>

sCarecrow

31525

#
Wahnsinn.

Trapp: 2+
Zweil Mal bärenstark. Einmal gegen Derdiyok und das zweite Mal als er dem heranstürmenden Hoffenheimer (Firminho?!) den Winkel extremst verkürzt. Geiler Typ!

Jung: 3+
Spielt wie ein alter Hase. Hinten sicher und nach vorne hin mit viel Dampf. Abgepitscht.

Anderson: 3
Letzte Woche hatte ich noch so meine Probleme die IVs zu bewerten, diese Woche habe ich einen kleinen, wenn auch sehr eindeutigen Vorteil bei Bamba gesehen. Fehlerfrei, bis auf die Endphase, die geschenkt ist und mit einigen sehr starken Zweikämpfen, gerade in HZ 1. Ein, zwei Mal imho überhastet den Ball geklärt.

Zambrano: 3-
Kann uns mit seinen Fehlern in der Anfangsphase das schöne Spiel kosten. Davon aber abgesehen deutet er sein Potenzial an. Auch er im weiteren Spielverlauf mit toller Zweikampfführung und nach den ersten beiden Patzern so gut wie fehlerfrei.

Basti: 2+
Saugeiler Typ! Seine Vorstöße sind zum Zunge schnalzen, seine Flanken die besten seit Albert Streit.
Wenn er in der Defensive auf ein ähnliches Niveau wie Jung kommt, dann... ach, ich hör schon auf.

Rode: 1-
Da fehlen einem die Worte. Scheint drei, vier Klone von sich auf dem Platz zu haben und alle vier, fünf Versionen vom ihm machen fast alles richtig. Nach vorne hin präzise, nach hinten hin wie der größte Alptraum jedes Mittelfeldspielers des gegnerischen Teams, ohne ruppig zu werden. Mit Lauffreude, Antizipation und Finesse.
Würde mich nicht wundern, wenn Löw schon bald den Bender-Drilling in die Nationalmannschaft berufen würde.
(habe ich das gerade ausgeschrieben???)

Schwegler: 1-
Der Xavi der Bundesliga. Wie viele Ballkontakte hatte Schwegler? 200? Kam mal ein Pass nicht an? Wie viele Hoffenheimer narrte er direkt mit der ersten Ballberührung nach der Ballannahme? 20? Wie viele Meter er durch dieser simplen aber herrlich anzusehenden Bewegung gut?
Dazu diese Bombe. Wie schon letzte Woche gesagt: Rode-Schwegler ist mit das Beste, was in der BL rumläuft auf ihrer Position. Kein Witz, Großenwahn ole!

Meier: 2+
Gefiel mir schon wesentlich besser als gegen Leverkusen. Legte zwar keine Geniestreiche an den Tag, machte aber dennoch durch Einsatzwillen auf sich aufmerksam. Ganz besonders toll war sein Pressing in Halbzeit eins. Die Hoffenheimer Abwehr war teilweise völlig überfordert mit seiner Druckausübung. Dann mit dem Glück des Tüchtigen und beim Elfmeter in großartiger Manier. Find ich geil.
(sorry, für den furchtbaren, inflationären Gebrauch des Wortes "geil", aber irgendwie will es nicht aus meinem Kopf verschwinden, wenn ich an unsere Eintracht denke. Ich mag das Wort nicht einmal, aber es geeeht nicht weg).

Inui: 2-
In der Anfangsphase, schätzungsweise bis zur Führung, war das richtig schlecht, was er sich da zusammenspielte. Fahrig, kopflos, so dass viele Aktionen mit Ballverlusten endeten. Unschön. Doch irgendwann wurde aus Choas wieder die Lust und Freude am Fussball, aus welchem Grund man ihn nach Frankfurt geholt hat. Plötzlich klappte wieder alles. Unbekümmert, hier mal ein Assist zur Führung, da mal ein Tänzchen und dann natürlich noch ein, zwei, drei feine Pässchen. Schön.

Aigner: 3
Spielte ordentlich mit. Hatte auch gute Aktionen. Nur diesmal waren sie nicht so zielstrebig, wie noch letzte Woche. Bestes Beispiel seine Flanke, Anfang zweite Halbzeit, die an sich schön geschossen war, genau am zweiten Pfosten runterkommt, ohne das der Gegner hätte rankommen können. Zu dumm nur, dass da kein Frankfurter hingelaufen ist...

Occean: 3-
Ohne Tore oder zumindest guten Torchancen fehlt bei einer Stürmerleistung so ein bisschen das Salz in der Suppe.
Dennoch muss man einfach anerkennen, dass er die Bälle toll annimmt, verarbeitet, hält und weiterleitet.
Das ist schon nicht schlecht, was er da macht. Wenn er jetzt noch anfängt ein paar Buden zu machen, sind wir glücklich.

Lanig:
Geile Bude. Habe doch immer gesagt, dass der Typ eine Granate ist. ( ,-) )

Veh:
Geiler Typ. Bin jeden Tag ein bisschen mehr verliebt. Jetzt muss er nur noch unsere Nachwuchskräfte in den kommenden Monaten, wegen mir auch Jahren formen und an ihre Leistungsgrenze bringen.

Sonstiges:
Schon wieder diese geile italienische Spieleröffnung über Rode oder Schwegler in der Innenverteidigung und den unfassbar tief stehenden Außenverteidigern. Und das auswärts.
Wer kommt auf die Idee sowas einfach mal umzusetzen? Wie geil ist das bitte? Und dann knapp 70% Ballbesitz in HZ 1. Auswärts?! WTF, was ist das für ein Wahnsinn, den man uns aktuell darbietet. Kann mir das mal bitte jemand erklären?

Im Übrigen sehen unsere Trikot tatsächlich saugeil aus.
Habe ich nicht schon immer gesagt, dass Jako ein Topausrüster ist? ( ,-) )

Wer denkt sich eg. diese scheiss Länderspielpause aus? Ich will Hamburg. JETZT! (auch wenn das gewiss nicht leicht wird)
#
Hyundaii30 schrieb:
quantum-music.de schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
ChrizSGE schrieb:

Friend hat ausgesorgt, so oder so, und gerade deswegen ist es echt extrem ärgerlich das er hier so stur seinen Vertrag absitzt.  

nö, das ist eigentlich nur verständlich. er ist sowas wie unser arschbert - der konnte auch nix dafür, dass die 06er so doof waren, ihm das geld derartig hinterherzuschmeißen und hinterher kam dann der katzenjammer, wem man da geholt hat und was er verdient.

ärgerlich ist hingegen, dass man bei eintracht frankfurt so doof war, ihm diesen vertrag hinterherzuschmeissen. das kann man sich jetzt auf alle möglichen arten schönreden, das endergebnis bleibt ärgerlich. und für die doofheit unserer verantwortlichen kann friend nix...


Meine Güte wie selbstgerecht so mancher ist.
Zum damaligen Zeitpunkt wußte noch keiner so recht wie die neu zusammengewürfelte Mannschaft sich in der 2. Liga schlagen würde.
Fest stand nur, das vor allem der Aufstieg zählt.
Die Wahrscheinlichkeit, das alle Stürmer einschlagen und durchweg fit und gesund bleiben ist doch nicht immer gewährleistet. Die selben Leute die jetzt wieder mal alles besser wissen kommen doch als erste hervorgekrochen, wenn uns drei Stürmer verletzungsbedingt fehlen, das es total fahrlässig war nicht einen weiteren Backup verpflichtet zu haben.

Veh und Hübner haben den Aufstieg bewerkstelligt und einen Stürmer weniger eingesetzt als wir gehabt hätten.

Welch Skandal....

Manchmal muss man einfach meckern, egal warum.

Weder ist Friend ein Söldner noch unser sportliches Management unfähig.
Im Gegenteil, es war die höchstmögliche Absicherung für das was alle hier gefordert haben, aufzusteigen.

Damit kann man sich doch mal anfreunden, auch wenn es rückblickend billiger hätte sein können.

Leider hat nicht jeder die Zauberkugel die manche nachträglich nutzen, um in die Zukunft geschaut zu haben....




Super geschrieben.
Danke.
Genau so sieht es aus.



Widerspreche ich auch.

Schon alleine diese Eröffnung, wo nur Verallgemeinerungen vorgebeten werden. Statt zu pauschalisieren würde ich doch mal konkrete Namen nennen, denn es liegt wohl in der Natur der Sache, dass bei wichtigen Entscheidungen die Meinungen zweigeteilt sind.
Die wenigsten waren damals vom Friend-Transfer begeistert und da er uns heute immer noch gutes Geld kostet, zieht auch der überwiegende Teil auch ein negatives Fazit.
Die wenigsten werden sich da Untreu und witzig, dass ausgerecht Du Hyundai Dich meldest, denn Du bist bewiesenermaßen das größte Fähnchen im Winde, das jemals das Licht des Forums erblickt hat.

Mal ganz davon abgesehen, dass es mehr als nur angebracht falsche Züge zu kommentieren. Was soll das denn hier werden?
Der nächste unnahbare? Übermensch Hübner, oder was?
Niemand sägt doch hier an seinem Stuhl. Die meisten sind begeistert über die Personalien, die Hübner getätigt hat.
Da braucht man sich auch nicht derartig zu echauffieren, wenn man -völlig richtig- herausstellt, dass der Friend-Transfer Mist war.
#
BananaJoe schrieb:
Taka19 schrieb:
Ich kann ihn schon verstehen. Wenn ich auf meiner Arbeitsstelle das doppelte für die halbe Leistung verdienen würde, würde ich sicherlich nicht meine Koffer packen, um in einer kleineren Firma die Hälfte für die doppelte Leistung zu bekommen.
Nennt mich Söldner aber das ist bei 90% so    


Das kann man doch gar nicht miteinander vergleichen.

Hier geht es um einen Fussballer, der in seiner Karriere schon genug Geld verdient hat. Diese Karriere neigt sich nun sehr bald dem Ende zu, und da sollte es ihm doch wichtiger sein, noch paar Spiele zu machen und Spaß am Job zu haben, statt unnütz zu trainieren und nicht mehr zu spielen. Als ob es bei ihm jetzt so einen Unterschied macht, ob er ne halbe Mio. weniger im Jahr bekommt.



Ach komm, das kann kaum Dein Ernst sein, genau das Gegenteil ist der Fall.
Warum geht ein Raul, Batistuta und Co. in den nahen Osten um auf ihre alten Tage drüben ein bisschen zu kicken?
Nicht wegen der Sehenswürdigkeiten drüben oder der hohen Wahrscheinlichkeit einen Stammplatz zu haben.
Völlig menschliches Verhalten, dass man am Ende der Karriere noch so viel Kohle wie nur möglich abgreifen möchte.
#
Schobberobber72 schrieb:
tobago schrieb:
3zu7 schrieb:
niemainz schrieb:

In der leicht zum Größenwahn neigenden Fanszene der Frankfurter, hebt sich ein etwas knorriger Heribert Bruchhagen bei den Nicht-Eintracht-Fans sogar als wichtiger Syphatieträger ab.  


Ach, ist das so? Unsere Fanszene neigt also leicht zum Größenwahn? Kann das noch jemand bestätigen, außer Wib und Pedro?


Funkel und Herri würde ich vermuten...


Also bitte, Ihr seid doch nun lange genug in eben dieser Fanszene bzw. im Frankfurter Umfeld unterwegs, um genau zu wissen, dass es oft genug so ist. Im Zweifel findet ihr auch unzählige Belege dafür hier im Forum.....


Toll. Das Größenwahn-Argument. Es ist nicht allzu lange her, da hat man noch ähnliches über die Gladbacher oder Kind im Speziellen gesagt.
#
mickmuck schrieb:
sollte butscher gehen, glaube ich, dass wir russ leihen.  


Würde ich begrüßen, schon alleine um ihn als dritten Verteidiger auf die Bank zu setzen und zu versinnbildlichen, dass die Mannschaft sich weiterentwickelt hat.
#
Hoeppner23 schrieb:
Wir sollten lieber mal das Geld für Helmes sparen.
Vielleicht ist der im Winter nochmal fit und man kann ihn mit Kaufoption leihen. Schätze das er zwar ein Jahr brauchen wird um wieder der alte zu sein aber teurer wie im letzten Winter ist er garantiert nicht...


Womit willst Du das garantieren?
#
JohanCruyff schrieb:
Ich finde diese Kittel-Diskussion absurd. Kittel ist hochtalentiert und in Topform auch in seinem Alter fast ein muss für die Stammelf. Aber er ist nicht in Topform, sondern meilenweit davon entfernt. Das konnte man gegen Valencia sehen und was die Trainingsbeobachter berichten auch. Ihn in einer solchen Phase zum Stammspieler zu machen, würde bedeuten ihn zu verheizen. Dann kämen alle und würden sagen: Großes Talent, aber für die 1. Liga reicht es wohl doch nicht.

Kittel muss natürlich Einsätze bekommen, verdient sogar eine gewisse Bevorzugung, aber kein vollständiges Aussetzen des Leistungsprinzips. Zudem bedeutet Förderung auch, dass ein Spieler nicht unabhängig von seiner Form eingesetzt wird.


Danke schön. Spiegelt recht exakt meine Meinung wider.
#
Bin ja immer noch für eine Leihe von Guidetti, der aktuell ungewissen Lage zum Trotz...
#
Mal so ne Frage:
Hier wird öfter von Occeans 2 100% gesprochen:
Welche war da noch? Ich entsinne mich nur an den Schuss in den Himmel nach Inuis toller Hereingabe.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
chrisstar1 schrieb:


Occéan 4-
Als Stürmer, den man kaum sieht muss er die 2 100%igen einfach machen! Dazu ist er sehr langsam....


Errare humanum est.

Keiner der beim Spiel eingestzten Spieler (auch der Leverkusener) erreichte einen höheren Topspeed als Occean.

Und mit 1,86 m ist er jetzt auch nicht unbedingt ein Riese.


Wieder mal nur zweiter Sieger.    


#
Geiler Typ!
Auch wenn ich von Kouemaha und auch noch nicht von Lanig überzeugt bin, sind Inui, Aigner, Trapp, Celozzi und Oczikpa sind saugeile Verpflichtungen, das sehe ich jetzt schon kommen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Was ich auch noch anmerken möchte.

Benotung von Kießling.

Note 6!!


Selten so einen schlechten Verlierer gehört.



Absolut. Unfassbar charakterschwach.
Aber auch die Sky-Berichterstattung war ein Graus. Zugegeben: Leverkusen hatte viele Chance, wir dennoch fast doppelt so viele.
Wie kann man da davon sprechen, dass Leverkusen 30 Minuten lang die klar bessere Mannschaft gewesen ist???
Wir haben das Spiel gemacht und Leverkusen hat fast ausschließlich gekontert. Ich hatte selten so viel Spass beim Fussballgucken über 90 Minuten lang und wenn der Schiedsrichter nicht von Bayer bezahlt wird, erlebt Bayer womöglich gar ein Debakel in Frankfurt...
#
Trapp: 1-
Geiler Typ. Hält 2 Eins-gegen-eins-Situationen und viele weitere Bälle sehr sicher.
Könnte das der würdige Oka-Nachfolger werden, der fünfzehn Jahre die Hütte hütet? Schön wäre es.

Oczikpa: 2-
Geiler Typ. Der kompletteste Linksverteidiger seit ... nunja, ich glaube, die Eintracht hatte noch nie so einen.
In der Rückwärtsbewegung noch ausbaufähig aber nach vorne hin großartig. Sein Alleingang vor dem Ausgleichstor war eine Augenweide.

Zambrano: 3
Ein bisschen schwer zu beurteilen, da seine Einzelleistung sehr ordentlich scheint, auf der anderen Seite hatte Leverkusen unzählige Chancen. Die Abstimmung mit Anderson scheint für mich der Hauptgrund zu sein.

Anderson: 3
Siehe Zambrano. Erwähnenswert sein toller Vorstoß (war der nicht sogar die Einleitung zum Ausgleichstreffer?).

Jung: 3+
Grundsolide mit Tendenz zur guten Leistung, offensiv, wie auch defensiv.

Rode: 3+
Eine zu hohe Abspielquote verhindert eine bessere Note. Davon abgesehen ein Aktivposten vor dem Herrn. Scheint überall zu sein. Sein Solo war a la bonne heure.

Schwegler: 3+
Der General auf dem Platz. Hielt alle Fäden fest. Doch auch hier machen einige ungewöhnliche Fehler eine bessere Note zunichte, auch im defensiven Stellungsspiel bei ein, zwei Abstimmungsschwierigkeiten mit Rode. Sonst aber hervorragend vom verschieben und Druck aufbauen.

Inui: 2+
Geiler Typ. Das was die Eintracht seit Jaaaaaaaahren braucht. Tolle Übersicht, die mit kreativen Pässen enden.
Grandiose Soli, die Bayer permanent auf Trapp hielten.

Meier: 3-
Auch bei Meier habe ich so meine Schwierigkeiten ihn zu benoten. Deutlich weniger aktiv als die Flügelleute. Auf der anderen Seite hat er zwei hochkarätige Chancen, die aber nicht verwertet. Dann wiederum muss man sehen, dass Meier einen klaren Elfmeter rausholt und Leno zu einem Foul zwingt, das mit einem Platzverweis hätte geahndet werden müssen.

Aigner: 1
Geiler Typ. Erzielt eigentlich 2 Tore und holt zudem einen klaren Elfmeter raus. Viel Druck aufgebaut. Bombastisches Spiel.

Occean: 3-
Ähnliche Problemativ wie bei Meier. Ist sehr emsig, hält die Bälle, macht einen klasse Job. Dann aber scheitert er, einmal sehr kläglich, nach der Hereingabe von Inui, die punktgenau war und zwingend verwertet werden muss.
Grundsätzlich gefiel er mir aber ganz gut. Verarbeitet die Bälle deutlich besser als es Mo getan hat.

Celozzi:
Geiler Einstand. Die Flanke zum Siegtreffer war saustark.

Lanig:
Geiler Einstand, die Zweite. Kopfballtor aus dem Bilderbuch.
Fünf Sekunden vor dem Siegtreffer sagte ich noch: "Maaann, Lanig, bleib da weg. Du schaffst doch niemals rechtzeitig wieder hinten zu sein, wenn wir den Ball verlieren", als er rechts unten am Bildrand auftauchte, hehe.
Wird er mich weiterhin Lügen strafen?

Insgesamt:
So ein geiles Spiel. Mir fehlen teilweise die Worte, die Leistung zu beschreiben. Erinnerte mich an die besten Leistungen der letzten fünf, sechs Jahre.
Da wird man vom Schiedsrichter regelrecht benachteiligt. Wie kann der Schiedsrichter sehen, dass der Ball MIT KOMPLETTEN UMFANG hinter der Linie war, wenn ich nicht ein einziges Fernsehbild zu sehen bekommen habe, das das ZWEIFELSFREI belegt?!?!
Hier wurde auf Verdacht gepfiffen, im Zweifel für Bayer. Ganz klar.
Plus die beiden nicht gegebenen Elfmeter. Das ist schon ein starkes Stück.
Und dennoch steckt die Mannschaft nicht auf. Spielt quasi von der ersten bis zur (vor)letzten Minute ihren Stiefel runter. Dominiert den Gegner. Saugeil.
Was ich besonders geil fand: die Spieleröffnung.
Insbesondere in der ersten Halbzeit ließen sich Schwegler und seltener Rode fallen und eröffneten das Spiel, wobei die Außenverteidiger schon sehr weit aufgerückt waren.
Erinnerte an die Fünferkette, die Italien bei der EM spielte, wobei die Außenverteidigern im Angriff zu Mittelfeldspieler "mutierten". Saugeil. Ich bin immer noch im Siegesrausch. Geilgeilgeil.
#
Lenny5Aces schrieb:
sCarecrow schrieb:
tom61 schrieb:
....also was ich da so an Bewertungen/Noten lese.... es kann doch nicht angehen das die meisten Noten zwischen 4und 6 liegen... ein wenig mehr Sachverstand würde ich mir da schon wünschen....


Hast Du denn das Spiel gesehen? Ist Dir klar, dass wir -Erstligist- gegen Aue -Zweitligist- 3:0 verloren haben?

Und genau das ist doch keine Bewertungsgrundlage!
Ist doch immer so, dass viele nur aufgrund dieser Info (Gegner / Ergebnis) bewerten, was aber nichts über die Leistung der einzelnen Spieler aussagt!
Wir hätten auch sensationell gut spielen und gegen Aue 3:0 verlieren können. Sowas soll vorkommen, hab ich gehört....


Naja.
Wenn Du einmal Dir den Notenthread durchlesen würdest, dann würdest Du sehen, dass ich auch die Einzelleistungen bewertet habe. Wie so viele andere auch.

Gleichzeitig wirst Du erkennen, dass viele ein "Kollektivversagen" erkannt haben, weshalb eine homogene Notenvergabe gar nicht so verwunderlich ist.

Ein Witz hingegen ist die Behauptung, dass man sensationell gut spielen und dabei 3:0 gegen einen unterklassigen Gegner verlieren könnte.
Wie soll das Deiner Meinung nach aussehen????
Ich räume ein -und das beherzige ich bei meiner Notenvergabe stets, die Leistung weitestgehend vom Ergebnis losgelöst zu bewerten-, dass einige Spieler gute Einzelleistungen bringen können und dennoch eine Niederlage am Ende des Tages dabei rausspringen kann, absolut.

Aber "sensationell gut" und dennoch eine 3:0-Klatsche?
Ich glaube, da haben wir ziemlich divergierende Definitionen von "sensationell gut", denn nach meiner Definition schließt das eine das andere tatsächlich aus!

Wiewi schrieb:
Ist Dir klar, dass es fast 40Gräder heiss war und die Jungs in Unterzahl spielen mussten, Du Pseudo- Sportler   ?

Was möchtest Du uns denn damit sagen?
Wurde Fussball spielen dadurch unmöglich gemacht? Hat die Hitze nur die Eintracht-Spieler eingeschränkt?
Wogegen oder wofür soll das ein Argument sein?
#
tom61 schrieb:
....also was ich da so an Bewertungen/Noten lese.... es kann doch nicht angehen das die meisten Noten zwischen 4und 6 liegen... ein wenig mehr Sachverstand würde ich mir da schon wünschen....


Hast Du denn das Spiel gesehen? Ist Dir klar, dass wir -Erstligist- gegen Aue -Zweitligist- 3:0 verloren haben?
#
Adlersupporter schrieb:
Ich verstehe das "Dummgebabbel" von einigen
hier bzgl. Idrissou auch nicht mehr so ganz..
 

Wie oft noch: Mo Idrissou wollte weg, weil er
sich dem Konkurrenzkampf mit Occean nicht stellen
und evtl. auf der Bank sitzen wollte.. !!
Er wurde bestimmt nicht freiwillig von Veh und BH
weggejagt..!!


Naja. Dennoch muss man doch nicht sofort klein beigeben, oder?
Pacta sunt servanda, sag ich da nur...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
sgedennis4 schrieb:
inui - finde es wahr ein fehler ihn auszuwechseln


Sondern? Wen hättest du denn rausgenommen, und warum?


Puh. Die Liste ist bei mir lang:
Um nur moderat das Risiko zu erhöhen:
Occean, Meier. Beide sind eg. nur dazu da um Bälle zu verwerten.
Wenn man sich keine Chancen erspielt, kann man sich sogar beide sparen, so wie es gestern der Fall war.
Darauf zu warten, dass Meier mal wieder als Phantom zu sprechen macht, gleicht in meinen Augen ein wenig einem Lotterielos. Genauso wie die Warterei auf einen genialen Einfall doch recht ermüdend sein kann.
Occean lauert nicht so viel vorne drin wie beispielsweise ein Gekas. Das ist einerseits positiv, denn so kann Occean ein wenig mit seiner Laufarbeit gegen die Unterzahl entgegenwirken. Andererseits kann diese Entgegenwirkung direkt komplett mit einem Inui kompensieren und auf die vorderste Anspielstation verzichten.

Aigner:
An sich ein reiner Flügelspieler. Bei einem Rückstand muss die Mannschaft ohnehin viel enger zusammenrücken, seine echte Position geht ein wenig verloren.
Erst Recht, wenn Rode und Schwegler weiterhin recht zentral bleiben. Inui eignet sich deutlich besser für das Spiel aus der Zentrale heraus.

Butscher, Demidov:
Gegen einen Gegner, der ohnehin nicht dafür bekannt ist, spielerisch nicht gerade glänzen zu wollen, kann man ohnehin auf eine IV-DM-Hybrid-Abwehr stellen.
Einen der beiden IV aufgeben -immerhin muss man gegen einen defensiv eingestellten Gegner in Unterzahl ein Tor aufholen!- und dafür Rode und Schwegler mit Innenverteidigeraufgaben beauftragen.

Wie schon im Notenthread geschrieben:
Inui, der laufstark ist und mit seinen Einzelaktionen die gesamte Abwehr auf Trapp halten kann, wechsle ich als einen der Letzten aus.
#
Vorweg:
Ich gehöre eindeutig zu der Gruppe, die Inui nicht ausgewechselt hätte.
Gerade bei Rückstand und in Unterzahl. Wie hätte das denn langfristig aussehen sollen:
Je näher das Spielende gerückt wäre, desto massiver wäre das Abwehrbollwerk geworden und gerade da wären außerordentliche Ideen und Einzelleistungen Gold wert gewesen.
Ballverluste und erhöhtes Risiko zum Trotz. Eher im Gegenteil:
Um einen spielerischen Vorteil zu erlangen wäre bei mir irgendwann sogar ZUSÄTZLICH zu Inui sogar noch Kittel reingekommen. Die Brechstangen-Spielerei mit der Dreierkette ist eine Methode für die Schlussviertelstunden, in meinen Augen.
Ich meine, dass die erste Halbzeit troz Unterzahl und Gegentor recht gut verwaltet wurde, jedoch ohne dass man sich Chancen herausgespielt hätte. Genau da fehlte doch eine Kreativposition und Meier ist das nun einmal nicht.
Zweite Halbzeit ging dann alles den Bach hinuter, spielerisch wurde es ganz mau. Richtig einfallslos.

Anyway: Mund abputze, Bundesliga ins Visier nehmen. Das zählt.

Trapp:
Ich finde, man muss ihm das positiv anrechnen, dass er noch zurückzuziehen versucht.
Den Elfmeter geben wahrlich nicht alle Schiedsrichter. Auf der anderen Seite kann man ihm jetzt keine gute Note geben, wenn er nach 20 Minuten vom Platz fliegt, ergo: keine Note.

Oczipka: 4+
Nach hinten okey und Vorwärtsdrang auch sehr löblich. Flanken jedoch nicht mehr ganz so zielgenau, wie noch gegen Valencia. Wirkt auf mich, wie der kompletteste Linksverteidiger der letzten Jahre.

Butscher: 5
Wie ein Freund von mir und alter Bekannter des Forums zu mir schrieb:
Er macht die Fehler, die wir von Kempf befürchten würden.
Darf einem mit seiner Erfahrung einfach nicht passieren.

Demidov: 5+
Erinnerte mich ja nicht erst beim 0:2 aus unserer Sicht in schmerzhafter Manier an Schildenfelds Einstand gegen Führt.
Lässt sich ebenfalls sehr leicht düpieren.
Kann nur besser werden, jedoch ruhen meine Hoffnungen jetzt eindeutig auf Zambrano und Anderson.

Jung: 4
Nach hinten ok, nach vorne auch engagiert, ähnlich wie Oczikpa, jedoch Flanken katastrophal, erinnerten stark an Ochs.

Rode: 4+
Schwer zu beurteilen. Läuft wie der Teufel, jedoch heute wieder mit einer enormen Fehlerquote.

Schwegler: 4
Nach hinten sehr stark. Stellungsspiel wie gewohnt stark. Jedoch nach vorne hin äußerst blass.

Meier: 4-
Schwierig. Hat eg. die einzigen Chancen der Eintracht und verwertet diese nicht, ist aber davon abgesehen äußerst blass.

Aigner: 5+
Könnte sich gar nicht mehr in Szene setzen, nachdem die Eintracht in Unterzahl war.

Occean: 4+
Trotz ausbleinder Torgefahr gefiel er mir eg. ganz gut. Tolle Ballbearbeitung und -weitergabe. Bietet sich an den Außen an, steht mal was tiefer, lässt sich fallen. Kam aber nicht zu Torchancen und wenn er mal in halbwegs aussichtsreicher Position stand suchte nicht den Torabschluss.

Oka: 4
Beim dritten Tor..., naja, Schwamm drüber!

Köhler: 4-
Wofür kam er denn rein? Für Tendeleien? Für mich persönlich eine völlig unverständliche Hereinnahme.
#
Praeriehund82 schrieb:
wegjubler schrieb:
Praeriehund82 schrieb:
Sepp_Herberger schrieb:
Gegen einen Zweitligisten aus dem Pokal geflogen, keine funktionierende Innenverteidigung und ein einziger Stürmer auf dem die ganzen Hoffnungen ruhen, der aber das Tor nicht trifft.

Sorry, aber das erinnert schon verdammt stark an die Rückrunde 2010/11.

Es heißt immer Geschichte wiederholt sich nicht. Da aber unsere Vereinsführung absolut nichts aus den Fehlern der Vergangenheit lernen will, könnte es leider doch zu einer Wiederholung dieses Desasters kommen.
Statt frühzeitig die Abwehr zusammenzustellen feilscht man Wochenlang um ein paar Euro und kann jetzt schon mal mögliche Einnahme aus den weiteren Pokalrunden gegen das dabei gesparte Geld aufrechnen.
Im Sturm hätte man unbedingt Geld in einen guten Stürmer investieren müssen (zur Not auch auf Kredit). Jetzt hat man nur Occean, von dem man nicht mal weiß, ob er bundesligatauglich ist, Hoffer, für den es in der Bundeslige bisher nur zum Backup gereicht hat und Kouemaha, der dort kläglich gescheitert ist und dazu derzeit nicht mal einsatzbereit ist.

Seit HB hier im Verein ist, macht es keinen Spass mehr Eintracht Fan zu sein. Er spart diesen Verein zu Tode.


Die Aufregung um den "Sparzwang" könnte ich verstehen wenn die Eintracht 15 - 20 Mio auf der hohen Kante hätte und nicht bereit ist sie zu investieren.

HB geht es nur darum keine Schulden zu machen und vernünftig zu wirtschaften, und das finde ICH aller Ehren wert. Da kann sich manch ein Verein ne Scheibe von abschneiden.

Risiko, Geld zum Fenster raus schmeißen und Misswirtschaft hatte die Eintracht zur genüge. Und trotzdem hat es uns in die zweite Liga geführt !

Da isses mir so wie jetzt lieber.


Mir auch. Man sieht ja wohin  unnütze"Risikobereitschaft" führt z.b. siehe KÖLN oder HERTHA...


Eben. Selbst wenn wir für 20 Mio  3-4 "Kracher" holen sind uns Vereine wie Bayern,Leverkusen,Hamburg usw. noch um Lichtjahre voraus.

Da müsste dann wirklich jeder Transfer passen das wir uns auch sofort für den Uefa-Cup qualifizieren und dort auch die nächsten Jahre spielen.

Aber so einfach isses nun ach net sich da reinzuquetsche bei de "etablierten" Vereine.

Vernünftig wirtschaften, das Jugendleistungszentrum effektiv ausnutzen und sich freuen wenn man nicht absteigt. Mer können wir einfach die nächsten 10 Jahre net erwarten.

Natürlich besteht immer die Hoffnung das man mal ne gute Truppe wie Gladbach oder damals Freiburg ( dritter Platz ) zusammenbekommt. Da muss dann aber auch wirklich ALLES passen.


Naja. Das ist in Mienen Augen Quatsch. Bremen hat's mit Allofs vorgemacht, Dortmund vor nicht allzu länger Zeit (auch wenn sie an sich andere Möglichkeiten haben: sie waren am Boden und haben einfach mit überschaubaren Mitteln Großes vollbracht) und ich würde mich nicht wundern, wenn Gladbach uns jetzt davon ziehen sollte.
Dieser Zweckpessimusmus führt zu nix. Unabsteigbar sind wir dadurch nicht geworden und das warten darauf, dass andere Vereine "untergehen" ist bisher nicht so fruchtbar gewesen, auch wenn Köln und Berlin momentan zweitklassig sind. Ist doch wie bei uns nur eine Frage der Zeit...
#
hoschi schrieb:
   

Klasse,

Man Man Man, Pippi aus den Augen und nach vorne schauen!
An so einem Spiel den Saisonverlauf vorauszusagen .....

Gehts noch?  

Es war ein DFB Pokal Spiel!
Seit 12 Jahren (VFB II   ) erstmals raus in Runde eins!

Es hat ganz andere Mannschaften in Runde eins zerlegt in diesen 12 Jahren, die es trotzdem geschafft haben nicht abzusteigen!

Also Runter von der Trauerkutsch und sich auf Leverkusen freuen ....

Dieser Scheiss Pessimismus der hier nach Niederlagen auftaucht ....  


Naja. Dass hier Leute auf den Panic-Button drücken müssen, ist natürlich übertrieben.
Aber wenn man als Erstligist gegen einen Zweitligisten, der in zwei Spielen nicht einmal ein Tor erzielt hat, 0:3 untergeht, dann kann man sich schon gefrustet äußerst.
Eine Lappalie ist das nicht.