
sCarecrow
31537
@ Kumpel:
Dann denk dir mal einen Wetteinsatz aus!
Ich behaupte, dass Lauth mit Sicherheit keine 1,5mio verdient und dass er diese Saison min.8 Tore erzielt!
Wie wir das mit dem Salär herausfinden sollen, weiss ich nicht.
Ich spekuliere darauf, dass während seiner Vertragszeit in Hannoi irgendwann mal was durchsickert...
Dann denk dir mal einen Wetteinsatz aus!
Ich behaupte, dass Lauth mit Sicherheit keine 1,5mio verdient und dass er diese Saison min.8 Tore erzielt!
Wie wir das mit dem Salär herausfinden sollen, weiss ich nicht.
Ich spekuliere darauf, dass während seiner Vertragszeit in Hannoi irgendwann mal was durchsickert...
Ohlrait!
Aber das hier gilt nun wahrlich nicht:
Btw.: Ich habs irgendwie im Gefühl, dass es auf jeden Fall ein Stürmer werden wird, wo wir alle im Nachhinein sagen werden: Well done, Mr. Bruchhagen! (wie bei Taka)
Aber das hier gilt nun wahrlich nicht:
AllaBumballa schrieb:
Ist noch gar nicht solang her da hätte ihn jeder hier mit Kusshand begrüßt!
Btw.: Ich habs irgendwie im Gefühl, dass es auf jeden Fall ein Stürmer werden wird, wo wir alle im Nachhinein sagen werden: Well done, Mr. Bruchhagen! (wie bei Taka)
illmatti schrieb:Maggo schrieb:
einen LV mit der Klasse eines Hinkel!
Du meinst also einen LV der die Klasse hat, so zu spielen, wie es Hinkel früher konnte ... als RV!
So, wie es da steht, ist es gar nicht verkehrt!
In Spanien hat er wohl keine Bäume ausgerissen, aber selbst in der letzten Buli-Saison wusste er zu gefallen.
Ich persönlich hätte auch ihn zur WM genommen, statt Friedrich, aber das nur am Rande.
Jedenfalls eignet sich Hinkel auch zum LV, was er nicht zuletzt in der Nationalmannschaft unter Beweis gestellt hat.
sgevolker schrieb:
Das liegt einfach daran, dass der Markt junge deutsche Spieler mit Potential zu vernünftigen Preisen nicht hergibt.
Hier liegt doch der Hund begraben!
Eben weil es so ist, muss man eben selber die Jugend fordern und fördern!
Die Nachfrage nach jungen, talentierten, deutschen Spielern ist groß, das Angebot ist klein.
Und woran liegt das?
Weil in der Bundesliga grundsätzlich wenig auf die Jugend gesetzt wird. (Ausnahmen nicht ausgeschlossen)
Mich würde es freuen, wenn die Eintracht sich in den nächsten Jahren dahin entwickelt, dass man einen Kader hat, mit dem man problemlos die Klasse halten und zugleich verstärkt auf Jugend setzen kann. (und dies auch dann tut)
@ Alla:
Sorry, aber du glaubst doch nicht, dass H96 dem ein fürstliches Gehalt von 2mio latzen wird, oder?
Bei allem Respekt, aber deinen nordischen Quellen schenke ich kein Vertrauen!
Davon einmal abgesehen schreibst du Lauth offenbar schon ab.
Meiner Meinung nach hat er durchaus das Potenzial wie ein Phönix aus der Asche aufzuerstehen.
Sorry, aber du glaubst doch nicht, dass H96 dem ein fürstliches Gehalt von 2mio latzen wird, oder?
Bei allem Respekt, aber deinen nordischen Quellen schenke ich kein Vertrauen!
Davon einmal abgesehen schreibst du Lauth offenbar schon ab.
Meiner Meinung nach hat er durchaus das Potenzial wie ein Phönix aus der Asche aufzuerstehen.
Danke schön!!!!
Das hier:
kombiniert hier mit:
Löste soeben einen Lachkrampf aus, der mit Tränen endete!
Tausend Dank!
Btw.: Kuchenmann23:
Auch wenn ich das Trikot gar nicht übel finde, so muss ich dir zustimmen:
Das Trikot würde so besser aussehen:
http://www.imgbox.de/users/Piezentos/joke3.jpg
Das hier:
Schwingen-Schmied schrieb:
In der Tat ist das neue Trikot ganz ok - und "ganz ok" ist der kleine Bruder von Sch...sse.
kombiniert hier mit:
Kuchenmann23 schrieb:
habe gerade ein JAKO Ausweich Trikot entdeckt.
Frei nach dem Motto: Kämpfet Eintracht Kämpfet...
Löste soeben einen Lachkrampf aus, der mit Tränen endete!
Tausend Dank!
Btw.: Kuchenmann23:
Auch wenn ich das Trikot gar nicht übel finde, so muss ich dir zustimmen:
Das Trikot würde so besser aussehen:
http://www.imgbox.de/users/Piezentos/joke3.jpg
sgefan@hamid schrieb:z-heimer schrieb:sgefan@hamid schrieb:
wenn er es in dieser saison net packt, ja, dann ist er ein fehleinkauf!nach einer saison kann man net von "fehleinkauf" sprechen.......
Bei einer Ablöse von 1,5 Mio. und soooo einer Saison, kann man schon von einem Fehleinkauf sprechen! Ich würde es ihm und uns ja wünschen, dass er noch mal die Kurve kriegt, aber ehrlich gesagt glaube ich nicht daran.
na und?bei den anderen spielern lief es doch auch net besonders gut!nehmen wir mal die innenverteidiger, den vasi und soto, wir hatten mit den beiden die 2.schlechteste (!) abwehr der liga!da würd ich eher vielleicht beim kyrgiakos von einem "fehleinkauf" reden............
Ja, klar!
Weil Kyrgiakos auch an allen Gegentoren beteiligt war. Hat er nicht sogar die Hälfte selber in unser Tor buxiert?
Son Quatsch!
Wegen mir ist es zu früh Thurk als Fehleinkauf zu bezeichnen, verbessert er sich aber nicht um 300% nächste Saison, dann trifft die Bezeichung bestens auf ihn zu.
Mini-Me schrieb:
Folgendes wird passieren: da sich die Spieler wie Hühnerbrüste in den Trikots fühlen, werden sie Extra-Schichten in der Muckibude schieben...und dann folgen wieder viele Bandscheibenvorfälle
LOL
Wo hast du das denn her?!
Geht man nicht viel mehr in die Muckibude um die Rückenmuskulatur zu stärken, die die Bandscheiben hält und entlastet?
Vom Kader her sehe ich Bochum, Duisburg, Karlsruhe, Rostock, Bielefeld, Cottbus deutlich hinter uns.
Bochum ohne Gekas und Misimovic?! Die waren bereits letztes Jahr nicht viel wert und ohne die beiden: oje.
Das gilt ebenfalls für Cottbus. Die beiden herausragenden Spieler sind weg.
Hinzu kommt, dass der Abwehrchef in die zweite Liga verschwunden ist.
Bielefeld hatte letztes Jahr nicht unbedingt einen starken Kader, hat mit dem Weggang von Westermann ebenfalls einen schweren Verlust erlitten, dürften eg. nicht mit uns konkurrieren können.
Die drei Aufsteiger haben ebenfalls nichts, womit mir nicht mithalten könnten.
Deren einziger Vorteil ist die Eingespieltheit.
Dies gilt in erster Linie für Hansa und den KSC, deren Aufstiegsmannschaften nahezu unverändert bleiben dürften, wobei die ebenfalls jeweils einen Hochkaräter verloren haben (Gledson/Federico).
Sehe uns mit Wburg, H96, Hertha, vll. noch BVB irgendwo im Mittelfeld.
Wburg könnte aber durchaus in den Abstiegstrudel geraten. Radu ist für mich der Prototyp einer Eintagsfliege.
Dzekos 16 Tore in der starken tschechischen Liga imponieren mir ebenfalls wenig.
Unterm Strich schätze ich den Weggang von Hanke und Klimo in der Relationen zu den Neueinkäufen als herben Verlust an.
Viel wird vom Mittelfeld abhängen (Marcelinho, Krzyno, Munteanu).
Wenn die funktionieren, dann funktioniert auch Wburg.
Funktionieren die nicht wirds düster für die Werkstruppe.
Die Abwehr könnte Probleme machen, denn Hofland war das Herz der Defensive.
Kann mir gut vorstellen, dass durch diesen Verlust Madlung ebenfalls in alte Tugenden verfällt, der sehr von der Routine von Hofland profitiert hat.
In Berlin werden sie sich die Augen reiben.
Ohne Marcelinho, ohne Bastürk, dafür mit internem Stress (van Burik, der Nachwuchs) werden die Haupstädter tiefer fallen, als sie es jemals für möglich gehalten haben.
Abstieg nicht ausgeschlossen!
BVB:
Ein Ü-ei.
Wer weiss, wie Klimo und Petric einschlagen werden? Wie wird sich der Konkurrenzkampf im Sturm (Smolarek, Frei, Klimo, Valdez, Petric) auf die Mannschaft auswirken?
Wörns wird nicht mehr jünger. Kovac für Metze: naja!
Das Potenzial zu überraschen ist da. In beide Richtungen!
Hannoi:
So ne graue Maus, wie wir.
Sie hinter uns zu lassen, ist für mich der zweite Wunsch, neben diversen anderen (Weiterentwicklung junger Spieler, mehr Spielkultur, weniger Gegentore, etc.)
Erster Wunsch ist selbstverständlich der Verbleib in der höchsten Spielklasse.
Bochum ohne Gekas und Misimovic?! Die waren bereits letztes Jahr nicht viel wert und ohne die beiden: oje.
Das gilt ebenfalls für Cottbus. Die beiden herausragenden Spieler sind weg.
Hinzu kommt, dass der Abwehrchef in die zweite Liga verschwunden ist.
Bielefeld hatte letztes Jahr nicht unbedingt einen starken Kader, hat mit dem Weggang von Westermann ebenfalls einen schweren Verlust erlitten, dürften eg. nicht mit uns konkurrieren können.
Die drei Aufsteiger haben ebenfalls nichts, womit mir nicht mithalten könnten.
Deren einziger Vorteil ist die Eingespieltheit.
Dies gilt in erster Linie für Hansa und den KSC, deren Aufstiegsmannschaften nahezu unverändert bleiben dürften, wobei die ebenfalls jeweils einen Hochkaräter verloren haben (Gledson/Federico).
Sehe uns mit Wburg, H96, Hertha, vll. noch BVB irgendwo im Mittelfeld.
Wburg könnte aber durchaus in den Abstiegstrudel geraten. Radu ist für mich der Prototyp einer Eintagsfliege.
Dzekos 16 Tore in der starken tschechischen Liga imponieren mir ebenfalls wenig.
Unterm Strich schätze ich den Weggang von Hanke und Klimo in der Relationen zu den Neueinkäufen als herben Verlust an.
Viel wird vom Mittelfeld abhängen (Marcelinho, Krzyno, Munteanu).
Wenn die funktionieren, dann funktioniert auch Wburg.
Funktionieren die nicht wirds düster für die Werkstruppe.
Die Abwehr könnte Probleme machen, denn Hofland war das Herz der Defensive.
Kann mir gut vorstellen, dass durch diesen Verlust Madlung ebenfalls in alte Tugenden verfällt, der sehr von der Routine von Hofland profitiert hat.
In Berlin werden sie sich die Augen reiben.
Ohne Marcelinho, ohne Bastürk, dafür mit internem Stress (van Burik, der Nachwuchs) werden die Haupstädter tiefer fallen, als sie es jemals für möglich gehalten haben.
Abstieg nicht ausgeschlossen!
BVB:
Ein Ü-ei.
Wer weiss, wie Klimo und Petric einschlagen werden? Wie wird sich der Konkurrenzkampf im Sturm (Smolarek, Frei, Klimo, Valdez, Petric) auf die Mannschaft auswirken?
Wörns wird nicht mehr jünger. Kovac für Metze: naja!
Das Potenzial zu überraschen ist da. In beide Richtungen!
Hannoi:
So ne graue Maus, wie wir.
Sie hinter uns zu lassen, ist für mich der zweite Wunsch, neben diversen anderen (Weiterentwicklung junger Spieler, mehr Spielkultur, weniger Gegentore, etc.)
Erster Wunsch ist selbstverständlich der Verbleib in der höchsten Spielklasse.
jetztgehtslos schrieb:
Na ja, heute ist Trainingsauftakt. Inamoto ist gekommen, Huggel ist weg (woher nehmen eigentlich die meisten, daß ein japnischer 6er, der die letzten Jahre kaum zum Zug kam, besser ist als ein Schweizer...?
jgl
First of all:
Ich glaube nicht, dass das fussballerische Können mit der Nationalität zusammenhäng, wie man nach deinem Beitrag meinen könnte.
Darüber hinaus:
Bist du vom Gegenteil überzeugt? Wenn ja: Warum?
ZoLo schrieb:
Ich hätte wohl eher, wenn ich ZoLobert Bruchhagen wäre, einen weiteren Stürmer geholt, da ich Heller eben eher auf der Außenbahn sehe und ich von Thurk nicht unbedingt erwarte, dass es doch noch bei uns den Durchbruch schafft. Hier hätte sich z.B. Lauth angeboten, welcher wohl günstig zu haben ist und, sofern er seine Form findet, eine großartige Verstärkung wäre und wenn nicht, zumindest ein hervorragender Ergänzungsspieler ist.
Auch wenn ich Heller eher im Sturmzentrum sehe, wirds dennoch allmählich unheimlich...
Wuschelblubb schrieb:
Ja auf das Jugendinternat setzen wir wohl alle sehr große Hoffnungen, auch wenn das wohl Geduld erfordert. Es ist immerhin schon ewig her, dass ein Spieler aus unserer Jugend mal wieder für die Nationalmannschaft aufgelaufen ist. Wäre echt eine schöne Sache sowas nochmal erleben zu dürfen!
Kurzfristig könnte das aber sogar einem in unserem Kader gelingen, wenn er sich weiter so entwickelt und jetzt noch das Flanken lernt: Patrik Ochs.
Also ich würde Albert Streit noch nicht abschreiben.
Und auch wenn er nicht mehr unserem Kader angehört, hat Jermaine Jones (es ist schon komisch seinen Namen wieder auszuschreiben) auch nicht die schlechtesten Karten...
Wer sind denn die 3-4 Supertalente?