
sCarecrow
31537
EmVasiSeinBruda schrieb:
Eben. Ich finde die Sache wird hier und in den Medien - wobei die natürlich ein Interesse an Konflikten haben - viel zu breit getreten. Streit selbst hat sich übrigens seit Wochen nicht mehr zu dem Thema geäußert, also sollte man ihm jetzt nicht aufs Neue immer wieder die gleichen Vorwürfe machen. Wenn er bleibt, ist es in seinem eigenen Interesse durch Leistung zu überzeugen.
Das große Konfliktpotential in der Mannschaft sehe ich auch nicht. Neben den Trainingseinheiten, in denen Streit alles andere als ausgegrenzt war, zeigt sich das doch vor allem in den (guten) Spielen nach seiner "Begnadigung". Zumal damals die Sache nicht nur wesentlich aktueller war (keine Sommerpause dazwischen) und durch den akuten Abstiegskampf mit der Verknüpfung, dass Streits Vertrag nur bei Klassenerhalt gilt, auch um einiges brisanter. Vielleicht steht er unter mehr/besonderer Beobachtung, aber stimmt seine Leistung auf dem Feld, wird kein Spieler Probleme haben, mit ihm zusammenzuspielen.
Und für die Mär, dass Streit absichtlich schlecht gespielt hat, möchte ich mal die Beweise sehen. So ziemlich jeder Spieler hatte in der letzten Saison eine Phase, in der es bei ihm nicht gut lief - bei manchen dauerte die fast über die ganze Saison hinweg - wollten diese Spieler alle ihren Abgang provozieren? Auch die sinngemäße Aussage, die gerne als "Beweis" mißbraucht wird, "er gebe jetzt bis zum Saisonende wieder alles" wird hier nur zu Lasten Streits interpretiert. Wann hat er das denn gesagt?! Eben, kurz nach seiner "Begnadigung", also nachdem er 3 Spiele eben nicht alles geben konnte, weil er ja nicht spielen durfte.
Ich will hier gar nicht der große Streit-Verteidiger sein, er hat sicher auch Fehler gemacht, schlecht gespielt und seine Außendarstellung ist sicher auch alles andere als glücklich. Aber wenn ein Funkel im kicker zitiert wird: "Nach 40 Punkten 2006/07 (36 in der vorigen Spielzeit) strebt Funkel 2007/08 eine "weitere Steigerung", wenn auch die geringstmögliche, an. "Wir wollen 41 Punkte erreichen", sagt er." (Quelle: http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/366081) springen gleich alle auf und sagen, das war natürlich gar nicht so gemeint, das muss richtig interpretiert werden, in Wahrheit heißt es übersetzt, 40+X etc. Klar, ist ja alles in Ordnung und verständlich, dann aber bitte auch bei anderen so verfahren, auch wenn sie an einen Wechsel gedacht haben.
EmVasiSeinBruda ist einfach ein cooler Hund! Das muss ich mal festhalten! *Bier*
JayG2k1 schrieb:
Sie haben Gefühle und das wichtigste Gut eines Spielers ist nicht sein Können, sondern sein Selbstvertrauen...
Des ist übrigens mein Lieblingssatz!
Der ist wirklich köstlich!
Die Bundesliga ist also eine Ansammlung von selbstbewussten Menschen und die Brasilianer haben weltweit das größte Selbstvertrauen.
Zumindest im Fussball.
Beim Basketball sind es die Amerikaner...
JayG2k1 schrieb:sCarecrow schrieb:
Alles klar!
Kann ich also im Umkehrschluss also behaupten, dass die Stuttgarter deutscher Meister geworden ist, weil sie die fähigsten "Unterstützer" haben?
Rekordmeister Bayern München?!
Du vergleichst wieder voll den Mist und schiebst mir Aussagen in die Schuhe, die du dir ausgedacht hast. Hab ich behauptet, dass wir Meister geworden wären, wenn wir die 3 genannten Spieler akzeptiert werden?
Hast du nen Schatten!
Punkt 1:
Ich frage dich, ob ich im Umkehrschluss deine Theorie anwenden kann.
Daher scheibe ich dir gar keine Aussagen in die Schuhe.
Du behauptest nämlich Huggel, Rehmer und Thurk hätten bessere Leistung geboten, wären sie mehr unterstützt worden wären.
Ich frage dich, ob man deine Theorie ins Gegenteil umwandeln kann, ob die guten Leistungen der Mannschaften die erfolgreich spielen durch ihre Fans die entsprechende Unterstützung erfahren haben, erklären kann.
Les du dir die Sachen mal besser durch, bevor du hier irgendwelche unhaltbaren Anschuldigungen von dir gibst!
Punkt 2:
Du wirfst mir vor, ich solle dir keine falschen Aussagen in den Mund legen, dabei bist du der Meister dieser Klasse:
JayG2k1 schrieb:
Ich habe gesagt, dass Huggel sehr wohl mehr hätte leisten können und nicht, dass er eigentlich Superstar ist, nur unsere Fans ihn nicht lassen.
Oder wo will ich dir unterstellt haben, dass du behauptet hättest, dass Huggel eigentlich Superstar ist?
Punkt 3:
In der Hinrunde wurde in Stuttgart sehr wohl gepfiffen.
Nur weil deine Freunde so fanatisch sind kannst du das nicht auf die gesamte Fanszene beziehen.
JayG2k1 schrieb:
Hier mal von Lincoln etwas, was dir zeigen sollte, dass die Spieler so etwas mitkriegen und es ihnen verständlicherweise NICHT gut dabei geht.
Dass es ihnen dabei gut geht habe ich nicht behauptet.
Nur, dass schlechte Leistung mit fehlender Unterstützung der Fans zu erklären ist.
Denn am Rande bemerkt würde ich Lincoln eine recht starke Leistung in der letzten Saison bescheinigen.
Ähnliches gilt für Marcelinho in der letzten Saison für Berlin, der ordentlich nachgetreten hat.
JayG2k1 schrieb:sCarecrow schrieb:
Ach, jetzt hör doch bitte auf, JayG!
Als ob Huggel aufm Platz zu wenig unterstützt worden wäre.
Er war ein Teil der Mannschaft und wurde wie alle anderen meist lautstark unterstützt.
Thurk ebenfalls.
Ich kann nicht glauben, welche be******* Ausflüchte du den Spielern bietest.
Demnächst spielen sie schlecht, weil sie in gegnerischen Stadien als "*******" bezeichnet werden.
Oh, my godness!!!
Ach und du willst mir erzählen Huggel, Rehmer und Thurk hatten die selbe Unterstützung der Fans und die Kritik war in dem Härtegrad wie für beliebte Spieler? Und gleichzeitig auch, dass sich sowas nicht auf einen Spieler auswirkt? Und noch dazu, dass es Zufall ist, dass gerade die Spieler, die weniger Unterstützung bzw. sehr viel mehr Kritik erhalten auch nie aus ihrer Kackform rauskommen? Gerade, dass du erzählst Thurk wurde von den meisten unterstützt ist totaler Schwachsinn. Der wurde schon beschimpft bevor er zu uns kam und das hat sich erst geändert als er gar nicht mehr spielte.
Alles klar!
Kann ich also im Umkehrschluss also behaupten, dass die Stuttgarter deutscher Meister geworden ist, weil sie die fähigsten "Unterstützer" haben?
Rekordmeister Bayern München?!
DeinGott schrieb:
Wenn Streit tatsächlich bleibt und ich rechne mit 95% warscheinlichkeit damit, dann wird er uns auch nächste saison mit schnellen vorstößen dribblings und vorlagen bereichern, da bin ich mir sicher.
Da er den Machtkampf mit FF verloren hat und sehr warscheinlich auch in der Manschaft nicht mehr der beliebteste ist, denke ich mal wird er sich unterordnen und einfach Fussball spielen, so wie es eigentlich von Ihm erwartet wird.
Er will und wird an seine guten Leisten anknüpfen wollen um vieleicht doch noch mit zur EM fahren zu können, da bin ich mir sicher.
Natürlich hat er sich auf gut deutsch wie ein A........ verhalten, weil er sich seiner sache mit dem wechsel sehr sehr sicher war. Ich kann mir aber vorstellen das einige Manschaftskameraden Ihm das auch zeigen werden und er selbst auch was daraus lernen wird. Im besten fall wird er menschlich daran wachsen und vieleicht die eine oder andere schlechte eigenschaft ablegen... ich hoffe es
Aber das allerbeste daran ist die mögliche Flügezange mit MM und AS, ich denke damit könnten wir richtig druck ausüben, dann noch der Inamoto [oder viel mehr der Chris] der unseren Spielaufbau mit Meier gestalten kann .... das könnte ein ganz ganz gefährliches Mittelfeld werden !! Ich denke im großen und ganzen ist das für und nicht so schlecht wie viele denken, die Qualität bleibt weiterhin bestehen und das ist das wichtigste.
Du sprichst mir aus der Seele!
DBecki schrieb:
Kanns mir denken, keine Angst. Gegenfrage: Wieviele Länderspiele hat Scholl, wieviele Schweinsteiger, wieviele Deisler, und wieviele Streit? Und wie oft standen diese 3 Spieler in der (größtenteils unsinnigen) Kicker-Rangliste in den letzten Jahren denn schon vor AS?
Ich bin mir sicher, dass ich auf die Frage mit den Ländernspielen nochmal zurückkommen werde!
Wobei ich an dieser Stelle ebenfalls nicht unerwähnt lassen möchte, dass seine Nichtnommierung nach der Hinserie mir ein sehr, sehr großer Dorn im Auge war.
Ein absolut falsches Signal an den Spieler der es mMn deutlich eher verdient hatte als Hilbert.
Und das sage ich als riesiger Hilbertfan.
Aber selbstverständlich weiss ich, dass man das anders sehen.
Die Argumente kenne ich auch...
Zur Frage mit der Liste:
Also ich weiss nicht, wie man beim Kicker im Archiv rumstöbern kann, aber wenn ich mich recht entsinne hatte Streit bereits beim FC eine nette Platzierung in der teilweise unsinnigen Liste erreicht.
@ ZoLo:
Deine Zweifel sind natürlich durchaus berechtigt.
Aber wenn HB es für die beste Lösung, dann wird er sich schon was bei gedacht haben.
So eine Entscheidung fällt man ja nicht aus dem Bauch heraus.
Und ich behaupte mal an dieser Stelle, dass HB Streit besser kennt als du, woraus ich auch ableiten würde, dass er ihn besser einschätzen kann, ohne dir deine Menschenkenntnis abzustreiten.
Wer weiss denn überhaupt wie der Plan "Streit bleibt hier" im Detail aussieht.
Vielleicht muss er ja erstmal seinen guten Willen beweisen ehe er wieder im Kreis der Mannschaft ist.
Ich für meinen Teil kann mir ganz gut vorstellen, dass der Trainer ihn erstmal schön alleine trainieren und Buße tun lässt...
Deine Zweifel sind natürlich durchaus berechtigt.
Aber wenn HB es für die beste Lösung, dann wird er sich schon was bei gedacht haben.
So eine Entscheidung fällt man ja nicht aus dem Bauch heraus.
Und ich behaupte mal an dieser Stelle, dass HB Streit besser kennt als du, woraus ich auch ableiten würde, dass er ihn besser einschätzen kann, ohne dir deine Menschenkenntnis abzustreiten.
Wer weiss denn überhaupt wie der Plan "Streit bleibt hier" im Detail aussieht.
Vielleicht muss er ja erstmal seinen guten Willen beweisen ehe er wieder im Kreis der Mannschaft ist.
Ich für meinen Teil kann mir ganz gut vorstellen, dass der Trainer ihn erstmal schön alleine trainieren und Buße tun lässt...
DBecki schrieb:
Er muss noch nicht mal gut in der Defensive sein, aber er sollte nach verlorenen Dribblings wenigstens den Ansatz eines Nachsetzens zeigen. Er bleibt aber lieber stehen und mosert rum. Aus diesem Grund wird er niemals auch nur annähernd in einer Liga mit Scholl, oder aktueller Schweinsteiger, ja noch nicht mal Deisler spielen.
Wärst du ein Kickerredakteur hätte das bestimmt eine witzige Diskussion gegeben:
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/124944
(Mist, ich finde nicht die Liste der ersten Halbserie. Aber du kannst dir sicher denken worauf ich hinaus will...)
@ SK:
Danke für deine Ausführungen.
Ich kann mir irgendwo schon vorstellen, dass es ein phantastisches Erlebnis war.
Vll. hätte ich mir daher meine Nörgeleien sparen können, denn offenbar liegt es hier einigen am Herzen.
Es ist ja auch nicht so, als hätte ich mich nicht gefreut, aber alleine die Tatsache, dass der Schiri uns kräftig geholfen hat warf ein schlechtes Licht auf das Ergebnis und trübte die Freude schon sehr.
Danke für deine Ausführungen.
Ich kann mir irgendwo schon vorstellen, dass es ein phantastisches Erlebnis war.
Vll. hätte ich mir daher meine Nörgeleien sparen können, denn offenbar liegt es hier einigen am Herzen.
Es ist ja auch nicht so, als hätte ich mich nicht gefreut, aber alleine die Tatsache, dass der Schiri uns kräftig geholfen hat warf ein schlechtes Licht auf das Ergebnis und trübte die Freude schon sehr.
monte schrieb:
1. niemand, der nicht als irgendwo Ausläder gelebt hat, wird verstehen können, weshalb man sich immer noch zu seiner alten "heimat" hingezogen fühlt! kleines beispiel: ich bin seit jahren eingebürgert, aber dennoch nennen mich noch einige leute "jugo".
Kurze Frage:
Wie nennt man dich in deiner "alten Heimat"?
Jekay schrieb:
Warst Du an dem Tag im Stadion ?
Ich vermute eher nicht, denn sonst wüsstest Du was gemeint ist...
Du vermutest völlig richtig.
Ich vermute dagegen, dass du auf die mordsmäßig dolle Stimmung anspielst, die mich hätte anders denken lassen.
Man hätte ja fast den Eindruck bekommen können, dass man diese 3 Punkte zusammen errungen hat, ich weiss, ich weiss, alles schon gehört.
Ich für meinen Teil boykotiere aber die Bayernspiele schon immer.
Zum einen gehen viele hin um den großen, übermächtigen Bayern straucheln zu sehen, die Unterstützung für unsere Mannschaft resultiert dann aus dem Hass gegen den übermächtigen Feind, was gleichzeitig eine sehr große Anerkennung für die Bayern ist.
(natürlich wirds hier einige schlaue Menschen im Forum geben, die behaupten werden, dass weil die Bayern eben so stark und toll sind bräuchte die Mannschaft mehr Anfeuerung als gegen Mannschaften wie Cottbus oder Bielefeld)
Ich behaupte nicht, dass ich mich besser verhalte als, diejenigen, die gegen die Bayern ins Stadion gehen, denn man sollte unsere Mannschaft bedingungslos anfeuern. Egal gegen wen.
Sprich: gegen jeden Gegner sollte ausverkaufte Hütte sein.
Wenn es gegen Bayern klappt, dann sollte es auch gegen Cottbus, Bochum und Bielefeld gehen.
womeninblack schrieb:
@ Maggo
Wg. Bayern: Du verstehst überhaupt nichts.
Jetzt - ich weiß es hat lange gedauert - verstehe ich aber Deine Postings.
Jedenfalls habe sie nichts mit, sage mal, Liebe zu Eintracht Frankfurt zu tun.
Ich lach mich kaputt!
Wie kann man nur so unverschämt und selbstverherrlichend sein???
Wollen wir wetten, dass Nike deutlich mehr Varianten zur Verfügung hat als Jako? (sind auch deutlich mehr als 2-3 Varianten)
Dass wir ein Sonderdesign erhalten haben war erst letzte Saison das erste Mal der Fall.
Bin mal gespannt, ob das weiterhin bestand hat.
Davon einmal abgesehen war das nicht Nikes Entscheidung gewesen die Borussen in gelb-weiss auflaufen zu lassen...