
Schmidti1982
3246
grossaadla schrieb:
Ich glaube das wir 1-2 verlieren.
Ho$$enheim 2-1 gewinnt und wir so ganz souverän mit einem Tor besser über die Ziellinie stolpern.
Das würde passen.
Anschließend feiern wir Platz 6 als eine der besten Platzierungen der letzten 30 Jahre nachdem man uns das auf der PK erklärt hat.
Das wäre zumindest die logische Fortsetzung der letzten Wochen und würde ins Bild passen.
Dennoch wünsche ich Hasebe und Rode einen ordnetlichen Abschied und einem Sieg gegen die Dosen.
falke87 schrieb:
Ich halte Svensson für einen sehr guten und sehr geeigneten Trainer.
Und nochmal, abgesehen von den Punkten, warum?
Es ist doch mein Ziel zu verstehen, warum Svensson Dich begeistert.
Ok, er hat in einem Zeitraum viele Punkte gesammelt, das haben andere Trainer auch, die Liste "Supertrainer" sind Legion, die wegen einem Jahr oder ein paar guten Monaten der heiße Scheiß waren.
Deswegen frage ich nach substanziellen Argumenten.
Und ich will eben mehr wissen als "viele Punkte also gut", Heynckes war auch gut weil viele Punkte (und ich hab noch 12 Trainernamen mehr bei Bedarf, wenn Skibbe zu langweilig wird).
Ich schaue kaum Spiele von Mainz, also kann ich seine Arbeit absolut 0 einschätzen, Union hatte auch viele Punkte trotzdem wollte ich Fischer mit diesem dort praktizierten Stil hier nicht haben. Und von denen habe ich halt Spiele gesehen, da ich nun mal 20 Minuten vom Stadion in Köpenick wohne.
Schalke war Vizemeister und jeder konnte sehen, dass es wie eben Fischer-Union absolut eindimensional war und ein Absturz eben mit einigen negativen Ereignissen absolut wahrscheinlich war.
Also letzter Versuch, was sind Svenssons taktische Ansätze? Wie würde das unser Team besser machen? Was ist daran eben interessant?
Wie hat er Mainz besser gemacht?
Warum zB ist in Mainz sein Konzept, welches auch immer, dann zusammen gefallen? (hat vlt. Heidel dumm gekauft?)
Was für einen Fussball lässt er spielen?
Was für Spieler haben wir, die dazu passen, wo müssten wir einkaufen?
Verstehe nicht, warum das so schwer ist, außer Du hast eben wie ich kaum Spiele gesehen, hast absolut keine Ahnung wie er wirklich arbeitet und nimmst nur die Punkte, 5 Zusammenfassungen und 4 Interviews nach Spielen als Maßstab, aber dann sag das halt einfach.
SemperFi schrieb:
Ich schaue kaum Spiele von Mainz, also kann ich seine Arbeit absolut 0 einschätzen, Union hatte auch viele Punkte trotzdem wollte ich Fischer mit diesem dort praktizierten Stil hier nicht haben. Und von denen habe ich halt Spiele gesehen, da ich nun mal 20 Minuten vom Stadion in Köpenick wohne.
Schalke war Vizemeister und jeder konnte sehen, dass es wie eben Fischer-Union absolut eindimensional war und ein Absturz eben mit einigen negativen Ereignissen absolut wahrscheinlich war.
Bis auf sein letztes mieses drittel Jahr, hatte Urs Fischer in den 10 Jahren (in der Schweiz und bei Union) zuvor immer mit seinen Mannschaften das Saisonziel erreicht oder im Falle von Union übererfüllt.
Diese Quote über 10 Jahre schafft kaum ein Trainer im Fussballbusiness.
Das er bei Union nicht wirklich schönen Fussball hat spielen lassen, sehen wohl die Meisten so, aber hier muss man auch sehen, welche Spieler er zur Verfügung hatte. Diese waren entweder No-Names oder von der Marke "Resterampe" (sorry für diesen Ausdruck), die bei uns bspw. niemand hätte sehen wollen.
Dafür hat er es grandios dort gemacht.
Warum es in dieser Saison allerdings so rein gar nicht passte, kann ich nicht beurteilen.
Fischer anhand der Attraktivität des Fussballs bei Union, dem Underdog schlechthin, der über die Liga in die CL kam, zu beurteilen, finde ich unsinnig. Das wäre wie, wenn man Kovac kritisiert, dass wir gegen Bayern 2018 im Pokalfinale den Bus geparkt und auf Ante Rebic gehofft haben.
In meinen Augen wird Fischer maßlos unterschätzt, ob er allerdings zur Eintracht und zu Krösche passen würde, kann man schwer sagen.
Mike 56 schrieb:
Am Ende hat die Mannschaft die auf Platz 6 steht das auch verdient auch wenn das nicht die Eintracht ist aber wenn es die Eintracht ist ist das auch so.
Wenn wir Platz 6 noch verlieren, haben wir am Ende der Saison mit 46 eine Punktzahl, mit der man normalerweise auf Platz 8-10 einläuft, da muss man sich in der Tat bei niemand anderem beschweren.
Schmidti1982 schrieb:steffm1 schrieb:
Glaubt hier einer ernsthaft das der Biene Maja Verein die CL gewinnt. Im Leben mit. Also ist es egal ob Platz 6 oder 7.
Das dachte man auch vor dem Dfb Pokalfinale gegen die Bayern. Der Ausgang ist bekannt. 😉
So wahrscheinlich wie unser Auswärtssieg in Barcelona...
Wuschelblubb schrieb:Schmidti1982 schrieb:steffm1 schrieb:
Glaubt hier einer ernsthaft das der Biene Maja Verein die CL gewinnt. Im Leben mit. Also ist es egal ob Platz 6 oder 7.
Das dachte man auch vor dem Dfb Pokalfinale gegen die Bayern. Der Ausgang ist bekannt. 😉
So wahrscheinlich wie unser Auswärtssieg in Barcelona...
Da hatte ich aufgrund des Hinspiels doch Hoffnung. Aber der Sieg gegen Bayern schien, aufgrund der schwachen Wochen zuvor, hingegen komplett absurd.
Aber manchmal passt eben alles zusammen. 🙂
steffm1 schrieb:
Glaubt hier einer ernsthaft das der Biene Maja Verein die CL gewinnt. Im Leben mit. Also ist es egal ob Platz 6 oder 7.
Das dachte man auch vor dem Dfb Pokalfinale gegen die Bayern. Der Ausgang ist bekannt. 😉
Schmidti1982 schrieb:steffm1 schrieb:
Glaubt hier einer ernsthaft das der Biene Maja Verein die CL gewinnt. Im Leben mit. Also ist es egal ob Platz 6 oder 7.
Das dachte man auch vor dem Dfb Pokalfinale gegen die Bayern. Der Ausgang ist bekannt. 😉
So wahrscheinlich wie unser Auswärtssieg in Barcelona...
Wuschelblubb schrieb:philadlerist schrieb:
Nichtsdestotrotz sind die Zahlen für eine Premierensaison so schlecht nicht: zweitbeste Platzierung in den letzten 11 Jahren
Wenn es dagegen nach Punkten geht, ist es in den letzten 11 Jahren nur das 6. beste Ergebnis.
In den letzten 11 Jahren Bundesliga haben wir im Schnitt 46,2 Punkte pro Spielzeit geholt, d.h. wir sind im Mittel. Und das obwohl wir wirtschaftlich viel mehr in die Mannschaft, als zu Beginn dieser 11 Jahre.
Von daher ist das für mich keine Statistik, die mehr als Durchschnitt ist.
Haette, wenn und aber.......
Mit Kalajdzic wären wir sehr viel früher durch und die Stimmung eine ganz andere.
Haette wir noch eine Alternative zu Kolo gehabt und wenn es nur Borre gewesen wäre, wir hätten mehr Punkte geholt und weniger genoergelt.
Hätte..........
Hoffe noch auf einen richtig guten Stürmer im Sommer, + Uzun+Matanovic
und dann mal abwarten.............
KeithGreen schrieb:Wuschelblubb schrieb:philadlerist schrieb:
Nichtsdestotrotz sind die Zahlen für eine Premierensaison so schlecht nicht: zweitbeste Platzierung in den letzten 11 Jahren
Wenn es dagegen nach Punkten geht, ist es in den letzten 11 Jahren nur das 6. beste Ergebnis.
In den letzten 11 Jahren Bundesliga haben wir im Schnitt 46,2 Punkte pro Spielzeit geholt, d.h. wir sind im Mittel. Und das obwohl wir wirtschaftlich viel mehr in die Mannschaft, als zu Beginn dieser 11 Jahre.
Von daher ist das für mich keine Statistik, die mehr als Durchschnitt ist.
Haette, wenn und aber.......
Mit Kalajdzic wären wir sehr viel früher durch und die Stimmung eine ganz andere.
Haette wir noch eine Alternative zu Kolo gehabt und wenn es nur Borre gewesen wäre, wir hätten mehr Punkte geholt und weniger genoergelt.
Hätte..........
Hoffe noch auf einen richtig guten Stürmer im Sommer, + Uzun+Matanovic
und dann mal abwarten.............
Waren wir denn in den Spielen mit Kalajdzic so viel besser?
Borré wurde doch in der Vorbereitung von Toppmöller aussortiert. Der durfte ja am Ende nicht mal mehr die Trainingsspiele absolvieren.
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2023/08/selbst-beim-training-nur-zuschauer-der-gefallene-eintracht-held
Also diese Personalie hat Toppmöller doch selbst zu verantworten.
Hatten wir denn in den Vorjahren nen Afrika-Cup, bei dem entscheidende Spieler eingebunden waren? Das hebt ja dann den positiven Effekt des frühen Ausscheidens in den anderen Wettbewerben zum Teil wieder auf.
Egal wie... Am Ende findet man Argumente pro / kontra, die man je nach Lust und Laune verwenden kann.
Egal wie... Am Ende findet man Argumente pro / kontra, die man je nach Lust und Laune verwenden kann.
SGE_Werner schrieb:
Hatten wir denn in den Vorjahren nen Afrika-Cup, bei dem entscheidende Spieler eingebunden waren? Das hebt ja dann den positiven Effekt des frühen Ausscheidens in den anderen Wettbewerben zum Teil wieder auf.
Egal wie... Am Ende findet man Argumente pro / kontra, die man je nach Lust und Laune verwenden kann.
Leverkusen und Stuttgart hatten ähnlich viele und auch wichtige Spieler beim Afrika Cup, die brauchen diesen komischerweise als Ausrede.
Schmidti1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Hatten wir denn in den Vorjahren nen Afrika-Cup, bei dem entscheidende Spieler eingebunden waren? Das hebt ja dann den positiven Effekt des frühen Ausscheidens in den anderen Wettbewerben zum Teil wieder auf.
Egal wie... Am Ende findet man Argumente pro / kontra, die man je nach Lust und Laune verwenden kann.
Leverkusen und Stuttgart hatten ähnlich viele und auch wichtige Spieler beim Afrika Cup, die brauchen diesen komischerweise als Ausrede.
Und andere performen auch noch mit Dreifachbelastung. Ist also auch keine Ausrede dafür, dass man in anderen Jahren es schwerer hatte als Dino jetzt. Und nun? Genau das meinte ich ja. Man kann es sich auslegen wie man möchte. Die einen suchen sich das raus, was kontra Dino ist, die anderen, was pro Dino wäre.
Dass Leverkusen und Stuttgart es so hinbekommen haben, wie sie hinbekommen haben, davor muss man den Hut ziehen.
Schmidti1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Hatten wir denn in den Vorjahren nen Afrika-Cup, bei dem entscheidende Spieler eingebunden waren? Das hebt ja dann den positiven Effekt des frühen Ausscheidens in den anderen Wettbewerben zum Teil wieder auf.
Egal wie... Am Ende findet man Argumente pro / kontra, die man je nach Lust und Laune verwenden kann.
Leverkusen und Stuttgart hatten ähnlich viele und auch wichtige Spieler beim Afrika Cup, die brauchen diesen komischerweise als Ausrede.
Leverkusen und Stuttgart hatten aber auch Stürmer und der Captain ist nicht die ganze Saison ausgefallen. Da kann man das dann eher mal auffangen, zumal der VFB nicht noch zusätzlich International gespielt hat.
46 Punkte hatten wir doch damals auch in der ersten Skibbe Saison...
Schmidti1982 schrieb:DBecki schrieb:Schmidti1982 schrieb:DBecki schrieb:Schmidti1982 schrieb:Wuschelblubb schrieb:DBecki schrieb:Knueller schrieb:
Heute sind wir alle für Dortmund
Ganz sicher nicht.
Man sollte aber denken, dass hier die meisten für die Eintracht wären.
Davon abgesehen, dass dies zum Glücksfall zur Eintracht werden kann, kann ich nicht nachvollziehen, wie man dem Scheichclub, mit seinen Unsympathen um Kohle Muani, Dembele oder Mbappe die Daumen drücken kann.
Wo genau liest du, dass ich PSG die Daumen drücke? Aber was erwarte ich schon von dir...
Wenn man bei einem Duell von 2 Vereinen gegen eine ist, ist man nun mal automatisch für die andere.
Oder wer soll denn deiner Meinung nach nun weiterkommen?
Eine weitere Möglichkeit ist, dass es einem schlicht egal ist. Aber was erzähl ich dir das...
Dir ist es also schlicht egal, dass der BVB die Eintracht in die CL bringen könnte? Aber gut, brauchst mir nichts weiter erzählen.
Darum gehts nicht. Du hast behauptet, ich würde PSG die Daumen drücken, und ich wollte von dir gezeigt haben, wo das steht. Eigentlich einfach zu verstehen, für dich aber scheinbar zu hoch. Davon abgesehen muss es für dich doch eine Katastrophe sein, wenn Dino es tatsächlich schafft, uns über die Liga in die CL zu führen.
DBecki schrieb:Schmidti1982 schrieb:DBecki schrieb:Schmidti1982 schrieb:DBecki schrieb:Schmidti1982 schrieb:Wuschelblubb schrieb:DBecki schrieb:Knueller schrieb:
Heute sind wir alle für Dortmund
Ganz sicher nicht.
Man sollte aber denken, dass hier die meisten für die Eintracht wären.
Davon abgesehen, dass dies zum Glücksfall zur Eintracht werden kann, kann ich nicht nachvollziehen, wie man dem Scheichclub, mit seinen Unsympathen um Kohle Muani, Dembele oder Mbappe die Daumen drücken kann.
Wo genau liest du, dass ich PSG die Daumen drücke? Aber was erwarte ich schon von dir...
Wenn man bei einem Duell von 2 Vereinen gegen eine ist, ist man nun mal automatisch für die andere.
Oder wer soll denn deiner Meinung nach nun weiterkommen?
Eine weitere Möglichkeit ist, dass es einem schlicht egal ist. Aber was erzähl ich dir das...
Dir ist es also schlicht egal, dass der BVB die Eintracht in die CL bringen könnte? Aber gut, brauchst mir nichts weiter erzählen.
Darum gehts nicht. Du hast behauptet, ich würde PSG die Daumen drücken, und ich wollte von dir gezeigt haben, wo das steht. Eigentlich einfach zu verstehen, für dich aber scheinbar zu hoch. Davon abgesehen muss es für dich doch eine Katastrophe sein, wenn Dino es tatsächlich schafft, uns über die Liga in die CL zu führen.
Ich habe es dir in #295 erklärt, aber du antwortest dass es dir angeblich egal ist. Dafür dass es dir angeblich egal ist, frage ich mich, woher deine Aktivität in diesem Thread herkommt. Außerdem frage ich mich, wie es dir als Eintracht Fan egal sein kann, dass uns evtl. so eine Chance geschenkt werden könnte.
Mir liegt das Wohl der Eintracht am Herzen und wenn wir mit Toppmöller die CL (wie auch immer) erreichen, freut mich das genau so, wie wenn wir es unter einem anderen Trainer machen.
Eine weiterführende Trainerdiskussion gehört hier ja nicht rein.
Schmidti1982 schrieb:
Dafür dass es dir angeblich egal ist, frage ich mich, woher deine Aktivität in diesem Thread herkommt.
Dass man sich für das Ergebnis eines CL-Halbfinales interessieren kann, obwohl es einem egal ist, wer jetzt das Finale erreicht, das verstehst du wohl nicht.
Mich interessieren auch die Ergebnisse von Spielen bei Weltmeisterschaften, obwohl es mir egal ist, wer gewinnt.
Schmidti1982 schrieb:DBecki schrieb:Schmidti1982 schrieb:Wuschelblubb schrieb:DBecki schrieb:Knueller schrieb:
Heute sind wir alle für Dortmund
Ganz sicher nicht.
Man sollte aber denken, dass hier die meisten für die Eintracht wären.
Davon abgesehen, dass dies zum Glücksfall zur Eintracht werden kann, kann ich nicht nachvollziehen, wie man dem Scheichclub, mit seinen Unsympathen um Kohle Muani, Dembele oder Mbappe die Daumen drücken kann.
Wo genau liest du, dass ich PSG die Daumen drücke? Aber was erwarte ich schon von dir...
Wenn man bei einem Duell von 2 Vereinen gegen eine ist, ist man nun mal automatisch für die andere.
Oder wer soll denn deiner Meinung nach nun weiterkommen?
Eine weitere Möglichkeit ist, dass es einem schlicht egal ist. Aber was erzähl ich dir das...
DBecki schrieb:Schmidti1982 schrieb:DBecki schrieb:Schmidti1982 schrieb:Wuschelblubb schrieb:DBecki schrieb:Knueller schrieb:
Heute sind wir alle für Dortmund
Ganz sicher nicht.
Man sollte aber denken, dass hier die meisten für die Eintracht wären.
Davon abgesehen, dass dies zum Glücksfall zur Eintracht werden kann, kann ich nicht nachvollziehen, wie man dem Scheichclub, mit seinen Unsympathen um Kohle Muani, Dembele oder Mbappe die Daumen drücken kann.
Wo genau liest du, dass ich PSG die Daumen drücke? Aber was erwarte ich schon von dir...
Wenn man bei einem Duell von 2 Vereinen gegen eine ist, ist man nun mal automatisch für die andere.
Oder wer soll denn deiner Meinung nach nun weiterkommen?
Eine weitere Möglichkeit ist, dass es einem schlicht egal ist. Aber was erzähl ich dir das...
Dir ist es also schlicht egal, dass der BVB die Eintracht in die CL bringen könnte? Aber gut, brauchst mir nichts weiter erzählen.
Schmidti1982 schrieb:DBecki schrieb:Schmidti1982 schrieb:DBecki schrieb:Schmidti1982 schrieb:Wuschelblubb schrieb:DBecki schrieb:Knueller schrieb:
Heute sind wir alle für Dortmund
Ganz sicher nicht.
Man sollte aber denken, dass hier die meisten für die Eintracht wären.
Davon abgesehen, dass dies zum Glücksfall zur Eintracht werden kann, kann ich nicht nachvollziehen, wie man dem Scheichclub, mit seinen Unsympathen um Kohle Muani, Dembele oder Mbappe die Daumen drücken kann.
Wo genau liest du, dass ich PSG die Daumen drücke? Aber was erwarte ich schon von dir...
Wenn man bei einem Duell von 2 Vereinen gegen eine ist, ist man nun mal automatisch für die andere.
Oder wer soll denn deiner Meinung nach nun weiterkommen?
Eine weitere Möglichkeit ist, dass es einem schlicht egal ist. Aber was erzähl ich dir das...
Dir ist es also schlicht egal, dass der BVB die Eintracht in die CL bringen könnte? Aber gut, brauchst mir nichts weiter erzählen.
Darum gehts nicht. Du hast behauptet, ich würde PSG die Daumen drücken, und ich wollte von dir gezeigt haben, wo das steht. Eigentlich einfach zu verstehen, für dich aber scheinbar zu hoch. Davon abgesehen muss es für dich doch eine Katastrophe sein, wenn Dino es tatsächlich schafft, uns über die Liga in die CL zu führen.
Schmidti1982 schrieb:Wuschelblubb schrieb:DBecki schrieb:Knueller schrieb:
Heute sind wir alle für Dortmund
Ganz sicher nicht.
Man sollte aber denken, dass hier die meisten für die Eintracht wären.
Davon abgesehen, dass dies zum Glücksfall zur Eintracht werden kann, kann ich nicht nachvollziehen, wie man dem Scheichclub, mit seinen Unsympathen um Kohle Muani, Dembele oder Mbappe die Daumen drücken kann.
Wo genau liest du, dass ich PSG die Daumen drücke? Aber was erwarte ich schon von dir...
DBecki schrieb:Schmidti1982 schrieb:Wuschelblubb schrieb:DBecki schrieb:Knueller schrieb:
Heute sind wir alle für Dortmund
Ganz sicher nicht.
Man sollte aber denken, dass hier die meisten für die Eintracht wären.
Davon abgesehen, dass dies zum Glücksfall zur Eintracht werden kann, kann ich nicht nachvollziehen, wie man dem Scheichclub, mit seinen Unsympathen um Kohle Muani, Dembele oder Mbappe die Daumen drücken kann.
Wo genau liest du, dass ich PSG die Daumen drücke? Aber was erwarte ich schon von dir...
Wenn man bei einem Duell von 2 Vereinen gegen eine ist, ist man nun mal automatisch für die andere.
Oder wer soll denn deiner Meinung nach nun weiterkommen?
Schmidti1982 schrieb:DBecki schrieb:Schmidti1982 schrieb:Wuschelblubb schrieb:DBecki schrieb:Knueller schrieb:
Heute sind wir alle für Dortmund
Ganz sicher nicht.
Man sollte aber denken, dass hier die meisten für die Eintracht wären.
Davon abgesehen, dass dies zum Glücksfall zur Eintracht werden kann, kann ich nicht nachvollziehen, wie man dem Scheichclub, mit seinen Unsympathen um Kohle Muani, Dembele oder Mbappe die Daumen drücken kann.
Wo genau liest du, dass ich PSG die Daumen drücke? Aber was erwarte ich schon von dir...
Wenn man bei einem Duell von 2 Vereinen gegen eine ist, ist man nun mal automatisch für die andere.
Oder wer soll denn deiner Meinung nach nun weiterkommen?
Eine weitere Möglichkeit ist, dass es einem schlicht egal ist. Aber was erzähl ich dir das...
ChenZu schrieb:
Dich zu entlassen war der größte Fehler der letzte 10 Jahre.
Schon lustig einen Trainer anzuhimmeln, der in der letzten RR den selben Müll auf den Platz gebracht hat wie der, den Du hier scharf kritisierst.
Glasner schafft es ein Team in gewissen Phasen auf 110 Prozent zu bringen, aber was nützt es, wenn CP dann nächste Saison in der RR wieder die Puste ausgeht oder Glasner sich mit allen anderen anlegt, weil er sich für unfehlbar hält.
Zugegebenermaßen kommt ihm ein englisches Team entgegen, weil dort der Trainer mehr Macht hat.
Habe ich ja auch letzte Saison geschrieben. Das ist eigentlich das richtige Land für OG.
SGE_Werner schrieb:ChenZu schrieb:
Dich zu entlassen war der größte Fehler der letzte 10 Jahre.
Schon lustig einen Trainer anzuhimmeln, der in der letzten RR den selben Müll auf den Platz gebracht hat wie der, den Du hier scharf kritisierst.
Glasner schafft es ein Team in gewissen Phasen auf 110 Prozent zu bringen, aber was nützt es, wenn CP dann nächste Saison in der RR wieder die Puste ausgeht oder Glasner sich mit allen anderen anlegt, weil er sich für unfehlbar hält.
Zugegebenermaßen kommt ihm ein englisches Team entgegen, weil dort der Trainer mehr Macht hat.
Habe ich ja auch letzte Saison geschrieben. Das ist eigentlich das richtige Land für OG.
EL Sieg
CL Achtelfinale
Pokalfinale
in 2 Jahren,
dazu Spieler weiterentwickelt, die man für für Unsummen verkaufen konnte.
Welcher Trainer war denn in den letzten 40 Jahren erfolgreicher bei der Eintracht?
Hätte Krösche im Winter den dringend benötigten Abwehrspieler gekauft, anstatt den überflüssigen Aaronson Transfer zu tätigen, wäre die Rückrunde auch anders verlaufen. Wenn man Dreierkette spielen will und mit N'dicka und dem wackeligen Tuta nur 2 richtige Verteidiger hat und die dritte Position mit Oldie Hasebe, "Talent" Smolcic, dem kaum verfügbaren Touré oder dem 6er Jakic besetzen muss, muss man sich nicht wundern, dass dem Trainer der Kragen platzt. Wer weiß, wo wir dieses Jahr stehen würden, wenn wir Koch nicht gehabt hätten.
Bilanz letztes Jahr: Achtelfinale CL, Pokalfinale und 50 Punkte in der Bundesliga. Toppmöller wird wahrscheinlich alle drei Disziplinen unterbieten.
Aber ja, so eine Rückrunde mit 19 Punkten bei einer kaum vorhandenen Abwehr ist schon so schlimm, dass man den Trainer trotz seiner vorherigen Erolge absägen muss.
Die Rolle der Schiedsrichter lasse ich mal weg, um mich nicht weiter in Rage zu schreiben.
Ich glaube nicht, dass hier irgendjemand Glasners Verdienste kleinreden möchte. Im Gegenteil.
Was zur Geschichte dazugehört ist, dass man sich nicht nach den 19 Punkten der Rückrunde für die Trennung entschied, sondern nach dem 31. Spieltag. Zu diesem Zeitpunkt stand die Eintracht in der Rückrundentabelle auf Platz 16, mit ganzen 12 Punkten.
Ohne Plan oder Idee, aber mit viel Lärm außerhalb des Spielfeldes, den Glasner zum großen Teil selbst veranstaltete.
Ob die 7 Punkte in den 3 Spielen nach der Verkündung der Trennung für oder vielleicht eher gegen Glasner sprechen, kann jeder für sich entscheiden.
Was zur Geschichte dazugehört ist, dass man sich nicht nach den 19 Punkten der Rückrunde für die Trennung entschied, sondern nach dem 31. Spieltag. Zu diesem Zeitpunkt stand die Eintracht in der Rückrundentabelle auf Platz 16, mit ganzen 12 Punkten.
Ohne Plan oder Idee, aber mit viel Lärm außerhalb des Spielfeldes, den Glasner zum großen Teil selbst veranstaltete.
Ob die 7 Punkte in den 3 Spielen nach der Verkündung der Trennung für oder vielleicht eher gegen Glasner sprechen, kann jeder für sich entscheiden.
Und wer war an der katastrophalen Offensive Schuld in der Rückrunde? 14 Tore weniger als in der Hinrunde, zum gleichen Zeitpunkt weniger Rückrundentore als dieses Jahr. Bevor Glasner's Entlassung beschlossen wurde 15 Tore in 14 Spielen. Zweitschlechteste Offensive der Liga zu dem Zeitpunkt (Nur Köln war schlechter). Danach 7 Tore in 3 Spielen. Trotz RKM, der der einzige Grund war sich unsere Spiele in der Rückrunde noch anzuschauen.
Keine Ahnung wo wir ohne Koch stehen würden, aber ohne RKM fliegt Glasner im April, garantiert.
Keine Ahnung wo wir ohne Koch stehen würden, aber ohne RKM fliegt Glasner im April, garantiert.
DBecki schrieb:Knueller schrieb:
Heute sind wir alle für Dortmund
Ganz sicher nicht.
Man sollte aber denken, dass hier die meisten für die Eintracht wären.
Wuschelblubb schrieb:DBecki schrieb:Knueller schrieb:
Heute sind wir alle für Dortmund
Ganz sicher nicht.
Man sollte aber denken, dass hier die meisten für die Eintracht wären.
Davon abgesehen, dass dies zum Glücksfall zur Eintracht werden kann, kann ich nicht nachvollziehen, wie man dem Scheichclub, mit seinen Unsympathen um Kohle Muani, Dembele oder Mbappe die Daumen drücken kann.
Schmidti1982 schrieb:Wuschelblubb schrieb:DBecki schrieb:Knueller schrieb:
Heute sind wir alle für Dortmund
Ganz sicher nicht.
Man sollte aber denken, dass hier die meisten für die Eintracht wären.
Davon abgesehen, dass dies zum Glücksfall zur Eintracht werden kann, kann ich nicht nachvollziehen, wie man dem Scheichclub, mit seinen Unsympathen um Kohle Muani, Dembele oder Mbappe die Daumen drücken kann.
Wo genau liest du, dass ich PSG die Daumen drücke? Aber was erwarte ich schon von dir...
Schmidti1982 schrieb:Wuschelblubb schrieb:DBecki schrieb:Knueller schrieb:
Heute sind wir alle für Dortmund
Ganz sicher nicht.
Man sollte aber denken, dass hier die meisten für die Eintracht wären.
Davon abgesehen, dass dies zum Glücksfall zur Eintracht werden kann, kann ich nicht nachvollziehen, wie man dem Scheichclub, mit seinen Unsympathen um Kohle Muani, Dembele oder Mbappe die Daumen drücken kann.
Ich bin auch nicht für Paris sondern eben gegen die kack N***schweine
Was diese Teams aber hatten, waren Führungs- und Mentalitätsspieler wie Abraham, Rebic, Kostic, Hinti und Rode. Diese Spieler gaben die Richtung vor, gingen voran und haben andere durch ihre Art und Aggressivität mitgezogen. Die individuelle Qualität mag aktuell höher sein, da gehe ich durchaus mit, aber es fehlt einfach der Führungsspieler, der alle mitreißt. Ungefähr so, wie ein Xhaka ein unfassbar talentiertes Leverkusen auf ein ganz anderes Level gebracht hat.
cartermaxim schrieb:
Was diese Teams aber hatten, waren Führungs- und Mentalitätsspieler wie Abraham, Rebic, Kostic, Hinti und Rode. Diese Spieler gaben die Richtung vor, gingen voran und haben andere durch ihre Art und Aggressivität mitgezogen. Die individuelle Qualität mag aktuell höher sein, da gehe ich durchaus mit, aber es fehlt einfach der Führungsspieler, der alle mitreißt. Ungefähr so, wie ein Xhaka ein unfassbar talentiertes Leverkusen auf ein ganz anderes Level gebracht hat.
War Skhiri nicht genau dieser Spieler in Köln?
Warum kommt er bei uns nicht zurecht? Koch wurde doch zu Saisonbeginn auch noch als großer Leader gefeiert. Davon scheint auch nicht mehr viel übrig. Auch Trapp ist doch dafür da, die Mannschaft zu führen.
Wenn aber alle in erster Linie mit sich selbst beschäftigt sind, weil die Form fehlt, dann treten sie auch nicht als Leader auf. Anführer kann man doch nur sein, wenn die eigne Leistung stimmt.
Hier gilt es vor allem zu ergründen, warum unsere vorhandenen Führungsspieler im Kollektiv schwächeln und/ oder verunsichert sind.
Schmidti1982 schrieb:
War Skhiri nicht genau dieser Spieler in Köln?
Skhiri hat in Köln lediglich herausgestochen, weil der Rest der Truppe nicht wirklich viel Qualität inne hatte. Aber er war in Köln deutlich torgefährlicher und hatte mehr Offensivdrang. Vielleicht wird Ihm das hier auch untersagt, seitens des Trainers. Auf jeden Fall ist er, Stand jetzt, kein Upgrade zu Sow. Eher ein Downgrade. Der wirkt derzeit überfordert und nicht gedankenschnell. Kann sich nicht richtig durchzusetzen in Zweikämpfen und Ball abschirmen/behaupten und den Gegner mal mit fintenartigen Körperbewegungen ins Leere laufen lassen, vermisse ich auch. So etwas muss ein 6er bei einem Verein mit internationalen Ambitionen einfach draufhaben. Bei Ihm wirkt alles so schludrig und verunsichert. Der wird kein Leader mehr.
Bei Koch hatte ich tatsächlich das Gefühl, dass er das Zeug zum Leader hat. Er ist aber derzeit eher "nur" der Abwehrchef, aber sicher nicht derjenige, der das ganze Team mitreissen kann. Vielleicht kommt das ja noch. Im Idealfall spielt ein Leader aber im Mittelfeld. Dort ist er Bindungsglied und Anker für alle Mannschaftsteile.
Sportvorstand Markus Krösche: Wir sind natürlich enttäuscht. Das ist ein absurdes Ergebnis, wenn man den Spielverlauf sieht, weil wir es gar nicht so schlecht gemacht haben. Leverkusen war extrem effektiv. Wir haben zu einfache Gegentore bekommen. Trotzdem haben wir weiter nach vorne gespielt und versucht, das Spiel zu drehen. Dann werden wir noch ausgekontert. Daher kann ich den Jungs nicht viel vorwerfen, sie haben alles probiert gegen einen sehr guten Gegner. Wir waren weiter mutig und hatten sehr gute Ballgewinne, gerade in der zweiten Halbzeit. Das ist der Weg. Insgesamt waren wir nicht effizient genug und haben die Fehler des Gegners nicht ausgenutzt. Jetzt müssen wir zusehen, die letzten beiden Saisonspiele zu gewinnen.
Da stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Das soll der Weg sein?
Wo soll der hinführen?
Er kann den Jungs nicht viel vorwerfen?
Lebt der Mann in seiner eigenen Realität?
Wie sehr und vor allem will man unser Gegurke noch schönreden?
Er hat doch recht. Das ist der Weg, auch wenn es gestern nicht geklappt hat. Krösche weiß was er zutun hat und sieht meistens sehr „unglücklich“ aus bei den Spielen. Aber das er verbal nicht auf seine Spieler und Trainer drauf haut, macht einen guten Chef aus.
Er wird wissen, welche Schrauben er drehen muss intern.
Er wird wissen, welche Schrauben er drehen muss intern.
cartermaxim schrieb:
Der Unmut resultiert aus einer verkopften, pseudokontrollierten Spielweise, die komplett konträr zur Eintracht DNA steht und all das konterkariert, was uns die letzten Jahre ausgezeichnet hat.
Das fasst es durchaus zusammen, aber wenn man so manche Kommentare liest, ist die Erwartungshaltung ein echtes Problem. Es wirkt so, als hätten manche gedacht, dass wir jedes Jahr Highlights wie 60 Punkte, Finale usw haben.
Und die Kommentare lesen sich teils schärfer als 2016.
Das aktuell ist uninspirierter Grauer Maus Fussball mit diversen systemischen Schwächen, aber noch genug individueller Stärke um hin und wieder zu punkten. Die Frage ist und bleibt doch, wie wir diesen Fussball wiederbeleben. Neuer Trainer? Möglich. Ich weiß auch nicht ob Dino das noch in den Griff kriegt. Aber ich weiß auch nicht, ob es der Nachfolger hinbekommt.
SGE_Werner schrieb:cartermaxim schrieb:
Der Unmut resultiert aus einer verkopften, pseudokontrollierten Spielweise, die komplett konträr zur Eintracht DNA steht und all das konterkariert, was uns die letzten Jahre ausgezeichnet hat.
Das fasst es durchaus zusammen, aber wenn man so manche Kommentare liest, ist die Erwartungshaltung ein echtes Problem. Es wirkt so, als hätten manche gedacht, dass wir jedes Jahr Highlights wie 60 Punkte, Finale usw haben.
Und die Kommentare lesen sich teils schärfer als 2016.
Das aktuell ist uninspirierter Grauer Maus Fussball mit diversen systemischen Schwächen, aber noch genug individueller Stärke um hin und wieder zu punkten. Die Frage ist und bleibt doch, wie wir diesen Fussball wiederbeleben. Neuer Trainer? Möglich. Ich weiß auch nicht ob Dino das noch in den Griff kriegt. Aber ich weiß auch nicht, ob es der Nachfolger hinbekommt.
Na klar ist man enttäuscht, wenn man in dieser Saison das Finale im DFB-Pokal nicht erreicht.
Nie wäre der Pfad leichter gewesen, als dieses Jahr. nur 3.und 4. ligsten, anschließend Gladbach und dann 2. Liga Kellerkind Lautern und schon wäre man im Finale gewesen. Niemand erwartet jedes Jahr ein Finale, aber wenn es von der Losfee auf dem Silbertablett gereicht wird, ist man nun mal enttäuscht, wenn man in Saarbrücken verdient ausscheidet. In der ECL fast das gleiche Bild. Bis zum Halbfinale nur Mannschaften bei denen wir Favorit oder bei Fener auf Augenhöhe gewesen wären.
Aber nach der Nummer gestern, ist es wahrscheinlich sogar besser, dass wir nicht in Berlin dabei sind. Wenn uns die B-Elf von BAyer in deren unbedeutenden Sandwichspiel uns zu Hause schon 5:1 abfertigt, will ich mir nicht ausmalen, was deren A-Elf mit uns in Berlin veranstaltet hätte.
Ob es ein neuer Trainer besser macht, weiß natürlich niemand, aber Topmöller hatte jetzt ein Jahr Zeit und hat gezeigt, dass er es nicht hinbekommt. Vielleicht passt auch der Kader nicht zu ihm, aber diesen auszutauschen ist nun mal teurer und man hätte dann ja wieder den gefürchteten UMBRUCH.
DoctorJ83 schrieb:
Worum es aber geht, ist, daß es nächstes Jahr damit nicht mehr reichen wird. Mit der selben "Performance" steckt man nächstes Jahr im Abstiegskampf.
Wie man mit diesem Trainer nächstes Jahr weitermachen soll, erscheint mir absurd.
Genauso wird es sein und wenn man das dann zu spät erkennt könnte es sehr unangenehm werden
Rhein Erft Adler schrieb:DoctorJ83 schrieb:
Worum es aber geht, ist, daß es nächstes Jahr damit nicht mehr reichen wird. Mit der selben "Performance" steckt man nächstes Jahr im Abstiegskampf.
Wie man mit diesem Trainer nächstes Jahr weitermachen soll, erscheint mir absurd.
Genauso wird es sein und wenn man das dann zu spät erkennt könnte es sehr unangenehm werden
Wäre ja nicht das erste Mal.
Im ersten Jahr unter Skibbe holten wir 46 Punkte. In eine ähnliche Richtung sind wir wieder unterwegs.
Spannender Fakt, damals hatte Platz 6 am Ende der Saison 55 Punkte.
Das einzige, was mich heute noch etwas versöhnlich stimmen könnte, wäre wenn sich endlich mal ein Eintrachtverantwortlicher ganz klar gegen Stegemann positionieren würde. Stattdessen gibt es merkwürdige Äußerungen nach völlig korrekten Pfiffen in anderen Partien.
cartermaxim schrieb:
Das einzige, was mich heute noch etwas versöhnlich stimmen könnte, wäre wenn sich endlich mal ein Eintrachtverantwortlicher ganz klar gegen Stegemann positionieren würde. Stattdessen gibt es merkwürdige Äußerungen nach völlig korrekten Pfiffen in anderen Partien.
Sich nach einem 1:5 über den Schiedsrichter auszulassen, macht einen ja auch lächerlich, auch wenn ich bei Stegemann jegliche Hoffnung auf Neutralität gegenüber der Eintracht längst verloren habe.
Schmidti1982 schrieb:cartermaxim schrieb:
Das einzige, was mich heute noch etwas versöhnlich stimmen könnte, wäre wenn sich endlich mal ein Eintrachtverantwortlicher ganz klar gegen Stegemann positionieren würde. Stattdessen gibt es merkwürdige Äußerungen nach völlig korrekten Pfiffen in anderen Partien.
Sich nach einem 1:5 über den Schiedsrichter auszulassen, macht einen ja auch lächerlich, auch wenn ich bei Stegemann jegliche Hoffnung auf Neutralität gegenüber der Eintracht längst verloren habe.
Müssen wir uns ja überhaupt nichts vormachen, dass es natürlich nicht am Schiedsrichter lag. Die Personalie Stegemann ist in Verbindung mit Eintracht Frankfurt einfach mehr als kritisch. Dass er die Ebimbe Szene nicht checken lässt, passt halt leider perfekt ins Bild.
Schmidti1982 schrieb:
Aber erklär bitte, was an einer Klatsche jetzt gut sein soll? Mir fehlt die Fantasie. Einzig Gute, könnte sein, dass Krösche heute gesehen hat, dass wir im Sommer einen neuen Trainer brauchen, aber für die letzten beiden Spiele wüsste ich nicht was an der Klatsche hätte gut sein soll.
Du hast es selbst schon erklärt. Ein 1:2 gegen den Meister kann man sich schön reden. Ein 1:5 durch erneut dumme Fehler und eine labile Mannschaft nicht so sehr.
Die vielen Remis, der 6. Platz usw kaschieren doch, wie hier oft geschrieben wird, die Schwäche des Teams. Da ist ne klare Niederlage ne Möglichkeit auch mal Dinge klarer zu sehen.
Ob man die Chance wahrnimmt, ist ne andere Frage.
SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Aber erklär bitte, was an einer Klatsche jetzt gut sein soll? Mir fehlt die Fantasie. Einzig Gute, könnte sein, dass Krösche heute gesehen hat, dass wir im Sommer einen neuen Trainer brauchen, aber für die letzten beiden Spiele wüsste ich nicht was an der Klatsche hätte gut sein soll.
Du hast es selbst schon erklärt. Ein 1:2 gegen den Meister kann man sich schön reden. Ein 1:5 durch erneut dumme Fehler und eine labile Mannschaft nicht so sehr.
Die vielen Remis, der 6. Platz usw kaschieren doch, wie hier oft geschrieben wird, die Schwäche des Teams. Da ist ne klare Niederlage ne Möglichkeit auch mal Dinge klarer zu sehen.
Ob man die Chance wahrnimmt, ist ne andere Frage.
Aber die letzten Wochen haben doch schon gezeigt, dass nicht viel zusammenläuft, da brauchte man keine Extra Klatsche. Auch heute wird man Ausreden finden, Leverkusen zu stark, 5:1 zu hoch, Pech bei einer Schiedsrichterentscheidung, Mannschaft verunsichert, individuelle Fehler, für die der Trainer nichts kann, Sonne zu niedrig, Flugzeuge zu laut, usw.
Schmidti1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Aber erklär bitte, was an einer Klatsche jetzt gut sein soll? Mir fehlt die Fantasie. Einzig Gute, könnte sein, dass Krösche heute gesehen hat, dass wir im Sommer einen neuen Trainer brauchen, aber für die letzten beiden Spiele wüsste ich nicht was an der Klatsche hätte gut sein soll.
Du hast es selbst schon erklärt. Ein 1:2 gegen den Meister kann man sich schön reden. Ein 1:5 durch erneut dumme Fehler und eine labile Mannschaft nicht so sehr.
Die vielen Remis, der 6. Platz usw kaschieren doch, wie hier oft geschrieben wird, die Schwäche des Teams. Da ist ne klare Niederlage ne Möglichkeit auch mal Dinge klarer zu sehen.
Ob man die Chance wahrnimmt, ist ne andere Frage.
Aber die letzten Wochen haben doch schon gezeigt, dass nicht viel zusammenläuft, da brauchte man keine Extra Klatsche. Auch heute wird man Ausreden finden, Leverkusen zu stark, 5:1 zu hoch, Pech bei einer Schiedsrichterentscheidung, Mannschaft verunsichert, individuelle Fehler, für die der Trainer nichts kann, Sonne zu niedrig, Flugzeuge zu laut, usw.
Rasen falsch gemäht...
SGE_Werner schrieb:Okocha1993 schrieb:
Mag sein, hier geht es aber wohl mehr um die Qualität unserer Heimspiele und die war meistens doch eher dürftig.
Stimmt. Hat aber mit dem Wort Klatsche nix zu tun, wenn man Remis gegen Bremen oder Union spielt. Höchstens mit grauem biederen mittelmäßigem Mistfussball.
Zumindest haben die Partien gegen die Mannschaft über uns in den letzten Wochen ziemlich genau gezeigt, warum wir nicht weiter oben stehen.
3:1 Niederlage gegen Dortmund
3:0 Niederlage gegen Stuttgart
2:1 Niederlage gegen (desolate) Bayern
5:1 Niederlage gegen Leverkusen
Adler_Steigflug schrieb:SGE_Werner schrieb:Okocha1993 schrieb:
Mag sein, hier geht es aber wohl mehr um die Qualität unserer Heimspiele und die war meistens doch eher dürftig.
Stimmt. Hat aber mit dem Wort Klatsche nix zu tun, wenn man Remis gegen Bremen oder Union spielt. Höchstens mit grauem biederen mittelmäßigem Mistfussball.
Zumindest haben die Partien gegen die Mannschaft über uns in den letzten Wochen ziemlich genau gezeigt, warum wir nicht weiter oben stehen.
3:1 Niederlage gegen Dortmund
3:0 Niederlage gegen Stuttgart
2:1 Niederlage gegen (desolate) Bayern
5:1 Niederlage gegen Leverkusen
Genau diese Partien wurden vor Wochen von den ganzen Toppmöller Jüngern als Spiele auserkoren, wo wir die Punkte holen, weil uns die Gegner liegen, die nicht hinten drin stehen und mitspielen.
Schmidti1982 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:SGE_Werner schrieb:Okocha1993 schrieb:
Mag sein, hier geht es aber wohl mehr um die Qualität unserer Heimspiele und die war meistens doch eher dürftig.
Stimmt. Hat aber mit dem Wort Klatsche nix zu tun, wenn man Remis gegen Bremen oder Union spielt. Höchstens mit grauem biederen mittelmäßigem Mistfussball.
Zumindest haben die Partien gegen die Mannschaft über uns in den letzten Wochen ziemlich genau gezeigt, warum wir nicht weiter oben stehen.
3:1 Niederlage gegen Dortmund
3:0 Niederlage gegen Stuttgart
2:1 Niederlage gegen (desolate) Bayern
5:1 Niederlage gegen Leverkusen
Genau diese Partien wurden vor Wochen von den ganzen Toppmöller Jüngern als Spiele auserkoren, wo wir die Punkte holen, weil uns die Gegner liegen, die nicht hinten drin stehen und mitspielen.
War zu dem Zeitpunkt damals schon, auch aufgrund der Leistungen, Realsatire
Schmidti1982 schrieb:
Genau diese Partien wurden vor Wochen von den ganzen Toppmöller Jüngern als Spiele auserkoren, wo wir die Punkte holen, weil uns die Gegner liegen, die nicht hinten drin stehen und mitspielen.
Wenn wir irgendwie in die EL stolpern, dann liegt es genau 0,0 an unserer eigenen Stärke. Ab Platz 5 ist die BuLi dieses Jahr einfach nur erbärmlich. Heidenheim hätte es da noch am ehesten "verdient". Hab Freiburg in Köln gesehen. Auch einfach nur unterirdisch. Das hat nichts mehr mit deren Auftritten in den letzten 3 Jahren zu tun.
Worum es aber geht, ist, daß es nächstes Jahr damit nicht mehr reichen wird. Mit der selben "Performance" steckt man nächstes Jahr im Abstiegskampf.
Wie man mit diesem Trainer nächstes Jahr weitermachen soll, erscheint mir absurd.
Ho$$enheim 2-1 gewinnt und wir so ganz souverän mit einem Tor besser über die Ziellinie stolpern.
Das würde passen.
Anschließend feiern wir Platz 6 als eine der besten Platzierungen der letzten 30 Jahre nachdem man uns das auf der PK erklärt hat.