>

schlaudrauf

1373

#
Basaltkopp schrieb:
Fakt schrieb:
nur dieich kenne:

nikolov 2+
jung 3
koehler 6+ (+ nur wegen dem tor)
maier 4- (ohen tore 6)
gekas 2

wieso hat caio nicht gespielt???  


Kann man diesen Unsinn nebst User bitte löschen?  


chapeau Basaltkopp
#
concordia-eagle schrieb:
„Wenn man aufsteigen will, braucht man einen Stürmer, der rund 20 Tore schießt“, weiß Bruchhagen aus Erfahrung, „deshalb müssen wir überlegen, was wir im Angriff machen.“

Schaun mer doch mal die aktuelle 2.Liga Saison an.

Petersen 25 Tore

Auer 20 Tore

Lauth 16 Tore

Mölders 15 Tore

Mit Ramos und Raffael tauchen dann erst mit 15 bzw. 14 Toren Aufsteiger auf.

Es ist genau falsch, sich auf einen "Supertorjäger" zu konzentrieren. Gefahr muss aus allen Mannschaftsteilen kommen.


dito
#
Da ist ja richtig was los wegen dem Typen.
Natürlich ist der Zeitpunkt blöd.
Aber der hat schon vor ein paar Jahren mal gesagt, das ihm dieses gekicke (Mittelmaß) nicht für immer antun möchte.
Dann geht der halt zu VW. Ob es da besser für ihn wird, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall wird es mehr Kohle geben. Vielleicht noch ein schicker Firmenwagen.  
Er macht das was irgendwann alle bzw. die meisten Profis machen. Er folgt dem Geld.

Mal eine Frage an alle Experten. Wo soll der denn dort spielen? Ist VW auf rechts nicht bereits bestens besetzt?
#
Parodie schrieb:
Die größte Fehlbesetzung sitzt auf der Bank.  


#
Du hast es absolut auf den Punkt gebracht.
#
Pedrogranata schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
Für mich als Skeptiker ist nicht mal die Existenz von Funkels Töchtern bewiesen ...


Edit- gelöscht von bernie


Sind aber nicht Papa's Töchter.
So frisch rasiert wie die aussehen.  
#
EintrachtLenz schrieb:
Bin mal gespannt ob - natürlich vorausgesetzt wir machen eins oder mehrere - die unser(e) Tor(e) diesmal zeigen.


Eher zeigen die das Abklatschen der Bayernspieler bei den Aus- und Einwechselungen in Superzeitlupe.  
#
Hannover hat Lehrgeld bezahlt.

Ist viel blabla.

http://www.sn-online.de/SN/Schaumburg/Bueckeburg/Bueckeburg-Stadt/Der-negative-Kreislauf-kotzt-mich-an



Zitat:
„Man muss die Wirtschaftlichkeit sehen“, verteidigte Schmadtke die Transferpolitik. „Wir haben in den vergangenen Jahren bei den Transfers und Gehältern über unsere Verhältnisse entschieden“, sprang Kind seinem Sportdirektor an die Seite. Der Verein habe sich wirtschaftlich übernommen, das müsse so klar gesagt werden.
#
Soviel zum Thema Ablösefrei.

Sollte der Link schon einmal gepostet worden sein, dann SORRY



http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,646124,00.html
#
Der hat schon länger in Europa gespielt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Giovane_Elber

#

Merkwürdig finde ich immer wieder Aussagen von FF wie: "Der braucht ein paar Spiele um seine Rhytmus zu finden". Diese paar Spiele scheint laut Funkel jeder zu brauchen, jeder außer Caio...


Da hast du Recht, Fridolin und sein Widersprüche  
#
Die lange Vorbereitung und dann immer wieder Training.
Was dabei rauskommt sehen wir in regelmäßigen abständen.  
Und wer trainiert diese Mannschaft?  
Es langt..........!
Machs gut Fridolin  
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Das eigentlich Schlimme an Spycher ist nicht, dass er fast alle Angriffe des Gegners über seine Seite geschehen lässt oder das jeder aber auch jeder unbehindert Flanken darf. Mit der Defensivleistung kann man es bis in die Deutsche Nationalmannschaft schaffen.
Das Schlimme ist, er spielt einen linken Verteidiger wie es seit 20 Jahren aus der Mode ist. Hauptsache weg die Pille, auch wenn der Spieler schlechter postiert ist, und das dann noch nicht mal genau. Kein Spiel ohne Ball. Charakteristisch die Szene mit Caio, zweimal hat er etwas Ähnliches gemacht mit ihm. Caio geht durch drei Mann durch, der 4. überlegt, ob er auch angreift. In dem Moment muss Spycher starten, damit Caio ihn anspielen kann oder den Ball halten, weil der Gegner Spycher hinterherrennt. Spycher bleibt stehen, Caio spielt ihm den Ball in den Lauf und erst dann läuft er los. Ball im Aus.
Wegen Spycher sieht auch Köhler oft schlecht aus. Spycher spielt ihm einen Ball, vorzugsweise ihn Kniehöhe - und bleibt stehen. Die Sache ist damit für ihn erledigt. Klassisch in die Ecke gespielt.
Für den Mann wäre es eine Erlösung, nicht spielen zu müssen. Ich musste gestern an Rehmer denken. Nicht nur einmal.
Zu Fink sage ich gar nichts. Obwohl, doch: Er hat dafür gesorgt, dass, wo doch Köhler alles alleine machen musste auf links, auch auf rechts einer alles allein machen musste, nämlich Ochs. Dadurch sahen wir auf beiden Seiten Scheiße aus. DAs wurde noch deutlicher, als er draußen war aber Spycher noch drin.



Sehe ich genau so.  
#
Basaltkopp schrieb:
schlaudrauf schrieb:
_exile37 schrieb:
Knueller schrieb:
Und erklär mir mal, wieso es völlig normal ist, Meier Spielpraxis zu geben, einem Caio aber nicht.


weil meier seit seiner verpflichtung jedes jahr unser torgefährlichster mittelfeldspieler war.


Ganz klar der MEIER. Ich lach mir in den  A.....! Und gestern wohl wie so oft oder meistens, nicht zu sehen.


Was man von Deinen seltsamen unsachlichen Beiträgen leider nicht sagen kann. Fakten ignorierst Du ganz einfach.....  



Fakt ist, das ein Spieler der Fit ist seine Berechtigung hat. Meier ist es nicht, das hat er gestern gezeigt. Da spielt die Vorbereitung, in der er wohl TOP war keine Rolle.
PS. Sachlich ist eine Sichtweise. Du siehst es so, ich eben so. DANKE.
#
_exile37 schrieb:
Knueller schrieb:
Und erklär mir mal, wieso es völlig normal ist, Meier Spielpraxis zu geben, einem Caio aber nicht.


weil meier seit seiner verpflichtung jedes jahr unser torgefährlichster mittelfeldspieler war.


Ganz klar der MEIER. Ich lach mir in den  A.....! Und gestern wohl wie so oft oder meistens, nicht zu sehen.
#
Knueller schrieb:
Nichts für ungut, aber für mich ausschließlich blabla!

Immer dieses Ammenmärchen, dass ganz Frankfurt bist auf 10 Leute ausm Forum Funkel von Anfang an schon hasst und nun triumphierend seine Demission fordern kann. Und erklär mir mal, wieso es völlig normal ist, Meier Spielpraxis zu geben, einem Caio aber nicht.

Ciao.


Der Caio Fred ist zwar woanders zu finden aber du hast recht.
Diese Lieblingsspieler(Meier), als Talent verschrien, aber es nie gezeigt haben.
#
Maggo schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Ein weiterer Grund ist die Einstellung zum Trainer. Funkel seit je her von vielen hier nicht gemocht, tut sein Job so, dass er so erfolgreich ist um nicht gefeuert zu werden, er hat aber kaum die Möglichkeit mal wirklich was zu riskieren.

Gestern z.B. 1:0 zurückliegend beim selbsternannten Titelanwärter, viele haben sich schon die Hände gerieben, das gibt ne richtige Klatsche, und dann …..
Fuer Funkel war das Ergebnis dann schon ein Erfolg. In dem Sinne, dass es der Mannschaft verschont blieb ein Debakel zu erleben, dass man sich in den Köpfen nicht mit ner 4 oder 5 Tore Niederlage beschäftigt, sondern sich jetzt auf Rostock konzentrieren kann.

Lieber Afrigaaner,

das stimmt so nicht. Funkel lässt nicht aus diesem Grund so spielen, weil das Umfeld ihn nicht liebt. Es ist umgekehrt: das Umfeld liebt ihn nicht, weil er so spielen lässt.

Lies dir mal die Kommentare durch: Kaum jemand kritisiert, dass auf Schalke verloren wurde. Was kritisiert wird, ist, wie verloren wurde. Genauer gesagt, dass haargenau der Trainer, der analysiert, dass seiner Mannschaft die Kraft für ordentliche Konter gefehlt hat, nicht frische Kräfte gebracht hat. Und hier muss der Name Caio fallen. Das einzige, was ihm laut Funkel fehlt sind Fitness (oder hat er die mittlerweile?) und Defensivverhalten. Warum also nicht Caio für Libe oder Fenin bringen? Überhaupt Libe als einzige Spitze. Da lässt Funkel nach der roten Karte mit 2 4er-Ketten und einem Stürmer spielen. Und dieser eine Stürmer ist so langsam, dass er unmöglich den Abwehrspielern enteilen kann. Was denkt sich Funkel dabei?

Das sind die entscheidenden Fragen. Es ist einfach unerträglich, einen Trainer zu haben, der nicht mal versucht, ein Spiel zu gewinnen. Und mein Caio-Vorschlag wäre ja noch nicht einmal ein Risiko gewesen.

Weil hier im Forum ja immer zur Differenzierung aufgerufen wird: Ich sehe eine taktische Weiterentwicklung der Mannschaft sowohl im Defensivverhalten als auch im Spiel nach vorne. Insbesondere das trainierte Kurzpassspiel ist in (guten) Ansätzen durchaus zu sehen. In einigen Situationen ging das richtig schnell. Man hat dabei gesehen, wie wichtig Meier für das Team ist - auch wenn es ganz klar zu sehen war, wie er in einigen Situationen einen Schritt zu spät kam und auch manche Pässe nicht so präzise ankamen wie gewohnt.
Ich würde mir durchaus wünschen, dass Funkel das fortführt. Aber noch einmal so ein Nicht-Gewinnen-Wollen - und er wäre für mich absolut nicht mehr tragbar.

beste Grüße,
Maggo

p.s.: Es ist ja nicht so, dass Funkel mit seiner Spielweise, Klatschen verhindert hat: Nürnberg, Stuttgart, Bremen.


100% Zustimmung. Sei geknutscht.  
#
tutzt schrieb:
[quote=SGE-Rocker]löscht mich ruhig, ich sag mal "tschüss" denn ich hab keinen Bock auf diesen ganzen Mist hier. Und damit meine ich nicht das phasenweise sogar taktisch hochklassige Spiel, sondern den Forumsmüll. Und ja, ich fand FF hat auf Schalke alles richtig gemacht und ohne diese dumme Karte und das noch dümmere Tor wäre die Rechnung aufgegangen. Und auch ja, mir hätte da ein Punkt gereicht. Die wollen Meister werden, wir wollen so gut bleiben wie letzte Saison - und schon das wird schwer genug.

bis dann,
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
R++  



Sind deine Eltern verwandt?  
#
Das man auf Schalke verlieren kann ist nicht das Problem.
Aber das WIE. Die Mannschaft muß nicht groß bewertet werden.
Da waren alle bis auf OKA echt bescheiden. Aber diese ständigen
Meier, Fink, Spycher kann ich nicht mehr ertragen. Und ganz großes Kino
machte nur unser Fridolin. Dieses Interview nach Spiel war die perfekte
Selbstdarstellung eines Menschen der unter extremen Realitätsverlust leidet.
#
Der mit dem Golf tanzt...