
sCarecrow
31537
Wo steht das mit der Suspendierung?
Also letztes Jahr war er von Verletzungen geplagt, wodurch er selten zum Einsatz kam und nur mäßige Leistung anbot.
Denke aber, dass seine Ansätze, die er bereits in der ersten Liga gezeigt hatte eine Verpflichtung durchaus rechtfertigen würden.
Seine Technik und Esprit waren klasse.
Über den würde ich mich sehr, sehr freuen!
Also letztes Jahr war er von Verletzungen geplagt, wodurch er selten zum Einsatz kam und nur mäßige Leistung anbot.
Denke aber, dass seine Ansätze, die er bereits in der ersten Liga gezeigt hatte eine Verpflichtung durchaus rechtfertigen würden.
Seine Technik und Esprit waren klasse.
Über den würde ich mich sehr, sehr freuen!
Auf den bin ja mal gespannt.
Gerade um das A-Jugend-Finale herum wurde viel über ihn berichtet und gequatscht, wo er aber schließlich äußerst blaß blieb.
Zumindest laut meinem Bruder, den er ein wenig enttäuschte.
Da wusste beispielsweise der nach Hamburg abgewanderte Langkamp mehr Akzente zu setzen.
Gerade um das A-Jugend-Finale herum wurde viel über ihn berichtet und gequatscht, wo er aber schließlich äußerst blaß blieb.
Zumindest laut meinem Bruder, den er ein wenig enttäuschte.
Da wusste beispielsweise der nach Hamburg abgewanderte Langkamp mehr Akzente zu setzen.
Head0r1988 schrieb:
er hat bestimmt die zeit bei Mainz gemeint!
LOL.
Das war 2000. Seither wurden einige Spieler transferiert, die für kleines Geld zu haben gewesen wären und sich im Nachinein als Volltreffer erwiesen.
So gesehen hat es auch verpennt Poldi, Helmes und Mertesacker zu verpflichten, als sie noch keine Sau kannte...
Nuriel schrieb:scheppe1980 schrieb:
Da hat Kiew doch auch was zu bieten.http://www.transfermarkt.de/de/spieler/9800/artemmilevskiy/transferdaten.html
Milevskij habe ich ein paar Mal bei den Spieler unseres Nationalteams gesehen - der junge ist super
Ja, klar!
Das offenbar vielversprechendste Talent Kiews wechselt von Dynamo zu uns!
Endless schrieb:
Ich bin mir sicher, das ihn HB für 3 Mille auf keinem Fall ziehen lassen würde, wenn überhaupt jemand soviel bietet. Allerdings ist er für die Eintracht noch viel mehr Wert!
In diesem Punkt würde ich dir widersprechen!
Soto als Einzelspieler ist eine Menge wert. Aber er hat nie richtig ins Abwehrsystem gepasst, er und Vasi hatten immer Abstimmungsprobleme.
Es besteht sogar die Möglichkeit, dass die IV deutlich stärker ohne Soto wird, auch wenn der Nachfolger nicht die Qualitäten von Soto herankommt.
Dies könnte nämlich so kommen, wenn Sotos Nachfolger besser mit Vasi harmoniert, als es Soto getan hat.
Nehmen wir doch jetzt mal die Nürnberger Abwehr als Vergleichspunkt.
Da würde ich jetzt höchstens Pinola auf die Stufe von Soto stellen. Womöglich ist er auch über Soto, aber er ist jetzt mal außen vor, da er die Außenbahn beackert.
Aber Wolf, Glauber oder gar der Australier sind nicht so gute IVs wie Soto es ist.
Ihre Stärke liegt im System, der Eingespieltheit und Harmonie. Natürlich hat die Abwehr auch sehr vom Mittelfeld profiert, so dass man die wenigen Gegentore nur an der Abwehr ausmachen kann, wie bei uns die vielen Gegentore ebenfalls nicht nur an der Abwehr ausgemacht werden können.
Aber die Viererabwehrkette von Nürnberg hat etliche Welten besser funktioniert, als es bei uns der Fall war.
Dabei würde ich jetzt behaupten, dass Ochs der bessere Fussballer ist, als Reinhardt.
Vasi und Soto einzeln betrachtet auch besser als Wolf oder Glauber (obwohl zumindest Glauber eine viel, viel bessere Spieleröffnung hat, als unsere IVs).
Natürlich könnte man mir vorwerfen, ich würde durch die Eintracht-Brille gucken.
Allerdings sollte man sich mal an die Pre-Meyer-Zeit erinnern. Reinhardt, Wolf und Pinola waren auch schon vorher da.
Und welchen Platz haben die ihrer Zeit belegt?
- Schön abgeschlagen den Letzten Platz der BL, von vielen damals bereits in der zweiten Liga gesehen...
Da kann man mMn so richtig sehen, was ein System und trainiertes Abwehrverhalten ausmachen! (natürlich haben die Jungs sich auch weiterentwickelt)
::Kraftfeld:: schrieb:
Kraftfeld sagte,
friedhelm rauch braucht um schatten zu verstecken, so wird ewig seitlich feuer pflegen. erklärung beim pusten auge kann keine horizonte erkennen. wenn esel vater ist - kann edel stute mutter sein - sohn bleibt aber muli.
einer immer angst hat, jede oase nur fatamorgana. sagt sand vor nase besser als dumme hoffnung von wasser und datteln - wird knirschen richtig bevor verhungert.
leerer kopf hat angst im dunkeln wenn was neues reinkommt. bekommt aber chance mehrfach.
What the...?!
Ich wäre mittlerweile zufriedener, wenn wir für Soto einen anständigen Preis erhalten und ziehen lassen würden.
Die Gründe habe ich eben Alla bereits geschrieben und habe keine Lust das nochmal zu schreiben, daher erlaube ich es mir meine Nachricht hier zu posten:
Die Gründe habe ich eben Alla bereits geschrieben und habe keine Lust das nochmal zu schreiben, daher erlaube ich es mir meine Nachricht hier zu posten:
sCarecrow schrieb:
Beim zweiten Überlegen komme ich sogar zum Entschluss, dass es sehr gut wäre, wenn wir Soto bereits dieses Jahr abgeben würden.
Nicht nur wegen der Ablösesumme, sondern auch der Psyche und Eingespieltheit der Mannschaft.
Gehen wir jetzt einmal davon aus, dass Streit nächstes Jahr bereits weg ist.
Das wird ja schon mal als starke Schwächung (ich liebe Paradoxen) verzeichnet.
Kommt ein Soto noch dazu, sind es bereits 2 starke Schwächungen und alle Experten werden sich einig sein:
Die frankfurter Eintracht steht vor einem schweren Jahr - sie hat ihre 2 besten Spieler verloren.
Das würde sich nicht nur auf die Psyche der Spieler einwirken, sondern auch auf das System, denn zwei unbestrittene Stammspieler (es sei denn FF sieht wieder in Streit neben Thurk den schlechtesten Mann...) würden fehlen.
Mann müsste also gleich 2 neue Spieler integrieren.
Gibt man Soto aber dieses Jahr noch ab, kann man erst diesen Verlust verdauen und nächste Saison dann Streits.
Also ich glaube, ich würde mich freuen, wenn wir so an die 3mios erhalten würden.
Dann könnte ich mich auch leichten Herzens von Soto verabschieden, obwohl ich ihn eg. ganz cool finde!
Mustafa Kucukovic
Hatte ein sehr bescheidenes Jahr bei Greuther Führt gehabt, wodurch ich mir sehr gut vorstellen kann, dass man ihn in HH nicht mehr als echte Alternative betrachtet.
Spätestens in Anbetracht der Konkurrenz: Zidan, Olic, Sanogo, Guerrero, plus weitere aufstrebende Talente wie Sam oder Hennings.
Natürlich spricht die Saison in Führt eher gegen ihn, aber er bringt beste Anlagen mit und er hat in der Regionalliga noch getroffen, wie er wollte.
Wenn der Spieler also die Herausforderung Eintracht gerne annehmen und der HSV keine utopischen Ablösesummen wie bei Laas an den Tag rufen würde, wäre das mEn eine Chance für Mustafa und uns!