>

Schönesge

5251

#
Schönesge schrieb:

Diegito schrieb:

Schönesge schrieb:

Von Christopher Michel, hört man, dass da mindestens ein dreistelliger Betrag fällig werden müsste, wovon ich auch ausgehe, egal wohin Muani gehen würde. Also, unter 100 geht der nirgendwo hin.


Und da halte ich dagegen. Kolo wird definitiv keine dreistellige Mio-Ablöse bringen, zumindest nicht als Sockelbetrag. Ich halte 60-80 Mio für einigermaßen realistisch.
Kolo wird dieses Jahr 25...das vergessen viele.
Daher hinken auch die Vergleiche mit Dembele, der damals deutlich jünger war und für den der BVB schon 30 Mio gezahlt hatte wenn ich mich richtig erinnere. Wir haben Kolo umsonst gekriegt. Auch so etwas hat Auswirkungen auf Weiterverkaufspreise.

Das er über den Sommer hinweg bleiben wird halte ich, Stand jetzt, für nahezu ausgeschlossen. Kolo hat Blut geleckt, der will CL spielen.
Für uns ist das abgehackt, selbst die EL wackelt bedenklich. Da kann Krösche noch tausendmal sagen das er mit einem Verbleib rechnet, das ist taktisches Gerede, mehr nicht...


Na dann lasst halt schauen, wer recht behält.

Gerne auch mit Einsatz für den guten Zweck.

Nur ein Hinweis: Vermeintliche wirtschaftliche Mechanismen, die hier immer angeblich pauschal greifen sollen (Spieler kann quasi machen was er will, BVB ist aber CL-Dauergast, Alter des Spielers ist anders etc.), natürlich auch gerne ausschließlich zu Ungunsten unserer Eintracht ( ), habe ich so noch nie pauschal beobachten können. Jeder einzelne Fall war bisher anders, was eben in jedem einzelnen Fall mit den immer wieder unterschiedlichen Motiven der handelnden Akteure zu tun hat.

Insofern, lassen wir uns überraschen.


Es ist ja nicht so das ich was dagegen hätte wenn er uns mehr einbringt als gedacht
Viel lieber wäre mir noch er bleibt.

Aber der Realismus killt leider die Romantik.
#
Diegito schrieb:

Schönesge schrieb:

Diegito schrieb:

Schönesge schrieb:

Von Christopher Michel, hört man, dass da mindestens ein dreistelliger Betrag fällig werden müsste, wovon ich auch ausgehe, egal wohin Muani gehen würde. Also, unter 100 geht der nirgendwo hin.


Und da halte ich dagegen. Kolo wird definitiv keine dreistellige Mio-Ablöse bringen, zumindest nicht als Sockelbetrag. Ich halte 60-80 Mio für einigermaßen realistisch.
Kolo wird dieses Jahr 25...das vergessen viele.
Daher hinken auch die Vergleiche mit Dembele, der damals deutlich jünger war und für den der BVB schon 30 Mio gezahlt hatte wenn ich mich richtig erinnere. Wir haben Kolo umsonst gekriegt. Auch so etwas hat Auswirkungen auf Weiterverkaufspreise.

Das er über den Sommer hinweg bleiben wird halte ich, Stand jetzt, für nahezu ausgeschlossen. Kolo hat Blut geleckt, der will CL spielen.
Für uns ist das abgehackt, selbst die EL wackelt bedenklich. Da kann Krösche noch tausendmal sagen das er mit einem Verbleib rechnet, das ist taktisches Gerede, mehr nicht...


Na dann lasst halt schauen, wer recht behält.

Gerne auch mit Einsatz für den guten Zweck.

Nur ein Hinweis: Vermeintliche wirtschaftliche Mechanismen, die hier immer angeblich pauschal greifen sollen (Spieler kann quasi machen was er will, BVB ist aber CL-Dauergast, Alter des Spielers ist anders etc.), natürlich auch gerne ausschließlich zu Ungunsten unserer Eintracht ( ), habe ich so noch nie pauschal beobachten können. Jeder einzelne Fall war bisher anders, was eben in jedem einzelnen Fall mit den immer wieder unterschiedlichen Motiven der handelnden Akteure zu tun hat.

Insofern, lassen wir uns überraschen.


Es ist ja nicht so das ich was dagegen hätte wenn er uns mehr einbringt als gedacht
Viel lieber wäre mir noch er bleibt.

Aber der Realismus killt leider die Romantik.


Das ist mir bewusst. Mein Angebot steht

Und ich finde euren in Teilen fatalistischen Denkansatz (etwas überspitzt), interessant, nur nicht nachvollziehbar. Ich verstehe schon gar nicht, warum er zwingend nur zu den Bayern wollen würde. Das steht nicht mal irgendwo. Und er selbst kennt seine Vertragslaufzeit, macht überhaupt nicht den Eindruck, streiken zu wollen, und dann ist da auch noch Krösches bisher sehr klares Auftreten. Und zu guter letzt, ist die Eintracht mittlerweile eine bekannte und gute Adresse in Europa und nicht irgendein Hampelmannverein
#
Im DoPa Diskussion über unsere Szenen

Handelfmeter? Nein
Rote Karte wegen Notbremse? Nein
Elfmeter bei der Buta-Sache? Ja bzw. 50:50

Spannend auch, dass Fritz als Schiri alles als Wischiwaschi ansieht und für ihn gefühlt alles 50:50 ist. Andere Schiris pfeifen dann wieder 100 % nach Regeln, Aytekin usw. nach Gefühl.
Kein Wunder, dass man keine einheitliche Linie hat.

Ich zitiere Hermann Gerland zu den Aussagen von Schiri Fritz: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus"
#
SGE_Werner schrieb:

Im DoPa Diskussion über unsere Szenen

Handelfmeter? Nein
Rote Karte wegen Notbremse? Nein
Elfmeter bei der Buta-Sache? Ja bzw. 50:50

Spannend auch, dass Fritz als Schiri alles als Wischiwaschi ansieht und für ihn gefühlt alles 50:50 ist. Andere Schiris pfeifen dann wieder 100 % nach Regeln, Aytekin usw. nach Gefühl.
Kein Wunder, dass man keine einheitliche Linie hat.

Ich zitiere Hermann Gerland zu den Aussagen von Schiri Fritz: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus"


Wie man bei dem Ringer-Griff keine Notbremse sehen kann in dieser Runde, ist interessant. Was muss man denn noch für eine Notbremse machen?

Habs zum Glück nicht gesehen. Brauche ich nicht nicht aufzuregen.
#
Schönesge schrieb:

Dass der gesamte Vorstand hier zusammen hält, ist sehr erfreulich.


Ohne Frage. Für mich aber halt überraschend, weil ich den Zusammenhalt so nicht erwartet habe.
#
sgevolker schrieb:

Schönesge schrieb:

Dass der gesamte Vorstand hier zusammen hält, ist sehr erfreulich.


Ohne Frage. Für mich aber halt überraschend, weil ich den Zusammenhalt so nicht erwartet habe.


Das war in der Tat nicht so klar bis jetzt. Jetzt aber schon, als ein Hinweis darauf kann auch Krösches gestriger Auftritt gewertet werden.
#
Die Vorwürfe, die an den Aufsichtsrat gerichtet sind, sind im Übrigen nicht ohne und auch nachvollziehbar, jetzt auch mit Inhalt im HR:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker--bericht-kolo-muani-hofft-auf-wechsel-zu-den-bayern,bundesliga-ticker-104.html

Und eigentlich ist der eine Teil des AR so aus meiner Sicht nur schwerlich noch tragbar.
#
Schönesge schrieb:

Von Christopher Michel, hört man, dass da mindestens ein dreistelliger Betrag fällig werden müsste, wovon ich auch ausgehe, egal wohin Muani gehen würde. Also, unter 100 geht der nirgendwo hin.


Und da halte ich dagegen. Kolo wird definitiv keine dreistellige Mio-Ablöse bringen, zumindest nicht als Sockelbetrag. Ich halte 60-80 Mio für einigermaßen realistisch.
Kolo wird dieses Jahr 25...das vergessen viele.
Daher hinken auch die Vergleiche mit Dembele, der damals deutlich jünger war und für den der BVB schon 30 Mio gezahlt hatte wenn ich mich richtig erinnere. Wir haben Kolo umsonst gekriegt. Auch so etwas hat Auswirkungen auf Weiterverkaufspreise.

Das er über den Sommer hinweg bleiben wird halte ich, Stand jetzt, für nahezu ausgeschlossen. Kolo hat Blut geleckt, der will CL spielen.
Für uns ist das abgehackt, selbst die EL wackelt bedenklich. Da kann Krösche noch tausendmal sagen das er mit einem Verbleib rechnet, das ist taktisches Gerede, mehr nicht...
#
Diegito schrieb:

Schönesge schrieb:

Von Christopher Michel, hört man, dass da mindestens ein dreistelliger Betrag fällig werden müsste, wovon ich auch ausgehe, egal wohin Muani gehen würde. Also, unter 100 geht der nirgendwo hin.


Und da halte ich dagegen. Kolo wird definitiv keine dreistellige Mio-Ablöse bringen, zumindest nicht als Sockelbetrag. Ich halte 60-80 Mio für einigermaßen realistisch.
Kolo wird dieses Jahr 25...das vergessen viele.
Daher hinken auch die Vergleiche mit Dembele, der damals deutlich jünger war und für den der BVB schon 30 Mio gezahlt hatte wenn ich mich richtig erinnere. Wir haben Kolo umsonst gekriegt. Auch so etwas hat Auswirkungen auf Weiterverkaufspreise.

Das er über den Sommer hinweg bleiben wird halte ich, Stand jetzt, für nahezu ausgeschlossen. Kolo hat Blut geleckt, der will CL spielen.
Für uns ist das abgehackt, selbst die EL wackelt bedenklich. Da kann Krösche noch tausendmal sagen das er mit einem Verbleib rechnet, das ist taktisches Gerede, mehr nicht...


Na dann lasst halt schauen, wer recht behält.

Gerne auch mit Einsatz für den guten Zweck.

Nur ein Hinweis: Vermeintliche wirtschaftliche Mechanismen, die hier immer angeblich pauschal greifen sollen (Spieler kann quasi machen was er will, BVB ist aber CL-Dauergast, Alter des Spielers ist anders etc.), natürlich auch gerne ausschließlich zu Ungunsten unserer Eintracht ( ), habe ich so noch nie pauschal beobachten können. Jeder einzelne Fall war bisher anders, was eben in jedem einzelnen Fall mit den immer wieder unterschiedlichen Motiven der handelnden Akteure zu tun hat.

Insofern, lassen wir uns überraschen.
#
Schönesge schrieb:

Bruno_P schrieb:

professioneller Auftritt im Sinne der Eintracht. Ich weiss nicht, was da von Einigen erwartet wird.


Verstehe auch überhaupt nicht was einige erwarten.

Er hat Druck aus der Glasner-Nummer genommen, indem er sagt, dass man natürlich auch ins letzte Vertragshahr gehe, Ziel sei es langfristig zu arbeiten. Viel mehr Wertschätzung kann man seinem Trainer öffentlich nicht entgegen bringen. Gleichzeitig bleibt er bei dem was er in der Vergangenheit gesagt hat.

Selbstverständlich nennt er bei Muani keine Schmerzgrenzen öffentlich und betont nochmal, dass er möchte, dass er mindestens noch eine weitere Saison bleiben soll.

Auch eine etwaige Wirkung des Konflikts auf höchster Ebene auf die sportlichen Ziele hat er (selbstverständlich) negiert, das Ganze heruntergespielt und betont, dass er davon ausgehe, dass Hellmann bleibe.

Hätte er auch nur einen Punkt in der Öffentlichkeit anders ausgedrückt, hätte ich hingegen Zweifel bekommen.

So kommen dann solche positiven Presseberichte dabei rum:

https://www.kicker.de/944951/artikel/keine-frist-fuer-glasner-kroesche-macht-s-total-spass

Im Moment brauchen wir Ruhe. Insofern: Good Job.


Finde ich auch. Er hat sich zu keiner Zeit herauslocken lassen und blieb souverän wenn auch nichtssagend.
Auch emotional war er zu keiner Zeit getriggert. Ein sehr professioneller Auftritt.
Wer natürlich erwartet hat, dass Krösche hier die Kaderplanung der nächsten drei Jahre ausplaudert muss enttäuscht sein.
#
FrankenAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Bruno_P schrieb:

professioneller Auftritt im Sinne der Eintracht. Ich weiss nicht, was da von Einigen erwartet wird.


Verstehe auch überhaupt nicht was einige erwarten.

Er hat Druck aus der Glasner-Nummer genommen, indem er sagt, dass man natürlich auch ins letzte Vertragshahr gehe, Ziel sei es langfristig zu arbeiten. Viel mehr Wertschätzung kann man seinem Trainer öffentlich nicht entgegen bringen. Gleichzeitig bleibt er bei dem was er in der Vergangenheit gesagt hat.

Selbstverständlich nennt er bei Muani keine Schmerzgrenzen öffentlich und betont nochmal, dass er möchte, dass er mindestens noch eine weitere Saison bleiben soll.

Auch eine etwaige Wirkung des Konflikts auf höchster Ebene auf die sportlichen Ziele hat er (selbstverständlich) negiert, das Ganze heruntergespielt und betont, dass er davon ausgehe, dass Hellmann bleibe.

Hätte er auch nur einen Punkt in der Öffentlichkeit anders ausgedrückt, hätte ich hingegen Zweifel bekommen.

So kommen dann solche positiven Presseberichte dabei rum:

https://www.kicker.de/944951/artikel/keine-frist-fuer-glasner-kroesche-macht-s-total-spass

Im Moment brauchen wir Ruhe. Insofern: Good Job.


Finde ich auch. Er hat sich zu keiner Zeit herauslocken lassen und blieb souverän wenn auch nichtssagend.
Auch emotional war er zu keiner Zeit getriggert. Ein sehr professioneller Auftritt.
Wer natürlich erwartet hat, dass Krösche hier die Kaderplanung der nächsten drei Jahre ausplaudert muss enttäuscht sein.


Wie er beim Vorstandsthema am Ende kurz stockt und zu seinem Wasserglas greift, dann aber wieder schnell souverän wird. Hat mir sehr gut gefallen.
#
franzzufuss schrieb:

Concordia Cordalis schrieb:

Noch viel erschreckender ist, dass dieser interne Brief der BILD vorliegt und diese genüsslich daraus zitiert.


Wenn sie auch mal schauen möchten. 🙄


https://www.ffh.de/nachrichten/top-meldungen/354337-eintracht-vorstand-stellt-sich-gegen-aufsichtsrat-hellmann-bleibt.html


Ja grossartig. Da.muss man sich als Journalist über die Eintracht vermutlich eher Gedanken machen, wenn man nicht mit diesen Internas gefüttert wird.

Das ist so arm..

Danke.
#
Concordia Cordalis schrieb:

franzzufuss schrieb:

Concordia Cordalis schrieb:

Noch viel erschreckender ist, dass dieser interne Brief der BILD vorliegt und diese genüsslich daraus zitiert.


Wenn sie auch mal schauen möchten. 🙄


https://www.ffh.de/nachrichten/top-meldungen/354337-eintracht-vorstand-stellt-sich-gegen-aufsichtsrat-hellmann-bleibt.html


Ja grossartig. Da.muss man sich als Journalist über die Eintracht vermutlich eher Gedanken machen, wenn man nicht mit diesen Internas gefüttert wird.

Das ist so arm..

Danke.


Es ist ein Machtkampf, der läuft dann wohl zwangsweise über die Medien.

Viel wichist, dass der Vorstand auf einer Linie zu liegen scheint.
#
Schönesge schrieb:

Danke für die Infos, habe gestern Abend spät gesehen, dass es da was Neues gibt.

Der Machtkampf scheint in eine entscheidende Phase zu gehen. Interessant auch, dass der Vorstand der Eintracht auf einer Linie zu sein scheint und zusammen die Vertrauensfrage stellt.


Für mich überraschend.
#
sgevolker schrieb:

Schönesge schrieb:

Danke für die Infos, habe gestern Abend spät gesehen, dass es da was Neues gibt.

Der Machtkampf scheint in eine entscheidende Phase zu gehen. Interessant auch, dass der Vorstand der Eintracht auf einer Linie zu sein scheint und zusammen die Vertrauensfrage stellt.


Für mich überraschend.


Warum überraschend, nach Krösches positiven Aussagen gestern, eigentlich nicht unbedingt.

Interessant auch, dass nach FFH Hellmann bleiben möchte.

Dass der gesamte Vorstand hier zusammen hält, ist sehr erfreulich.
#
Wenn man sen neuen beitragspflichtigen Artikel der Bild von heute Nacht liest, kann einem echt die Hutschnur platzen.

Zu lang, um inhaltlich alles mitzugeben hier, aber im Grunde hat der Vorstand kollektiv den Aufsichtsrat mit Fristsetzung aufgefordert, Stellung zu nehmen zur Beurteilung der Nomura Bewertung für die Kapitalerhöhung. Und auch zu Details des Bild Artikels zu dem Werrgutachtens. Es wird dabei auch auf darauf hingewiesen, dass die Zahlen, Planungen als Basis für das Gutachten im Einklang mit dem gesamten Vorstand sind. Und es wird moniert, dass gegenüber Dritten Änderungen aus dem AR zu vernehmen sind, die Planung als richtig für eine Bewertung zu beurteilen sind.

Das ist ja nun wirklich intern eher Zwietracht als Eintracht.

Noch viel erschreckender ist, dass dieser interne Brief der BILD vorliegt und diese genüsslich daraus zitiert. Was sind das für charakterlose Ränkespiele, bei denen Verantwortliche solche Schreiben an die Presse geben. Wer das war, gehört umgehend rausgeschmissen! Für immer! Egal ob Vorstand, AR oder Postbote. Es ist genug dieser Indiskretionen.

Hier mal ein Zitat aus dem Schreiben:
„Wenn jetzt aber im Umfeld der Eintracht, bei möglichen Kapitalgebern oder gar öffentlich der Eindruck entsteht, dass Organmitglieder der Eintracht Frankfurt Fußball AG Zweifel an der vom Vorstand erarbeiteten Unternehmensplanung und damit an der Arbeit des Vorstandes haben, dann müssen wir sehr zeitnah Fragen zum weiteren Prozess der Kapitalstärkung, aber auch der Bewertung möglicher Interessenkonflikte innerhalb der Organe klären."

. https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-vorstand-stellt-im-bosse-zoff-vertrauensfrage-83416268.bild.html
#
Danke für die Infos, habe gestern Abend spät gesehen, dass es da was Neues gibt.

Der Machtkampf scheint in eine entscheidende Phase zu gehen. Interessant auch, dass der Vorstand der Eintracht auf einer Linie zu sein scheint und zusammen die Vertrauensfrage stellt.
#
Schönesge schrieb:

Ne, wenn der Preis dann nicht stimmt, bleibt er eben da und spielt eben zur Not nicht europäisch. Wetten das?

Wetten nicht? Gehe ich mit!
Ohne europäischen Wettbewerb wird der Spieler nicht bleiben und dort hinwechseln wohin er möchte.
Blöd für Kostic, wenn der potentielle AG dich zum Streik ermutigt dann aber doch kein Angebot abgibt.
Blöd für PSG wenn sich ein Ebimbe nicht für 15 Mio nach Italien oder 9 Mio nach Freiburg verkaufen lassen möchte, sondern beste Entwicklungsmöglichleiten in Ffm sieht.
Gut für die SGE, dass Hinti unbedingt hier her wollte, Pech für Augsburg sich damit arrangieren zu müßen. In jedem Transferfenster setzten Spieler samt Berater ihren Willen durch.
Laurent Koscielny ist mir da noch in Erinnerung geblieben, seinerzeit Kapitän von Arsenal der in die Heimat zurück wollte.
Dembele und Pierre-Emerick Aubameyang haben bei einem Dauer-CL Teilnehmer gespielt und haben sehr hohe Gehälter bezogen, der Druck auf Dortmund war nicht ganz so hoch un dtrotzdem hat man sich bei Letzterem irgendwie geeinigt.

Natürlich kann Krösche auf Einhaltung des Vertrages bestehen mit allen ihm zustehenden Möglichleiten wie das Aussprechen von Vertragsstrafen und Suspendierung des Spielers. Ob dieses Aussitzend er Ruhe förderlich ist und der Spieler dann im nächsten Transferfenster noch die gleiche Kohle bringt ist fraglich
#
Im Übrigen, bei Ebimbe hat PSG eine Rückkaufoption.

Der Hinti Fall war schon sehr besonders, und trotzdem hat Augsburg hier kaum/keine Federn gelassen.

Insofern, auch das sind keine guten Beispiele und mE sowieso keine vergleichbaren Fälle.
#
Schönesge schrieb:

Ne, wenn der Preis dann nicht stimmt, bleibt er eben da und spielt eben zur Not nicht europäisch. Wetten das?

Wetten nicht? Gehe ich mit!
Ohne europäischen Wettbewerb wird der Spieler nicht bleiben und dort hinwechseln wohin er möchte.
Blöd für Kostic, wenn der potentielle AG dich zum Streik ermutigt dann aber doch kein Angebot abgibt.
Blöd für PSG wenn sich ein Ebimbe nicht für 15 Mio nach Italien oder 9 Mio nach Freiburg verkaufen lassen möchte, sondern beste Entwicklungsmöglichleiten in Ffm sieht.
Gut für die SGE, dass Hinti unbedingt hier her wollte, Pech für Augsburg sich damit arrangieren zu müßen. In jedem Transferfenster setzten Spieler samt Berater ihren Willen durch.
Laurent Koscielny ist mir da noch in Erinnerung geblieben, seinerzeit Kapitän von Arsenal der in die Heimat zurück wollte.
Dembele und Pierre-Emerick Aubameyang haben bei einem Dauer-CL Teilnehmer gespielt und haben sehr hohe Gehälter bezogen, der Druck auf Dortmund war nicht ganz so hoch un dtrotzdem hat man sich bei Letzterem irgendwie geeinigt.

Natürlich kann Krösche auf Einhaltung des Vertrages bestehen mit allen ihm zustehenden Möglichleiten wie das Aussprechen von Vertragsstrafen und Suspendierung des Spielers. Ob dieses Aussitzend er Ruhe förderlich ist und der Spieler dann im nächsten Transferfenster noch die gleiche Kohle bringt ist fraglich
#
PhillySGE schrieb:

Schönesge schrieb:

Ne, wenn der Preis dann nicht stimmt, bleibt er eben da und spielt eben zur Not nicht europäisch. Wetten das?

Wetten nicht? Gehe ich mit!
Ohne europäischen Wettbewerb wird der Spieler nicht bleiben und dort hinwechseln wohin er möchte.


Na dann nenn mal einen Wetteinsatz

Ich halte dagegen: Entweder Muani bleibt, oder Krösche erhält das, was er als angemessen sieht. Von Christopher Michel, hört man, dass da mindestens ein dreistelliger Betrag fällig werden müsste, wovon ich auch ausgehe, egal wohin Muani gehen würde. Also, unter 100 geht der nirgendwo hin.

Mein Wetteinsatz wird natürlich gespendet.
#
Muani ist u.a. in die Nationalmannschaft berifen worden,w eil sich 2 Spieler verletzt haben und er bei einem CL-Teilnehmer unter Vertrag steht und die ganz große Bühne hat.
Um weiterhin nominiert zu werden und zu Einsätzen zu kommen, wird er in der nächsten Saison europäisch spielen müssen. Am besten natürlich CL.
Wenn die SGE sich nicht für die EL qualifiziert, wird man den Spieler sicher hier nicht halten können und es hat auch Auswirkungen auf den Verkaufspreis. Wenn er sich zudem festlegt nur zu einem bestimmten Verein zu wechseln (und das kennen wir aus eigener Erfahrung unter Bobic und auch Krösche) dann wir die SGE sich mit diesen irgendwie arrangieren müßen.
Mal eines von vielen Beispielen: Der HSV hatte nach seinem Abstieg mehrere Vertragsangebote bis zu 10 Mio für Kostic vorliegen. Dessen Berater und der Spieler wollten aber nur zur SGE und Bobic hat das gnadenlos ausgenutzt und gepokert. Zähneknirschend musste der HSV das akzeptieren. Am Ende entscheidet der Spieler samt Berater ob gewechselt wird. Du kannst den Spieler nicht zwingen zu bleiben. Da hat der Lattenknaller schon recht. Wieviel % dann weniger Kohle fliest, bleibt abzuwarten. Die Bayern haben 80 und jetzt 70 Mio für einen IV ausgegeben, die werden auch 100 Mio für ihren Wunschstürmer zahlen, wenn Muani das denn ist. Sie werden sicherlich nicht mit englischen Top-oder Scheichvereinen mithalten und pokern wollen
#

Die Notsituation des HSV nun als Beispiel heranzuziehen, überzeugt nicht. Die Eintracht ist derzeit wieder in einer sehr guten Verfassung.

PhillySGE schrieb:


Wenn er sich zudem festlegt nur zu einem bestimmten Verein zu wechseln (und das kennen wir aus eigener Erfahrung unter Bobic und auch Krösche) dann wir die SGE sich mit diesen irgendwie arrangieren müßen.



Ne, wenn der Preis dann nicht stimmt, bleibt er eben da und spielt eben zur Not nicht europäisch. Wetten das? Wo hat denn Kostic nach seinem Streik gespielt? Und wenn dann Muani glauben sollte, dass er deswegen die EM verpassen sollte, wird er wohl doch zu PSG oder Manchester müssen, er würde es verkraften.

Der Junge hat von ewig Vertrag, sein Vertrag läuft eben gerade nicht mal schnell aus.

Bitte mal Beispiele für einen der Topspieler da draußen nenne, wo das so gelaufen ist. Bisher wurden hier kein Beispiel genannt. Auch das Dembele Beispiel, was gerne genannt hat, zeigte gerade das Gegenteil. Für ihn zahlte Barcelona einen sehr hohen Preis.
#
professioneller Auftritt im Sinne der Eintracht. Ich weiss nicht, was da von Einigen erwartet wird.
#
Bruno_P schrieb:

professioneller Auftritt im Sinne der Eintracht. Ich weiss nicht, was da von Einigen erwartet wird.


Verstehe auch überhaupt nicht was einige erwarten.

Er hat Druck aus der Glasner-Nummer genommen, indem er sagt, dass man natürlich auch ins letzte Vertragshahr gehe, Ziel sei es langfristig zu arbeiten. Viel mehr Wertschätzung kann man seinem Trainer öffentlich nicht entgegen bringen. Gleichzeitig bleibt er bei dem was er in der Vergangenheit gesagt hat.

Selbstverständlich nennt er bei Muani keine Schmerzgrenzen öffentlich und betont nochmal, dass er möchte, dass er mindestens noch eine weitere Saison bleiben soll.

Auch eine etwaige Wirkung des Konflikts auf höchster Ebene auf die sportlichen Ziele hat er (selbstverständlich) negiert, das Ganze heruntergespielt und betont, dass er davon ausgehe, dass Hellmann bleibe.

Hätte er auch nur einen Punkt in der Öffentlichkeit anders ausgedrückt, hätte ich hingegen Zweifel bekommen.

So kommen dann solche positiven Presseberichte dabei rum:

https://www.kicker.de/944951/artikel/keine-frist-fuer-glasner-kroesche-macht-s-total-spass

Im Moment brauchen wir Ruhe. Insofern: Good Job.
#
sgevolker schrieb:

Schönesge schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Krösche gaaaanz smarte Kommentare zu Bayern.


Fand seinen Auftritt äußerst souverän und klar.


Ich fand ihn eher dünnhäutig und nichtssagend. Aber in der aktuellen Situation nachvollziehbar.


Dünnhäutig fand ich ihn nicht. Aber er ist Profi im nonchalanten Nichtssagen.
#
complice schrieb:

sgevolker schrieb:

Schönesge schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Krösche gaaaanz smarte Kommentare zu Bayern.


Fand seinen Auftritt äußerst souverän und klar.


Ich fand ihn eher dünnhäutig und nichtssagend. Aber in der aktuellen Situation nachvollziehbar.


Dünnhäutig fand ich ihn nicht. Aber er ist Profi im nonchalanten Nichtssagen.



Hat kritische Frage sympathisch weggelächelt klar und kurz beantwortet und dabei Überzeugung ausgestrahlt.

Er scheint aber anscheinend wirklich unterschiedlich auf uns zu wirken
#
Krösche gaaaanz smarte Kommentare zu Bayern.
#
FrankenAdler schrieb:

Krösche gaaaanz smarte Kommentare zu Bayern.


Fand seinen Auftritt äußerst souverän und klar.
#
Diegito schrieb:


Und was ist wenn Bayern 60 Mio bietet, Muani unbedingt zu Bayern will und seine Berater im Dembele-Stil richtig Druck machen? Dann haben wir den Salat.

eben. top dollar gibt es für uns in dem szenario nur dann, wenn es rkm quasi egal ist, wo er hinwechselt und sich großkopferte geldschmeißerclubs wie psg und manu gegenseitig hochbieten müssen, um ihn zu bekommen. dann würde es für uns nen dreistelligen millionenbetreag regnen. aber leider nur dann

denn wenn bayern - wie so oft - sagen kann, "wir haben uns mit dem spieler geeinigt, der wechselt wenn nur zu uns" würde das ne ganz andere nummer, dann bekämen wir mangels bieterwettstreit ne ganze ecke weniger und dann auf bockig zu schalten, weil es eben nur 80 statt 120 mio gibt wäre dann auch keine option, siehe eben bspw. causa dembele...
#
Lattenknaller__ schrieb:


denn wenn bayern - wie so oft - sagen kann, "wir haben uns mit dem spieler geeinigt, der wechselt wenn nur zu uns" würde das ne ganz andere nummer,



Wann kam das denn schon mal bei einem Weltklassespieler vor. Beispiele?

Und für wieviel ist Dembele gegangen.

Euer Herbeireden von solchen absurden Szenarien, bei welchen Krösche ohnehin nicht mitspielen würde, siehe Kostic, ist wirklich interessant.

Und Muani setzt sich dann bei uns schmollend auf die Bank und verpasst die EM?
#
Schönesge schrieb:

Wann und wo sind denn solche Spieler unter Wert weg?


Wie wird denn der Wert von Kolo Muani bemessen? Wo steht geschrieben das er mindestens 100 Mio Ablöse bringen muß, wie es immer alle fordern?
Das wird doch alles nur von den Medien hineingetragen und nachgeplappert.
#
Diegito schrieb:

Schönesge schrieb:

Wann und wo sind denn solche Spieler unter Wert weg?


Wie wird denn der Wert von Kolo Muani bemessen? Wo steht geschrieben das er mindestens 100 Mio Ablöse bringen muß, wie es immer alle fordern?
Das wird doch alles nur von den Medien hineingetragen und nachgeplappert.



Ich nehme da Christopher Michels Aussage, dass die Eintracht/Krösche klare Preisvorstellungen hat, als sehr glaubwürdig wahr. Der geht hier nicht unter 100 Mio weg. Auch kann ich mir gut vorstellen, dass er noch eine Saison hier bleiben könnte.

Wieviel zahlt man denn ansonsten so für einen der besten Stürmer der Welt, der mittlerweile einen Stammplatz in der wohl besten Mannschaft der Welt mit der besten Offensive der Welt hat? Mbappe nennt ihn eine neue Waffe, der französische Trainer schwärmt ebenfalls. Die Preise die da genannt werden, sind doch vollkommen im Rahmen.
#
Und habt ihr evtl mal darüber nachgedacht, dass die Bayern Nummer ganz bewusst von Beratern gespielt werden könnte, um noch "mehr" Interesse anderer Vereine zu erzeugen?

Was sollte denn Muani dagegen haben neben Mbappe bei PSG stürmen zu können?
#
Schönesge schrieb:

Gut möglich, dass Muani schon nach dieser Saison geht. Aber gewiss nicht unter Preis. Dass die Bayern diesen Preis zahlen werden können, bezweifle ich hingegen sehr.


Und was ist wenn Bayern 60 Mio bietet, Muani unbedingt zu Bayern will und seine Berater im Dembele-Stil richtig Druck machen? Dann haben wir den Salat.
Es ist ja schön und gut wenn hier viele stur 100 Mio plus fordern... aber wir sind halt nicht beim virtuellen Managerspiel.
#
Diegito schrieb:

Schönesge schrieb:

Gut möglich, dass Muani schon nach dieser Saison geht. Aber gewiss nicht unter Preis. Dass die Bayern diesen Preis zahlen werden können, bezweifle ich hingegen sehr.


Und was ist wenn Bayern 60 Mio bietet, Muani unbedingt zu Bayern will und seine Berater im Dembele-Stil richtig Druck machen? Dann haben wir den Salat.
Es ist ja schön und gut wenn hier viele stur 100 Mio plus fordern... aber wir sind halt nicht beim virtuellen Managerspiel.


Dann könnten die Bayern ja auch 10 bieten, warum denn dann überhaupt 60?

Warum zahlen die Bayern überhaupt was?

Dembele ist im Übrigen auch nicht unter Wert zu Barcelona. Am Ende hat Barcelona über 110 oder 120 zahlen müssen. Wann und wo sind denn solche Spieler unter Wert weg?
#
Frankenbach wird solche Überlegungen anstellen, da bin ich mir sehr sicher, ja. .
Du kannst meine Gedanken ins Lächerliche ziehen, aber so ist die heutige Fußballwelt. Und wenn sich ein solches Risiko realisieren sollte, dann sind die Gesichter lang und das Geschrei ist groß. Dazu wird es aber nicht kommen, denn Kolo wird zum Saisonende gehen, weil er es will (aus sportlichen und wirtschaftlichen Gründen), weil seine Berater es wollen und weil unsere wirtschaftlich Verantwortlichen es wollen. Was Du als Fan denkst, ist sekundär, sorry.


 
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Frankenbach wird solche Überlegungen anstellen, da bin ich mir sehr sicher, ja. .
Du kannst meine Gedanken ins Lächerliche ziehen, aber so ist die heutige Fußballwelt. Und wenn sich ein solches Risiko realisieren sollte, dann sind die Gesichter lang und das Geschrei ist groß. Dazu wird es aber nicht kommen, denn Kolo wird zum Saisonende gehen, weil er es will (aus sportlichen und wirtschaftlichen Gründen), weil seine Berater es wollen und weil unsere wirtschaftlich Verantwortlichen es wollen. Was Du als Fan denkst, ist sekundär, sorry.


 


Gut möglich, dass Muani schon nach dieser Saison geht. Aber gewiss nicht unter Preis. Dass die Bayern diesen Preis zahlen werden können, bezweifle ich hingegen sehr.

Mit mir als Fan hat das gar nichts zu tun, sondern vielmehr mit unserem Management. Da darfst auch du ganz gelassen bleiben.