
sCarecrow
31525
Hyundaii30 schrieb:DerDogg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wo ich die Feierorgien gelesen habe, wo viele schon gejubelt haben und nur über die Höhe des Sieges geredet haben, war mir endgültig klar, das wir ausscheiden.
Da WO ich Deinen Nicknamen hier WO gesehen habe, wusste ich schon das WO äh hier nicht mehr viel rauskommen wird, WO man sauer sein kann ,-)
Ernsthaft: Wie kommst Du zu diesen Annahmen, wie bspw. dieser hier:Hyundaii30 schrieb:
Manche sind sich echt nicht im klaren, was so ein frühes Ausscheiden im DFB-Pokal für unsere finanziell schwache Eintracht bedeutet.
Wie kommst Du darauf?
Es sollte wohl Jedem klar sein, dass ein Ausscheiden keine Einnahmen nach sich ziehen wird...
Ein 9. Platz zum finanziellen Ausgleich?
Ich glaube, Du bist der Einzige hier, der absolut unrealistisch an die Sache herangeht.
Die Mannschaft wurde im Rahmen der finanziellen Möglichkeit - aus meiner Sicht - absolut sinnvoll verstärkt, vor allen Dingen in der Breite!
Wenn ein Köhler von der Bank kommen kann, Kittel und Hoffer wenn Sie denn fit sind auch, ist das in der Offensive schon sehr gut. Wir sind praktisch auf allen Positionen doppelt besetzt!
Es ist aber schade, dass Bamba und Zambrano erst so spät verpflichtet werden konnten...
Dies kann man aber sich nicht den "tollen Verantwortlichen" vorwerfen.
Das Geschäft ist nunmal kein Wunschkonzert!
Dann freue Dich doch wenn alles so super ist.
Platz neun war als Beispiel gedacht und ich halte Ihn im Optimalfall !!! für möglich.
Meine Saisonprognose lautet Platz 9-18.
Das ist alles in diesem Bereich möglich.
Denn keiner weiß was wir von unserem großen Potenzial wirklich abrufen werden.
Kaiserslautern hatte letzte Saison auch mehr Potenzial,
sie hatten aber einen miesen Trainer und haben nichts daraus gemacht.
Das kann uns auch passieren, auch wenn wir einen eigentlich besseren Trainer haben.
NEVER EVER!!! Was ist das denn für ein Kokolores???
Welcher Spieler von Lautern wäre denn für die Eintracht reizvoll gewesen??? Nach Ilicevic und Trapp ALLENFALLS noch Tiffert. Sonst: keine Sau!
Dschalalabad schrieb:djaid schrieb:Dschalalabad schrieb:
Ich hab's irgendwo hier schon mal geschrieben: Ich habe es befürchtet bei den Sommertransfers!
Mit der Leitsung sind wir Absteiger Nummer 1
ERSTE Niederlage und auch noch im POKAL und schon kommen die ersten "Experten" an
Wir sollten uns wirklich abmelden vom Fussball
Verstehst Du irgendwas vom Fußball??
Butscher (in Freiburg ausgemustert), Demidov (ohne Bundesligaerfahrung und noch ohne Qualitätsnachweis), Aigner, Ocean, Inui -> gute Zweitligaspieler, dazu Köhler Djakpa...
Das ist kein guter Erstligakader! Und zu Deiner Information: Ich habe das bereits Mitte Juli gesagt!
Es ist noch nie eine Mannschaft vor dem ersten Spieltag abgestiegen.
Ich sehe auch einige Probleme, insbesondere in der IV, da haben sich beide IVs nicht gerade mit Ruhm bekleckert, jedoch werden die -wenn ich das richtig einschätzte- ohnehin nicht zum Stamm gehören und Aigner und Inui werden uns noch viel Freude bereiten.
Nur war das heute richtig scheisse, da gebe ich Dir Recht.
In der ersten HZ den Ball noch nett laufen lassen, aber die Zielstrebigkeit eines Kindes im ToysRus, in der zweiten HZ total lahm.
Das war der benötigte Warnschuss.
Ich habe nur einen lausigen stream (inamoto, brauchst Du immer noch einen???), daher kann ich es nicht richtig einschätzen, aber wenn Wuschel, der ja an sich sehr kritisch ist, behauptet, es wäre kein Elfmeter gewesen, bin ich erst recht daran interessiert mir die Szene noch einmal anzuschauen.
Basaltkopp schrieb:Jagon schrieb:SermoTrier schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das mit Scharner ist doch nur Medienhetze.
Die müssen halt mal wieder was negatives schreiben.
Ich finde es immernoch schade, das er nicht zu uns gewechselt ist und ich bin mir sicher der wird ein Stamm-IV beim HSV
und dort wird er sehr wichtig werden und viele gute Spiele
machen.
Du hast wirklich nicht mehr alle Hunde in der Hütte!!!
Und alle Tassen im Schrank.
Ach nee, der Herr Moralapostel keilt also auch aus...
Zwei Tage im Forum und schon so beliebt. Interessant.
Jagon schrieb:JohanCruyff schrieb:AgentZer0 schrieb:
"Inui Inui Inui"
http://www.foto-storch.de/topixx/data/pre-TrainEintr170812_27.jpg
http://www.foto-storch.de/topixx/data/pre-TrainEintr170812_28.jpg
http://www.foto-storch.de/topixx/data/pre-TrainEintr170812_29.jpg
Aber Vorsicht: Jetzt bloß keine Eintracht-Trikots in Japan verkaufen und auch sonst keine Marketing- und Merchandising-Aktionen anleiern. Denn das Anleiern kostet Geld und aus diesen "guten" Gründen wurde es ja schon bei Takahara nicht gemacht.
Niemand in Japan würde ernsthaft Inuis Trikots kaufen, du kaufst doch auch nicht Frings Trikots weil er jetzt in Kanada oder wo auch immer spielt.
Der Vergleich hinkt vorne und hinten!
Die MSL steht im Ansehen deutlich unter der deutschen Liga.
Für Frings war das eher ein spielerischer Abstieg.
Für Inui ist es hingegen ein Aufstieg. Er ist einer der Japaner, die sich für "höhere Aufgaben" empfohlen haben.
Ich bin mir sicher, dass es für seine Trikots einen Markt gibt.
Es gibt ja schon einen für die polnischen Spieler von Dortmund und selbst da gibts nicht so einen medialen Hype, wie hier bei Inui zu sehen!
Basaltkopp schrieb:Sepp_Herberger schrieb:
Endlich!
Willkommen in Frankfurt.
Die Aktion gegen Rösler macht ihn schon im Voraus zu einem echten Sympathieträger.
Hoffentlich spielt er sich möglichst schnell in der Verteidigung ein. Vom Potential her auf alle Fälle eine klare Verstärkung der IV.
Andere Menschen anspucken geht in 99,999999999999% aller Fälle gar nicht. Es gibt aber genau eine Ausnahme!
Genauso sehe ich das auch!
sCarecrow schrieb:SGE-Roxx schrieb:sgevolker schrieb:SGE-Roxx schrieb:
Nur weils Fans von nem Schrottverein sind, heißt es ja nicht, dass sie keine Ahnung von Fußball haben.
Doch
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass die Fans von Traditionsvereinen wie uns nur aus Intelligenzbolzen bestehen. Und sorry, aber dafür kenne ich zu viele von uns und bin zu oft im Stadion...
Sorry, aber für einen Pädagogen argumentierst Du aber sehr gefährlich. Dieser Umkehrschluss ist absolut nicht zulässig und ist absolut nicht logisch, wie Du in weiteren behauptest!
Ich korrigiere mich: zulässig ist der Umkehrschluss schon, nur absolut nicht einwandfrei aus dem bis hier hin Gesagtem abzuleiten.
SGE-Roxx schrieb:sgevolker schrieb:SGE-Roxx schrieb:
Nur weils Fans von nem Schrottverein sind, heißt es ja nicht, dass sie keine Ahnung von Fußball haben.
Doch
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass die Fans von Traditionsvereinen wie uns nur aus Intelligenzbolzen bestehen. Und sorry, aber dafür kenne ich zu viele von uns und bin zu oft im Stadion...
Sorry, aber für einen Pädagogen argumentierst Du aber sehr gefährlich. Dieser Umkehrschluss ist absolut nicht zulässig und ist absolut nicht logisch, wie Du in weiteren behauptest!
SGE-Roxx schrieb:sCarecrow schrieb:SGE-Roxx schrieb:Hyundaii30 schrieb:sauer_gespritzt schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Man soll auch keine überteuerten jungen Topstürmer kaufen, sondern
junge Stürmer mit viel Talent, das noch nicht viele entdeckt haben und die holt man dann für kleines Geld.
klingt ja so einfach - dass da noch keiner vorher drauf gekommen ist ...
Das schlimme ist, es ist einfach.
Jeder Verein holte alle 2-3 Jahre ein hoffnungsvolles billiges Sturmtalent(für jedem seinen Verein seine Verhältnisse)oder man holt einen von der Jugend hoch.
Aber da da bei uns letztes Jahr nur schwache Stürmer gespielt haben, kommen die nur für die U-23 in Frage und dürfen keine Vorbereitung bei den Profis mitmachen.
Wir haben zulange auf den Durchbruch bei Fenin gewartet und vor allem zulange nur auf Ihn gesetzt.
Wenns so einfach ist, dann leite dein (in Ermangelung eines besseren Wortes und weil ich heute lustig drauf bin nenne ich es mal) Konzept doch einfach mal an die Verantwortlichen weiter, die wird das brennend inteessieren.
*Ironie aus*
Es ist nicht leicht, denn wenn es das wäre, dann hätten wir jedes Jahr mehrere junge Sturmtalente, die in der ersten Liga den Durchbruch schaffen. Doch das ist nicht der Fall, ganz im Gegenteil, denn sowas ist eher die Ausnahme. Mal hier n Schürrle oder n Müller, mal dort n Reus, das wars. Selbst wenn ich die Qualitätsstufe etwas nach unten schraube, sind Spieler wie Schieber, Mlapa oder Herrmann eine radikale Ausnahme.
Jedem dieser Talente kann man eine Unzahl an Spielern vorsetzen, die es - aus welchen Gründen auch immer - nicht geschafft haben: Sukuta-Pasu, Manuel Fischer, Deniz Naki, Savio Nsereko, Danny Latza, um nur einige wenige zu nennen. Zugegebenermaßen nicht alles Stürmer...
Na und jetzt?
Die einen machen den Sukuta-Pasu, Fischer, Naki, Nsereko, Latza, die anderen machen den Altintop, Friend wiederum andere machen den Kweuke und wiederum andere den Fenin oder Carlos Alberto.
Dennoch bleibt die Frage:
Und jetzt???
Du widerlegst doch mit Deinen Namen GENAU GAR NICHTS. Man wird viele Für und Gegenbeispiele finden, daher möchte ich von Dir wissen, was sie zu bedeuten haben.
Ich persönlich sehe nur, dass eine potenzielle Überraschung eine größere Auswirkung hat, denn beim Fall eines 29 Jahre alte, "bundesligaerfahrenen" (2 Tore) Spieler.
Doch, ich wiederlege, dass es 'eigentlich ganz einfach ist'. Im Endeffekt ist es einfach auch eine gehörige Portion Glück, die man aber durch entsprechende Jugendarbeit beeinflussen kann. Und die ist bei uns erst seit nem knappen Jahr auf höchstem nationalen Niveau, daher erwarte ich hier erst in ein paar Jahren erste (regelmäßige) Früchte.
Kamehameha ist für mich eine rein wirtschafiche Größe. Ein Bankspieler, der weniger kosten wird als ein anderer Bankspieler, der hoffentlich noch geht. Unter anderen Gesichtspunkten betrachte ich das nicht.
Auf dieser Ebene können wir und herrlich austauschen.
Wieso nimmt man statt Kouemaha dann nicht einen A-Jugendlichen von Bayern (man erinnere sich mal an Müller, der vor seinem Durchbruch bei van Gaal auf dem Absprung in die DRITTE LIGA war).
Man hätte ebenfalls nur einen Bankspieler, der womöglich noch weniger kostet als Kouemaha, im Erfolgsfall der Eintracht mehr bringt als Kouemaha.
Sehr vereinfachtes Beispiel, jedoch erwarte ich von K rein gar nichts, so dass er in meinen Augen ein reiner Kostenfaktor ist.
Gerne aber lasse ich mich eines besseren belehren.
SGE-Roxx schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Du erkennst nicht das problem von mir.
Oh doch, ich erkenne Dein Problem, denn ich bin Pädagoge...
Und wieder einmal wiedersprichst Du Dir selbst, denn weiter oben postulierst Du, dass es eingentlich eine ganz einfache Sache sei.
Es wäre blauäugig, zu glauben, dass die SGE *nicht* regelmäßig die eigenen Jugendspieler sichtet und hinsichtlich ihrer Tauglichkeit für die erste 11 bewertet. Und das machen sie gewiss nicht nur bei einem, sondern bei einigen Spielern. Nur heißt jung nicht automatisch gut, keine Ahnung warum das die meisten nicht befreifen wollen... Es gibt derart viele Spieler, die wir hier ausgebildet, gewogen und für zu leicht befunden haben. Und die Verantwortlichen haben damit noch nicht falsch gelegen: Huber, Cimen (der es im zweiten Karriereanlauf hoffentlich schafft), C. Reinhard, D. Stroh-Engel, Galm, Hess, Tsoumou, A.Jung, Cincotta, Chaftar. Was wurde teilweise geplärrt, man dürfe Talent X oder Y nicht gehen lassen, und was ist mit den Talenten? Entweder in den Niederungen der zweiten Liga oder im fußballerischen Nirvana, zu dem ich auch die türkische Liga zähle, bevor jemand mit Tosun um die Ecke kommt.
Ja, und??
Es gibt auch viele, die viele zu Unrecht weggeschickt werden.
Beispielsweise Helmes, Holtby oder Reus. (drfbich Chandler anführen?) Die schaffen es beim zweiten Anlauf, andere -trotz Potenzial- schaffen es nie.
Weiterhin bleibt die Frage: so what???
SGE-Roxx schrieb:Hyundaii30 schrieb:sauer_gespritzt schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Man soll auch keine überteuerten jungen Topstürmer kaufen, sondern
junge Stürmer mit viel Talent, das noch nicht viele entdeckt haben und die holt man dann für kleines Geld.
klingt ja so einfach - dass da noch keiner vorher drauf gekommen ist ...
Das schlimme ist, es ist einfach.
Jeder Verein holte alle 2-3 Jahre ein hoffnungsvolles billiges Sturmtalent(für jedem seinen Verein seine Verhältnisse)oder man holt einen von der Jugend hoch.
Aber da da bei uns letztes Jahr nur schwache Stürmer gespielt haben, kommen die nur für die U-23 in Frage und dürfen keine Vorbereitung bei den Profis mitmachen.
Wir haben zulange auf den Durchbruch bei Fenin gewartet und vor allem zulange nur auf Ihn gesetzt.
Wenns so einfach ist, dann leite dein (in Ermangelung eines besseren Wortes und weil ich heute lustig drauf bin nenne ich es mal) Konzept doch einfach mal an die Verantwortlichen weiter, die wird das brennend inteessieren.
*Ironie aus*
Es ist nicht leicht, denn wenn es das wäre, dann hätten wir jedes Jahr mehrere junge Sturmtalente, die in der ersten Liga den Durchbruch schaffen. Doch das ist nicht der Fall, ganz im Gegenteil, denn sowas ist eher die Ausnahme. Mal hier n Schürrle oder n Müller, mal dort n Reus, das wars. Selbst wenn ich die Qualitätsstufe etwas nach unten schraube, sind Spieler wie Schieber, Mlapa oder Herrmann eine radikale Ausnahme.
Jedem dieser Talente kann man eine Unzahl an Spielern vorsetzen, die es - aus welchen Gründen auch immer - nicht geschafft haben: Sukuta-Pasu, Manuel Fischer, Deniz Naki, Savio Nsereko, Danny Latza, um nur einige wenige zu nennen. Zugegebenermaßen nicht alles Stürmer...
Na und jetzt?
Die einen machen den Sukuta-Pasu, Fischer, Naki, Nsereko, Latza, die anderen machen den Altintop, Friend wiederum andere machen den Kweuke und wiederum andere den Fenin oder Carlos Alberto.
Dennoch bleibt die Frage:
Und jetzt???
Du widerlegst doch mit Deinen Namen GENAU GAR NICHTS. Man wird viele Für und Gegenbeispiele finden, daher möchte ich von Dir wissen, was sie zu bedeuten haben.
Ich persönlich sehe nur, dass eine potenzielle Überraschung eine größere Auswirkung hat, denn beim Fall eines 29 Jahre alte, "bundesligaerfahrenen" (2 Tore) Spieler.
SGE-Roxx schrieb:sCarecrow schrieb:
Außerdem möchte ich einmal Uth nennen. Jetzt ist es natürlich zu spät, aber es gab sicherlich mal eine Zeit, da hätte man ihn verpflichten können. Würde mich nicht wundern, wenn er in NL eine gute Entwicklung nehmen wird.
Jetzt wirds aber abenteuerlich... Uth? Mark Uth? Die Null aus Köln? Da hätte ich lieber Soriano als Minimal-Backup gesehen....
Und selbst wenn er dort das eine oder andere Tor schießt: Die holländische Liga liegt qualitativ mittlerweile bestenfalls auf Zweitliganiveau...
Die Null aus Köln? Hast Du ihn spielen sehen?
HappyViking schrieb:
Trapp
Jung - Butscher - Kempf - Oczipka
Rode - Schwegler
Aigner - Meier - Inui
Occean
Demidov gerade angeschlagen in Norwegen nach 39 Min ausgewechselt....
Tipp 2:2 und dann 0:1 in der Verlängerung für die SGE
Diese Aufstellung hätte ich mir ohnehin gewünscht.
Womit ein lausiges 2:0 erspielt wird, damit es gegen Leverkusen so richtig rund gehen kann.
Außerdem möchte ich einmal Uth nennen. Jetzt ist es natürlich zu spät, aber es gab sicherlich mal eine Zeit, da hätte man ihn verpflichten können. Würde mich nicht wundern, wenn er in NL eine gute Entwicklung nehmen wird.
Davon abgesehen werden BH und Konsorten dafür bezahlt Alternativen zu finden. Bin mir ganz sicher, dass diese Saison wieder Entdeckungen mit sich bringen wird, die denen von Reus, de Jong oder Gündogan gleichen werden. Man muss sie nur suchen und finden.
Davon abgesehen werden BH und Konsorten dafür bezahlt Alternativen zu finden. Bin mir ganz sicher, dass diese Saison wieder Entdeckungen mit sich bringen wird, die denen von Reus, de Jong oder Gündogan gleichen werden. Man muss sie nur suchen und finden.
DerDogg schrieb:
Mal angenommen, es stehen ca. TEUR 300-400 für Ablöse und Gehalt bereit.
Es soll ein 3. Stürmer dafür verpflichtet werden...
Ich würde Diejenigen, welche einen Transfer hier schlecht reden, bitten Alternativen für o.g. Budget zu nennen.
Jeden U23-Stürmer ziehe ich Kouemaha vor und weißt Du was?
Dabei spare ich sogar noch das allzu knappe Geld!
Kouemaha scheiterte kolossal in Lautern, zeigte sich dabei auch sonst nicht von seiner besten Seite und ist aktuell nicht einmal fit.
Weiß wirklich nicht, was BH an ihm finden will.
So ein Quatsch! Es war eindeutig die Rede von mir!