
sCarecrow
31537
niemainz schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Hargreaves (Bayern) -> Manchester 25.000.000 €
Jansen (Gladbach) -> Bayern 12.000.000 €
Podolski (Köln) -> Bayern 10.000.000 €
Kuranyi (Stuttgart) -> Schalke 6.800.000 €
Odonkor (Dortmund) -> Betis 6.500.000 €
Kießling (Nürnberg) -> Leverkusen 5.500.000 €
Klose (Lautern) -> Bremen 5.000.000 €
Mertesacker (Hannover) -> Bremen 4.500.000 € + Fahrenhorst
Hanke (Schalke) -> Wolfsburg 4.000.000 €
Lauth (1860) -> Hamburg 4.000.000 €
Freier (Bochum) -> Leverkusen 3.500.000 €
Hinkel (Stuttgart) -> Betis 4.000.000€
Ist doch wunderbar, wenn hier 12 von ca 1000 Jugendspielern angeführt werden.
Hinzu kommen noch die, die es bei ihren "Heimvereinen" versuchen, wie
Schweinsteiger
Lahm
Gomez
Boateng
Polanski
Castro
Hunt
Pander
Rosenthal
Kringe
Sahin
Reinhardt
Wolf
um mal ein paar Namen zu nennen!
niemainz schrieb:
Wie viele versinken im Mittelmaß der Regional- oder Oberliga(...)
...weil sie nie eine echte Chance erhalten haben?
An dieser Stelle möchte ich (einmal mehr) festhalten, dass ich mir ganz gut vorstellen kann, dass wir Reinhard schon bald vermissen werden...
Dabei sei gesagt, dass ich die Schuld nicht unbedingt bei Funkel sehe:
Die halbe Bundesliga plant kurzfristig und versucht von Jahr zu Jahr die Klasse zu halten und setzt daher lieber auf ausländische Spieler statt auf den eigenen Nachwuchs.
Um da nicht unterzugehen muss man diesen Kurs mit einschlagen!
Hier lautet die Zauberformel: "Mittelweg finden".
Ich denke auch, dass Spycher letztes Jahr der bessere Verteidiger war (im Vergleich zu Reinhard), doch wer weiss wie sich Reinhard entwickelt, wenn er die nötige Spielzeit erhält...
manu666 schrieb:
Und...wo spielt Köln? Richtig 2.Liga...mit der Kohle fürn Poldi werden sie erstma ca.8Spieler kaufen damit sie überhaupt wieder ne Chance haben aufzusteigen...oder was glaubst warum Spieler wie ein McKenna (oder wie der heist) von Kotzbus/1.Liga zu Köln/2.Liga geht?
Ähm?!
Ich verstehe nicht ganz, was du mir damit sagen willst, doch möchte ich dir dennoch eine Frage stellen:
Was glaubst du:
Wäre der FC heute besser aufgestellt, hätten sie Podolski und Helmes niemals "entdeckt", oder eher schlechter?
Glaubst du, dass die "Poldi-Millionen" dem Vereinen eher schaden, oder doch vll. helfen auf lange Sicht eine gute Partie in der Bundesliga zu spielen?
manu666 schrieb:
Gerüchten zu Folge lässt der VFB den Gomez aber net gehen...wären auch schön blöd! Was bringt die ganze Kohle, wenn de keinen besseren mehr hast! Gomez war einer der Garanten, wenn nicht sogar der Garant für die Meisterschaft...
Glaubst du, dass der VfB den Titel in den nächsten 5 Jahren noch einmal erringen kann?
Glaubst du nicht, dass 25mio auf lange Sicht helfen könnten den Verein oben zu etablieren?
manu666 schrieb:sCarecrow schrieb:
Und wenn es so richtig richtig macht, dann folgt auf einen Kuranyi ein Gomez.
Oder wenn man ein bisserl Glück hat ein Helmes auf einen Podolski.
Wenn du verstehst was ich meine...
In deinem Vergleich mit Kurany und Gomez fehlt der Zusatz Glück...denn der VFB kann noch so ein gutes JugendInternat haben, jedes Jahr kommt da auch net so ne Granate raus! Natürlich muss man es dann auch richtig anstellen, das aus diesen Talenten ein gestandener Profi wird...aber ohne das quäntchen Glück, bekommt man erst gar net so ein Talent. Die wachsen ja auch net beim VFB auf'm Rasen...
Nö, jedes Jahr sicherlich nicht. Aber in der Zwischenzeit kann man sich in der Bundesliga oder im Ausland den sogenannten "Granaten" bedienen.
Mit den Ablösesummen für die Spieler die aus der eigenen Jugend kommen...
manu666 schrieb:
nichts desto trotz ist der Kurany für mich nur ne Luftpumpe...
Ob du des auch geschrieben hättest, wenn Schalke heute Meister wäre...
ZoLos Zustimmung hat mir derartig die Sinne vernebelt, dass ich das hier völlig vergessen habe:
Und:
@ Concordia Eagle:
Ein gutes Beispiel, wo ein Talent fast verschwendet worden wäre: Federico.
Dass er Talent hat, wussten alle, dennoch setze man damals in Köln kaum auf ihn, bis er dann in der Versenkung zu verschwinden drohte und ihn Karlsruhe holte.
Und plötzlich stellten selbst die Kölner fest, dass er nicht nur Talent hat, sondern es auch ausspielen kann.
Heute spielt er in Dortmung.
Ein negatives Beispiel fällt mir auch ein:
Francis Bugri, den ich schon in der Nationalmannschaft sah, den der FC damals von Dortmund abkaufen wollte, was aber nie zu Stande kam.
Heute spielt er bei Emden.
(natürlich ist es reine Spekulation, ob er sich jemals im Profifussball durchgesetzt, wenn er den Verein gewechselt hätte.)
(Übrigens wurde Bochum 2004 und 2005 A-Jugend-Staffel-West-Meister, haben nicht auf ihren Nachwuchs gesetzt, sondern auf ausländische Spieler und sind dennoch abgestiegen!) (nur eine Randbemerkung)
Wuschelblubb schrieb:
Hargreaves (Bayern) -> Manchester 25.000.000 €
Jansen (Gladbach) -> Bayern 12.000.000 €
Podolski (Köln) -> Bayern 10.000.000 €
Kuranyi (Stuttgart) -> Schalke 6.800.000 €
Odonkor (Dortmund) -> Betis 6.500.000 €
Kießling (Nürnberg) -> Leverkusen 5.500.000 €
Klose (Lautern) -> Bremen 5.000.000 €
Mertesacker (Hannover) -> Bremen 4.500.000 € + Fahrenhorst
Hanke (Schalke) -> Wolfsburg 4.000.000 €
Lauth (1860) -> Hamburg 4.000.000 €
Freier (Bochum) -> Leverkusen 3.500.000 €
Hinkel (Stuttgart) -> Betis 4.000.000€
Und:
@ Concordia Eagle:
Ein gutes Beispiel, wo ein Talent fast verschwendet worden wäre: Federico.
Dass er Talent hat, wussten alle, dennoch setze man damals in Köln kaum auf ihn, bis er dann in der Versenkung zu verschwinden drohte und ihn Karlsruhe holte.
Und plötzlich stellten selbst die Kölner fest, dass er nicht nur Talent hat, sondern es auch ausspielen kann.
Heute spielt er in Dortmung.
Ein negatives Beispiel fällt mir auch ein:
Francis Bugri, den ich schon in der Nationalmannschaft sah, den der FC damals von Dortmund abkaufen wollte, was aber nie zu Stande kam.
Heute spielt er bei Emden.
(natürlich ist es reine Spekulation, ob er sich jemals im Profifussball durchgesetzt, wenn er den Verein gewechselt hätte.)
(Übrigens wurde Bochum 2004 und 2005 A-Jugend-Staffel-West-Meister, haben nicht auf ihren Nachwuchs gesetzt, sondern auf ausländische Spieler und sind dennoch abgestiegen!) (nur eine Randbemerkung)
beckip schrieb:
Was hat den Köln von den Eigengewächsen Podolski und Helmes ? Ablöseerträge, mehr nicht !
Auf wie viel belief sich Podolskis Ablösesumme nochmal?
-Irgendwas im zweistelligem Millionenbereich?!
Für Helmes hat der FC ebenfalls ein Angebot über 5mio vorliegen!
Aber du hast hast Recht: Mehr ist es tatsächlich nicht!
Gerüchten zu Folge hat der VfB ebenfalls ein Angebot für Gomez vorliegen, welches die Ablösesumme von 25mios betragen soll.
Aber auch hier gilt: Mehr ist es tatsächlich nicht!
peter schrieb:
welcher jugendspieler der eintracht hat zuletzt, im weiteren verlauf seiner karriere, irgendwann 1 mio € ablöse gekostet? da will mir so gar keiner einfallen.
@ Peter:
Der letzte Spieler aus der eigenen Jugend der ein bisserl Geld in die Kassen gespült hat, dürfte Preuß gewesen sein.
concordia-eagle schrieb:
Den ablösefreien Jungnationalspieler nehmen wir mit Kusshand. Und was sagt unser junger Freund? "Die Aussicht international zu spielen ist eine große Herausforderung und mehr Geld verdiene ich auch noch". Schwupps isser weg und wir beginnen von Vorne...
@ Concordia:
Ganz ehrlich:
So auf Anhieb fallen mir nur Ernst und Baumann ein, die als Nationalspieler ablösefrei zu einem "größeren" Verein gewechselt sind. (Bremen nach Schalke, naja....außerdem war Baumann da noch kein Nationalspieler)
Wenn man es richtig macht, dann kassiert man -wie Wuschel schön aufgelistet- hat eine ordentliche Ablösesumme.
Und wenn es so richtig richtig macht, dann folgt auf einen Kuranyi ein Gomez.
Oder wenn man ein bisserl Glück hat ein Helmes auf einen Podolski.
Wenn du verstehst was ich meine...
ZoLo schrieb:
@ Vogelverscheucher –
Was issen mit Dir los, wir sind ja mal einer Meinung? *rotesximkalendermach!*
Weiter so (erspart mir Schreibarbeit)!
Yeah! Und es fühlt sich gut an! ,-)
womeninblack schrieb:
Déjà-vu:
Nur weil der Abdelaziz Ahanfouf Gerster als Berater hat, wird er in regelmäßigen Abständen hier ins Gespräch gebracht.
Es reicht endlich mal.
Beispiele:
http://www.eintracht.de/fans/forum/5/10877302/#f11030876
http://www.eintracht.de/fans/forum/5/10892521/#f11248637
http://www.eintracht.de/fans/forum/5/10893507/#f11266326
http://www.eintracht.de/fans/forum/5/10899806/#f11364335
Wenn es sich mal nicht hinter einem der User um Herrn Gerster persönlich handelt!
concordia-eagle schrieb:
Da gebe ich Dir durchaus grundsätzlich recht. Man muss jungen Spielern auch mal vertrauen und sie spielen lassen, d´accord.
Aber einen Helmes, Gomez e.t.c. im eigenen Verein zu haben ist schon nicht so häufig. Und um einen zu verpflichten oder, so er denn aus den eigenen Reihen kommt zu halten und den Vertrag zu verlängern, dazu bedarf es ersteinmal der sportlichen und wirtschaftlichen Konsolidierung. Nicht umsonst (im doppelten Wortsinn ) geht Helmes nach Leverkusen und eben nicht zu einer Fahrstuhlmannschaft.
Umgekehrt funktioniert es m.E. sehr selten.
Gruß
concordia-eagle
Ich behaupte aber, dass man viel öfter einen Helmes, Gomez in seinem eigenem Verein hat, als man es ahnt.
Nur kommen die nie zum Vorschein, weil die Kader voll sind mit Legionären!
Wie bereits geschrieben:
sCarecrow schrieb:
Ich möchte mir nicht ausmalen wo Helmes heute stünde, wenn der FC nicht abgestiegen wäre.
Gruß zurück
sCarecrow
concordia-eagle schrieb:
Aber das ist doch ganz genau das, was ich sage. Die deutschen Spieler, die wir uns leisten können, sind häufig leistungsmäßig schwächer, als entsprechende ausländische.
In meinen Augen liegt da ein Teufelskreis vor.
Denn kurzfristig betrachtet hast du wohl Recht.
Aber auf lange Sicht gibts zahlreiche Beispiele, wo deutsche Spieler ihre ausländischen Konkurrenten überflügeln.
Als Beispiel möchte ich jetzt einmal "Helmes und Streller" nennen. Als beide noch für den FC in der ersten Liga gekickt haben, war Streller eindeutig vor Helmes, bekam viel mehr Spielzeit.
Dann stieg der FC ab, Streller kehrte zurück nach Stuttgart und plötzlich merkte man, dass Helmes doch ein ganz Guter ist, als er endlich randurfte.
Ich möchte mir nicht ausmalen wo Helmes heute stünde, wenn der FC nicht abgestiegen wäre.
Mein Vorwurf richtet sich gegen die Vereine, die hier in Deutschland viel zu sehr auf den kurzfristigen Erfolg aus sind.
In keinem (hier relevanten) anderen Land sind so viele Ausländer Vertrag, wie hier. (man erinnere sich nur an Palermo [auch wenns weh tut], die die erste HZ nur mit Italienern gegen uns gespielt haben!)
Hier liegt auch der Teufelskreis:
Weil die deutschen Vereine so wenig auf die eigene Jugend setzen, schneiden wir bei den U-Turnieren so schlecht ab und haben kaum Tiefe in unseren Kadern (im Vergleich zu NL, E, F, I, ENG, PR).
Man muss sich einfach mal vor Augen führen was für ein Zufall Poldis Entdeckung war!
In diesem Zusammenhang hat Benni Huggel völlig richtig erkannt:
"Bei dieser Größe müsste Deutschland 20 Poldis und Schweinis haben" (sinngemäß)
Wuschelblubb schrieb:
Ein positives Beispiel ist Stuttgart...
Auch die nur mit Abstrichen! Man erinnere sich an die "Trap-Zeit", da war es aber nicht weit her mit Spielern aus der eigenen Jugend!
beckip schrieb:sCarecrow schrieb:beckip schrieb:
Wäre sogar denkbar, dass Schalke für Streit zu den 2 Mio. noch Azu (kostenfrei) draufpackt.
Vielleicht würde Azu dann sogar zu alter Form wiederfinden und seinen alten Kumpel Thurk gleichzeitig mitreißen können !
Ein Risiko für die Eintracht würde ich bei diesem Geschäft nicht erkennen.
beckip
Ich schon!
Man würde den Spieler, der den größten Anteil an Klassenerhalt hatte für relativ kleines Geld abgeben und einen erhalten, der seit seiner Verletzung jegliche Leistung vermissen ließ.
Und das obwohl man sich erst am vorletztem Spieltag retten konnte.
Also ich würde das gar nicht mehr als Risiko bezeichnen, sondern viel mehr als hoffnungslosen Transfer!
Wenns hart auf hart kommen würde, würde ich sogar AS verschenken und ihm das Ticket zu S04 bezahlen (und Dir auch).
Was hat denn Streit sportlich bisher erreicht ?
beckip
Banale Antwort:
Klassenerhalt mit der Eintracht!
Nur frage ich mich, was seine sportlichen Erfolge mit dem Risiko deines angedachten Geschäftes zu tun haben.
Mal ganz davon abgesehen, dass sich Azaouaghs sportlichen Erfolge ebenfalls arg in Grenzen halten...
Auf das Angebot mit dem Ticket komme ich gerne zurück!
Wann weiss ich denn, wann es hart auf hart kommt, um meinen Einsatz nicht zu verpassen?
beckip schrieb:
@ sCarecrow
Der unverbesserliche Narr (Don Quijote) trifft ja wohl eher auf Dich zu. Ich traue Dir nicht zu, daß Du Dich auch in den Heldentaten (versteckt mit tieferen Sinn) von D.Q. auskennst und Dir daher ein Bezug in dieser Richtung völlig fremd ist.
Hahaha.
Ich hatte nicht vor hier einen Wettstreit über unseren Intellekt hervorzurufen, denn meine Äußerung war nicht giftig gemeint, darüber hinaus irrst du dich.
Wobei ich mir sicher bin, dass du mir es wohl zutraust, aber um Gift zu streuen es einfach leugnest.
Traurige Geschichte.
Den Don Quixote wollte ich dir sicherlich nicht als unverbesserlichen "Narr" auslegen, aber untersuchen wir diese These einmal:
http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11124990/#f11850315
http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11124990/#f11850287
http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11124990/#f11849573
Dass du AS gerne die Eintracht verlassen sehen würdest, das dürfte mittlerweile der dümmste Gaul gerafft haben!
Dennoch wirst du nicht müde es zu wiederholen. Darauf habe ich angespielt, mehr nicht!
Ansonsten bin ich mal gespannt, wie du mir den "unverbesserlichen Narren" anhängen möchtest!
beckip schrieb:
Ich wäre an Deiner Stelle etwas vorsichtiger, mit Begriffen oder Namen zu jonglieren, von denen man keinerlei Ahnung hat oder den Inhalt/Charakter nicht kennt ( ist mir bei Dir aber schon öfter aufgefallen).
beckip
Danke für den Tipp.
Wenn ich mich dann mal revangieren darf:
Du solltest mal lieber vor deiner eigenen Haustüre kehren. (bisher habe ich es noch nicht geschafft einen Thread zu erstellen, der sang- und klanglos gelöscht wurde)
Deine Randbemerkung kannste ruhig ausformulieren, anstatt hier irgendwelche Anschuldigungen gegen mich anzudeuten.
Alles im Allem sehr schwach von dir.
beckip schrieb:
Ich rechne damit, dass das Streit-Theater ähnlich wie der Klose-Fall enden wird, nämlich Streit wechselt noch vor Saisonbeginn zu S04. Meine Begründung :
1. Schalke wird sich weder Andreasen noch Apphia (richtig geschrieben?) aus finanziellen Gründen leisten können, schon garnicht beide !
2. Wird Schalke daher als günstige Alternative das Streit-Angebot noch erhöhen, so dass HB dann seine Zustimmung geben kann und weil dadurch
3. das Schalker-Management ihre Fans doch noch einen "Super-Transfer" glücklich machen und halbwegs zufrieden stellen kann, wenn auch voraussichtlich mit einer Mogelpackung.
beckip
Wir haben einen neuen Don Quixote! Wie schön!
Schoppenpetzer schrieb:
Wir sind nicht die einzigen, die schlechter geworden sind! Viele sagen leider, daß es keine "Kleinen" mehr gibt, weil die besser geworden sind. Ich bin eher der Meinung, daß die "Großen" so schlecht geworden sind. Im Nationalkader Mitte der 90er (und da ging es bereits bergab) wären nie die genannten Spieler gelandet.
Du bist viel zu geil!
Du erkennst in Owomoyela keine qualitative Steigerung zu unserem Kader und seine bisherige Leistung in der Bundesliga nicht an und redest seine Nommierung für die deutsche Nationalmannschaft schlecht indem du ihn in die Relation zu einem Weltmeisterkader stellst.
Glaub mal: Zwischen Verstärkung für unsere Eintracht und Teil eines Weltmeisterkaders liegen Tausend Welten!
Abstauber20 schrieb:
Ih denke das man sich mal auf Ahanfouf kümmern sollte denn der will weg von bielefeld und ist denke ich eine atlternative wenn sich einer unserer stürmer verletzt oder ich denke mann kann ihn auch mal von anfang an spielen lassen er ist auf jeden fall kein schlechter
Abdelaziz, bist dus?
Also so eindeutig, wie ich das geschrieben, war es wohl nicht.
Mein Chefscout! hat folgendes geschrieben:
"Er kann eigentlich in der Offensive aufgrund seiner Technik und Schnellkeit alles Spielen. Mittelstürmender Prellbock könnte jedoch aufgrund seiner Größe schwierig werden. Am Besten ist er m.E. in einem System ohne 10 und neben ihm mit nur noch einem Stürmer, wenn er zwischen 10 und Sturm spielt, da er dann seine Schnellkeit und Technik am Besten nutzen kann. In Siegen hat er meist hängende Spitze mit 10 (Krebs - 96) gespielt oder Außenstürmer."
Also er hat durchaus auch Außenstürmer gespielt, nicht wie ich behauptet habe immer nur Doppelspitze.
Und bitte ersparrt euch den Hinweis auf den scheinbaren Widerspruch! Von wegen im System ohne 10 zwischen 10 und Sturm.
Ich denke mit ein bisschen Raffinesse weiss man auch, was gemeint ist!
Mein Chefscout! hat folgendes geschrieben:
"Er kann eigentlich in der Offensive aufgrund seiner Technik und Schnellkeit alles Spielen. Mittelstürmender Prellbock könnte jedoch aufgrund seiner Größe schwierig werden. Am Besten ist er m.E. in einem System ohne 10 und neben ihm mit nur noch einem Stürmer, wenn er zwischen 10 und Sturm spielt, da er dann seine Schnellkeit und Technik am Besten nutzen kann. In Siegen hat er meist hängende Spitze mit 10 (Krebs - 96) gespielt oder Außenstürmer."
Also er hat durchaus auch Außenstürmer gespielt, nicht wie ich behauptet habe immer nur Doppelspitze.
Und bitte ersparrt euch den Hinweis auf den scheinbaren Widerspruch! Von wegen im System ohne 10 zwischen 10 und Sturm.
Ich denke mit ein bisschen Raffinesse weiss man auch, was gemeint ist!
Du erinnerst dich falsch!
Der FC stieg ab und erst danach haben sie Poldi verkauft!
Darüber unterhalten wir uns nächstes Jahr bestimmt wieder...
Wir können ja wetten, dass das Geld nicht "futsch" ist, wie du so schön schreibst und dass der FC sich einige namenhafte Spieler leisten wird, wenn sie denn irgendwann mal aufsteigen werden!
Du vergleichst hier Birnen mit Tulpen!
Stuttgart bräuchte Jahrzehnte um in der Liga des "FCBäh" zu spielen.
Ich spreche hier nicht von den Transfers im Stile des FC Bayern, sondern viel mehr den von Bremen (Micoud, Naldo, Diego, Klose, Zidan), Hamburg (van Buyten, van der Vaart, Boula, Ujfalusi, Kompany, Zidan), Bayer (Gekas) oder eben Stuttgart selber (Bordon, Meira, Osorio, Pardo).
Davon einmal ganz abgesehen:
Welche Probleme hatte denn der FC Bayern gehabt? In der Presse laß ich zwar von Robben, Snejder und Gott weiss wen.
Von Herr Hoeneß kamen aber nur Dementis.
Viel mehr hat er sogar verkündet, dass die Transfers seiner Wunschspielern bereits in trockenen Tüchern seien, doch um keine Unruhe in der Schlußphase der Saison auszulösen (in Fra und Ita war sie noch nicht zu Ende), diese nicht veröffentlichen wolle.
Heute sind Toni, Ribery, Klose bei Bayern unter Vertrag.
Also diese "Probleme" hätte ich gerne...
Und ob!
Auch hier biete ich dir eine Wette an:
Der HSV landet nächstes Jahr wieder unter den ersten 6 Mannschaften!
Du brauchst nicht mit den Augen zu rollen, sondern viel mehr richtig zu lesen!
Achso:
Also zumindest so lange nicht, bis es dir in den Argumentationsstrang passt, oder war deiner Meinung nach Kuranyi kein Garant für den zweiten Platz?
Selber Schuld!