
sCarecrow
31529
Fährmann: 4
Mit Wohlwollen. Denn so viele tolle Taten er auch gemacht hat, sogar einmal bei Marins Kopfball Weltklasse (den halten wenige TWs), so muss man sehen, dass sein Aussetzer fast den Punkt gekostet hat.
Jung: 2
Bombenspiel. Kam mir in den letzten Wochen ohnehin viel zu schlecht weg im Forum. Der Einzige, wirklich der Einzige der selbst in der Rückrunde ein ansprechendes Niveau halten konnte.
Kaum spielt der Rest mit, kann er sogar brillieren. Tolle Flanke zum 1:1.
Franz: 4
Wurde einige Male düpiert und sein Stellungsspiel war auch nicht immer sehr gut.
Russ: 3-
Hatte auch seine Problemchen, aber insgesamt ein bisschen sicherer als sein Pendant, zudem mit toller Vorlage auf Jung, der das Ausgleichstor vorbereitet.
Schorsch: 4-
Nicht zuletzt Marins Kopfball wird über seine Seite eingeleitet, weil er seinen Gegenspielern viel zu viel PLatz lässt.
Und auch wenn einer seiner unzähligen langen Bälle tatsächlich eine Großchance hervorgerufen hat (auf Gekas), so bin ich der Meinung, dass seine daraus resultierende Ballverlustrate kontraproduktiv ist.
Ich kann mit so einem Außenverteidiger nichts anfangen.
Schwegler: 3-
Kommt mir hier auch in den letzten Wochen zu schlecht weg. Er ist in einem kleinen Formtief gewesen, kann dem Spiel seinen Stempel nicht ganz aufsetzen, aber defensives Stellungsspiel ist hervorragend und seine Fehlerquote gering. Solide.
Rode: 4+
Bei ihm bin ich ein wenig verunsichert. Der Einsatz ist großartig. Aber zunehmend nimmt sein spielerisches Element ab. Das sah bei seinen ersten Einsätzen noch ganz anders aus.
Wirkte gestern im Spiel nach vorne wie schon gegen Wolfsburg recht fahrig, da hatte er aber einen der besten Offensivspieler der Bundesliga gegen sich...
Meier: 4
Bemüht aber unsichtbar. Zudem schon wieder unwahrscheinlich wenige Kopfballduelle gewonnen.
Altintop: 5+
Entwickelt sich ja für mich zu einem Running Gag. Spielt scheisse unter Skibbe, aber spielt. Spielt scheisse unter Daum, aber spielt und köpft die Bälle ins eigene Tor.
Ich wünscht, wir hätten uns sein Gehalt gespart.
Kittel: 3+
Baute in der zweiten Halbzeit merklich ab. Vorher aber sehr ballsicher, technisch anspruchsvoll und harmonierte mit Jung deutlich besser als zuletzt Ochs. Wenn er weichen muss, lach ich mich kaputt.
Gekas: 4+
Man MUSS ihm zu Gute halten, dass er so gut lauert, dass er die Chancen bekommt. Schon alleine diese Gefährlichkeit verunsichert die gegnerische Defensive, wenn sie nämlich das Gefühl kriegt, dass sie ihn nicht unter Kontrolle bekommt.
Jedoch muss ein Ding sitzen. Alles vielleicht keine Hundertprozentigen, aber schon "Hochprozentige". Da muss eine Kugel einfach mal reingehen.
Fenin: 2
Kommt rein und macht das, wofür er reingekommen ist. Mehr gibts da nicht zu sagen. Wenn man hier seine spielerische Leistung kritisiert, sollte man vielleicht überlegen wie verkrampft der Junge sein muss, nach den Seuchenmonaten und dem ständigen Zuschauenmüssen von Altintop und Co.!
Köhler:
Brachte auch noch mal Schwung ins Spiel.
Caio:
Sehr solider Auftritt. Bestätigt mich auch: der bessere offensive Mittelfeldspieler als Meier.
Mit Wohlwollen. Denn so viele tolle Taten er auch gemacht hat, sogar einmal bei Marins Kopfball Weltklasse (den halten wenige TWs), so muss man sehen, dass sein Aussetzer fast den Punkt gekostet hat.
Jung: 2
Bombenspiel. Kam mir in den letzten Wochen ohnehin viel zu schlecht weg im Forum. Der Einzige, wirklich der Einzige der selbst in der Rückrunde ein ansprechendes Niveau halten konnte.
Kaum spielt der Rest mit, kann er sogar brillieren. Tolle Flanke zum 1:1.
Franz: 4
Wurde einige Male düpiert und sein Stellungsspiel war auch nicht immer sehr gut.
Russ: 3-
Hatte auch seine Problemchen, aber insgesamt ein bisschen sicherer als sein Pendant, zudem mit toller Vorlage auf Jung, der das Ausgleichstor vorbereitet.
Schorsch: 4-
Nicht zuletzt Marins Kopfball wird über seine Seite eingeleitet, weil er seinen Gegenspielern viel zu viel PLatz lässt.
Und auch wenn einer seiner unzähligen langen Bälle tatsächlich eine Großchance hervorgerufen hat (auf Gekas), so bin ich der Meinung, dass seine daraus resultierende Ballverlustrate kontraproduktiv ist.
Ich kann mit so einem Außenverteidiger nichts anfangen.
Schwegler: 3-
Kommt mir hier auch in den letzten Wochen zu schlecht weg. Er ist in einem kleinen Formtief gewesen, kann dem Spiel seinen Stempel nicht ganz aufsetzen, aber defensives Stellungsspiel ist hervorragend und seine Fehlerquote gering. Solide.
Rode: 4+
Bei ihm bin ich ein wenig verunsichert. Der Einsatz ist großartig. Aber zunehmend nimmt sein spielerisches Element ab. Das sah bei seinen ersten Einsätzen noch ganz anders aus.
Wirkte gestern im Spiel nach vorne wie schon gegen Wolfsburg recht fahrig, da hatte er aber einen der besten Offensivspieler der Bundesliga gegen sich...
Meier: 4
Bemüht aber unsichtbar. Zudem schon wieder unwahrscheinlich wenige Kopfballduelle gewonnen.
Altintop: 5+
Entwickelt sich ja für mich zu einem Running Gag. Spielt scheisse unter Skibbe, aber spielt. Spielt scheisse unter Daum, aber spielt und köpft die Bälle ins eigene Tor.
Ich wünscht, wir hätten uns sein Gehalt gespart.
Kittel: 3+
Baute in der zweiten Halbzeit merklich ab. Vorher aber sehr ballsicher, technisch anspruchsvoll und harmonierte mit Jung deutlich besser als zuletzt Ochs. Wenn er weichen muss, lach ich mich kaputt.
Gekas: 4+
Man MUSS ihm zu Gute halten, dass er so gut lauert, dass er die Chancen bekommt. Schon alleine diese Gefährlichkeit verunsichert die gegnerische Defensive, wenn sie nämlich das Gefühl kriegt, dass sie ihn nicht unter Kontrolle bekommt.
Jedoch muss ein Ding sitzen. Alles vielleicht keine Hundertprozentigen, aber schon "Hochprozentige". Da muss eine Kugel einfach mal reingehen.
Fenin: 2
Kommt rein und macht das, wofür er reingekommen ist. Mehr gibts da nicht zu sagen. Wenn man hier seine spielerische Leistung kritisiert, sollte man vielleicht überlegen wie verkrampft der Junge sein muss, nach den Seuchenmonaten und dem ständigen Zuschauenmüssen von Altintop und Co.!
Köhler:
Brachte auch noch mal Schwung ins Spiel.
Caio:
Sehr solider Auftritt. Bestätigt mich auch: der bessere offensive Mittelfeldspieler als Meier.
tutzt schrieb:peter schrieb:Cora21 schrieb:peter schrieb:
4 Franz benote ich heute nicht. der ist mir mit dem ellbogencheck so sehr übel aufgestoßen, dass ich nur noch hätte kotzen wollen. und da kann daum babbeln was er will.
Besorge Dir schnell einen Augenarzt Termin
Das war absolut gar nichts
ich vermute mit der meinung wirst du ziemlich exklusiv da stehen, wenn du die nächsten tage die medien liest.
Mit der Meinung sollte eigentlich jeder dastehen, der die Szene gesehen hat und auch nur den Hauch von Ahnung von instinktiven/automatisierten Handlungen hat. Wenn dich einer aus dem Gleichgewicht bringt, weil er in dich reinspringt, dann versucht JEDER die Balance zu halten durch eine Ausgleichbewegung. Und sehen konnte Franz den Avdic vorher auch nicht. Der Ellbogen war das im übrigen sowieso nicht, sondern der Unterarm/Handrücken.
Finds ziemlich daneben, wie einige "Fans" bei solchen Szenen den eigenen Spielern Absicht unterstellen.
Man braucht keine Ahnung von instiktiven Handlung zu haben, man muss nur selber Fussball gespielt haben. Die Absicht war da, aber er zieht nicht durch!
Kein rot, aber auch nichts schönzureden!
tutzt schrieb:Samuel Alete schrieb:
Das Ding mit Avdic war klar rot. Der Arm ging mit voller Absicht ins Gesicht.
Das Bremen mit Wiese so einen ähnlichen Fall hat, entschuldigt das Verhalten von Franz nicht. Im Übrigen fand ich Schaafs Reaktion verständlich.
Aha. "Klar Rot" Sicher doch. Der Gegner foult Franz, springt mit dem Arm zuvorderst in ihn rein, Franz versucht, was eine natürliche Reaktion ist, die Balance zu halten und trifft leicht den Gegner, den er nicht einmal sehen konnte. Genau. Klar Rot.
Das stimmt einfach nicht. Die Intention Franz' ist eindeutig. Das braucht man nicht zu beschönigen. Allerdings zieht er nicht durch, es war nur im Ansatz.
Dass er selber recht schuldbewusst ist, siehst Du daran, wie verzögert er selber den vermeintlichen Schmerz erfährt.
Also es war gewiss nicht rot, aber man braucht auch nicht so zu tun als wenn Franz da völlig ohne Kalkül mit den Händen rumwedelt!!!
AllaisBack schrieb:etienneone schrieb:
Mein Traum, aber wohl finanziell nicht machbar, wäre aber Didi Beiersdorfer. Allerdings kann man mit Redbull wohl finanziell nicht mithalten. Einziger Bonus wäre, wenn er wieder Bundesligaluft atmen wollen würde.
So schnell kann es gehen:
http://www.transfermarkt.de/de/salzburg-trennt-sich-von-stevens-und-beiersdorfer-/news/anzeigen_59983.html
Salzburg: Stevens & Beiersdorfer weg
Hertha, Nürnberg, Stuttgart, zurück zum HSV?!
HarryHirsch schrieb:concordia-eagle schrieb:Caramac schrieb:
Warum waren Schaaf und Daum eigentlich getrennt im Studio? Lag doch bestimmt nicht nur daran, dass Daum sich umgezogen hat, oder?
Daum hat Schaaf auch in der PK in den Senkel gestellt. Auf Schaafs Lamento, Franz wäre unfair, habe ja eine vergangenheit und sowas habe auf dem Platz nichts zu suchen, Daum (sinngemäß):
Ich hoffe, dass ich so etwas niemals über den Spieler einer anderen Mannschaft sagen werde. das gehört sich einfach nicht. Ich schätze Thomas aber sowas kann man nicht bringen.
Nach der PK haben die 2 sich dann noch ein paar sicherlich nette Worte gesagt.
Endlich ein Trainer,der Franz in der Öffentlichkeit in Schutz nimmt und seine Aktionen relativiert! so kann diese einseitige Berichterstattunge nicht weiter gehen!
Was gibts da zu relativieren? Wer Augen im Kopf hat, sieht alles!
adlerkadabra schrieb:Tenere schrieb:
(...) Halbzeit Erkenntnis 2: Kittel mehr in das Spiel einbinden. Was der auf engen Raum spielt habe ich so lange in Frankfurt nicht gesehen. Der Ball klebt an seinem Fuß und er hat immer tolle Ideen!
Seh ich genauso. Starke Leistung von dem Bub.
ihmo kann man sich nur an den Kopf fassen, warum der Junge bis hier hin so wenig Spielzeit bekommen hat.
Technisch eine andere Liga als Altintop, Ama und Co. ...
Vieles von dem was Du schreibst, sehe ich als gewichtige Argumente an.
Am besten hat man einen Trainer, der auch genau weiss welche Spieler er braucht und wie er sie bekommt.
Das sehe ich bei Daum, auf seine Zeit beim FC blickend aber nicht. Überhaupt nicht.
Zu den konkreten Namen zum Schluss:
Relativieren kann man vieles. Ich persönlich hoffe immernoch auf einen Fenin, der bald ein vielfaches seiner Ablöse sein wird.
Selbst Caio hätte bei mir diese Saison auch deutlich mehr gespielt.
Aber an dieser Stelle hörst Du auf. Was ist mit Bellaid? Pektovic? Ümit? Ja, selbst ein Steinhöfer, der uns in einem Jahr zwar maßgeblich half die Klasse zu halten, kostete knapp eine mio und brachte offensichtlich nicht das Talent mit um die Mannschaft langfristig stärker zu machen.
Rechne mal aus, was die Jungs zusammen gekostet haben und was im Endeffekt dabei rumkam!
Das Ergebnis ist deutlich. Leider.
Und zu den positiven Beispielen:
Fährmann ist noch alles andere als ein gestandener Bundesligatorwart. Die gesamte Saison war die Torhüterposition entweder vakant oder aber Oka stand im Kasten.
Schwegler? Der geht wohl zu einem hohen Anteil auf Skibbes Kappe.
Und wenn man den Gazetten Glauben schenken darf, dann stand der Wechsel kurz vorm Scheitern, weil HB nicht die geforderte Ablöse (ging es da nicht um 100.00????) zahlen wollte.
Manche User werden hingehen und sagen: Was willste? Tolles Verhandlungsgeschick bewiesen.
Mein Urteil geht in die andere Richtung.
Clark? Der hat bisher auch noch keine Bäume ausgerissen.