
sCarecrow
31546
manu666 schrieb:sCarecrow schrieb:
Aber wenn man sich erstmal ein Vorurteil zusammengebastelt hat, kommt man nur schwer von los.
lustig...und das aus dem Munde eines Funkel Gegners...
Was ist daran so lustig?
Im Übrigen war ich sogar mal Funkel-Fan. Also greift der Vorwurf nicht so ganz.
Im Gegenzug könnte ich aber Dich bezichtigen vorurteilhaft zu argumentieren!
Wie einfach die Welt doch manchmal ist.
Freienfelser schrieb:sCarecrow schrieb:Freienfelser schrieb:Maggo schrieb:
Caio-Gegner
Caio-Gegner
hier gibts doch nurnoch Funkel-Fans und Caio-Fans...
Meinst du nicht, dass es hier auch Eintracht-Fans gibt?
Witzig, dass du dich ausgerechnet darüber echauffierst.
Das Verhältnis zwischen dem Gebrauch der Begriffe "Caio-Gegner" gegenüber Begriffen wie "Caionesen, Caioten" ist völlig unausgeglichen.
Doch wo bleibt in den Fällen der Verspottung dein Verlangen nach Eintracht?
Deine Motivation scheint schlichter Natur zu sein...
Les nochmal....
Du nennst die einen und die anderen, aber richtest Deine Kritik aber konkret an Maggo.
Freienfelser schrieb:Maggo schrieb:
Caio-Gegner
Caio-Gegner
hier gibts doch nurnoch Funkel-Fans und Caio-Fans...
Meinst du nicht, dass es hier auch Eintracht-Fans gibt?
Witzig, dass du dich ausgerechnet darüber echauffierst.
Das Verhältnis zwischen dem Gebrauch der Begriffe "Caio-Gegner" gegenüber Begriffen wie "Caionesen, Caioten" ist völlig unausgeglichen.
Doch wo bleibt in den Fällen der Verspottung dein Verlangen nach Eintracht?
Deine Motivation scheint schlichter Natur zu sein...
propain schrieb:
Das du nicht verstehst was ich meine ist mir klar. Zieh mal deine rosarote Caiobrille aus, denn dann hättest auch du das gegen Schalke des öfteren beobachten können das er nach zwei Schritten wieder stehen geblieben ist. .
Er ist nicht mehr stehen geblieben als alle anderen 19 Feldspieler auch.
Aber wenn man sich erstmal ein Vorurteil zusammengebastelt hat, kommt man nur schwer von los.
Vor allen Dingen wenn es von so einem kompetenten Trainer wie Funkel initiiert wird.
Nur so nebenbei erwähnt:
Fenin ,Caios Pendant: 35 Ballkontakte. Schon alleine mit dieser Zahl unterlegen. Es kommt aber noch besser: Er spielte im Gegensatz zu Caio durch!
Meier, deutlich zentraler aufgestellt (tatsächlich drang Caio oft in die Mitte): 35 Ballkontakte (wobei ich bis heute nicht weiss, wie er so viele gehabt haben soll) ebenfalls über die gesamte Spielzeit über gesammelt.
Caio, 70 Minuten auf dem Platz: 45 Ballkontakte.
Ist natürlich kein Beweis für seine läuferische Leistung, aber ein Indiz ist es alle mal.
Man könnte natürlich behaupten, Caio würde besonders von den Mitspielern gesucht um es zu relativieren, allerdings würde schon alleine diese Relativierung im Umkehrschluss für Caios Qualitäten sprechen.
Allerdings wird der aufmerksame Beobachter wissen, dass diese These genau so sehr wie der Vorwurf der geringen läuferischen Leistung unhaltbar ist, denn es fehlt eher das Vertrauen zu Caio und in Situationen in denen mehrere Optionen zur Verfügung standen, wurde tendenziel eher die bewährte gewählt.
Aus Gründen der Gemütlichkeit kopiere ich hier einfach mal das rein, was ich gestern Bigbamboo geschickt habe:
Ich an Bigbamboo schrieb:
Ich habe ein Problem mit dem Begriff "Zugänglichkeit", bzw. mit Bsp. für hohe bzw. geringe "Zugänglichkeit".
So wurde stellenweise behauptet, Dinge des alltäglichen Lebens, wie Distanz, Größe, oder abstrakte Dinge wie Ähnlichkeit zum einen hohe Zugänglichkeit hätten, wenige Seiten später wird das Gegenteil behauptet.
Öfter und präziser wird es der "geringen Zugänglichkeit" zugeordnet.
Hingegen würde ich von meinem grundsätzlichem Verständnis der "Zugänglichkeit" aus sagen, dass es hohe Zugänglichkeit hat.
Die Zugänglichkeit an sich wird im Zuge der zwei Systeme der Wahrnehmung (bzw. Informationsverarbeitung) nach Epstein genannt.
Von wegen System 1, ganzheitlich, eher emotional, Heuristiken bedienend.
System 2, analytisch, rational, blablabla.
Na, machts irgendwo "klick"?
Stoppdenbus schrieb:sCarecrow schrieb:quantum-music.de schrieb:
da muß ich ausnahmsweise mal sCarecrow beipflichten
Dann hast Du auch mal ausnahmsweise Recht!
Nö, hat er nicht. Sondern der Nilho.
Also ich persönlich bin jetzt absolut kein Madlung-Fan, eher ist das Gegenteil der Fall.
Aber man muss doch einfach mal die Gegenheiten in Betracht ziehen.
Auch wenn Bellaid in den letzten Wochen abgefeiert wird und Maggo womöglich in Ohnmacht fällt, wenn er meine nächsten Worte liest, so ist er noch einige Klassen schlechter als Madlung.
Erinnert mich übrigens ein wenig an die Manuel Friedrich Diskussion, als Mainz abgestiegen ist.
Da meinten auch einige Leute: Achneee, so gut ist der bestimmt nicht.
Mittlerweile müssten sie es besser wissen, tun sie es nicht, braucht man sich eh nicht weiter drüber zu unterhalten...
Maggo schrieb:Stoppdenbus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Die von ihm gepriesene Defensive klappt nicht, und nach vorne ist ihm zu riskant. Und solch eine Einstellung, beobachtbar über einen sehr langen Zeitraum, kritisiere ich. Dabei könnte es die Mannschaft.
Dazu passt eben auch, dass wir uns derzeit um einen limitierten Klopper ala Madlung bemühen. Fußballerisch noch weiter zurück Richtung Steinzeit.
Der wird sich nahtlos in die Reihe der "absoluten Wunschspieler" Spycher, Huggel, Thurk und Rehmer einreihen.
so ist es
Dem möchte ich ganz gerne widersprechen! Madlung wäre eine gute Verpflichtung!
MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:
Das Petko immernoch den Weg in die Aufstellung findet wundert mich doch sehr!
Klar, wenn einer 3 schlechte Spiele macht, wird er gleich den Rest der Saison auf die Tribüne gesetzt. Dann würds da oben aber recht eng werden.
Warst Du nicht sonst immer darauf erpicht andere darauf hinweisen, nicht immer so schwarz-weiss zu malen?
Erstmal Platz auf der Bank wäre doch ein Anfang.
Zudem behaupte ich seit Wochen, dass man "frisches" Blut auf LV einsetzen soll und fühle mich von Woche zu Woche bestätigt.
Nur weil Petko bisher keinen katastrophalen Fehler gemacht hat, der zu einem Gegentor führte, heisst es noch lange nicht, dass seine Leistungen unterirdisch waren, Tendenz absolut fallend.
Es ist offensichtlich, dass er seinen offensiven Spielstil nicht eins-zu-eins in die Bundesliga transferieren kann, statt aber mal einen Gang rauszunehmen versucht er es weiter, auf Teufel komm raus.
Das Ergebnis: Er verkrampft, wird unsicherer, wird schlechter, er verkrampft weiter, wird unsicherer, wird schlechter, eine Spirale des Unheils.
Ich hab schon vor Wochen für Theuerkauf oder Krük plädiert, Gründe habe ich zuhauf genannt, keine Lust die noch einmal auszupacken.
Nun da aber Jung offensichtlich eher eine Option für Funkel darstellt und es auch in den wenigen Bundesliga-Minuten unter Beweis gestellt hat und vermeintlich beidfüßig und "positionserprobt" ist, wäre er mein "No-Brainer".
Mir scheint, dass hier viele ihn einfach nur einsetzen, weil er "neu" ist, ohne seine Leistung zu beleuchten.
Übrigens muss ich schon ein wenig über deine Entzürnung lachen.
Bei Caio bist Du immer einer der ersten, der rumpoltert, bei einem Spieler, der noch nie die Chance hatte über 2 Spiele hinweg sich zu beweisen.
Einem Mittelfeldspieler, wohlgemerkt.
Auf einer Position, auf denen man sich Fehler eher leisten könnte, wohlgemerkt.
Wenn sich da mal keine deutliche Antipathie abzeichnet. *hüstel,hüstel*
@ Supporter:
Wie du siehst: Kein Köhler.
4x die Note 5 gab es für den LV der Eintracht vom Kicker (Köhler und Pekto kumuliert).
igelF1 schrieb:
Also ich hab mich gestern länger mit nem Köln-Fan unterhalten, und der meinte zu unserem Spiel gg Köln wir, hätten im Gegensatz zu Köln, Spielkultur erkennen lassen. Durch meine tägliche Forumslektüre war ich etwas überrascht, ob diesem Lobes.
Das hat er allerhöchstens auf die erste HZ gegen den FC bezogen.
Mal von den letzten Wochen abgesehen haben die deutlich mehr "Spielkultur" gehabt.
AllaisBack schrieb:Nuriel schrieb:Carrasco schrieb:
Das hoert sich ganz klar etwas abtruennig an aber was haltet ihr von Mladen Krstajic ?? Waere irgendwie jmd. der uns sicherlich 2 Jahre oder 1.5 helfen koennte vorallem wegen seiner Erfahrung und er kennt die Liga ganz genau...
Ich will nicht wissen, was der verdienen will. Mal davon abgesehen - wieso sollte der Kapitän auf Schalke zu uns wechseln?
Angeblich soll er ja bei Schalke auf`s Abstellgleis geschoben werden und sein Vertrag läuft aus.
Allerdings denke ich auch, ist er eine andere Gehaltsliga gewöhnt!
Außerdem ist er doch schon vierundvierzig Jahre alt, absolutes Auslaufmodell.
Ein Höwedes hat ihm auf Schalke schon lange den Rang abgelaufen...
Welcher Spieler hat denn die Ekstraklasse für ähnliches Geld verlassen???