>

sCarecrow

31531

#
Torun zur Hertha. Oje. Ich persönlich halte unheimlich, unheimlich viel von ihm und bin nicht gerade glücklich über diesen Wechsel!
#
Ich möchte die Achse des Erfolges wiedersehen. Also unbedingt Meier, Altintop und am besten Ochs!
#
SemperFi schrieb:
sCarecrow schrieb:
SemperFi schrieb:
sCarecrow schrieb:

Dabei liegt es gewiss nicht in der Aufgabe des Mittelfeldspielers den gegnerischen Angreifer mit dem Außenverteidiger zu doppeln.


Äh... doch.

Wenn man überlegenen Mannschaften das Flügelspiel versauen will, werden die Außen gedoppelt, eben durch die eigen Flügelspieler oder rausrückende DMs.

Müller war eben an diesem Tag sehr gut drauf, also muss man doppeln.
Auch Jung bekam Unterstützung, von Rode oder von Ochs.

Wobei ja niemand bestreitet, daß Jung ein besserer AV ist als Köhler, nur wenn nunmal eine Position besonders unter Druck ist (was bei einem Spiel gegen die Bayern ja vorkommen kann) dann wird gedoppelt.

So wurde ja auch uns oft der Zahn gezogen.

Aber, daß ein Mittelfeldspieler nicht helfen muss zu doppeln ist ja mal abenteuerlich.
Kommt als nächstes eine Brandrede für den Libero?

Und ich möchte mit Nachdruck darauf hinweisen, daß ich die Leistung von keinem Spieler direkt bewerten möchte, sondern nur gegen den Blödsinn argumentiere, daß ein LM/RM nicht helfen müsste zu doppeln.  


Das ist totaler Bullshit. Natürlich muss ein LM/RM einen gewissen Defensivaufwand betreiben. Aber sicherlich nicht zu doppeln! Es liegt doch völlig auf der Hand, dass ein anderer Spieler frei sein muss, wenn ständig gedoppelt wird.
So was muss immer in einem gewissen Raum passieren.

So was wie mehrfach bei Köhler und Fenin zu sehen war, dass beide direkt auf Müller drauf sind, ist absolute Ausnahme.

Und wo hatte Junge Hilfe von Rode, oder sonst wem? Es ist völlig klar, dass Rode oder sonst wer übernimmt, wenn Ribery in die Mitte zieht. Jung kann ja Ribery nicht über den gesamten Platz hinterher rennen.
Hat aber rein gar nichts mit "doppeln" zu tun!

 


Ist ok, Du hast Recht, ich meine Ruhe.

Du hast schon seit langem aufgehört zu diskutieren, sondern möchtest nur noch Bestätigung Deiner Monologe haben.

Und Dein krampfhafter Anspruch auf die absolute Wahrheit steht leider einer gesunden Sichtweise im Weg.

Wir haben also gegen Bayern ohne Pressing und ohne doppeln gespielt und haben uns einzig und allein auf unsere Überlegenheit im 1 gegen 1 verlasssen.

Verdammt, was schreib ich eigentlich...
Interessiert Dich eh nicht.

Zwei meinungen, eine falsche und Deine.
Da bleibt mir wohl nur die falsche.


Uuuuh, mal was Neues von Dir: Wenn Du nicht weiter weisst, einfach mal die persönliche Schiene einschlagen.
#
Mal abgesehen davon, dass die message dahinter auch nicht sonderlich produktiv ist:
"Verlasse die Eintracht und aus Dir wird was..."
#
Arminho, ich schätze Dich sehr, aber was Du hier schreibst, lässt mir graue Haare wachsen!
Überhaupt finde ich die Haltung bei einige völlig irritierend.
Kaum hast Du Deinen "kein Problem-Beitrag" abgeschickt, bekommst Du Zuspruch.

Noch ist es ja nicht wirklich dramatisch. Tosun hat sich noch lange nicht bewährt. Jedoch deutet er riesengroßes Talent an.
Vieles hängt wohl davon ab, wie schnell er es wie weit schafft.
Wechselt er in ein, zwei Jahren für viel Geld sagen wir mal nach Bremen, dann kann man doch nicht behaupten, dass die Eintracht alles richtig gemacht hat.

Der Grund warum er keine Perspektive gesehen hat, ist doch die fehlende Berücksichtigung von Skibbe. Angesichts der Leistungen von Altintop finde ich es schon fast absurd, wie Du hier argumentierst, von wegen die Eintracht hätte alles versucht.
Hat sie nicht. Womöglich hat man das Talent völlig falsch eingeschätzt und einen riesengroßen Fehler gemacht. In erster Linie ginge das aber auf die Kappe von Skibbe!
#
SemperFi schrieb:
sCarecrow schrieb:

Dabei liegt es gewiss nicht in der Aufgabe des Mittelfeldspielers den gegnerischen Angreifer mit dem Außenverteidiger zu doppeln.


Äh... doch.

Wenn man überlegenen Mannschaften das Flügelspiel versauen will, werden die Außen gedoppelt, eben durch die eigen Flügelspieler oder rausrückende DMs.

Müller war eben an diesem Tag sehr gut drauf, also muss man doppeln.
Auch Jung bekam Unterstützung, von Rode oder von Ochs.

Wobei ja niemand bestreitet, daß Jung ein besserer AV ist als Köhler, nur wenn nunmal eine Position besonders unter Druck ist (was bei einem Spiel gegen die Bayern ja vorkommen kann) dann wird gedoppelt.

So wurde ja auch uns oft der Zahn gezogen.

Aber, daß ein Mittelfeldspieler nicht helfen muss zu doppeln ist ja mal abenteuerlich.
Kommt als nächstes eine Brandrede für den Libero?

Und ich möchte mit Nachdruck darauf hinweisen, daß ich die Leistung von keinem Spieler direkt bewerten möchte, sondern nur gegen den Blödsinn argumentiere, daß ein LM/RM nicht helfen müsste zu doppeln.  


Das ist totaler Bullshit. Natürlich muss ein LM/RM einen gewissen Defensivaufwand betreiben. Aber sicherlich nicht zu doppeln! Es liegt doch völlig auf der Hand, dass ein anderer Spieler frei sein muss, wenn ständig gedoppelt wird.
So was muss immer in einem gewissen Raum passieren.

So was wie mehrfach bei Köhler und Fenin zu sehen war, dass beide direkt auf Müller drauf sind, ist absolute Ausnahme.

Und wo hatte Junge Hilfe von Rode, oder sonst wem? Es ist völlig klar, dass Rode oder sonst wer übernimmt, wenn Ribery in die Mitte zieht. Jung kann ja Ribery nicht über den gesamten Platz hinterher rennen.
Hat aber rein gar nichts mit "doppeln" zu tun!

#
Willensausdauer schrieb:
Haefe schrieb:
Willensausdauer schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Kadaj schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Sushi07 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Sushi07 schrieb:
Leute ich empfehle jedem mal, sich das Spiel nochmal anzuschauen. Wenn man das Ergebnis weiss, hat man eine ganz andere Sichtweise als noch im Spiel. Ich jedenfalls habe dies getan und tatsaechlich kann man mal so die laeuferischen Wege und das Stellungsspiel viel genauer beobachten. Aufgefallen ist mir:

-  das fast alle Torchancen aus Kombinationen heraus erabeitet wurden und die Flügel sehr oft eingesetzt worden sind
- interessante Paarungen bei Standartsituationen der Bayern zusammengestellt waren: z.B. war Altintop zustaendig für van Buyten (?), Russ für Gomez und Clark für Klose
- Clark tatsaechlich schlechter war, als ich es im Spiel empfunden hatte. Seine Paesse waren oft zum Gegner und es war ganz ganz klar Hand (und ich behaupte mal nicht unbedingt versehentlich), dass darf nicht passieren
- Rode ich als besten Mann gesehen habe (er ist es uA noch immer) aber schon öfters Unsicherheiten zu sehen waren. Oft den Ball von hinten einfach rausgehauen und viele Fehlpaesse vor allem in der 1.HZ. Das schmaelert aber natürlich nicht seinen Einsatzwillen, denn er war öfters im Mittelfeld zu sehen als Clark
- Schwegler ein Tick besser war als ich es benotet hatte. Man sieht es im Spiel nicht, aber zusammen mit Altintop haben sie Schweinsteiger und Tymo permanent unter Druck gesetzt
- Gleiches gilt für Altintop. Hat an Tymo wie eine Klette gehangen, hat jeden Abpraller von den Bayern vor unserem Tor gut behauptet. Mir ist auch aufgefallen, dass er bereits in der 80 min. angedeutet hat ausgewechselt werden zu wollen. Spaeter bei einem Pfiff des Schiri ist er bereits an die Seitenlinie gerannt, nur um zu sehen, dass es keine Auswechslung gibt. Warum er nicht ausgewechselt wurde weiss ich nicht
- Ribery unseren Faehrman in der 82 aggresiv in Gesicht gegriffen hat. Der hatte Jung schon eine verpasst, wieso solche Spieler nicht Gelb sehen ist mir unbegreiflich
- Fenin's Zweikampfquote war eine der schlechtesten laut buli.de. Ich hatte es so waehrend des Spieles nicht empfunden. Aber tatsaechlich verliert er sehr oft den Ball. Die guten Szenen überschatten dies. Auffaellig: Da hilft er mal hinten mit Köhler gegen Müller aus. Müller zieht an ihm vorbei und Fenin geht einfach weg, statt weiterhin Köhler zu helfen. Resultat: Köhler muss foulen und sieht gelb. Er muss eindeutet lernen mehr nach hinten zu arbeiten, die linke Seite war über weite Strecken völlig blank

Mein Fazit: Wir spielen 'Fussball'.

Aber die Chance von Gekas: Man man man, ehrlich ohne Worte.


Vielen Dank für die Analyse. Ich bin gespannt, ob Meier für Clark als 6er spielen wird und ob Altintop zurück ins LM geht und Caio dann ZOM spielt. (Fenin dann auf der Bank und wieder Joker)


Glaube ich eher nicht. Meier hat seit Daum kein einziges gutes Spiel geliefert, Altintop war als 10'er viel besser sowohl defensiv, als auch im Passspiel auf die Flügel und im Spielaufbau. Meier würde so oder so für mich draussen bleiben. Entweder Fenin tauscht die Position mit Altintop, oder er spielt in der Spitze anstelle von Gekas, aber die Aussagen von Daum lassen darauf schliessen, dass er weiterhin mit Gekas plant - leider.

Weiterhin könnte er dann Rode mit Clark tauschen und die 6'er Position waere weitaus besser gelöst. Meier einzig wagen seiner Grösse und Kopfballstaerke aufzustellen finde ich hinfaellig. Altintop hat van Buyten trotz Grössennachteil ganz gut abgeschirmt.


Kann man das Defensiv-Risiko mit Fenin als LM weiterhin eingehen?

Und hat Fenin als ZOM schon überzeugen können? Ich habe ihn eher als normalen Stürmer und über die außen im Kopf - wie gegen Bayern.


man kann doch bei fenin jetzt nicht ernsthaft von einem defensivrisiko sprechen nur weil der jetzt müller nicht so mit gedoppelt hat, wie ochs beispielsweise ribery. ich kann mich jedenfalls gut an eine szene erinneren, als müller köhler ausgespielt hatte und dann im sechzehner fast an der grundlinie von fenin noch geblockt wird.

man muss ja auch mal sehen, dass fenins gegenspieler lahm hieß, offensiv, wie auch defensiv und an dem war er eigentlich meistens dran. ist ja nicht so, dass köhler dort öfter zwei gegenspieler vor sich hatte.  


Weiß nicht, Fenin stand ja schon häufiger in der Kritik für seine Defensiv-Arbeit. Ich habe auch ein Spiel zu Beginn der Rückrunde im Kopf, als Fenin für Altintop kam und dann gleich zwei Tore über seine Seite fielen.

Fenin hätte sonst wohl schon längst Altintop als LM verdrängt.


Fenin für Gekas, dann haben wir kein Problem mit der Defensiv-Arbeit. Von unseren "offensiven" hat am Samstag lediglich Fenin das Tor getroffen.    


Fenin tritt als einzige Sturmspitze nicht in Erscheinung nach meiner Einschätzung. Es braucht noch einen Stürmer. Er braucht jemanden, der ihm Freiräume schafft und dem er auch direkt Tore vorbereiten kann.

Fenin und Gekas im Sturm dürfte aber zu "offen" sein (Clark dann als IV und Rode statt auf der 6 im OM), oder? Zuviele Freiräume für den Gegner?


Begriffe wie "Sicherheitsrisiko" gehen hierbei deutlich zu weit!
Altintop mag sich im Defensivverhalten geschickter anstellen, aber auch er hat als linker Mittelfeldspieler durch haarsträubende Fehler Gegentreffer verschuldet (Mainz und Aachen).
Fenin hat bis auf die Spiele gegen Hamburg, Gladbach und Bayern in der Rückrunde nie von Begann an gespielt. Er wurde zumeist eingewechselt, als man hinten lag, um Dampf nach vorne zu machen. Dass man dann in einen Konter läuft, ist nichts Außergewöhnliches. Außerdem ist für eine Seite nicht nur der offensivere Mann zuständig, sondern auch der Außenverteidiger.
Der entscheidende Punkt ist doch, dass gegen die Bayern endlich mal wieder gefährliche Situationen über die Flügel entstanden sind. Fenin hat sich gegen Lahm sehr gut durchgesetzt. Bzgl. der auffallenden Mängel in der Defensive muss man auch die Leistung von Müller anerkennen.
Und bei der Aussage "Fenin hätte sonst wohl schon längst Altintop als LM verdrängt" musste ich schmunzeln, sorry.
Zuletzt noch eine allgemeine Frage: Ist ein offensiver Außenspieler im 4-2-3-1 dafür zuständig, die Offensivaktionen des gegnerischen Außenverteidigers zu unterbinden oder sollte er selbst Druck auf diesen ausüben? Für mich ganz klar die zweite Antwort. Natürlich muss jeder Spieler auch Arbeiten in der Defensive verrichten, aber dieses System ist so ausgelegt, dass einer der beiden Sechser oder Innenverteidiger Lücken nach Ballverlusten schließen kann.


Du siehst Fenin bei seinen Defensiv-Aufgaben besser als ich (bzw. sagst, dass er sich da auch noch nicht so beweisen konnte aufgrund weniger Einsätze) und damit auch für das Gesamtsystem keinen Nachteil und für den Spielausgang.
Ich sehe Fenin bei seinen Defensiv-Aufgaben etwas schlechter als du und damit auch ein mögliches Problem für das Gesamtsystem.

Mal unabhängig von unserer Diskussion gerade:

Ist Fenin für das ZOM geeignet?


Das ist in meinen Augen ein ganz großer Ulk! Hätte sich Köhler nicht drei, vier mal von Müller derartig düpieren lassen, dann hätten die "Fenin-Skeptiker" doch Null Argumente.
Dabei liegt es gewiss nicht in der Aufgabe des Mittelfeldspielers den gegnerischen Angreifer mit dem Außenverteidiger zu doppeln.

Sicherlich ist es ab und an mal eine gute Sache um einen Ballwechsel zu forcieren, aber das ist gewiss keine Vorgabe an die Position.
Ochs hat Jung auch vielleicht nur ein, zwei Mal unter die Arme gegriffen, ansonsten kam er ganz alleine mit Ribery zurecht.

Hinzu kommt, dass Fenin sogar so weite Wege gehen musste und auf LV spielte, weil Köhler irgendwo in der Mitte hing. Ganz gewiss nicht seine Aufgabe!
#
sCarecrow schrieb:
lt.commander schrieb:

Absurd wird es gar, wenn schon wieder die Mär ausgepackt wird, das er alles nicht schlechter machen würde wie Meier und Altintop und co. Wieviele Trainer müssen denn kommen, bis der Allerletzte hier versteht, daß ein formloser Meier wertvoller für die Mannschaft ist, wie ein Caio, der sich leider immer noch nicht aufdrängt.


So viele, bis es nicht mehr geht.
Ganz ehrlich: Mittlerweile halte ich das für einen ganz großen Ulk.
Ich war schon in der Hinrunde der Meinung, dass Caio zwar nicht gut aber weniger schlecht als Meier spielte und dennoch schon unter Skibbe ins zweite Glied rückte.
Da bilde ich mir eben eine eigene Meinung und sch**sse auf die Herrn "Profis".
Ich räume ja durchaus ein, dass ich womöglich irgendeinen schwer erreichbaren Bereich nicht einsehen kann und es nur aus diesem Grund für mich für totale Verarsche aussieht.

Denn nichts anderes ist es: Meier, Altintop und in der Rückrunde auch Ochs spielen in meinen Augen eindeutig schlechter als der Rest der Truppe. Woche für Woche.
Und so schwach Caio auch diese Saison war: So kacke hat er NIE gespielt. Dabei bleibe ich.

Es geht sogar noch weiter: So gut wie Caio gegen Gladbach hat auch kein Altintop noch ein Meier in der Rückrunde gespielt. Bei vielen Versuchen mehr.

Wie gesagt: Für mich Unwissenden sieht das nach Verarschung aus.
Da mögen noch zwanzig weitere Trainer folgen und es genau so handhaben, ich werde es dennoch nicht mehr begreifen können.

Btw.: Mir fällt gerade ein, dass schon alleine die kurze Phase gegen Bremen nach mehr Fussball aussah als das was Meier in den letzten Wochen/Monaten/eg. schon die gesamte Saison über zu Stande gebracht hat.

Ohne Scheiss: Je länger ich drüber nachdenke, desto absurder kommt mir die Diskussion vor.
Keine Ahnung was Altintop und Meier in der ersten Elf verloren haben. Echt keinen Schimmer.


Also in meiner Welt hat Fenin -trotz aller Unwegsamkeiten (kein Vertrauen von den Trainern, Lahm als Gegenspieler)- bedeutend besser gespielt als es Altintop diese Saison jemals geschafft hätte!
#
mitsubishi schrieb:

Weitermachen:

Gaziantepspor  - Antalyaspor 2:1

Beide Tore Tosun






Ich brech zusammen!
#
Bigbamboo schrieb:
e34 schrieb:

Was hilfts, wenn man einen BK auf dm Platz hat....Zweite Liga wir kommen. Da kann dieser Nullkommanull-Fussballer seine klasse ja dann wieder unter Beweis stellen.
Bei wiederaufstieg, gibts dann wieder eine Vertragsverlaengerung.    


Ich mag denn Benny ja. So als Fußballer.

Aber wenn mir eine 1,72 großer Kerl die Freundin ausspannen würde, dann könnte ich hier vermutlich auch nicht mehr sachlich posten. Zumal wenn einfach keine Hoffnung besteht.



Du Spamschleuder und sachlich posten?  
#
Bigbamboo schrieb:
sCarecrow schrieb:
Fährmann: 2-
... Die restlichen Aktionen waren imho im Normalbereich, nichts großartiges aber auch nichts falsch gemacht.

Köhler: 4-
... Gleich zwei gute Hereingaben nach Standardsituationen.


Du bist echt zu geil.



?!
#
Zum Thema:
Ich bin immer unzuversichtlicher was Fährmann angeht.
Dass er die nötigen "tools" hat, sollte man schon seit seiner Zeit bei Schalke wissen. Er bringt wirklich alles mit.
Aber er ist sehr unbeständig. Er ist "vom Kopf her" nicht zuverlässig und ich habe große Zweifel, dass er das mit Erfahrung wett machen kann.

Was wirklich schade ist, dann seine körperlichen Voraussetzungen, seine Reflexe sind sensationell.  :neutral-face
#
best_messi schrieb:
Endgegner schrieb:
best_messi schrieb:
Siehe Fehler gegen Schalke,als Raul ihn verarscht.
Ja und? Jetzt dreht er sich wenigstens jedesmal um, wenn er vom Boden abschlägt, also dazu gelernt!


Willste mich verarschen? Das lernt man schon in der Jugend und du willst das einem Bundesliga-Torwart unter "Lernprozess" gutschreiben? Also bitte.....


Ne du willst mich verarschen und pass mal auf wie du mir redest,bin nicht dein Freund!


Mach mal den Kopf zu! Du bist doch hier derjenige der mit seinem infantilen Geprolle auffällt, da brauchst Du jetzt nicht künstlich zu echauffieren.

Allerdings sorgst Du schon ein bisschen für Erheiterung:
Welcher Umgangston Dich an einen freundschaftlichen erinnert, ist schon vielversprechend!
#
Ich lese mir gerade durch, was man so über Altintop schreibt. Von wegen toll gekämpft und so.
Ich kann da mal jedem ans Herz legen das gesamte Spiel nur auf Altintop zu achten!
Er ist sooooo oft nebenher GETRABT. Nix Druck ausgeübt oder ähnliches. Ganz gut auch in der Szene zu sehen, als Lahm Gomez bedient.

Dann dient sein Erscheinen am eigenen Strafraum als Indiz für seine läuferische Leistung. Ganz ehrlich: wenn ich jogge, dann schaff ich das auch. Das gesamte Spiel über.

Ist denn niemand aufgefallen, dass Gekas ganz alleine vorne  stand? Dass der Helfer Nummer eins nirgendwo zu sehen war?
Wie gesagt: Teilweise Lücken von 25 und mehr Metern.

Und ganz ehrlich: An sich hat er ja ne gute Technik. Aber wie er den Ball von Ochs verholzt ist nicht mehr feierlich.
Und jetzt kommt mir nicht mit "schwer zu nehmen". Der kommt super an, er läuft auch richtig, das war bis zum Schuss in die Wolken perfekt. Und es gibt Bundesligaspieler, die machen den Ball ohne großes Aufsehen rein.

Und sonst? Torgefahr? Nicht vorhanden. Da hat Fenin über Außen mehr zustande gebracht. Witzigerweise als sein Ersatz auf links.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Ansonsten können wir froh sein, dass wir das 1:0 machen, ansonsten basiert unser Spiel auf Zufall, langem Rumgeholze und einem System Gekas, das ausgedient hat. Der Kampf war dagegen vorbildlich.


Fand eigentlich heute, dass wir das erste mal seit dem Schalke Spiel in der Hinrunde kein "System-Gekas" gespielt haben. Es gab nicht mehr nur die langen Dinger auf Gekas, bei dem man auf ne Weltklasse Ballannahme hoffen muss, damit es überhaupt zu einer Torchance kommt. Es trauten sich wieder mehr Spieler nach vorne und unsere Außenspieler hatten endlich mal wieder Torchancen (wobei Ochs aus seiner in Halbzeit 1 auch sehr viel mehr machen kann). Es kamen endlich mal wieder Bälle so auch quer auf Gekas, die er natürlich eigentlich rein machen muss.


Jetzt im ernst???????????
Meine Empfindung ist genau gegenläufig. Obwohl der Oberbolzer fehlt, wird jeder zweite Ball nach vorne gedroschen, obwohl plötzlich viel mehr über Außen geht (vor allen Dingen Dank Fenin und Jung). Wenn denn mal über Außen gespielt wird...

Es ist als würde die Mannschaft Tzavellas kompensieren wollen und diesen gleich überkompensiert.

Ich sehe gerade erst unter CD ein echtes "System Gekas". Phasenweise war zwischen ihm und dem nächsten Eintrachtspieler 25 Meter (und mehr) Abstand!!!
#
Fährmann: 2-
Ich hoffe, dass das jetzt nicht als Bashing durchgeht, immerhin war ich stets Fährmann-Befürworter. Allerdings sehe ich ihn weiterhin als Unsicherheitsfaktor an. Er strahlt keine Sicherheit aus und verunsichert somit seine Vorderleute. Ich denke nicht, dass viel Gefahr drohte, als er am Ball vorbei gesegelt ist, aber so was wirkt sich dennoch negativ auf die Hintermannschaft aus.
Auf der anderen Seite muss man sagen, dass er gegen Gomez Weltklasse hält. Ich bin mir sicher, dass diesen Ball die wenigsten Torhüter halten. Daher lässt sich feststellen, dass er vom Bewegungsapparat alles mitbringt um ein Bombentorwart zu werden. Leider spielt sein Kopf nicht immer mit.
Die restlichen Aktionen waren imho im Normalbereich, nichts großartiges aber auch nichts falsch gemacht.

Köhler: 4-
Hatte einen schweren Stand gegen Müller. Ließ sich einige Male düpieren. Stand oft viel zu weit innen, so dass Fenin teilweise linker Verteidiger spielen musste. Im Spiel nach vorne aber ordentlich. Gleich zwei gute Hereingaben nach Standardsituationen.

Russ: 3
Defensiv sehr stark. Überließ den Spielaufbau komplett Rode. Zwei mal knapp gescheitert, nach Köhler-Hereingaben.

Rode: 2+
Defensiv weitestgehend stark, abgesehen in der Szene, in der er Gomez eine starke Schussmöglichkeit zulässt. Plus ein fataler Abspielfehler.
Nach vorne aber mit zwei, drei herrlichen Spieleröffnungen, die über dreissig, vierzig Meter auf die Außen geschlagen wurden.
Das Tor macht er technisch perfekt rein.

Jung: 2+
Fantastische Leistung gegen Ribery. Der Franzose sah kein Licht gegen unseren Hoffnungsträger. Highlight war die Hereingabe auf Gekas, aber auch sonst sehr viel mit nach vorne gelaufen.

Schwegler: 4+
Wieder bisschen schwächer als in den Vorwochen. Konnte diesmal kaum erkennen wie er die Mitte zumachte. Nach vorne auch ohne den gewünschten Einfluss. Einmal herrlich eine Chance eröffnet, insgesamt war das aber gewiss zu wenig.

Clark: 4-
Gefiel mir im Gegensatz zu den Meisten hier überhaupt nicht. War von vorne herein für mich Auswechselkandidat. Spielte nur katastrophale Pässe, die entweder bei den Bayern landeten oder seine Mitspieler in Bredouille brachte.
Zudem mit äußerst bescheuerten Zweikampfverhalten, das mit Elfmeter wegen Handspiel bestraft werden müssen.

Ochs: 4
Naja. Nicht ganz so schwach wie in den letzten Wochen. Der Einsatz stimmt, aber so recht will ihm nicht viel gelingen. Beste Szene als er von Schwegler bedient wird und perfekt auf Altintop auflegt.

Altintop: 4-
Ganz ehrlich. Das wird mir zu bunt allmählich. Trabte oftmals hinterher, dann aber auch gleich bis an den eigenen Strafraum. Ballert toll aufgelegte Bälle in den Himmel und erzeugt auch sonst Null Torgefahr.
Erkläre mir mal einer, warum er spielt? Er spielt schlechter als es Rehmer oder Teber jemals gemacht hätten. Die vier bekommt er, weil das eine tolle Mannschaftsleistung war. Eg. nicht zu gebrauchen.


Verarschung Teil 4: Fenin: 3

Jajajajaja. Skibbe hat es so gehandhabt. CD auch. Wer ist man also, dass man das in Frage stellt??? Ich kotze da echt ab (Sorry, Arndt, Du weißt, ich schätze Dich sehr, aber dieses Argument ist ganz großer Bullshit!!!)!
Wie oft habe ich auf Fenins tolle Saison unter Funkel gewiesen? Wie oft habe ich gesagt, dass Fenin auch über Außen gute Leistung bringen kann (auch wenn er sich gewiss für eine Doppelspitze besser eignet?)? Wie oft habe ich darauf hingewiesen, dass Fenin in seinen wenigen Minuten mehr Torgefahr entwickelt als Altintop in der gesamten Saison? Schon in der Anfangsphase mit einer Hereingabe VON DER GRUNDLINIE, die Butt ins Schwitzen brachte. Gefolgt von einem tollen Schuss um in der zweiten Halbzeit die Vorentscheidung perfekt vorzubereiten, die Gekas leider zunichte macht. Relativiert seine Leistung mit zwei blöden Schnitzern in der Defensive, die beide mit Strafstoß gewertet werden konnten, was aber vor allen Dingen auf den fehlenden Rückhalt von Köhler zurückzuführen ist.
Ansonsten warte ich, dass mir irgendwer auch nur im Ansatz erklärt warum Fenin die gesamte Saison über zuschauen muss, wo Altintop scheisse, beschissener am beschissensten spielt. Fenin spielte gestern die beste Leistung eines LM diese Saison und das trotz verschwindend geringem Rückhalt seiner Trainer. Der vermutlich nicht spielte, weil der andere Totalausfall gesperrt war.
Ich verstehe es einfach nicht!

Gekas: 5
Sorry, es geht nicht anders. Gekas arbeitet wieder toll mit. Erarbeitet sich wieder Chancen, antizipiert genau richtig. Aber schon der Kopfball nach Fenin Flanke MUSS drin sein, über die Chance nach Jung Hereingabe…
Gekas kostet uns 2 Punkte, ganz klar.

Daum: 3
Die Mannschaft spielt unter Daum richtig toll, wenn auch nicht übermäßig erfolgreich. Darüber hinaus werden viel zu viele Bälle nach vorne auf Gekas gedroschen. Somit wird vor allen Dingen Schwegler total aus dem Spiel genommen. Das gefällt mir gar nicht.
#
Mar.co schrieb:
Fährmann 3-

Jung 3
Clark 3-
Russ 3
Köhler 3
Schwegler 3
Rode 2
Ochs 3-
Fenin 3+
Altintop 3-
Gekas 4


Rode spielte IV, Clark im DM
#
etienneone schrieb:
Skibbe für die Hinrunde und dann mal sehen...


#
Hauptsache mit Meier und Altintop.
#
reggaetyp schrieb:

So eine Art Dauernörgeln aus der Domstadt.
 


Dauernörgeln aus der Domstadt? Ich bin die gesamte Rückrunde ruhig, habe HB selten kritisiert, mache mir nur eben aufgrund der imho fatalen Konstellation Sorgen und daraus wird ein Dauernörgeln?
Das ist vielleicht ein blöde Darstellung der Tatsachen!


So wichtig bist du auch nicht.  

Naja, aber ein kleiner Fan bist Du schon: so oft wie Du meinst mich zitieren zu müssen. Manchmal bekomme ich das Gefühl ich hätte einen Forumsstalker...