
sCarecrow
31531
hondafreak schrieb:
2. Ich habe ALLE Vorrundenspiele Live gesehen (ob im Stadion oder auf Sky) und muss sagen das ein großteil der Siege unverdient, oder anders vormuliert, äusserst Glücklich waren!!!
Das ist so ein großer Bullshit. Unfassbar!!!
Immer diese Automobilhersteller aus Asien! Da brech ich echt ab!
lt.commander schrieb:
Absurd wird es gar, wenn schon wieder die Mär ausgepackt wird, das er alles nicht schlechter machen würde wie Meier und Altintop und co. Wieviele Trainer müssen denn kommen, bis der Allerletzte hier versteht, daß ein formloser Meier wertvoller für die Mannschaft ist, wie ein Caio, der sich leider immer noch nicht aufdrängt.
So viele, bis es nicht mehr geht.
Ganz ehrlich: Mittlerweile halte ich das für einen ganz großen Ulk.
Ich war schon in der Hinrunde der Meinung, dass Caio zwar nicht gut aber weniger schlecht als Meier spielte und dennoch schon unter Skibbe ins zweite Glied rückte.
Da bilde ich mir eben eine eigene Meinung und sch**sse auf die Herrn "Profis".
Ich räume ja durchaus ein, dass ich womöglich irgendeinen schwer erreichbaren Bereich nicht einsehen kann und es nur aus diesem Grund für mich für totale Verarsche aussieht.
Denn nichts anderes ist es: Meier, Altintop und in der Rückrunde auch Ochs spielen in meinen Augen eindeutig schlechter als der Rest der Truppe. Woche für Woche.
Und so schwach Caio auch diese Saison war: So kacke hat er NIE gespielt. Dabei bleibe ich.
Es geht sogar noch weiter: So gut wie Caio gegen Gladbach hat auch kein Altintop noch ein Meier in der Rückrunde gespielt. Bei vielen Versuchen mehr.
Wie gesagt: Für mich Unwissenden sieht das nach Verarschung aus.
Da mögen noch zwanzig weitere Trainer folgen und es genau so handhaben, ich werde es dennoch nicht mehr begreifen können.
Btw.: Mir fällt gerade ein, dass schon alleine die kurze Phase gegen Bremen nach mehr Fussball aussah als das was Meier in den letzten Wochen/Monaten/eg. schon die gesamte Saison über zu Stande gebracht hat.
Ohne Scheiss: Je länger ich drüber nachdenke, desto absurder kommt mir die Diskussion vor.
Keine Ahnung was Altintop und Meier in der ersten Elf verloren haben. Echt keinen Schimmer.
peter schrieb:
schwegler diese saison?
ich glaube da habe ich etwas verpasst.
Lass Dich bitte nicht so sehr von der Rückrunde täuschen!!!
In der Hinrunde war er klar bester Mann. Auch auf die gesamte Spielzeit betrachtet kommt eg. nur Jung und Gekas an ihn heran.
Also das ist vollkommen iO so.
Ich persönlich wundere mich wie Meier im positiven Bereich sein kann.
Schön, dass man auch wieder bestätigt wird und die drei Vögel die man partout nicht aufstellen würde, einen Notenschnitt schlechter als 4 bekommen.
Darüber hinaus geht mir der Kicker aufn Sack. Da sitzt Woche für Woche ein anderer Vogel. Wie kann die Eintracht so schlecht abschneiden, wenn sie quasi das gesamte Spiel über betrachtet a) mehr Chancen, b) die größen Chancen sich herausspielt und im Endeffekt das Spiel verliert durch ein Tor, was der kicker selbst als in doppelten Sinn regelwidrig anerkennt.
Da krieg ich auch nen Kotzreiz.
Hyundaii30 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Consigliere schrieb:
Uiii, jetzt gruselt´s mich gleich vor lauter Torgefahr, die vom Brasilianer ausgeht......warum ist das bloß noch keinem Trainer aufgefallen ???
Dein Gebashe ist kaum mehr auszuhalten. Kannst du dich nicht mal ein bisschen beherrschen?
Gegen Gladbach, meiner Erinnerung nach das letzte Spiel von Caio über 90 Minuten, hatte er 9 (neun) Torschüsse. Dafür brauchen andere Offensivkräfte, die aber regelmäßig im Einsatz sind, eine ganze Saison.
Ach ja, und diese Torschüsse waren hübsch über alle 90 Minuten verteilt.
Man kann Caio durchaus kritisch sehen, keine Frage. Aber noch ist er ein Spieler von Eintracht Frankfurt, dazu einer, der uns bereits in vergangenen "Abstiegskämpfen" spürbar helfen konnte. Wenn du oder Hyundaii oder wer auch immer sich nicht mehr erinnern kann - ich helfe gerne auf die Sprünge.
Leute wir brauchen keine 20 Torschüsse , sondern Punkte.
Was bringen mir 20 oder 100 Torschüsse, wenn keiner reingeht.
Und das ist egal welche Spieler das von uns ist.
3-2 gewinnen oder 1-0 mit drei oder einem Torschuß würde mir reichen.
Wir brauchen Punkte und Tore und nicht nur Torschüsse.
Du bist und bleibst eine Karikatur!
Tenere schrieb:Spielkultur schrieb:
Jetzt reichts!
Bruchhagen muss endlich was gegen diese DFB Willkür tun. Die Willkür der Schiri-Entscheidungen und der Entscheidungen des sog. Sportgerichts haben ein derartigtes Maß an Ungerechtigkeit und Unprofessionalität angenommen, dass endlich etwas getan werden muss. Es muss eine öffentliche Diskussion umfassende Reform des Schiri Wesens und der Sportgerichtsbarkeit geben.
Eckpunkte:
1. Weg mit der Tatsachenentscheidung!
Es müssen Schiri Entscheidungen kontrolliert werden können. Wenn ein Schiri wie Kinhöfer in Wolfsburg eine Tätlichkeit und absichtliche Körperverletzung übersieht (Diego gegen Ochs, dann ist das keine Tatsachenentscheidung, sondern das Übersehen einer Tatsache.
2. Strafmaß nachträglich ändern!
Wenn ein Schiri eine Situation sieht, aber falsch bewertet, dann muss es die Möglichkeit der nachträglichen Sperre geben. Sprich die gelbe Karte für Mlapa in eine Sperre von 5 Spielen umwandeln.
3. Aufhebung der Sondergerichte DFB!
Wenn das Sportgericht falsch entscheidet, dann muss der Weg zu den ordentlichen Gerichten offen stehen. Sprich die Eintracht und Franz müssen den entstandenen Schaden bei den Verantwortlichen (Mlapa, Diego, Schaaf und Frings sowie den Herren Sportrichtern (Anstiftung zur Körperverletzung), Kinhöfer und Weiner (Beihilfe) einklagen. Das heißt für Franz Schmerzensgeld und für die Eintracht (sollte das Undenkbare eintreten, der Abstieg), Schadenseratz vom DFB.
4. Einführung von Oberschiris während des Spiels!
Alle Schiri Entscheidungen werden von Oberschiris überwacht und bei Bedarf korrigiert. Der Schiri wird zum ausführenden Organ degradiert.
Gegenargument: Die Autorität der Schiris wird untergraben
Gegen-Gegen-Argument: So wie die Schiris momentan pfeifen und das Sportgericht entscheidet ("Der Schiri hat Diegos Tätlichkeit nicht gesehen, aber gewertet"), haben die Schiris ohnehin keine Autorität mehr...
Ich kann dein Ärgernis völlig nachvollziehen, aber mit deinen Ansätzen hat der Fußball nichts mehr mit Sport zu tun. Der Wettkampf auf dem Platz würde sich in eine völlig andere Richtung verlagern, in der nur noch alles "durchökonomisiert" ist (was aber sowieso ein aktueller Trend der Gesellschaft ist).
Wieso würde das nichts mehr mit Sport zu tun haben? Weil der Faktor Willkür versucht werden würde zu minimieren?
Die Richtung in welche sich der Wettkampf verlagern würde, wäre in eine fairere, was ich persönlich begrüßen würde.
Wenn mir einer noch einmal sagt, dass Benachteiligungen sich über die Saison über "ausgleichen", dem hau ich direkt auf die Fresse!
Wie ich schon im Notenthread geschrieben habe: Das war ne rote Karte. Mlapa nimmt keine Rücksicht auf die Gesundheit seines Gegners. So ne Scheisse! Ich bin wieder auf 130 seitdem ich das mit Franz gelesen habe.
Über das Tor möchte ich gar nicht erst anfangen. Waren ja nur gleich 2 Vergehen...
Wie ich schon im Notenthread geschrieben habe: Das war ne rote Karte. Mlapa nimmt keine Rücksicht auf die Gesundheit seines Gegners. So ne Scheisse! Ich bin wieder auf 130 seitdem ich das mit Franz gelesen habe.
Über das Tor möchte ich gar nicht erst anfangen. Waren ja nur gleich 2 Vergehen...
AgentZer0 schrieb:Grow schrieb:
Ist echt traurig was hier passiert in solchen situationen sollt man die Spieler unterstützen und nicht noch dauernt draufhauen.. Ralf hat nen flatterball aufs Tor bekommen den er nicht richtig klären konnte..Sowas passiert vorallen wenn man weis wie die Bälle heut zu tage fliegen.. Dumm gelaufen am ende aber sowas ist einem Kraft zb. auch schon passiert oder einem Frommlowitz aber die werden trotzdem hier gefordert...Ich werde weiter zu ihm halten und ihn unterstützen schade das das viele anders sehen
Ist schon lustig, alle im Eingangsbeitrag aufgeführten Spieler haben diese Saison schon viel krassere Böcke geschossen als Ralle.
Ich finde die Aufzählung auch sehr seltsam, aber das mit den krasseren Böcken, seh ich nicht so.
Mit der Aktion gegen Schalke gegen Schalke teilt er sich den schlechtesten Platz allenfalls mit Kraft, wenn man so sagen will.
Insgesamt aber, so denke ich auch, dass die Eintracht unbedingt einen neuen TW braucht.
Ich habe immer Fährmann gefordert und war schockiert, dass ein Oka als der bessere TW gelten kann. Scheint aber die traurige Wahrheit zu sein, was ein Offenbarungseid für Fährmann ist.
Erstens: So was wie ein "System Gekas" sehe ich erst seit CD:
Vorher war es eg. nur Tzavellas, der die Dinger weit auf Gekas drosch.
Davon abgesehen ist das System gar nicht so ungefährlich. Mit ein bisschen Glück macht Gekas sein Tor oder gar zwei und schwupps, es gibt keinen Diskussionsgrund!
Obwohl wir in meinen Augen viel berechenbarer geworden sind, spielen wir uns unter CD viel, viel mehr Chancen heraus als zuletzt unter Skibbe.
Das Problem ist aber beim besten Willen nicht das System. Das war es auch nicht unter Skibbe.
Was kann denn das System dafür, dass Meier zum wiederholten Male eine HUNDERTPROZENTIGE versaut?
Oder die Außenspieler entweder die personifizierte Torungefährlichkeit (Null-Torschüsse-Null-Torschussvorlagen-Altintop) oder in der Formkrise seines Lebens (Ochs) steckt?
Vorher war es eg. nur Tzavellas, der die Dinger weit auf Gekas drosch.
Davon abgesehen ist das System gar nicht so ungefährlich. Mit ein bisschen Glück macht Gekas sein Tor oder gar zwei und schwupps, es gibt keinen Diskussionsgrund!
Obwohl wir in meinen Augen viel berechenbarer geworden sind, spielen wir uns unter CD viel, viel mehr Chancen heraus als zuletzt unter Skibbe.
Das Problem ist aber beim besten Willen nicht das System. Das war es auch nicht unter Skibbe.
Was kann denn das System dafür, dass Meier zum wiederholten Male eine HUNDERTPROZENTIGE versaut?
Oder die Außenspieler entweder die personifizierte Torungefährlichkeit (Null-Torschüsse-Null-Torschussvorlagen-Altintop) oder in der Formkrise seines Lebens (Ochs) steckt?
Exil-Adler-NRW schrieb:sCarecrow schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Der Thread ist befremdlich... nur weil CD beim FC bei paar Transfers ein etwas unglückliches Händchen hatte heißt das noch lange nicht das er Transfermäßig nichts zu stande bringt und wir einen Sportdirektor brauchen.
Das Daums keine gute Hand bei Transferen hat ist genauso ein Märchen wie das Michael Skibbe ein großer Förderer der Jugend ist.
Dreh es wie Du möchtest:
Meiner Meinung nach ist Daums Bilanz katastrophal. Genau so wie HBs in den 2 Jahren vor Skibbe.
Überhaupt bin ich ein wenig überrascht wie wenig Zuspruch ich ernte.
Ich bin dagegen ein wenig überrascht, dass gerade Du jetzt so in die Kerbe HB hat nur Flops geholt schlägst. Denn bisher hatte ich eher das Gefühl, dass Du die Verpflichtungen von Caio, Fenin, Korkmaz eher gut fandest und auch von den Spielern viel hielst.
Auch hast Du in der Vergangenheit eher den Umgang von Funkel mit Caio und von Skibbe mit Fenin und Korkmaz kritisiert, als die Spieler selber. Von daher kommt es schon ein bißchen wie ein plötzlicher Stimungsumschwung daher.
Allerdings ist die Gesamtbilanz am Ende in der Tat nicht gut. Da muss ich Dir recht geben. In wie weit es jetzt einfach die falschen Verfplichtungen waren, oder unvorhersehbare Umstände dazu kamen, ist natürlich die andere Frage.
Ich denke lediglich Caio war der tatsächlich falsche Spieler, während Korkmaz und Fenin (und auch Heller) durch ihre Verletzungen im falschen Moment gestoppt wurden.
Ich habe es schon mehrfach geschrieben, dass Caio in meinen Augen mehr Talent hat, als die meisten -womöglich alle anderen- Spieler.
Dennoch halt noch sehr ungeschliffen. Es ist von vorne herein ein Projekt gewesen um nicht die Ami-Vokabel "Boom-or-Bust" zu wählen.
Dass das Kokolores ist, habe ich bereits nach einem halben Jahr gesagt: Wenn die Eintracht so viel Geld in die Hand nimmt, dann darf die Verpflichtung nicht mit sooo vielen unzähligen Fragezeichen behaftet sein.
Zum einen wirkte es so, als könnte Funkel mit Caio rein gar nichts anfangne, zum anderen war Caio in Brasilien noch lange kein bewährter Spieler, sondern sorgte über einen kleinen Zeitraum für Furore.
Korkmaz' Spielstil gefällt mir sehr. Zudem sehe ich in ihm eine deutlich bessere Alternative an, als es Altintop ist.
Dennoch ändert es nichts daran, dass er im Endeffekt für die Eintracht ein Riesenflopp sein wird.
Da kann er mir noch so gut oder eben besser als Altintop gefallen.
Fenin zu bewerten ist schwierig. Im letzten Funkeljahr hat er uns (in meinen Augen) quasi im Alleingang den Klassenerhalt besorgt.
Er ist mit viel Talent gesegnet. Was in den letzten beiden Jahren passiert ist, ist für mich unerklärlich.
Da fällt es mir schwer es HB anzukreiden.
Muss ich aber auch gar nicht. Wie schon gesagt: Relativieren kann man viel. Vielleicht gar alles.
Das Ergebnis hast Du aber selber schon erkannt: Viel zu wenig bis gar nichts bei rumgekommen. Bei Milliönchen über Milliönchen.
Zu diesen Namen gesellen sich noch Bellaid, Pektovic, Steinhöfer... man kommt auf eine nette Summe!
Was bleibt:
Viel Geld und kein einziger etablierter Spieler. Keine schöne Rechnung, wie ich finde.
Exil-Adler-NRW schrieb:sCarecrow schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Der Thread ist befremdlich... nur weil CD beim FC bei paar Transfers ein etwas unglückliches Händchen hatte heißt das noch lange nicht das er Transfermäßig nichts zu stande bringt und wir einen Sportdirektor brauchen.
Das Daums keine gute Hand bei Transferen hat ist genauso ein Märchen wie das Michael Skibbe ein großer Förderer der Jugend ist.
Dreh es wie Du möchtest:
Meiner Meinung nach ist Daums Bilanz katastrophal. Genau so wie HBs in den 2 Jahren vor Skibbe.
Überhaupt bin ich ein wenig überrascht wie wenig Zuspruch ich ernte.
Ich bin dagegen ein wenig überrascht, dass gerade Du jetzt so in die Kerbe HB hat nur Flops geholt schlägst. Denn bisher hatte ich eher das Gefühl, dass Du die Verpflichtungen von Caio, Fenin, Korkmaz eher gut fandest und auch von den Spielern viel hielst.
Auch hast Du in der Vergangenheit eher den Umgang von Funkel mit Caio und von Skibbe mit Fenin und Korkmaz kritisiert, als die Spieler selber. Von daher kommt es schon ein bißchen wie ein plötzlicher Stimungsumschwung daher.
Allerdings ist die Gesamtbilanz am Ende in der Tat nicht gut. Da muss ich Dir recht geben. In wie weit es jetzt einfach die falschen Verfplichtungen waren, oder unvorhersehbare Umstände dazu kamen, ist natürlich die andere Frage.
Ich denke lediglich Caio war der tatsächlich falsche Spieler, während Korkmaz und Fenin (und auch Heller) durch ihre Verletzungen im falschen Moment gestoppt wurden.
Ich habe es schon mehrfach geschrieben, dass Caio in meinen Augen mehr Talent hat, als die meisten -womöglich alle anderen- Spieler.
Dennoch halt noch sehr ungeschliffen. Es ist von vorne herein ein Projekt gewesen um nicht die Ami-Vokabel "Boom-or-Bust" zu wählen.
Dass das Kokolores ist, habe ich bereits nach einem halben Jahr gesagt: Wenn die Eintracht so viel Geld in die Hand nimmt, dann darf die Verpflichtung nicht mit sooo vielen unzähligen Fragezeichen behaftet sein.
Zum einen wirkte es so, als könnte Funkel mit Caio rein gar nichts anfangne, zum anderen war Caio in Brasilien noch lange kein bewährter Spieler, sondern sorgte über einen kleinen Zeitraum für Furore.
Korkmaz' Spielstil gefällt mir sehr. Zudem sehe ich in ihm eine deutlich bessere Alternative an, als es Altintop ist.
Dennoch ändert es nichts daran, dass er im Endeffekt für die Eintracht ein Riesenflopp sein wird.
Da kann er mir noch so gut oder eben besser als Altintop gefallen.
Fenin zu bewerten ist schwierig. Im letzten Funkeljahr hat er uns (in meinen Augen) quasi im Alleingang den Klassenerhalt besorgt.
Er ist mit viel Talent gesegnet. Was in den letzten beiden Jahren passiert ist, ist für mich unerklärlich.
Da fällt es mir schwer es HB anzukreiden.
Muss ich aber auch gar nicht. Wie schon gesagt: Relativieren kann man viel. Vielleicht gar alles.
Das Ergebnis hast Du aber selber schon erkannt: Viel zu wenig bis gar nichts bei rumgekommen. Bei Milliönchen über Milliönchen.
Zu diesen Namen gesellen sich noch Bellaid, Pektovic, Steinhöfer... man kommt auf eine nette Summe!
Was bleibt:
Viel Geld und kein einziger etablierter Spieler. Keine schöne Rechnung, wie ich finde.
sgevolker schrieb:ghostinthemachine schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Was machen Meier und Altintop im Training,
das die immer und immer wieder in der Startelf stehen...
Diese Frage stelle ich mir auch.
Man darf gerne noch Russ, Schwegler und Ochs dazu nehmen.
Alles selbsternannte Leistungsträger ohne "Eier" in der Hose.
Bestenfalls Mitläufer. Das liegt auch nicht mehr am Trainer,
es wird Zeit für einen Umbruch und einige "etablierte" sollte es dabei treffen.
Schwegler zu denen zu zählen finde ich schon arg frech. Es trennen die beiden zuerst genannten und Schwegler nach wie vor Welten. Überhaupt sehe ich aktuell nur ein Trio: Einzig Ochs kommt hinzu!
Morphium schrieb:ghostinthemachine schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Was machen Meier und Altintop im Training,
das die immer und immer wieder in der Startelf stehen...
Diese Frage stelle ich mir auch.
Ich war neulich beim Training. Und was Meier da ablieferte, war erste Sahne. Er scheint tatsächlich Trainingsweltmeister zu sein.
Zu schade, dass das keine Punkte bringt.
liam_gallagher schrieb:
Fährmann (5) - Jung (3), Franz (2), Russ (3,5), Köhler (3) - Schwegler (3,5), Rode (2,5) - Ochs (4), Meier (5), Altintop (4) - Gekas (4,5).
Vasoski (4,5)
Fenin (-)
Kittel (-)
Ich fühle mich immer ganz gut, wenn ich meine Sichtweise in Deinen Noten wiedererkenne. Nur Null-Torschüsse-Null-Torschussvorlagen-Altintop kommt mir ein bisschen zu gut weg.
Anakiny schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich bin ehrlich schockiert, wie Du ihn hier darstellst.
Aber womöglich ist das ja tatsächlich die richtige Sichtweise. Die Trainer in Frankfurt scheinen dasselbe wie Du zu sehen...
Was das Thema Meier angeht, können Dir die Trainer Funkel, Skibbe und Daum sicher nicht das Wasser reichen.
lol
Wie schwach ist das denn? Ich räume doch selber ein, dass Du womöglich genau das siehst, was die Trainer sehen.
Das brauchst Du doch nicht so billig umzudrehen und persönlich werden.
Und Schwegler war hinten akzeptabel, aber nach vorne war sein Passqote inakzeptabel, kaum ein Pass kam an. Deswegen war er nicht zwei Noten besser als Meier.
Das ist und bleibt totaler Schwachsinn, was die Zahlen eindeutig belegen. 74% --> voll ok. 57% --> ziemlich schäbig!
Und wie gesagt: Bei eindeutig mehr Risikobereitschaft seitens Schwegler. Offensichtlich sind Dir diese mehr aufgefallen.
Meier hat die Dinger relativ häufig unbedrängt zum Gegner gespielt.
Anakiny schrieb:sCarecrow schrieb:Anakiny schrieb:
Schwegler - 4,5 - Neben Fährmann und Gekas der schwächste Frankfurter. Kaum ein Pass kommt ab, er läuft oft orientierungslos vor der Abwehr rum. Ein Schatten seiner selbst. Hoffe er fängt sich noch in den kommenden 4 Spielen.
Meier - 4 - Sicher kein Klassespiel, aber auch nicht so schlecht, wie viele ihn hier machen. Auch er fing gut an, war auch sehr präsent im Mitelfeld. Tauchte auch ab der 60 Minute komplett ab und viel nur noch durch Fehler auf. Hätte früher ausgewechselt werden müssen.
Was Du hier betreibst ist fast schon Rufmord!
Schweglers 74% Passquote ist jetzt vielleicht nicht übermäßig gut, aber zumindest solide.
Meiers 57% hingegen sind ein Katastrophenwert! Nahezu jedes zweite Abspiel landete somit beim Gegner.
Dabei kann ich mich nicht einmal an besonders risikoreiche Pässe von Meier erinnern. Bei Schwegler hingegen schon.
Also in meinen Augen ist das totaler Kokolores!
Getoppt wird das ganze nur noch durch die Note für Null-Torschüsse-Null-Torgefahr-Altintop!
Statistiken sind nicht alles, das solltest Du wissen. Und Schwegler hat kaum einen offensiven Ball an den Mann gebracht. Meier hingegen strahlte lange Zeit eine gewisse Torgefahr aus. Beide waren aber nicht wirklich gut.
Statistiken sind auch nicht alles. Belegen nur wunderbar meine Meinung und die des weiten Gros.
Zudem sind sie krass eindeutig. 57% ist katastrophal und das bei seine geringer risikorate.
Wo Du Meier Torgefahr andichtest, interessiert mich auch brennend. Eine "Hundertprozentige" klärt er besser, als es kein Verteidiger Hoffenheims tun konnte.
Ich bin ehrlich schockiert, wie Du ihn hier darstellst.
Aber womöglich ist das ja tatsächlich die richtige Sichtweise. Die Trainer in Frankfurt scheinen dasselbe wie Du zu sehen...
DirtyHarry schrieb:sCarecrow schrieb:
Ach, noch eine weitere Null bei Altintop:
0 Torschussvorlagen. Damit kann er sich bei Russ, Franz, Köhler und Fährmann einreihen.
Wow. Ich bin beeindruckt.
Schwegler hatte übrigens derer 3!
Da wäre ich mir bei Fährmann nicht so sicher.
Da hast Du leider Recht!
Wie man das angesichts Meiers Leistungen sagen kann, ist und bleibt mir ein Rätsel!
Caio war NIE, NIE, NIE schlechter! NIEMALS!!!