
Schönesge
5249
Punkasaurus schrieb:Schönesge schrieb:
Davon unabhängig glaube ich auch nicht, dass ein weiterer IV irgendetwas geändert hätte. Unser Problem ist einfach, dass im Grunde alle ihre Form verloren haben. Es fehlt Feuer, es fehlt Überzeugung, es fehlt einfach alles, um in der Bundesliga bestehen zu können. Den Pokal darf man gerne ausklammern, was aber gerade unser Problem unterstreicht.
Ich denke schon dass uns ein auch international erfahrener IV wie Lindelöf in gutem Fitnesszustand extrem gut getan hätte, gerade auch in einer Krisensituation. Dazu noch ein zentraler Mittelfeldspieler im besten Fußballeralter.
Das hätte durchaus denke ich dem Kader geholfen und eine Dreierkette Tuta, Lindelöf, Ndicka wäre definitiv spannend gewesen.
Ja klar hätte das grundsätzlich gut getan.
Unser Problem war aber in den ersten 11 Spielen nach der WM, dass wir uns kaum Chancen erspielt haben und unsere Zweikampfquote in den Keller ging. Und dabei hatten wir sogar noch Glück (wie zB gg Schalke und Freiburg), dass wir anfangs noch gut gepunktet haben.
Ein weiterer IV hätte nicht unser Grundproblem gelöst. Insofern halte ich diese Diskussion am Thema vorbei.
Schönesge schrieb:Punkasaurus schrieb:Schönesge schrieb:
Davon unabhängig glaube ich auch nicht, dass ein weiterer IV irgendetwas geändert hätte. Unser Problem ist einfach, dass im Grunde alle ihre Form verloren haben. Es fehlt Feuer, es fehlt Überzeugung, es fehlt einfach alles, um in der Bundesliga bestehen zu können. Den Pokal darf man gerne ausklammern, was aber gerade unser Problem unterstreicht.
Ich denke schon dass uns ein auch international erfahrener IV wie Lindelöf in gutem Fitnesszustand extrem gut getan hätte, gerade auch in einer Krisensituation. Dazu noch ein zentraler Mittelfeldspieler im besten Fußballeralter.
Das hätte durchaus denke ich dem Kader geholfen und eine Dreierkette Tuta, Lindelöf, Ndicka wäre definitiv spannend gewesen.
Ja klar hätte das grundsätzlich gut getan.
Unser Problem war aber in den ersten 11 Spielen nach der WM, dass wir uns kaum Chancen erspielt haben und unsere Zweikampfquote in den Keller ging. Und dabei hatten wir sogar noch Glück (wie zB gg Schalke und Freiburg), dass wir anfangs noch gut gepunktet haben.
Ein weiterer IV hätte nicht unser Grundproblem gelöst. Insofern halte ich diese Diskussion am Thema vorbei.
Ich würde ja behaupten das ein IV und ein zentraler Mittelfeldspieler wie von mir erwähnt durchaus einen positiven Einfluss auf eine Zweikampfquote haben können.
Ich halte also von daher das überhaupt nicht am Thema vorbei.
Schönesge schrieb:
Ein weiterer IV hätte nicht unser Grundproblem gelöst. Insofern halte ich diese Diskussion am Thema vorbei.
Grundsätzlich gibt jeder verlässliche Abwehrspieler seinen Mitspielern Sicherheit und damit Selbstvertrauen. Verfügt er darüber hinaus auch noch die Fähigkeit, ein Spiel vernünftig zu eröffnen, wirkt sich das bis in die Sturmspitzen hinein aus.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich hab auch immer mehr das Gefühl, die Meinungsverschiedenheiten des Winters haben größere Spuren hinterlassen als angenommen.
Dass Glasner mit seiner Forderung nach einem IV hier im Forum große Unterstützung fand haben einige scheinbar schon vergessen.
Glasners Kritik an der Kaderpolitik ist doch auch verständlich. Das ist aber halt auch nur ein Grund von vielen, warum wir gerade 10 Spiele nicht gewonnen haben. Wenn ein Trainer keinerlei Rezepte findet um irgendwas zu verbessern, wird es halt unglaubwürdig, wenn man immer andere kritisiert. Das fällt ihm ja auf die Füße. Genauso wie es unglaubwürdig wäre, wenn Krösche allein die Schuld auf Glasner abwälzen würde.
Unabhängig davon sind Winter-Transfers sehr sehr schwierig. Kaum ein Team verkauft doch einen guten Innenverteidiger mitten im Jahr, sofern es keine Option gibt. Wir hatten diese Saison ca. 250 Wechsel in der Bundesliga im Sommer und ca. 60 im Winter. Die meisten Transfers sind Not-Transfers. Ausnahmen wie Ajorque und Juranovic gibt es natürlich schon.
Die Fehler wurden dann schon eher im Sommer gemacht, als man für die IV nur einen jungen Smolcic als Talent geholt hat. Damit kann man eben einen immer schwächer werdenden Hasebe (logisch bei dem Alter) oder Verletzungen etc. nicht ausgleichen. Hinti zudem gegangen. Wer führt denn unseren Abwehrverbund aktuell? Wir haben dort doch keinen Leader. Das fehlt. Aber einen Leader bekommst Du nur für ne Stange Geld.
Dass Glasner aber sowohl im Sommer als auch im Winter großartig den Kader kritisiert haben soll, habe ich komplett anders in Erinnerung. ME hat er oftmals ausgedrückt ziemlich zufrieden zu sein. Erst seit dem Unionspiel ist das mE anders.
Davon unabhängig glaube ich auch nicht, dass ein weiterer IV irgendetwas geändert hätte. Unser Problem ist einfach, dass im Grunde alle ihre Form verloren haben. Es fehlt Feuer, es fehlt Überzeugung, es fehlt einfach alles, um in der Bundesliga bestehen zu können. Den Pokal darf man gerne ausklammern, was aber gerade unser Problem unterstreicht.
Davon unabhängig glaube ich auch nicht, dass ein weiterer IV irgendetwas geändert hätte. Unser Problem ist einfach, dass im Grunde alle ihre Form verloren haben. Es fehlt Feuer, es fehlt Überzeugung, es fehlt einfach alles, um in der Bundesliga bestehen zu können. Den Pokal darf man gerne ausklammern, was aber gerade unser Problem unterstreicht.
Schönesge schrieb:
Davon unabhängig glaube ich auch nicht, dass ein weiterer IV irgendetwas geändert hätte. Unser Problem ist einfach, dass im Grunde alle ihre Form verloren haben. Es fehlt Feuer, es fehlt Überzeugung, es fehlt einfach alles, um in der Bundesliga bestehen zu können. Den Pokal darf man gerne ausklammern, was aber gerade unser Problem unterstreicht.
Ich denke schon dass uns ein auch international erfahrener IV wie Lindelöf in gutem Fitnesszustand extrem gut getan hätte, gerade auch in einer Krisensituation. Dazu noch ein zentraler Mittelfeldspieler im besten Fußballeralter.
Das hätte durchaus denke ich dem Kader geholfen und eine Dreierkette Tuta, Lindelöf, Ndicka wäre definitiv spannend gewesen.
Schönesge schrieb:
Davon unabhängig glaube ich auch nicht, dass ein weiterer IV irgendetwas geändert hätte. Unser Problem ist einfach, dass im Grunde alle ihre Form verloren haben. Es fehlt Feuer, es fehlt Überzeugung, es fehlt einfach alles, um in der Bundesliga bestehen zu können. Den Pokal darf man gerne ausklammern, was aber gerade unser Problem unterstreicht.
Da bin ich anderer Ansicht.
Die Abgänge von Kostic und Hinti wurden nicht auch nur annähernd ersetzt. Man hat es versucht, aber gelungen ist es nicht. Beides aber waren Spieler, die mehr als nur ein paar Spiele entschieden haben - sie waren auch diejenigen, die für die "Mentalität" sorgten.
Die Ausfälle von Schlager und Laimer haben die Leipziger auch schmerzlich zu spüren bekommen. Andererseits ist es Leverkusen gelungen, mit Andrich (eigentlich ein grober Klotz in einer filigranen Truppe) entsprechende Defizite auszugleichen.
Es sind gerade solche Spieler, die "Krise können". Rode hätte es auch gekonnt, konnte aber leider seine mentale Stärke nur noch selten auf den Platz bringen - aus bekannten Gründen.
Drei solcher Mentalitätsspieler ersetzen zu müssen zeitigt immer Folgen - früher oder später, und dann auch mit all seinen Folgeerscheinungen.
Der Jöllenbeck darf uns auch mal öfters pfeifen als nur die Hartmänner und Stegemänner dieser Welt.
SGE_Werner schrieb:
Der Jöllenbeck darf uns auch mal öfters pfeifen als nur die Hartmänner und Stegemänner dieser Welt.
Sehr angenehmer Typ. Scheint ein guter zu sein.
Auch seine Entscheidung konnte ich am Freitag vollkommen nachvollziehen. Und bin auch der Meinung, dass hier nur einer dumm war, nämlich der Mainzer Abwehrspieler. Mich stört vielmehr, dass solche Dummheit oft genug nicht bestraft wird.
Auch wenn ich den Union-Typ ja nicht so ganz leiden kann, aber Ahnung hat er. Und halt die Symbiose mit Fischer.
SGE_Werner schrieb:
Auch wenn ich den Union-Typ ja nicht so ganz leiden kann, aber Ahnung hat er. Und halt die Symbiose mit Fischer.
Beide Union Leute haben unsere Probleme auf den Punkt gebracht.
Der eine hat dementiert, dass Union oder Freiburg weniger Belastung als wir hätten (Unser Problem ist vielmehr, dass Glasner auf zu wenige im Kader setzt).
Der andere hat die Wirkung in der Kabine beschrieben, wie es sich auswirkt, wenn sich Trainer und Vorstände permanent öffentlich widersprechen.
Schönesge schrieb:
Beide Union Leute haben unsere Probleme auf den Punkt gebracht.
Der eine hat dementiert, dass Union oder Freiburg weniger Belastung als wir hätten (Unser Problem ist vielmehr, dass Glasner auf zu wenige im Kader setzt).
Der andere hat die Wirkung in der Kabine beschrieben, wie es sich auswirkt, wenn sich Trainer und Vorstände permanent öffentlich widersprechen.
Stimmt absolut. Wie gesagt, er hat Ahnung und Recht. Ich mag seine Art nicht so wirklich, aber er sagt viel Richtiges.
Und vor allem hat er recht, dass Union und Freiburg Dreifachbelastung mit teils genauso vielen Spielen hatten (Pokal-Halbfinale bzw. -Viertelfinale, Europapokal inkl. KO-Runden, bei Union sogar noch mehr).
Da sind wir beim Thema Belastungssteuerung. Aber Freiburg und Union lassen allmählich auch etwas federn, aber die haben halt immer noch mal zwischendurch ein Spiel irgendwie gewonnen.
Tafelberg schrieb:
Übelst beschimpft nennst Du das?
Ich hab ja etwas weiter ausgeholt und auch Schiedsrichterentscheidungen mit einbezogen. Wenn du da mal deneinen oder anderen STT durchgehst ...
FrankenAdler schrieb:Tafelberg schrieb:
Übelst beschimpft nennst Du das?
Ich hab ja etwas weiter ausgeholt und auch Schiedsrichterentscheidungen mit einbezogen. Wenn du da mal deneinen oder anderen STT durchgehst ...
Den Schiedsrichterthread würde ich hier wirklich raus lassen. Finde nicht, dass da Szenen "objektiv" beschrieben werden
Hier ist die Sachlage aber doch sowas von klar. Wir sehen gerade eine der schlimmsten Eintracht Rückrunden ever, im Grunde haben sämtliche Spieler keine Form mehr, so dass man mE auch insgesamt aufhören sollte über bestimmte nicht funktionierende Mannschaftsteile zu sprechen. Weil einfach die gesamte Mannschaft nicht mehr funktioniert, kein Feuer, kein Spirit, nichts. So hat man in der Bundesliga keine Chance, und genau das sagt ja auch die Rückrundentabelle.
Und unser Trainer so tut, als ob das alles im Rahmen und Kritik quasi nicht angesagt sei.
Die Entwicklung ist extrem schade. So wird es selbstverständlich nach der Saison nicht weitergehen können.
Schönesge schrieb:
Und Glasner findet wieder mal keine Antworten.
Nach dem Erreichen des Pokalfinales war die Stimmung hier aber eine ganz andere. 😉
Du hast natürlich recht: am Ende ist Fußball ein Ergebnissport und niemand weiß eigentlich wirklich, was wann welche Maßnahme bewirken wird. Ich persönlich betrachte die Dinge halt ganz gerne von verschiedenen Seiten. Beispiel: Vorwurf, man spiele das falsche System, müsse mit Viererkette und tiefer agieren schließt doch sofort die Frage an: hat man überhaupt auch das entsprechende Personal dafür und wer genau würde dann wie spielen?
Solche zwingenden Anschlussfragen werden aber gar nicht gestellt. Es wird halt gefordert. Heute die Viererkette, morgen die Doppelspitze, übermorgen die Doppel-Zehn. Alario wird gefordert, Touré wird gefordert, Alidou reißt das Ruder herum und warum spielen noch Kamada, Sow, N'Dicka, die doch eh weg wollen?
Tja, und dann schießt Kamada das 2:1 in Stuttgart und plötzlich ist Alario wieder vergessen.
WürzburgerAdler schrieb:Schönesge schrieb:
Und Glasner findet wieder mal keine Antworten.
Nach dem Erreichen des Pokalfinales war die Stimmung hier aber eine ganz andere. 😉
Du hast natürlich recht: am Ende ist Fußball ein Ergebnissport und niemand weiß eigentlich wirklich, was wann welche Maßnahme bewirken wird. Ich persönlich betrachte die Dinge halt ganz gerne von verschiedenen Seiten. Beispiel: Vorwurf, man spiele das falsche System, müsse mit Viererkette und tiefer agieren schließt doch sofort die Frage an: hat man überhaupt auch das entsprechende Personal dafür und wer genau würde dann wie spielen?
Solche zwingenden Anschlussfragen werden aber gar nicht gestellt. Es wird halt gefordert. Heute die Viererkette, morgen die Doppelspitze, übermorgen die Doppel-Zehn. Alario wird gefordert, Touré wird gefordert, Alidou reißt das Ruder herum und warum spielen noch Kamada, Sow, N'Dicka, die doch eh weg wollen?
Tja, und dann schießt Kamada das 2:1 in Stuttgart und plötzlich ist Alario wieder vergessen.
Ich mache es mir da einfacher, und überlasse es dem Trainer die geeigneten Maßnahmen zu finden, statt selbst großartig Vorschläge zu machen.
Problem ist einfach nur, dass der Trainer nicht die richtigen Maßnahmen zu treffen scheint. Die Mannschaft hat in der Bundesliga jeglichen Spirit verloren. Ich habe am Freitag Schalke gesehen, und da habe ich Vollgas und Feuer gesehen. Und genau das sehe ich seit der WM nur noch sporadisch. Am ehesten noch im Pokalheimspiel gegen Union und eine Zeit lang in Hz 2 am Mittwoch. In ein paar Heimspielen war es noch ganz gut, dann aber unglücklich. Das kam da aber schon viel zu spät (erst seit Union auswärts wieder...).
Und das ist dann halt zu wenig, vor allem für die Bundesliga. Zurecht stehen wir auf Platz 16 in der Rückrunde.
ChenZu, ich verstehe nicht, warum du derart auf dieser Aussage nach de Unionspiel herumreitest und den jetzt schon mehrfach geäußerten Kontext zu dieser Aussage einfach ignorierst. Es kommt mir fast schon ein wenig blindwütig vor, so kenne ich dich gar nicht. Vielleicht ist es auch der Enttäuschung über die heutige Niederlage geschuldet.
Fest steht jedenfalls, dass die heutige PK sicherlich nicht zu einem Zerwürfnis zwischen Glasner und Mannschaft führen wird. Fest steht auch, dass die vielfach auch heute wieder von dir geforderten personellen Alternativen sich bislang nicht gerade als Heilsbringer empfohlen haben. Einzige Ausnahme: Aaaronson, der sich von Spiel zu Spiel steigert, was wiederum für ein richtiges Heranführen an die Mannschaft seitens Glasner spricht.
In welchem Spiel bisher hättest du denn Touré einem der eingesetzten Abwehrspieler den Vorzug gegeben? Nur damit er Spielpraxis bekommt? Und zu welchem Zeitpunkt hättest du das System umgestellt, mit dem die beste Hinrunde ever erreicht worden ist? Vor oder nachdem die halbe Abwehr sich in den Verletztenstand zurückgezogen hat, vor oder nachdem Lindström ausgefallen ist, vor oder nachdem Kolo Muani nicht mehr das Tor trifft? Und wen hättest du denn Standards trainieren lassen, wenn nicht einmal mehr Weltmeister Götze es schafft, vernünftige Frei- und Eckstöße zu schießen? Die Kostics und Grifos dieser Welt fallen nicht von den Bäumen, und wenn sie irgendwo weggehen, kann man sie leider oft nicht ersetzen.
Nicht falsch verstehen: ich wende mich nicht gegen Kritik an Glasner, aber das hier artet langsam zu einem Spießrutenlauf aus, der auf Hypothesen (die anderen sind besser als die, die aufgestellt werden), Mutmaßungen und den üblichen Hexenjagden in erfolglosen Zeiten fußt. Ein bissel differenzierter als "DER ist schuld!" darf es schon noch sein.
Fest steht jedenfalls, dass die heutige PK sicherlich nicht zu einem Zerwürfnis zwischen Glasner und Mannschaft führen wird. Fest steht auch, dass die vielfach auch heute wieder von dir geforderten personellen Alternativen sich bislang nicht gerade als Heilsbringer empfohlen haben. Einzige Ausnahme: Aaaronson, der sich von Spiel zu Spiel steigert, was wiederum für ein richtiges Heranführen an die Mannschaft seitens Glasner spricht.
In welchem Spiel bisher hättest du denn Touré einem der eingesetzten Abwehrspieler den Vorzug gegeben? Nur damit er Spielpraxis bekommt? Und zu welchem Zeitpunkt hättest du das System umgestellt, mit dem die beste Hinrunde ever erreicht worden ist? Vor oder nachdem die halbe Abwehr sich in den Verletztenstand zurückgezogen hat, vor oder nachdem Lindström ausgefallen ist, vor oder nachdem Kolo Muani nicht mehr das Tor trifft? Und wen hättest du denn Standards trainieren lassen, wenn nicht einmal mehr Weltmeister Götze es schafft, vernünftige Frei- und Eckstöße zu schießen? Die Kostics und Grifos dieser Welt fallen nicht von den Bäumen, und wenn sie irgendwo weggehen, kann man sie leider oft nicht ersetzen.
Nicht falsch verstehen: ich wende mich nicht gegen Kritik an Glasner, aber das hier artet langsam zu einem Spießrutenlauf aus, der auf Hypothesen (die anderen sind besser als die, die aufgestellt werden), Mutmaßungen und den üblichen Hexenjagden in erfolglosen Zeiten fußt. Ein bissel differenzierter als "DER ist schuld!" darf es schon noch sein.
Am Ende haben wir jetzt aber 10 Spiele am Stück nicht gewinnen können. Die Rückrundentabelle spricht eine sehr klare Sprache und Glasner wirkt wiederholt nicht souverän. Das fing schon damit an, als er nach den ersten Spielen nach der WM Kritik nicht zu ließ, die auf dem Mangel an erspielten Chancen abzielte (ua auch durch Krösche).
Das in Summe führt zu vielen Fragen und selbstverständlich auch zu immer größer werdenden Kritik. Was genau nicht stimmt, können wir von außen nicht wirklich beurteilen. Wir können aber beurteilen, dass etwas bzw sehr vieles nicht stimmt. Und Glasner findet wieder mal keine Antworten.
Das in Summe führt zu vielen Fragen und selbstverständlich auch zu immer größer werdenden Kritik. Was genau nicht stimmt, können wir von außen nicht wirklich beurteilen. Wir können aber beurteilen, dass etwas bzw sehr vieles nicht stimmt. Und Glasner findet wieder mal keine Antworten.
Schönesge schrieb:
Und Glasner findet wieder mal keine Antworten.
Nach dem Erreichen des Pokalfinales war die Stimmung hier aber eine ganz andere. 😉
Du hast natürlich recht: am Ende ist Fußball ein Ergebnissport und niemand weiß eigentlich wirklich, was wann welche Maßnahme bewirken wird. Ich persönlich betrachte die Dinge halt ganz gerne von verschiedenen Seiten. Beispiel: Vorwurf, man spiele das falsche System, müsse mit Viererkette und tiefer agieren schließt doch sofort die Frage an: hat man überhaupt auch das entsprechende Personal dafür und wer genau würde dann wie spielen?
Solche zwingenden Anschlussfragen werden aber gar nicht gestellt. Es wird halt gefordert. Heute die Viererkette, morgen die Doppelspitze, übermorgen die Doppel-Zehn. Alario wird gefordert, Touré wird gefordert, Alidou reißt das Ruder herum und warum spielen noch Kamada, Sow, N'Dicka, die doch eh weg wollen?
Tja, und dann schießt Kamada das 2:1 in Stuttgart und plötzlich ist Alario wieder vergessen.
Schönesge schrieb:Da ich mich hier angesprochen fühle, möchte ich Dir doch widersprechen. Ich bin wie Werner immer noch der Meinung, dass ich dafür keinen Elfmeter sehen will. Zumal Kolo Muani zum Zeitpunkt des Kontakts keine echte Ballkontrolle mehr hat.
Und nachdem ich das Video hier reingestellt habe, wird dich hier keiner mehr unterstützen.
Anders als Werner glaube ich aber, dass die deutliche Mehrheit der Bundesligaschiedsrichter den Elfmeter bei Ansicht der Bilder geben würde. Es wird doch dauernd wegen kleinster Kontakte auf Strafstoß entschieden - siehe heute.
Persönlich bevorzuge ich eine deutlich großzügigere Linie mit möglichst wenigen Unterbrechungen. Wenn es überhaupt mal eine Linie geben würde, wäre aber in vielen Fällen schon viel gewonnen.
le god schrieb:
Zumal Kolo Muani zum Zeitpunkt des Kontakts keine echte Ballkontrolle mehr hat.
Anders als Werner glaube ich aber, dass die deutliche Mehrheit der Bundesligaschiedsrichter den Elfmeter bei Ansicht der Bilder geben würde.
Ich befürchte, dass da viele so argumentieren, wie du, nämlich, dass Muani keine Ballkontrolle mehr hatte. Und das stimmt ja auch, er kommt gerade noch so vor seinem Gegner an den Ball. Der Gegner trifft anstatt des Balles volle Lotte Muanis Fuß:
https://www.zdf.de/sport/dfb-pokal/vfb-stuttgart-eintracht-frankfurt-halbfinale-highlights-zusammenfassung-100.html
Das ist keine leichte Berührung und auch kann Muani nicht einfach weiterlaufen, nach diesem Treffer. Anatomisch nicht möglich.
Und somit teile ich deine Einschätzung hinsichtlich der Schiris, die nach Studium der Bilder Elfer geben würden bzw müssten. Weil deine Argumente nicht in die Bewertung ob Elfer oder kein Elfer einfließen dürfen.
SGE_Werner schrieb:
Der Kicker übrigens auch mit einem sehr kritischen Kommentar von Herrn Kreilinger
https://www.kicker.de/so-gibt-glasner-ein-fatales-bild-ab-950229/artikel
Das die Journalisten sich jetzt auf ihn stürzen werden ist klar.
Spannend wird was Krösche macht, wird er öffentlich sich hinter Glasners Aussagen stellen oder nicht.
Punkasaurus schrieb:
Das die Journalisten sich jetzt auf ihn stürzen werden ist klar.
Die Journalisten stellen normale Fragen und kritisieren Glasners Verhalten.
Da stürzt sich niemand auf ihn, er bettelt seit der Rückrunde leider um entsprechende Reaktionen. Der Kommentar trifft es mE ziemlich gut.
Schönesge schrieb:
Hier sind nur Frankfurter unterwegs, ein Stuttgarter und ein Gladbacher.
Ich rede nicht vom KT, das hat da nicht mitgemacht, sondern von den Usern, die abstimmen. Erster Beitrag auf Teilnehmer gehen. Da alle Nicht-Frankfurter und Nicht-Stuttgarter.
Schönesge schrieb:
Und nachdem ich das Video hier reingestellt habe, wird dich hier keiner mehr unterstützten.
Das heißt, dass Du alle, die am Mittwoch der selben Meinung waren wie ich, gefragt hast, ob sie das nun auch anders sehen und das Video gesehen haben? Wusste nicht, dass Du so umtriebig warst und alle gefragt hast. Sorry.
Aber hey, Djabatta hat vor genau 26 Minuten sich mir angeschlossen bzgl. Muani. Du musst ihm wohl noch mal das Video schicken. Und bei WT solltest Du folgende mal anschreiben:
wop67
SGE08
Macey20
fossibaer76
MarkusWW
MasterMeenzer
Tammy
BigGrad
Wahr-heit-sage
Die haben das auch noch irgendwie anders gesehen.
Die PK geht übrigens gerade mit bewusst gewähltem wutverzerrtem OG Gesicht als Aufmacher wirklich durch alle Medien und social media. Die Message ist: In Frankfurt brennt der Baum - ob dem nun so ist oder nicht. So viel aufmerksamkeit hatten wir nichtmal nach dem Pokalhalbfinale wie gerade.
Glasner hat sich wie gesagt schon entschuldigt hinter den Kulissen, aber ich hoffe es gibt nochmal eine etwas frühere PK, in der er und vll. Krösche das nochmal alles etwas runterfahren. Wir brauchen das jetzt auch nicht noch, es nervt schon genug wie wir kicken. Krösche hat sich noch gar nicht geäußert, nachdem er die Wochen zuvor immer nach dem Spiel was gesagt hat.
Glasner hat sich wie gesagt schon entschuldigt hinter den Kulissen, aber ich hoffe es gibt nochmal eine etwas frühere PK, in der er und vll. Krösche das nochmal alles etwas runterfahren. Wir brauchen das jetzt auch nicht noch, es nervt schon genug wie wir kicken. Krösche hat sich noch gar nicht geäußert, nachdem er die Wochen zuvor immer nach dem Spiel was gesagt hat.
ChenZu schrieb:
Die PK geht übrigens gerade mit bewusst gewähltem wutverzerrtem OG Gesicht als Aufmacher wirklich durch alle Medien und social media. Die Message ist: In Frankfurt brennt der Baum - ob dem nun so ist oder nicht. So viel aufmerksamkeit hatten wir nichtmal nach dem Pokalhalbfinale wie gerade.
Glasner hat sich wie gesagt schon entschuldigt hinter den Kulissen, aber ich hoffe es gibt nochmal eine etwas frühere PK, in der er und vll. Krösche das nochmal alles etwas runterfahren. Wir brauchen das jetzt auch nicht noch, es nervt schon genug wie wir kicken. Krösche hat sich noch gar nicht geäußert, nachdem er die Wochen zuvor immer nach dem Spiel was gesagt hat.
Die fehlende Selbstkritik sowie das nicht souveräne Auftreten bei berechtigten Fragen ist in Summe langsam eine Katastrophe.
Das war nicht immer so, der Druck in Verbindung mit Kritik scheint ihm nicht gut zu bekommen.
Schönesge schrieb:ChenZu schrieb:
Die PK geht übrigens gerade mit bewusst gewähltem wutverzerrtem OG Gesicht als Aufmacher wirklich durch alle Medien und social media. Die Message ist: In Frankfurt brennt der Baum - ob dem nun so ist oder nicht. So viel aufmerksamkeit hatten wir nichtmal nach dem Pokalhalbfinale wie gerade.
Glasner hat sich wie gesagt schon entschuldigt hinter den Kulissen, aber ich hoffe es gibt nochmal eine etwas frühere PK, in der er und vll. Krösche das nochmal alles etwas runterfahren. Wir brauchen das jetzt auch nicht noch, es nervt schon genug wie wir kicken. Krösche hat sich noch gar nicht geäußert, nachdem er die Wochen zuvor immer nach dem Spiel was gesagt hat.
Die fehlende Selbstkritik sowie das nicht souveräne Auftreten bei berechtigten Fragen ist in Summe langsam eine Katastrophe.
Das war nicht immer so, der Druck in Verbindung mit Kritik scheint ihm nicht gut zu bekommen.
Sollte er sich mit dem Pokalsieg verabschieden, bekommt er bei mir noch halbwegs die Kurve....ich hab noch vor wenigen Monaten ganz anders gedacht, aber mittlerweile ist die Erkenntnis gereift und das sage ich bewußt plakativ, das er mit seiner Art weder der Eintracht noch dem medialen Umfeld hier gewachsen ist....deshalb bleibt er ein guter Trainer, aber mit Verlaub, das passt einfach nicht mehr....dafür ist das sportliche Resümee einfach zu schlecht....
Schönesge schrieb:
Hat Kamada seinen Gegenspieler beim Elferpfiff überhaupt berührt? In der Zeitlupe bei Eintracht TV wird es nicht aufgelöst.
Vielleicht minimal unten am Bein ein Streifschuss. Aber schwer zu sehen, ob das überhaupt ein Treffer war.
Henk schrieb:
werner, kannst du erläutern, warum der schiri nach dem zusammenstoß mit sow einen freistoß für hoffenheim gegeben hat?
Das ist sehr einfach. Weil er das Foul von Buta (Bodycheck) gepfiffen hat. Buta hat den Hoffenheimer im Luftzweikampf etwas unsanft angerempelt, der Ball fliegt in Richtung Osmers / Sow, Osmers hebt den Arm ganz klar um die Pfeife in den Mund zu stecken und in dem Moment wird er von Sow getroffen. Wenn man sich die Sekunden anschaut, nachdem er wieder aufgestanden ist, sieht man auch, wie er den Spielern erklärt, dass er gerade dabei war Freistoß zu geben und er verlagert den Ort des Weiterspielens auch klar nach hinten in Richtung dessen, wo Buta das Foul begangen hat.
Da braucht man nicht mal Lippenlesen, das sieht man an seiner Mimik, was er denen da erklärt.
Ob das ganz regelkonform war, ist für mich ne andere Frage. Normalerweise bedeutet das "Niederlegen" des Schiris SR-Ball und er hat ja noch nicht gepfiffen gehabt (also das Foul), aber er wollte es halt tun. Ich glaube nicht, dass das im Regelbuch abgedeckt wird, dafür passiert die Kombination Schiri legt sich hin plus eine Sekunde zuvor eine Aktion, die er abpfeifen wollte, wohl ca. alle 10 Jahre einmal in der Liga.
Schönesge schrieb:
Bemerkenswert, dass es überhaupt diskutiert werden muss.
Bemerkenswert, wie hier einige Fans der selben Meinung wie ich waren und bei zB WahreTabelle gar die Mehrheit, wenn es doch so klar war, oder?
Egal wie, wir kommen da nicht auf einen Nenner. Für mich bleibt es ein Kann-Elfer, den die Mehrheit der Schiris nicht geben würde und in meinen Augen auch die meisten der Fans nicht, sofern sie nicht gerade Fans von uns sind.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Bemerkenswert, dass es überhaupt diskutiert werden muss.
Bemerkenswert, wie hier einige Fans der selben Meinung wie ich waren und bei zB WahreTabelle gar die Mehrheit, wenn es doch so klar war, oder?
Egal wie, wir kommen da nicht auf einen Nenner. Für mich bleibt es ein Kann-Elfer, den die Mehrheit der Schiris nicht geben würde und in meinen Augen auch die meisten der Fans nicht, sofern sie nicht gerade Fans von uns sind.
Von welcher Wahretabelle sprichst du?
Hier sind nur Frankfurter unterwegs, ein Stuttgarter und ein Gladbacher.
Der Stuttgarter sagt, dass man sich nicht hätte beschweren dürfen, der Gladbacher sieht einen glasklaren Elfer:
https://www.wahretabelle.de/forum/strafstosz-fur-frankfurt-/35/970?page=1&spieltag=2&saisonId=328
Und nachdem ich das Video hier reingestellt habe, wird dich hier keiner mehr unterstützten.
Sorry Werner, klarere Elfer gibt es einfach nicht.
Schönesge schrieb:
Hier sind nur Frankfurter unterwegs, ein Stuttgarter und ein Gladbacher.
Ich rede nicht vom KT, das hat da nicht mitgemacht, sondern von den Usern, die abstimmen. Erster Beitrag auf Teilnehmer gehen. Da alle Nicht-Frankfurter und Nicht-Stuttgarter.
Schönesge schrieb:
Und nachdem ich das Video hier reingestellt habe, wird dich hier keiner mehr unterstützten.
Das heißt, dass Du alle, die am Mittwoch der selben Meinung waren wie ich, gefragt hast, ob sie das nun auch anders sehen und das Video gesehen haben? Wusste nicht, dass Du so umtriebig warst und alle gefragt hast. Sorry.
Aber hey, Djabatta hat vor genau 26 Minuten sich mir angeschlossen bzgl. Muani. Du musst ihm wohl noch mal das Video schicken. Und bei WT solltest Du folgende mal anschreiben:
wop67
SGE08
Macey20
fossibaer76
MarkusWW
MasterMeenzer
Tammy
BigGrad
Wahr-heit-sage
Die haben das auch noch irgendwie anders gesehen.
Schönesge schrieb:Da ich mich hier angesprochen fühle, möchte ich Dir doch widersprechen. Ich bin wie Werner immer noch der Meinung, dass ich dafür keinen Elfmeter sehen will. Zumal Kolo Muani zum Zeitpunkt des Kontakts keine echte Ballkontrolle mehr hat.
Und nachdem ich das Video hier reingestellt habe, wird dich hier keiner mehr unterstützen.
Anders als Werner glaube ich aber, dass die deutliche Mehrheit der Bundesligaschiedsrichter den Elfmeter bei Ansicht der Bilder geben würde. Es wird doch dauernd wegen kleinster Kontakte auf Strafstoß entschieden - siehe heute.
Persönlich bevorzuge ich eine deutlich großzügigere Linie mit möglichst wenigen Unterbrechungen. Wenn es überhaupt mal eine Linie geben würde, wäre aber in vielen Fällen schon viel gewonnen.
Nicht nachvollziehbar, was mit dieser Mannschaft passiert ist. In der Rückrundentabelle Platz 17.
Für ein Pokalendspiel wird es wohl keine Extramotivation benötigen. In Summe ist das aber nur noch traurig. Schlimm finde ich, dass Glasner nur noch trotzig zu sein scheint. Wenn er davon spricht, dass angeblich die Erwartungshaltung in Frankfurt zu hoch sei. Man sei ja wieder in einem Finale, habe in der CL die Gruppenphase erreicht und die EL gewonnen.
Das stimmt natürlich alles. Und gerade deshalb muss man ja mal nachfragen dürfen, warum man in der Bundesliga wie ein Absteiger spielt. Das ist selbstverständlich ganz weit weg von dem was möglich sein könnte und never ever akzeptabel. Die Kritik so weg zu schmettern ist leider komplett daneben.
Für ein Pokalendspiel wird es wohl keine Extramotivation benötigen. In Summe ist das aber nur noch traurig. Schlimm finde ich, dass Glasner nur noch trotzig zu sein scheint. Wenn er davon spricht, dass angeblich die Erwartungshaltung in Frankfurt zu hoch sei. Man sei ja wieder in einem Finale, habe in der CL die Gruppenphase erreicht und die EL gewonnen.
Das stimmt natürlich alles. Und gerade deshalb muss man ja mal nachfragen dürfen, warum man in der Bundesliga wie ein Absteiger spielt. Das ist selbstverständlich ganz weit weg von dem was möglich sein könnte und never ever akzeptabel. Die Kritik so weg zu schmettern ist leider komplett daneben.
SGE_Werner schrieb:
Alle Argumentationen, die bei Situationen im eigenen Strafraum so bewertet werden, werden im gegnerischen Strafraum hier völlig anders bewertet. Seit Jahren bewerten wir hier Szene um Szene und es geht einzig und alles wird immer so ausgelegt, dass es pro Eintracht ist.
"Alle Argumentationen" und "alles wird immer" gibt es hier nicht.
Manchmal bekommt man nach dem Hinweis von Dir, dass etwas weniger krass fehlentschieden wurde, als man zunächst dachte, doch auch eine andere Sicht auf die Geschehnisse.
Deine Beurteilungen von Situationen mit der "Pro-Gegner Brille" (oder selten auch mal objektiv ) sind jedenfalls hin- und wieder hilfreich.
Mit der Beurteilung der Kolo-Szene liegst Du halt so komplett daneben, wie es m. E. weiter weg nicht möglich ist. Spielen Dir Deine Augen einen Streich, oder möchtest Du bewusst provozieren (was Du ja eher nicht so häufig machst)?
Schönesge schrieb:
Bemerkenswert, dass es überhaupt diskutiert werden muss.
Bemerkenswert, wie hier einige Fans der selben Meinung wie ich waren und bei zB WahreTabelle gar die Mehrheit, wenn es doch so klar war, oder?
Egal wie, wir kommen da nicht auf einen Nenner. Für mich bleibt es ein Kann-Elfer, den die Mehrheit der Schiris nicht geben würde und in meinen Augen auch die meisten der Fans nicht, sofern sie nicht gerade Fans von uns sind.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Und warum bekommt er so kurz nach Bochum schon wieder die Gelegenheit, sich zu rächen?
Die letzten paar Jahre, seit der Relegation in Nürnberg, können sie uns nicht nehmen. Deshalb tun sie sich an unserer Gegenwart und der daraus resultierenden Zukunft gütlich, so mein Verdacht.
Deren Pech ist nur, dass es ihnen im Pokal bisher nicht gelingen mochte, da reichten selbst 100%ige Fehlentscheidungen nicht aus, um uns zu Fall zu bringen.
Der gefährliche Mann, der heute pfeiffen durfte, hat sich auf jeden Fall für Berlin qualifiziert. Das sogar schon vor dem heutigen Spiel, welches nun als Bestätigung diente. Aber vermutlich versuchen sie es dann doch etwas weniger auffällig.
Schönesge schrieb:
... aber bei so Namen wie Stegemann oder Osmers ist bereits vorher klar, was passieren wird. Extrem schwache Schiedsrichter.
Ich weiss halt nicht, wie es sein kann ... Heute hatte Osmers bspw. einen Zusammenprall mit Sow, was dann darin gipfelte, dass er uns den Ball wegnahm und ihn an Hopp gab. Wegen dieser Szene hat sich dann OG zum "stillen Protest" hinreissen lassen. Er dachte, dass er für den Ball, den er ins Feld schoss, eine Gelbe bekommen würde. Falsch gedacht: Rot! Wie sagte OG dann in der Pressekonferenz so treffend: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!". Die Summe der Fehler war es, die das Fass zum Überlaufen brachte.
Ich gebe es auf. Alle Argumentationen, die bei Situationen im eigenen Strafraum so bewertet werden, werden im gegnerischen Strafraum hier völlig anders bewertet. Seit Jahren bewerten wir hier Szene um Szene und es geht einzig und alles wird immer so ausgelegt, dass es pro Eintracht ist.
Macht keinen Spaß mehr hier im UE über Schiri-Entscheidungen zu diskutieren.
Macht keinen Spaß mehr hier im UE über Schiri-Entscheidungen zu diskutieren.
SGE_Werner schrieb:
Ich gebe es auf. Alle Argumentationen, die bei Situationen im eigenen Strafraum so bewertet werden, werden im gegnerischen Strafraum hier völlig anders bewertet. Seit Jahren bewerten wir hier Szene um Szene und es geht einzig und alles wird immer so ausgelegt, dass es pro Eintracht ist.
Macht keinen Spaß mehr hier im UE über Schiri-Entscheidungen zu diskutieren.
Naja, du unterstellst, dass Muani einfach hätte weiterlaufen können.
Und das trotz des einfach eindeutigen Videos/ Zeitlupe. Das ist schon etwas merkwürdig, dass du auf diesem Standpunkt beharrst und dann auch noch die große Keule schwingst.
Schönesge schrieb:SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
fällt er durch den wirkungsvollen Treffer.
Dass ich genau diese Interpretation für völlig falsch halte. Das spricht gegen den Elfmeter. Der Treffer ist in meinen Augen nicht wirkungsvoll und er müsste deswegen auch nicht fallen.
Dann haben wir hier eine konträre Wahrnehmung. Muani hat mE überhaupt keine Chance weiterzulaufen, sein Fuß ist in der Luft, mitten im Bewegungsablauf, dabei wird er deutlich getroffen.
Deshalb für mich auch 100% Elfer.
100%iger geht es nicht.
Kein Mensch hätte weiterlaufen können, sieht man ja z. B. im verlinkten ZDF-Bericht in seiner vollen Deutlichkeit.
Landroval schrieb:Schönesge schrieb:SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
fällt er durch den wirkungsvollen Treffer.
Dass ich genau diese Interpretation für völlig falsch halte. Das spricht gegen den Elfmeter. Der Treffer ist in meinen Augen nicht wirkungsvoll und er müsste deswegen auch nicht fallen.
Dann haben wir hier eine konträre Wahrnehmung. Muani hat mE überhaupt keine Chance weiterzulaufen, sein Fuß ist in der Luft, mitten im Bewegungsablauf, dabei wird er deutlich getroffen.
Deshalb für mich auch 100% Elfer.
100%iger geht es nicht.
Kein Mensch hätte weiterlaufen können, sieht man ja z. B. im verlinkten ZDF-Bericht in seiner vollen Deutlichkeit.
In der Zeitlupe sieht man deutlich, dass Muanis Fuß in der Luft durch die Wucht des Treffers weg knickt.
Da läuft kein Mensch einfach weiter. Anatomisch unmöglich.
Was auch der deutliche Unterschied zur Szene gegen die Bayern im Pokalfinale 2018 ist. Boateng trifft Martínez am linken Fuß, dieser stellt daraufhin den linken Fuß ab und hebt mit dem rechten Fuß ab. Das war übrigens ja auch die Argumentation von Zwayer gegen einen Elfmeter.
Der Fuß von Kolo geht jedoch Richtung Boden, der Stuttgarter tritt diesen daraufhin in die andere Richtung. Während er schon im Bewegungsablauf nach vorne ist. Da kannst du einfach nicht mehr weiterlaufen.
Der Fuß von Kolo geht jedoch Richtung Boden, der Stuttgarter tritt diesen daraufhin in die andere Richtung. Während er schon im Bewegungsablauf nach vorne ist. Da kannst du einfach nicht mehr weiterlaufen.
Schönesge schrieb:
fällt er durch den wirkungsvollen Treffer.
Dass ich genau diese Interpretation für völlig falsch halte. Das spricht gegen den Elfmeter. Der Treffer ist in meinen Augen nicht wirkungsvoll und er müsste deswegen auch nicht fallen.
Ich sage ja... Den kann man geben, er wird halt oft nicht gegeben. Aber wie gesagt, in einem Forum, in dem ein glasklarer Tritt gegen eine Bayern-Wade mit weit mehr Intensität nicht als Elfmeter reicht, weil "nicht ursächlich für das Fallen", finde ich es immer amüsant, wenn dann diese weit weniger klare Szene ein klarer Elfer sein soll.
Für mich ist das einfach genauso ein Kann-Ding wie der Hand-Elfer. Nicht jeder Treffer ist ein strafwürdiges Foul. Hier ist einfach nur die Frage, ob der Treffer dafür reicht um das so zu sehen. Du interpretierst das so, ich nicht.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
fällt er durch den wirkungsvollen Treffer.
Dass ich genau diese Interpretation für völlig falsch halte. Das spricht gegen den Elfmeter. Der Treffer ist in meinen Augen nicht wirkungsvoll und er müsste deswegen auch nicht fallen.
Dann haben wir hier eine konträre Wahrnehmung. Muani hat mE überhaupt keine Chance weiterzulaufen, sein Fuß ist in der Luft, mitten im Bewegungsablauf, dabei wird er deutlich getroffen.
Deshalb für mich auch 100% Elfer.
Schönesge schrieb:SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
fällt er durch den wirkungsvollen Treffer.
Dass ich genau diese Interpretation für völlig falsch halte. Das spricht gegen den Elfmeter. Der Treffer ist in meinen Augen nicht wirkungsvoll und er müsste deswegen auch nicht fallen.
Dann haben wir hier eine konträre Wahrnehmung. Muani hat mE überhaupt keine Chance weiterzulaufen, sein Fuß ist in der Luft, mitten im Bewegungsablauf, dabei wird er deutlich getroffen.
Deshalb für mich auch 100% Elfer.
100%iger geht es nicht.
Kein Mensch hätte weiterlaufen können, sieht man ja z. B. im verlinkten ZDF-Bericht in seiner vollen Deutlichkeit.
Adler_im_Exil schrieb:
Ja, nachdem man die Formulierung "zu wenig für einen Strafstoß" erfunden bzw. entdeckt hatte.
Korrekt. Natürlich steht das in keiner Regel. Aber das haben auch nicht die Schiris alleine erfunden. Wer sagt denn permanent "das reicht nicht für nen Elfmeter". Das sagt nicht der Schiri. Das sagt der Kommentator, das sagen die Fans, das sagen die Spieler (zumindest einer der beiden Teams).
Und ich habe mir die Szene von Muani jetzt mehrfach angesehen und sage, dass man das geben kann, aber viele nicht geben.
PS: Ich glaube kaum, dass die Schiris in Beckis "aktiver Zeit" (also irgendwann in den 50ern) 1:1 das gepfiffen haben im Strafraum, was sie draußen gepfiffen haben. Das wurde wohl noch nie so gehandhabt, wenn man bedenkt, wie wenige Elfmeter es eigentlich zB früher gab... Nur hat man das noch nicht so offensiv kommuniziert und damit zugegeben, dass man die Regeln im Strafraum nicht richtig auslegt.
SGE_Werner schrieb:
Und ich habe mir die Szene von Muani jetzt mehrfach angesehen und sage, dass man das geben kann, aber viele nicht geben.
Was spricht denn in der Szene gegen einen Elfer?
Aus meiner Sicht:
Gegenspieler trifft Muani volle Lotte am Fuß.
Da Muani sich in einem dynamischen Bewegungsablauf befindet, er möchte rechts am Gegenspieler vorbei, fällt er durch den wirkungsvollen Treffer.
Schönesge schrieb:
fällt er durch den wirkungsvollen Treffer.
Dass ich genau diese Interpretation für völlig falsch halte. Das spricht gegen den Elfmeter. Der Treffer ist in meinen Augen nicht wirkungsvoll und er müsste deswegen auch nicht fallen.
Ich sage ja... Den kann man geben, er wird halt oft nicht gegeben. Aber wie gesagt, in einem Forum, in dem ein glasklarer Tritt gegen eine Bayern-Wade mit weit mehr Intensität nicht als Elfmeter reicht, weil "nicht ursächlich für das Fallen", finde ich es immer amüsant, wenn dann diese weit weniger klare Szene ein klarer Elfer sein soll.
Für mich ist das einfach genauso ein Kann-Ding wie der Hand-Elfer. Nicht jeder Treffer ist ein strafwürdiges Foul. Hier ist einfach nur die Frage, ob der Treffer dafür reicht um das so zu sehen. Du interpretierst das so, ich nicht.
Ich denke schon dass uns ein auch international erfahrener IV wie Lindelöf in gutem Fitnesszustand extrem gut getan hätte, gerade auch in einer Krisensituation. Dazu noch ein zentraler Mittelfeldspieler im besten Fußballeralter.
Das hätte durchaus denke ich dem Kader geholfen und eine Dreierkette Tuta, Lindelöf, Ndicka wäre definitiv spannend gewesen.