
Schaedelharry63
8429
Siehe hierzu post 16 von gereizt, insoweit wurde ich schon "zurechtgerückt" ,-)
Wobei den (auch von meinen) steuergeldbezahlten Polit-Hools noch ins Stammbuch geschrieben werden sollte:
Wer ohne Grund die Pyrodiskussion einseitig aufkündigt, sorgt dafür, das diskussionsbereite Fans Einfluß verlieren und sog. "Problemfans" Zulauf bekommen. Das sind nicht per se diesselben.
Dergestalt sich weitere, wirkliche Probleme schaffen und dann die "Ultimative lebenslange Strafe" fordern, das nenne ich scheinheilig.
Ich gehe hier noch einen Schritt weiter:
Entweder sind die so doof oder sie machen es mit Absicht so.
In beiden Fällen bei solchen Politikern, die von uns bezahlt werden, ein Fall für's Schwarzbuch der Steuerverschwendung.
Wer ohne Grund die Pyrodiskussion einseitig aufkündigt, sorgt dafür, das diskussionsbereite Fans Einfluß verlieren und sog. "Problemfans" Zulauf bekommen. Das sind nicht per se diesselben.
Dergestalt sich weitere, wirkliche Probleme schaffen und dann die "Ultimative lebenslange Strafe" fordern, das nenne ich scheinheilig.
Ich gehe hier noch einen Schritt weiter:
Entweder sind die so doof oder sie machen es mit Absicht so.
In beiden Fällen bei solchen Politikern, die von uns bezahlt werden, ein Fall für's Schwarzbuch der Steuerverschwendung.
Schaedelharry63 schrieb:
Wenn ich in anderen threads mehr oder weniger ungeschickt Phantasie und Dialogbereitschaft von den Fans fordere, damit das Fanpotential möglichst positiv genutzt werden kann für die Belange der Kurve, so gehen mir bei der Propagierung dieser Vorschläge durch die Politiker so langsam alle Argumente aus.
So stimmts!
anpi schrieb:
naja wieso? hat doch recht, mit dem was er sagt: es geht doch um die absolut unbelehrbaren. was willste mit dem pack?
Es gibt keine absolut Unbelehrbaren (schon gar nicht Lebenslang).
Es gibt aber welche, die meinen, "Belehrungsmöglichkeiten" absolut auf solche Vorschläge begrenzen zu müssen.
Ich hab auch 'ne Idee, wie man nächtliche Gewalttaten verhindern kann: Ausgangssperre ab 20:00 Uhr.
Man hat die Pyrodiskussion abgewürgt und kommt jetzt vollends mit dem Holzhammer.
Wenn ich in anderen threads Phantasie und Dialogbereitschaft von den Fans fordere, damit das Fanpotential möglichst positiv genutzt werden kann für die Belange der Kurve, so gehen mir bei der Propagierung dieser Vorschläge durch die Politiker so langsam alle Argumente aus.
Halt, ein Argument hab ich noch: Nicht auf die gleiche primitive Stufe stellen wie diese Polit-Hooligans.
Ob das lange überzeugten kann, daran zweifel ich langsam.
Glückwunsch!
Auf die nächsten Lehreinheiten von Dir im Spieltagsfred !
http://www.youtube.com/watch?v=Hm0tqDL0B9Q&feature=related
Auf die nächsten Lehreinheiten von Dir im Spieltagsfred !
http://www.youtube.com/watch?v=Hm0tqDL0B9Q&feature=related
Maxfanatic schrieb:
"Man kennt sich ja" ist alles andere als eine Spekulation, und derartige Stimmungsmache sollte man dann mit null Ahnung von Hintergründen vielleicht auch eben im Hinterstübchen belassen.
Einverstanden, das ging eindeutig zu weit. Abgesehen davon, das ich mich eingangs völlig verrannt habe hinsichtlich der Strukturen AR/Vorstand AG u.s.w., habe ich im Laufe der Diskussion zudem noch selbst gegen die von mir gewünschte Richtung dieses threads (siehe Beitrag 6) "verstoßen":
"Das ist der eigentliche Sinn dieses threads:
Etwas mehr Aufmerksamkeit auf dieses Thema lenken und darüber etwas mehr zu erfahren, ohne irgendwelche "Stimmung" machen zu wollen (gilt auch für den Threaderöffner)."
Den provokanten Mist, den ich danach noch von mir gegeben habe, kann ich leider nicht rückgängig machen, ich vermag mich an dieser Stelle nur davon zu distanzieren und Besserung zu geloben.
Umso mehr freut es mich, dass die weitergehende Diskussion dessen ungeachtet sich immer mehr auf Lösungsansätze fokussiert. Wie kann man z.B. schlechte Presse vermeiden? Zwar wird mehrheitlich noch immer auf falsches Verhalten der jeweils "anderen Seite" verwiesen, das sollte jedoch nicht ausschließen, im weiteren Verlauf auch die Sachzwänge der jeweils "anderen Seite" in seine Überlegungen und/oder Lösungsansätze einzubeziehen.
Wer wie was gemacht hat, ist bekannt. Wer wie was zukünftig besser machen kann, darüber sollte man weiter reden.
AdlertraegerSGE schrieb:
Und selbst falls die Theorie stimmt, dass die "Gegenseite" eine Eskalation provozieren wolle, um in der Öffentlichkeit Argumente für den "modernen Fußball" zu haben - dass die Fans sich aus den Kurven drängen lassen halte ich doch für ziemlich unwahrscheinlich.
Meine pessimistische Sichtweise prognostiziert, wenn es so weitergeht, in spätestens 2 Jahren:
Sitzplätze überall mit saftigen Preisaufschlägen.
Dazu eingeschränkte Fahnen- und Bannerutensilien.
Wie in England.
Arschkratzerverhältnisse.
bernie schrieb:
Das Spiel in Ingolstadt stand kurz vor dem Abbruch.
Die Feuerzeuge waren an Dämlichkeit kaum zu überbieten.
Aber ein Spielabbruch? Die Maßstäbe verschieben sich.
Passt doch in bestens mein Szenario von den "nützlichen Idioten" - Hofberichterstatter (Medien) und Hofnarren (gewaltbereite Fans).
Da kommt was ins Rollen.
Mal den "Rapport" beim Rhein abwarten.
Ich fürchte, wir haben in Kürze einen "Point of no return" erreicht .
@ Adlerträger SGE post 141
Sehr gut beschrieben, das Dilemma.
Auswege hieraus sind nicht einfach.
Von den Medien ist nur passives Verhalten zu erwarten. Auch Vereinsverantwortliche können nur reagieren.
Zum Thema "Selbstreinigung":
Ausgelutschter Begriff von Leuten, deren Phantasie keine anderen Alternativen mehr zulässt. Sollen doch die Ultras "für Ordnung sorgen". Lachhaft.
Sofern Ultras aber noch irgend einen Einfluß auf gewaltbereite Fans haben sollten, sollten sie diesen erklären, was Gewaltaktionen hervorrufen können. Das Ziel, den modernen Fußball zu verhindern erfordert phantasievollere Aktionen. Die Verfechterer der modernen Verhältnisse sollten lächerlich gemacht werden, Ihre Befürchtungen sollte man medienwirksam ins Leere laufen lassen. Das eigendliche "Feindbild" sind nicht Eventfans o.ä., sondern die Vertreter des modernen Fußballs
Ob so ein Szenario funktionieren könnte (es würde dann auch nicht nur die Kurve gefragt sein, auch der Rest sollte da mitmachen können), weiss ich nicht. Mir fällt aber auch nichts Anderes ein.
Sehr gut beschrieben, das Dilemma.
Auswege hieraus sind nicht einfach.
Von den Medien ist nur passives Verhalten zu erwarten. Auch Vereinsverantwortliche können nur reagieren.
Zum Thema "Selbstreinigung":
Ausgelutschter Begriff von Leuten, deren Phantasie keine anderen Alternativen mehr zulässt. Sollen doch die Ultras "für Ordnung sorgen". Lachhaft.
Sofern Ultras aber noch irgend einen Einfluß auf gewaltbereite Fans haben sollten, sollten sie diesen erklären, was Gewaltaktionen hervorrufen können. Das Ziel, den modernen Fußball zu verhindern erfordert phantasievollere Aktionen. Die Verfechterer der modernen Verhältnisse sollten lächerlich gemacht werden, Ihre Befürchtungen sollte man medienwirksam ins Leere laufen lassen. Das eigendliche "Feindbild" sind nicht Eventfans o.ä., sondern die Vertreter des modernen Fußballs
Ob so ein Szenario funktionieren könnte (es würde dann auch nicht nur die Kurve gefragt sein, auch der Rest sollte da mitmachen können), weiss ich nicht. Mir fällt aber auch nichts Anderes ein.
Dazu ist keine "Durchorganisierte Verschwörungstheorie" vonnöten.
Das DFB/DFL nach dem Sommermärchen Gleiches in den Ligen vorschwebt, sollte bekannt sein.
Und wenn ich nützliche Idioten habe wie auflagengeilen, unkritischen Journalismus auf der einen Seite und zur Selbstreflektion unfähige erlebnisorientierte gewaltbereite (Fußball-?)"Fans" auf der anderen Seite (und das sind nicht die Ultras, sondern die, die sich hinter den Ultras verstecken dürfen), brauche ich keine "durchorganisierte Verschwörung".
Das läuft dann quasi von selbst. Wie es seit Längerem zu beobachten ist.
Das DFB/DFL nach dem Sommermärchen Gleiches in den Ligen vorschwebt, sollte bekannt sein.
Und wenn ich nützliche Idioten habe wie auflagengeilen, unkritischen Journalismus auf der einen Seite und zur Selbstreflektion unfähige erlebnisorientierte gewaltbereite (Fußball-?)"Fans" auf der anderen Seite (und das sind nicht die Ultras, sondern die, die sich hinter den Ultras verstecken dürfen), brauche ich keine "durchorganisierte Verschwörung".
Das läuft dann quasi von selbst. Wie es seit Längerem zu beobachten ist.
Ist ja bald Weihnachten ,-) (wg. Wunderkerzenchoreo).
Um mal ernster zu werden und was die Fanszene als ganzes betreffen sollte:
Unterschiedliche Meinungen und Bewertungen sollten uns nicht das gemeinsame Ziel aus den Augen verlieren lassen.
Das Ziel sollte mittlerweile sein, Kurve, Stehplätze und dortige günstige Eintrittspreise zu erhalten.
Ob und wie danach Pyro erlaubt werden kann, ist derzeit, mit Verlaub, längst nicht mehr die drängenste Frage.
Man arbeitet daran, den "modernen Fußball" vollends zu etablieren. Dies gilt es zu verhindern.
Diese Zusammenhänge sollten endlich erkannt werden
Um mal ernster zu werden und was die Fanszene als ganzes betreffen sollte:
Unterschiedliche Meinungen und Bewertungen sollten uns nicht das gemeinsame Ziel aus den Augen verlieren lassen.
Das Ziel sollte mittlerweile sein, Kurve, Stehplätze und dortige günstige Eintrittspreise zu erhalten.
Ob und wie danach Pyro erlaubt werden kann, ist derzeit, mit Verlaub, längst nicht mehr die drängenste Frage.
Man arbeitet daran, den "modernen Fußball" vollends zu etablieren. Dies gilt es zu verhindern.
Diese Zusammenhänge sollten endlich erkannt werden
Die um 13:51 von maxfanatic im SAW verlinkte Abhandlung ist lesenswert.
Man sollte die ganze Stampede von Polizei und Medien mal schön ins Leere laufen lassen.
Große Pyroaktion ankündigen und dann eine Wunderkerzenchoreo präsentieren.
Das wäre mal eine gelungene Antwort auf den Teufelskreis, der hier inszeniert wird.
Sowas meine ich, wenn ich von Ironie und phantasievollen Aktionen träume.
Man sollte die ganze Stampede von Polizei und Medien mal schön ins Leere laufen lassen.
Große Pyroaktion ankündigen und dann eine Wunderkerzenchoreo präsentieren.
Das wäre mal eine gelungene Antwort auf den Teufelskreis, der hier inszeniert wird.
Sowas meine ich, wenn ich von Ironie und phantasievollen Aktionen träume.
crasher1985 schrieb:
Diese Bereiche werden überwacht und ich bin der Überzeugung das man jeden einzelenen Idendifizieren könnte wenn man den wollte. Die Frage die bleibt ist warum man es nciht tut.
Weil man so Argumente hat, den "schönen, neuen Fußball" voranzubringen.
Und alle helfen fleißig mit.
Die "Problemfans" und die Medien.
Man könnte sie auch als nützliche Idioten bezeichnen.
Schaedelharry63 schrieb:
Dynamo Dresdens Verantwortliche haben aus "freien Stücken" auf die Teilnahme von Auswärts-Fans beim nächsten Auswärtsspiel verzichtet. Wohl auch um "gut Wetter" beim DfB für zu erwartende Sanktionen zu machen. Vorauseilender Gehorsam sozusagen.
Hier der link dazu.
http://www.mopo.de/fc-st–pauli/aus-angst-vor-krawallen-dresden-reist-ohne–fans-ans-millerntor,5067040,11082684.html
Traurig aber wahr.
@ maxfanatic
Also die Fans per se findet HB wohl nicht so schlimm. Oder hab ich da wieder was nicht verstanden?
Er hat gleichwohl seine Probleme mit gewaltbereiten Fans. Und brauchbare Lösungen dafür hat er keine (die unsägliche Auswärtsfahrtsverbotsdebatte, von der er sich, da angeblich falsch zitiert, distanziert hat, ist da ein Beispiel).
Um so mehr würden mich Lösungsansätze interessieren, die Leute hätten, die deiner Meinung nach HB ersetzen könnten.
Kurz mal O.T.:
Dynamo Dresdens Verantwortliche haben aus "freien Stücken" auf die Teilnahme von Auswärts-Fans beim nächsten Auswärtsspiel verzichtet. Wohl auch um "gut Wetter" beim DfB für zu erwartende Sanktionen zu machen. Vorauseilender Gehorsam sozusagen.
Diese Qualität hat unser Vorstand noch nicht erreicht. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Wie sagte HB einst? Man lässt sich nicht treiben.
Er ist schon längst ein Getriebener, und wer weiss, was noch kommt...
Also die Fans per se findet HB wohl nicht so schlimm. Oder hab ich da wieder was nicht verstanden?
Er hat gleichwohl seine Probleme mit gewaltbereiten Fans. Und brauchbare Lösungen dafür hat er keine (die unsägliche Auswärtsfahrtsverbotsdebatte, von der er sich, da angeblich falsch zitiert, distanziert hat, ist da ein Beispiel).
Um so mehr würden mich Lösungsansätze interessieren, die Leute hätten, die deiner Meinung nach HB ersetzen könnten.
Kurz mal O.T.:
Dynamo Dresdens Verantwortliche haben aus "freien Stücken" auf die Teilnahme von Auswärts-Fans beim nächsten Auswärtsspiel verzichtet. Wohl auch um "gut Wetter" beim DfB für zu erwartende Sanktionen zu machen. Vorauseilender Gehorsam sozusagen.
Diese Qualität hat unser Vorstand noch nicht erreicht. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Wie sagte HB einst? Man lässt sich nicht treiben.
Er ist schon längst ein Getriebener, und wer weiss, was noch kommt...
Maxfanatic schrieb:
Sorry, aber jetzt platzt mir der Kragen.
Wie wärs, wenn du dich endlich mal auf deine Weihnachtsdeko konzentrierst, anstatt über Zeug zu reden, von dem du NULL Ahnung hast.
Weihnachten kommt doch erst noch.
Bis dahin ist noch etwas Zeit, Sachen zu hinterfragen.
Ich will ja lernen, Ahnung von den Hintergründen habe ich ja nicht, wie Du schon feststelltest.
Allerdings konterkariert die Vehemenz deines posts die Nichtigkeit meiner Spekulationen, denn nichts weiter als das sind sie.
Zumindest weiss jetzt ein erweiterter Kreis um die Existenz des NWK e.V., deren Gründung qua Selbstbestimmung (Wahlen kommen später) und können sich Gedanken machen um deren Zweck.
Müssen ja nicht meine verqueren Gedanken sein .
gereizt schrieb:
Es stehen doch gar keine Neuwahlen für einen Aufsichtsrat an, sondern im nächsten Jahr geht es darum, ob der Vorstand der AG bleibt oder wechselt. Dies wiederum entscheidet der bestehende Aufsichtsrat.
Ob auch im Präsidium / Wahlausschuss / Verwaltungsrat (der Vereins) Veränderungen anstehen.... spielt für den (bestehenden) AR erst mal keine Rolle. Oder?
So gesehen wohl nicht. Aber auch Teile des derzeit bestehenden AR, insbesondere soweit vom Verein bestimmt, könnten sich ja u.a. der neuen NWK e.V.-Initiative bedienen, um dafür zu sorgen, dass die 2 zur Disposition stehenden Vorstandsposten in Ihrem Sinne neu besetzt werden.
Insbesondere die Stimmungsmache gegen HB (und mit Abstrichen Lötzbeier) durch Teile der Fans sind hier schon auffällig (womit ich nicht jedwede Kritik an diesen Personen in Abrede stellen will).
Was langfristig sich danach evtl. im AR ändern kann, steht tatsächlich in den Sternen.
Aber der NWK e.V. wurde wohl nicht nur für kurze Zeit gegründet. Vielleicht erwartet man, später in einem neuen AR mit einem Posten für seine jetzigen Dienste "belohnt" zu werden. Man kennt sich ja.
Maxfanatic schrieb:
Chapeau, dass du gleich wieder auf den angeblich angestrebten Aufsichtsrat-Posten eingehst, ohne mal darzulegen, woher dieses Märchen eigentlich kommt.
Dann haben sich nämlich ganz viele deiner Fragen auch gleich erledigt. Das Wort "Selbstreinigung" ist für mich nebenbei gesagt das Unwort des Jahres.
Ich unterstelle ja mit meiner Aussage nicht, wer diesen AR-Posten anstrebt.
Es reicht ja auch aus, diese Person, wer immer das sein mag, zu unterstützen mit der Absicht, danach einen besseren Stand zu haben ohne selbst diesen Posten anstreben zu müssen.
Die Fragen nach einer alternativen Haltung gegenüber den Problemen, die ich stellvertretend ansprach, bleiben gleichwohl.
Auch die Frage nach einer (möglichen) Rolle des NWK e.V. in diesem Zusammenhang.
http://www.schwatzgelb.de/2011-10-30_unsa-senf_wir-waren-beim-fussball-und-haben-es-ueberlebt.html
Besonders aber geeignet für DFB/DFL Funktionäre und Polit-Hools.
Denen wird es aber wohl nicht "einfach" genug sein.