
Schaedelharry63
8429
Miso schrieb:
Nein, für mich ist es kein entspannter Tag, wenn Eintracht-Fans, gar Forumsmitglieder, angegriffen werden und danach so einen Kommentar wie Deinen lesen müssen. Denn dann frage ich mich, wohin Du Mitgefühl und Solidarität verkramt hast.
Man könnte ja fast meinen, wer nicht mit dem "Mob" reist, reist auf eigene Gefahr und hat's nicht besser verdient.
Meine Frage an ThSt14, was er mit den "Rostocker Leuten" zu tun hat, wurde noch nicht beantwortet.
Und nochmal, danke an unsere Fans, das von unserer Seite alles friedlich blieb.
peter schrieb:
ich glaube kaum, dass rhein viele stimmen bei grün oder fag wählern einsammeln wird. es wird jetzt an der höhe der wahlbeteiligung liegen. und, ich gebe es zu, um rhein zu verhindern werde ich den pudel von der spd wählen.
So ist's.
Anhand der heutigen Stimmenverteilung ableiten zu wollen, wer von den Wählern der "ausgeschiedenen" Kandidaten in der Stichwahl für wen abstimmen könnte, reicht nicht aus.
Wähler von heute können zuhause bleiben bei der Stichwahl, heutige Nichtwähler können sich berufen fühlen, Ihren Favoriten bei der Stichwahl "durchzubringen".
Darum:
Wer Rhein nicht will, muß wählen gehen. Notfalls auch das "kleinere" Übel.
ThSt14 schrieb:
Bevor hier jeder anfängt zu schreien, ich weiß das die Leute aus Rostock entsprechende Vorsichtsmaßnahmen getroffen haben!
Was hast Du denn mit den Leuten aus Rostock zu tun?
Nach 136 Stimmbezirken Rhein nur bei 40,1 %.
Stichwahl wohl sicher.
Erstes Ziel erreicht.
Stichwahl wohl sicher.
Erstes Ziel erreicht.
Mit 5 Kirschen auf der Torte...
Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch!
Geburtstag an einem 1:5 Auswärtsspieltag. Manchen scheint echt die Sonne aus dem Hintern.
Meinereiner muß in der Sommerpause feiern.
Herzlichen Glückwunsch!
Meinereiner muß in der Sommerpause feiern.
Herzlichen Glückwunsch!
bernie schrieb:
Der 9er war mit Jungs unseres befreundeten EFC Adlerhorst Waldhessen und unseren Jungs besetzt.
Ich bin froh, dass es" nur" Sachschaden gab. Es war eine Verfolgungsjagd durch die Stadt, Marc hat das Ganze mit Gladbach reloaded im Kleinen bezeichnet.
Und ein dickes Lob an unsere Kurve dass alles sauber gelaufen ist.
Letzteres sollte nochmals an anderer Stelle hervorgehoben werden - wenns um die Strafzumessung wg. dem D.Dorf-Spiel geht. Auch wenns nur mittelbar zusammenhängt.
Und TiNoSa nebst Mitfahrern einen gesunden Nachhauseweg!!!
SemperFi schrieb:
Gewinnen die Greuther 6:2 obwohl der Großteil der Partie grottig war, dann werden die hier zur stabilsten Mannschaft geredet, mach wir dasselbe mit nem 5:1 ist der Nichtaufstieg vorprogrammiert....
Also manche haben den Schuss nicht gehört.
Danke!
Ist das Thema "Grund-/Mindestrente" eigentlich schon vom Tisch?
Was ist mit dem sozialverträglichen Ableben (Georg Schramm)mit 65 ?
Was ist mit dem sozialverträglichen Ableben (Georg Schramm)mit 65 ?
niedrigdotierten.
Wenn man durch tolle Ausdrücke glänzen will, aber die Rechtschreibung nicht beherrscht, sollte man gleich "schlechtbezahlt" schreiben .
Wenn man durch tolle Ausdrücke glänzen will, aber die Rechtschreibung nicht beherrscht, sollte man gleich "schlechtbezahlt" schreiben .
Dirty-Harry schrieb:
Wenn zum Beispiel im Rahmen der Rentenabsenkungen- dies ist mir spontan eingefallen- demnächst ein Arbeitnehmer mit 2800 Euro angeblich 35 jahre arbeiten muß,um eine Rente auf Sozialhifeniveau zu erwirtschaften, ist es umgekehrt absurd, Zuwanderung ins Sozialhifesystem und damit auf ein im Ergebnis gleiches Einkommensniveau zu ermöglichen.....
Ersetze das Fettgedruckte durch:
...wird es um so mehr von der Allgemeinheit akzeptiert werden, wenn zunächst die Zuwanderung ins Sozialhilfeniveau gestoppt wird, anschließend wird das Sozialhilfeniveau auch für alle übrigen Bezieher gesenkt werden können.
So ergibt das den eigendlich beabsichtigten Sinn. Leistung soll sich doch "lohnen" ist der Slogan, der so mit neuem Leben erfüllt wird .
Wir steuern auf amerikanische Verhältnisse zu. Die Arbeitsplätze, vor allem die niedrigtotierten, werden zunehmen und die Statistik schönen. Der Trend zum 2.- oder 3.-Job wird zunehmen.
Abgesehen von der Rente mit 67 (bald 70?). Lediglich eine Form der faktischen Rentenkürzung, da viele dieses Rentenalter aufgrund Ihrer Tätigkeit nicht erreichen.
RocDiamond schrieb:
Aber wirst sehn wenn wir ein neues Stadion haben, wird es der FSV bekommen und die Stadionmiete so niedrig sein, das die vielleicht grad mal 10-25% bezahlen müssen was wir momentan bezahlen.
Mal abgesehen davon, dass die ihr eigenes Stadion bereits haben:
Die Auslastung in der "Commerzbank" -Arena läge ja auch nur bei 10 % der derzeitigen Auslastung.
oko1979 schrieb:Schaedelharry63 schrieb:
Ein funkelndes 0:0 !
weniger ... das war ein wenig funkelndes 0:1 - leider ...
Upps....
böser Schnitzer von mir. 1:1 wäre schön gewesen.
Da hab ich den Friedhelm doch glatt nach Bochum transferiert...
Ein funkelndes 0:0 !
Tommy Tosser
HeinzGründel schrieb:
Nur eines ist mir nicht klar. Warum hat man nach dem Abstieg keinen kompletten Neuanfang angestrebt? Und zwar auf allen Ebenen.
Vielleicht, weil man sich dachte, sich weiter durchwursteln zu können. Betriebsunfall und so.
Ein kompletter Neuanfang schlösse aber ein, dass dieser in Liga 2 stattfände. Über diese Saison hinaus meine ich.
Vielleicht klappts ja auch in Liga 1.
Dann müsste sich aber einiges ändern, ein "Weiter so" wohl eher nicht.
Die finanziellen Rahmenbedingungen werden ja - selbst im Falle eines Aufstiegs - nicht gerade rosig sein lt. FR.
Stichwort Stadionmiete - geht da was?
Und HB scheint den drohenden Auswärtsfanausschluß nicht so einfach hinnehmen zu wollen. Geht da auch was?
Das hängt wohl nicht nur von einer Einspruchsbegründung ab, die der drohenden Ausschlussentscheidung entgegnet werden soll, sondern auch vom Verhalten der Fans in Rostock.
Genug der Themen für ein kontroverses Gebabbel, wie ich meine.
Stichwort Stadionmiete - geht da was?
Und HB scheint den drohenden Auswärtsfanausschluß nicht so einfach hinnehmen zu wollen. Geht da auch was?
Das hängt wohl nicht nur von einer Einspruchsbegründung ab, die der drohenden Ausschlussentscheidung entgegnet werden soll, sondern auch vom Verhalten der Fans in Rostock.
Genug der Themen für ein kontroverses Gebabbel, wie ich meine.
Es sollen über 40.000 "Geisterkarten" verkauft worden sein, um so die finanzielle Belastung für den Verein etwas zu mildern.
Respekt!
Es bleibt zu hoffen, dass die Zündler dies nicht als Solidaritätsbekundung für sich fehlinterpretieren.