
sCarecrow
31546
WuerzburgerAdler schrieb:
@ etienneone
Kann man so sehen. Man kann aber auch sehen, dass es vielleicht FFs Grundsatzdenken ist, das Caios Einsätze verhindert. Und dass Caios Trainingsleistungen evtl. doch etwas mit seinem Frust zu tun haben.
Guck dir nochmal seinen Jubel nach dem Tor gegen Cottbus oder nach dem gewonnenen Hallenturnier an. Da kannst du das Feuer in seinen Augen erkennen, das du vermisst.
Also ich persönlich bin da auch ziemlich eindeutig auf WuerzburgerAdlers Seite denn auf etienneones.
Wie schon oft gesagt: Ich lach mich ja schäbbig und krumm, wenn er woanders aufblühen sollte.
@ Arndt:
Wenn Caio so ein fauler Apfel ist, weiss ich gar nicht, warum er bei den Siegen in der Hinrunde mitwirken durfte.
Aufgrund von mangelnden Alternativen?
Weil Toski komplett versch*ssen hatte? Mal ganz ehrlich: So richtig geradlinig erscheint mir das nicht.
Angefangen bei der "Laberei" Toski sei laufstark und gegen den Ball stärker (unfassbar starker Tobak) bishin zum propagiertem Leistungsprinzip.
Nun zählen andere Argumente, offenbar.
5 neue, ganze Seiten in der Zeit, in der ich an der Uni war. Ihr seid doch alle bescheuert!
lt.commander schrieb:
Hier werden immer wieder Willensmonster mit Caio verglichen, das es einem die Hose auszieht. Wie verblendet kann man eigentlich sein?
Was ein Caio tun muß um uns zu helfen und zu spielen?
Er muß seine mittlerweile erlangte Fitness im Training zeigen, nicht Stückchenweise, sondern mal eine Woche durchweg hart arbeiten. Sein Talent gepaart mit der Einsatzbereitschaft, wie man sie von einem Profi erwarten muß und kein trainer kommt an Ihm vorbei.
Selbst ein Funkel gewinnt lieber mit einem klasse Brasilianer, wie mit einem "querpassenden Dauerläufer" unentschieden zu spielen.
Caio hat alles was er braucht um in der ersten Elf zu spielen, ist es zu viel verlangt dies im Training mal zu zeigen, hat er keinerlei Anrecht darauf, anderen vorgezogen zu werden.
Ich weiss nicht.
Irgendwie kann ich mir nichts von kaufen, wenn Meier beim Training brennt wie die "Menschliche Fackel" und dann in Berlin nahezu untergeht.
Daher stelle ich dir die Gegenfrage:
Ist es zu viel verlangt, einen Spieler zumindest einen Spieler der die Fähigkeiten hätte etwas zu bewegen, in der Schlussphase im Rückstand liegend einzuwechseln, den Trainingsleistungen zum Trotz?
ghostinthemachine schrieb:sCarecrow schrieb:
Wenn du mit Froooong auf Frank Ribery anspielst kommt es mir so vor, als hättest du dir selber wunderbarst ins Fleisch geschnitten.
Wenn man sieht wie er manchmal nach lasziv ausläuft, nachdem er einen Zweikampf verloren hat.
Aber klar doch: Beim Training isser bestimmt ein ganz Großer...
Tut er das wirklich, oder könnte man nur den Eindruck haben, weil es aus der Entfernung den Eindruck macht? Man hört und sieht sicher viel von den Bayern, aber doch nicht unbedingt alles.
Man hätte nur das Spiel gegen den HSV sehen müssen. Kurz vor Schluss.
Aber auch vorher war schon zu beobachten, dass er nicht unbedingt ein Zweikampfmonster ist.
München gewinnt den Großteil seiner Spiele, ist aufgrund der exzellenten Zusammensetzung der Mannschaft überwiegend dominant. Es liegt auf der Hand, das dort der eine oder andere nicht so rackern muß wie in einer Mannschaft, die praktisch in jedem Spiel hart um die Punkte zu ringen hat.
Selbst wenn dem so sei.
In Punkte Defensive zeigte sich Caio imho stark verbessert.
Anhand der letzten Spiele sowohl von Meier als auch von Caio würde ich da jetzt nicht einmal mehr Meier einen Vorteil einräumen.
Pröll
Ochs - Russ - Bellaid - Petkovic
Fink
Steinhöfer - Köhler
Libero
Kweuke - Fenin
Für den Fall, dass Pröll sich nicht wohl fühlt, angeschlagen ist, whatever, würde ich auf Zimmermann setzen.
Ihn würde ich die Woche ganz genau beäugen.
In der Innenverteidigung würde ich eher auf Bellaid setzen als auf Vasi. Er wird wohl langsam herangeführt werden müssen.
Libero sehe ich nicht annähernd so stark wie die meisten hier, oder gar die Presse. Daher würde ich mir eg. Caio wünschen, doch habe ich mir diesen Wunsch aus dem Kopf geschlagen.
Da sich Libero ohnehin für meinen Geschmack viel zu oft zurückfallen lässt sollte er die Schaltzentrale ausfüllen und dafür Kweuke vorne rein.
Er gefiel mir in den wenigen Minuten.
Fenin ist für mich der einzige No-Brainer in der Offensive. Sollte er ausfallen müsste Libero natürlich wieder in den Sturm.
Tipp: 2:2
Ochs - Russ - Bellaid - Petkovic
Fink
Steinhöfer - Köhler
Libero
Kweuke - Fenin
Für den Fall, dass Pröll sich nicht wohl fühlt, angeschlagen ist, whatever, würde ich auf Zimmermann setzen.
Ihn würde ich die Woche ganz genau beäugen.
In der Innenverteidigung würde ich eher auf Bellaid setzen als auf Vasi. Er wird wohl langsam herangeführt werden müssen.
Libero sehe ich nicht annähernd so stark wie die meisten hier, oder gar die Presse. Daher würde ich mir eg. Caio wünschen, doch habe ich mir diesen Wunsch aus dem Kopf geschlagen.
Da sich Libero ohnehin für meinen Geschmack viel zu oft zurückfallen lässt sollte er die Schaltzentrale ausfüllen und dafür Kweuke vorne rein.
Er gefiel mir in den wenigen Minuten.
Fenin ist für mich der einzige No-Brainer in der Offensive. Sollte er ausfallen müsste Libero natürlich wieder in den Sturm.
Tipp: 2:2
Exil-Hesse schrieb:sCarecrow schrieb:yeboah1981 schrieb:
@Aceton-Adler
Gut, dann schau dir den Ist-Zustand an! Mehdi war neben Meier (ooops!) angeblich der beste und eifrigste Spieler in der Vorbereitung.
Wieso "oooops"?!
Argumentiert die "Caio-Seite" nicht ständig damit, dass die Vorbereitung, Training wertlos ist, wenn man anschließend über den Platz stolpert?!
Oder anders: Dass die Wahrheit auf dem Platz liegt?
Nein scare, nicht zingend. Ich als Vertreter der "Gegenseite" argumentiere lediglich die offensichtiche Ungleichbehandlung. Laß Meier mehrere Spiele über den Platz fallen, der spielt dennoch durch. Durfte das Caio schon über den Platz fallen mit der Gewissheit, ich bin im nächsten Spiel eh wieder dabei?!
Das ist ja bereits ein weiteres Argument. In meinen Augen.
Bigbamboo schrieb:
Boah, habt ihr alle eine Energie in Sachen Caio.
Wenn irgendein Spieler in der BuLi mit dem gleichen Eifer trainieren würde, spräche wohl keiner mehr von Frooong.
Wenn du mit Froooong auf Frank Ribery anspielst kommt es mir so vor, als hättest du dir selber wunderbarst ins Fleisch geschnitten.
Wenn man sieht wie er manchmal nach lasziv ausläuft, nachdem er einen Zweikampf verloren hat.
Aber klar doch: Beim Training isser bestimmt ein ganz Großer...
MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Weltfremd war es auch, einen unfitten Caio gegen Cottbus einzuwechseln und dadurch das Spiel zu gewinnen. Sowas wollen wir bitte nicht mehr haben.
Tja, viel mehr Wechselmöglichkeiten gabs damals auch net.
Wodurch du ja fast schon behauptest, dass Funkel zu seinem Glück gezwungen wurde...
yeboah1981 schrieb:
@Aceton-Adler
Gut, dann schau dir den Ist-Zustand an! Mehdi war neben Meier (ooops!) angeblich der beste und eifrigste Spieler in der Vorbereitung.
Wieso "oooops"?!
Argumentiert die "Caio-Seite" nicht ständig damit, dass die Vorbereitung, Training wertlos ist, wenn man anschließend über den Platz stolpert?!
Oder anders: Dass die Wahrheit auf dem Platz liegt?
Bembel_des_Todes schrieb:Bruno_P schrieb:upandaway schrieb:
FAZ von heute. Interessant.
Es geht um die Frage, wer gegen Wolfsburg in der Innenverteidigung spielt.
Vasoski wurde gegen Köln eingewechselt und spielte eine Viertelstunde. Allerdings war es erst sein erster Einsatz nach diversen Operationen und einer monatelangen Pause. Wo er steht, kann keiner wissen. Auch Funkel nicht. Was er sieht, ist "viel Aggresivität im Training". Der Spieler mache einen guten Eindruck. Allerdings: "Wie weit er ist, sieht man im Endeffekt erst im Spiel".
Aha.
Gib´s auf. Ich glaube einige der mit Scheuklappen hier auftretenden Vielschreiber sehen die Widersprüche tatsächlich nicht. Ist einfach so, Diskussion macht da keinen Sinn. Da wird auch dauernd weiter abstruses Zeug behauptet. Da kann auch WIB in ihren Trainingsberichten anderes schreiben, wird einfach nicht zur Kenntnis genommen und das Gegenteil behauptet. Bin mittlerweile der festen Überzeugung, die merkens wirklich nicht. So auch hier.
wer genau leugnet denn caios trainingsleistungen? mit einem meier oder toski in top form oder kreativem spiel nach vorne gäbe es die diskussion doch gar nicht. viele sehen aber erhebliche defizite im eintracht spiel und das argument mit der spielpraxis muss doch für alle gleichermassen gelten. ich sehe nicht die ablöse oder die nationalität als grund für diesen hype. unqualifizierte polemische kommentare kommen aus beiden lagern, mein subjektiver eindruck ist aber nicht, dass diese aus dem pro caio lager überwiegen. es muss doch erlaubt sein über die personalie caio zu diskutieren, wenn man sich monatelang ein hochgradig unattraktives (und auch ergebnisloses) gekicke unserer eintracht anschaun muss. wenn es in zukunft über weite strecken so läuft wie z.b. gegen köln ist das erledigt. das spiel gegen köln war mMn aber eines der attraktivsten heimspiele der letzten monate. während durststrecken überlegt man sich nunmal wie es besser werden könnte und da sich die alternativen zu caio auch nicht mit ruhm bekleckert haben, ist diese diskussion doch ganz natürlich und legal. und für mich ist das thema caio auch kein grund zu diesen übertriebenen emotionalen ausbrüchen auf beiden seiten.
Guter Beitrag, BdT!
Und netter Seitenhieb, Norbert. ,-)
Al_Baker schrieb:
siehst Du hier irgendwo ein om? die Angriffe über die Mitte würde ich von spielmachenden 6ern antreiben lassen, bevorzugt aber über die Außen kommen. Und da Libero oft genug aus der Tiefe des Raumes agiert brauchen wir dort keinen OM. Meine Meinung! Von mir aus könnte statt Inamoto auch Mehdi oder Meier als zweiter 6er eingesetzt werden. Caio kann Aushilfsweise als Einwechselspieler Erfahrung auf den Außen sammeln.
Ein aufmerksamer Beobachter der Eintracht, wie ich merke.
Dass dieses Jahr so ziemlich nichts anderes geklappt hat, als das anrennen gegen den Gegner ist Dir natürlich aufgefallen.
Aus diesem Grund halte ich es natürlich verständlich, dass du die Eintracht um ihre Stärke bringen möchtest, um mehr nach hinten hin abzusichern, was bei dieser wackligen Innenverteidigung diese Saison vorzüglich funktionierte.
Uff. Hier hauen ja einige richtig in die Tasten. Sauber, Jungs. Allen voran Observer.
Da ich eg. zur Uni düsen muss, einige wenige Gedanken kurz rausgehauen:
@ Wuschel:
Meiner Meinung nach ist er schon eher ein DM. Auch wenn er letztes Jahr oft in der Raute außen (vor allen Dingen links) eingesetzt worden ist.
Er ist kein richtiger Außenflitzer.
Meine Top-3-Wunsch-Spieler für die nächste Saison:
IV Alexander Madlung
ZM Markus Feulner
ST Stanislav Sestak
Da ich eg. zur Uni düsen muss, einige wenige Gedanken kurz rausgehauen:
@ Wuschel:
Meiner Meinung nach ist er schon eher ein DM. Auch wenn er letztes Jahr oft in der Raute außen (vor allen Dingen links) eingesetzt worden ist.
Er ist kein richtiger Außenflitzer.
Meine Top-3-Wunsch-Spieler für die nächste Saison:
IV Alexander Madlung
ZM Markus Feulner
ST Stanislav Sestak
WuerzburgerAdler schrieb:
Als bekennender Caiofan ,-) möchte ich hier eine Lanze für Alex Meier brechen. Es ist nicht seine Schuld, dass in unserer Wahrnehmung Caio gegenüber ihm benachteiligt wird. Und auch wenn Meier keine überragende Partie bietet: er ist immer in der Lage, Bälle zum eigenen Mann abzulegen, vernünftig weiterzuspielen und in Zweikämpfe zu gehen. Es gibt nur wenige Spieler in unserer Mannschaft, die alle drei der genannten Eigenschaften auf sich vereinigen können.
Seid froh, dass wir Spieler wie Meier haben und seht ihn nicht immer in Zusammenhang mit Caio.
So, und nun weiter im Text......
Auch wenn es manche User kaum glauben werden, aber ich bin grundsätzlich Fan von beiden Spielern.
Meier hat ja auch eine sehr gute Technik. Nicht nur in Anbetracht seiner Extrimitäten.
Da erinnere ich mich gerade an den Ball in der zweiten HZ gegen den FC, wo der Ball ihn erreicht, wo er mit dem Rücken zum Tor steht und er den Ball so annimmt, dass er sich mit ihm drehen kann.
Das war schon toll.
Aber ansonsten muss man sagen, dass das einfach viel zu wenig war. Vor allen Dingen Präsenz für einen OM.
Witzig finde ich, dass die Erklärung schnell gefunden ist: Ja klar, liegt an der Verletzungspause.
Meiner Meinung nach eine äußerst einseitige Betrachtung, die eg. die Vergangenheit komplett leugnet.
Oder will man sich hier daran erinnern, dass man die "Meier ist unsichtbar" Diskussion bereits siebzig Mal geführt hat.
Meier ist nun mal ein Spieler, der ein wenig phlegmatisch ist (eine wunderbare Parallele zu Caio...).
Und ich wiederhole mich:
Auch wenn die Kickernoten da jetzt identische Leistungen erkannt haben möchte, so fand ich Caios Auftritte gegen Bochum und Hannover signifikant besser als die von Meier gegen Berlin und Köln, ohne dass ich Caio irgendwelche tollen Noten gegeben hätte. Ich meine, gegen Hannover hätte er die schlechteste Note aller Eintrachtspieler erhalten, ohne dabei wirklich schlecht zu sein.
Nun folgt ein kompliziertes Konstrukt:
Ähnlich haben es doch auch die meisten "neutralen" Fans gesehen. Man kann ruhig die extremen Notengebungen streichen, Caio wurde hier im Forum eindeutig besser befunden.
Wo bei Meier sagen wir jetzt einfach mal eine "4" steht, so steht bei Caio eine "3- oder 4+" und das bei fehlendem Vertrauen des Trainers (anders kann man ja seine Nichtberücksichtigungen in den Auswärtsspielen nicht nennen) und fehlendem Spielfluss (hatte nie die Möglichkeit sich über mehrere Spiele einzuarbeiten).
Wer das an dieser Stelle weiterhin mit Sympathie bzw. Antipathie erklären soll es ruhig tun. Mir persönlich wäre es arg zu billig.
Jedenfalls bin ich schon der Meinung, dass Caio es sich schon längst verdient hätte öfters aufzulaufen, rein die Leistung auf dem Platz betrachtend und sie nicht mit "Weltklasse" zu bewerten, wie einige User "Caiorufern" ganz gerne mal andichten.
Schlappekicker696 schrieb:
Das Beste ist: Im Sommer verkaufen !!!
Und wir haben endlich Ruhe im Forum.
Das Thema Caio nervt nur noch.
Qualität setzt sich immer durch, zumindest berechtigt sie für mehr Einsätze.
Und Caio scheint sie einfach nicht zu haben. Leider. und deshalb sollte man ihn schnellstens verkaufen
Ach, is des schee.
Sind wir schon wieder bei den platten Phasen ohne Sinnhaftigkeit angelangt? Wundervoll.
Dann hier noch meine weiteren Favoriten:
"Was kann der Funkel denn für den Elfmeter?" (sinngemäß)
Nicht schlecht war aber auch Al Bakers Einwurf:
"Der Unterschied zwischen Amateur und Profi: Der Profi setzt sich halt durch." (sinngemäß)
Großartig, Jungs. Weiter so. Mit diesen großartigen Ideen bereichert ihr jede Diskussion.
MrBoccia schrieb:
Caio in seinen 3 Einsätzen in dieser Saison von Beginn an (lt. der Kicker-Bewertung - die zwar nicht das Maß aller Dinge ist, aber durchaus einen gewissen Aussagewert hat):
Cottbus - 4,5 - nur Galindo und Ljubicic waren schlechter benotet, sonst alle (teils deutlich) besser
Hannover - 4 - Köhler und Fink gleich, der Rest (teils deutlich) besser
Bochum - 4,5 - Bellaid und Inamoto gleich, der Rest (teils deutlich) besser
Wie da manche ankommen und sich einen zurecht biegen, dass er ja in seinen Einsätzen ganz gut war, ist mir teils unverständlich. Und irgendwer hat angemerkt, dass er bei den Eckbällen den Ball rausgeköpft hat - Glückwunsch, der war am kurzen Eck postiert, wenn der Ball halbhoch kommt, kann er ja gar nicht anders.
In diesem Fall kann ich auch nur über die Noten nur lachen.
(auch wenn ich mich sonst ganz gerne mal mit den Noten stütze)
Als hätte Caio gegen Bochum kontraproduktiv gewirkt. Oder gegen Hannover neutral.
Auch wenn es dafür dieselbe Kickernoten gab, wie für Meier gegen den FC oder Berlin würde ich ohne auch nur mit der Wimper zu zucken sagen, dass es zwar nicht eine ganze Note besser war, als das was Meier da zusammenspielte, jedenfalls absolut signifikant besser.
Tja, da kann man doch sehr gut sehen, wie unterschiedlich wir ticken.
Selbstverständlich ist Madlung technisch nicht stark. Dennoch ist er deutlich besser als alle Innenverteidiger die wir haben und dass Bellaid und Russ mehr Potenzial haben ist eine leere Phrase.
Wenn sie nicht einmal annähernd ihr Potenzial ausspielen ist das doch nichts wert.
Grundsätzlich würde ich das aber auch als "Eintracht-Brille" abstempeln.
Man kann vieles als blödes Gewäsch abstempeln, dass in der Nationalmannschaft geschieht, aber so ganz ohne Leistung kommt man dann doch nicht da rein.
Und dir wird doch aufgefallen sein, dass die Verteidigung ein Hühnerhaufen ist.
Da hilft Potenzial irgendwie nicht weiter, vorausgesetzt sie haben das von dir nachgesagte.
Feulner ist ein toller Technicker, laufstark und schnell, mit guter Übersicht.
Kann mich irren, meine aber, dass er notenstärkter Spieler der zweiten Liga ist laut kicker plus die meisten Vorlagen (im Profifussball in Deutschland?!) in der zweiten Liga (das mit Sicherheit) hat.
Bisschen kann der schon.
Sestak ist im Sturm eine Bombe. Da weiss ich gar nicht, was es da zu diskutieren gibt.
Da erspare ich mir auch sämtliche Quervergleiche zu unseren Jungs...