>

sCarecrow

31531

#
Anakiny schrieb:

Schwegler - 4,5 - Neben Fährmann und Gekas der schwächste Frankfurter. Kaum ein Pass kommt ab, er läuft oft orientierungslos vor der Abwehr rum. Ein Schatten seiner selbst. Hoffe er fängt sich noch in den kommenden 4 Spielen.

Meier - 4 - Sicher kein Klassespiel, aber auch nicht so schlecht, wie viele ihn hier machen. Auch er fing gut an, war auch sehr präsent im Mitelfeld. Tauchte auch ab der 60 Minute komplett ab und viel nur noch durch Fehler auf. Hätte früher ausgewechselt werden müssen.


Was Du hier betreibst ist fast schon Rufmord!
Schweglers 74% Passquote ist jetzt vielleicht nicht übermäßig gut, aber zumindest solide.
Meiers 57% hingegen sind ein Katastrophenwert! Nahezu jedes zweite Abspiel landete somit beim Gegner.
Dabei kann ich mich nicht einmal an besonders risikoreiche Pässe von Meier erinnern. Bei Schwegler hingegen schon.

Also in meinen Augen ist das totaler Kokolores!
Getoppt wird das ganze nur noch durch die Note für Null-Torschüsse-Null-Torgefahr-Altintop!

   
#
bk20 schrieb:
Fährmann: 5 Rettet uns zum teil punkte. Vergeigt aber auch fasst im alleingang den ein oder anderen. Nicht konstant genug für die Bundesliga.

Jung: 3+ Man merkt das der Junge früher in der Kurve stand. Adler durch und durch.

Russ: 3- Eigentlich recht sicher. Kaum Spielaufbau

Franz: 3 Gut gespielt. Wenn Franz so foulen würde wie Mlapa wäre das Medienecho extreme.

Köhler: 4 Ist kein linkerverteidiger. Hat seine sache aber gut gemacht. Nach vorne ungefährlich.

Rode: 3- Ein kämpfer!! Hier und da mit ein paar fehlpässen, läuferisch bärenstark.

Schwegler: 4 Wo ist die Form des letzten Jahres? Ähnlich wie Ochs in einer Formkrise.

Ochs: 4- Siehe Schwegler. Kein Mittelfeldspieler!!

Meier: 5- Er spielt unglaublich schwach seit Funkel weg ist. Unter diesen umständen gehört er auf die Bank bzw. nichtmal in den Kader.

Altintop: 5 Tja  :neutral-face Ich glaube ich spreche für die meisten wenn ich sage das es so nicht mehr geht. Er arbeitet zweifelsohne mehr nach hinten als ein Caio oder ein anderer außenspieler. Schaut man sich das spiel jetzt nochmal an sieht man ganz klar eine unfassbare verunsicherung in jeder einzellnen aktion. Was noch dazu kommt ist die nicht vorhandene fitness ähnlich wie bei Meier stand er ab der 55. minute nur noch rum und hat dem Gegenspieler viel glück gewünscht. Im Abstiegskampf braucht man kämpfende spieler und keine satten Spieler die unglaublich unmotiviert spielen.

Gekas: 5 Hat in den letzten zwei spielen mindestens fünf 1000 prozentige vergeben. So gehts nicht! Wenn er schon nicht am spiel teilnimmt muss man wenigstens erwarten können das er die Chancen die er kriegt reinmacht.


Insgesamt kommen die Jungs bei Dir deutlich zu schlecht weg.
Ich will nicht sagen, dass wir dominiert hätten, aber zumindest den Gegner kontrolliert. Die klar besseren Chancen gehabt und auch insgesamt mehr an der Zahl.
Hoffenheim gewinnt durch ein irreguläres Tor und deren Torhüter hat die meisten Ballkontakte aller Spieler, da kann man schon freundlicher benoten.
#
Fährmann: 5
Nährt meine Zweifel, dass aus ihm ein Bundesligatorwart werden kann. Tolle Anlagen hat er, aber dann Aussetzer, jedoch regelmäßig Patzer, die einen Schreien lassen.
Die Eintracht hat ein Towartproblem!

Köhler: 3
Gefiel mir auf Anhieb besser als Tzavellas. In einigen Zweikämpfen merkte man ihm an, dass er bei Weitem nicht so robust ist als der Grieche, jedoch bekam er viele Einsätze gegen sich als Foul gepfiffen. Ansonsten nicht nur nach vorne hin deutlich stärker, da nicht mit so einer hohen Fehlpassquote ausgestattet wie der Grieche, sondern auch defensiv: ließ dem Gegner viel weniger Platz, so kaum eine Flanke über seine Seite gekommen ist.

Russ: 3
Bildete zusammen mit Franz eine hervorragend Innenverteidigung.

Franz: 2
Turm in der Schlacht. Eins der besten Spiele im Adler-Trikot. Mit seiner Auswechslung fing der ganze scheiss Schlamassel an.

Jung: 3
Toller langer Ball auf Gekas, sonst aber ohne größere Impulse nach vorne, was ich aber in erster Linie auf das immer madigere Zusammenspiel mit Ochs schiebe: Was einst nach blindem Verständnis aussah, wirkt jetzt gar nicht mehr.
Defensiv ohne Fehl und Tadel.

Schwegler: 3+
Den einen oder anderen langen Ball -für meinen Geschmack- zu oft nach vorne gedroschen. Sonst aber mit einigen feinen Aktionen und defensiv -einmal mehr- bärenstark.

Rode: 3
Hat mich wieder beruhigt. Ein, zwei seltsame Abspielfehler waren dabei, aber insgesamt viele deutlich präziser als in den letzten Wochen.
Defensiv ein Terrier.

Verarsche Teil 1: Meier --> 5
Man möge es mir bitte einmal erklären, warum er sowohl Stammspieler unter Skibbe war und es nun unter Daum ist.
Was macht er beim Training? Oder übersehe ich was beim Spiel?
Denn so wie ich das -wieder einmal- gesehen habe, war er deutlich schwächster Spieler der Eintracht. Wenn er auffällig wurde, dann entweder durch Abspielfehler oder blinden Egoismus.
Wie maggo mir via SMS während des Spiels schon schrieb: Einst sein Liebling, heute kann er ihn nicht mehr sehen.
Genau so geht es mir auch. Der Meier den ich kenne, hätte niemals so kläglich diese "Hundertprozentige" vergeben.
Er muss nur einen einfachen Ball quer auf Russ legen, dann führt die Eintracht. So aber...  

Verarsche Teil 2: Altintop --> 4-

Auch hier quält mich die Frage, was ich übersehen würde. Altintop hat NULL Zug zum Tor. Es wird mokiert, dass das gesamte Spiel auf Gekas zugeschnitten sei, was jetzt unter Daum viel stärker der Fall ist, als noch unter Skibbe. Kaum fehlt Tzavellas fühlte sich die Mannschaft verpflichtet seine Langhölzer gemeinschaftlich kompensieren zu müssen. Das macht es für die Außenstürmer natürlich ein Stück weit schwieriger Torgefahr zu entwickeln.
Dennoch kann man in meinen Augen nicht drum herumkommen und festzustellen, dass Ochs und Altintop sich weder Chancen herausarbeiten noch antizipieren.
Irgendwie symptomatisch, dass Altintop bei seiner besten Szene, als er den Ball an Ibertsberger vorbeispitzelt, absurderweise zurückgepfiffen wird.

Verarsche Teil 3: Ochs --> 4-
Auch hier verstehe ich die Politik des Trainers nicht. Kittel hat stark aufgespielt gegen Bremen. Auf der anderen Seite spielt Ochs eine grauenvolle Rückrunde. Warum also darf er von Anfang an ran? Ich konnte bei der Aufstellung nur den Kopf schütteln.
Wobei Ochs sehr stark anfing. Tolle Zweikämpfe geführt und auch ein paar Hereingaben gebracht. Baute dann aber rapide ab um in der zweiten Halbzeit an das Gewurstel der Rückrunde anzuknüpfen.

Gekas: 4+
Schon wieder so ein Spiel, wo es schwer ist ihn zu bewerten. Am besten wieder an einer Szene mit Symbolcharakter dargestellt:
Bei seiner Chance läuft er zunächst einmal perfekt, nimmt dann den Ball wirklich hochklassig an um dann alles falsch zu machen und einen haltbaren Schuss abzugeben. Das war ebenfalls eine "Hundertprozentige", der Ball muss rein, egal wie, ohne Diskussion.
Jedoch -so viel habe ich ja auf den ersten Blick auf die anderen Noten gesehen- kommt er mir zu schlecht weg.
Denn schon alleine die anderen Offensivkräfte lassen ahnen, dass es ein Verdienst von Gekas ist, dass er sich so viele Torgelegenheiten erarbeitet. Das ist eine Qualität.

Vasi: 4-
Oj. Wirkte sehr verunsichert.

Kittel & Fenin: Müssen deutlich früher kommen. Meiner Meinung nach gar von Anfang spielen.

Daum:
Bevor es hier schnell heisst "Alter Skibbe-Treuer, Daum-Basher", weiss ich wie:
Ich bin schwer angetan, ob des Elans wie die Eintracht spielt. Nach diesen furchtbaren letzten Wochen unter Skibbe, war es mir wirklich ein purer Genuss unseren Jungs wieder beim Kicken zuzuschauen.
Alleine gegen Bremen und Hoffenheim hatten wir so viele Chancen wie in der gesamten Rückrunde (Stuttgartspiel vielleicht einmal ausgeklammert).
Der Mann hat in jedem Fall was bewegt, denn die Jungs spielen wieder offenkundig Fussball.
Dennoch waren das gestern für mich zu viele lange Bälle auf Gekas. Was sonst Schorsch besorgte, kompensierte gestern irgendwie die gesamte restliche Mannschaft. Das führt zwar immer mal wieder zu guten Chancen, würde aber dosierter bestimmt noch effektiver werden, da der Gegner sich darauf nicht so gut einstellen könnte und die Stärken im Kombinationsspiel (gestern wieder wieder paar Mal aufgeflackert) mehr zur Geltung kommen würde.

Die Kritik an der Nominierung von Meier, Altintop und Ochs hat Daum bekanntlich nicht exklusiv.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Der Thread ist befremdlich... nur weil CD beim FC bei paar Transfers ein etwas unglückliches Händchen hatte heißt das noch lange nicht das er Transfermäßig nichts zu stande bringt und wir einen Sportdirektor brauchen.

Das Daums keine gute Hand bei Transferen hat ist genauso ein Märchen wie das Michael Skibbe ein großer Förderer der Jugend ist.  


Dreh es wie Du möchtest:
Meiner Meinung nach ist Daums Bilanz katastrophal. Genau so wie HBs in den 2 Jahren vor Skibbe.

Überhaupt bin ich ein wenig überrascht wie wenig Zuspruch ich ernte.
Ständig wird relativiert. Von wegen andere Vereine haben auch schon Flopps gehabt. Selbst Bremen, Bayern oder Dortmund.
Wow. Dennoch waren sie im Endeffekt eine gefühlte Milliarde erfolgreicher als die Eintracht.

HB hätte den Wünschen entsprochen und Geld in die Hand genommen.
Ja, wow. Geld verprassen krieg ich auch hin.
Als würde nicht das Ergebnis zählen sondern der Wille.

Am geilsten finde ich aber Boccia, Concordia und Co, die auf Skibbe zeigen, er hätte dafür gesorgt, dass die Eintracht rote Zahlen schreibt.
In diesem Zusammenhang wird HB irgendwie untern Tisch fallen lassen.
Obwohl er in dieser Hinsicht wohl deutlich mehr in der Verantwortung steht.

Achja. Und die empörter Bils und reaggetyp: Ich erinnere mich nicht an irgendwelche Einwände, als ich seinerzeit HB für die Spieler die er holen wollte, nicht aber bekommen hat, lobte.
Seltsam.
Die Welt kann manchmal so schön einfach gestrickt sein.

Erstellt man nun ein Sammelsurium aus den ganzen Einwänden bekommt man echt ein geiles Bild zusammen.
#
AgentZer0 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Alle Transfers von CD waren aber auch nicht schlecht.
Novakovic, Özat, Mohammad und Geromel würde ich nun nicht als Flops bezeichnen....


Geromel wurde dem FC explizit von einer Vermittlerfirma angeboten.  

Ich verstehe nicht was du willts? Das hast du schon 100 mal gepostet.
Der wurde doch frühzeitig durch deren SportsLab Scouting "entdeckt", also einer Abteilung des FC, dann von Scouts und Daum als geeigent eingestuft.
Übrigens werden alle Spieler von Vermittlern angeboten bzw. vertreten...
Der Berater von Geromel hat ihnen dann auch Petit angeboten.


Ich habe schon anerkannt, dass Daum immerhin diesem Transfer zugestimmt hat.
Davon abgesehen ist es mir durchaus bewusst, dass es Gang und Gäbe ist, dass Spieler angeboten werden und dann auch hin und wieder einer dieser Spieler verpflichtet wird.
Aber die anderen Spieler haben schon eine andere "Qualität" des Einflusses.
Viele der Spieler, die der FC geholt hat, wurden auf expliziten Wunsch von Daum geholt.
Das ist in meinen Augen schon noch eine andere Kiste.

Schwegler wurde der Eintracht auch nicht angeboten. Da war jemand bei der Eintracht, der wehement um ihn gebuhlt hat...
#
Wuschelblubb schrieb:
Klar war das Tor Abseits, aber ansonsten konnte ich nichts erkennen, das klaren Einfluss auf den Spielverlauf hatte. Und Rot hätte ich auch nicht gegeben. Gelb war schon ok.


Also ich habe schon immer gesagt, dass man die Gesundheit der Spieler schützen muss.
Ich weiss, dass nicht jeder Schiedsrichter das so gehandhabt hätte, aber bei mir hätte Mlapa den roten Karten gesehen:
Er hat Null Komma Null Chancen an den Ball zu kommen und macht das besch*ssenste, was man in dieser Situation machen kann: Fuß drauf halten.
#
Noch so ein Spiel und ich gehe unrühmlich in die Geschichte ein und zwar als der "Schiedsrichterschlächter"!                
#
Schmidti.82 schrieb:
Alle Transfers von CD waren aber auch nicht schlecht.
Novakovic, Özat, Mohammad und Geromel würde ich nun nicht als Flops bezeichnen....


Nova blühte unter Daum auf, wurde nicht von ihm geholt! Geromel wurde dem FC explizit von einer Vermittlerfirma angeboten. Özat, nun ja.
#
Willensausdauer schrieb:
sCarecrow schrieb:
Willensausdauer schrieb:
etienneone schrieb:
Adlerwatcher schrieb:
Wow. Hat man nicht Herthas Untergang prognostoziert? Nächste Saison sind die wieder da. Und es würde mich nicht wundern, wenn sie sich wieder recht schnell vor die Eintracht positionieren können. -Hochverschuldet!

Du darfst nicht vergessen, dass die einen Gönner von außen hatten, der denen so um die 8 Mio "geschenkt" hat. Außerdem ist der Hoeneß nicht mehr da. Und außerdem habe ich lediglich gesagt, dass ich lieber einen soliden geführten Verein habe bei dem man nicht jedes Jahr Angst haben muss, dass eine Kleinigkeit schief geht und man dadurch in Schwierigkeiten kommt.

So kann man alles relativieren. Die tollsten Vereine hatten auch schon Flopps, die Vereine, die absteigen werden hatten auch Volltreffer. Wow. Welche Erkenntnis.


Das ist keine große Erkenntnis, das ist halt mal so. Vor nicht all zu langer Zeit wurde hier im Forum dermaßen gefordert dass HB auch mal Risiko gehen soll und € in Hand nehmen soll. Das hat er u.a. mit Fenin, Caio, Gekas usw. gemacht. Das Geld steht natürlich noch auf der Ausgaben Seite.
Bis dato ist auch noch niemand verkauft worden - daher dein angesprochenes momentanes Transferdefizit oder wie du sagst "sunk costs" von über € 10 Mio - warten wir doch einfach mal ab, was mit den Spielern passiert in die investiert wurde. Auch bei Bonanza werden erst am Ende die Toten gezählt und nicht mittendrin.


Worauf willst du denn warten? Caio wäre schon im Winter mit Verlust vertickt worden und Fenin wird nicht an Gekas vorbeikommen und selbst wenn, müsste er 10 Buden machen um überhaupt im Marktwert zu steigen. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir ihn mit Verlust verkaufen ist da wesentlich realistischer, zumal er ja jetzt auch nicht erst seit zwei Wochen bei uns kickt. Bei anderen Investition ist es genauso. Deine Argumentation stützt sich auf das Prinzip Hoffnung, obwohl die Fakten dagegen sprechen.

Und davon abgesehen ist es nicht wirklich ein Argument "gegen" Risiko oder Investitionen, wenn man schlecht investiert hat. Im Gegenteil, es stützt eigentlich noch mehr die These, dass wir jemanden brauchen, der diese Kohle BESSER anlegt als es HB bislang getan hat.


HB überlässt dem Trainer die Macht über sportliche Entscheidungen. Möchte der Trainer einen Spieler abgeben oder kaufen, dann wendet er sich an HB. HB versucht die Wünsche zu erfüllen (soweit finanziell möglich). Ich verstehe nicht, wieso man sich auf HB bezieht, wenn der jeweilige Trainer die "Entscheidungsvollmacht" von HB erhält.


Hier gehts doch auch um CD. Der hat in den letzten Jahren nahezu katastrophale Wünsche gewünscht und auch viele zum Leidwesen des FC erfüllt bekommen.


Ich glaube HB hat Skibbe und vor allem Funkel soweit vertraut, dass er ihnen viel Freiraum ließ, was die Transferwünsche betrifft und mehr oder weniger ihre Wünsche unkritisch erfüllt.

Mit Daum hat er sich bewusst einen anderen Trainer-Typen geholt, um den Klassenerhalt zu schaffen. Wer weiß, ob HB mit Christoph Daum tatsächlich über diese Saison hinaus zusammenarbeiten möchte? HB wird sicherlich Querelen bezüglich Transferwünschen befürchten.

Sollte Daum bleiben, wird sich auch HB bewusst machen, was auf ihn zukommt. Dann muss und wird HB seine "Laissez-faire"-Einstellung, was Transfers betrifft, hoffentlich ändern.


Wieso denkst Du, dass er so viel auf seine Trainer hörte?
Diesen Eindruck hatte ich noch unter Funkel nicht.
#
GabbaGabbaHey schrieb:
sCarecrow schrieb:
Über das Für und Wider eines Sportdirektors bei Eintracht Frankfurt möchte ich eigentlich gar nicht diskutieren. Es erklärt sich nahezu von selbst, ähnlich wie der Gebrauch eines Toasters.


Ziemlich überhebliche Eröffnung...



Dafür sollte ich unlängst bekannt sein. Auch noch was zum Thema oder sind wir immernoch bei der Form?
#
Basaltkopp schrieb:
sCarecrow schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
Wisst ihr was ich interessant finde...
Zählt mal durch wie oft Ama hier in der Aufstellung steht.  

Hab ich was verpasst und der is verletzt?  


Unter Skibbe nicht erste Wahl, unter Daum nicht erste Wahl.
Dazu Fenin im letzten Spiel erfolgreich.
Das wundert mich nicht die Bohne.

Hingegen Ochs' Nominierungen schon. Nach den Leistungen in den letzten Spielen. Eg. die gesamte Rückrunde über...


In Golfsburg wurde Ama eingewechselt, gegen Bremen war er nicht im Kader, weil er geschont wurde. An Ama beisst Du Dich ja mal wieder fest  


Das ist scheisse, was Du hier erzählst. Von den letzten Auftritten Amas war ich schwer angetan, wie man hier nachlesen kann.

Nur sehe ich keinen Grund, warum er wie von Zauberhand in der ersten Elf stehen sollte, wenn er vorher nicht erste Wahl war und auch einer seiner direkten Konkurrenten gepunktet hat.

Davon abgesehen würde ich Ama aber aktuell in jedem Fall Ochs vorziehen, selbst auf der rechten Außenbahn.

Also entspann Dich mal ein bisschen.
#
Adlerwatcher schrieb:
Vor nicht all zu langer Zeit wurde hier im Forum dermaßen gefordert dass HB auch mal Risiko gehen soll und € in Hand nehmen soll. Das hat er u.a. mit Fenin, Caio, Gekas usw. gemacht. Das Geld steht natürlich noch auf der Ausgaben Seite.


Ja. Genau das schwebte einem vor. Einfach mal Geld raushauen. Ohne nachzudenken. Hauptsache einfach mal raus. Bravo, Heribert!
#
Willensausdauer schrieb:
etienneone schrieb:
Adlerwatcher schrieb:
Wow. Hat man nicht Herthas Untergang prognostoziert? Nächste Saison sind die wieder da. Und es würde mich nicht wundern, wenn sie sich wieder recht schnell vor die Eintracht positionieren können. -Hochverschuldet!

Du darfst nicht vergessen, dass die einen Gönner von außen hatten, der denen so um die 8 Mio "geschenkt" hat. Außerdem ist der Hoeneß nicht mehr da. Und außerdem habe ich lediglich gesagt, dass ich lieber einen soliden geführten Verein habe bei dem man nicht jedes Jahr Angst haben muss, dass eine Kleinigkeit schief geht und man dadurch in Schwierigkeiten kommt.

So kann man alles relativieren. Die tollsten Vereine hatten auch schon Flopps, die Vereine, die absteigen werden hatten auch Volltreffer. Wow. Welche Erkenntnis.


Das ist keine große Erkenntnis, das ist halt mal so. Vor nicht all zu langer Zeit wurde hier im Forum dermaßen gefordert dass HB auch mal Risiko gehen soll und € in Hand nehmen soll. Das hat er u.a. mit Fenin, Caio, Gekas usw. gemacht. Das Geld steht natürlich noch auf der Ausgaben Seite.
Bis dato ist auch noch niemand verkauft worden - daher dein angesprochenes momentanes Transferdefizit oder wie du sagst "sunk costs" von über € 10 Mio - warten wir doch einfach mal ab, was mit den Spielern passiert in die investiert wurde. Auch bei Bonanza werden erst am Ende die Toten gezählt und nicht mittendrin.


Worauf willst du denn warten? Caio wäre schon im Winter mit Verlust vertickt worden und Fenin wird nicht an Gekas vorbeikommen und selbst wenn, müsste er 10 Buden machen um überhaupt im Marktwert zu steigen. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir ihn mit Verlust verkaufen ist da wesentlich realistischer, zumal er ja jetzt auch nicht erst seit zwei Wochen bei uns kickt. Bei anderen Investition ist es genauso. Deine Argumentation stützt sich auf das Prinzip Hoffnung, obwohl die Fakten dagegen sprechen.

Und davon abgesehen ist es nicht wirklich ein Argument "gegen" Risiko oder Investitionen, wenn man schlecht investiert hat. Im Gegenteil, es stützt eigentlich noch mehr die These, dass wir jemanden brauchen, der diese Kohle BESSER anlegt als es HB bislang getan hat.


HB überlässt dem Trainer die Macht über sportliche Entscheidungen. Möchte der Trainer einen Spieler abgeben oder kaufen, dann wendet er sich an HB. HB versucht die Wünsche zu erfüllen (soweit finanziell möglich). Ich verstehe nicht, wieso man sich auf HB bezieht, wenn der jeweilige Trainer die "Entscheidungsvollmacht" von HB erhält.


Hier gehts doch auch um CD. Der hat in den letzten Jahren nahezu katastrophale Wünsche gewünscht und auch viele zum Leidwesen des FC erfüllt bekommen.
#
sCarecrow schrieb:
Oje. Der arme HB. Alles ist relativ. Wenn 15mios für Krampen ausgegeben haben, dann macht das nichts. Die Jungs hatten ja Talent.
Wenn er unbedingt Spieler verpflichten möchte, diese aber nicht kommen und im Anschluss floppen, dann hat er richtig gehandelt.
So einfach ist das.


edit
#
Oje. Der arme HB. Alles ist relativ. Wenn 15mios für Krampen ausgegeben haben, dann macht das nichts. Die Jungs hatten ja Talent.
Wenn er unbedingt Spieler verpflichten möchte, diese floppen, dann hat er richtig gehandelt.
So einfach ist das.
#
propain schrieb:
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
...Meine Fresse. So eine verfälschte Darstellung der Tatsachen bringt mich echt in Rage.

danke für diesen humorvollen Beitrag. Grossartig. Oder meinst du die ganze Skibbe-Beweihräucherung etwa ernst?


Für solche Beträge ist er bekannt. Denk mal an die ganzen Beiträge von dem die er schrieb als Caio kam, wenn man sie nicht ernst nahm taugten sie wenigstens zur Belustigung.


Der Friedensfürst meldet sich zu Wort.
#
SemperFi schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Unsere Transferpolitik war lange Zeit davon geprägt, auf den letzten Drücker abzuwarten, um dann die Restposten günstig abzugreifen. HB hat dies ja auch des Öfteren mit Stolz verkündet. Hier muss man ganz klar den Vorwurf machen, dass dies zu kurz gedacht war und ist, mit Restposten kommt man eben nicht weiter, mittelfristig sind sie sogar teurer wegen der fehlenden Wertsteigerung. Auch wenn wir bei Streit und einigen anderen ein leichtes Transferplus eingefahren haben - es war kein richtig dicker Transfercoup dabei (sowas wie Dzeko   ), und auch wenig, was uns sportlich weitergebracht hätte.


Restposten?

Caio?
Bellaid?
Fenin? (der btw. vom selben Verein kam wie Dzeko und da auch nicht schlechter kickte)
Korkmaz? (vor der EM)
Heller? (an dem mehrere Bundesligisten Interesse hatten)
Fährmann? (hatte ja nen grund, warum alle damals gratulierten)

Man ist speziell beim Trio Caio, Fenin, Bellaid volles Risiko gegangen.

Und vom Talent her sind alle Drei absolut vertretbar, ein Bellaid leidet leider unter 3 Vollaussetzern pro Spiel, ein Caio unter fehlendem Antrieb und Fenin... tja ist halt Fenin....

Aber ich würde keinem der 3 (mit Korkmaz 4) das Talent absprechen, was man bräuchte, um ein guter Bundesligaspieler zu sein, leider ist aber Talent nicht alles (da verweise ich gerne auf Copado).


Vom Talent vertretbar? Bellaid dümpelt in irgendeiner unterklassigen Liga rum. Wo ist das vertretbar?

@ Endgegner:
Danke für die Unterstützung.
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Wisst ihr was ich interessant finde...
Zählt mal durch wie oft Ama hier in der Aufstellung steht.  

Hab ich was verpasst und der is verletzt?  


Unter Skibbe nicht erste Wahl, unter Daum nicht erste Wahl.
Dazu Fenin im letzten Spiel erfolgreich.
Das wundert mich nicht die Bohne.

Hingegen Ochs' Nominierungen schon. Nach den Leistungen in den letzten Spielen. Eg. die gesamte Rückrunde über...
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich würde lieber Heller im LM sehen.


lol
Zur Veralberung des Gegners?

Heller hat schon Probleme mit dem Ball im Spielfeld zu agieren, wenn er den mit rechts führen kann. Wie soll das bitteschön links aussehen?
#
Adlerwatcher schrieb:
(keine Schulden mehr - keine Probleme mit der Lizens usw.)

Wow. Hat man nicht Herthas Untergang prognostoziert? Nächste Saison sind die wieder da. Und es würde mich nicht wundern, wenn sie sich wieder recht schnell vor die Eintracht positionieren können. -Hochverschuldet!


Das bei der Masse der Transfers in den letzten Jahren auch Flopps dabei waren, ist doch normal - kein BL Verein hat nur gute Transfers getätigt - auch nicht die die einen Sportdirektor haben.

Ja. So kann man alles relativieren. Die tollsten Vereine hatten auch schon Flopps, die Vereine, die absteigen werden hatten auch Volltreffer. Wow. Welche Erkenntnis.

Ich hingegen sehe weit mehr als 10mios an reinen Transferzahlungen, die zu großen Teilen zu "sunk costs" werden. Ohne auf der anderen Seite Investitionen zu haben, die sich monetär ausgezahlt hätten.