>

Schaedelharry63

8429

#
Folgenden Artikel aus 2010 zum Thema in der Ukrainskaja Prawda habe ich mit Hilfe meiner Frau gefunden:

http://www.pravda.com.ua/rus/columns/2010/06/22/5161177/

Dieser Artikel (Übersetzungsleiste anklicken) besagt zusammengefasst zur Situation in der Stadt Lisichansk, (stellvertretend wohl auch für andere Städte in der Ukraine), dass die UEFA zwar gefordert hat, das Problem streunende Tiere nach westeuropäischen Standarts zu lösen, hierfür aber keine Mittel bereitstellt.

Es gab lediglich eine Anfrage der UEFA, ob es ein Tierschutzgesetz in der Ukraine gibt sowie eine Bitte, nach europäischen Standarts zu verfahren (Kastration und Rückgabe an Eigentümer bzw. Abgabe an Tierheime).

Dann wird im Artikel auf drängendere Probleme hingewiesen, die die UEFA hat (Stadien rechtzeitig fertig? u.s.w.).

Anschließend wird die schockierte Reaktion der Öffentlichkeit inkl. der UEFA-Offiziellen in Europa beschrieben, nachdem erste Videos über tatsächliche Verfahrensweisen öffentlich wurden.

Deswegen schrieb der UEFA-Offizielle Martin Kallen am 01.06.2010 an den Vizepremier Kolesnikov, dass die UEFA sich von diesen Methoden distanzieren würde.

Mittlerweile habe es in Europa erste Boykottaufrufe bezüglich der EM gegeben.

In der Folgezeit bot die UEFA symbolische Unterstützungen an, so zum Beispiel mit Hilfe von Prominenten wie Michael Schumacher und Brigitte Bardot die internationale SOS-Tierschutzorganisation zu unterstützen (Ziel: Spendenaufrufe).

(Anm., da keine Erwähnung im Artikel: Ein geringer Geldbetrag soll mittlerweile auch seitens der UEFA an die Tierschutzorganisation geflossen sein).

Desweiteren wird im Artikel die Vorgehensweise des Mitausrichters Polen vorgestellt: Dort würden rd. 1 % der Steuereinnahmen an staatliche Organisationen wie Kinder- und Tierheime weitergeleitet. Zudem sei es dort nach Medienkampagnen zu einer verzwölffachung der Spenden an Tierheime und Tierschutzorganisationen gekommen.

Der Artikel endet mit einer Zusage des Präsidenten Jakunowitsch an die UEFA, dafür zu sorgen, dass die zuständigen Beamten vor Ort zukünftig "humane Methoden nach den Tierschutzgesetzen" anwenden sollen.
#
sotirios005 schrieb:

Nur deshalb habe ich mit ironischem Unterton den Vorschlag gemacht...


Dann sorry, dass ich Deinen ironischen Unterton nicht erkannte und reflexartig zu kurz über das vermeintlich hingehaltene Stöckchen gesprungen bin.... ,-)

Hoffe gleichwohl, dass meine Aussage die richtigen Adressaten erreichet und von Ihnen verstanden wird.
#
sotirios005 schrieb:

Aber das will der DFB nicht. Er will Konfrontation..., bitte sehr...


...ich ergänze mal und unterstelle Dir ein "Der DFB wird die Konfrontation bekommen".

Sorry, wenn ich an dieser Stelle einhake.

Ich habe in den letzten Wochen wahrlich genug den DFB und seine harte Haltung sowie deren einseitigen Abbruch der Pyro-Diskussion kritisiert. Ich versuche mich immer auf die zu konzentrieren, die in meinen Augen aktuell die Verbohrtesten sind. Hier habe auch ich dazulernen müssen.

Wenn in der derzeitigen Situation tatsächlich die Eskalation von beiden Seiten fortgeführt wird, schadet man der UF, der Kurve, schadet man allen Fans. Und die Schuld wird nicht nur auf einer Seite gesucht werden.

Jetzt die Füße stillzuhalten ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke und Verbundenheit zum Verein.

Ich hoffe, man springt jetzt nicht über jedes Stöckchen, was einem hingehalten wird. Das wäre dann wahrlich zu kurz gesprungen.
#
Sieh an, auch die Bayern der ersten Liga    scheinen Probleme mit Tabellenletzten zu haben.

Wobei die wohl rechtzeitig wieder einen Gang höher schalten werden können.
#
Dirty-Harry schrieb:

ned schlecht !!
Wobei es -wie bei Peta auch aufgezeigt- besser rüberkommt, wenn man sich an Inhalt und Struktur festhält ,aber eigene Worte benutzt.Also nicht exakt den gleichen Text von jemanden abkupfern.  Evtl. selbst noch irgendeine Richtung hinzufügt.  


Die letzten beiden Absätze sind auf meinem Mist gewachsen.

Natürlich kann man auch den vorgefertigten Text individuell gestalten.
#
Ich habe mir jetzt die Argumente noch mal durch den Kopf gehen lassen und trotz Bedenken eine mail auch an die Botschaft der Ukraine in Deutschland weitergeleitet.

Den vorgefertigten Text (siehe post 43 von Duke 63) kann man individuell abändern bzw. ergänzen.

Bei mir sieht das dann so aus:

Sehr geehrte Frau Botschafterin,

ich war geschockt zu erfahren, dass heimatlose Tiere in der Ukraine im Vorfeld der EM 2012 auf grausamste Weise getötet werden. Die Überpopulation von heimatlosen Hunden und Katzen darf nicht mit Massentötungen bekämpft werden - diese Methoden sind inhuman und absolut kontraproduktiv, wie die gleichbleibende Population von Hunden und Katzen in der Ukraine beweist.

Der einzige humane und nachhaltige Weg, der Überpopulation zu begegnen,  ist die Neuter & Release-Methode. Hierbei werden die Tiere kastriert und an ihren Ursprungsort zurückgebracht. Mit diesem Brief möchte ich mich dem Protest der Tierschützer aus der Ukraine, der Schweiz und aus aller Welt anschließen, die sich für die Beendung der grausamen Behandlung von heimatlosen Hunden und Katzen in der Ukraine aussprechen.

Bitte stellen Sie sicher, dass die Ukraine die Grausamkeiten gegen die heimatlosen Tiere stoppt und stattdessen ihren Mitbürgern und der ganzen Welt zeigt, dass eine einfühlsamere und effektivere Lösung zur Bekämpfung der Überpopulation möglich ist.

Mir ist bewußt, dass die bisherige Vorgehensweise nicht erst seit der EM-Vorbereitung Usus ist. Mir ist ebenso bewußt, dass der Ukraine evtl. nicht die finanziellen Mittel zur Verfügung stehen, wie das z.B. in Deutschland der Fall ist, wenn es um die Finanzierung der Neuter & Release-Methode geht, dass es ggf. dringlichere Probleme in Ihrem Land gibt.

Da mit dem Ereigniss "EM" auch die UEFA und diverse Sponsoren im Rampenlicht der Öffentlichkeit stehen und von diesem Ereigniss ebenso wie Ihr Land imagemäßig profitieren wollen (auch diese Institutionen wurden bereits wegen dieser Problematik  von verschiedenster Seite kontaktiert),  könnte ich mir ein gemeinsames Vorgehen auch in der Öffentlichkeit mit finanzieller Unterstützung dieser Institutionen gut vorstellen. Imagemäßig würden dann alle davon profitieren.
#
Ergänze um die Sponsoren, deren Interesse an einer ungetrübten Werbepräsentation ebenfalls hoch ist.
#
@ Frankenadler

Siehe Abs. 2 & 3 in meinem post Nr. 78.

Natürlich kann man darüber streiten, ob die Überschrift des threads angemessen ist.

Natürlich hat Heinz recht, wenn er einwendet, dass derartige Vorgehensweisen auch ohne das Event EM dort Usus sind (spätestens wieder bei Vorbereitungen anderer Events).

Momentan sehe ich gleichwohl die UEFA als geeignetste Institution an, hier eingreifen zu können, da sie derzeit, wie auch die Ukraine, im Fokus der Öffentlichkeit stehen bzw. gestellt werden können.

Und da es der UEFA neben Fußball eben auch (wie der Ukraine als Mitausrichter) um eine möglichst gute Aussendarstellung geht, sollen die sich der Problematik annehmen.

Hierzu erachte ich einen öffentlichen Druck für durchaus hilfreich und angemessen.
#
Eben. Und wenn ich z.B. da persönlich vorstellig würde, habe ich Angst, demnächst plutoniumverseuchten Krimsekt zugesandt zu bekommen  ,-) .

Aber die Vergabe der EM ist doch  - evtl. neben finanziellem Gewinn - auch mit einer von der Ukraine erhofften Aufwertung in der Aussendarstellung verbunden. Das "Augenmerk" ist quasi auf sie gerichtet.

Da auch die UEFA bzw. mit ihr verbundene Unternehmen von dem Ganzen profitieren will, erscheint mir ein Argumentationsaustausch "auf Augenhöhe" am sinnvollsten.
#
Trotz meiner russischen Frau ist mein kyrillisch etwas dünn.

Zudem bin ich der Meinung, dass mit der Vergabe der EM an die Ukraine die UEFA auch eine Mitverantwortung daran trägt, wie eine Veranstaltung der UEFA vorbereitet wird.

Und diese Verantwortung soll sie wahrnehmen. Meine Meinung.
#
Es gibt auch keine Vorgaben vom DFB, mit Schlagstöcken oder Pfefferspray vorzugehen.

Da wird schon subtiler vorgegangen.

Es reicht durchaus, ein "sauberes, beeinträchtigungsfreies Umfeld um die Stadien" u.ä. zu fordern.

Je nach Ansprechpartner (China, Rußland oder eben Ukraine) werden dann landestypische Vorgehensweisen zu erwarten sein.

#
Natürlich haben die das nicht persönlich angeordnet.

Aber es gibt Vorgaben.

Die Vorgaben für den Umgang mit den Fans werden auch vom DFB formuliert.

Die Umsetzungen vor Ort respektive Anordnungen an Sicherheitskräfte obliegt dann Anderen.

Man macht sich doch nicht unnötigerweise die Finger schmutzig.
#
RockyBeach schrieb:
Der ein oder andere HB-Jünger fühlt sich hier ja schon ein bisschen auf die Füße getreten..    


HB-Jünger nur insoweit, als man (noch) nicht weiss, was nachkommt...

Was die zugespitzten und satirischen Elemente betrifft, etwas statisch und eindimensional (Fanutensilien, Spardose, Produktauswahl im Laden). Hätte mir da durchaus ein "mehr auf die Füße treten" erwartet (mehr Schlingensief als Edgar Reitz    ).

Aber im Vergleich zu so manchem Oberstufenfilmworkshop immerhin ein Anfang.

Man sollte an dieser Stelle ruhig etwas dankbar sein und Anerkennung zollen für derart alternative Ausdrucksformen.
#
@ Frankenadler

Dem ist objektiv nicht zu widersprechen. Ich hoffe und vermute aber, da wurden schon ausserhalb dieses Forums genügend Aktionen gestartet, an denen man sich ggf. beteiligen kann.

Subjektiv betrachtet sind wir hier aber relativ abgrenzbar als ein Fußball-Forum.

Das hier naturgemäß fußballbezogene Themen im Vordergrund stehen, sollte einen daher nicht allzusehr verwundern.
#
@ Frankenadler

Siehe meinen vorherigen Beitrag.
#
Ich bin auch inkonsequent.

Ich beteilige mich an der Aktion auch deswegen, weil im Namen der UEFA und damit auch des DFB mit den Fans nach Gutherrensart umgegangen wird.

Da nutze ich alle Möglichkeiten, um auf (legale Weise) mal zurückzuärgern.

Natürlich gibt es viele andere Themen wie Massentierhaltung, auch werden solche Tiermorde wie hier beschrieben wohl auch bei anderen Großveranstaltungen, z.B. Olympia, und auch an beliebten Ferienorten wie Spanien durchgeführt, so dass ich fairerweise auch hier "tätig" werden müsste, was wohl ein Fulltimejob wäre.

Aber ich bin wie oben beschrieben hier bewußt inkonsequent.
#
solivagusinsilva schrieb:

Das wars schon? Schade. Es sind übrigens auch Katzen betroffen.


Schon gut, schon gut...

Hab mal mit Mc Doof angefangen und werde die obige Liste weiter abarbeiten.

Hat einer schon Antworten, u.U. von der UEFA selbst?
#
Na, dann will ich den teaser auch mal hier reinstellen:

http://www.youtube.com/watch?v=70qic6MK2Og
#
schobbe schrieb:
Heute um 19:00 Uhr auf SAT 1: Schwer verliebt!
 


Hier mal ein kleiner teaser:

http://www.youtube.com/watch?v=70qic6MK2Og
#
Programmierer schrieb:

Du hast aber lange durchgehalten.


Ei, isch bin hald en geduldische Typ