>

Schaedelharry63

8429

#
miri1178 schrieb:
Ich hoffe an der See bleibts ruhig, keine Pyro lieber ein Plakat: Eine Strafe seit ihr uns nicht wert. Die Rostocker regen sich auf, die Presse hat was zum rumkotzen und wir unsere Ruhe.


Charmante Idee   .
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Für alle, die es lesen wollen:
Hier klicken und  dann §7.
Ich bin kein Jurist, aber ich verstehe die Verhältnismäßigkeit der momentan vergebenen Strafen jetzt auch nicht besser.


Die §§ 9 (insbes. Nr. 3) und 9a nicht zu vergessen.
#
Hammersbald schrieb:
Eigentlich habe ich nur sagen wollen, dass das Geld da deutlich besser angelegt ist als wenn's Leute wie Mayer-Vorfelder nutzen, um den deutschen Bierbrauern Rekord-Umsätze zu bescheren.

Dass es mir 10x lieber wäre, wenn die Eintracht überhaupt keine Strafen zahlen müsste, hielt ich für nicht erwähnenswert (weil sonnenklar).  


War nicht gegen Dich gerichtet.

Mir war nur etwas sarkastisch zumute.

Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden.
#
Hammersbald schrieb:
http://www.bundesliga-stiftung.de/stiftung/stiftung/ueber_uns/

Das ist die Stiftung, die das meiste Geld kriegt. Habe - offen gesagt - noch nie von ihr gehört, aber das hört sich unterstützenswert an.


Und da beschweren sich die aktiven Fans immer darüber, dass von Presse und TV nur über Randale berichtet wird und nicht über die von ihnen durchgeführten gemeinnützigen Aktionen.

Den obigen link sollte man mal offensiv in der Öffentlichkeit präsentieren, damit die aufgeklärt wird über den sozialen Aspekt von Böllern, Leuchtspur, Platzsturm und Randale!

Beim nächsten Zwischenfall daher auf keinen Fall Pfiffe von den Eventies auf den (nicht ganz so billigen) Plätzen!

Man sollte vielmehr einen Wechselgesang anstimmen   :

"Danke, für diesen lauten Böller;

Danke für diesen Becher-trop!

Danke für alle Leuchtspurknaller

und den Auswärtsmob."

:neutral-face
#
Und wenn's beim Sitzen jucken sollte:

Es wird bequem werden.

http://www.youtube.com/watch?v=dJCBNazsgEY
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Bin einfach "zu weit weg" von der "Szene". Saublöd.    


Mach dir nix draus.

Soll die "Szene" sich selbst auseinandersetzen mit dem Thema.

In ein paar Jährchen sitzen wir eh' bein 5-Uhr-Blasentee im Stift und ärgern die Pfleger mit überlauten Fernsehübertragungen von der schönsten Sache der Welt.

WIR können das, falls man sich dann doch noch mal in ein Stadion verirren sollte auch aussitzen.  
#
Kurvenfan schrieb:

Weil wir am Wochenende in Rostock spielen !! Man erhofft sich wohl von DFB Seite das man damit einigen Leuten den Wind aus dem Segel nimmt. Könnte allerdings auch das Gegenteil passieren. Kannonfutter würde ich nicht unbedingt ausschließen.


#
MrBoccia schrieb:
so, da haben wir die Auswärtsspielbegleitungssperre


"...desjenigen Auswärtsspiels ..., das auf die Rechtskraft des endgültigen Urteils folgt".

Könner wir das jetzt steuern über einen eingelegten Einspruch?

Oder legen wir uns mit einem Offenhalten durch Einspruch und abschließende Entscheidung zu einem späteren Zeitpunkt selbst ein Ei ins Nest (Spiel in Karlsruhe)?
#
Unfassbar traurig    .

Ja, auch mir ist so, als habe er gestern noch gespielt.

Einer von Denen, die immer da sein werden.

RIP, Smolle
#
WuerzburgerAdler schrieb:

In unserem Fall gibt es das alles nicht. Soll heißen: wenn sich die Berufungsinstanz dazu herablässt, angesichts des Einzeltäters bei St Pauli von einer Kollektivbestrafung abzusehen, hätte das für uns keinerlei Präzedenzcharakter. Zumindest nicht bei der herrschenden Sportgerichtsbarkeit.


Schon klar, Einzelfallentscheidung.

Aber ein guter Anwalt pickt sich evtl. aus der Urteilsbegründung das Passende heraus  ,-) .
#
concordia-eagle schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Ich wäre ja bereit,...ich bin mir aber nicht sicher, ob das nicht von Einigen als Freibrief gesehen werden würde, der dann letztendlich zu Punktabzügen führt. Und darauf habe ich auch keinen Bock.

Das ist in der Tat ein Problem.. Und am Ende waren wirs dann


Nur, wenn Ihr aleinig klagen würdet. Da müssten sich an der Klage (solidarisch) schon alle Fanvertretungen beteiligen. Nicht zuletzt wegen der Verfahrenskosten.
#
BerlinerAdler2 schrieb:
 
habe echt die schnauze voll!!!


Das haben Viele.

Man sollte jedoch zielführende Vorschläge machen. Gegenseitig angemacht haben wir uns schon genug.

Mal eins, zwei Schritte weiterdenken  ,-)  .
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Was wärest du denn bereit zu geben, um etwas dafür zu bekommen?


Ich glaube, an dieser Stelle wäre es nicht fair, wenn von einer Einzelperson hier Aussagen eingefordert werden, die gemeinsam ausgehandelt werden müssten.

Bezüglich Deines Vorschlages könnten sich z.B. die AG und Fanvertretungen (z.B. Beirat und NWK-Rat) zumindest austauschen, ohne tagtägliche Wasserstandsmeldungen im Forum abgeben zu müssen.

Ob daraus sich langfristig etwas entwickeln kann, bliebe abzuwarten.

@ Geiselgangsterin:

Die aktuellen Sanktionen bedürfen tatsächlich kurzfristigerer Reaktionen. Ich bin gespannt, was aus dem Protest von Pauli wird, vielleicht ließe sich daran anknüpfen.

Insgesamt bliebe flankierend zu diesen kurz- oder längerfristigen Maßnahmen jedoch die permanente Notwendigkeit, darauf hinzuwirken, alles zu unterlassen, was derartige Bestrebungen konterkarieren würde.  
#
HeinzGründel schrieb:
Naja.. wenn man von seinem Gesprächspartner genasführt wird , dann isses halt schwierig mit dem Vertrauen. Das verstehe ich schon.


Das versteht Jeder.

Daher sehe ich auch nur eine kleine Chance.

Der Niersbach ist ebbes jünger, ob er auch nur nasführen will?

Zudem soll erst ein fertiges Konzept vorgestellt werden, welches zuvor mit dem Verein und den lokalen Behörden entwickelt werden soll. Keine Vorverhandlungen.
#
Die Chance, dass sowas funktionieren könnte, ist sehr, sehr klein.

Alternativen sehe ich nicht.

Und bevor man was lächerlich macht:

Dann bitte direkt einräumen, dass man das für Käse hält und stattdessen den Ritt in den Untergang in Kauf nimmt.

Dann haben wir "es" auch hinter uns.

Aber anders, als gewünscht.
#
Nicht ganz.

Der Würzburger sprach von einem neuen Konzept, welches nicht bundesweit gestartet werden soll, sondern lokal bei einem aufgeschlossenem Verein gestartet und geplant wird.

Damit stünde z.B. unser Verein (die AG) auch von Anfang an in der Verantwortung.

Um so detallierter müßte die Vorbereitung und eine spätere Umsetzung sein.

Einen anderen Weg sehe ich derzeit nicht.
#
RedZone schrieb:


Mach bitte noch schnell dein Zweites, dann haben wir's hinter uns  



Du hasts doch schon lange hinter Dir      
#
ChristianW. schrieb:

Und du glaubst ernsthaft daran, dass irgendwer Interesse daran hat, wenn es zukünftig heißt "Liebe Stadionbesucher, schauen Sie bitte JEZTT in Richtung Nordwestkurve. In Zusammenarbeit mit Licher und der Commerzbank präsentieren wir Ihnen unsere heutige Pyroshow, finanziert von den Freunden der Eintracht!".


So hats der Würzburger nicht gefordert. Nicht als von kommerzieller Seite finanziert.

Man kann auch allen kleinreden und lächerlich machen.
#
Der Würzburger Adler hat meine vollste Zustimmung.

Respekt, endlich mal was Konstruktives.

Wäre schön, wenn man es versuchte.