
sCarecrow
31546
schusch schrieb:
Caio wird nix mehr. Unter keinem Trainer der Welt.
Den hätte man in der Winterpause z.B. zu Vasco da Gama mit Kaufoption vom irgendnem Scheich ausleihen sollen.
Man hats probiert, okay, der einzige Vorwurf, den ich habe ist, dass er immer noch da ist.
Wie man sich unnötigerweise zu solchen absoluten Aussagen hinreissen kann wird mir immer ein Rätsel bleiben.
Zeugt natürlich von großer Kompetenz. Ich bin froh, dass Du uns aufgeklärt hast.
Jetzt ist natürlich jede weitere Diskussion überflüssig...
dawiede schrieb:
wie geil, den Erfolg einer Mannschaft mit dem dabeisein oder dem nicht dabeisein eines Spielers in zwei verschiedenen Saisons zu vergleichen, ohne zu beachten, dass andere Spieler bei der eigenen sowie bei den anderen Mannschaften auf dem Platz stehen und dann daraus ne Leistungsdiskussion des Spielers zu machen.
Ich glaub, das Wunschkonzert wird mein neues Gebabbel
Ich persönlich finde es geiler zu behaupten ohne ihn würde es einem aufgrund mannschaftlicher Geschlossenheit besser gehen, auch wenn die Zahlen eine gänzlich andere Sprache sprechen...
MrBoccia schrieb:Kadaj schrieb:MrBoccia schrieb:Ach komm, stell dich nicht dumm, du weißt genau, was gemeint ist.Kadaj schrieb:MrBoccia schrieb:Wenn man das so vergleicht, spricht die Statistik eher FÜR Streit... :neutral-facesCarecrow schrieb:Nö - mit Herrn Streit 16, diese Hinrunde ohne Herrn Streit bekanntlich 19.
Hatten wir nicht letztes Jahr mit Streit mehr Punkte in der Hinrunde geholt?
Hier mal die Spiele, in denen sich der Herr Streit bequemt hat, seine Frisur über den Rasen zu tragen:
1 Eintracht Frankfurt - Hertha BSC 1 : 0
2 Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt 2 : 2
3 Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock 1 : 0
4 Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 2 : 1
5 Eintracht Frankfurt - Hamburger SV 2 : 1
6 VfL Bochum - Eintracht Frankfurt 0 : 0
7 Eintracht Frankfurt - Karlsruher SC 0 : 1
8 FC Energie Cottbus - Eintracht Frankfurt 2 : 2
9 Eintracht Frankfurt - Bayer 04 Leverkusen 2 : 1
10 1.FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt 5 : 1
11 Eintracht Frankfurt - Hannover 96 0 : 0
Weil wir MIT ihm weniger Punkte erreicht haben als OHNE ihn??? Versteh ich net.
07/08: Mit Streit in 11 Spielen 16 Punkte
08/09: Ohne Streit in 17 Spielen 19 Punkte
Aber nagut, du bist wahrscheinlich der Überzeugung, dass wir - hätte Streit damals auch die letzten 6 Spiele bestritten keine - nichtmal die 19 Punkte erreicht hätten.
Ich habe nur ausgeführt, dass wir mit Herrn Streit weniger Punkte geholt haben als ohne ihn - entgegen der Meinung unseres grossen ********-Fans. Was in den weiteren Spielen passiert wäre, ist rein hypothetisch.
Was ne geile Bemessungsgrundlage.
11 Spiele versus 17 Spiele.
Das wirkt und hat definitiv Aussagekraft.
Doch war Streit die gesamte Hinrunde für die Eintracht spielberechtigt, daher bin ich ja schon der Meinung, dass man das ruhig so behaupten kann, wie ich es getan habe, ohne es ins Detail auszuformulieren.
Das weite Gros der User dürfte mich verstanden haben und auch keinen Widerspruch entdecken.
Witzig ist ja natürlich, dass dein (imho übertrieben kleinlicher) Einwand sogar Herrn Streit persönlich noch mehr Wind in die Segel bläst.
Er schneidet ja sogar noch besser weg, als ich vermutet hätte:
16 Punkte in 11 Spielen macht einen Schnitt 1.4545 pro Spiel.
Aufgerechnet auf eine Saison stolze 49.45 Punkte.
Wie schauts eg. diese Saison aus? 1.0555 Punkte pro Spiel.
Entspricht 35.89 Punkten auf eine Saison augerechnet.
Baddabing, baddabäng. 13 Punkte Unterschied. Autsch und OWND!
yeboah1981 schrieb:Nuriel schrieb:MrBoccia!
Und wer gewinnt, wenn er wieder Stunk macht und gar nicht eingesetzt wird? Die Note wäre dann ja nicht 0, sondern gar keine, also weder kleiner noch größer als 3,5?
In diesem Fall gewinnt unter Umständen die Eintracht! ,-)
Nee, ich würde gemäß dem Fall den Kürzeren ziehen...
yeboah1981 schrieb:sCarecrow schrieb:
Würde mich persönlich übrigens nicht wundern, wenn er bei Hamburg wieder überzeugt und Kicker-Bestnoten sammelt.
Ich spreche AS ganz bestimmt nicht seine fussballerischen Fähigkeiten ab, aber hast du das nicht auch vor Schalke behauptet? Dass er sich dort durchsetzen würde, dass er erst da so richtig aufblühen würde, weil es dort mehr richtige "Playmaker" gibt? Und wo steht Schalke jetzt, und was hat AS gebracht?
In der Tat, das habe ich auch. Habe ich aber nicht auch gleichzeitig eingeräumt, dass es immer Gründe geben kann, warum es nicht laufen kann.
Daher fühle ich mich jetzt nicht so verkehrt, zumal das erfolgreichste Trainergespann, der letzten Jahre auf Albert gesetzt hatte und er es mit guten Leistungen zurückgezahlt hatte.
Wettangebot: Ich wette, dass AS beim HSV eine Kicker-Durchschnittsnote schlechter als 3,5 bekommt. Hältst du dagegen?
Ist gebongt!
Um ein Äppelwoi, oder was?
Nuriel schrieb:Exil-Hesse schrieb:Nuriel schrieb:
Mal schauen...es hieße auch Caio würde auch gegen Hannover und Bochum die Bank wärmen und Funkels Liebling Toski spielt von Anfang an.
Da war Meier aber auch verletzt und Köhler für den LV gebucht ,-)
Lenk nicht vom Thema ab
Thema heißt: Toski-Liebling - spielt immer. Caio-Stiefkind - spielt nie :-p
Naja.
Meiner Meinung nach wird hier ein bisschen dazu gedichtet. Ich habe niemals behauptet, dass Toski Funkels Liebling ist.
Hingegen habe ich gesagt, dass es unberechtigt ist, dass er den Vorzug erhält.
Schon nach der ersten Halbzeit gegen Berlin hätte ich ihn ausgewechselt, weil er unsäglich schwach war.
Witzigerweise auch viele Mankos die man vor allen Dingen vorwies, die man ganz gerne mal Caio nachsagte: Zu verspielt, sehr zweikampfschwach, phlegmatisch.
Auch an dieser Theorie Köhler oder Meier seien seine Lieblinge beteilige ich mich nicht.
Einzig den Verdacht, dass Funkel im Fall Caio persönliche nicht relevante Gefühle miteinfließen lässt habe ich seit Samstag geäußert.
Und überzeugt bin ich vom Gegenteil noch lange nicht!
Schobberobber72 schrieb:sCarecrow schrieb:
Toski, Toski?
Ich habe letzte Saison die ganze Zeit Toski, Toski geschrien.
Nachdem er aber diese Saison gefühlte siebzig Spiele Zeit hatte auch nur ein vernünftige (ja, ich weiss: Das Spiel gegen Wburg war Boooooombeeeee!) Leistung abzuliefern sind diese Rufe verstummt.
Mehdi war vielleicht in der Winterpause beim Training auffällig gut. In den Spielen für die Eintracht eher weniger.
Alles was er andeutete war, dass seine Geschwindigkeit, von der er einst lebte, ihn allmählich verlässt.
Kreso hat bei seinen Kurzeinsätzen auch wenig gebracht als Caio.
Dein Versuch ist nicht sehr überzeugend!
Weil Mehdi nur im Training, nicht aber im Spiel überzeugen konnte, gibt es also keine permanenten Mehdi-Mehdi Rufe. So weit, so klar. Was dann allerdings die Caio-Rufe sollten, bleibt mir vor dem Hintergrund ein Rätsel. Mehdi hat zumindest im Training überzeugt.........
Komm, so weit kannst du deine Augen gar nicht schließen, als dass du übersehen könntest, dass Caio durchaus kreative Momente hat.
Dass in ihm Potenzial steckt.
Ich kann mich nur wiederholen, Caio war in den Spielen, in denen er von Anfang an ran durfte, immer einer der schwächeren auf dem Platz. Ihn hier aufgrund seiner Leistungen zu fordern, ist einfach nur albern.
Albern ist einzig deine Verbohrtheit.
Gegen den FC hätte es wohl eine Niederlage gegeben (Spekulation, aber ich bin mir sicher, dass selbst die größten Caiogegner das ein wenig so sehen werden wie ich...), hätte Caio nicht die Mannschaft belebt.
Wann hatte ein Spieler zuvor so sehr das Momentum verändert?
Achja: Das war auch Caio. Gegen Cottbus.
Etwas derartiges kann nicht einmal der hochgelobte Meier schon lange nicht mehr vorweisen.
Dass diese tollen Spiele immer seltener werden, wundert mich gar nicht, wenn er ständig so dargestellt wird, dass eine Nomminierung eine Gefahr darstellt, dass er sich nicht einmal dafür eignet in der Schlussphase eingewechselt zu werden, in der man einem Rückstand hinterherläuft.
Punkt eins.
Punkt zwei, dass er ständig an seiner Defensivarbeit rumgemäkelt wurde.
Meiner Meinung nach das dümmste was man tun konnte, denn er wird dadurch in eine Rolle gezwängt, die einfach nicht vorteilhaft ist.
Und auch hier gilt: Man muss schon äußerst ignorant sein, wenn man leugnet, dass Caio in den letzten Spielen nicht vorbildlich gegen den Ball arbeitete.
War das nicht einer der Hauptkritikpunkte?
Und nun wo er sich diesem angenommen hat, bekommt er noch weniger Spielzeit.
Das finde ich auch schon äußerst seltsam.
Und noch ein Wort zu der Behauptung, er sei der schwächste Spieler gewesen, bei seinen Einsätzen:
Das mein lieber Schobe haben nicht wenige so gesehen. Selbst bei meinen Benotungen war das der Fall.
Jedoch muss man einmal das Niveau betrachten.
Seine Leistung war ein gutes Stück davon entfernt als "schlecht" bezeichnet zu werden.
Der Grund für den Caio-Hype ist also schlicht die auf Videos basierende Vermutung, der Junge müsse einfach der Kracher sein. Und zwar jetzt, hier und sofort! Und das gepaart mit der "teuerste Einkauf aller Zeiten" Floskel.
Quatsch!
Es waren die Leistungen gegen Cottbus und Köln, seine kleinen Geniestreiche gegen Hannover und Bochum, seine Schusskraft, Technik und Kreativität.
Wie gesagt: Wer die nicht anerkennt ist einfach ignorant.
Oder anders, die Vermutung, man selber wisse deutlich besser, wie man die Mannschaft erfolgreich aufstellt, als der ach so ungeliebte Trainer. Na klar doch.....
Tolles Argument. Auf der anderen Seite kann man das auch als blindes Hinnehmen bezeichnen.
Die Trainingseindrücke oder seine Leistung in den bisher gezeigten Spielen, können es jedenfalls nicht sein. Klar, Cottbus war klasse und er hat sicherlich gute Ansätze. Womöglich wird er sogar tatsächlich mal ein richtig Guter. Nichts desto trotz, der Rest war bisher eher mau. Und zwar nicht nur für seine Verhältnisse (die ich so gar nicht wirklich beurteilen kann), sondern tatsächlich mau im Vergleich zum Rest der Mannschaft.
Was genau war denn bei Meiers Leistung am Samstag nicht mau? Was war bei Liberos Geschleiche nicht schlecht?
Hingegen durften beide durchspielen. Merkste was?
Ich weiß, klingt hart und wird von den Caio-Fans auch gerne mal schöngeredet, ist aber nunmal so.
Blödsinn! Was wird denn hier schön geredet?
Hier wird nichts anderes als eine faire Chance gefordert. Ein paar Spiele am Stück.
Eine vernünftige Erklärung warum Meier unbedingt gesetzt ist, selbst nach so einer langen Pause gibt es einfach nicht.
Wie schon hier mehrfach geschrieben wurde: Meier hat schon nahze 800 Minuten ohne Scorerpunkt auf dem Buckel.
Auf so viele Minuten kommt Caio nicht einmal, wenn man alle seine Kurzeinsätze zusammenkratzt.
Klar, man hätte ihn in Berlin durchaus zur Halbzeit einwechseln können, um mal zu sehen, ob´s was bringt. Warum nicht!? Man kann (muss aber nicht) ihn meinetwegen auch gegen Köln mal wider von Beginn an bringen. Warum nicht!? Aber der ganze Hype um ihn, ist einfach in absolut keinster Weise gerechtfertigt! Und das ist es, was mir mächtig auf die Nüsse geht.
Welcher verf*ckte Hype denn schon wieder?
Hier gibt es zahlreiche User, die versuchen vernünftig zu argumententieren.
Ich habe zB Bruno Ps. Beitrag gekennzeichnet. Darauf hat sich von "euch" bezogen.
Es wird einfach überlesen und sich auf die User mit "Caio" im Namen gestürzt, wenn die mal ein wenig über das Ziel schiessen (nichts für ungut, Jungs).
Du kannst mir nicht erzählen, dass du hier keine vernünftigen und sachlichen Beiträge finden konntest.
Hier bescheinigen nämlich die wenigsten irgendwelche Topleistungen.
Die wenigsten behaupten er sei perfekt, absolut unanfechtbar.
Die neueste Diskussion wurde doch nur entfacht, weil der superdupa Meier nicht überzeugen konnte (Gründe dafür nicht relevant, Tatsache sollte unbestritten sein) und Caio nicht mal ein "Hungerlohn" von 20 Bundesliga Minuten erhalten konnte.
Also komm mal bitte klar und verdrehe nicht alles wie es dir gefällt.
"Wir" (damit meine ich vernünftig argumentierende wie Aceton Adler, gatinho, Bruno P, um mal ein paar zu nennen (sorry an alle, die sich übergangen fühlen)) reduzieren euch wenige vernünftig argumentierende (damit meine ich dich, SemperFi oder den Programmierer) auch nicht auf "Al Baker" oder sprechen hier von irgendwelchen pauschalen Bezeichungen.
Damit du aber mal vielleicht die Gülle, mit der man hier teilweise konfrontiert wird dir nochmal vor Augen führen kannst:
Al_Baker schrieb:
zum letzten: wenn caio so gut ist wie von caio-jüngern behauptet, dann wird er mit Sicherheit Weltfußballer 2009! ansonsten verschwindet er in der Versenkung (um mal schwarz-weiß zu malen, etwas dazwischen ist natürlich auch möglich, mal abwarten)
Maabootsche schrieb:
Man könnte ja auch mal einen offenen Brief an Caio schreiben, das hilft heutzutage doch scheinbar allen auf die Sprünge:
Lieber Caio,
blablabla, ***** hochkriegen, etc, Laktattest bestehen, pp, Deutsch lernen, usw, sich taktisch richtig verhalten, ohne daß einem das alle ständig sagen müssen, usf, keine sinnlosen Übersteiger!
Mit freundlichen Grüßen,
PS: ...und net so viele Rippscher futtern!
adlerDA schrieb:
Alle verkaufen außer Caio!
Verein umbenennen in Caio United!
Caio 18 mal klonen, denn beste Spieler Alter!
Was hälst du davon?
Welchen Anlass hat adlerDA für seine billige Polemik?
Du sprichst in nächsten Abschnitt von Arroganz:
Welcher User würde die von Maabootsches Beitrag übertreffen= (Usernamen mit Caio drin gelten nicht als Antwort!)
Guck dir mal das erste von mir zitierte Beispiel an.
Mehr Dreck und Polemik geht doch wohl nicht, da es erstunken und erlogen ist.
Diese Arroganz, die diese ganze Caio-Diskussion zwangsweise beinhaltet! Die Arroganz anzunehmen, mal selber sei der bessere Bundesliga-Couch, die hier von vielen an den Tag gelegt wird.
Meiner Meinung nach gibst du dich ziemlich arrogant in diesem Beitrag.
Und das Schlimme dabei ist, wenn Funkel iregendwann der Überzeugung ist, Caio wäre jetzt so weit, dann wird er ihn auch bringen...........und die Prügel dafür einstecken, dass er das nicht vorher schon getan hat. Das Caio -sollte er dann überzeugen- womöglich die Zeit einfach gebraucht hat, kommt dann wieder keinem in den Sinn. Na klar, schließlich ist man selber ja auch der bessere Trainer.......
Tja. So ist das Leben nunmal. Auf der anderen Seite wird es auch ganze Horden geben, die jubeljauchzend durch die Straßen laufen und gegen das Gegenteil behaupten werden.
In diesem Fall, das räume ich sehr gerne ein, wären sicherlich die besseren Argumente auf deren Seite.
Solange es aber nicht der Fall ist, sind sie es eben nicht!
BigMacke schrieb:selecao schrieb:
Das einzige was ich mir wünsche ist,ist eine faire Behandlung von Caio.FF hat nun mal seine Lieblinge.
Ja genau, wie den doofen Toski, den er immer bringt!
Wenn ihr euch mal ab und an ins SAW verirren würdet, würde der Horizont auch nicht an der Nasenspitze aufhören ...
Was zum Henker willst du nun mit Toski?
Hat er nicht etliche Einsätze gehabt, in denen er sich hätte auszeichnen können?
War er dabei nicht etliche Male grottenschlecht?
Mathi schrieb:selecao schrieb:
Das einzige was ich mir wünsche ist,ist eine faire Behandlung von Caio.FF hat nun mal seine Lieblinge.Nur in den 5 Jahren sollte er eigentlich wissen,dass ein Köhler keine Ecken schiessen kann. Wie ein C Jugendspieler dem noch die Kraft fehlt.Hoffe ,dass der Aufsichtsrat ein Veto einlegt,damit das Elend endlich ein Ende hat. Kein System in 5 Jahren erkennbar,keine Überraschungsmomente ,meistens nur Zufall .Die Mannschaft entwickelt sich immer weiter rückwärts.Danke FF für die geleistete Arbeit in Frankfurt und hoffe Du siehst selber ein das es keine Weiterentwicklung gibt.
Selecao,bist du am samstag im Stadion?Schick mir eine Pn und du bekommst ein Bier von mir !!
Hej, ich werde wohl auch da sein! Und Bier trinke ich auch gern! ,-)
@ Schobenalex:
Du machst dir deine Gedanken und das ist gut und schön, aber vieles übersiehst du, bzw. dichtest du dir zusammen.
Bin gerade bei nem Kumpel, daher nur so viel vorab.
Morgen im Laufe des Tages beziehe ich dazu noch genauer Stellung.
gatinho schrieb:Al_Baker schrieb:
@lieber gathino
der Trainer hat mit Sicherheit kein Interesse daran eine Mannschaft der Nase nach aufzustellen. So wie wir unsere Jungens siegen sehen wollen ist das auch im Interesse aller Beteiligten. Der Trainer stellt demnach diejenigen auf und wechselt diejenigen ein welche nach seinem dafürhalten die bestmögliche Leistung für die Mannschaft einbringen.
Der Trainer arbeitet täglich, manchmal mehrmals täglich, so wie heute, mit der Mannschaft. Er kennt seine Pappenheimer und diese Diskussion hier ist doch lediglich Frustbewältigung. Caio ist nicht besser als Meier. Würder er besser in das Mannschaftsgebilde passen als Meier würder er auch öfter und von Anfang an spielen.
Ich attestiere ihm das er auch unter 98 % aller anderen Bundesligatrainer nicht zum Zuge kommen würde. Das werden wir aber aktuell nicht erleben. Also ist jedes Gerede um Caio sinnlos, solange nicht mehr von ihm kommt.
so long
Vielen Dank für deine Auslassungen, aber ich habe dir nur vorgeführt wie deine einseitig vorgetragenen Aussagen auch gegen dich verwendet werden können.
Aber da gehst du gar nicht drauf ein, und kommst wieder mit Hypothesen
von 98 % aller Bundesligatrainern die das täten was du denkst.
Allerdings bleiben da bei mir nur noch 2 Fragen offen:
1. Wenn du mit zusammen 98 % aller Bundesligatrainern konform gehst, wieso bist du nicht selbst einer ?
Am Fachwissen kanns ja nicht liegen.
Das echt viel zu geil. Eine spekulative Blase nach der anderen wird hier rausgehauen.
Ich warte noch darauf, bis er uns die Weltformel "attestiert".
Mal ganz davon abgesehen, dass ich das für blanken Quatsch halte.
Caio würde bei der Mehrheit der Bundesligatrainern spielen.
Und wie schon oft gesagt: Ich bin mir sicher, dass Caio seinen Weg gehen wird und er wird ein guter sein.
Auch wenn dieser Weg womöglich aus Frankfurt führt...
2. Wenn du schon einsiehst, dass jedes Gerede um Caio sinnlos ist ,
wieso redest du dann ununterbrochen weiter?
Das sind eh die besten. Erstmal behaupten, es gäbe nichts mehr zu besprechen, aber dann "blablabla" in siebenunddreissigfacher Ausgabe unters Volk bringen.
Diese Spezialisten sind mir die allerallerliebsten!
SemperFi schrieb:Wolken-Steinadler schrieb:
Fairplay,mehr nicht!
Wo sind deine Posts für:
Toski, Ljubicic, Tsoumu, Mehdi, am Anfang der Saison für Liber und Steini, für Mantzios und wie unsere Ersatzspieler in den letzten Jahren alle hießen?
Wo ist da das Fairplay der Fans?
Wo sind die Rufe: Kreso, Kreso?
Wo sind die Rufe: Mehdi, Mehdi?
Wo sind die Rufe: Toski, Toski?
Fairplay... Bullshit.
Toski, Toski?
Ich habe letzte Saison die ganze Zeit Toski, Toski geschrien.
Nachdem er aber diese Saison gefühlte siebzig Spiele Zeit hatte auch nur ein vernünftige (ja, ich weiss: Das Spiel gegen Wburg war Boooooombeeeee!) Leistung abzuliefern sind diese Rufe verstummt.
Mehdi war vielleicht in der Winterpause beim Training auffällig gut. In den Spielen für die Eintracht eher weniger.
Alles was er andeutete war, dass seine Geschwindigkeit, von der er einst lebte, ihn allmählich verlässt.
Kreso hat bei seinen Kurzeinsätzen auch wenig gebracht als Caio.
Dein Versuch ist nicht sehr überzeugend!
Aceton-Adler schrieb:Swartzyn schrieb:
Nö Concordia bevor meine kurze Fußballkarriere gewaltsam gesoppt wurde war ich zwar auch Verteidiger, aber ich stimmte dir voll und ganz zu.
Vorallem der PUnkt, dass Spieler mit außergewöhnlichen Fähigkeiten mehr Freiheiten als Andere haben. Das war schon immer der Fall und wird es auch sein. Nur Caio zählt nunmal nicht zu dieser Sorte Spieler und wird es wohl auch nicht nur annähernd in diese Richtung schaffen, da wäre es meiner Meinung nach nahezu fahrlässig von Trainer das funktionierende Mannschaftskollektiv nur auf Grund des einen Spielers aufs Spiel zu setzen.
Ich glaube keiner fordert hier irgendwelche Freiheiten für Caio.
Die muss er sich logischerweise auch erst verdienen.
Wie man in den letzten SPielen sehen konnte, scheint er auch kein Risiko zu sein(ich konnte Keines erkennen).
Die üblichen Verdächtigen bedienen sich ganz gerne dieser noblen Instrumente und unterstellen hier und da mal völlig falsche Aussagen.
Hier geht es wie gesagt nur um eine faire chance, und um die selbstverständlichkeit, daß ein Spieler einfach regelmäßig spielen muss, um seine Leistung abrufen zu können.
AMEN!
Swartzyn schrieb:
Nö Concordia bevor meine kurze Fußballkarriere gewaltsam gesoppt wurde war ich zwar auch Verteidiger, aber ich stimmte dir voll und ganz zu.
Vorallem der PUnkt, dass Spieler mit außergewöhnlichen Fähigkeiten mehr Freiheiten als Andere haben. Das war schon immer der Fall und wird es auch sein. Nur Caio zählt nunmal nicht zu dieser Sorte Spieler und wird es wohl auch nicht nur annähernd in diese Richtung schaffen, da wäre es meiner Meinung nach nahezu fahrlässig von Trainer das funktionierende Mannschaftskollektiv nur auf Grund des einen Spielers aufs Spiel zu setzen.
Funktionierendes Mannschaftskollektiv wie in Bremen, Dortmund oder Hamburg oder Berlin in der ersten Halbzeit?
Versus dem dem nichtfunktionierendem Mannschaftskollektiv in den Spielen gegen Hannover oder Bochum?
concordia-eagle schrieb:gatinho schrieb:concordia-eagle schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Und zu schreiben, dass das was Caio macht brotlose Kunst ist, ist schon ein wenig sehr "subjektiv".
Sorry was kann Caio dafür, wenn seine teilweise mustergültigen Vorlagen nicht verwertet werden.
Das ist definitiv keine brotlose Kunst.
Wenn du mit Bein schon nix anfangen konntest, dann müßte ja auch gerade Meier bei dir ganz weit unten auf der Liste stehen.
Na klar ist das höchst subjektiv, habe ich ja auch mehr als deutlich gemacht.
Welche mustergültigen Vorlagen?
Der Unterschied zwischen Meier und Bein sind nicht nur einige Jahre, in denen sich der Fußball verändert hat, sondern insbesondere, dass Meier im Gegensatz zu Bein ein ungeheures Laufpensum abspult.
Nach meiner (höchst subjektiven!) Meinung ist es heute nicht möglich, einen Spieler mit nur 2-4 km Laufleistung zu kompensieren.
Concordia eagle, ich will mal hier den Versuch unternehmen, dein
subjektives Empfinden zu verändern.
Du fragst bez. Caio welche Vorlagen?
Beispiel: Heimspiel Hannover
1. Hz. wunderschöner Diagonalpass aus vollem Lauf in Bedrängnis in die Mittelstürmerposition, glaube auf Libero bin aber nicht ganz sicher. Wurde leider nichts draus, weil der Abnehmer entweder überraschte und der einfach die Chance nicht nutzte, sich eindrehte und wieder zurückspielte.
2. Hz Flanke von rechts auf Russ, nachdem er einen Gegenspieler ausspielte.
2.Hz ähnliche Situation Flanke auf Libero, der sich leider eine Kopfballchance ähnlich der, die Meier gegen Hertha hatte, entgehen liess.
Das sind schon mal 3 Situationen die mir in einem Spiel aufgefallen sind.
Dann bin ich mir sicher, wohlwissend, daß Caios Spiel nicht durch läuferische
Glanzleistung geprägt ist, er deutlich mehr als die von dir genannten 2-4 Kilometern zurücklegt.
Das ist schade, denn jeder der Fussball spielt
weiß, dass mit einer solchen Laufleistung ein Einsatz in der Reserve der
B-Klasse nicht zu rechtfertigen ist, du aber suggerierst hier dies wäre bei
Caio der fall.
Und zum Abschluss fällt mir auf, dass du mehrfach betonst, das Spiel
nicht gesehen zu haben, aber Begründungen findest warum ein Spieler
nicht eingewechselt sollte bzw. ein anderer nicht ausgewechselt.
Das ist schon erstaunlich.
Zumindest aber gibst du zu , dass deine Ausführungen subjektiv sind.
Der Diagonalpass war m.E. auf Ochs, toll gemacht aber Ochs war 35 Meter vor dem gegnerischen Tor auf rechts, da ist noch gar nix zwingend, an der Stelle hat Ochs pro Spiel 10 mal den Ball.
Der Diagonalpass im Spiel gegen Hannover war wenn ich mich recht entsinne auf Steini.
Und das war ein Geniestreich. Wenn ich nicht mich ganz irre stand nur noch ein Gegner zwischen Ihm und dem Torwart, die halbe Viererkette wurde in dieser Szene aus dem Spiel genommen.
Einen Lupfer auf Ochs konnte man im Spiel gegen Bochum bewundern, auf die rechte Seite, woraus eine sogenannte Hundertprozentige für Fenin entstand.
Gegen Cottbus war Ciao der Erste, der in der zweiten Halbzeit einen sehr guten Schuss ablieferte, der fast zum Tor führte.
Gegen den FC war er derjenige, der Leben wieder in die Mannschaft brachte.
Und noch ein Wort an Al Baker:
Gegen Bochum und Hannover gab es wohl nichts zu bestanden, was die Defensivarbeit anbelangt.
Ein Wort an Aceton-Adler und Gatinho:
Freue mich sehr, dass ihr auch nicht bereit seid diese 2-Klassen-Betrachtung zu akzeptieren!
Al_Baker schrieb:sCarecrow schrieb:Al_Baker schrieb:
@tuess
och tuess, wieder so nen caio post. es gibt fast dreißig spieler, caio hatte genug chancen.
Echt? -Die hab ich wohl verpasst!
8 Bundesligaspiele in der Hinrunde, 1 DFB-Pokalspiel, kein Scorerpunkt!
Caio: 589 Bundesliga Minuten, 1 Tor, bei unregelmäßigem Einsatz (keine Chance sich einzuspielen).
Meier: Seit mindest 737 Minuten ohne Scorerpunkte in der Bundesliga. Letzten 6 Spiele der letzten Saison allesamt durchgespielt.
--->OWND!
Schon alleine diese Passage stimmt nicht.
ICH frage: Hatten wir nicht letztes Jahr mit Streit mehr Punkte in der Hinrunde geholt?
Das ist Blödsinn und alles andere als eindeutig.
Denn eine Hinrunde beinhaltet nun mal 17 Spiele.
Wieso sollte meine Aussage sich rein auf die Spiele in denen Streit aktiv war beziehen?
Streit war ja in Frankfurt, also "Hinrunde mit Streit".