>

sCarecrow

31528

#
El-Toro schrieb:
sCarecrow schrieb:
El-Toro schrieb:
p-schwegler27 schrieb:
El-Toro schrieb:
Ich glaube, sobald ein Spieler sich in einer größeren Liga (wie eben die in ARG oder BRA, z.B.) einen Ruf erarbeitet (der nächste Tevez/Higuain, etc.) hat, ist er für uns zur Zeit nicht mehr finanzierbar. Barrios kannte niemand und hat trotzdem 8 Mio. gekostet.

Zwar wurde der Etat angeblich erhöht, aber das Geld wird wohl in mehrere BuLi-taugliche Spieler fließen, als in nur 2-3 Punktuelle Verstärkungen.
Von daher absolut unrealistisch für uns zur Zeit. Ganz egal welche Entwicklung der Spieler macht.


wenn man hier schon was schreibt dann informiere dich wenigstens richtig
barrios ist damals für eine Summe von 4,2 Mio nach Dortmund gewechselt...


Sorry, ich rechne halt noch in DM...
Ach ja, ich hab auch noch abgerundet. Das nächste Mal denke ich daran die Währung dazuzuschreiben. Wie konnte ich nur, tz tz tz...


LoL. Lächerlich.  


Dachte die Ironie/der Spaß wäre zu erkennen...



Ups. Sorry.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
Butscher: 4
Hinten recht sicher

ja, total sicher, als er beim Tor seinen Gegenspieler ungehindert in den Strafraum laufen liess. Solltest vielleicht weniger auf Schildenfeld rotzen sondern mehr den Rest beoachten.



Das stimmt, das Gegentor geht zu 80 % auf Butscher. Hatte was von AH.
Trotzdem hat Scare bei Schildenfeld leider auch recht. Er hat viel zu schnell und ungestüm angegriffen. Der Russe konnte den Pass in aller Ruhe spielen. Er konnte sogar noch ne Briefmarke draufpappen.


Ach, Leute.
Mir ist natürlich nicht entfallen, dass die rechte Abwehrseite komplett entblößt war.
Da muss ich einräumen, dass man Butscher grundsätzlich eine Teilschuld zukommen lassen muss, auch wenn ich mich nicht entsinnen kann, wie es dazu führt.
Das Abwehrverhalten von Schildenfeld hingegen spottet jeder Beschreibung, die 80% Schuld gehen in jedem Fall auf seine Kappe.
Wenn er sich nicht dilentantisch anstellt, unterhalten wir uns doch nicht drüber.
Einfach stellen und wegen mir den Ball zur Ecke klären.
Dann unterhalten wir uns über Butschers Verfehlen erst gar nicht!
#
Achso, etwas Positives hatte Rodes Einsatz heute doch noch:
Wir wissen nun, dass RV nichts für ihn ist.
#
Oka: 3-
Einen "Oka" hatte er wieder gehabt, als er an Ball und Gegner vorbeispringt.
Aber an der Niederlage ist er nicht schuld, genauso wenig wie am Gegentreffer.

Butscher: 4
Anfangs in der Saison noch auf einem taktisch sehr hohen Niveau. Baute aber rapide ab. Hinten recht sicher, offensiv nicht vorhanden.

Anderson: 3-
Einer der wenigen, der sich mit dem Rückstand nicht zufrieden gab: Gerade in der ersten Halbzeit, als kein ordentliches Offensivspiel zustande kam, wagte er ein paar Dribblings in die gegnerische Hälfte.
Defensiv ohne Fehler, der mir aufgefallen wäre.

Schildenfeld: 5
Zwischen Tor und Gegner mit Ball stellen, mehr wird in der Situation kurz vorm Gegentor nicht verlangt.
Schildenfeld hingegen läuft derartig ungestüm auf den Angreifer, so dass dem Armen gar nichts anderes übrig blieb, als ungestört auf Nikolov zuzulaufen...

Rode: 4-
Lief -wie könnte es auch anders sein- mehr als jeder andere auf dem Platz. Der Rasen auf den Außenbahnen muss wohl nach dem Spiel erneuert werden.
Mehr Positives gibts aber nicht zu verzeichnen. Veranstaltete ein Fehlpassfestival vom allerfeinsten.
Hat womöglich Tebers Rekord geknackt...

Lehmann: 5+
In meinen Augen einer der unterbewertesten Spieler der Bundesliga, der letzten 5,6 Jahre.
Spielt bei uns aber eine grauenhafte Saison. Blieb weit hinter den Erwartungen zurück (meinen, vermutlich aber auch den der Verantwortlichen).
Spielte bisher auch nur in Mannschaften, in denen er zu den Besten gehörte, hier ist er einer von vielen.
Womöglich braucht er diese Konstellation.
Bei ihm bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob ich ihn als erfahrenen Backup in der ersten Liga sehen möchte oder doch lieber einen jungen, hungrigen Spieler.
Im Zweifel aber pro Lehmann, da wir wahrlich überflüssigere Spieler haben, von Lehmann könnte man noch einen Leistungssprung in Liga 1 erwarten...

Schwegler: 3-
Einmal mehr der beste Eintrachtspieler auf dem Platz. Umsichtig im Passspiel, defensiv sehr stark, ballsicher.

Meier: 5+

Da weiss man, was man hat. Nach teilweise sensationellen Spielen zuletzt, hoffte ich ja son bisschen darauf, dass er sein Phlegma abgelegt hat, heute fiel aber er wieder in alte Muster:
Kein Ideen, kein Elan, kein gar nichts.

Kittel: 4
Noch im Spiel gegen Aachen war er -zumindest die erste HZ betrachtet- der Einzige, der Fussball spielte.
Heute passte er sich seinen Teamkameraden an. Leistete erstaunlich viel Defensivarbeit, im Spiel nach vorne war es aber meist doch sehr fahrig. Immerhin ein nennenswerter Schuss Richtung Tor, auch wenn dieser auch vorbei ging...

Köhler: 4-
Mein Spieler der Hinrunde mutierte zum Unspieler der Rückrunde.
Mutlos, kraftlos schlendert er von Spiel zu Spiel...

Idrissou: 4-
Der Ball wird wohl nie sein Freund werden. Ein paar Buden wird er in Liga eins wohl reinrambonen, aber darauf, dass er uns den Klassenerhalt mit seinen Toren sichert, würde ich mich nicht verlassen.
Überhaupt bin ich mal gespannt, was sich Hübner und Co. da ausgedacht haben. In allen Mannschaftsteilen gibts schon heisse Gerüchte, nur was im Sturm passieren soll, da ists bisher ganz ruhig.

Hoffer: 4-
Geschenkt noch zu teuer. War eine ordentliche bis mäßige Saison von Hoffer. Ein paar Buden hat er auch beigesteuert, richtig überzeugen konnte er aber seltenst. Heute einmal mehr ohne Durchschlagskraft und Torgefährlichkeit, wie eigentlich in geschätzt siebzig Prozent aller Spiele für die Eintracht.
Bitte Gehalt sparen.

Ümit: 4
Sein Einsatz ist immer vorbildlich. Nur mangelts da an gewissen Basics.
#
PitderSGEler schrieb:
Tolle Fans seid ihr.
Bamba war über die Saison auch eher unkonstant.


Auf einem deutlich höheren Niveau als Schildenfeld, vielleicht. Wenn überhaupt.
#
AKUsunko schrieb:
ich muss auch sagen, dass ich es eine frechheit finde, die letzten beiden spiele so abgeschenkt zu haben. klar ging es net mehr um den aufstieg, aber wie veh schon sagte, ist es eine charakterfrage. und die haben die spieler gegen 60 und heute eben beantwortet.

traurig...


Sehe ich genauso!
#
Noilliram schrieb:
EvilRabbit schrieb:
eintrachtffm90 schrieb:
gordon spielt ne hammer EM und wir verkaufen ihn dann für 5 mio  

Wenn der plötzlich die Knaller-EM spielt will ich nicht wissen, wie hier geheult wird wenn er geht...




Nachdem ich ihn jetzt ein Jahr bei uns gesehen habe, kann er die Kroaten zum Titel bei der EM führen und dabei als IV noch Torschützenkönig werden und Prinzessin Diana wiederbeleben. Ich werde das heulen trotzdem gerade so unterdrucken können!


Haha. Dito.
#
Ich hasse Hertha BSC Berlin!
#
Das ist peinlich. Wofür haben wir eh Talente in unseren U-Mannschaften, wenn heute außer Schwegler und vielleicht noch Anderson, Kittel und Rode, keine S** Lust hat zu spielen????
#
El-Toro schrieb:
p-schwegler27 schrieb:
El-Toro schrieb:
Ich glaube, sobald ein Spieler sich in einer größeren Liga (wie eben die in ARG oder BRA, z.B.) einen Ruf erarbeitet (der nächste Tevez/Higuain, etc.) hat, ist er für uns zur Zeit nicht mehr finanzierbar. Barrios kannte niemand und hat trotzdem 8 Mio. gekostet.

Zwar wurde der Etat angeblich erhöht, aber das Geld wird wohl in mehrere BuLi-taugliche Spieler fließen, als in nur 2-3 Punktuelle Verstärkungen.
Von daher absolut unrealistisch für uns zur Zeit. Ganz egal welche Entwicklung der Spieler macht.


wenn man hier schon was schreibt dann informiere dich wenigstens richtig
barrios ist damals für eine Summe von 4,2 Mio nach Dortmund gewechselt...


Sorry, ich rechne halt noch in DM...
Ach ja, ich hab auch noch abgerundet. Das nächste Mal denke ich daran die Währung dazuzuschreiben. Wie konnte ich nur, tz tz tz...


LoL. Lächerlich.
#
Irief schrieb:
Exslager wurde hundertpro von Düsseldorf bezahlt, diesen Skandal muss das DFB nachforschen.  


Wtf?!
#
Null Bewegung. Wie ätzend.
#
Taka-San schrieb:
Da_real_D schrieb:
Ich habe von einem Kollegen aus Chile einen Tipp bekommen, er guckt öfter die Argentinische Liga, und dort soll es einen Wunderstürmer geben, sie feiern ihn als neuen Tevez oder Higuain, er ist 22 Jahre und soll der absolute Vollblut Stürmer sein, ist im mom Torschützen König in Argentienien, weiß leider nicht ob da schon andere Vereine dran sind, aber er sagte mir er könnte irgendwie sich vorstellen nach Europa zu wechseln.
Aber wie gesagt alles Angaben von nem Kollegen, aber wenn man sich die Werte anguckt, denke ich sollte man wenn Helme snicht klappt vlt. die Fühler in die Richtung mal strecken....


http://www.transfermarkt.de/de/ruben-ramirez/profil/spieler_56040.html



Hat sonst schon einer mal was von ihm gehört??


Also ich finde rein Werte Mässig einen guten Stürmer und würde auch in das Profil Junge guter Spieler passen!



Wie stellt sich dieses "vorstellen nach Europa wechseln zu können" denn dar? Das ist mMn einer typischer Spierler von dir, der dir von irgendeinem ominösen Kumpel irgendwo auf der Welt empfohlen wurde, das unterstreicht schon wie lächerlich diese ganze Nummer hier ist.
Zum Spieler selbst, typischer Südamerika Kicker, wechselt entweder nach Spanien, für relativ viel Geld zu einem mittelmäßige Verein, oder und das ist sein wahrscheinlicherer Karriereverlauf, er bleibt in Argentinien und verschwindet in einem Jahr wieder von der Bildfläche.
Wie ich das belegen will oder woher ich das weiß, keine Ahnung. Ich denke es ist nur unnötig sich weiter mit so einem Spieler beschäftigen. Seine Statistik ist zwar recht ansehnlich, auch schon in früheren Jahren aber das Wunderkind kann er wohl nicht sein.
Alleine schon der Aufwand, diesen Spieler zu scouten, für Vertragsverhandlungen nach Argentinien zu reisen, ihn nächste Saison zu integrieren. Da ist der Vergleich zu einem gewissen Caio doch recht naheliegend, zumal dieser auch als der neue Superstar angekündigt wurde.


Naja. Auch wenn der User vielleicht schon einen gewissen Ruf hat, sind Deine Ausführungen auch nur -wenn überhaupt- als Spekulationen zu bezeichnen.

Durchaus möglich, dass Ramirez womöglich günstig zu haben ist und Barios Talent hat.

Der Vergleich mit Caio ist noch größerer Kappes. Was haben die beiden denn gemeinsam, außer der Tatsache, dass sie auf demselben Kontinent geboren sind?
#
Irief schrieb:
Kaday da zeigst du wieder eindrucksvoll deine Fussballkompetenz. Außerdem beträgt die KO von Anderson 1 Mio. stand in der Rundschau letztens.


Alter Schwede. Wo hat man Dich überhaupt ausgegraben???
#
Juppi_Berlin schrieb:
Juppi_Berlin schrieb:
naggedei schrieb:
Juppi_Berlin schrieb:
Falls Düsseldorf auf und Köln absteigt, bleibt er bestimmt in Düsseldorf. Wenn nicht, sollte man sich wieder um ihn bemühen


Glaube nicht das luki in Düsseldorf bleibt aufgrund der ihm dort gebotenen Bezüge. Kann natürlich sein das Düsseldorf nochmals nachlegt. Denke aber sie sind bei den Verhandlungen gegen Köln schon ab ihre finanziellen grenzen gestoßen. Luki könnten wir aber bezahlen. Denke das Hübner heute Nachmittag bei Abstieg Kölns umgehend bei luki Berater melden wird    



Er ist wieder auf n Markt. Jetzt oder nie. Hauptsache will er nicht in Düsseldorf bleiben und du hast recht mit den Gehalt. Mal schaun, waß passiert. Wenn, dann müßte er sich noch vor den Relegationspielen entscheiden, falls Düsseldorf 3 wird. Ansonsten sind die auch noch im rennen



Hier gehts nicht um seine Gehaltsvorstellung, er wollte 1te Liga spielen und warscheinlich nicht weit weg von Düsseldorf sein. Also Köln. Oder warum meinst du, hat er sich das letzte mal gegen uns entschieden? Also, falls Düsseldorf aufsteigt,ich weiß ja nicht.....


Ein Verbleib ist wohl unwahrscheinlich, für die Fans wäre er stets der erste Angriffspunkt.
#
Kadaj schrieb:
bruno lässt bestimmt schon das telefon heiß laufen.  
sobiech und lukimya holen, dann brauch man auch net die 1,5 mio für anderson ausgehen


Ich hoffe, das ist ein Witz!!! Pro Bamba Anderson.
#
Bis jetzt hat Sararer nirgens unterschrieben und es ranken sich nicht gerade zahlreiche Gerüchte um ihn.
Solange schreibe ich ihn auch nicht ab und das sollte die Eintracht auch nicht.

Inui bleibt schon alleine aufgrund seiner Vielseitig mein Wunschkandidat. Beide wäre wohl zu viel.
Aber einen der beiden wäre schon ein großer Schritt für die Eintracht.

Zudem wäre L-Pongole mein Wunschtransfer, falls es für den FC nicht mehr reichen sollte.
#
Juppi_Berlin schrieb:
Wenn er so gut ist, wird Dortmund den Vertrag verlängern. Wir werden ihn höchstens leihen können, ohne Kaufoption. Und ob das Sinn macht, weiß ich nicht. Wenn, dann für ein Jahr leihen, mit ner Option auf ner zweiten Saison.


Das denke ich nicht. Wer weiss, wann er bei Dortmund zum Zuge kommt. Selbst ein Santana kommt an Hummels und Subotic nicht vorbei und es gibt kein Anzeichen dafür, dass sich das ändern wird.
Sobiech wird keine Zukunft in Dortmund sehen.

Koch im Übrigen auch nicht. Ich bin mir sicher, dass Dortmund den nicht lange halten wird.
Er wird auch sehen, dass er einen Sprung machen muss und den wird er in dieser Mannschaft kaum schaffen.
#
SaarAdler81 schrieb:
der VFB wollte Khalid Boulahrouz gerne halten, doch er war ihnen zuteuer ... wenn er für den VFB zuteuer ist, haben wir keine chance ihn zuverpflichten


Und das ist auch gut so. Keinen Bock mehr auf so einen Psycho!
Bin froh, dass Franz so schnell wieder weg war.

Da brauche ich jetzt keinen Boulahrouz.
#
Zu seiner Verletzungsgeschichte:
Das ist doch überhaupt der Grund, warum die Eintracht eine Chance haben könnte, ihn zu verpflichten.
Wenn er gespielt hat, dann auf einem Topniveau. Gegen uns war er bester Mann auf dem Platz.

Dass man da ein gewisses Risiko mitverpflichtet, muss man in Kauf nehmen.
Einzig Lukimya war diese Saison wohl besser in der zweiten Liga. Vielleicht noch unser Anderson, dann hörts aber imho auf.
Den Dresdner IV sah ich nicht so stark und die beiden Paderborner (sofern ich die beobachten konnte) auch nicht.