
Schmidti1982
3246
Hyundaii30 schrieb:FrankenAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Uns fehlen meiner Meinung nach Typen der Marke Ilsanker,
Ja. Genau. Der fehlt mir in etwa so wie ein hartnäckiges Genitalherpes!
Das steht da doch ganz deutlich
das es um " Spielertypen der Marke"
geht ( deswegen stehen da auch mehrere verschiedene Namen) .
Es geht nicht um 1zu1 Ersatz für diese Spieler, nur den Willen den alle auf den Platz brachten.
Genau dieser Spielertyp, nur 2 Klassen besser, wurde im Winter nach Augsburg verleihen und hat uns jetzt verlassen, weil Toppmöller keine Verwendung für íhn hatte.
Von daher würde dieser Spielertyp im Kader Toppmöller wenig weiterhelfen.
*Seufz*
Ich hätte gern ein Unterforum "Nette ironische Betrachtungen Unserer Eintracht" 🙄
Ich hätte gern ein Unterforum "Nette ironische Betrachtungen Unserer Eintracht" 🙄
Nach dem Interview von Krösche ist klar, was vorher alle erwartet haben, dass wir mit Toppmöller in die neue Saison gehen.
Das Interview ist erwartungsgemäß nur eine Zusammenfassung der Pressekonferenzen und Interviews aus der Rückrunde.
Hoffentlich folgen dieses Mal den großen Worten auch endlich mal Taten und Toppmöller schafft es die Mannschaft fussballerisch weiterzuentwickeln. Die Saison der Ausreden sollte jetzt vorbei sein.
Ich würde mich freuen, wenn es klappen würde, aber mir fehlt der Glaube, lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren...
Das Interview ist erwartungsgemäß nur eine Zusammenfassung der Pressekonferenzen und Interviews aus der Rückrunde.
Hoffentlich folgen dieses Mal den großen Worten auch endlich mal Taten und Toppmöller schafft es die Mannschaft fussballerisch weiterzuentwickeln. Die Saison der Ausreden sollte jetzt vorbei sein.
Ich würde mich freuen, wenn es klappen würde, aber mir fehlt der Glaube, lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren...
Schmidti1982 schrieb:
Nach dem Interview von Krösche ist klar, was vorher alle erwartet haben, dass wir mit Toppmöller in die neue Saison gehen.
Vorbei die Hoffnung derer, die sich an Krösches fehlendem Bekenntnis zu Toppmöller direkt nach Spielende aufgegeilt haben.
Eintracht-Laie schrieb:
Ob es das Interesse anderer Vereine je gab...weiß man nicht.
1) Berichten es verschiedene Medien und die sind manchmal besser informiert, wie man möchte.
2) Warum sollte man das Erfinden. Ergibt aktuell wenig Sinn. (im Gegensatz zu manch anderen Sachen.
Also ich persönlich kann mir das schon gut vorstellen. Warum auch nicht ?
Wenn man sieht wie erfolgreich Hütter und Glasner aktuell arbeiten, ist das sogar sehr nachvollziehbar.
Hyundaii30 schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Ob es das Interesse anderer Vereine je gab...weiß man nicht.
1) Berichten es verschiedene Medien und die sind manchmal besser informiert, wie man möchte.
2) Warum sollte man das Erfinden. Ergibt aktuell wenig Sinn. (im Gegensatz zu manch anderen Sachen.
Also ich persönlich kann mir das schon gut vorstellen. Warum auch nicht ?
Wenn man sieht wie erfolgreich Hütter und Glasner aktuell arbeiten, ist das sogar sehr nachvollziehbar.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-beraet-ueber-zukunft-von-dino-toppmoeller-v1,was-passiert-mit-toppmoeller-100.html
Vermeintliche Milan-Offerte sorgt für Unbehagen
Themen gibt es also sowieso schon zur Genüge. Und wenn das nicht reicht, gab es am Donnerstag noch die Meldung der Bild-Zeitung, wonach Toppmöller ein umworbener Trainer sei. Englische Clubs, ja sogar der große AC Mailand, hätten beim Frankfurter Trainer angefragt, dieser habe aber abgelehnt. Da derartige Gerüchte nicht von der Eintracht kommen und sich auch der AC Mailand nicht dazu äußerte, kommen sie möglicherweise aus dem Umfeld des Trainers selbst.
Bei der Eintracht kommen derartige Schachzüge nicht so gut an. Vielleicht sind die vermeintlichen Offerten aus dem Ausland ja auch ein Thema für die Gespräche zwischen Toppmöller und Krösche nach dessen Rückkehr aus Japan.
Welche Offerten es wirklich gab und welche nicht, wissen wir eh nicht, hier ist zumindest der Medienartikel, auf den sich einige User beziehen.
Hütter und Glasner haben sich mit der Eintracht international spektakulär in den Fokus gespielt, was in diesem Jahr in der ECL ja wohl kaum gelungen sein dürfte. Außerdem waren beide zudem arbeitslos, als die von Chrystal Palace und Monaco geholt wurden.
HessiP schrieb:
Das mit Jako war eher ein Scherz. Das waren Trikots mit dem Esprit eines Heribert Bruchhagens. Hat damals in die Zeit gepasst. Ab eure Argumente pro Jako scheinen nicht von der Hand zu weisen zu sein…
Als wenn Nike jemals einen Fanentwurf rausbringen würde...
Auch wenn's am Ende mit dem Kreuzrittertrikot auch irgendwie peinlich von der SGE war...
Guck dir Stuttgart 22/23 an, sowas wäre mit einem der Großen, wo jeder 2. Verein das gleiche Grundtemplate hat, nie möglich.
Pro Jako. Meine Trikots aus den 2000ern sind noch wie neu, trotz regelmäßiger Nutzung. Und ne L war ne L. Bei Nike werden ja mit jedem Trikot die Größen gewürfelt.
derjens schrieb:HessiP schrieb:
Das mit Jako war eher ein Scherz. Das waren Trikots mit dem Esprit eines Heribert Bruchhagens. Hat damals in die Zeit gepasst. Ab eure Argumente pro Jako scheinen nicht von der Hand zu weisen zu sein…
Als wenn Nike jemals einen Fanentwurf rausbringen würde...
Auch wenn's am Ende mit dem Kreuzrittertrikot auch irgendwie peinlich von der SGE war...
Guck dir Stuttgart 22/23 an, sowas wäre mit einem der Großen, wo jeder 2. Verein das gleiche Grundtemplate hat, nie möglich.
Pro Jako. Meine Trikots aus den 2000ern sind noch wie neu, trotz regelmäßiger Nutzung. Und ne L war ne L. Bei Nike werden ja mit jedem Trikot die Größen gewürfelt.
Bei mir genau andersrum.
Die Jako Teile sind bei mir fast alle breit. Der Schnitt war auch meist gruselig.
Unsere Nike Trikots waren doch vom Design her, meist in Ordnung und einige sogar richtig schön.
Dazu hatten wir mit Nike ein extrem erfolgreiches Jahrzehnt, da spricht schon der Aberglaube für eine Verlängerung.
ChenZu schrieb:
Zum 13. mal auf 16 Reles damit der Bundesligist weiter drin. Aus den letzten 12 sogar 11 mal (!).
Im Grunde gibts halt nur noch 2 Abstiegsplätze
Bei dieser Rele war es am Ende 50:50...
Mit dem will man jetzt nicht tauschen.
Das jetzt am Ende ein Elfmeterschießen über die Ligazugehörigkeit entscheidet, ist schon übel.
Mir stellen sich gerade 2 Fragen,
1. Warum ist das Stadion in so einer Situation so unglaublich leise? Ja, man hat nicht mit so einem Spiel gerechnet, aber gerade jetzt muss dorr doch jeder stehen und sich die Seele aus dem Leib schreien.
2. Warum bringt Bochum nicht Paciencia?
Wenn er was richtig gut konnte, war es Joker.
1. Warum ist das Stadion in so einer Situation so unglaublich leise? Ja, man hat nicht mit so einem Spiel gerechnet, aber gerade jetzt muss dorr doch jeder stehen und sich die Seele aus dem Leib schreien.
2. Warum bringt Bochum nicht Paciencia?
Wenn er was richtig gut konnte, war es Joker.
Schmidti1982 schrieb:
Mir stellen sich gerade 2 Fragen,
1. Warum ist das Stadion in so einer Situation so unglaublich leise? Ja, man hat nicht mit so einem Spiel gerechnet, aber gerade jetzt muss dorr doch jeder stehen und sich die Seele aus dem Leib schreien.
2. Warum bringt Bochum nicht Paciencia?
Wenn er was richtig gut konnte, war es Joker.
Noch eine Frage,
3. Wäre der Stöger nicht auch einer für uns?
Der kann Standards, geht voran, reißt sich den ***** auf und kann richtig gut kicken.
Mir stellen sich gerade 2 Fragen,
1. Warum ist das Stadion in so einer Situation so unglaublich leise? Ja, man hat nicht mit so einem Spiel gerechnet, aber gerade jetzt muss dorr doch jeder stehen und sich die Seele aus dem Leib schreien.
2. Warum bringt Bochum nicht Paciencia?
Wenn er was richtig gut konnte, war es Joker.
1. Warum ist das Stadion in so einer Situation so unglaublich leise? Ja, man hat nicht mit so einem Spiel gerechnet, aber gerade jetzt muss dorr doch jeder stehen und sich die Seele aus dem Leib schreien.
2. Warum bringt Bochum nicht Paciencia?
Wenn er was richtig gut konnte, war es Joker.
Schmidti1982 schrieb:
Mir stellen sich gerade 2 Fragen,
1. Warum ist das Stadion in so einer Situation so unglaublich leise? Ja, man hat nicht mit so einem Spiel gerechnet, aber gerade jetzt muss dorr doch jeder stehen und sich die Seele aus dem Leib schreien.
2. Warum bringt Bochum nicht Paciencia?
Wenn er was richtig gut konnte, war es Joker.
Noch eine Frage,
3. Wäre der Stöger nicht auch einer für uns?
Der kann Standards, geht voran, reißt sich den ***** auf und kann richtig gut kicken.
Schmidti1982 schrieb:
2. Warum bringt Bochum nicht Paciencia?
Wenn er was richtig gut konnte, war es Joker
Das stimmt!
Mittwoch grottenschlecht und gegen den Zweitligisten macht er den Dicken...
Schön, den Friedhelm und Hrady zu sehen.
Auch schön, dass die eigene Mannschaft nicht mit Raketen beschossen wird (vor Anpfiff).
Was war das eine Scheisse letztes Jahr. Einer meiner Fan-Tiefpunkte (und ich war in Rostock). Diese Nicht-Stimmung kotzt mich immer noch an. Mit so einer grossen Kulisse da aufzulaufen, und so eine Drecksstimmung abzuliefern.
Auch schön, dass die eigene Mannschaft nicht mit Raketen beschossen wird (vor Anpfiff).
Was war das eine Scheisse letztes Jahr. Einer meiner Fan-Tiefpunkte (und ich war in Rostock). Diese Nicht-Stimmung kotzt mich immer noch an. Mit so einer grossen Kulisse da aufzulaufen, und so eine Drecksstimmung abzuliefern.
SGE_77 schrieb:
Schön, den Friedhelm und Hrady zu sehen.
Auch schön, dass die eigene Mannschaft nicht mit Raketen beschossen wird (vor Anpfiff).
Was war das eine Scheisse letztes Jahr. Einer meiner Fan-Tiefpunkte (und ich war in Rostock). Diese Nicht-Stimmung kotzt mich immer noch an. Mit so einer grossen Kulisse da aufzulaufen, und so eine Drecksstimmung abzuliefern.
Kann da zustimmen. Ging mir auch tierisch auch den Sack. Besonders die Zeit zwischen Halbzeit und dem Gegentor. Da steht man in so einem Endspiel, es steht Unentschieden und dann so ein sinnloser Singsang garniert mit sinnlosen Böllern.
Schmidti1982 schrieb:SGE_77 schrieb:
Schön, den Friedhelm und Hrady zu sehen.
Auch schön, dass die eigene Mannschaft nicht mit Raketen beschossen wird (vor Anpfiff).
Was war das eine Scheisse letztes Jahr. Einer meiner Fan-Tiefpunkte (und ich war in Rostock). Diese Nicht-Stimmung kotzt mich immer noch an. Mit so einer grossen Kulisse da aufzulaufen, und so eine Drecksstimmung abzuliefern.
Kann da zustimmen. Ging mir auch tierisch auch den Sack. Besonders die Zeit zwischen Halbzeit und dem Gegentor. Da steht man in so einem Endspiel, es steht Unentschieden und dann so ein sinnloser Singsang garniert mit sinnlosen Böllern.
Haben meine Tochter und ich auch vorhin drüber gesprochen. Schlimmstes Finale. Völlig unverständlich dieses Verhalten.
Lautern muss sich am Ende zumindest sich nicht vorwerfen, es nicht zumindest probiert zu haben. Sehr beherzten Beginn.
Für die Rettungstat in Sevilla gehört ihm ewiger Dank. Fand ihn eigentlich gut bei uns und finde seinen Wechsel schade. Ein Mentalitätsspieler, der weder sich noch den Gegner schonte. Etwas das uns derzeit etwas abgeht.
So ist das!
Absoluter Kämpfer. Hat sich nie geschont und stets alles gegeben. Alles Gute!
Absoluter Kämpfer. Hat sich nie geschont und stets alles gegeben. Alles Gute!
Schmidti1982 schrieb:Basaltkopp schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Bin ja nun wirklich kein Toppmöller Fan
Eher im Vorstand der Anti Toppmöller Fans 😎
Ganz so extrem würde ich es nicht bezeichnen.
Von mir aus kann er gern als Co-Trainer bei uns arbeiten. Das fachliche Wissen wird er haben, er ist lieb zu den Spielern und spricht fünf Sprachen. Aber da er es scheinbar nicht auf die Mannschaft übertragen bekommt, ist Trainer wohl im Moment nicht die optimale Position für ihn bei uns.
Aber vielleicht straft er mich nächstes Jahr Lügen, dann bin ich der Erste, der den Irrtum sehr gerne zugibt.
ok... Du denkst also er bleibt als "lieb zu den Spielern" Co-Trainer hier unter einem "neuem"? Fängt dieses bescheuerte Sommerloch mit allen wirren Ideen jetzt schon an ? Ich sollte es machen wie Falke87 und mich hier verabschieden... ach nee. der ist ja wieder hier..
haldemadeballflach schrieb:Schmidti1982 schrieb:Basaltkopp schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Bin ja nun wirklich kein Toppmöller Fan
Eher im Vorstand der Anti Toppmöller Fans 😎
Ganz so extrem würde ich es nicht bezeichnen.
Von mir aus kann er gern als Co-Trainer bei uns arbeiten. Das fachliche Wissen wird er haben, er ist lieb zu den Spielern und spricht fünf Sprachen. Aber da er es scheinbar nicht auf die Mannschaft übertragen bekommt, ist Trainer wohl im Moment nicht die optimale Position für ihn bei uns.
Aber vielleicht straft er mich nächstes Jahr Lügen, dann bin ich der Erste, der den Irrtum sehr gerne zugibt.
ok... Du denkst also er bleibt als "lieb zu den Spielern" Co-Trainer hier unter einem "neuem"? Fängt dieses bescheuerte Sommerloch mit allen wirren Ideen jetzt schon an ? Ich sollte es machen wie Falke87 und mich hier verabschieden... ach nee. der ist ja wieder hier..
Ich habe nur geschrieben, dass er von den Voraussetzungen her ein vermutlich ein guter Co wäre und ich nichts gegen ihn per se habe.
Das es unrealistisch ist und er nicht in die zweite Reihe treten wird, ist mir auch klar.
Schmidti1982 schrieb:
Bin ja nun wirklich kein Toppmöller Fan
Eher im Vorstand der Anti Toppmöller Fans 😎
Basaltkopp schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Bin ja nun wirklich kein Toppmöller Fan
Eher im Vorstand der Anti Toppmöller Fans 😎
Ganz so extrem würde ich es nicht bezeichnen.
Von mir aus kann er gern als Co-Trainer bei uns arbeiten. Das fachliche Wissen wird er haben, er ist lieb zu den Spielern und spricht fünf Sprachen. Aber da er es scheinbar nicht auf die Mannschaft übertragen bekommt, ist Trainer wohl im Moment nicht die optimale Position für ihn bei uns.
Aber vielleicht straft er mich nächstes Jahr Lügen, dann bin ich der Erste, der den Irrtum sehr gerne zugibt.
Schmidti1982 schrieb:Basaltkopp schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Bin ja nun wirklich kein Toppmöller Fan
Eher im Vorstand der Anti Toppmöller Fans 😎
Ganz so extrem würde ich es nicht bezeichnen.
Von mir aus kann er gern als Co-Trainer bei uns arbeiten. Das fachliche Wissen wird er haben, er ist lieb zu den Spielern und spricht fünf Sprachen. Aber da er es scheinbar nicht auf die Mannschaft übertragen bekommt, ist Trainer wohl im Moment nicht die optimale Position für ihn bei uns.
Aber vielleicht straft er mich nächstes Jahr Lügen, dann bin ich der Erste, der den Irrtum sehr gerne zugibt.
ok... Du denkst also er bleibt als "lieb zu den Spielern" Co-Trainer hier unter einem "neuem"? Fängt dieses bescheuerte Sommerloch mit allen wirren Ideen jetzt schon an ? Ich sollte es machen wie Falke87 und mich hier verabschieden... ach nee. der ist ja wieder hier..
Sollte Toppmöller wirklich gehen müssen, würde mich mal interessieren was Ihr von folgendem Trainer haltet.
Tim Walter (ehemals HSV)
Einige werden jetzt fragen wie ich auf den komme.
Der hat es solange beim HSV ausgehalten wie seit langem keiner mehr.
Dazu kam sein Nachfolger Baumgart (den ich auch nicht verkehrt finde) und lieferte noch weniger ab
bei diesem Verein.
Er ist nicht der Übertrainer, wäre aber frei und günstiger zu bekommen.
Seine bisherigen Stationen waren ganz gut. Ist jetzt kein Wunschtrainer von mir, nur mal eine neue Idee zum Nachdenken.
Tim Walter (ehemals HSV)
Einige werden jetzt fragen wie ich auf den komme.
Der hat es solange beim HSV ausgehalten wie seit langem keiner mehr.
Dazu kam sein Nachfolger Baumgart (den ich auch nicht verkehrt finde) und lieferte noch weniger ab
bei diesem Verein.
Er ist nicht der Übertrainer, wäre aber frei und günstiger zu bekommen.
Seine bisherigen Stationen waren ganz gut. Ist jetzt kein Wunschtrainer von mir, nur mal eine neue Idee zum Nachdenken.
Hyundaii30 schrieb:
Sollte Toppmöller wirklich gehen müssen, würde mich mal interessieren was Ihr von folgendem Trainer haltet.
Tim Walter (ehemals HSV)
Einige werden jetzt fragen wie ich auf den komme.
Der hat es solange beim HSV ausgehalten wie seit langem keiner mehr.
Dazu kam sein Nachfolger Baumgart (den ich auch nicht verkehrt finde) und lieferte noch weniger ab
bei diesem Verein.
Er ist nicht der Übertrainer, wäre aber frei und günstiger zu bekommen.
Seine bisherigen Stationen waren ganz gut. Ist jetzt kein Wunschtrainer von mir, nur mal eine neue Idee zum Nachdenken.
Bin ja nun wirklich kein Toppmöller Fan, aber Walter wäre wohl ein Downgrade.
Schmidti1982 schrieb:
Bin ja nun wirklich kein Toppmöller Fan
Eher im Vorstand der Anti Toppmöller Fans 😎
Habe gestern in Düsseldorf das EL-Finale geguckt, da habe ich am Nebentisch das Gerücht aufgeschnappt, dass Gladbachs Florian Neuhaus bei der Eintracht im Gespräch sei. Hat zwar null Aussagekraft, aber je mehr ich darüber nachgedacht habe, desto besser gefiel mir die Idee.
hotbitch97 schrieb:
Habe gestern in Düsseldorf das EL-Finale geguckt, da habe ich am Nebentisch das Gerücht aufgeschnappt, dass Gladbachs Florian Neuhaus bei der Eintracht im Gespräch sei. Hat zwar null Aussagekraft, aber je mehr ich darüber nachgedacht habe, desto besser gefiel mir die Idee.
Seit dem Bayern Gerücht damals stagniert er doch oder wird gar schlechter. Auf seiner Position sind wir doch gut besetzt, da haben andere Baustellen im Kader.
Schmidti1982 schrieb:
Krösche ist schuld, dass Toppmöller Jakic kaum eingesetzt hat und dieser mangels Einsatzzeiten unbedingt weg wollte?
Die Moral und Laune, in der sich Jakic am Ende befand, konnte man ja im Spiel gegen Paok sehen.
Wer macht denn die Aufstellung?
Lies nochmal was ich geschrieben habe.
Ich schrieb nichts davon, das er mehr eingesetzt werden musste.
Es ging ums allgemeine. Der Name Jakic spielt dabei nur eine Nebenrolle.
Es ging um Defensive Alternativen die uns in der Rückrunde fehlten bzw. geholfen hätten. Nicht darum wie viel Jakic in der Vorrunde spielte!
Die Frage war, willst du Krösche den aussortieren Jakic in die Schuhe schieben?
Deine Antwort: ja aus mehreren Gründen.
Klar ging es primär um Jakic. Die defensiven Alternativen, zu denen Jakic übrigens gehört hätte, kamen erst danach.
Deine Antwort: ja aus mehreren Gründen.
Klar ging es primär um Jakic. Die defensiven Alternativen, zu denen Jakic übrigens gehört hätte, kamen erst danach.
Schmidti1982 schrieb:
Klar ging es primär um Jakic. Die defensiven Alternativen, zu denen Jakic übrigens gehört hätte, kamen erst danach.
Weil das ein wichtiger Grund ist, wie gesagt, das dauert jetzt zu lange, das alles hier zu thematisieren.
Hier soll es ja um Toppmöller gehen. Und ich glaube nicht, das Toppmöller sich gegen eine weitere Defensive Alternative für die Rückrunde gewehrt hätte.
Atalanta erinnert mich an unsere erste Saison unter Hütter. Da haben wir auch den Gegner übers ganze Feld gejagt und so auch klar bessere Mannschaften besiegt.
Bisher geht das Duell auf der Trainerbank klar nach Italien. Beeindruckend was Atalanta veranstaltet. Biss, Wille, Emotion und eine starke taktische Einstellung.
Das steht da doch ganz deutlich
das es um " Spielertypen der Marke"
geht ( deswegen stehen da auch mehrere verschiedene Namen) .
Es geht nicht um 1zu1 Ersatz für diese Spieler, nur den Willen den alle auf den Platz brachten.