
Schaedelharry63
8429
mickmuck schrieb:
also nicht an die dkms
Spielt das eine Rolle?
Ich sprach ja allgemein von karitativen Einrichtungen.
Sinnvoller wäre es, wenn ein Betrag x für Fanbelange ausgelobt würde (so es hierfür nicht schon einen Posten gibt) und dieser dann abzuschmelzen drohte bei entsprechenden Strafen.
Weil es in jedem dieser threads angesprochen wurde und niemand auf die offensichtliche Verzweiflung des Vereins eingeht, auf solche Aktionen setzen zu wollen.
Wäre ich böswillig, würde ich jetzt argumentieren, dass der DFB verhängte Strafen ebenfalls an gemeinnützige Einrichtungen weiterleitet.
Wäre ich noch böswilliger, würde ich weiter argumentieren, dass so gesehen jeder Böllerer und Werfer sich damit brüsten könnte, dafür zu sorgen, dass der Verein so oder so karitativ tätig wird.....
Aber ich bin ja nicht böswillig .
Wäre ich noch böswilliger, würde ich weiter argumentieren, dass so gesehen jeder Böllerer und Werfer sich damit brüsten könnte, dafür zu sorgen, dass der Verein so oder so karitativ tätig wird.....
Aber ich bin ja nicht böswillig .
Da block28 das Gleiche auch im "Fan & Fanclubs" verlinkte, hier aber mehr Reaktion zeitigt, auch hier mein (nicht ganz ernst gemeinter) Beitrag:
Appell an die Moral, naja...
Wäre ich böswillig, würde ich jetzt argumentieren, dass der DFB verhängte Strafen ebenfalls an gemeinnützige Einrichtungen weiterleitet.
Wäre ich noch böswilliger, würde ich weiter argumentieren, dass so gesehen jeder Böllerer und Werfer sich damit brüsten könnte, dafür zu sorgen, dass der Verein so oder so karitativ tätig wird.....
Aber ich bin ja nicht böswillig .
Appell an die Moral, naja...
Wäre ich böswillig, würde ich jetzt argumentieren, dass der DFB verhängte Strafen ebenfalls an gemeinnützige Einrichtungen weiterleitet.
Wäre ich noch böswilliger, würde ich weiter argumentieren, dass so gesehen jeder Böllerer und Werfer sich damit brüsten könnte, dafür zu sorgen, dass der Verein so oder so karitativ tätig wird.....
Aber ich bin ja nicht böswillig .
block28 schrieb:
Damit sind wir in der Verpflichtung....wobei ich durchaus einen draufsetzen würde und nun dem DFB ein Ei ins Nest legen würde, indem man die gezahlten Strafen hierfür ebenso verwenden sollte, wenn es eingehalten wird. Da kämen die Herren aus der Otto-Fleck-Schneise wohl nicht raus.
Appell an die Moral, naja...
Wäre ich böswillig, würde ich jetzt argumentieren, dass der DFB verhängte Strafen ebenfalls an gemeinnützige Einrichtungen weiterleitet.
Wäre ich noch böswilliger, würde ich weiter argumentieren, dass so gesehen jeder Böllerer und Werfer sich damit brüsten könnte, dafür zu sorgen, dass der Verein so oder so karitativ tätig wird.....
Aber ich bin ja nicht böswillig .
BlackDeath2k5 schrieb:
....Aber diskutiert ihr hier ruhig noch darüber ob sich in Dortmund 5 oder 17 Typen mit Ordnern geschlagen haben...
+1
Manches sollte man per pn ausfechten.
@ Fußballverrückter:
Gewählt wird der Rat nur von den passiven Mitgliedern ohne Stimmrecht, für die laufend geworben wird.
Ordentliche Mitglieder des e.V. wählen nicht den Rat.
Hört endlich auf, Rat und e.V. zu vermischen. Das sind 2 verschiedene Schuhe, so wurde es uns jedenfalls erklärt.
E.V. = Ultras;
Rat = provisorische Vertretung einer gesuchten größtmöglichen Schnittmenge aller Einzelfans, die ggf. später einen eigenen Verein gründen werden und sich stets als unabhängig und nicht weisungsgebunden von dem e.V. präsentieren.
Es soll doch um Himmels willen nicht der Eindruck entstehen, sich mit fremden Federn schmücken zu wollen bzw. eine Mogelpackung anzubieten.
Klingt kleinlich, ist aber nur gut gemeint ,-)
[/quote]
Gewählt wird der Rat nur von den passiven Mitgliedern ohne Stimmrecht, für die laufend geworben wird.
Ordentliche Mitglieder des e.V. wählen nicht den Rat.
Hört endlich auf, Rat und e.V. zu vermischen. Das sind 2 verschiedene Schuhe, so wurde es uns jedenfalls erklärt.
E.V. = Ultras;
Rat = provisorische Vertretung einer gesuchten größtmöglichen Schnittmenge aller Einzelfans, die ggf. später einen eigenen Verein gründen werden und sich stets als unabhängig und nicht weisungsgebunden von dem e.V. präsentieren.
Es soll doch um Himmels willen nicht der Eindruck entstehen, sich mit fremden Federn schmücken zu wollen bzw. eine Mogelpackung anzubieten.
Klingt kleinlich, ist aber nur gut gemeint ,-)
[/quote]
Fußballverrückter schrieb:Schaedelharry63 schrieb:
[quote=KirnerFFM]Sehr gute Stellungnahme...ich glaube NWk ev ist auf einem guten Weg
NWK-Rat.
In Zukunft gewählt von den Mitgliedern des NWK e.V.
Aber nur von den Passiven ohne Stimmrecht im e.V.
Ordentliche Mitglieder des e.V. wählen nicht den Rat.
Hört endlich auf, Rat und e.V. zu vermischen. Das sind 2 verschiedene Schuhe, so wurde es uns jedenfalls erklärt.
E.V. = Ultras; Rat = noch zu findende größte Schnittmenge aller Einzelfans.
Oder will man sich mit fremden Federn schmücken?
KirnerFFM schrieb:
Sehr gute Stellungnahme...ich glaube NWk ev ist auf einem guten Weg
NWK-Rat.
Man wird es nie allen recht machen können.
Trotzdem ein guter Anfang.
Der Fanvielfalt wird m.E. Rechnung getragen.
Wenn ich z.B.
1.) einerseits den Aufruf am Ende begrüsse und unterstütze, alles zu tun oder vielmehr zu unterlassen (Böller, Leuchtspur, Werfen von Gegenständen aller Art), was kurzfristigen dem Verein/ der Mannschaft schaden könnte (Aufstieg!) und was mittelfristig einem angestrebten Dialog entgegenstünde, so sollte es mir
2.) andererseits auch nicht schwerfallen, diejenigen zu verstehen, die sich für ein noch zu legalisierendes Pyro einsetzen und hierfür Argumente vorlegen.
Zu ergänzen wäre: Nur zusammen gesehen macht es Sinn. Ohne 1.) kann man 2.) vergessen.
Was die Vergleiche mit den Strafmassen und anderen Vereinen angeht:
Dies sind in obigem Zusammenhang mögliche Argumente auf dem Weg zu Schritt 2.) und keine Ablenkung von früherem Verhalten, welches durchaus als kontraproduktiv dargestellt wird in der Stellungnahme.
Hoffentlich wird diese Botschaft von allen Fans verstanden und beherzigt.
Wenn ja, kann von Verband und Vereinen auch eine neue Dialogbereitschaft eingefordert werden:
Denn guten Willen sollte man nicht nur von den Fans einfordern, sondern auch entgegenbringen können. Wenn man die bisherige Entwicklung als Holzweg erkennt, auf beiden Seiten.
Lasst uns gemeinsam DFB/DFL in Zugzwang bringen. Ihnen nicht wie bisher sinnlose und willkürliche Strafen ermöglichen, sondern moralisch einen Dialog aufzwingen.
Trotzdem ein guter Anfang.
Der Fanvielfalt wird m.E. Rechnung getragen.
Wenn ich z.B.
1.) einerseits den Aufruf am Ende begrüsse und unterstütze, alles zu tun oder vielmehr zu unterlassen (Böller, Leuchtspur, Werfen von Gegenständen aller Art), was kurzfristigen dem Verein/ der Mannschaft schaden könnte (Aufstieg!) und was mittelfristig einem angestrebten Dialog entgegenstünde, so sollte es mir
2.) andererseits auch nicht schwerfallen, diejenigen zu verstehen, die sich für ein noch zu legalisierendes Pyro einsetzen und hierfür Argumente vorlegen.
Zu ergänzen wäre: Nur zusammen gesehen macht es Sinn. Ohne 1.) kann man 2.) vergessen.
Was die Vergleiche mit den Strafmassen und anderen Vereinen angeht:
Dies sind in obigem Zusammenhang mögliche Argumente auf dem Weg zu Schritt 2.) und keine Ablenkung von früherem Verhalten, welches durchaus als kontraproduktiv dargestellt wird in der Stellungnahme.
Hoffentlich wird diese Botschaft von allen Fans verstanden und beherzigt.
Wenn ja, kann von Verband und Vereinen auch eine neue Dialogbereitschaft eingefordert werden:
Denn guten Willen sollte man nicht nur von den Fans einfordern, sondern auch entgegenbringen können. Wenn man die bisherige Entwicklung als Holzweg erkennt, auf beiden Seiten.
Lasst uns gemeinsam DFB/DFL in Zugzwang bringen. Ihnen nicht wie bisher sinnlose und willkürliche Strafen ermöglichen, sondern moralisch einen Dialog aufzwingen.
Stenno25, viel Kraft Dir und Deiner Familie.
Mein Vater ist vor 10 Monaten ebenfalls plötzlich und unerwartet verstorben, die Trauerarbeit dauert an. Sich ihr stellen wird nicht einfach sein.
Kämpfen und Siegen, nicht nur beim Fußball, sondern gerade in schweren Momenten wie diesen - das werden alle, die mit Dir vergebens hofften, auch weiter zusammen mit Dir beherzigen.
Dein Vater leitete und begleitete Dich auf deinem Lebensweg. Er wird auch weiter bei Dir sein und Dir Kraft geben.
Mein Vater ist vor 10 Monaten ebenfalls plötzlich und unerwartet verstorben, die Trauerarbeit dauert an. Sich ihr stellen wird nicht einfach sein.
Kämpfen und Siegen, nicht nur beim Fußball, sondern gerade in schweren Momenten wie diesen - das werden alle, die mit Dir vergebens hofften, auch weiter zusammen mit Dir beherzigen.
Dein Vater leitete und begleitete Dich auf deinem Lebensweg. Er wird auch weiter bei Dir sein und Dir Kraft geben.
Smile schrieb:
Vielleicht sollte vor den Spielen in Kleingruppen jeder der mag mal gaaaanz ausführlich seinen Namen böllern dürfen und die anderen untermalen das dann mit Bengalos und dann sprechen sie alle über die Gefühle, die sie dabei hatten
Live übers Stadionmikro.
Dafür!
Scheiss Klatschen.
Und die Handklappen nerven auch.
Und die Handklappen nerven auch.
simima schrieb:
Furchbar diese Klatschen. Nerven total
Stimmt.
7:1 Champignion-Liga, 7:1 Bundesliga, 5:1 Unnerhos.
Stinklangweilig.
Geiselgangsterin schrieb:
@ThSt14:
Heisst du Thomas Stumpf und bist 14 Jahre alt?
Oder steht das am Ende für Th(or) St(einar) und 14 (Words)?
Falls letzteres der Fall ist: Verpiss Dich!!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Fourteen_Words
So könnte es sein.
Falls die 2. Alternative stimmt, schliesse ich mich der obigen Aufforderung an.
solivagusinsilva schrieb:
Ich finde es sehr merkwürdig, wie hier mit Dresden gekungelt wird nachdem sie endlich mal abgestraft wurden. Denn wir haben einen Feind?
Das korrespondiert rein garnicht mit den "Jude" -Rufen aus dem Vorspiel und der Jagd nach Frankfurtern nach Spielende. Gleiches gabs auch schon beim letzten Zweitligaspiel dort.
Dresden, Rostock, Erfurt - das ist übelster Mob.
Teile deren Fans sind speziell - keine Frage.
Aber eine Verallgemeinerung hilft nur denen, die Feindbilder in Form anderer Fans brauchen, um Ihr Fan-Dasein zu definieren.
Vereint in der Sache (gegen generelle Fanausschlüsse), getrennt in den Farben sollte das Motto sein.
Insofern ist meine Respektbezeugung hinsichtlich der über 40.000 Geisterkartenkäufer zu verstehen. Das hat nichts mit "Kungelei" zu tun.
Die Böllerer vorm Stadion und die "Jude" -Rufer stellen nur eine geringe Schnittmenge mit diesen dar. Und hier hört der Respekt selbstverständlich auf.
Entschuldigung, natürlich Roth statt Toth....
bernie schrieb:
Der frühere Kreisvorstandssprecher der Grünen, Uwe Paulsen, appellierte an seine Partei, zur Wahl von Boris Rhein aufzurufen. „Wenn das nicht geschieht, ist die schwarz-grüne Koalition im Römer ernsthaft bedroht“, sagte der Stadtverordnete. Für Schwarz-Grün werde es mit einem OB Feldmann politisch „sehr schwierig“.
Noch ein Grund, gegen Rhein zu stimmen.
M.E., obwohl ich in der Frankfurter Kommunalpolitik nicht so informiert bin, war die Schwarz-Grüne Koalition einer seinerzeitigen SPD-Misere geschuldet und durch eine moderate, fast "überparteilich" agierende Petra Roth ermöglicht worden.
Ob Rhein in die großen Fußstapfen von Toth passt, soll jeder selbst entscheiden.
Für die Grünen wäre eine Zusammenarbeit mit Rhein m.E. früher oder später zum Scheitern verurteilt.
Der unscheinbare "Besenstil"-Kandidat der SPD wurde immerhin nicht aus altem SPD-Filz herausgeklüngelt, wie früher üblich und zu Recht kritisiert, sondern von der Basis bestimmt.
In diesem Sinne sollten Grün-Wähler Ihre Wahlentscheidung genau überdenken und nicht den unter dem Mandatsträgern Ihrer Partei folgen, die möglicherweise an Ihren Sesseln kleben.
ChristianW. schrieb:
Ohne die Böller heute vor dem Stadion wäre die Aktion wohl sinniger gewesen
Genau das wollte ich damit ausdrücken.
Das Budget der Fanbetreuung zu schmälern hiesse ja wieder, alle Fans, insbesondere die Auswärtsfahrer, zu treffen.
Wenn dagegen z.B. 50.000 € ausgelobt würden für fantasievolle Choreos in der NWK (also nur bei Heimspielen, es soll auch welche ohne pyro geben).....