Geld wir haben?  


Ich stimme dir zu: So viel Geld wie wir einst für Schwegler ausgegeben haben, werden und sollten wir nie wieder für einen Spieler ausgeben. Gleiches gilt für Rode.


Man kann schon viel Geld ausgeben, aber wir haben das Geld im Moment einfach nicht geschweige denn, dass wir es uns leisten könnten eine zweite Elf zu haben die ähnlich teuer ist. Wir müssen in erster Linie unsere erste Elf stärken.


Außerdem scheinst Du JC nicht zu verstehen. Er gibt Dir zu verstehen, dass Verstärkungen nicht teuer sein müssen...
#
dj_chuky schrieb:
Weiß garnicht, was alle mit einem weiteren DM wollen und warum alle einen auf dramatisch machen "wenn Schwegler ausfällt, ist die Mannschaft so schwach" . Das hat es so an sich, dass eine Mannschaft geschwächt ist, wenn eine zentrale Figur ausfällt. Aber es gibt hier doch nicht allen Ernstes Leute, die meinen, dass wir einen Spieler holen müssen, der Schwegler ähnlch ersetzen kann. Was denkt ihr eigentlich, wieviel Geld wir haben? Da gibt es echt wichtigere Positionen, die teilweise nicht mal mit den Stammspielern gut besetzt sind. Und dass die letzten Spiele vorallem das gegen Düsseldorf offensiv so schwach waren, lag daran dass vorallem gegen Düsseldorf viele wichtige Spieler gefehlt haben und die gesamte Mannschaft einen Negativlauf hat und dann einzelne Ausfälle noch schlechter kompensieren kann. Gegen Nürnberg ging es doch auch ohne Schwegler und wenn der Rest der Mannschaft in Normalform ist, kann man das auch ansatzweise ausgleichen.  


Naja. Gegen Nürnberg haben wir in erster Linie kämpferisch überzeugt und nicht spielerisch. Des Weiteren war da auch eine Portion Glück (und Trapp) dabei. Schließendlich ist Nürnberg diese Saison auch nicht sehr stark.
#
prothurk schrieb:
sCarecrow schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
kit33 schrieb:


Herr Aytekin hat die Partie neutral geleitet. Die gelben Karten waren zum Teil sehr hart, aber man kann sie alle geben. Ansonsten ohne Fehlentscheidungen.


Sorry, aber entweder der Schiri pfeift konsequent kleinlich oder er lässt generell etwas mehr laufen und geht dementsprechend mit den Karten um. Aber mal hüh, mal hot......das mag neutral sein, aber gut ist es ganz sicher nicht!

Schiri 5


Bei allem Respekt:
Das ist totaler Quatsch! Wann hätte er denn mal einem
Bremer gelb zeigen können?

Auf der anderen Seite ist Zambrano mit der gelben noch GUT bedient.
Rode tritt übel zu..., ach, ich möchte da gar nicht weiter drauf eingehen.
Dieses Gerede ist doch haltlos! Wir hatten gestern einen neutral-guten Schiedsricher erwischt.


Totaler Quatsch ist das nicht - ebenfalls bei allem Respekt!

Der Schiri hat sich gleich selbst unnötig unter Druck gesetzt, in dem er beim ersten -keineswegs brutalem- Foul (Aigner) gleich Gelb zieht. Die Karte für Zambrano wegen "Handspiel" hab ich im Stadion auch als überzogen angesehen. Das war sehr nah an der Schulter und erst nach dem Reklamieren der Bremer hat er dann gelb gezogen. In Gegensatz dazu legt sich in HZ 1 ein Bremer Angreifer den Ball mit dem Oberarm in den Strafraum vor. Wird zu Recht abgepfiffen, hat aber keine gelbe Karte als Konsequenz. Die gelbe von Rode muss man geben, ohne Frage.

Aber auch die Bremer sind teilweise gut eingestiegen oder haben taktische Fouls begangen, ohne das Aytekin hier gelb gezogen hat. Das war in HZ 1 schon sehr einseitig, wie hier die gelben Karten gezückt wurden. Respektabel war, dass er das Foul an Trapp gepfifen hat (macht auch nicht jeder) und das er in der zweiten HZ nicht so weiter in die Taschen gegriffen hat. Sonst hätten Zambrano und Inui gelb/rot sehen müssen. Dies aber nur, weil beide in HZ 1 eine m. E. nach überharte gelbe Karte gezeigt bekamen. Ich würde Aytekin für HZ 1 eine fünf und für HZ 3 eine befriedigend geben, also gesamt eine 4.


Sehe ich überhaupt nicht so.
Aigner macht glasklar ein taktisches Foul. JEDER von uns hätte eine gelbe Karte gefordert, wenn es sich dabei um einen Bremer gehandelt hätte.

In der Szene mit deBruyne springt ihm der Ball gegen den Oberarm, er hatte kaum echte Reaktionszeit. Klarer Freistoß, mehr aber auch nicht.
Wie schon oft gesagt: Eher ist Zambranos Handspiel "rot", denn das eine gelbe Karte.
Zambrano kommt mit dem Kopf nicht an den Ball und "bessert mit dem Arm" nach. Er war letzter Mann. Da hätten vermutlich einige Schiris rot gezückt und ich bin ehrlich:
Wenn das einem Bremer passiert wäre, hätte ich auch die rote gefordert.
Wie gesagt: Hinter Zambrano stand nur noch Trapp.

Also abgesehen von der Szene, in der Gebre sowohl Inui als auch den Schiedsrichter narrt, habe ich ein überraschend gutes Schiedsrichterspiel gesehen. Mit einer winzigen Tendenz für unsere Eintracht.
#
PitderSGEler schrieb:
Levent Aycicek hat mir bei der WM am besten gefallen. Und du erwähnt es. Can war damals vorallem physisch stark, dieser Vorteil fällt im Männer-Bereich weg. Die Genannten gefielen mir spielerisch und technisch besser. Außerdem hatte ich das Gefühl, Can habe man einmal zu viel gesagt, wie talentiert er ist. Er war nicht arrogant, aber andere haben aus ihren Fähigkeiten mehr gemacht.  


Hehe. Den fand ich persönlich überhaupt nicht gut.
Auf dem Niveau sah das schon sehr gut aus, doch irgendwie hatte ich das Gefühl, dass sich seine Spielweise nicht auf die höchste Spielklasse übersetzen lässt.

Hingegen wirkte Can auf mich sehr komplett. Abseits von seiner körperlichen Überlegenheit offenbarte er in meinen Augen keine Schwächen. Äußerst Zweikampfstark, sowohl am Boden als auch in der Luft. Technisch wie athletisch einwandfrei.
Seine größte Stärke -und da kommen wir zu dem Punkt, warum ich ihn für die Eintracht so geeignet finde- ist aber in meinen Augen das Passspiel.
Er ist sehr passsicher ohne zu vorsichtig zu sein. Immer wieder streute er tolle Bälle in die Spitze. Ähnlich wie Schwegler.
Daher finde ich ihn so reizvoll. Zusätzlich dürfte eine Leihe nicht allzu kostspielig für die Eintracht sein. Er kennt den Verein. Viel bessere Vorzeichen gibt es imho nicht.

Achso, von wegen arrogant. Ich weiß, was Du meinst. Er stolziert tatsächlich ein wenig herum. Doch ich finde nicht, dass man das von seiner Spielweise sagen kann. Er hat sich immer reingehängt und arbeitete nach vorne wie nach hinten vorbildlich mit.
#
yeboah1981 schrieb:
sCarecrow schrieb:
PitderSGEler schrieb:
yeboah1981 schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Emre Can, bin zwar nicht sein größter Fan, aber Potenzial hat er natürlich eine Menge. Die Bayern werden in der Rückrunde fast jedes Spiel mit der besten ELf auflaufen müssen, Cans Einsatzchancen sind sehr gering. Leihe bis zum Saisonende sicherlich möglich.
Wieso werden die Bayern immer mit der besten Elf auflaufen müssen? Gerade wenn die Meisterschaft relativ früh eingetütet wird, wird Osram wahrscheinlich sogar noch mehr rotieren.
Wobei bei uns hingegen wirklich immer die beste Elf auflaufen wird, und da sind Schwegler und Rode ja mal so was von gesetzt. Also als Berater würde ich Can sicherlich abraten, gerade zur Eintracht zur wechseln. Wäre ja total sinnlos, wo er hier fast noch kleinere Chancen auf Einsätze hätte als bei den Bayern.
Also diese Saison völliger Quatsch, bei einem Weggang eines unserer DMs sieht das natürlich schon ganz anders aus.



Selbst in der Rotation stehen Tymo und Gustavo noch vor ihm. Und die Bayern haben dann in der CL ziemlich viele KO-Spiele und werden sich davor hüten, in der Bundesliga Leichtigkeitsfehler zu begehen.

Bei uns wäre er immerhin erste Alternative für Schwegler und Rode.


Eben. Das halte ich aber für sehr weit hergeholt, dass Can bei den Bayern mehr zum Zuge kommen könnte.  

Okay, aber dass es für die Rückrunde sehr viel passendere Vereine für Can gibt, um Spielpraxis zu bekommen, da sind wir uns einig, oder?


Ja, klar.
Aber potenzielle Spielpraxis als einzigen Grund oder zumindest als Hauptgrund in Betracht ziehen ist doch viel zu kurz gedacht. Doch da könnte man ihn auch ruhigen Gewissens in der zweiten Garde kicken lassen.

In meinen Augen bestimmt eine Hand voll Faktoren die Sinnhaftigkeit einer Leihe (wie ja auch bei einem Transfer).

Zunächst einmal, was einzig für die Eintracht spricht:

Er kennt das Umfeld und er kennt den Verein.
Nun kann letzteres weitestgehend vernachlässigt werden, auch wenn es gewiss ein paar Vorteile mit sich bringt, wenn man gewisse Personen, Bedingungen eines Vereins kennt.
Der erste Punkt hingegen ist nicht zu unterschätzen. Insbesondere bei jungen Spielern mit türkischem Migrationshintergrund (auf die Schnelle seien Ekici –außerhalb von Bayern läufts für ich nicht sonderlich gut- und Sahin –die Initialzündung hat er wohl in Rotterdam erlebt, jedoch nur in Dortmund konnte er seinen Durchbruch feiern und blühte dort auf- genannt).
(Umfeld, Verein)

Davon abgesehen bin ich der festen Überzeugung,dass Spieler, besitzender Verein und Berater mittlerweile schon verstärkt darauf achten, inwieweit der potenzielle neue Verein auf junge Spieler setzt, bzw. wie diese sich in der Mannschaft entwickeln. Ich denke da insbesondere an Nürnberg, die in den letzten Jahren viele junge deutsche Spieler gefördert und hervorgebracht haben.
(Image)

Darüber hinaus kann ich mir gut vorstellen, dass darauf geachtet wird welchen Spielstil die potenzielle Abnehmermannschaft spielen lässt. Augsburg als krasses Beispiel ist ja eher für die Tugenden „Einsatz“, „Laufbereitschaft“, etc.bekannt. Daher denke ich mir, dass es durchaus im Sinne von Can wäre eher bei einer Mannschaft, die –wie Bayern auch- viel auf Ballbesitz ausgelegt ist, zu spielen.
(Spielweise)

Zu guter Letzt ein Punkt, der im Fussball bisher nicht so sehr zum Tragen kommt, wie in anderen Sportarten. Nicht selten ist der beste Lehrer nicht der Trainer, sondern der Mitspieler oder gar direkte Konkurrent um einen Stammplatz.
Rode hat ja unlängst eröffnet, dass er viel von Schwegler gelernt hat. Er hätte es aber nicht einmal sagen müssen, wir alle sehen ja, wie schön er sich Schweglers „Ballannahme-Move“ bei dem er teilweise bis zu zwei Gegenspieler hinter sich stehen lässt abgeschaut und angeeignet hat.
Vermutlich steckt da aber noch viel mehr hinter. (beim Football ist das eine oft getätigte Überlegung „Habe ich einen „Veteranen“, der die Jungen gut heranführen kann“?)
(Mentor)

Gehe ich die Punkte allesamt durch, so habe ich das Gefühl, dass Can ein sehr reizvolles Paket bei der Eintracht erwarten würde.
Ich denke nicht, dass es zwingend eine Mannschaft sein muss, in der er „unangefochtener“ Stammspieler wäre. Ein gewisses Durchsetzungsvermögen sollte immer gefordert werden.
Zudem glaube ich, dass es unter Umständen sogar kontraproduktiv sein könnte, wenn er in bestimmte Mannschaften kommt, wie zum Beispiel FC Köln. Die Mannschaft hat sich noch nicht gefunden. Da ist noch nichts eingespielt, der Mannschaft fehlt Konstanz.
Die Eintracht hingegen ist eingespielt, spielt auf hohem Niveau und hat gerade mit Rode, Jung, Oczipka, Trapp viele junge Spieler in ihren Reihen, die gerade von sich Reden machen.
Summa summarum: Can hätte es mit uns ganz gut erwischt (huch, wiederhole ich mich?).
#
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
MrBoccia schrieb:
wie oft haben denn die Can-Forderer eben diesen gesehen, auf dass sie ihm überragendes Talent bescheinigen?


Vermutlich öfter als jeden hier vorgeschlagenen Stürmer, der im Ausland kickt...


wie oft hast denn Can spielen gesehen?


Zumindest die gesamte u17 WM plus weitere  Freindschaftsspiele.
Komme vermutlich nicht einmal auf 10, war dennoch sehr angetan von ihm. Sehr komplett, physisch beeindruckend.
Aufgrund der Physis kann ich mir auch gut vorstellen, dass seine Eingewöhnungszeit in der BL recht kurz wäre.

Im Übrigen gefielen mir bei der U17 viele Spieler. Über Yesil, Günt(h)er (?), Weiser oder Duksch würde ich mich auch unheimlich freuen...