>

sCarecrow

31546

#
Außerdem sehen die ein ausgeglichenes Chancenverhältnis.
Da kann ich nur lachen. Aber so was von!
Mensah "Ich hau selbst den daneben" Ishiaku plus den Kopfball direkt nach Seitenwechsel und sonst?
Wegen mir noch die in der ersten Halbzeit und ein Schuss knapp rechts an der Hütte vorbei.

Soll ich dagegen nochmal die der Eintracht aufzählen?  
#
MrBoccia schrieb:
elvarez schrieb:
Kickerboten sind raus :

Pröll (4,5) - P. Ochs (3), Russ (3,5), Chris (4), Petkovic (4) - M. Fink (3,5) - Steinhöfer (2,5), Köhler (3,5) - A. Meier (4,5) - Fenin (3), Liberopoulos (3,5)
 
Trainer: Funkel  

Dazu noch der Schiedsrichter:

Schiedsrichter: Winkmann (Kerken), Note 4,5 - Chris beim Foul an Radu eine Gefährdung des Gegners zu unterstellen, war überzogen, ebenso die daraus resultierende Rote Karte.


Fenin eine 3?! In meinen Augen kommt er zu schlecht weg.

Der Schiri aber zu gut. Auf die vielen kleinen Fehler gehen die gar nicht ein.
Ansonsten gehe ich damit daccord. Wobei ich bei Libero nicht ganz hinterkomme.
Er hat selbstverständlich gute Aktionen. Aber auch viele verbockte.
Irgendwie muss ich meine Benotung bei ihm rekalibrieren.
#
...außerdem wird uns wohl der Himmel auf den Kopf fallen!  
#
UnityEagles schrieb:
Hallo ,

warst Du auch im Stadion oder hast Du was vom Spiel gesehen???

##################################################
etienneone / 07.02.09 17:37

Meier: 5 war der eigentlich auf dem platz? ich könnte keine einzige szene mit ihm wiedergeben...

################################################

ich bin kein Mayer Freund aber was Ihr hier mit Ihm macht naja. Ich kann mich an eine  Szene z.B. Erinnern vom Samstag da hat er das 1:0 für die Eintracht auf dem Fuß

mit der Note 4 ist es OK !!    


Jetzt übertreibst du es aber. Mayer??? Whos that???


Btw.: Kennt schon jemand die Kickernoten? Was haben die über den Schiedsrichter geschrieben?
#
MrBoccia schrieb:
Tuess schrieb:
Die Fakten sagen, dass Caio seit über einem Jahr effektiver ist als Meier.

Das Gegenteil habe ich wo behauptet?

Herrlich, ich hab noch einen: Wo behauptet Tuess, du hättest das Gegenteil behauptet?
Köööööstlich.
#
sternschuppen schrieb:
sCarecrow schrieb:


Das klingt für mich in der Tat sehr lustig!
Ist nicht DAS holländische System ein 4-3-3?


man könnte es in dieses interview zumindest hineininterpretieren.

"Warum wird es dann jetzt bei diesem Turnier fast schon als Revolution gefeiert?

Das weiß ich nicht, das ist für mich nicht nachvollziehbar. Schon bei der Weltmeisterschaft vor zwei Jahren haben fast alle Mannschaften so gespielt.

Aber selbst die Niederländer...

Ach, hören sie doch auf. Wenn ich jetzt lesen muss, dass es da eine Systemdiskussion gab, da kann ich nur lachen. Die Holländer spielen schon seit Jahrzehnten so, die waren die allerersten. Und sie spielen heute immer noch so. Das wurde früher bei ihnen halt nur immer als drei Spitzen ausgelegt. Diese Diskussion führe ich doch in Frankfurt, seit ich hier anfing: Ich sage drei Spitzen, die Journaille sagt eine Spitze. Man kann es drehen und wenden, wie man will. Es ist eine Sache der Auslegung."


Naja.
In diesem Fall habe ich schon seinerzeit Funkel widersprochen.
Tatsächlich sind 4-3-3 und 4-5-1 nahezu kaum voneinander zu unterscheiden.
Jedoch in van Bestens System war es eindeutig. Da haben teilweise Snejder und van der Vaart außen gespielt, natürlich mit unheimlich viel Zug zum Tor, drangen oft in die Zentrale.
Typische Außenstürmer wie Robben oder vanPersie dagegen kommen viel mehr über den Flügel.

Kadaj schrieb:
Mittelstürmer schrieb:
Merkwürdig. Schick doch bitte das ganze mal an ff@meier.com

Seine Aussage - zuletzt gestern: "Wir müssen einfach mehr aus unseren Chancen machen. In der ersten Halbzeit hatten wir die Chance verpasst zu erhöhen" . (das, nur mal zu gestern...) Oh - und übrigens kannst du in der Tabelle auch sehn, dass wir die 3. WENIGSTEN Chancen überhaupt haben !! Wow, was für ein Mittelfeld - guuut, dass unser Fußballgott wieder fit ist !!

Lach - die Tabelle ist blanke Ironie in sich !!!        


Ähm, was hast du denn für ein Problem? Die Tabell sagt aus, dass wir uns in der Hinrunde (richtig, in den ersten beiden Rückrundenspielen war eher das Gegenteil der Fall) nur wenige Chancen erspielt haben, aber die Chancenverwertung ziemlich gut war. Und das stimmt ja schließlich auch...

Die Tabelle spiegelt auch mein Empfinden wieder.
Jedoch würde ich dir widersprechen was das Herthaspiel angeht. Da habe ich nämlich ganze zwei Chancen gezählt. Das sah gestern bereits schon ganz anders.
Überhaupt würde ich das gestrige Spiel zu den Chancenreichsten der Eintracht zählen.
#
Maabootsche schrieb:
Mittelstürmer schrieb:
Hier, hat mir MCLP grad in anderm Fred vor die Nase gehalten. Passt zwar auch (wieder mal) nicht zu FFs Aussagen, aber naja...

Man kann gut sehen, dass wir die 3. wenigsten Chancen in der Liga haben... spricht nicht grad fürs Mittelfeld...  

http://www.zeit.de/sport/tabellen/chancentod



Wir hatten gestern also kaum Chancen, soso...

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass das absolut zutrifft. Gegen Berlin habe ich nur 2 Torchancen gezählt, vom Tor abgesehen.
Gestern hatten wir dagegen viele Chancen.
Lattentreffer Fenin, Schuss übers Tor Fenin, Volleyschuss Libero, Nachgestocher Meier, Kopfball nach Ecke Köhler. Schuss knapp rechts vorbei von kA mehr.
#
@ Chriz:
Gut aufgestellt in der Verteidigung?
Das sehe ich ein kleinesbisschen anders. Chris gehört eg. ins def. Mittelfeld und auch sonst steht die Abwehr in den seltensten Spielen sattelfest.
Ein ablösefreier Madlung würde mir schon sehr gefallen, auch wenn ich nicht unbedingt ein Fan von ihm bin (überbewertet).
Er würde die Abwehr deutlich aufwerten.
#
sternschuppen schrieb:
Mittelstürmer schrieb:
Moment mal - 2.Liga-Tore, klasse. Ein gutes Jahr, und seitdem ?!?

Das Problem ist, dass Meier seit eh und je in Schutz genommen wird, und auf anderen Spielern rumgehackt wird wie nichts Gutes. Das passt zwar zu diesem Forum, aber fair ist es nicht. Keiner ist gesetzt, und was war, das war. Hilft uns aber jetzt herzlich wenig. Er ist kein Spielmacher, da seine Geistesblitze leider dermaßen rar ausfallen, dass die Bezeichung "Spielmacher" alles andere als gerechtfertigt wäre... Wir haben halt keine Alternative... wobei Chris für mich noch am solidesten im Mittelfeld agiert(e) im letzen Jahr. Aber auch der ist zu anfällig leider... seufz... .    


da liegt dein denkfehler. wenn du dich mit dem funkelschen system beschäftigen würdest, wüsstest du, dass er, auch wenn es jetzt lustig klingt, dass holländische offensivsystem bevorzugt.
da gibt es keinen spielmacher, sondern die offensiven mittelfeldspieler rochieren.
...auch daran zu erkennen, wie oft köhler und steini versuchen die seiten zu wechseln. er, ff, möchte das die om`s jede position spielen können und gleichzeitig sinnvoll nach hinten verteidigen. caio könnte ein klassischer spielmacher sein, dazu müsste man das komplette spiel auf ihn zuschneiden. ob es funktionieren würde, werden wir nie erfahren.
...ob es noch zeitgemäß ist, eine ganz andere frage.
mich würde daher mal interessieren, was ein ff mit diego in seiner mannschaft machen würde.


Das klingt für mich in der Tat sehr lustig!
Ist nicht DAS holländische System ein 4-3-3?
#
Mittelstürmer schrieb:
Entgegen Funkels Aussage "keiner ist gesetzt" von 2008 und 2009, steht jene aus 2007:

Wenn Alex Meier fit ist und schmerzfrei spielen kann ist er def. in der Startelf.

Als wärs je anders gewesen, der alte Nostalgiker...      


#
Jever schrieb:
so blöd wie Du fragst wars der Meier...und klar, Funkel ist schuld am Elfer, weil er die Mannschaft motiviert...

komm, geh Erbsen zählen oder schau ein wenig aus dem Fenster


Ich möchte mich hier mal selber zitieren:
sCarecrow schrieb:

Jedoch möchte ich diesen unsäglich dummen Labermist nicht lesen, von wegen was denn der Funkel dafür könne, dass Chris da im Strafraum rumsäbelt. Oder dergleichen.
Das ist übelster Nonsense. Ein dressierter Affe kann da kontern: Was kann Funkel denn dafür, dass wir heute zwei Tore geschossen haben.
Oder Bochum ausm Stadion geballert haben. Oder Hannover.
Ohne Sch*is: Dat is nix.


Insgesamt finde ich deinen Beitrag ziemlich stark.
Sich über Hetze zu beschweren, aber einfach erstmal blind links anderen auf die Fresse hauen.
Das hat in jedem Fall Stil und Klasse.
#
@ Christoph und Köhlerfan:
Wie hoch haben wir gewonnen?
Was in aller Welt hat Libero so dolles gemacht um eine 1,5 zu erhalten? Geez, Leute...
#
MrBoccia schrieb:
jane_doe schrieb:
Tuess schrieb:
Das sieht man daran, dass er ihn shcon letztes Jahr bei der Niederlagenserie zum Saisonende hin sechs Spiele, die allesamt schlecht waren, ohne Tor und Vorlage, hat durchspielen lassen.
Hä? Letztes Jahr? Zum Saisonende hin? Als Meier verletzt seit dem 11. Spieltag fehlte?
Ich denke nicht, dass man ihm da die fehlenden Tore und Vorlagen vorwerfen kann... aber gut... :neutral-face  

Bitte nicht mit Fakten ankommen, das stört beim ähhh argumentieren.


Naja, ihr zwei scheint ja ein gemeinsames Hobby gefunden zu haben.
Sich an Kleinigkeiten aufzuhängen.
Fakt ist es nämlich tatsächlich, dass der achso scorerstarke Meier seit dem 5ten Spieltag letzte Saison nichts Verwertbares vorgebracht hat.
In dem von dir als ordentlich attestiertem Spiel bekam er auch nicht mehr als eine 3,5 vom kicker.

Plus die aktuellen Saisonauftritte und es zeichnet sich eine ziemlich üble Statistik ab.

Aber man kann sich natürlich wie ihr an Kleinigkeiten aufhängen und so tun, als wäre das relevant, bzw. man tuess widerlegt hätte.
Hat man nicht. Man hat sich nur zu Wort gemeldet.
#
DeWalli schrieb:
Ja dann bitte, Meier war bisher nicht die erhoffte Verstärkung, doch wer das erwartet hat, der ist auch ziemlich naiv.

Knotest du dir da nicht selber einen Strick draus?
In diesem Fall müsste der Trainer ja entweder ziemlich naiv sein oder aber alle User, die persönliche Gründe für Funkels Entscheidungen vermuten haben Recht, da der Trainer bewusst Meier Caio vorzieht, auch wenn es durch die Leistungen keinesfalls gerechtfertigt ist.

womeninblack schrieb:
HarryHirsch schrieb:

Auch wenn ich vielleicht wieder mit einer alten Sache anfange, aber ein Friedhelm Funkel wird immer auf seinen Liebling Meier und niemals auf einen Caio zurückgreifen. Schon gegen Berlin spielte Meier unterirdisch, gestern war er auch nicht zu sehen. Wenn solche Leistungen kein Grund zum Auswechseln sind, dann weiß ich auch nicht mehr....


Dsa ist kein Meier-Bashing??    

Meiner Meinung nach ist das harte Kritik, kein Bashing. Es gibt nicht wenige User, die ihm äußerst madige Leistungen bescheinigt haben.
Und die Presse widersprach dem nicht so wirklich.
#
Leo schrieb:

Vielleicht gehört es zu deinen Gepflogenheit zu gehören irgendetwas "rauszuhauen". Zu den meinigen jedenfalls nicht. Ich werde mir nicht die Mühe machen jeden einzelen User oder Beitrag zu kommentieren.

Ist klar. Weit wärst du auch nicht gekommen.
Hab mir jetzt gerade die Mühe gemacht und habe die letzten 6 Seiten durchgeforstet.

Das hier ist die schärfste Kritik an Meier, die ich finden konnte.
Marlenchen schrieb:

3. Meier - was FF reitet, den immer wieder zu bringen, das ist ein Thema für sich und auch schon hinlänglich diskutiert. Tatsache ist, daß man mit einem Feldspieler weniger (nämlich Meier) auf Dauer keinen Erfolg haben kann.


Mal ganz davon abgesehen, dass selbst bekennende Meierfans einräumten, dass das nicht viel war, was Alex da geliefert hat.


Das wäre zuviel der Ehre für manchen Beitrag. Ich erlaube es mir - und das ohne deinen Segen (welche Frechheit!) - gewise Trends zu erkennen und meine Meinung dazu zu schreiben. Führe dir diesen thread in seinen ganzen Details zu Gemüte und betrachte bitte dabei alle Kommentare die mit den Namen Meier, Pröll oder Chris verbunden sind, insbesondere Alex Meier. Der Lieblingsfeind nicht weniger User, Alex Meier - der Antichrist - ist wieder da.  Du wirst manch sachlichen Kommentar entdecken, aber einen eindeutigen Trend feststellen. Diesen habe ich komentiert.

Aber red du nur ruhig weiter von Antichristen und Frechheiten...
#
Leo schrieb:
Spieler-Bashing scheint zur Kultur der sogenannten besten Fans hier zu gehören. Was hier zu lange Zeit verletzten Spieler (um nur Pröll, Meier und Chris zu nennen) abgelassen wird, spottet jeglicher Beschreibung. Klar kann man Leistungen klar und deutlich kritisch bewerten, jedoch ist es völlig unverständlich wie diese Spieler, die immerhin den Adler auf der Brust tragen und damit UNSERE Spieler sind, beleidigt werden. Bei Leistungsverweigerung oder mangelnder Berufsauffassung könnte ich den Unmut in dieser Form zumindest nachvollziehen. Diese Attribute konnte man aber keinem einzigen Eintrachtspieler gestern attestieren.

Statt irgendwelche Pauschalverurteilungen rauszuhauen wäre es mir lieber, wenn du dich konkret an den Herrn oder Frau wenden würdest, den du hier verurteilst.
Blind im Nebel rumstochern kann jeder und mich persönlich würde es interessieren, woran du deine herbe Kritik ausmachst.
In meinen Augen übertreibst du es maßlos.


Und bei der Beurteilung von Leistungen von Langzeitverletzten erlaube ich mir das aktuelle Leistungsvermögen in einem Zusammenhang zur Krankengeschichte und dem damit verbundenen Defiziten an Trainingseinheiten und vor allen Dingen an Spielpraxis zu stellen.

Aber unsere Spieler sollen wie selbstverständlich nach langen Fehlzeiten auf dem höhstem Niveau ihres Leistungsvermögens agieren    

[/quote]
Du merkst aber schon, dass man damit das vermeintliche "Leistungsprinzip" ad absurdum führt, oder???

Mal davon abgesehen, dass die meisten Verständnis für die Leistungen haben, so wie ich das beurteilen kann.
#
Puh.
Das ist nicht ganz so einfach. Im Stadion ständig sich auf einen Spieler zu konzentrieren. Es ist ja völlig natürlich, dass die Augen sich dahinbewegen, wo die Action gerade stattfindet.
Man könnte höchstens verstärkt auf einen Spieler achten.
Und obwohl ich der Meinung bin, dass man insgesamt deutlich besser am TV bewerten kann, da man viele Details besser sieht, so ist da eine Einzelbewertung nahezu unmöglich, man sieht den Spieler ja 70% des Spiels nicht und verpasst womöglich äußerst wichtige Aktionen (Laufwege, taktisches Verhalten), abseits des Balles.
#
Handkäs_mit_musik schrieb:
sCarecrow schrieb:
Fink kriegt mir zu hier zu viel einen auf den Deckel.
Kann sich jemand auch nur an eine positive Aktion von Petit(, dem *******) erinnern?
Einen tollen Seitenwechsel hat er vollbracht, sonst war er quasi unsichtbar, von seinem "Rumgeschwalbe" einmal abgesehen.
Das geht vor allem auf die Kappe von Fink.


Naja, also ehrlich gesagt spielen beide auf Positionen, wo sie eigentlich nicht direkt aufeiandertreffen, ausser sie schalten sich mal nach vorne mit ein..Petit ist der klassische 6er, der nicht den SPielmacher gibt.


Der FC spielt ganz eindeutig auf einer Linie. Also daher ist weder Pezzoni noch Petit der klassische "6er" wie du schreibst, sondern viel mehr sind sie zwei zentrale Mittelfeldspieler.
Da gibts dann schon öfters mal Berührungspunkte mit dem gegnerischem def. Mittelfeld, was auch gestern des Öfteren der Fall war.
#
Fink kriegt mir zu hier zu viel einen auf den Deckel.
Kann sich jemand auch nur an eine positive Aktion von Petit(, dem *******) erinnern?
Einen tollen Seitenwechsel hat er vollbracht, sonst war er quasi unsichtbar, von seinem "Rumgeschwalbe" einmal abgesehen.
Das geht vor allem auf die Kappe von Fink.
#
yeboah1981 schrieb:
Zu Meier: Jo, kommt mir schon ein bisschen schlecht beurteilt vor. Spielerisch konnte er wirklich nicht besonders überzeugen und auch nicht für viel Torgefahr sorgen. Ein gefährlicher Torschuss, unglaublicher Weise sogar mit dem Vollspann, bleibt mir da noch in Erinnerung. Allerdings war er m.E. sehr stark im Zweikampf. Das Pressing und die vielen Ballgewinne schon in der Hälfte der Kölner, würde ich neben den emsigen Fenin, Steinhöfer und Köhler auch auf Meier zurückführen, der einige Mal einem Kölner den Ball abluchste.

Ein weiteres Mal blitze seine Torgefährlichkeit bei Mondragons Abpraller nach Liberos Schuss auf.
Allerdings kann man den Ball auch irgendwie am Verteidiger vorbeibuchsieren...  :neutral-face


Zu Chris: Von den meisten wird hier der Elfer und die rote Karte zu einer negativen Beurteilung herangezogen. M.E. war das keine rote Karte und auch eine Schwalbe. Trotzdem war es etwas ungeschickt von hinten in Radus Beinen herumzustochern. Was mir aber viel, viel negativer auffiel, war dieser Katastrophenpass auf Ochs in der ersten Halbzeit, der Ochs direkt am 16er in einen Zweikampf verwickelte. Hätte Ochs den nicht so technisch anspruchsvoll gelöst, wäre das eine 100% Chance geworden, an der allein Chris schuld gewesen wäre. Chris ist leider zur Zeit Bruder Leichtsinn.

Sehe ich auch so: Schwalbe, dennoch aber unfassbar ungeschickt und ungestüm von Chris. Sonst aber recht stark.

sCarecrow schrieb:

...nichts gutes über den Schiri.

Auf der anderen Seite übersieht er natürlich den glasklaren Elfmeter kurz vor Schluss gegen Russ.
Also wie man es dreht und wendet, der Schiri bekommt bestenfalls eine 5.