>

Schaedelharry63

8425

#
Schaedelharry63 schrieb:

BTW.; wer ist eigendlich die niedliche Kombattantin links unten im Bild    ?


Der gentleman geniesst und schweigt....
#
Afrigaaner schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
Nachtrag:

Wenn ich mir ein aktuelles Trikot zulegen würde, käme mir nie eine Beflockung mit dem Namen eines aktuellen Spielers drauf.

Bestenfalls mein Nick-Name hier.

Tatsächlich habe ich als mein Lieblings-Trikot die Retro-Version von 1963 - meinem Geburtsjahr - auserkoren.

Ohne Spielernamen und ohne einen - damals noch nicht üblichen - Sponsorenaufdruck.

Mit dem Teil drücke ich meine Verbundenheit zum Verein und seiner Tradition aus - und nicht zu einem Spieler.

Ausnahme ist ein T-shirt "Frankfurts Stolz - der Grabi und der Holz".

Diese Art von Spielern sind aber selten. Dazu gehören beispielsweise Körbel, Nickel, Schur, die alten Kämpen um Pfaff von 1959 und zwei Handvoll anderer verdienter Spieler, das war's dann schon.  


Wie waer's mit
AFRIGAANER


Kann ich mir bei Dir gut vorstellen.

Oder besser noch: Schwarz-Weiss gestreiftes Tradi-Trikot, beflockt mit "ZEBRAFÄNGER"  ,-)
#
Die Zeiten haben sich geändert.

Fußball ist mehr denn je zum Geschäft geworden, die Spieler sind ein Teil davon.

Aktuell wird die halbe Mannschaft oder mehr ausgetauscht.

Der Druck des sofortigen Wiederaufstiegs lässt dabei kaum Zeit, einen Spieler aus den eigenen Reihen aufzubauen und evtl. zu einer zukünftigen "Legende" werden zu lassen.

Zuvor war es der Druck, jedes Jahr 3-4 Plätze im Oberhaus gut zu machen und möglichst schnell in Europa zu spielen.

Trotzdem hoffe ich, dass sich bei all diesen Zwängen das eine oder  andere "Eigengewächs" durchsetzen und über längere Zeit im Verein behaupten kann.

Können, Charakter, robuste Gesundheit und eine dicke Haut gegenüber den Unbilden der schnellebigen aktuellen Gegebenheiten - das ist heutzutage viel verlangt. Da haben es die Spieler wahrlich schwerer als früher.
#
Nachtrag:

Wenn ich mir ein aktuelles Trikot zulegen würde, käme mir nie eine Beflockung mit dem Namen eines aktuellen Spielers drauf.

Bestenfalls mein Nick-Name hier.

Tatsächlich habe ich als mein Lieblings-Trikot die Retro-Version von 1963 - meinem Geburtsjahr - auserkoren.

Ohne Spielernamen und ohne einen - damals noch nicht üblichen - Sponsorenaufdruck.

Mit dem Teil drücke ich meine Verbundenheit zum Verein und seiner Tradition aus - und nicht zu einem Spieler.

Ausnahme ist ein T-shirt "Frankfurts Stolz - der Grabi und der Holz".

Diese Art von Spielern sind aber selten. Dazu gehören beispielsweise Körbel, Nickel, Schur, die alten Kämpen um Pfaff von 1959 und zwei Handvoll anderer verdienter Spieler, das war's dann schon.
#
Habe Folgendes in einem anderen thread geschrieben.

Finde es hier passender, mit einigen Ergänzungen:

Die Sache hat doch 2 Seiten: Wir projezieren unsere Vorstellungen von einem "Spieler mit dem Adler im Herzen" gerne in jeden neuen Spieler.

Wer als Spieler  - neben seinen Leistungen auf'm Platz -  Punkte bei den Fans sammeln will, entspricht dieser Idealvorstellung.

Bei fehlender Leistung oder einem Vereinswechsel schlägt dass dann auf den Spieler zurück.

Ich glaube, wir sollten uns das Aufregen über irgendwelche "Treueschwüre" zum Verein und einem dann doch entgegengesetzten Verhalten (Wechsel bei mehr Geld oder Vertragaussitzen, wenn gut dotiert) mal so langsam sparen.

Fußball ist bei den meisten Spielern in erster Linie ein Geschäft und nur in den seltensten Fällen auch eine Herzensangelegenheit.

Man verdient nicht bis 65. Lebensjahr, bei frühen Invaliditätsverletzungen ist diese Einnahmequelle schon vor Erreichen des "Alte-herren-Alters" perdue, bei beschränktem Horizont werden verdiente Vermögen verschleudert (z.B. Steuersparmodelle à la Immobilieninvestitionen Ost).

Die Zeiten eines treuen Charly oder eines "Uns Uwe" (Seeler) sind lange vorbei.

Was nicht heissen soll, dass nicht auch der eine oder andere Spieler heutzutage Charakterstärke und beruflichen Erfolg unter einen Hut zu bringen versteht.

Diese Typen sind aber selten geworden.

Besonders in Zeiten des sportlichen Mißerfolgs.


Ich halte es da einfach.

Ich konstruiere mir keinen "Adler im Herzen-Spieler" und messe entsprechenden Aussagen von Spielern keine größere Bedeutung bei.

Andererseits werfe ich dann einem scheidenden Spieler keinen Dreck hinterher.

Für mich zählt zunächst einmal die Leistung selbst und damit zusammenhängend das Preis-Leistungs-Verhältniss.

Wenn dann doch ein Spieler den Adler im Herzen trägt und dies im Zweifel auch für den Verein und gegen kurzfristiges finanzielles Interesse sprechen lässt, um so besser.

Klingt ziemlich kalt, entspricht aber den Realitäten.
#
So-Wie-Einst-Real-Madrid schrieb:




auch wenns kein auswärtstrikot ist, sieht das immernoch am stärksten aus! wär mal was anderes als dieser einheitsbrei [/quote]

Erinnert a weng an das Tetra-Pack-Trikot mit damals noch Bein's Uwe drinnen   !

Wenn auch nur annähernd eine solche Füllung möglich wäre, ist das Teil gekauft   .
#
tomisl schrieb:
Was sind denn seriöse Pässe?


Seniorenpässe.

Mit Rollator.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Jetzt neu: Erleben Sie den Bayerndusel exklusiv auch im Nationalmannschaft!


     
#
Jetzt weiss ich, warum die Weaner immer so granteln....
#
Austria jetzt mit Langholztaktik....
#
Mit dem 1:1 wären wir gut bedient....
#
SGE_Werner schrieb:
@ Boccia

Ihr Ösis habt ja auch Minderwertigkeitskomplexe. Wie gesagt , maximal 2:0.

Ich würde sagen, dass die Wahrscheinlichkeit für ein Remis höher ist als für ein Sieg mit 3 Toren Unterschied oder mehr.


Respekt, Herr Werner!
#
Der Radioreporter:

"Jetzt beginnt die Rapid-Viertelstunde!"

Platssturm?

Wenn die jetzt noch gewinnen, wird Edi Finger exhumiert!
#
Dooooääääärrr! Dooooääääärrr! Doooäääärrr!

I werd narrisch!
#
Libero1975™ schrieb:
schön, südländische Amtmosphäre  


So'n schönes Büro hätt' ich auch gerne... ,-)
#
Habt Ihr denn alle schon unter Eurem Profil den Tipp/Wunsch der Platzierung für die neue Saison geändert.....    ?
#
Filzlaus schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
Filzlaus schrieb:
soll euch von maik grüßen,der hockt gerade bei mir im gadde



Foto!  



 


Filzi, du Feier-Hur, gib's zu, Du hast gar nicht versucht, ihn zu überreden!!!

Nur Fresse un Saufe im Kopp, un...

BTW.; wer ist eigendlich die niedliche Kombattantin links unten im Bild    ?
#
Adler2112 schrieb:
gerade eben hab ich auf bild ein video gesehen wo schweini mit seiner sarah in miami urlaub macht und ratet mal wer noch dabei is..........

Genau unser alex meier der wird doch nicht zu den bayern wechseln wollen      


Es ginge noch schlimmer....Schweini zu uns    !
#
Schaedelharry63 schrieb:


"GEBANNT verfolgen wir das Spiel,
die Sippenhaft war euer Ziel.

FIFA's Korruptionsgebahren
ist Nr. 1 der Sportgefahren!

Drum' DFL und DFB:
Tut auch mal dem Blatter weh!"
 


Streiche ein "h".

Reimt sich trotzdem noch, schön oldschool wie beim W. Busch, genau richtig für die greisen Funktionärskasten...

Kleine freud'sche Fehlleistung eben.

Dachte beim Blatter unwillkürlich an "Bahre".....
#
Flea schrieb:

Moment: Briefe an die Leser sind keine Briefe von Lesern an die Redaktion.  
......
Sorry für´s Gebabbel - wir sollten wieder zum Thema zurück.


Aber Leser ist in diesem Fall (evt.) doch die Redaktion ?

Egal.

Zurück zum Thema und auch von mir Sorry für's Gebabbel....

Über die Strafe selbst und deren Umsetzung durch den Verein wurde schon ausführlichst diskutiert. M.E. sind wir noch "gut" weggekommen; die Umsetzung erfolgte meiner Meinung nach den Umständen entsprechend in bester Absicht. Die letztlich Gekniffenen werden zudem finanziell entschädigt.

Natürlich kann man mit der "Gesamtsituation" nicht zufrieden sein.

Es wäre gleichwohl sinnvoller, nach vorne zu schauen als dass man mit unausgegorenen Aktionen "nachzukarten" versucht, nur um "das letzte Wort" und damit eine vermeintliche Meinungsführerschaft zu behalten.

Hierfür ist dann doch evtl. der Humor, gepaart mit einem aktuellen Bezug auf die wahren Auswüchse des modernen Fußballs der bessere Ratgeber.

Die leere Westkurve könnte z.B. beim ersten Heimspiel "geschmückt" werden mit einem Riesen-Banner:

"GEBANNT verfolgen wir das Spiel,
die Sippenhaft war euer Ziel.

FIFA's Korruptionsgebahren
ist Nr. 1 der Sportgefahren!

Drum' DFL und DFB:
Tut auch mal dem Blatter weh!"