>

sCarecrow

31524

#
Oder Sestak? Ach, ist das spannend!
#
Zicolov schrieb:
Bei der Stürmersuche vielleicht mal Jan Aage fragen? Der kennt sich im Norden aus und da hat der Schmattke die letzten Jahren mit Ya Konan und Abdellaoue gleich zwei Volltreffer geholt - für ein Butterbrot wohlgemerkt.  


Diouf kann man auch noch halb dazu zählen...
#
Grafite wird's.
#
tobago schrieb:
sCarecrow schrieb:
Puh, danke, dass Du es geschrieben hast. Hatte schon überlegt mich zu äußern, wollte mir aber die Reaktionen ersparen.

Hellmanns Auftreten mag recht forsch sein und hier und da fehlt mir das Verständnis über seine Aussagen (ins Fenster stellen der jungen Hoffnungsträger), aber wenn da einer mit Überzeugung und Kompetenz frischen Wind reinbringt und Erfolge vorweisen kann, ist doch eine solche Darstellung nicht verkehrt.


Es ist auf jeden Fall jetzt Bewegung in der Sache. Was draus wird bleibt abzuwarten. Ich bin auf jeden Fall optimistisch. Auch den Verkauf von jungen Spielern halte ich nicht für verkehrt, solange es kein Ausverkauf wird. Aber es ist die einzige Möglichkeit ein echtes Plus zu erwirtschaften. Gladbach ist das beste Beispiel wo man hinkommen kann wenn man zwar die besten Leute verkauft aber immer wieder Ersatz in Hinterhand hat.

Gruß,
tobago


In Gladbach sprach aber nie jemand davon, dass die Jungs abgegeben werden sollen.
Ich finde die Signalwirkung ist für den A... Sowohl für einen potenziellen Käufer als auch und das stört mich noch mehr: die besagten Spieler.
#
Mainhattener schrieb:
naohiro19 schrieb:
Vielleicht wird es Hubnik?


Seit der EM sag ich da lieber, nein Danke.


Letztes Jahr vll mal Erste BL geguckt?
#
tobago schrieb:
DietrichWeise schrieb:
So ist es.Diese Mischung Gockel und Messias bei Hellmann ist mir auch zu anstrengend. Mir ist "Einer" der seine Arbeit macht, also durch Taten sich rechtfertigt, lieber und angenehmer, als die Prahlerei eines Marktschreiers der alten Fisch an den Mann bzw. Frau bringen will.

Wenn ich Taten von Hellmann sehe werde ich diese auch beurteilen können. Jetzt kommt es mir vor als ginge es um das markieren des eignen Reviers. oder?


Gockel und Messias wird dem ganzen m.E. nicht gerecht. Ein sehr selbstbewusstes Auftreten hat Hellmann und er spricht Dinge an die nicht jedem passen, vor Allem wenn man auf der bruchhagenschen Linie liegt. Aber was ist gegen ein selbstbewusstes Auftreten zu sagen? Wenn er den Worten Taten folgen lässt ist das doch hervorragend. Wenn nicht wird man das sehr schnell merken.

Mir ist ein selbstbewusster Vorstand mit klaren Ansagen wesentlich lieber als einer der im Geheimen wurschtelt, allen anderen Unwissenheit unterstellt, die Welt zementiert und den Tellerrand nicht sieht weil er nur nach unten schaut. Vielleicht ist Hellmann genau der Gegenpart im Vorstand den Bruchhagen braucht und sie bewegen zusammen etwas, das in der alten Konstellation mit Lötzbeier und Pröckl nie stattgefunden hätte.

Hellmann spricht es deutlich an, den Sportdirektor hätte man bereits 2 Jahre früher implementieren müssen. Die jahrelang gepredigte Zementierung ist nicht die richtige Darstellung usw.

Ich persönlich finde die jetzige Aufteilung der Verantwortlichen mit Veh/Hübner auf der einen Seite und Hellmann/Bruchhagen auf der anderen wesentlich besser als die Konstellation die wir noch in der Abstiegssaison hatten. Und ob Hellmann so arbeitet wie er redet sehen wir ja bald, ihn vorab mit "Gockel und Messias" zu belegen ist erstmal falsch. Das kann man machen wenn er versagt hat, denn wenn er das macht was er sagt hat er nur seinen geplanten Weg beschrieben und das ist vollkommen normal.

Ich glaube, dass wir durch die langen Jahre des bruchhagenschen Konzepts teilweise die Sicht auf alternative Vorgehensweisen komplett vergessen haben. Na ja nicht alle, aber viele von uns.

Gruß,
tobago



Puh, danke, dass Du es geschrieben hast. Hatte schon überlegt mich zu äußern, wollte mir aber die Reaktionen ersparen.

Hellmanns Auftreten mag recht forsch sein und hier und da fehlt mir das Verständnis über seine Aussagen (ins Fenster stellen der jungen Hoffnungsträger), aber wenn da einer mit Überzeugung und Kompetenz frischen Wind reinbringt und Erfolge vorweisen kann, ist doch eine solche Darstellung nicht verkehrt.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
mickmuck schrieb:
wurde marica schon genannt? wenn ich es richtig sehe, hat veh den nach stuttgart geholt.

Hier in der Gerüchteküche wurde er schon mehrfach erwähnt, in den Medien wurde er, glaube ich, noch nicht thematisiert. Ich denke, Hübner hat eher von den Medien gesprochen als vom kompletten Forumsbereich hier - da könnte man ja kaum jemanden noch ausschließen.

Ich hoffe aber, dass nichts dran ist, hat sicher ordentliche Gehaltsvorstellungen und sportlich hat er mich eigentlich nie längerfristig überzeugt - immer wieder einzelne positive Ausreißer nach oben, aber unter dem Strich ein nicht erfülltes Versprechen. Ins Anforderungsprofil würde er aber (leider) wohl sogar ganz gut passen.

Wollte Berbatov nicht zurück in die Bundesliga? *duckundweg*

(Marica fänd ich indes bescheiden)
#
mickmuck schrieb:
ein angreifer, der noch nicht in der gerüchteküche gehandelt wurde.  

wo soll der herkommen? vom mars?


Wieso nicht? Spielen überirdisch gut und erzielen bisher keine horrenden Ablösesummen. Zumindest ist mir keiner bekannt, bei dem es anders gewesen wäre.
#
flughacke schrieb:
Hallo,
ich habe mir den Spieler mal auf transfermarkt.de angeschaut.
Er wäre durchaus ein Kandidat für die SGE, da auch sein Marktwert im Rahmen des Möglichen für die Eintracht ist.


Achso.
#
Friend hat keine Rolle in der zweiten Liga gespielt. Nun soll seine Zeit in der ersten Liga kommen? Was soll das denn für eine Logik sein?

Seine Verpflichtung war schlichtweg unnötig, zumindest so viel kann man im Nachhinein sagen und nun sollten wir zusehen, dass wir ihn schnell mit dem geringsten Verlust los werden.
#
concordia-eagle schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:
Korn schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:

Ich kann beim besten Willen in dieser Transferpolitik keinen Sinn erkennen.


Ich unterstelle dir mal, selbst wenn du es könntest, du würdest es nicht wollen.


Bisher war ich mit den Transfers von BH in der Mehrzahl zufrieden (im Gegensatz zu den meisten von HB in den letzen Jahren). Ich nehme mir aber die Freiheit nicht alle Entscheidungen unserer Vereinsführung sklavisch zu beklatschen.
Diese Nummer hier ist jedenfalls absolut sinnfrei. Es sei denn, man verpflichtet noch einen weiteren Stürmer der deutlich besser ist als Occean.


Wäre beispielsweise Volland ok?


Wie kommst Du denn auf den denn? Das wäre wie ein 6er im Lotto.
#
naggedei schrieb:
SemperFi schrieb:
naggedei schrieb:
In Belgien gibt es gute junge Spieler, die sehr günstig zu erwerben wären. Vielleicht wäre das mal ein neuer Ansatz im Nachbarland zu scouten.


Belgien war aus irgendeinem Grund ziemlich doof, ich hab nur vergessen weswegen.


Vielleicht weil hinter vielen Spielern irgendwelche Sponsoren hängen, die Bein einem Transfer mit verdienen wollen. Ähnlich wie bei zambrano?
Ehrlich gesagt weiß ich keinen Grund dafür warum Belgien nicht in Frage käme. Gibt es überhaupt belgische Spieler, die in der Bundesliga unter Vertrag sind ?  


Gladbachs Kapitän: Daems
#
Typen wie de Camargo möchte ich hier nicht sehen (Schwalbe gegen Hertha)!
#
SaarAdler81 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Gerade dann würde der Wechsel Null Sinn machen.
Mo kann nämlich alleine vorne drin spielen, Hoffer nicht


kann er! und hat er letzte saison mehrmals gespielt und auch getroffen!

selbst beim FCK hat er alleine vorne gespielt





Ja, meine Aussage zu ausschließend. Doch optimal ist Hoffer als Sturmspitze in meinen Augen wirklich nicht. Aber gerne lass ich mich da eines Besseren belehren.
#
the_whitefalcon schrieb:
Na gut, dann hat die Eintracht aber immer noch Occean und Hoffer mit Friend und Meier in der Hinterhand. Könnte aber auch darauf hindeuten, dass Veh nur noch mit einer echten Spitze plant ...


Gerade dann würde der Wechsel Null Sinn machen.
Mo kann nämlich alleine vorne drin spielen, Hoffer nicht.

@ Werner:
Zunächst einmal hat Mo einen Vertrag und es wäre nicht das erste Mal, dass er im zweiten Glied steht.
Sollte die Eintracht eine ordentliche Ablöse kassieren macht's mehr Sinn (müsste trotz des vorangeschrittenen Alters eher an Marktwert gewonnen haben), die grundsätzlichen Konsequenzen wundern mich aber. Wir haben für eine echte Sturmalternative einen Stürmer geholt, der im Grundsystem nur auf den Außen eingesetzt werden kann, wo aber schon enormer Positionskampf herrscht oder aber erst nach einer Systemumstellung in einer Doppelspitze zum Einsatz kommen kann.

Aber gut: lassen wir uns mal überraschen, was noch kommt.
#
Kadaj schrieb:
wtf?


Ganz ehrlich?! -Ich checks auch nicht. Wir hatten mit Idrissou einen Stürmer, der unsere vermeintliche Nummer eins im Sturm nahezu eins-zu-eins ersetzen kann. Von der Anlage her nahezu identisch.

Also entweder plant man eine herrliche Geschichte oder aber mit fehlt ein Stück weit das Verständnis, zumal Hoffer keiner ist, den man vorne in die Spitze stellen kann.
#
redpaddy schrieb:
Meint ihr es kommt noch ein Stürmer wenn Friend geht?
Also ich persönlich habe schon etwas Bauchschmerzen, mit Occean Idrissou und Hoffer in die Saison zu gehen!


Echt? Ich kein Stück! Occean und Idrissou und ein Nachwuchsstürmer würden mir sogar reichen.

Wir haben doch eh nur einen Platz zu vergeben und sowohl Occean als auch Idrissou kommen aus einer starken Zweitligasaison.
Für einen Aufsteiger ist das schon ein richtig starker Sturm!
#
AllaisBack schrieb:
Also jetzt muss ich doch mal eine Lanze für Hoffer brechen, natürlich hätten wir uns alle viel lieber einen Stürmer Marke Helmes gewünscht bzw. Helmes selbst.
Aber der war nun mal für uns nicht zu bekommen und da liegt der Knackpunkt: Was ist für uns zu bekommen?

Für unsere Verhältnisse viel Geld und ebenso viel Anstrengung haben wir es geschafft den Zweitliga-Torschützzenkönig zu verpflichten.
Besser, erstligaerfahrenere, treffsicherer Stürmer können wir uns nunmal nicht leisten und unbekannte aus dem Ausland könnten sich als Wundertüte entpuppen.

Jimmy Hoffer brachte es bei 24 Spielen in der 1.Liga auf 5 Tore, hört sich erstmal nicht sonderlich viel an. Jedoch ein Altintop hat es in der gleichen Saison geschafft in 34 Spielen kein einziges Tor für uns zu schießen!!!!
Desweiteren muss man mal schauen das Hoffer in seinen ganzen 24 Erstligaeinsätzen gerade mal 5 mal über die vollen 90 Minuten gehen durfte (Zum Vergleich: Altintop 18x 90min).

Natürlich hat er letzte Saison nicht so aufgetrumpft wie erhofft, aber dennoch mit wichtigen Toren zum Aufstieg beigetragen.
Er hat nie öffentlich gemotzt wenn er auf der Bank platz nehmen musste und gilt in der Mannschaft als anerkannt und sorgt für gute Laune.
Desweiteren liegen seine Stärken im Konterspiel und in diese Situationen sind wir letzte Saison nicht oft gekommen, werden dazu aber in Liga 1 sicher öfter die Gelegenheit bekommen.

Also mir ist Hoffer lieber, als ein völlig unbeschriebenes Blatt!  


Puh. Ich glaube, ich war noch nie so konträrer Meinung, wie in diesem Punkt.
In meinen Augen gibt es kaum einen sinnvolleren Zeitpunkt sich zu versuchen, als jetzt.
Mit Occean und Idrissou sind wir bereits im Sturm in etwa so gut besetzt, wie in der Abstiegssaison. In die Tiefe betrachtet sogar eher besser. Wir haben eine Position zu vergehen und dafür zwei in etwa gleich starke Alternativen.

Also was hätte man zu verlieren? Außer die Kohle, die aber in jedem Fall weg ist, wenn man sich einen Transferflopp leistet.
Großes Risiko geht man in jedem Fall nicht ein.

Mir wäre es daher in jedem Fall lieber, die Leitung würde sich auf die Jagd nach einem Abdeldings, Cisse, Konan oder Diouf machen statt auf altbewährtes zu setzen.

Hoffer ist in Ordnung. Mit ihm wird die Welt nicht untergehen, aber er wird wohl nie ein überdurchschnittlicher Bundesligastürmer, eine Marktwertsteigerung ist äußerst unwahrscheinlich, keiner erwartet da einen großen Leistungssprung.
Und da er aus Neapel kommt, glaube ich nicht einmal, dass er sonderlich günstig war/ist.

Das ist also ein wenig eine Frage der Einstellung. In jedem Fall wäre mir hier ein forscheres Auftreten viel lieber.
Im größten Notfall versuche ich Parker, Hofmann, Duksch zu leihen.

Und komm mir bitte nicht mit Altintop. Freis hat letzte Rückrunde mehr Tore gemacht, als Altintop für uns.
Das ist das größte Antiargument der Welt, gegen Altintop sieht sogar noch der blindeste Stürmer nicht schlecht aus.
#
Taunusabbel schrieb:
Peace@bbc schrieb:
sCarecrow schrieb:
Peace@bbc schrieb:
sCarecrow schrieb:
Kann mir jemand erklären, was Hellmann mit seiner Aussage bezwecken wollte? Stellen wir gerade unser Tafelsilber ins Schaufenster und wenn ja: warum?


Die Resonanz bekommt er ja sofort (siehe Zeit Artikel)...
Eintracht erklärt Talente nicht als unverkäuflich....


Gibt's denn Kommenare zu dem Artikel? Ich finde mit meinem Handy nix.


Nöö, keine Kommentare, aber die Schlagzeile: Frankfurt schließt Verkauf von Jungstars nicht aus betrachte ich als Reaktion auf das Interview....


Steht so mittlerweile auch bei 11 Freunde


Das steht "überall". Die Frage, die sich für mich stellt: wozu???
#
Peace@bbc schrieb:
sCarecrow schrieb:
Kann mir jemand erklären, was Hellmann mit seiner Aussage bezwecken wollte? Stellen wir gerade unser Tafelsilber ins Schaufenster und wenn ja: warum?


Die Resonanz bekommt er ja sofort (siehe Zeit Artikel)...
Eintracht erklärt Talente nicht als unverkäuflich....


Gibt's denn Kommenare zu dem Artikel? Ich finde mit meinem Handy nix.