>

sCarecrow

31525

#
PitderSGEler schrieb:
mickmuck schrieb:
ich habe aufgeschnappt, dass bruchhagen russ gerne leihen würde. aber das ist ein sehr vages gerücht.  


Woher? Und die Idee gefällt mir nicht. Bruno und Armin haben hier einen neuen Wind reingebracht, Euphorie entfacht, da würde Russ mich extrem stören.


Wenn Russ gehaltstechnische Abstriche machen würde, wäre das in meinen Augen eine gute Sache. Aktuell wäre er wohl als große Verstärkung anzusehen.
#
Weilbacher_Bub schrieb:
sCarecrow schrieb:
oederweg_adler schrieb:
Ich finde den kouemaha als 3. Stürmer ok.
Nicht besonders gut, aber auch nicht schlecht.
Occean wird das Ding schon schaukeln, und der Jimmy ist auch ein guter.
Kann man mit zufrieden sein, da er wahrscheinlich billig sein wird und nur kurzfristigen Vertrag erhält.
Keine Panik.


Wie viele Stürmer fallen Dir in der Bundesliga in den letzten Jahren ein, die weniger reizvoll erscheinen?
Kouemaha ist -so lange er nicht das Gegenteil beweist, der Inbegriff von schlecht, der Herr 2-Tore-Mann.


Gekas,
Amanatidis,
Marica,
Rösler,
Bancé,
Zidan,
Altintop,
Fenin,
Thurk,
Auer,
Lauth...

to be continued...


Diese Liste ist ein Witz!!!!
Gekas hat mehr Tore für die Eintracht gemacht, als Kouemaha es in seinem Leben auf BL-Tore bringen wird.
Ama: eine Frechheit einen altgedienten Spielrr der Eintracht derartig zu verunglimpfen. Als Ama fit war, war sein linker Zeh mehr wert als Kouemaha!
Auf den Rest gehe ich gar nicht weiter ein. Falls das irgendein toller Witz ist, den ich nicht verstehe, tuts mir leid.
#
oederweg_adler schrieb:
sCarecrow schrieb:
oederweg_adler schrieb:
Ich finde den kouemaha als 3. Stürmer ok.
Nicht besonders gut, aber auch nicht schlecht.
Occean wird das Ding schon schaukeln, und der Jimmy ist auch ein guter.
Kann man mit zufrieden sein, da er wahrscheinlich billig sein wird und nur kurzfristigen Vertrag erhält.
Keine Panik.


Wie viele Stürmer fallen Dir in der Bundesliga in den letzten Jahren ein, die weniger reizvoll erscheinen?
Kouemaha ist -so lange er nicht das Gegenteil beweist, der Inbegriff von schlecht, der Herr 2-Tore-Mann.

Die weniger reizvollen interessieren mich nicht so sehr, deswegen fällt mir da nicht viel ein wie wär's mit Kweuke, Mantzios und Lexa?
Es gab auf jeden Fall schon einige 2 Tore-Männer, die deutlich mehr als 300.000 Jahresgebühr gekostet haben.   Wieviel Tore hat nochmal Altintop für seine 2 Millionen gemacht?


Altintop ist doch quasi Kouemahas Bruder im Geiste!!!
#
Cheneration schrieb:
Ich persönlich finde,dass Veh & BH vieles richtig machen & man sollte Ihnen einfach mal vertrauen... Auch in dieser Sache,obwohl ich nicht begeistert bin von dem Transfer!!! Sollte aber halb so schlimm sein,da Koumaha,wie ich gelesen habe,nur geliehen sein soll!?? Persönlich finde ich es immer noch einen großen Fehler,dass wir Fenin abgegeben & er hier nie wirklich die Unterstützung & das Vertrauen bekam,das er brauchte. Ocean,Hoffer & Fenin wären in meinen Augen besser,als die Kombination mit Kouemaha lol Aber das ist meine Meinung.


Keine Sorge. Bin bis hier von begeistert von der Arbeit von BH und AV.
Dennoch würde ich DIESE Idee im Speziellem als äußerst dürftig einschätzen.
#
oederweg_adler schrieb:
Ich finde den kouemaha als 3. Stürmer ok.
Nicht besonders gut, aber auch nicht schlecht.
Occean wird das Ding schon schaukeln, und der Jimmy ist auch ein guter.
Kann man mit zufrieden sein, da er wahrscheinlich billig sein wird und nur kurzfristigen Vertrag erhält.
Keine Panik.


Wie viele Stürmer fallen Dir in der Bundesliga in den letzten Jahren ein, die weniger reizvoll erscheinen?
Kouemaha ist -so lange er nicht das Gegenteil beweist, der Inbegriff von schlecht, der Herr 2-Tore-Mann.
#
kubus schrieb:
Ob er so scheiße gespielt hat, sei mal dahin gestellt.
Jedenfalls hat er mit seinen 29 Jahren schon ein paar Spiele auf dem Buckel und agiert in entscheidenden Situationen vielleicht glücklicher als einer, der noch grün hinter den Ohren ist.
Sei es, dass er einen gegenerischen Abwehrspieler geschickt auf sich zieht und so Platz für einen Torschuss eines anderen macht oder dass er einen Elfer rausholt, wenn es einen rauszuholen gibt (und das jetzt bitte nicht mit der Nobbi-DD-Geschichte gleichsetzen).

Ich will ihn nicht in den Himmel loben, aber eben auch nicht zum Teufel schicken, solange er sich hier noch nicht beweisen durfte.


Wo ist da der Zusammenhang mit dem Alter? Es gibt zahlreiche jüngere Stürmer, die sich wesentlich geschickter bewegen als er.
Mal abgesehen davon, dass das doch schon wieder so eine vage Dimension ist. "Geschicktes Verhalten", im Endeffekt ist das doch Kokolores, was zählt ist unterm Strich die Leistung und ich bin mir sicher, dass es "da draußen" zahlreiche Stürmer gibt, die a) für die Eintracht bezahlbar, b) bessere Fußballer und c) jünger und d) entwicklungsfähiger sind. Und andere Vereine werden sie womöglich finden, die Eintracht bei dieser Taktik eher nicht.

Caio und Fenin (Bellaid, Ümit) dürfen die Kreativität nicht zu Grabe tragen.
#
dj_chuky schrieb:
kubus schrieb:
Ich finde die Verpflichtung nicht verkehrt. Wir verfügen in der Offensive über eine gute Qualität und haben torgefährliche Mittelfeldspieler. Meier sowieso, aber auch Aigner,  Köhler, Kittel und Inui sind für die ein oder andere Kiste gut. Dazu mit Jung und Oczipka zwei offensiv starke Außenverteidiger, die auch mal die Hereingaben der Außenspieler übernehmen und diese können sich in den entsprechenden Situationen Richtung Strafraum orientieren.

Damit meine ich, dass wir DEN Kracher im Sturm eigentlich nicht benötigen und die ohnehin schon sehr knappe Kohle lieber in die mMn größere Baustelle Innenverteidigung investieren sollten. Wie es scheint macht Hübner genau das mit der hoffentlich baldigen Verpflichtung von Zambrano.
Wie gesagt, mir macht es momentan noch wesentlich mehr Sorgen hinten Tore zu verhindern als vorne welche zu schießen.

Sicherlich wird Kouemaha nicht als Torschützenkönig der Saison 12/13 in die Geschichtsbücher eingehen, aber eben auch nicht als finanzielles Fiasko wie Fenin oder Caio.


Ich finde schon, dass wir sehr auf die Stürmer achten müssen. Es weiß keiner, ob das Mittelfeld in der 1.BL genauso torgefährlich ist, wie in der Vorbereitung und der zweiten Liga. Und wenn es doch eh ned mehr auf den dritten Stürmer ankommt, wie dus sagst, warum holen wir nicht einfach günstige Spieler aus der dritten oder Regionalliga? Warum holen wir nicht einfach nen günstigen aus Afrika oder sonst woher? Ob er nun Bundesligaerfahrung hat oder in China fällt ein Sack Reis um. Ganz ehrlich diese Bundesligaerfahrungskiste ist meiner Meinung nach eh übertrieben. Das heißt noch lange nicht, dass jemand auch Bundesligatauglich ist. Er hat schonmal das Gegenteil bewiesen. Dann können wir auch auf andere Spieler setzen, die eben noch nicht in der Buli gespielt haben und wer weiß vielleicht machen die ja ordentlich Druck.
Ich hab auch das Gefühl diese ganze Bundesligaerfahrungssache ist nur eine Ausrede um keine unbekannten Spieler zu holen, weil man seit Caio und Co einfach nur noch Schiss hat. Da setzt man dann lieber auf Spieler, die sich in Deutschland nicht bewiesen haben, als auf Spieler zu setzen, die noch garnicht hier gespielt haben. Ist für mich zwar nicht all zu logisch, aber naja.


Sehr guter Beitrag! Ich kann Deine Befürchtungen in diesem Punkt sehr gut nachvollziehen. Ich finde viele Transfers kreativ und bin guter Dinge, dass viele der Jungs Volltreffer werden. Aber bei Transfers wie bei Friend rollen sich meine Zehnägel hoch. Kouhemaha wäre auch so ein Fall.
#
dj_chuky schrieb:
Das war mir klar. Dass wir Friend unbedingt abgeben wollen kann ich verstehen. Immerhin ist er mit einer der teuersten Spieler bei uns und hat sich sowohl bei uns als auch bei der Aufstiegssaison bei der Hertha nicht durchsetzen können. Nun aber werden die schlimmsten Befürchtungen wahr und wir holen uns lieber einen krottigen Spieler mit Bulierfahrung anstatt endlich mal dieses Jahr ein Risiko zu gehen und einen unbekannten Spieler zu holen. Aber das ist ja das Motto der Transfers dieses Jahr. Gute Zweitligaspieler(die es in der Buli noch ned gezeigt haben) und die Reste der ersten Liga(die sich in der Buli ebenfalls nicht durchsetzen konnten) holen. Hauptsache irgendwann mal Buli gespielt. So wird das nichts. Wir haben bei Inui und Occean schon drauf gezahlt, weil wir die letztes Jahr nicht entdeckt haben.
Wir geben so viel Geld aus, wie schon lange nicht mehr und holen uns nur Spieler, die in der Buli einfach keine Leistung gebracht haben bisher. Da bringt uns die Erfahrung auch nichts. Wo bleibt das Risiko? Das ist doch ein Witz. Düsseldorf holt sich Voronin auch wenn nur geliehen, Fürth hat sich jetzt mal wieder ein Talent aus Afrika geholt und bei unserem Glück würde es mich nicht wundern, wenn er einschlägt und wir nächstes Jahr ein Vielfaches für ihn bezahlen. Man die Eintracht muss endlich mal anfangen selber Spieler zu entdecken und das ist totaler Schwachsinn, dass sie auf Teufel komm raus Bundesligaerfahrung haben müssen. Das bringt uns nämlich nichts, wenn sie bisher schwach gespielt haben. Da stell ich mir lieber einen unbekannten Spieler ausm Ausland oder einen jüngeren Spieler aus der Regionalliga oder aus der dritten Liga an die dritte Stelle der Stürmer, als wieder ein Auffanglager zu sein für Spieler, die keine Leistung gebracht haben. Mensch Bruno hab mal mehr Mumm. Frag doch mal bei größeren Vereinen nach Talenten, die man sich eventuell ausleihen kann.


Also irgendwie bringst Du einiges durcheinander, wie ich meine.
Celozzi, Oczipka, Inui, Aigner, Trapp sin doch allesamt Perspektivspieler. Mag ja sein, dass der eine oder andere schon BL-Erfahrung hat, aber das stand sicherlich nicht im Vordergrund bei der Verpflichtung.

Jedoch gebe ich Dir in der Sache Recht:
Die Eintracht wäre in meinen Augen besser beraten eigene, neue Wege zu gehen, statt so eine vermeintliche Sicherheitsvariante zu wählen.
In meinen Augen ist er sogar eher das Gegenteil: ein abgehalfterter Spieler, der uns kein Stück weiterbringt. Friend 2.0, wenn man so will.
#
... Ansonsten könnte man ja noch bei Llorente anklopfen... Der scheint wechselwillig zu sein...
#
Diegito schrieb:
Ein Königreich für Pote!!!!!


Oja. Der schmeckt mir auch immer besser...
#
chrispuck schrieb:
..das einzige was mich irritiert. Wenn ich sehe dass man mit Sanogo einen ähnlichen, gesunden Typen hätte holen können, der jetzt für Kotzbus netzt... dann meine ich, hat man wieder was verschlafen, gerade wenn man auf der Position sucht.

Ergo, ich halte Kouemaha für sehr riskant. Allerdings sehe ich es weit weniger dramatisch als viele andere.

Spanien und Barcelona sind ohne Stürmer erfolgreich. Meier war als MF Torschützenkönig in Liga 2. Den haben wir auch noch. Dazu Matmour; Hoffer und Inui die auch in der Spitze spielen können. Ergo, bloss keine Panik.


Spanien und Barcelona (man beachte auch bitte die Schnittmenge!!!) haben auch ganz andere Spieler zur Verfügung und spielen ganz anderen Fussball.
Das kann man beim besten Willen nicht miteinander vergleichen!

Das Fazit ist aber richtig: bloß keine Panik!
#
dj_chuky schrieb:
Tomba schrieb:
Ich verstehe nicht warum wir Kouemaha verpflichten wollen.

Wenn wir nur mit einem Stürmer spielen und zwei haben würde ich einen jungen Nachwuchsstürmer verpflichten.
Beispiele:
Shawn Parker
Martin Kobylanski
Marvin Ducksch

Die Kosten mit Ablöse und Gehalt auch nicht mehr als Kouemaha, machen kein Theater wenn die auf der Bank sitzen und können sich dann steigern und evtl. in Zukunft die etabilierten verdrängen.


Tja so seh ich das auch, aber der Spieler muss ja auf Teufel komm raus Bundesligaerfahrung haben, auch wenn wir dann lieber nen schlechten überteuerten Spieler holen.


Ich bin da auch bei Euch. Aber wer weiss, ob das nicht nur eine Nebenkerze ist...
#
Habe mir soeben das Spiel auf Youtube reingepfiffen (bessere Hälfte liegt mit Sonnenstich im Bett, da darf man auch im Urlaub Eintracht-Freundschaftspiele gucken...) und möchte ein paar Gedanken zum Besten geben:

Trapp:
Bis auf einen kleineren Fehler, war er stark, spielte ständig mit. Man merkt, er hat richtig Bock die Nummer eins bei der Eintracht zu werden und dem steht wohl nichts mehr im Wege, jedoch muss man sagen, dass das 2:1 alles andere als unhaltbar war. Will nicht sagen, dass man den unbedingt halten muss, aber der Großteil der Bundesligakeeper hält den.
Ansonsten -wie gesagt- stark. Sicher.

Oczipka:
Bärenstark. Gefiel mir besser als Jung, obwohl dieser auch toll -sowohl defensiv als auch offensiv- aufspielte.
Herrliche Flanken.
Sehe auch die Schuld am 2:2 eher bei Inui, der einen sehr ungenauen Pass spielt. Sieht aber natürlich durch den Ausrutscher nicht "unbeteiligt" aus.

Demidov:
Gefiel mir gar nicht. Muss nichts heissen, immerhin erst recht frisch in der Mannschaft, womöglich setzte im das Trainingslager zu, ist vielleicht verunsichert, daher möchte ich noch nicht auf den Panic-button drücken, aber sowohl bei der gelben Karte, die in der BL rot geben kann (nicht muss!!!), als auch beim 2:1 sieht er richtig schlecht aus. Genau so wie bei den Gegentoren, insbesondere dem ersten gegen Lubin, die in der Halbzeitpause eingeblendet worden sind.

Aigner:
Bringt offenbar alles, was wir uns von einem Außenbahn-Spieler erhoffen:
Torgefahr, gute Technik, Ballsicherheit, Schnelligkeit.
Wenn er das permanent abrufen kann, haben wir uns sehr stark mit ihm verstärkt.

Inui:
Das gilt wohl auch für unseren neuen Japaner. Hier und da noch zu verspielt und leichtsinnig, wie beispielweise bei seiner versuchten Außenristballannahme in Halbzeit eins oder seinen beiden Abspielfehlern, Anfang zweite Halbzeit, wovon der erste zum 2:2 führte.
Jedoch macht es Mut, dass er auch bereit ist zu kämpfen: Beim zweiten Abspielfehler läuft er seinem Gegenspieler bis zum Strafraum hinterher.
Davon einmal abgesehen war es teilweise ein Genuss ihm beim Fussballspielen zugucken zu dürfen.
In meinen Augen verkörpert er genau das, was der Eintracht schon seit Jahren fehlt: eine Kreativabteilung.
Hat den Kopf stets oben, spielt genaue, teilweise unerwartete Pässe, kann auch mal ins Dribbling gehen, ist wuselig. Aber im Gegensatz zu Caio oder Ümit halt eben auch ein Fussballer und kein Straßenkicker.

Meier:
Gerade, wenn um ihn herum so viel passiert, könnte er erst recht Unmut auf sich ziehen, wenn er mal nicht trifft.
Als noch Aigner und Inui auf dem Platz standen, blieb Meier in meinen Augen sehr blass.
Zwei mal blitze sein Genius auf, da spielte er zwei herrliche Pässe.
Nach dem "Massenwechsel" war Meier dann wie aufgedreht:
Weitere zwei herrliche Pässe folgten.
Wenn er regelmäßig trifft oder seine genialen Pässe verwertet werden, dann können wir wohl von einer perfekten Mischung im Mittelfeld reden.
Wenn er aber über längere Zeit keinen zählbaren Erfolg haben wird und Inui und Aigner machen da weiter, wo sie in Liga 2 und nun auch im Testspiel aufgehört haben, wirds ungemütlich für Meier.

Auch wenn Kittel sich nicht gerade aufgedrängt hat. Bisschen schade wie ich finde. Er hatte zwei herrliche Pässe gespielt, allerdings auch zwei doofe Verdribbler. Ich hoffe, dass er den Kopf nicht hängen lässt, Druck auf die drei vermeintlichen Stammspieler ausübt und Veh ihm immer wieder das Vertrauen geben und ihn weiterbringen wird.
Potenzial ist da massig vorhanden.

Occean:
Nachdem was ich nun gesehen habe, möchte ich fast meinen, dass die Vergleiche mit Idrissou sich fast verbieten:
Schon alleine aufgrund der Ballannahmen ist Occean eine um eine Klasse besserer Stürmer.
Hat mir das gesamte Spiel über sehr gut gefallen. Sehr fleissig, sich nicht zu schade "Drecksarbeit" zu machen, weicht ab und an mal auf Außen aus, beherrscht aber dennoch die Mitte. Wirkt toll, auch wenn ich natürlich weiss, dass das jetzt erstmal nur ein Freundschaftsspiel bei sonnigem Wetter war...

Hoffer:
Macht eine Bude, verballert vorher 2 dicke Chancen. Kennt man.

Celozzi:
Gefiel mir sehr gut. Tolle Vorlage. Hinten bissig und sicher.
Fast schon zu schade um Backup zu sein, wenn er diese Leistung auch in der BL bringen kann.

Fazit:
Um einen tollen Nukleus mit Jung, Schwegler, Rode, Meier weitere tolle Typen geschart.
Lange nicht mehr so optimistisch in die Zukunft geblickt.

Natürlich war das nur ein Freundschaftsspiel, das darf nicht überbewertet werden. Dennoch kann man gewisse Eindrücke gewinnen: Inui, Aigner, Celozzi, Oczipka, sind allesamt technisch sehr anspruchsvoll und schnell. Die können geformt werden, gute Fussballer werden.

Daher freue ich mich auf das was jetzt kommt.
Wir sind Aufsteiger und müssen zunächst einmal das Ziel Klassenerhalt haben. Dennoch möchte ich nicht, dass wir uns kleiner machen als wir sind (und dadurch womäglich teilweise zu ängstlich spielen und somit unnötige Punkte verspielen):
Mit diesem Kader KANN man locker ins Bundesligamittelfeld vorstoßen, wenn alle Mechanismen einigermaßen in einander greifen.
#
Basaltkopp schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Aragorn schrieb:
Auf alle Fälle haben wir gestern phasenweise schönes und schnörkelloses Offensivspiel gesehen!


Schnörkellos ist nicht immer das Beste. Effiziente Schnörkel wie die 3 Kreisel von Oczipka, um drei Gegenspieler hinten am eigenen 16er los zu werden, sind einfach ein Hochgenuss.


Und Köhler wird schon wegen einem Kreisel verflucht.  

Sah zwar wirklich geil aus, aber gehts schief gibts mecker.


Ist das nicht eben der springende Punkt???
#
Anderson für 800.000 plus Nachzahlungen.

Ich habe keine Ahnung, wie er das macht. Ob er die Familien seiner Verhandlungspartner verschleppt, ihnen was in den Kaffee mischt, ich weiß es nicht. Aber es wirkt schon hochgradig abgezockt, so im Nachhinein.

Ich muss gestehen, dass ich ein wenig an seiner Komprtenz gezweifelt habe, nachdem Bamba nicht weiter verpflichtet wurde, doch heute sehe ich eine so nominell starke Eintracht-Truppe, wie schon seit etlichen Jahren nicht mehr. Und das als Aufsteiger. Fühlt sich echt klasse an und macht Mut für die Zukunft.

An dieser Stelle auch ein Dank an Bamba selbst, der keine Möglichkeit ausließ um einen Wechsel zu und zu forcieren.

Achso, und ehe mir hier wer Größenwahn unterstellt: obwohl ich eine so starke Truppe sehe, wie in den letzten 10 Jahren es nicht der Fall war, erwarte ich keine Wunderdinge von der Mannschaft.
Klassenerhalt und ein größtmöglicher Spielkulturgehalt, wie es teilweise in Liga 2 der Fall war, das würde mir in etwa ausreichen.

Genau so sehr, wie ich jetzt keine enormen Anforderungen an Bamba habe, wie man mir das hier und da andichtete:
Ich würde seine Spielweise als sehr ähnlich zu der von Russ ansiedeln, auch die Qualität der Beiden würde ich in etwa auf eine Stufe stellen, insofern ist das schon ein herrlicher Deal, in meinen Augen.
#
steps82 schrieb:
reggaetyp schrieb:
steps82 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Uph schrieb:
reggaetyp schrieb:
Unabhängig seiner statistischen Werte halte ich Voronin für besser als Grafihtsch.

Und jetzt?


Dann stellt sich die Frage warum du der Meinung bist?


Weil ich ihn für spielerisch, läuferisch und kämpferisch stärker halte.


spielerisch???
wir sprechen schon von grfitschiii und voronin oder???


Ja. Problem?


problem nicht, ist deine meinung, die du wahrscheinlich sehr exklusiv hast.


Das denke ich allerdings auch.

Jedoch müssen wir die Diskussion nicht weiterführen, da die Eintracht wohl -in meinen Augen zurecht- keinen 33 Jahre alten Stürmer holt, wenn sie noch Spieler wie Friend oder den hier genannten Matmour auf der Gehaltsliste hat.
#
reggaetyp schrieb:
Unabhängig seiner statistischen Werte halte ich Voronin für besser als Grafihtsch.

Und jetzt?


Alles andere wäre auch eine Überraschung gewesen.
#
Puh. Für die Art und Weise entschuldige ich mich in aller Form.

Das Fleisch ist leider zu schwach zu widerstehen. Dieses Geschreibsel bringt mich auf die Palme.

@ H:

SELBST wenn man Grafites Sahnesaison abzieht (25 Spiele, 28 Tore), kommt er auf eine bessere Torquote als Voronin.
Das überrascht, was? Also selbst in den Saisons, die Deiner Meinung nach eher schlecht waren, hat er relativ betrachtet mehr getroffen, als der Sensationsstürmer von Düsseldorf.
#
Hyundaii30 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
SubKiss schrieb:
... vieleicht hat ja Grafite nochmal Lust in Deutschland für 1-2 Jahre zu kicken.  
Jaja ich weiß, aber wenn Woronin nach Düsseldorf wechselt...


Nee, oder ??
Bin fast von Stuhl gefallen.
Ich dachte, der wäre selbst zu teuer für uns.

Jetzt holt den Düsseldorf.
Das ist schon eine kleine Sensation für Düsseldorf.
Das ist ein sau guter Spieler, der ich mit einem
Leihvertrag auch gerne hier gesehen hätte.


P.S.:
Grafite muß echt nicht sein.
Der hatte eine saustarke Saison.
Der Rest ging so.



Warum bist Du nur so ....??????????

Grafite hat sowohl mehr Tore als auch mehr Vorlagen erzielt in der BL und das bei deutlich weniger Spielen als Voronin
Aber Voronin ist hier der sau gute Spieler.

Wie mich Dein dummes Gesabbel ankotzt!!!


Normalerweise hättest Du für Dein Gemecker gar keine Antwort verdient.
Manchmal wäre es für Dich besser die Tasten einfaqch still
zu halten, wenn Du den Sinn schon nicht verstehst.

Ganz einfach.
Voronin ist für mich ein Spieler der überall ziemlich
konstante Leistungen gebracht hat.
Das weiß man was man bekommt.

Grafite hatte eine absolut überragende Saison in der er in 25 Spielen 28 Tore schoß.
Davor und danach war er gut, aber eben nicht mehr soo
überragend.
Dazu ist grafite Charakterlich nicht so einfach
und außerdem spielte der zuletzt in einer Liga,
wo er kaum gefordert wurde und nur Geld abkassiert hat.

Solche Spieler muß ich nicht unbedingt haben.
Und schon gar nicht wenn Sie teuer wären.




Einfach mal Voronin-Gegenargumente als Grafite-Gegenargumente verkaufen. Dir ist wirklich nichts zu blöd oder zu billig. Dein Name steht wirklich für den dümmsten Schrott, der im Forum verzapft wird!
#
Hyundaii30 schrieb:
SubKiss schrieb:
... vieleicht hat ja Grafite nochmal Lust in Deutschland für 1-2 Jahre zu kicken.  
Jaja ich weiß, aber wenn Woronin nach Düsseldorf wechselt...


Nee, oder ??
Bin fast von Stuhl gefallen.
Ich dachte, der wäre selbst zu teuer für uns.

Jetzt holt den Düsseldorf.
Das ist schon eine kleine Sensation für Düsseldorf.
Das ist ein sau guter Spieler, der ich mit einem
Leihvertrag auch gerne hier gesehen hätte.


P.S.:
Grafite muß echt nicht sein.
Der hatte eine saustarke Saison.
Der Rest ging so.



Warum bist Du nur so ....??????????

Grafite hat sowohl mehr Tore als auch mehr Vorlagen erzielt in der BL und das bei deutlich weniger Spielen als Voronin
Aber Voronin ist hier der sau gute Spieler.

Wie mich Dein dummes Gesabbel ankotzt!!!