>

sCarecrow

31529

#
Aqualon schrieb:

Also 4 Konkurrenten (Gekas mal aussen vor), die nicht gerade wenig vom Etat ausmachen.


Ist das nicht scheiss egal???
Oder stellen wir jetzt die Spieler nach ihrem Gehaltscheck auf?

Ganz ehrlich:
Guck ich mir Altintops Leistungen an und bedenke, dass er in der Hinrunde quasi eine Stammplatzgarantie hatte, möchte ich mich übergeben.
Ama spielt auch unter Daum kaum. Scheint auch nicht mehr der große Heilsbringer zu sein.
Bleibt nur noch Fenin als erste Alternative, der aber auch getrost außen aufgestellt werden kann.
Also man hätte mehr als genug Möglichkeiten gehabt Tosun Einsatzzeiten zu geben.

Bin mal gespannt, ob nicht auch noch Kittel noch diese Saison Skibbes falsche Entscheidungen mit tollen Leistungen entlarvt.
#
Türkische Liga hin, Vergleiche mit Almeida her.
Oftmals wird die Problematik lächerlich reduziert. Wenn einer "türkische" Liga schreibt, dann ist das doch kein Argument. Es gab schon Spieler, die kamen aus der türkischen Liga und konnten die Leistung aus der Liga auch im Ausland übersetzen.
Es gab auch schon Fälle, wo Spieler in vermeintlich schwächeren Ligen ihr Talent nicht so richtig einsetzen konnten und nach einem Wechsel auf ein höheres Level noch besser waren.
Ich denke da spontan an einen Reus, der erst nach dem Wechsel in die erste Liga so richtig explodiert ist.

Grundsätzlich muss man sehen, dass die entstandenen Leistungen aus vielen, vielen Variablen bestehen.
Um ein vernünftiges Bild über das Können eines Spielers zu gewinnen, muss man die wesentlichen Faktoren erfassen und dazu gehört in meinen Augen das Level einer Liga erstmal nicht dazu.
Andernfalls hätte man auch nie auf die Idee kommen können einen Kagawa zu verpflichten!

In jedem Fall sind seine 8 Tore ein Achtungszeichen.
#
Kadaj schrieb:

Naja, aber die hatten doch jetzt auch keinen wirklichen Umbruch oder? Umbruch heißt zwar nicht zwangsläufig, dass man 20 von 25 Spielern austauscht, aber so 4-5 neue Stammspieler gehören da für mich schon dazu. Und das kostet schon ein bisschen. Und dass wir 3-4 Schnäppchen finden, die dann einschlagen, das traue ich keinem aus dem Verein zu, schon gar nicht unserer Scouting-Abteilung.


Naja. Was heisst hier kostet ein bisschen. Einen "Neuzugang" könnten wir quasi mit Kittel haben. Dazu noch 2,3 weitere junge Spieler, die den Anspruch hegen können Stammspieler zu sein und Du hast einen Umbruch.

Schau Dir mal den FC an! Peszko, Eichner, Makino und Rensing und man kann in diesem Fall von einem kleinen Umbruch sprechen.

Kurzum: Von einem Verkauf von Schwegler halte ich rein gar nichts.
#
Wuschelblubb schrieb:
reggaetyp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
reggaetyp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Wer hat denn im Sommer das Gehalt von Meier verdoppelt?


Das würde mich auch interessieren.
Meiers Gehalt verdoppelt? Dafür gibt's doch bestimmt einen Nachweis, wenn du das hier rausposaunst.


Hier. Schön in die Fresse von dir "posaunt". Wegen dir hab ich jetzt 15 min damit verschwendet eine uralte Quelle zu finden... das wurde damals doch deutlich genug durchgekaut:

http://www.welt.de/print/die_welt/sport/article10726315/und-dann-kaufen-die-Grossen-unsere-Leistungstraeger-weg.html

Die Welt: Und das ist unabdingbar?

Bruchhagen: Ja. Ich habe einen Spieleretat von 27 Millionen Euro. Wenn irgendwer einem meiner Spieler zwei Millionen Euro Gehalt anbietet, dann ist der weg. Und schon werden wir schwächer und die Starken stärker. Ich habe in diesem Jahr drei Verträge verlängert, u.a. mit Sebastian Jung und Alexander Meier. Um sie halten zu können, bedeutete jede Verlängerung im Einzelfall eine Gehaltsverdopplung. Das ist die Realität bei Spielern, die sich gut entwickeln. Und diese Entwicklung wird auch auf Klubs wie Mainz zukommen.


Darfst anderen Leuten auch ruhig mal was glauben, denn wenn ich sowas "rausposaune", dann nicht ohne Quelle.  


Selbst mit der Quelle und dem Zitat von HB glaube ich nie in the Leben, dass Alex nach seiner Vertragsverlängerung das Doppelte verdient.


Ja, was sind schon die Aussagen des Vorstandsvorsitzenden, der den Vertrag verlängert hat, wert, wenn man statt dessen das quellenlose behaupten persönlicher Ansichten hat?    


Da lach ich mal gewaltig mit.

@ reggaetyp:
Zuerst tust Du Dir schwer mit Meinungen, die zu Deiner Einstellung konträr sind und verlangst nach Belegen, bekommst Du sie dann serviert, möchtest Du dem weiterhin kein Glauben schenken.
Bisschen Flexibilität würde Dir auch nicht schaden.

Womöglich sprechen wir ja in bestimmten Fällen nicht von 100% Gehaltssteigerungen. Lass es 60%, 70% im Fall von Meier sein:
Diese Gehaltssteigerung war er zumindest diese Saison gewiss nicht wert!
#
Tosun machte seine achte Bude (neun Spiele) an diesem Wochenende. Still counting.
#
Endgegner schrieb:
Willensausdauer schrieb:
goldenerball schrieb:
Sushi07 schrieb:
duschhaube00 schrieb:
Kadaj schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
stimmt, links ist leider tot wegen des Kaugummigriechen. Altintop muss den seine Arbeit mitmachen, daher geht da weniger nach vorne. Auf der Position MUSS was passieren.
Dass er nach hinten mithelfen muss, ist noch das kleinste Problem. Er hat aber keinerlei Unterstützung im Spiel nach vorne!

das auch.


naja, ob das wirklich nur an tzavellas liegt? in irgendeinem spiel der rückrunde hat heller links gespielt und da ging vor allem in der anfangsphase bei uns alles über links, weil die beiden da echt gut zusammengespielt haben. dass das deuernde gebolze nach vorn nervt, gar keine frage, aber ich hab auch das gefühl, dass sich altintop einfach nicht anbietet und/oder sich immer etwas in die mitte orientiert. und tzavellas spielt eben selten den flachen pass in die mitte, sondern immer an der grundlinie entlang. das ging mit heller besser, weil der eben nur die grundlinie hoch und runter läuft. wenn man da auf die position einen richtigen außenbahnspieler hinstellt, könnte ich mir vorstellen, dass der mit tzavellas auch besser harmoniert. und es ist ja bei altintop nicht nur so, dass er schlecht spielt, weil er kaum bälle bekommt. der macht auch wenn er sie hat in der regel nicht viel draus (mal abgesehn von letzter woche, da fand ich ihn nicht schlecht).


Meiner Ansicht nach sieht in fast allen Spielen (Ausnahmen vielleicht einzelne Szenen....) der Vordermann von Tzavellas schlecht aus. Egal, wer im Laufe der Saison auf der Saison spielt.

Das er selber nicht anspielbar ist, ist mir noch nicht aufgefallen - werde ich aber mal verstärkt drauf achten.

Mit ist dagegen schon öfters aufgefallen, dass wenn Altintop den Ball hat, er Probleme hat die nächste Anspielstation zu finden, weil die Mitspieler oft sehr weit entfernt stehen. Ein Kurzpasspiel kommt auf der Seite selten zu Stande.

Tzavellas leistet seinen Beitrag, weil er relativ zögerlich in die Offensive mitgeht, im Mittelfeld ist irgendwie auch ein Drang auf die andere Seite.

Also ich will nicht alles auf Schorsch schieben, aber ich glaube, dass Altintop schlechter wegkommt im öffentlichen Bild als fair ist.


Dem schliesse ich mich nahtlos an. Wer hat ausser Altintop schon auf dieser Position gespielt? Köhler, Fenin, Ama und Heller. War irgendeiner besser? Nein, teilweise sogar schlechter, dass bei einem Spiel (kann mich nicht mehr erinnern welches) Altintop Rufe von den Fans kamen.

Ist er die Idealbesetzung? Sicherlich nicht, schon alleine weil er eigentlich ein Stürmer ist und zudem ein Rechtsfuss, aber er hat einen Vorteil gegenüber den anderen - er arbeitet defensiv einfach besser, das mann manchmal nicht mehr weiss wer eigentlich der Linksverteidiger ist (Siehe Wolfsburg-Spiel).

Zudem stimmt, dass keiner Altintop entgegenkommt, gestern wurde er zudem auf dem linken Flügel gedoppelt, da musste er oft wieder zurückpassen auf Tzavellas. Einige Male wurde Tzavellas für Köhler ausgewechselt, gerade dann fand ich die linke Seite besser, da Köhler mitgeht, Tzavellas ist manchmal zu faul bis nach vorne zu laufen und zu langsam rechtzeitig nach hinten zu kommen.

Daher finde ich es unfair, wenn Tzavellas in den Benotungen immer besser wegkommt als Altintop, wobei dieser die halbe Arbeit macht.


Da stimme ich dir 100 % zu ...


Sehe ich auch so.


Dito



Ich würde in höchstem Maße widersprechen.
Mal abgesehen davon, dass das total blödsinnig ist die Alternativen hier schlechte Leistungen nachzusagen, da sie nur ein ganz kleinen Bruchteil des Vertrauens welches Halil über die gesamte Saison über geschenkt bekam, erhalten haben.

Halils Gehalt hätte man sich sparen können. Ich korrigiere: MÜSSEN!
#
Nichtsdestoweniger: Gute Besserung, Schorsch!
#
Ungerne mache ich die Leistungen eines Spielers madig, wenn es hier um eine Verletzung geht, aber Dir muss ich einfach widersprechen:
helmuet schrieb:
Gute Besserung an Tzavellas. Er wird uns fehlen im Abstiegskampf. Ich finde seine Leistungen, wie auch -internationale Moderatoren - viel besser als sonst im Forum.

Ich weiss ja nicht, auf welche Moderatoren Du Dich da beziehst. Wenn es englische sind, dann kann ich es irgendwo nachvollziehen. Da wird bis heute der Ball ganz gerne nach vorne gedroschen.
Spanische würden sich -da bin ich mir ganz sicher- hüten ihn für das Gebolze zu loben.


Er ist sehr stark defensiv und rettet oft bei Fehlern der Innenverteidiger, ferner absolutes Kampfschwein,

Kampfschwein ja, defensiv stark ist er aber nicht. Es werden viele, viele Angriffe über seine Seite eingeleitet, weil er viel zu viel Platz lässt bzw. einfach auch zu langsam ist.
Davon abgesehen wüsste ch nicht, wann er jemals für die IV gerettet haben soll, was ich aber keinesfalls ausschließen möchte, denn er positoniert sich tatsächlich -bedingt durch sein läuferisches Manko- eine Tendenz sich weiter innen zu positionieren.
#
Mainhattan00 schrieb:
Köhler wird ihn würdig vertreten...


#
Haefe schrieb:
FredSchaub schrieb:
sCarecrow schrieb:
crowman55 schrieb:
Das fehlt ja gerade noch dass der Tzavellas ausfällt, war er doch zuletzt in ansteigender Form.


Was hab ich verpasst?


fällt wohl länger aus, Knie verdreht


Er meinte wohl eher die Bemerkung zur Formsteigerung.  


Du kennst mich einfach zu gut!  ,-)
#
crowman55 schrieb:
Das fehlt ja gerade noch dass der Tzavellas ausfällt, war er doch zuletzt in ansteigender Form.


Was hab ich verpasst?
#
Kadaj schrieb:
Kadaj schrieb:
sCarecrow schrieb:
@ kadaj:
Schwegler zu verkaufen wäre imho das dümmste, was man machen kann. Gerade ihn würde ich zum "Franchisespieler" erklären und alles daran setzen, dass er bleibt, so dass man mit ihm einen guten Nukleus (schwegler, rode, kittel, jung, für die Zukunft hat) und drum herum bauen kann.

Dass Tzavellas Geld einbringen könnte, möchte ich sehr gerne glauben. Das wäre zu schön um wahr zu sein.


Naja, wenn Schwegler auf Teufel komm raus nicht verlängern will - HB brauch ihn ja im Sommer nur zu fragen - dann nehm ich lieber die 4-5 Mio am Saisonende als ihn nächstes Jahr ablöserei ziehen zu lassen...


Achja und ohne den Verkau von Schwegler kann man so einen Umbruch quasi grundlegend vergessen, weil einfach das Geld fehlen würde...


Geld fehlen ist relativ, mein Freund.
Das müsstest Du mittlerweile bei Deinem Studium gelernt haben.
Die Eintracht könnte mit Leichtigkeit ohne größeres Risiko zu fahren als Andere gewiss den einen oder anderen Euro locker machen.

Doch selbst davon abgesehen bin ich nicht der Meinung, dass so ein Umbruch unbedingt so kostspielig sein muss. Mannschaften wie Freiburg oder Mainz zeigen doch, dass man nicht unbedingt die Millionen raushauen muss um erfolgreich zu sein.
Man braucht nur ein Näschen.
#
best_messi schrieb:
Fährmann
Jung - Franz - Russ - Köhler
Rode - Schwegler
Ochs - Kittel
Gekas - Altintop


oder

Fährmann
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Rode
Ochs - Schwegler - Kittel
Gekas - Altintop


2:0!!!
Freu mich schon uff die Auswärtsfahrt


Null Tore Altintop in den Sturm. Hervorragend.
#
@ Werner:
Außer Meier kommt keiner der oben genannten auch nur annährend auf die Spielzeit von Altintop.
Also was soll dieser Einwand?
#
@ kadaj:
Schwegler zu verkaufen wäre imho das dümmste, was man machen kann. Gerade ihn würde ich zum "Franchisespieler" erklären und alles daran setzen, dass er bleibt, so dass man mit ihm einen guten Nukleus (schwegler, rode, kittel, jung, für die Zukunft hat) und drum herum bauen kann.

Dass Tzavellas Geld einbringen könnte, möchte ich sehr gerne glauben. Das wäre zu schön um wahr zu sein.
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Mittelstürmer schrieb:
Schade, wie viele sich durch die kollektive Medienströmung beeinflussen lassen.
Altintop wird immer so rund gemacht hier, ich glaube es täte gut sich auch die Statistiken unter Berücksichtigung der Spielposition anzusehen.  
Kein Stürmer, aber ein sehr wichtiger Arbeiter im Mittelfeld, dessen Arbeit hier leider gar nicht geschätzt wird. Alle sind eingeschossen auf ihn, Bruchhagen hat es schön gesagt.  
Sehr genaue Flankenwechsel, immer Ball und auch Gegner fordernd, keine Scheu vor dem Zweikampf.
Glaubt ihr allen Ernstes, dass (mittlerweile) 2 Trainer, die ihn den ganzen Tag sehen, beobachten, analysieren, It-gestützt auswerten und beurteilen SOO falsch liegen, dass er immer spielen darf??? Macht Euch mal nichts vor und setzt die Anti-Halil-Brille ab, versucht es mal wenigstens, aus Respekt.  


Scheinbar bin ich blind, oder hab keine Ahnung oder hab die Hass-Brille auf. Ich seh von diesen Dingen sehr wenig die du da ansprichst.  Ich seh im Prinzip einen Mittelfeld Spieler, der nichts von dem Biss den er im Training zeigt, im Spiel zeigen kann. Beeinflussen lass ich mich übrigens von niemandem.
Aber ich verspreche, ich werde Samstag ganz genau auf ihn schauen. Und heute im Training mach ich den Anfang des Vergleichs.
Wenn ich dann immer noch nix davon sehen kann, attestiere ich mir selbst, absolut keine Ahnung von Fussball zu haben.    ,-)



Es ist nicht gerade der Weisheit letzter Schuss, aber die Fachzeitschrift kicker würde wohl eher Dir beipflichten:
Notenschnitt 4,12 (ohne die Note 5 für das Bremenspiel) spricht für eine fatale Saison.
#
Sushi07 schrieb:

Wenn Altintop im Spiel so viele Chancen verpasst haette wie Gekas, dann kaemen 6- oder gar 7'er Noten, Namen wie 'Chancentod' und 'Altinflop'.  


Das ist hochgradiger Blödsinn! Wenn Altintop mal Chancen hätte, wüsste man, dass er auch weiss, dass er Tore schiessen darf.
Da er aber in den letzten 20 Spielen einmal aufs Tor geschossen hat (letzte Woche), kann man da so seine Zweifel haben.

Das er die wenigen Chance, die er vor allen Dingen noch zu Anfang der Saison hatte, zumeist kläglich (und nicht wie Gekas zuletzt mit viel Pech gegen Bremen oder Stuttgart) vergeben hat, steht auf einem ganz anderen Zettel.

Und wenn Daum nicht auch von allen guten Geistern verlassen ist, wird es auch schon sehr schnell vorbei sein mit dem Argument, dass bereits der zweite Trainer auf ihn baut.

Was Ochs angeht, so ist es doch auch arg konstruiert. Zunächst einmal war die rechte Seite stets gefährlicher, eingangs in die Saison Ochs tatsächlich torgefährlich (2 Tore, 3 Assists gegenüber 2 Assists) und in den letzten Wochen in denen Ochs unter aller Sau spielt, kriegt er mindestens so sehr sein Fett weg wie Altintop.
Wobei ich sagen muss, dass ich mich wundere wie viele Leute Ochs dennoch gegen Hoffenheim spielen sehen wollen. Das verwundert mich auch schon sehr, macht aber Altintops Leistungen nicht besser. Meier und er bleiben für mich die Überflieger in Sachen Grottensaison. Mit Sternchen.
#
Holz49 schrieb:
ADLER und BULLE sieht doch gut aus!


Das liegt wohl im Auge des Betrachters...
#
Das Spiel gegen Bremen hat mir sehr gut gefallen. Daum hat viele Pluspunkte bei mir gesammelt.
Jetzt gilt es diesen Eindruck zu bestätigen.
Wenn er jetzt aber Kittel rausholt oder an Altintop oder Meier festhält ist imho alles futsch.

Ich würde so spielen lassen:

Fährmann
Jung - Franz - Russ - Köhler
Rode - Schwegler
Kittel - Caio - Fenin
Gekas
#
@ Haefe:
Vielen Dank für Deine Unterstützung, aber unser Afrikaner weiss wie ich es gemeint habe.