>

Schmidti.82

10140

#
SGE_Werner schrieb:


Unabhängig davon, dass ich in der 1. HZ sehr schwer den Spieler raussuchen könnte, der am Besten war, war Caio sicherlich ein Aktivposten, aber !!! vollkommen übermotiviert. Der stand kurz vor gelb-Rot, kam sehr oft viel zu spät in den Zweikämpfen, das hätte nach hinten los gehen können. Dazu noch viele Bälle verloren, weil er es immer noch nicht schafft, sich im rechtzeitigen Moment nach einem schönen Antritt oder Dribbling, vom Ball zu trennen. Dazu hätte er auch noch den Ball im Tor unterbringen können, als er über das leere Tor der Fürther geschossen hat.

Caio wollte in HZ 1 viel zu viel. Er muss dringend eine innere Ruhe aufbauen und in den Aktionen souveräner und cleverer werden. Was mir aber gefallen hat, war sein Wille, sein Kampfgeist. Nur wie gesagt: Timing... Oje. Noch 1-2 Mal so und er wär unten gewesen.


Das ist doch eigentlich mal was ganz neues, jetzt muss man Caio sogar bändigen, wer hätte das ja gedacht?  ,-)
#
Ich finde Schildenfeld kommt mir etwas zu schlecht weg. Er sah sicher nicht souverän aus, aber beim zweiten Tor kann er gar nix machen, da wird er von Kessler und Occean aberäumt und beim ersten Tor steht er an der Mittellinie gegen allein gegen Occean und Nöthe. Erst verliert er das Kopfballduell gegen Occean, dadurch entstand erst dieses riesen Loch hinter ihm, welches er wieder stopfen wollte und Nöthe natürlich keine Probleme hatte ihn zu verladen, da Schildenfeld im vollen Sprint hinterher musste. Entweder muss da Jung einrücken, Russ weite nach links oder ein DM muss ihn unterstützen. Wenn er jedoch allein gegen beide Stürmer steht und dann das Kopfballduell an der Mittellinie nicht gewinnt, hat er automatisch schlechte Karten.
Ansonsten glaube ich, dass er noch ne Schippe draufpacken wird.
#
Na super, da freut man sich mal das die Eintracht in meiner Heimat spielt und man ist chancenlos an Karten zu kommen.    Die 300 Karten werden ja sicher an die Auswärtsdauerkarteninhaber gehen.  Wenn der sch.. DFB nicht so steif wäre, dann würden die den Mist um einen Monat verschieben und dann wäre das Stadion fertig...
#
3zu7 schrieb:
Djabatta schrieb:

An Erfurt hab ich auch in diesem Zusammenhang schon gedacht. Das Stadion müsste doch eigentlich tauglich sein, da wir vor nicht allzu langer Zeit dort gegen die im Pokal gespielt haben. Dabei sind sie selbst dieses Jahr nicht und das Stadion wird auch erst 2012 umgebaut.

Geht nicht. In Erfurt ist an dem Tag Druidentreffen.



   
#
Nelstar schrieb:
Wahrscheinlich findet das Spiel letztendlich an einem geheimen Ort statt

Geht doch nicht! Da spielt doch schon der 1.FC Nürnberg...
http://www.youtube.com/watch?v=Lcec4loroH0
#
Kenno schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Nach Nürnberg tippe ich auf 2000-3000 aus Halle (wenn's hoch kommt) und 8000 Frankfurter.

Ein solches Stadion für 11000-12000 Leute anzumieten ist
total unrentabel.



Das ist aber mal die mega optmistische Voraussage. Halle hat doch gerade mal nen Zuschauerschnitt von 1.600 - 1.700. Selbst wenn ein Pokalspiel bei Amateuteams immer mehr anlockt, so ist doch der Effekt mit der Ansetzung in Nürnberg hinüber. Da werden sich doch nicht plötzlich 3000 Leute auf den Weg nach Nürnberg machen. Ich würde hier eher mit 500 rechnen.

Auch die 8.000 Frankfurt halte ich für ein erstrunden Spiel in einer nun wirklich nicht unbekannten Stadt für utopisch. 4.000 wäre ein toller Erfolg. 2.000 halte ich für realistischer.

Wenn man dann noch davon ausgeht, dass in einer Stadt in der Bundesliga gespielt wird, das Interesse an Halle gegen Frankfurt sich in Grenzen halten dürfte, zumal das eigene Team zeitgleich ein Spiel hat, kann man davon ausgehen, dass nur wenige Ortsansässige da sein werden.

Ich rechne also mal mit 2.500 - 5.000 Besuchern. Deine Grundaussage stützt das natürlich. Das ist unrentabel und kompletter Blödsinn. Glaube nicht, dass Halle mit nem großen Plus aus der Geschichte raus kommt.


sehe ich ähnlich. für halle wird das ein minus geschäft!


Geschieht denen Recht! Erst bekommen sie den Hals nicht voll und lehnen deswegen Lepzig von vornherein ab und nun machen sie wahrscheinlich sogar Minus in Nürnberg und verärgern ihre eigenen Fans. Hätten die sich gleich auf Leipzig festgelegt, hätte der DFB den Spielplan bestimmt gleich entsprechend gestaltet. So hätte man in Leipzig vor 20.000-25.000 Leuten gespielt und einen Minigewinn gemacht und jetzt spielt man vor ner Trauerkulisse und macht Verlust.
#
SemperFi schrieb:
SGE_tec schrieb:
pipapo schrieb:
Haben die Medien wirklich die professionelle Phantasielosigkeit, zum Thema 2. Bundesliga seit Wochen ausschließlich die Krawallkarte zu spielen?
Sonst nichts was eventuell berichtenswert wäre?

Vorfreude? Analysen? Irgendwas was am Rande mit dem Sport Fußball an sich zu tun hat?

Ist das zu altmodisch?
Bleibt nicht bei möglicher Gelegenheit noch genügend Zeit sich ausschließlich irgendwelchen Vorfällen, nichtig oder schwerwiegend, in aller Ausführlichkeit zu widmen?

Ein Armutszeugnis insbesondere auch für das Marketing der organisierenden DFL. Einfallslos. Schwach. Zum Kotzen.

Die Tatsache, dass Fußballfans unerwünscht, zwielichte Motorradbanden aber fröhlich zum Feiern eingeladen werden - diese unfassbare Diskrepanz zwischen realen Vorkommnissen und der medialen Begleitmusik - das macht einen schlicht sprachlos.

Ist das für niemanden im Pressebetrieb Anlass genug, spätestens an diesem Punkt einmal inne zu halten und sich mal eben klar zu werden über verschobene Maßstäbe? Mal eben die eigene Berichterstattung wieder ins rechte Lot zu rücken und Verhältnismäßigkeiten neu zu bewerten?

Puh, im Grunde weiß ich warum von Vorfreude nicht viel zu spüren ist. Mir wird sie von allen aktiven Seiten vergällt.


ist mir so auch schon aufgefallen...
sonst wurde vor Saisonstart immer Die stärkste zweite Liga aller Zeiten / Die ausgeglichenste zweite Liga aller Zeiten/ Die stärkste zweite Liga der Welt / was weiß ich hochgejubelt, nur dieses Jahr hört man nichts davon - im Gegenteil...  


Außer uns ist ja kein "großer" Verein in Liga 2.

Kein Lautern, kein Gladbach, kein Köln.
Dazu ist 1860 schon lange weit weg der BuLi.

Man muss sich ja nur die Favouriten neben uns ansehen, die Fürther Dauerfünfer, Basalt Bochum, Duisburger Durchgewürfeltes (-16/+15 Spieler)...

Man hat zwar Tradition in Liga 2, aber die großen Namen sind nicht dabei.
War letztes Jahr auch nicht anders.


Aber im Vergleich zur letzten Saison ist sie von den Namen her aber stärker.

Raus:
Hertha
Augsburg
Osnarbrück
Oberhausen
Bielefeld

Rein:
Eintracht Frankfurt
St.Pauli
Braunschweig
Hansa
Dynamo

Also 5 graue Mäuse verlassen die Liga und 5 Traditionsvereine kommen hinzu.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
[
Aber zum Spielort: Sind die verrückt geworden?
Warum denn Nürnberg? Dann wären doch Fulda und Mannheim deutlich besser gewesen. 1 Std. Fahrzeit hin und es wäre ausverkauft gewesen. Nach Nürnberg tippe ich auf 2000-3000 aus Halle (wenn's hoch kommt) und 8000 Frankfurter.


8000 Frankfurter?  
#
Einfach nur selten dämlich!!! Da mieten die das Stadion in Nürnberg und spielen am Ende vor 5.000 Leuten. Da wären der finanzielle Gewinn in Leipzig sicher höher gewesen...
#
SGEgrauser schrieb:
str0909 schrieb:
Herzlich Willkommen, guter Einkauf.


Warum ?  Weil er ein paar Einsätze für Bremen hatte ?

Wie jeder Neuzugang hier bejubelt wird ist schon klasse.

Mal ehrlich,ausser vielleicht Djakpa und Matmour hat doch hier nie jemand was von den Neuverpflichtungen gehört geschweige denn sie im Fokus gehabt um genau zu beurteilen ob diese Spieler das Potential haben uns weiter zu helfen respektive zum Aufstieg zu schiessen.
Hier werden ganz klar Saltos geschlagen weil die Zeit eng bemessen ist und ein paar von den Tasmanaen und Unruhestifter weg sind.
Kurz: Hauptsache was Neues was zur neuen Hoffnung führt.

Im Prinzip sind wir alle davon Abhängig was Veh und Hübner für Spielerbetrachtungen mit fussballerischen Sachverstand an den Tag legen.

Dies ist jetzt nicht primär auf Schmidt bezogen den Ich hier auch herzlich willkommen heiße und hoffe dass er Uns weiterhilft.



Also Hoffer, Kessler & Lehmann waren für mich auch keine Unbekannten...
#
Allein der Nachname verspricht Qualität!!!      
#
Hyundaii30 schrieb:

Ob Russ, Bell, Bellaid verteidigen wird wohl kaum einen Unterschied ausmachen, zumal Russ eh schon gedanklich nicht mehr hier ist (was völlig normal ist)
Er behauptet zwar was anderes, aber das kann man nicht einfach abstellen, wie das Licht das man an und ausschalten kann.


Oh Mann...
Russ behauptet etwas, aber unser Koreaner hat ihn durchschaut... Kennst du ihn persönlich oder woher willst du wissen wie es in seinem Kopf aussieht?
#
sotirios005 schrieb:
etienneone schrieb:
sotirios005 schrieb:
dawiede schrieb:
Ich frag mich, wie das aussehen wuerde, wenn der wirklich erzwingt, mittrainieren zu duerfen.

Folgt er dann ganz brav den Anweisungen ("lauf mal 90 min Runden") oder wie muss ich mir das vorstellen?


Juristisch gesehen darf er alles mitmachen, was die anderen machen. Man könnte höchstens die Mannschaft in Gruppen aufteilen und Ama z. B. in die dritte Gruppe stecken, in der die zur Zeit formschwächsten und aktuell leistungsschwächsten Leute sind.

Tja und beim Spiel unter zwei Mannschaften muss er dann notgedrungen in die B-Mannschaft gesteckt werden. Und da besteht die Gefahr, dass er uns "übermotiviert" einen aus der A-Mannschaft kaputt tritt. Sehr unerfreulich, das Ganze...    


Nein, die Mannschaft und die Spieler müssen machen was der Übungsleiter sagt. Wenn Veh sagt, Caio müsse heute 100 Mal Elfmeter schießen, dann muss Caio 100 Mal schießen auch wenn die anderen 5 gegen 5 oder sonstwas machen.
Wenn Veh der Meinung ist, Ama ist konditionell nicht fit genug für die Liga, wird er Ama dazu verdonnern Konditionstraining zu machen und da kann Ama gar nichts gegen machen.


Jo, dann läuft er halt ein Jahr lang nur rund um den Sportplatz!    


im Entengang und Medzizinbällen unter den Armen... ,-)
#
etienneone schrieb:
sotirios005 schrieb:
dawiede schrieb:
Ich frag mich, wie das aussehen wuerde, wenn der wirklich erzwingt, mittrainieren zu duerfen.

Folgt er dann ganz brav den Anweisungen ("lauf mal 90 min Runden") oder wie muss ich mir das vorstellen?


Juristisch gesehen darf er alles mitmachen, was die anderen machen. Man könnte höchstens die Mannschaft in Gruppen aufteilen und Ama z. B. in die dritte Gruppe stecken, in der die zur Zeit formschwächsten und aktuell leistungsschwächsten Leute sind.

Tja und beim Spiel unter zwei Mannschaften muss er dann notgedrungen in die B-Mannschaft gesteckt werden. Und da besteht die Gefahr, dass er uns "übermotiviert" einen aus der A-Mannschaft kaputt tritt. Sehr unerfreulich, das Ganze...    


Nein, die Mannschaft und die Spieler müssen machen was der Übungsleiter sagt. Wenn Veh sagt, Caio müsse heute 100 Mal Elfmeter schießen, dann muss Caio 100 Mal schießen auch wenn die anderen 5 gegen 5 oder sonstwas machen.
Wenn Veh der Meinung ist, Ama ist konditionell nicht fit genug für die Liga, wird er Ama dazu verdonnern Konditionstraining zu machen und da kann Ama gar nichts gegen machen.


Kann mir auch nicht vorstellen, dass er sich ins Abschlussspielchen einklagen kann. Wenn man beispielsweise nen kompletten 25 Mann Kader hat, müssen ja auch welche draußen bleiben. Also wird das bestimmt in der Entscheidungsgewalt vom Trainer liegen.
#
sotirios005 schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Ich würde ihn mittrainieren lassen:

Und zwar in einer Extragruppe am Rande des Profitrainings, auf dem gleichen Platz freilich wie die Profis, in der einige "Rauhbeine" aus der U-23 drin sind, die haben intern die klare Anweisung: Immer heftig auf die Knochen gehen!  

Sachliche Begründung: Wir müssen schließlich mal sportlich testen, ob Ama den sehr, sehr harten Zweikämpfen, die bekanntlich in der 2. Liga zu erwarten sind, gewachsen ist.

Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder ist er dieser Situation nicht gewachsen oder irgendwann hat er keine Lust mehr...

Dieser Post ist jetzt nicht dein Ernst oder?  
Auch wenn es momentan scheiße läuft, er ist ein Mensch und hat auch viele Verdienste um die Eintracht.
Um seinen Willen im Training zu berechen, kann man ihn auch einfach wochenlang mit Medzinbällen über die Aschenbahn jagen. Wobei auch dies eine unterirdische Lösung wäre.
Welches Bild würde denn Eintracht Frankfurt als Arbeitgeber abgeben? Als Spieler würde ich ein mal öfter überlegen, ob ich zu einem Verein wechsle, der so seine Angestellten behandelt. Zumal der Vertrag ja freiwillig von der Eintracht angeboten wurde...


Mein "Vorschlag" ist schlecht, übel und fies, sorry! Auch wenn ich den da    drangemacht habe, tut es mir leid, das so geschrieben zu haben.

Dann ist ja gut. Hatte mich schon gewundert.
#
SGEMember schrieb:

Mit solch einer Art und Weise wird er nirgendwo im Profifußball mehr einen Vertrag bekommen, wer will schon so einen Störenfried, der nicht einmal mehr gut Fußball spielen kann.


Welcher Spieler will schon zu einem Verein, der einen verdienten Spieler, der jahrelang seine Knochen für den Verein hingehalten hat, einfach aussortiert und ihn trotz laufenden Vertrages zu den Amateuren abschiebt?
Aktuell gibt es nur Verlierer...    
#
sotirios005 schrieb:
Ich würde ihn mittrainieren lassen:

Und zwar in einer Extragruppe am Rande des Profitrainings, auf dem gleichen Platz freilich wie die Profis, in der einige "Rauhbeine" aus der U-23 drin sind, die haben intern die klare Anweisung: Immer heftig auf die Knochen gehen!  

Sachliche Begründung: Wir müssen schließlich mal sportlich testen, ob Ama den sehr, sehr harten Zweikämpfen, die bekanntlich in der 2. Liga zu erwarten sind, gewachsen ist.

Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder ist er dieser Situation nicht gewachsen oder irgendwann hat er keine Lust mehr...

Dieser Post ist jetzt nicht dein Ernst oder?  
Auch wenn es momentan scheiße läuft, er ist ein Mensch und hat auch viele Verdienste um die Eintracht.
Um seinen Willen im Training zu berechen, kann man ihn auch einfach wochenlang mit Medzinbällen über die Aschenbahn jagen. Wobei auch dies eine unterirdische Lösung wäre.
Welches Bild würde denn Eintracht Frankfurt als Arbeitgeber abgeben? Als Spieler würde ich ein mal öfter überlegen, ob ich zu einem Verein wechsle, der so seine Angestellten behandelt. Zumal der Vertrag ja freiwillig von der Eintracht angeboten wurde...
#
SeppL89 schrieb:
Wie immer ist die UF an allem schuld. Scheinbar ist es vielen lieber wenn die bösen Ultras weg bleiben und wir ne scheiß Stimmung wie in Wolfsburg, Hoffenheim und Co haben. Egal was passiert, es sind immer die bösen Ultras. Gibt Leute die machen sich das echt sehr leicht.  


Lerne lesen und verstehen, bevor du anderen was unterstellst. Er ist nur gegen die Freundschaft zu den Diablos und nicht gegen die Ultras im Allgemeinen...  
#
best_messi schrieb:
sCarecrow schrieb:
best_messi schrieb:
GxOffmodd schrieb:
Und du meinst wirklich dass dieser junge Mann nicht Offerten von so Mannschaften wie: United, City, Chealsea, Barcelona, Arsenal, Real, Juve & Co. erhalten wird ?!

Der ist noch unrealistischer als das die Türkei irgendwann man Weltmeister wird =! ^^


sowie deutschland es auch nicht werden wird    


Immerhin qualifizieren wir uns für die wichtigsten Turniere.    


Um doch nicht jedesmal die Titel zu holen    


Wenigstens holen wir ab und zu mal was...
#
cargofritze schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Das ist doch nicht deren Ernst? Wob oder Hannover? Wie viele sollen denn da ins Stadion kommen? 2.500 aus Frankfurt, max. 1.000 aus Halle und dazu ein paar neutrale Fans. Da werden doch für den HFC die Kosten wieder höher, als die Einnahmen. Da hätten sie auch von vornherein nach Leipzig gehen können, da hätte der DFB auch bestimmt was an der Ansetzung machen können.


hätte der HFC gesagt,er will in Leipzig spielen hätte der DFB ein Spiel auf Freitag und das andere auf Sonntag gelegt..man kann sicherlich immer noch das Eintrachtspiel auf Sonntag legen,wenn man denn will..


mein Reden!!!
Aber nun kann der DFB zwei ungeliebten Vereinen ans Bein pinkeln. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass der DFB da zustimmt.