
Schaedelharry63
8429
So ist das bei anstehenden Führungswechseln.
Man weiss nie, was nachkommt.
Oder vielleicht doch?
Man weiss nie, was nachkommt.
Oder vielleicht doch?
mickmuck schrieb:
wer sucht sich denn freiwillig einen schwiegerdrachen?
Diese Frage stelle ich mir auch gerade.
Habe nur die Threadüberschrift gelesen und mir schon 1000 Lobpreisungen ausgestoßen.
"Gut erhaltene Schwiegermutter, verwitwet, allwissend und doch einfühlsam, preisgünstig abzugeben (VB 1 Boni am GD und 1-2 Vaterunser)."
So hätte mein Angebotstext gelautet.
Dann las ich den Eingangsbeitrag - typischer Fall von Nepper-Schlepper-Bauernfänger.
Schade eigentlich.
Hmmmmm.....
Wenn ich meinen Nickname so betrachte, vielleicht für einen selbstverliebten "Dickkopf"?
EFC Selbstironie
Wenn ich meinen Nickname so betrachte, vielleicht für einen selbstverliebten "Dickkopf"?
EFC Selbstironie
Für die aus Rhein-Main, die es noch nicht kennen aber vielleicht kennenlernen wollen, hier ein paar Auszüge aus der Fremdenverkehrs-Info (Ein bischen Werbung für den Ort meiner Schulzeit):
"Daneben ist das Lullusfeuer auch von praktischem Nutzen. Sollte es einmal kühl sein, kann man sich bei einem Festplatzbummel hervorragend aufwärmen. Die Kinder werfen,
dies ist ein alter Brauch, Kastanien, die in den Tagen zuvor gesammelt wurden, in das Feuer und freuen sich, wenn sie in der Glut zerplatzen.
Eine weitere Besonderheit dieses Volksfestes ist der Vergnü-gungspark, der auf dem Marktplatz aufgebaut wird. Hier stellen sich die Organisatoren alljährlich der großen Herausforderung, „das beste Lollsfest aller Zeiten“ zu veranstalten.
.....................
Denn hier findet man auf engstem Raum die spektakulärsten
Neuheiten der Schaustellerbranche, die aus 422 Bewerbern ausgewählt wurden. Neben rasanten High-Tech-Anlagen liegt ein Schwerpunkt auf familienfreundlichen Attraktionen, die generationsübergreifend - von den Enkeln bis zu den Großeltern - ein gemeinsames Erlebnis möglich machen. Das Highlight 2011 ist das 55 m hohe Riesenketten-karussell „Skydance“. Die Fahrgäste schweben in dieser Attraktion in luftiger Höhe um einen Stahlmast.
Magenkribbeln verursacht das Überkopfgeschäft
„High Energy“. Hinter diesem Namen verbirgt sich eine Karussellanlage von beachtlichen 30 m Höhe. Es werden Schaukelbewegungen mit selbsttätig loopenden, sternförmig
angeordneten und rotierenden Gondeln kombiniert.
Die Fahrt bietet einen ultimativen Kopfstand mit anschließenden Sturzflug und somit ein sensationelles Thrill-Abenteuer. Dieses Karussellunikat war bereits einmal in Bad Hersfeld, und zwar zum Lullusfest 2005.
Für snuffle:
Eine Lolls-Premiere feiert der „Hexentanz“, ebenfalls
ein Karussellunikat. Wie kleine fliegende Hexen tanzen 24 Gondeln um eine 16 m hohe Flammensäule.
......
Insgesamt 49 Betriebe werden auf unserem traditionsreichen
Heimatfest vertreten sein.
....
Weitere Höhepunkte sind der Lulluskrammarkt mit 130 Verkaufsständen am Mittwoch (12. Oktober 2011) und der verkaufsoffene Lollssonntag (16. Oktober 2011).
Am Lollssonntag (16. Oktober 2011) wird um 21.00 Uhr ein musikalisch umrahmtes Feuerwerk vom Kirchturm der nahen Stadtkirche abgeschossen.
....
Um Verkehr und Umwelt zu entlasten wird am Mittwoch und Sonntag ein kostenloser Buspendelverkehr (Park-and-Ride-Service) eingerichtet. Die Omnibusse pendeln im 10-Minuten-Takt vom Freizeitbad AQUA FIT in die Innenstadt. Mit
dem „Lollsticket“ wird das Nahverkehrsangebot in den Abendstunden ausgeweitet. Die Fahrgäste - dies ist ein besonderer Anreiz, das eigene Auto stehen zu lassen - erhalten eine Preisermäßigung.
......
Das Volksfest klingt am 17. Oktober 2011 mit einem Familien-tag (ganztägig ermäßigte Preise) und einer großen Freiverlosung aus. Hauptpreis ist ein neuer Skoda „Yeti“, ein Kompakt – SUV mit Allradantrieb.
Weitere Informationen sind über die Tourist-
Information, Am Markt 1, 36251 Bad Hersfeld,
Tel. (0 66 21) 20 1 - 2 74 erhältlich.
"Daneben ist das Lullusfeuer auch von praktischem Nutzen. Sollte es einmal kühl sein, kann man sich bei einem Festplatzbummel hervorragend aufwärmen. Die Kinder werfen,
dies ist ein alter Brauch, Kastanien, die in den Tagen zuvor gesammelt wurden, in das Feuer und freuen sich, wenn sie in der Glut zerplatzen.
Eine weitere Besonderheit dieses Volksfestes ist der Vergnü-gungspark, der auf dem Marktplatz aufgebaut wird. Hier stellen sich die Organisatoren alljährlich der großen Herausforderung, „das beste Lollsfest aller Zeiten“ zu veranstalten.
.....................
Denn hier findet man auf engstem Raum die spektakulärsten
Neuheiten der Schaustellerbranche, die aus 422 Bewerbern ausgewählt wurden. Neben rasanten High-Tech-Anlagen liegt ein Schwerpunkt auf familienfreundlichen Attraktionen, die generationsübergreifend - von den Enkeln bis zu den Großeltern - ein gemeinsames Erlebnis möglich machen. Das Highlight 2011 ist das 55 m hohe Riesenketten-karussell „Skydance“. Die Fahrgäste schweben in dieser Attraktion in luftiger Höhe um einen Stahlmast.
Magenkribbeln verursacht das Überkopfgeschäft
„High Energy“. Hinter diesem Namen verbirgt sich eine Karussellanlage von beachtlichen 30 m Höhe. Es werden Schaukelbewegungen mit selbsttätig loopenden, sternförmig
angeordneten und rotierenden Gondeln kombiniert.
Die Fahrt bietet einen ultimativen Kopfstand mit anschließenden Sturzflug und somit ein sensationelles Thrill-Abenteuer. Dieses Karussellunikat war bereits einmal in Bad Hersfeld, und zwar zum Lullusfest 2005.
Für snuffle:
Eine Lolls-Premiere feiert der „Hexentanz“, ebenfalls
ein Karussellunikat. Wie kleine fliegende Hexen tanzen 24 Gondeln um eine 16 m hohe Flammensäule.
......
Insgesamt 49 Betriebe werden auf unserem traditionsreichen
Heimatfest vertreten sein.
....
Weitere Höhepunkte sind der Lulluskrammarkt mit 130 Verkaufsständen am Mittwoch (12. Oktober 2011) und der verkaufsoffene Lollssonntag (16. Oktober 2011).
Am Lollssonntag (16. Oktober 2011) wird um 21.00 Uhr ein musikalisch umrahmtes Feuerwerk vom Kirchturm der nahen Stadtkirche abgeschossen.
....
Um Verkehr und Umwelt zu entlasten wird am Mittwoch und Sonntag ein kostenloser Buspendelverkehr (Park-and-Ride-Service) eingerichtet. Die Omnibusse pendeln im 10-Minuten-Takt vom Freizeitbad AQUA FIT in die Innenstadt. Mit
dem „Lollsticket“ wird das Nahverkehrsangebot in den Abendstunden ausgeweitet. Die Fahrgäste - dies ist ein besonderer Anreiz, das eigene Auto stehen zu lassen - erhalten eine Preisermäßigung.
......
Das Volksfest klingt am 17. Oktober 2011 mit einem Familien-tag (ganztägig ermäßigte Preise) und einer großen Freiverlosung aus. Hauptpreis ist ein neuer Skoda „Yeti“, ein Kompakt – SUV mit Allradantrieb.
Weitere Informationen sind über die Tourist-
Information, Am Markt 1, 36251 Bad Hersfeld,
Tel. (0 66 21) 20 1 - 2 74 erhältlich.
Hier der Ursprung der "Hexenverbrennung".
http://www.michael-lack.de/das_lullusfest.html
Für Kinder übrigens zu der Jahreszeit ein "Heiden"spaß, Kastanien ins "Fierche" zu werfen. Das knallt dann so schön.
Im Gegensatz zu - Böllern im Stadion - in Hersfeld in der Liste der Selbstverständlichkeiten ausdrücklich aufgenommen. Wer von der anderen Limesseite mit Kindern anreist, bitte Kastanien nicht vergessen!
http://www.michael-lack.de/das_lullusfest.html
Für Kinder übrigens zu der Jahreszeit ein "Heiden"spaß, Kastanien ins "Fierche" zu werfen. Das knallt dann so schön.
Im Gegensatz zu - Böllern im Stadion - in Hersfeld in der Liste der Selbstverständlichkeiten ausdrücklich aufgenommen. Wer von der anderen Limesseite mit Kindern anreist, bitte Kastanien nicht vergessen!
Bitteschön:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lullus_(Lul)
Immerhin hat er eine Papsturkunde fälschen lassen.
Was mich dann doch wieder etwas versöhnt mit der Mainz-Vita.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lullus_(Lul)
Immerhin hat er eine Papsturkunde fälschen lassen.
Was mich dann doch wieder etwas versöhnt mit der Mainz-Vita.
adlerkadabra schrieb:
Ja da schau her. Lullus. Ich hatte es immer schon geahnt, von dem Bärnie geht sowas Heiligmäßiges, Mystisches aus. Auch seine Disputierkunst (Abb.3) ist ja zurecht legendär
Das ist der falsche Lullus.
Aber zum Vergleich mit bernie gerade noch zulässig.
Der echte Herschfäller Lullus war nämlich Erzbischof von Mainz....
Libero1975™ schrieb:
warum eigentlich offiziell für teures Geld "kooperieren"?
Ich behaupte mal jeder Formel 1 Interessierte in Deutschland, würde die SGE nennen, wenn er nach Vettels Lieblings-Fußball-Team gefragt werden würde. Und das ganze gratis vorallem wegen seinem Sportstudio Auftritt.
Ich denke, so langt das auch für Sebastian selbst. Dazu ist es noch einer, dem man sein Fan-Dasein absolut abnimmt. Er geht privat ins Stadion, zahlt ganz normal für ne Karte im normalen Bereich, zischt 1, 2 Bier und leidet mit. Ein offizieller Vertrag würde das ganze doch nur kaputt machen.
Er müsste offiziell im VIP-Bereich rumhängen, sein Grinsen in Kameras halten etc. pp
Auch hier zustimm. Wegen Originalität und so.
Dann schon lieber ein Auftritt wie im Sportstudio.
Ewig legendär die blöde Frage vom Moderator:
"Wie wird einer wie Sie Eintracht frankfurt-Fan ?"
Sprudel schrieb:
Er kann ja anstatt 3 x im Jahr 10 x im Jahr in Interviews "ganz kurz" über die Eintracht sprechen
Im Ernst, ohne einen offiziellen Vertrag wird bei ihm und seinem Management nichts zu holen sein. Auch wenn er persönlich will...offiziell kostet das einen ***** voll Kohle..
Sehe ich auch so.
In seiner offiziellen Funktion sowie durch Sponsorenverträge gebunden bleibt da nur sein zeitlich knapp bemessenes Privatleben. Wenn er zudem privat mal in Dubai beim Trainingslager vorbeischauen würde - so als Fan - warum nicht?
Stimmt, ich bin da noch etwas flexibel und unbeständig.
Gut, dass Du ein Dich ausfüllendes Hobby gefunden hast.
Gut, dass Du ein Dich ausfüllendes Hobby gefunden hast.
SemperFi schrieb:
Das Interview dürfte sogar das dritte oder sogar vierte Mal inzwischen geposted worden sein.
Das isses aber auch wert!
Snuffle82 schrieb:
Schön mit der Musik.
http://www.youtube.com/watch?v=Vyrg186dl8w
Klassische Musik für dramatische Szenen.
Genial zusammengestellt.
Gekas.
Zerwürfniss in der Nati der Griechen; Frustsaufen in Belek; Versagen in der Rückrunde der Bundesliga.
Versöhnung mit der Nati jetzt, auch wieder Tore bei der Eintracht.
Ob da, unabhängig von dem Tasmanen-Virus, ein Zusammenhang besteht?
Zerwürfniss in der Nati der Griechen; Frustsaufen in Belek; Versagen in der Rückrunde der Bundesliga.
Versöhnung mit der Nati jetzt, auch wieder Tore bei der Eintracht.
Ob da, unabhängig von dem Tasmanen-Virus, ein Zusammenhang besteht?
Habe mir den Thread von Anfang an durchgelesen.
Schöner Erfolg.
Könnte man das so nicht auch mit neuen Vorstandsmitgliedern machen?
Schöner Erfolg.
Könnte man das so nicht auch mit neuen Vorstandsmitgliedern machen?
En Studentekopp?
Aus LENSCHELD ?
Ei, da hätt' ich ja gleich in der Herf' bleiben können...
...auf Gutes Gelingen mindestens bis zur Doktorarbeit!
(weiss zwar nicht, was Du studierst, aber ich hoffe Du wechselst während deiner mod-Tätigkeit nicht zur Pathologie... ,-) ).
Aus LENSCHELD ?
Ei, da hätt' ich ja gleich in der Herf' bleiben können...
...auf Gutes Gelingen mindestens bis zur Doktorarbeit!
(weiss zwar nicht, was Du studierst, aber ich hoffe Du wechselst während deiner mod-Tätigkeit nicht zur Pathologie... ,-) ).
Tackleberry schrieb:
Aber der Grund für Dein Ausscheiden ist nachvollziehbar, wünsche viel Glück, und irgendwann kommst du einfach als "Dr. Feigling" zurück!
Ich (fürchte ? hoffe ? nein, ich) weiss, dass auch in ein paar Jährchen gutes Personal nötig sein wird.
Viel Erfolg bei Deiner Arbeit.
Möge sie so erfolgreich sein wie Dein bisheriges Wirken hier.
Und in ein paar Jährchen gibt's dann halt einen "Dottore" bei den mods.
Die werden diese Aufwertung kaum erwarten können...... ,-)
In diesem Sinne:
"Dr. Feigling oder wie er das Moderatorentum liebte (und positiv aufwertete )"
peter schrieb:
gelingt der uf eine choreo, macht sie eine prima aktion, dann gibt es die UF als ganzes.
gibt es probleme und schwierigkeiten, dann ist die uf nicht mehr homogen sondern eine gruppe die sich aus so vielen individualisten zusammensetzt, dass man der uf nichts anlasten kann.
Das ist doch das Normalste auf der Welt. Das macht jede gut situierte Partei. Erfolge werden zwecks Wähler- und Mitgliederwerbung genutzt, negativ erscheinende Aussagen sind dann Folge von Einzelmeinungen, die evtl. noch als Vorteil einer angeblichen Meinungsfreiheit innerhalb der Partei verkauft werden.
Von daher ein seeeeehr konservatives Verhalten. Da ist nichts von unverstandenen Outlaws der Gesellschaft, das ist etabliertes Politikersprech at its best. Und das machen Sie richtig gut.
Wenn da nicht mal Erfahrung gesammelt wird für spätere Volksvertreterkarrieren .
peter schrieb:
ich bin da irritiert, ganz ehrlich. wie kann eine gruppe die sich im zweifelsfall heterogen geriert durch eine meinung vetreten werden? wie kommen denn die positionen zu stande, die die uf vertritt? wird da abgestimmt? und was passiert mit leuten die sich nicht an vorgaben halten?
man liest hier doch regelmäßig, dass es immer nur einzelne sind die mist bauen. wird das sanktioniert?
Eine Meinung gibt es doch auf der eigenen webseite. Dort werden die Verlautbarungen mit Sicherheit untereinander abgestimmt. Alles andere, z.b. hier im Forum, können doch nur Einzelmeinungen sein, weil, wenn im Eifer des Gefechts mal ein Spruch daneben geht, wars halt nicht die offizielle meinung der UF und muß dann auch nicht sanktioniert werden. Würde ich auch so machen. Sanktionen für Fehlverhalten anderer Art für Leute, die sich nicht an Vorgaben halten?
Mir ist nichts von derartigen Vorgaben bekannt (Liste der Selbstverständlichkeiten innerhalb der UF ?). Wäre ja auch uncool, weil, da müßte man im Falle eines Falles ja diese vorgaben umsetzen, sprich, Verantwortung übernehmen. Sehr gefährlich, dergestalt würde ich mich auch nicht "haftbar" machen. Das ist wie bei RoKo. Der machte Wahlkampf mit migrantenfeindlichen Aktionen ("Staatsbürgerschaft"). Warum sollte der Verantwortung übernehmen, wenn dann mal eine Dönerbude brennt?
peter schrieb:
ich bin mir, zumindest bei max, sicher, dass er ein sprachrohr ist. dagegen ist ja auch überhaupt nichts ein zu wenden, ganz im gegenteil finde ich es gut wenn die uf auch im forum einen sprecher hat.
So wie der Pofalla bei der CDU ? Es reichen doch wohl Meinungsmultiplikatoren zwecks Stimmungmache im Forum. Dass verrät der Inhalt des Gesprochenen. Fürs Offizielle ist wie gesagt die eigene webseite zuständig.
peter schrieb:
in frankfurt hat sich ein sektierertum entwickelt das niemandem nutzt. nicht dem verein, nicht der kurve und auch nicht den anderen die ihr herzblut in diesen verein stecken.
ein bisschen mehr kommunikation wäre da vielleicht ganz hilfreich. aber bitte nicht nur strategisch ausgerichtete.
So gesehen waren die Bolschewiki ja auch Sektierer. Aber politisch sehr gewiefte, die zunächst das sich erst entwickelnde demokratische System im nachzaristischen Rußland als Partei nutzten, bevor sie es beseitigten. Deren weitere Entwickliung ist bekannt. Intelligenz und Elite der Arbeiterschaft mit Führungsanspruch dort und Intelligenz und Elite der Fans mit Führungsanspruch hier. Wozu braucht es da noch Kommunikation mit den anderen Fans? Die vetrtritt man qua Eigenverständniss ja längst in Gänze. Man kommuniziert, oder auch wie derzeit nicht, nur noch mit dem Verein auf Augenhöhe. Darunter macht mans längst nicht mehr. Das sieht wohl auch der Verein so.
Insoweit chapeau UF, Sieg auf der ganzen Linie!
Wenns mal schief geht, gibts halt mal wieder Sippenhaft für alle Fans. Aber das ist ja wiederum Futter für Euren Kampf gegen den modernen Fußball. Und ohne Mampf kein Kampf.
Beachtet es einfach nicht.
Ich leide ja bekanntlich unter Verschwörungstheorien.
Ich leide ja bekanntlich unter Verschwörungstheorien.
NX01K schrieb:
Dass wir im Sommer 3 neue Vorstände bekommen scheint ja absehbar zu sein.
Echt?
Wer hat hier Insiderwissen und gibt es nicht preis?
http://www.amazon.de/gp/product/images/B0049VZR8G/ref=dp_image_text_0?ie=UTF8&n=16435051&s=sports