
Schönesge
5250
cm47 schrieb:DJLars schrieb:cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Trainer sagt nach dem Spiel, er bleibt
Hat er das so gesagt...?...ich hab das doch schonmal anderweitig gehört.....wenn es so sein sollte, dann gerne...
Echt?
Warum sollte Glasner nicht hierbleiben können oder wollen....?....auch er hat sicherlich dazugelernt und das spricht auch für ihn....wenn er diesen Lernprozeß auch noch sichtbar macht, wird er auch wieder Positivergebnisse einfahren...er paßt hierher und ich sehe keinen Grund, ihn wegschreiben zu wollen....
Ich interpretiere ihn dahingehend, dass wenn er nicht gefeuert wird, bleibt.
Ich fände es super, er ist ein guter/ sehr guter Trainer.
Schönesge schrieb:
Aber die Kostic Nummer jetzt herauzunehmen, um Christopher Michel in ein schlechtes Licht zu rücken, finde ich schon extrem einseitig von dir.
Das mag so geklungen haben, als wenn ich Christopher Michel ans Bein pinkeln wollte, aber dem ist keineswegs so. Er bietet einen guten Service für Fans und kommt auch in den Medien ziemlich "normal" rüber.
Nein, ich möchte Fans ans Bein pinkeln, die jedes Wort von ihm als Fakt nehmen und blind alles für bare Münze nehmen, was er sagt und schreibt. Christopher Michel kann ja nichts dafür, dass bei ihm einige Fans das kritische Denken abstellen.
Wuschelblubb schrieb:
Nein, ich möchte Fans ans Bein pinkeln, die jedes Wort von ihm als Fakt nehmen und blind alles für bare Münze nehmen, was er sagt und schreibt.
Oder man liest einfach das, was er schreibt, schaltet das Gehirn an, und dann ist alles gut.
Er bewertet differenziert. Und genau das macht ihn seriös. Aber lesen und denken gelingt nicht jedem. Und ja, dafür kann er halt nichts.
Schönesge schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Nein, ich möchte Fans ans Bein pinkeln, die jedes Wort von ihm als Fakt nehmen und blind alles für bare Münze nehmen, was er sagt und schreibt.
Oder man liest einfach das, was er schreibt, schaltet das Gehirn an, und dann ist alles gut.
Er bewertet differenziert. Und genau das macht ihn seriös. Aber lesen und denken gelingt nicht jedem. Und ja, dafür kann er halt nichts.
Alles ok. Nur sollte man als Leser trotzdem auch selbst differenzieren und das nicht ihm überlassen. Denn auch er hat schon genug gemeldet, was halt am Ende nicht so kam.
10 Bier.
Nach erster Halbzeit die Saison abgeschrieben, obwohl auch da schon klar besser.
Hz. 2 noch viel klarer besser, aber diese Saison müssen wir mindestens 100 x so gut sein als der Gegner, um gewinnen zu dürfen
Trainer sagt nach dem Spiel, er bleibt. Wir brauchen mehr commitment, jetzt noch Hellihellmann und gut ist...
Nach erster Halbzeit die Saison abgeschrieben, obwohl auch da schon klar besser.
Hz. 2 noch viel klarer besser, aber diese Saison müssen wir mindestens 100 x so gut sein als der Gegner, um gewinnen zu dürfen
Trainer sagt nach dem Spiel, er bleibt. Wir brauchen mehr commitment, jetzt noch Hellihellmann und gut ist...
SGE_Werner schrieb:
Klar ist es ne Einzeltat. Aber jede Einzeltat versaut das Image einer ganzen Gruppe, selbst wenn die das nicht will. Wissen wir ja als Fans nur zu gut.
Das ist klar. Aber wenn das eine durch welche Gruppierung auch immer gebilligte Tat wäre, würde es dem Ganzen extrem schaden. So hat man sich davon distanziert und kann seine Aktionen fahren.
skyeagle schrieb:SGE_Werner schrieb:
Klar ist es ne Einzeltat. Aber jede Einzeltat versaut das Image einer ganzen Gruppe, selbst wenn die das nicht will. Wissen wir ja als Fans nur zu gut.
Das ist klar. Aber wenn das eine durch welche Gruppierung auch immer gebilligte Tat wäre, würde es dem Ganzen extrem schaden. So hat man sich davon distanziert und kann seine Aktionen fahren.
Scheint eine mega verblendete Person zu sein. Zumindest steht sie zu ihrem kontraproduktiven Blödsinn.
Anscheinend ist in Sachen LG so langsam Schluss mit lustig und zumindest Teile werden erstmal als kriminelle Vereinigung gesehen, wenn natürlich noch nicht durch ein Urteil bestätigt.
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/letzte-generation-durchsuchungen-104.html
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/letzte-generation-durchsuchungen-104.html
Schönesge schrieb:
Aber die Kostic Nummer jetzt herauzunehmen, um Christopher Michel in ein schlechtes Licht zu rücken, finde ich schon extrem einseitig von dir. Denn erstens hat er damals lediglich gesagt, dass Kostic ggf doch bleiben könnte, aber nicht gesagt, dass er sich dafür definitiv entschieden hat. Das ist dann schon ein signifikanter Unterschied. Auch hat er nie den Deal mit Aouar als final gemeldet, sondern von Anfang an gesagt, dass dieser noch nicht in trockenen Tüchern sei.
Zweitens hat er schon sehr viele Deals final gemeldet, die dann auch so kamen.
Marmoush hat er bereits vor Wochen final gemeldet.
Pacho auch, lang vor der Eintracht.
Wie werden sehen, ob Marmoush dann wirklich bald verkündet wird. Ich gehe davon aus.
Und mit Blick auf die Vergangenheit können wir sicher noch einige Deals durchgehen, die er wesentlich früher "sicher" verkündet hat, und was dann auch so gekommen ist.
Insofern, dass mit dem Medizincheck halte ich für äußerst wahrscheinlich. Eine weitere Bewertung ist mE aber schwierig. "Sollte" schon eine mündliche Einigung vorgelegen haben und der Spieler jetzt noch Spiele spielen, würde ich raten, von diesem Deal Abstand zu nehmen. Aber siehe oben.
Der CM-Fanboy wieder... CM ist alles andere als eine zuverlässige Quelle. Wieviel Mist hat der schon rausposaunt, wo er kurz darauf kleinlaut zurückrudern musste oder es dann einfach totgeschwiegen hat. Wenn von dem irgendwas kommt, dann sind das Spekulationen auf BLÖD-Niveau, die ja auch ab und zu mal ein Körnchen finden. Aber ernst zu nehmen ist der Typ absolut nicht.
DBecki schrieb:Schönesge schrieb:
Aber die Kostic Nummer jetzt herauzunehmen, um Christopher Michel in ein schlechtes Licht zu rücken, finde ich schon extrem einseitig von dir. Denn erstens hat er damals lediglich gesagt, dass Kostic ggf doch bleiben könnte, aber nicht gesagt, dass er sich dafür definitiv entschieden hat. Das ist dann schon ein signifikanter Unterschied. Auch hat er nie den Deal mit Aouar als final gemeldet, sondern von Anfang an gesagt, dass dieser noch nicht in trockenen Tüchern sei.
Zweitens hat er schon sehr viele Deals final gemeldet, die dann auch so kamen.
Marmoush hat er bereits vor Wochen final gemeldet.
Pacho auch, lang vor der Eintracht.
Wie werden sehen, ob Marmoush dann wirklich bald verkündet wird. Ich gehe davon aus.
Und mit Blick auf die Vergangenheit können wir sicher noch einige Deals durchgehen, die er wesentlich früher "sicher" verkündet hat, und was dann auch so gekommen ist.
Insofern, dass mit dem Medizincheck halte ich für äußerst wahrscheinlich. Eine weitere Bewertung ist mE aber schwierig. "Sollte" schon eine mündliche Einigung vorgelegen haben und der Spieler jetzt noch Spiele spielen, würde ich raten, von diesem Deal Abstand zu nehmen. Aber siehe oben.
Der CM-Fanboy wieder... CM ist alles andere als eine zuverlässige Quelle. Wieviel Mist hat der schon rausposaunt, wo er kurz darauf kleinlaut zurückrudern musste oder es dann einfach totgeschwiegen hat. Wenn von dem irgendwas kommt, dann sind das Spekulationen auf BLÖD-Niveau, die ja auch ab und zu mal ein Körnchen finden. Aber ernst zu nehmen ist der Typ absolut nicht.
Ah, der Schubladendenker wieder
Na dann mal her mit Beispielen, in welchen er behauptet hat, dass jemand "sicher" kommen wird oder geht, und wo es nicht gestimmt hat. Dürfte dir ja nicht schwer fallen, dies zu belegen. PS: Kostic ist "gerade" kein Beispiel für deine These.
Finde ja immer wieder beeindruckend, wie Timmy sich vor die Mannschaft stellt, seine Kollegen - in seinem Fall vermutlich auch Freunde - gegen allzu harsche bzw. ungerechtfertigte Kritik verteidigt und dabei hilft, den Laden zusammen zu halten.
Würde mir ja in Phasen wie dieser, wo quasi niemand auf den Positionen, die er spielen kann (und das sind einige) Normalform zeigt, wünschen, dass er auch mal wieder Einsatzzeit bekommt. Aber selbst ohne eigene Spielzeit erkennt man da dessen Wert für sie Mannschaft.
Würde mir ja in Phasen wie dieser, wo quasi niemand auf den Positionen, die er spielen kann (und das sind einige) Normalform zeigt, wünschen, dass er auch mal wieder Einsatzzeit bekommt. Aber selbst ohne eigene Spielzeit erkennt man da dessen Wert für sie Mannschaft.
Haliaeetus schrieb:
Finde ja immer wieder beeindruckend, wie Timmy sich vor die Mannschaft stellt, seine Kollegen - in seinem Fall vermutlich auch Freunde - gegen allzu harsche bzw. ungerechtfertigte Kritik verteidigt und dabei hilft, den Laden zusammen zu halten.
Würde mir ja in Phasen wie dieser, wo quasi niemand auf den Positionen, die er spielen kann (und das sind einige) Normalform zeigt, wünschen, dass er auch mal wieder Einsatzzeit bekommt. Aber selbst ohne eigene Spielzeit erkennt man da dessen Wert für sie Mannschaft.
Wir brauchen jetzt positive Energie, und Timmy steht genau dafür. Das ist sehr wichtig für den gesamten Verein.
Hyundaii30 schrieb:
Naja, sollte das mit dem Medizincheck stimmen, wovon ich !! meiner Meinung nach ausgehe, wäre das schon wie oben beschrieben.
Natürlich respektiere ich deine Meinung, dass die Medien hier recht haben (schließlich hat ja "TOP Insider" Christopher Michel davon berichtet - wann verlängert denn jetzt übrigens Kostic endlich seinen Vertrag?), aber bei der Anzahl an Spielern, die bei uns aktuell alle gerüchtet werden, muss man schon vorsichtig sein.
Henk schrieb:
da war mir dieser potenzielle transfer sehr schnell unsympathisch. welcher spieler, der voll bock auf die eintracht hat, postet sowas, wenn er in betracht zieht wirklich bei uns zu unterschreiben?
dass er abwartet und dass es ihn bei unserer entwicklung nun wo anderes hinzieht finde ich nachvollziehbar. diese erste reaktion damals war aber schon merkwürdig.
Könnte das vielleicht null mit der Eintracht zu Tun gehabt haben und doch einiges mit den Medien?
Ich lese da eher Frust über die Medien raus, die angeblich schon wissen, wo er nächste Saison spielt, obwohl er selbst sich noch überhaupt nicht entschieden hat.
Ich lese da ehrlich gesagt, kein einziges negatives Wort zur Eintracht raus.
Erinnert sich übrigens noch jemand an den Transfer von Vadim Demidov?
Nein? Ist schon ok, sportlich kann man den schnell vergessen.
Aber der war auf dem Weg seinen Vertrag bei seinem neuen Club in England zu unterschreiben. Er musste aber in Frankfurt umsteigen.
Bruno Hübner hat ihn dann am Flughafen abgefangen und ihn davon überzeugt, den noch nicht unterschriebene Vertrag in England platzen zu lassen und bei uns zu unterschreiben.
Das wäre ja wohl noch eine Stufe über dem, was man Hossam Aouar vorwirft. Ich kann mich damals aber an wenige kritische Stimmen bzgl. Demidov oder Hübner erinnern.
Profifussball ist in der Zwischenzeit ein knallhartes Business (ja, auch in Frankfurt ist es das!). Wir waren schließlich auch gut 2 Jahre lang an Kolo Muani dran, obwohl wir laut Fifa erst ab dem 01.01.2022 ihm ein Vertragsangebot vorlegen gedurft hätten.
Polter wollten wir im letzten Sommer nach dem EL-Gewinn plötzlich auch nicht mehr und haben stattdessen Alario verpflichtet.
Solange sich auch der eigene Verein so verhält, finde ich es halt ein bisschen unpassend, dass man dann über Spielern so schnell den Starb bricht.
Ich denke da nur an den Streik von Kostic. Als Dembele das in Dortmund gemacht hat, war hier einstimmig zu lesen, dass man so eine Sorte Spieler hier niemals sehen wollen würde. Aber bei Kostic war das alles nach ein paar Toren und Vorlagen wieder vergessen.
Wuschelblubb schrieb:
Natürlich respektiere ich deine Meinung, dass die Medien hier recht haben (schließlich hat ja "TOP Insider" Christopher Michel davon berichtet - wann verlängert denn jetzt übrigens Kostic endlich seinen Vertrag?), aber bei der Anzahl an Spielern, die bei uns aktuell alle gerüchtet werden, muss man schon vorsichtig sein.
Erstmal voll ok, wenn du hier den Spieler in Schutz nehmen möchtest. Denn am Ende wissen wir nicht, was er mit der Eintracht vereinbart hat. Auch ein Medizincheck muss ja nicht unbedingt heißen, dass man bereits (mündlich) zugesagt hat.
Aber die Kostic Nummer jetzt herauzunehmen, um Christopher Michel in ein schlechtes Licht zu rücken, finde ich schon extrem einseitig von dir. Denn erstens hat er damals lediglich gesagt, dass Kostic ggf doch bleiben könnte, aber nicht gesagt, dass er sich dafür definitiv entschieden hat. Das ist dann schon ein signifikanter Unterschied. Auch hat er nie den Deal mit Aouar als final gemeldet, sondern von Anfang an gesagt, dass dieser noch nicht in trockenen Tüchern sei.
Zweitens hat er schon sehr viele Deals final gemeldet, die dann auch so kamen.
Marmoush hat er bereits vor Wochen final gemeldet.
Pacho auch, lang vor der Eintracht.
Wie werden sehen, ob Marmoush dann wirklich bald verkündet wird. Ich gehe davon aus.
Und mit Blick auf die Vergangenheit können wir sicher noch einige Deals durchgehen, die er wesentlich früher "sicher" verkündet hat, und was dann auch so gekommen ist.
Insofern, dass mit dem Medizincheck halte ich für äußerst wahrscheinlich. Eine weitere Bewertung ist mE aber schwierig. "Sollte" schon eine mündliche Einigung vorgelegen haben und der Spieler jetzt noch Spiele spielen, würde ich raten, von diesem Deal Abstand zu nehmen. Aber siehe oben.
Schönesge schrieb:
Aber die Kostic Nummer jetzt herauzunehmen, um Christopher Michel in ein schlechtes Licht zu rücken, finde ich schon extrem einseitig von dir. Denn erstens hat er damals lediglich gesagt, dass Kostic ggf doch bleiben könnte, aber nicht gesagt, dass er sich dafür definitiv entschieden hat. Das ist dann schon ein signifikanter Unterschied. Auch hat er nie den Deal mit Aouar als final gemeldet, sondern von Anfang an gesagt, dass dieser noch nicht in trockenen Tüchern sei.
Zweitens hat er schon sehr viele Deals final gemeldet, die dann auch so kamen.
Marmoush hat er bereits vor Wochen final gemeldet.
Pacho auch, lang vor der Eintracht.
Wie werden sehen, ob Marmoush dann wirklich bald verkündet wird. Ich gehe davon aus.
Und mit Blick auf die Vergangenheit können wir sicher noch einige Deals durchgehen, die er wesentlich früher "sicher" verkündet hat, und was dann auch so gekommen ist.
Insofern, dass mit dem Medizincheck halte ich für äußerst wahrscheinlich. Eine weitere Bewertung ist mE aber schwierig. "Sollte" schon eine mündliche Einigung vorgelegen haben und der Spieler jetzt noch Spiele spielen, würde ich raten, von diesem Deal Abstand zu nehmen. Aber siehe oben.
Der CM-Fanboy wieder... CM ist alles andere als eine zuverlässige Quelle. Wieviel Mist hat der schon rausposaunt, wo er kurz darauf kleinlaut zurückrudern musste oder es dann einfach totgeschwiegen hat. Wenn von dem irgendwas kommt, dann sind das Spekulationen auf BLÖD-Niveau, die ja auch ab und zu mal ein Körnchen finden. Aber ernst zu nehmen ist der Typ absolut nicht.
Schönesge schrieb:
Aber die Kostic Nummer jetzt herauzunehmen, um Christopher Michel in ein schlechtes Licht zu rücken, finde ich schon extrem einseitig von dir.
Das mag so geklungen haben, als wenn ich Christopher Michel ans Bein pinkeln wollte, aber dem ist keineswegs so. Er bietet einen guten Service für Fans und kommt auch in den Medien ziemlich "normal" rüber.
Nein, ich möchte Fans ans Bein pinkeln, die jedes Wort von ihm als Fakt nehmen und blind alles für bare Münze nehmen, was er sagt und schreibt. Christopher Michel kann ja nichts dafür, dass bei ihm einige Fans das kritische Denken abstellen.
Schönesge schrieb:
... aber zu realistisch 8 fehlenden Punkten komme ich schon
Selbst wenn es nur 5 Punkte gewesen sein sollten, wären wir mit dem Platz an der Sonne zu vielen Spielen gefahren. Die Euphorie wäre überbordend gewesen. Mit deutlichem Vorsprung hätten wir Meister werden können. Mindestens!
Es ist klar, dass unsere Gegner, wenn sie gegen den Spitzenreiter aus Frankfurt hätten antreten müssen, auch besonders motiviert gewesen wären. Wie unser Team damit zurecht gekommen wäre, weiss man nicht.
Alles nur "wenn und aber", trotzdem wäre der 4. Platz, um den es geht, wenn man einen Spitzenkader zusammen halten bzw. weiterentwickeln möchte, leicht(er) zu erreichen ...
Desolate Schiedrichterleistungen trugen maßgeblich dazu bei, dass wir nun noch viele Spiele gewinnen müssen (und werden!).
Landroval schrieb:Schönesge schrieb:
... aber zu realistisch 8 fehlenden Punkten komme ich schon
Selbst wenn es nur 5 Punkte gewesen sein sollten, wären wir mit dem Platz an der Sonne zu vielen Spielen gefahren. Die Euphorie wäre überbordend gewesen. Mit deutlichem Vorsprung hätten wir Meister werden können. Mindestens!
Korrekt, wir wären jetzt schon Meister
Schönesge schrieb:
Klar best case
Vielleicht sollte man aber auch nur Entscheidungen als falsch annehmen, die 90+x % falsch sind. Das war bei Hertha und Leverkusen einfach nicht der Fall. Köln ist klar, Dortmund ist klar, Bochum ist m.E. auch einer der Spiele, die man in Überzahl eher gewinnt, da stimme ich zu.
Macht 7. Sag ja, etwa 6.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Klar best case
Vielleicht sollte man aber auch nur Entscheidungen als falsch annehmen, die 90+x % falsch sind. Das war bei Hertha und Leverkusen einfach nicht der Fall. Köln ist klar, Dortmund ist klar, Bochum ist m.E. auch einer der Spiele, die man in Überzahl eher gewinnt, da stimme ich zu.
Macht 7. Sag ja, etwa 6.
Dann nehmen wir von Hertha und Leverkusen gerne nur ein Spiel, lassen gerne Leverkusen außen vor (also wieder - 3), und ziehen zudem noch einen Kulanzpunkt ab
Dann sind wir wieder bei 8
Schönesge schrieb:
Ich finde geschätzte 6 Punkte mehr am untersten möglichen Rand, denn es waren ja nicht nur die klaren Fehlentscheidungen, die wir gegen uns hatten, sondern leider auch fast alle Grau-Entscheidungen. Das haben wir hier mE ziemlich gut durch die Diskussionen festgehalten.
Bei der Wahren Tabelle sind es übrigens 5 Punkte. Köln (2) , Dortmund (3). Dazu halt nicht gegebener Platzverweis für Bochum im Rückspiel, für Jakic und Kone gegen Gladbach im Hinspiel, nicht gegebene Rote für Mavropanos, ein irreguläres Tor für uns gegen Leipzig und ein irreguläres Tor von Bremen beim Sieg von uns bei denen. Dazu halt beim Dortmund-Spiel eine nicht gegebene Rote für die und eine nicht gegebene potenzielle Gelb-Rote für Pellegrini. Und die 50:50 Sache bei N´Dicka gegen Stuttgart, wo er auch hätte Rot bekommen können.
Insgesamt sind es 9 Korrekturen von Fehlern gegen uns und 4 Korrekturen von Fehlern für uns.
Dazu noch diverse umstrittene Situationen, meistens eher gegen uns (zB gegen Hertha...)
Rechnet man mal die potenziellen Auswirkungen auf die Spielverläufe rein (zB gegen Bochum), dann brauchen wir nicht zu debattieren, dass es auch mehr als 5 Punkte sein könnten. Aber wir hatten halt auch zB in Gladbach Glück, dass Jakic nicht runtermusste, dann wären wir beim Stand von 2:0 in Unterzahl geraten. Wer weiß, wie es dann ausgeht. Deswegen sage ich ja etwa ein halbes Dutzend. Können auch 7 sein. Alles andere ist aber halt sehr spekulativ bzgl. Spielverlauf usw.
Diese Saison ist es einfach mehrheitlich gegen uns gelaufen. Und sagen wir mal so... Alles, was am Ende über 3 Punkte plus/minus ist, ist halt auch dann schon mit Auswirkung für einen Saisonverlauf. Alles andere innerhalb des Rahmens gehört halt dazu.
Ich mach mal schnell meine best case Rechnung:
Hertha + 2
Köln + 2
Dortmund + 3
Bochum + 2
Leverkusen (wenn der nach 8 Minuten runter muss) + 3
Dass wir das in Gladbach nach 2:0 in der Verfassung aus der Hand gegeben hätten? Eher nicht. Hätte von denen nicht auch einer runter gemusst?
Klar best case, dann 12 Punkte, aber zu realistisch 8 fehlenden Punkten komme ich schon
Hertha + 2
Köln + 2
Dortmund + 3
Bochum + 2
Leverkusen (wenn der nach 8 Minuten runter muss) + 3
Dass wir das in Gladbach nach 2:0 in der Verfassung aus der Hand gegeben hätten? Eher nicht. Hätte von denen nicht auch einer runter gemusst?
Klar best case, dann 12 Punkte, aber zu realistisch 8 fehlenden Punkten komme ich schon
Schönesge schrieb:
... aber zu realistisch 8 fehlenden Punkten komme ich schon
Selbst wenn es nur 5 Punkte gewesen sein sollten, wären wir mit dem Platz an der Sonne zu vielen Spielen gefahren. Die Euphorie wäre überbordend gewesen. Mit deutlichem Vorsprung hätten wir Meister werden können. Mindestens!
Es ist klar, dass unsere Gegner, wenn sie gegen den Spitzenreiter aus Frankfurt hätten antreten müssen, auch besonders motiviert gewesen wären. Wie unser Team damit zurecht gekommen wäre, weiss man nicht.
Alles nur "wenn und aber", trotzdem wäre der 4. Platz, um den es geht, wenn man einen Spitzenkader zusammen halten bzw. weiterentwickeln möchte, leicht(er) zu erreichen ...
Desolate Schiedrichterleistungen trugen maßgeblich dazu bei, dass wir nun noch viele Spiele gewinnen müssen (und werden!).
Schönesge schrieb:
Klar best case
Vielleicht sollte man aber auch nur Entscheidungen als falsch annehmen, die 90+x % falsch sind. Das war bei Hertha und Leverkusen einfach nicht der Fall. Köln ist klar, Dortmund ist klar, Bochum ist m.E. auch einer der Spiele, die man in Überzahl eher gewinnt, da stimme ich zu.
Macht 7. Sag ja, etwa 6.
AkihiroHarry schrieb:
Erinnert an die Reimann Saison wo wir wegen zahlloser Fehlentscheidungen abstiegen...
Es gibt halt Jahre, in denen es sich nicht ausgleicht im Laufe der Saison. Wir wären laut WahreTabelle 2006, 2007 und 2016 abgestiegen. 2004 (Reimann) hingegen nicht. Dieses Jahr sind wir halt mal der Dumme, der am Ende etwa ein halbes Dutzend Punkte durch Schiris verliert. Wobei immer die Frage ist, ob wir mit dem Mehr an Punkten zu Beginn (Köln , Hertha) auch die selbe Top Serie im Herbst hingelegt hätten. Ist halt Konjunktiv.
Wie gesagt... es gibt Fehler, die kann ein Schiri machen. Zum Beispiel etwas übersehen. Aber Leverkusen keine einzige Gelbe zu geben in den ersten 20 Minuten oder den Bochumer ohne wenigstens gelb-rot runterschicken oder schlafen im Keller gegen Dortmund oder auch die sehe eigenwillige Aktiv/Passiv-Einschätzung gegen Köln... das sind halt so Sachen, die zeigen, dass die Schiris oft nicht gut genug sind.
Situationen wie bei Palacios (Graubereich) oder Muani gegen Neapel (20 Prozent Rote) oder auch Evan gegen Stuttgart (kann man auch rot geben)... damit werden wir immer leben müssen. Das andere stört mich.
Ich finde geschätzte 6 Punkte mehr am untersten möglichen Rand, denn es waren ja nicht nur die klaren Fehlentscheidungen, die wir gegen uns hatten, sondern leider auch fast alle Grau-Entscheidungen. Das haben wir hier mE ziemlich gut durch die Diskussionen festgehalten.
Aber ist diese Saison einfach wie es ist. Und ich rechne noch mit weiteren Entscheidungen gegen uns, denn wenn es mal läuft, dann läufts halt...
Aber ist diese Saison einfach wie es ist. Und ich rechne noch mit weiteren Entscheidungen gegen uns, denn wenn es mal läuft, dann läufts halt...
Schönesge schrieb:
Ich finde geschätzte 6 Punkte mehr am untersten möglichen Rand, denn es waren ja nicht nur die klaren Fehlentscheidungen, die wir gegen uns hatten, sondern leider auch fast alle Grau-Entscheidungen. Das haben wir hier mE ziemlich gut durch die Diskussionen festgehalten.
Bei der Wahren Tabelle sind es übrigens 5 Punkte. Köln (2) , Dortmund (3). Dazu halt nicht gegebener Platzverweis für Bochum im Rückspiel, für Jakic und Kone gegen Gladbach im Hinspiel, nicht gegebene Rote für Mavropanos, ein irreguläres Tor für uns gegen Leipzig und ein irreguläres Tor von Bremen beim Sieg von uns bei denen. Dazu halt beim Dortmund-Spiel eine nicht gegebene Rote für die und eine nicht gegebene potenzielle Gelb-Rote für Pellegrini. Und die 50:50 Sache bei N´Dicka gegen Stuttgart, wo er auch hätte Rot bekommen können.
Insgesamt sind es 9 Korrekturen von Fehlern gegen uns und 4 Korrekturen von Fehlern für uns.
Dazu noch diverse umstrittene Situationen, meistens eher gegen uns (zB gegen Hertha...)
Rechnet man mal die potenziellen Auswirkungen auf die Spielverläufe rein (zB gegen Bochum), dann brauchen wir nicht zu debattieren, dass es auch mehr als 5 Punkte sein könnten. Aber wir hatten halt auch zB in Gladbach Glück, dass Jakic nicht runtermusste, dann wären wir beim Stand von 2:0 in Unterzahl geraten. Wer weiß, wie es dann ausgeht. Deswegen sage ich ja etwa ein halbes Dutzend. Können auch 7 sein. Alles andere ist aber halt sehr spekulativ bzgl. Spielverlauf usw.
Diese Saison ist es einfach mehrheitlich gegen uns gelaufen. Und sagen wir mal so... Alles, was am Ende über 3 Punkte plus/minus ist, ist halt auch dann schon mit Auswirkung für einen Saisonverlauf. Alles andere innerhalb des Rahmens gehört halt dazu.
Schönesge schrieb:cm47 schrieb:
sondern eben so spielen müssen, das uns solche Fehlentscheidungen im Ergebnis letztlich nicht wirklich beeinflussen....
Hier werden ja ausschließlich die Schirileistungen bewertet. Die haben natürlich großen Einfluss auf diese Saison. Aber es steht außer Frage, dass die Jungs auf dem Platz + Trainer an der Seitenlinie hauptverantwortlich für die Misere sind.
Aber das thematisiere ich an anderer Stelle.
Die Sache ist nur die:
Hätten wir durch richtige Schiri-Entscheidungen 6-8 Punkte mehr auf dem Konto, würden wir dann auch von einer Misere sprechen?
Die Leistungen hätten sich ja nicht geändert sondern nur der Spielausgang, das Ergebnis.
Würden wir dann nicht alle sagen das die Mannschaft zwar durchwachsen spielt aber immerhin die Spiele gewinnt und es im Nachgang keine Sau juckt wie diese Siege zustande kommen...?
Diegito schrieb:Schönesge schrieb:cm47 schrieb:
sondern eben so spielen müssen, das uns solche Fehlentscheidungen im Ergebnis letztlich nicht wirklich beeinflussen....
Hier werden ja ausschließlich die Schirileistungen bewertet. Die haben natürlich großen Einfluss auf diese Saison. Aber es steht außer Frage, dass die Jungs auf dem Platz + Trainer an der Seitenlinie hauptverantwortlich für die Misere sind.
Aber das thematisiere ich an anderer Stelle.
Die Sache ist nur die:
Hätten wir durch richtige Schiri-Entscheidungen 6-8 Punkte mehr auf dem Konto, würden wir dann auch von einer Misere sprechen?
Die Leistungen hätten sich ja nicht geändert sondern nur der Spielausgang, das Ergebnis.
Würden wir dann nicht alle sagen das die Mannschaft zwar durchwachsen spielt aber immerhin die Spiele gewinnt und es im Nachgang keine Sau juckt wie diese Siege zustande kommen...?
Ich bin der festen Überzeugung, dass wenn diese Mannschaft ihre Leistungen nach der Winterpause einfach weiter hätte abgerufen, kein Schiri der Welt sie hätte stoppen können.
Auf der anderen Seite kann es natürlich sein, dass ein paar Siege mehr gar nicht erst in dieses Loch geführt hätten. Denn jeder Sieg, egal ob mit guter oder schlechter Leistung, gibt Selbstbewusstsein, welches sich auf zukünftige Leistungen auswirkt.
Wir werden es nie erfahren.
Gefühlt gebe ich dir auch hier recht, wir werden es aber nie beweisen können, sondern eben so spielen müssen, das uns solche Fehlentscheidungen im Ergebnis letztlich nicht wirklich beeinflussen....ich will auch da kein Faß aufmachen, aber pro Eintracht, auch bei wirklich augenfälligen Situationen, wird eher nicht gepfiffen.
cm47 schrieb:
sondern eben so spielen müssen, das uns solche Fehlentscheidungen im Ergebnis letztlich nicht wirklich beeinflussen....
Hier werden ja ausschließlich die Schirileistungen bewertet. Die haben natürlich großen Einfluss auf diese Saison. Aber es steht außer Frage, dass die Jungs auf dem Platz + Trainer an der Seitenlinie hauptverantwortlich für die Misere sind.
Aber das thematisiere ich an anderer Stelle.
Schönesge schrieb:cm47 schrieb:
sondern eben so spielen müssen, das uns solche Fehlentscheidungen im Ergebnis letztlich nicht wirklich beeinflussen....
Hier werden ja ausschließlich die Schirileistungen bewertet. Die haben natürlich großen Einfluss auf diese Saison. Aber es steht außer Frage, dass die Jungs auf dem Platz + Trainer an der Seitenlinie hauptverantwortlich für die Misere sind.
Aber das thematisiere ich an anderer Stelle.
Die Sache ist nur die:
Hätten wir durch richtige Schiri-Entscheidungen 6-8 Punkte mehr auf dem Konto, würden wir dann auch von einer Misere sprechen?
Die Leistungen hätten sich ja nicht geändert sondern nur der Spielausgang, das Ergebnis.
Würden wir dann nicht alle sagen das die Mannschaft zwar durchwachsen spielt aber immerhin die Spiele gewinnt und es im Nachgang keine Sau juckt wie diese Siege zustande kommen...?
Schönesge schrieb:cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Im Ticker zum Spiel (Minute 8) hat der Kicker die Situation entsprechend beschrieben.
Wie geschrieben, Palacios weiß nachdem er aufsteht ganz genau wo Jakic liegt, Jakic bleibt dauerhaft in seinem Sichtfeld. Das ist für mich eine klare Kurzschlussreaktion.
Aber können wir gerne unterschiedlich bewerten. Macht ja nichts.
In den letzten zwei Bundesligaspielen hätten damit aus meiner Sicht dann jeweils ein Gegenspieler runter gemusst.
Das war aber doch keine spielentscheidente Situation....ob Absicht oder nicht, werden wir ohnehin nie erfahren.....als Jakic hätte ich mir den vorgemerkt und ihn bei der nächsten Möglichkeit weggebügelt.....
Wenn man dem Gegenspieler hier Absicht unterstellen muss, und aus meiner Sicht muss man das, außer Palacio kann nachweisen, dass sein Sichtfeld medizinisch beeinträchtigt ist, dann wäre das als Tätigkeit zu werten.
Tätigkeit = rot = nicht spielentscheidend? In der 8. Minute? Da stand es im Übrigen noch 0:0.
Formal hast du ja recht, aber wenn es der SR nicht sieht oder anders bewertet, gibts eben kein Rot...was wir als gerechtfertigt empfinden, spielt keine Rolle.....der Hartmann hatte ohnehin eine unglückliche Spielleitung, um es mal vorsichtig auszudrücken, das paßt auch sowas ins Bild...
cm47 schrieb:Schönesge schrieb:cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Im Ticker zum Spiel (Minute 8) hat der Kicker die Situation entsprechend beschrieben.
Wie geschrieben, Palacios weiß nachdem er aufsteht ganz genau wo Jakic liegt, Jakic bleibt dauerhaft in seinem Sichtfeld. Das ist für mich eine klare Kurzschlussreaktion.
Aber können wir gerne unterschiedlich bewerten. Macht ja nichts.
In den letzten zwei Bundesligaspielen hätten damit aus meiner Sicht dann jeweils ein Gegenspieler runter gemusst.
Das war aber doch keine spielentscheidente Situation....ob Absicht oder nicht, werden wir ohnehin nie erfahren.....als Jakic hätte ich mir den vorgemerkt und ihn bei der nächsten Möglichkeit weggebügelt.....
Wenn man dem Gegenspieler hier Absicht unterstellen muss, und aus meiner Sicht muss man das, außer Palacio kann nachweisen, dass sein Sichtfeld medizinisch beeinträchtigt ist, dann wäre das als Tätigkeit zu werten.
Tätigkeit = rot = nicht spielentscheidend? In der 8. Minute? Da stand es im Übrigen noch 0:0.
Formal hast du ja recht, aber wenn es der SR nicht sieht oder anders bewertet, gibts eben kein Rot...was wir als gerechtfertigt empfinden, spielt keine Rolle.....der Hartmann hatte ohnehin eine unglückliche Spielleitung, um es mal vorsichtig auszudrücken, das paßt auch sowas ins Bild...
Da es Hartmann gesehen hat, hat er es offenkundig anders bewertet. Er hat nichtmal gelb gegeben.
Macht es aber nicht besser. Demnächst schlägt halt jemand einem in die Fresse, der Schiri sieht es, und bewertet es halt anders.
Kann man machen.
Ja seine Leistung war für uns, wie so häufig Schirileistungen in dieser Saison, super für den Gegner, aber eine Katastrophe für uns. Roter Faden.
Schönesge schrieb:
Im Ticker zum Spiel (Minute 8) hat der Kicker die Situation entsprechend beschrieben.
Wie geschrieben, Palacios weiß nachdem er aufsteht ganz genau wo Jakic liegt, Jakic bleibt dauerhaft in seinem Sichtfeld. Das ist für mich eine klare Kurzschlussreaktion.
Aber können wir gerne unterschiedlich bewerten. Macht ja nichts.
In den letzten zwei Bundesligaspielen hätten damit aus meiner Sicht dann jeweils ein Gegenspieler runter gemusst.
Das war aber doch keine spielentscheidente Situation....ob Absicht oder nicht, werden wir ohnehin nie erfahren.....als Jakic hätte ich mir den vorgemerkt und ihn bei der nächsten Möglichkeit weggebügelt.....
cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Im Ticker zum Spiel (Minute 8) hat der Kicker die Situation entsprechend beschrieben.
Wie geschrieben, Palacios weiß nachdem er aufsteht ganz genau wo Jakic liegt, Jakic bleibt dauerhaft in seinem Sichtfeld. Das ist für mich eine klare Kurzschlussreaktion.
Aber können wir gerne unterschiedlich bewerten. Macht ja nichts.
In den letzten zwei Bundesligaspielen hätten damit aus meiner Sicht dann jeweils ein Gegenspieler runter gemusst.
Das war aber doch keine spielentscheidente Situation....ob Absicht oder nicht, werden wir ohnehin nie erfahren.....als Jakic hätte ich mir den vorgemerkt und ihn bei der nächsten Möglichkeit weggebügelt.....
Wenn man dem Gegenspieler hier Absicht unterstellen muss, und aus meiner Sicht muss man das, außer Palacio kann nachweisen, dass sein Sichtfeld medizinisch beeinträchtigt ist, dann wäre das als Tätigkeit zu werten.
Tätigkeit = rot = nicht spielentscheidend? In der 8. Minute? Da stand es im Übrigen noch 0:0.
Schönesge schrieb:cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Im Ticker zum Spiel (Minute 8) hat der Kicker die Situation entsprechend beschrieben.
Wie geschrieben, Palacios weiß nachdem er aufsteht ganz genau wo Jakic liegt, Jakic bleibt dauerhaft in seinem Sichtfeld. Das ist für mich eine klare Kurzschlussreaktion.
Aber können wir gerne unterschiedlich bewerten. Macht ja nichts.
In den letzten zwei Bundesligaspielen hätten damit aus meiner Sicht dann jeweils ein Gegenspieler runter gemusst.
Das war aber doch keine spielentscheidente Situation....ob Absicht oder nicht, werden wir ohnehin nie erfahren.....als Jakic hätte ich mir den vorgemerkt und ihn bei der nächsten Möglichkeit weggebügelt.....
Wenn man dem Gegenspieler hier Absicht unterstellen muss, und aus meiner Sicht muss man das, außer Palacio kann nachweisen, dass sein Sichtfeld medizinisch beeinträchtigt ist, dann wäre das als Tätigkeit zu werten.
Tätigkeit = rot = nicht spielentscheidend? In der 8. Minute? Da stand es im Übrigen noch 0:0.
Formal hast du ja recht, aber wenn es der SR nicht sieht oder anders bewertet, gibts eben kein Rot...was wir als gerechtfertigt empfinden, spielt keine Rolle.....der Hartmann hatte ohnehin eine unglückliche Spielleitung, um es mal vorsichtig auszudrücken, das paßt auch sowas ins Bild...
Schönesge schrieb:
Der Kicker sieht hier ebenfalls Absicht, kommt aber nicht auf die Idee,
Wo? Im Kicker steht: "Hätte zum Beispiel Palacios verwarnen müssen, als er den am Boden liegenden Jakic abschoss "
Da steht nix davon, dass er absichtlich Jakic abgeschossen hat (also den Ball absichtlich so getreten hat, um Jakic zu treffen). Er hat absichtlich den Ball weggeschossen. Das ist gelb, insbesondere dann, wenn noch das Risiko besteht, dass ein Spieler da liegt und er das in Kauf nimmt (aber selbst ohne Spieler ist es gelb).
Ich glaub, wenn der Ball da noch ne Sekunde liegt und Palacios dann mit dieser Wucht den Ball auf Jakic knallt, dann würde ich mich anschließen, dass er nur Jakic treffen will.
Im Zweifel für den Angeklagten. Wenn ich nicht 100 % sicher sein kann, dass der schärfere Tatbestand erfüllt ist, wähle ich halt den zweitstärksten Tatbestand (hier Unsportlichkeit und somit gelb).
Da ist für mich die nicht gegebene (gelb)-rote beim Bochum-Spiel viel schlimmer.
Und ich habe ja schon geschrieben, dass der Schiri bzgl. Kartenvergabe versagt hat in den ersten Minuten. Wahrscheinlich gelte ich ja jetzt schon wieder als Relativierer, weil ich eine kirschgelbe Karte als nicht 100 % rot ansehe.
Im Ticker zum Spiel (Minute 8) hat der Kicker die Situation entsprechend beschrieben.
Wie geschrieben, Palacios weiß nachdem er aufsteht ganz genau wo Jakic liegt, Jakic bleibt dauerhaft in seinem Sichtfeld. Das ist für mich eine klare Kurzschlussreaktion.
Aber können wir gerne unterschiedlich bewerten. Macht ja nichts.
In den letzten zwei Bundesligaspielen hätten damit aus meiner Sicht dann jeweils ein Gegenspieler runter gemusst.
Wie geschrieben, Palacios weiß nachdem er aufsteht ganz genau wo Jakic liegt, Jakic bleibt dauerhaft in seinem Sichtfeld. Das ist für mich eine klare Kurzschlussreaktion.
Aber können wir gerne unterschiedlich bewerten. Macht ja nichts.
In den letzten zwei Bundesligaspielen hätten damit aus meiner Sicht dann jeweils ein Gegenspieler runter gemusst.
Schönesge schrieb:
Im Ticker zum Spiel (Minute 8) hat der Kicker die Situation entsprechend beschrieben.
Wie geschrieben, Palacios weiß nachdem er aufsteht ganz genau wo Jakic liegt, Jakic bleibt dauerhaft in seinem Sichtfeld. Das ist für mich eine klare Kurzschlussreaktion.
Aber können wir gerne unterschiedlich bewerten. Macht ja nichts.
In den letzten zwei Bundesligaspielen hätten damit aus meiner Sicht dann jeweils ein Gegenspieler runter gemusst.
Das war aber doch keine spielentscheidente Situation....ob Absicht oder nicht, werden wir ohnehin nie erfahren.....als Jakic hätte ich mir den vorgemerkt und ihn bei der nächsten Möglichkeit weggebügelt.....
Schönesge schrieb:
Restzweifel an der Absicht gibt es nämlich in dieser Situation nicht. Den Gegenspieler mit dem Blick fixieren und aus nächster Nähe (1 m?) in diese Richtung zu schießen, lässt einfach keine Restzweifel zu.
Ich habe mir jetzt die Szene ungelogen 15 Mal angeschaut und sehe immer noch nicht, dass Palacios zweifelsfrei unseren Spieler mit dem Blick fixiert. Er fixiert für mich vor allem den Ball.
Absichtliches Schießen des Balles gegen den Spieler ist rot (wenn man den Spieler treffen will). Aber wie gesagt... Ich bin der Meinung, dass man hier auch für Palacios argumentieren kann bzgl. Absicht und Spieler treffen. Klar ist: Er will absichtlich den Ball wegtreten und er hakt vorher bewusst nach. Das ist zwingend gelb. Das war schon beim Nachhaken gelbwürdig, beim Wegschießen ist es dann sowieso unsportlich.
Wie gesagt: Leverkusen muss 2, eher 3 gelbe in der Anfangsphase bekommen. Der Schiri hat bzgl. Kartenvergabe versagt in der Anfangsphase. Ganz einfach.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Restzweifel an der Absicht gibt es nämlich in dieser Situation nicht. Den Gegenspieler mit dem Blick fixieren und aus nächster Nähe (1 m?) in diese Richtung zu schießen, lässt einfach keine Restzweifel zu.
Ich habe mir jetzt die Szene ungelogen 15 Mal angeschaut und sehe immer noch nicht, dass Palacios zweifelsfrei unseren Spieler mit dem Blick fixiert. Er fixiert für mich vor allem den Ball.
Absichtliches Schießen des Balles gegen den Spieler ist rot (wenn man den Spieler treffen will). Aber wie gesagt... Ich bin der Meinung, dass man hier auch für Palacios argumentieren kann bzgl. Absicht und Spieler treffen. Klar ist: Er will absichtlich den Ball wegtreten und er hakt vorher bewusst nach. Das ist zwingend gelb. Das war schon beim Nachhaken gelbwürdig, beim Wegschießen ist es dann sowieso unsportlich.
Wie gesagt: Leverkusen muss 2, eher 3 gelbe in der Anfangsphase bekommen. Der Schiri hat bzgl. Kartenvergabe versagt in der Anfangsphase. Ganz einfach.
Palacios hat aber genau im Blick, wo Jakic liegt, ob er ihn fixiert oder nicht, außer er hätte ein medizinisch eingeschränktes Sichtfeld. Es kann gar nicht sein, dass er Jakic nicht sieht.
Und aus dieser Entfernung und in die Richtung, in welche er den Ball schießt, kann er gar nicht vorbei schießen, unmöglich.
Wenn Ball gegen jemanden schießen rot ist, dann war das glasklar rot. Der Kicker sieht hier ebenfalls Absicht, kommt aber nicht auf die Idee, dass das dann rot ist. Ich hatte das auch nicht auf dem Schirm.
Schönesge schrieb:
Der Kicker sieht hier ebenfalls Absicht, kommt aber nicht auf die Idee,
Wo? Im Kicker steht: "Hätte zum Beispiel Palacios verwarnen müssen, als er den am Boden liegenden Jakic abschoss "
Da steht nix davon, dass er absichtlich Jakic abgeschossen hat (also den Ball absichtlich so getreten hat, um Jakic zu treffen). Er hat absichtlich den Ball weggeschossen. Das ist gelb, insbesondere dann, wenn noch das Risiko besteht, dass ein Spieler da liegt und er das in Kauf nimmt (aber selbst ohne Spieler ist es gelb).
Ich glaub, wenn der Ball da noch ne Sekunde liegt und Palacios dann mit dieser Wucht den Ball auf Jakic knallt, dann würde ich mich anschließen, dass er nur Jakic treffen will.
Im Zweifel für den Angeklagten. Wenn ich nicht 100 % sicher sein kann, dass der schärfere Tatbestand erfüllt ist, wähle ich halt den zweitstärksten Tatbestand (hier Unsportlichkeit und somit gelb).
Da ist für mich die nicht gegebene (gelb)-rote beim Bochum-Spiel viel schlimmer.
Und ich habe ja schon geschrieben, dass der Schiri bzgl. Kartenvergabe versagt hat in den ersten Minuten. Wahrscheinlich gelte ich ja jetzt schon wieder als Relativierer, weil ich eine kirschgelbe Karte als nicht 100 % rot ansehe.
Diegito schrieb:
aber irgendwie bewegt sich das ganze für mich noch in einem Art Graubereich.
Es muss halt für den Tatbestand der Tätlichkeit klar ersichtlich sein, dass man den anderen treffen möchte und die Aktion gegen den Spieler geht. Die Frage ist halt, ob er den Ball einfach nur wegbolzen will oder absichtlich unseren Spieler abschießt. Gibt es nur einen Restzweifel an der Absicht, sollte man gelb geben.
Lächerlich ist halt bei der Aktion als Schiri direkt am Ort zu sein und das gesamte Fehlverhalten von Palacios (sind ja mehrere Sachen) nicht mit gelb zu ahnden. Hätte das jetzt im Rücken von ihm stattgefunden... ok. Aber so? Das ist halt dann einfach miserabel entschieden.
Wie gesagt, es gibt so viele unklare oder schwer zu sehende Dinge, bei denen ich die Schiris in Schutz nehme, weil das menschlich ist da mal was falsch wahrzunehmen. Hier war es einfach nur schlecht.
SGE_Werner schrieb:Diegito schrieb:
aber irgendwie bewegt sich das ganze für mich noch in einem Art Graubereich.
Es muss halt für den Tatbestand der Tätlichkeit klar ersichtlich sein, dass man den anderen treffen möchte und die Aktion gegen den Spieler geht. Die Frage ist halt, ob er den Ball einfach nur wegbolzen will oder absichtlich unseren Spieler abschießt. Gibt es nur einen Restzweifel an der Absicht, sollte man gelb geben.
Lächerlich ist halt bei der Aktion als Schiri direkt am Ort zu sein und das gesamte Fehlverhalten von Palacios (sind ja mehrere Sachen) nicht mit gelb zu ahnden. Hätte das jetzt im Rücken von ihm stattgefunden... ok. Aber so? Das ist halt dann einfach miserabel entschieden.
Wie gesagt, es gibt so viele unklare oder schwer zu sehende Dinge, bei denen ich die Schiris in Schutz nehme, weil das menschlich ist da mal was falsch wahrzunehmen. Hier war es einfach nur schlecht.
Falls "absichtliches Ball in den Rücken eines Mitspielers schießen" den Tatbestand einer Tätigkeit darstellen sollte, was ich nicht beurteilen kann (Schubsen zB gibt ja auch kein rot), dann hätte es hier rot geben müssen und dann hätten wir die nächste klare Fehlentscheidung gegen uns.
Restzweifel an der Absicht gibt es nämlich in dieser Situation nicht. Den Gegenspieler mit dem Blick fixieren und aus nächster Nähe (1 m?) in diese Richtung zu schießen, lässt einfach keine Restzweifel zu.
Gelöschter Benutzer
Zumindenst ist es mal, jedenfalls meinem sportlichen Empfinden nach, eine (grobe) Unsportlichkeit. Das generell nicht zu ahnden, nichtmals mit einer Ermahnung, ist schon ein starkes Stück.
Aber was wunderts einen noch, bei dem was die Schiris ligaweit inzwischen pfeifen, bzw. nicht pfeifen...
Aber was wunderts einen noch, bei dem was die Schiris ligaweit inzwischen pfeifen, bzw. nicht pfeifen...
Schönesge schrieb:
Restzweifel an der Absicht gibt es nämlich in dieser Situation nicht. Den Gegenspieler mit dem Blick fixieren und aus nächster Nähe (1 m?) in diese Richtung zu schießen, lässt einfach keine Restzweifel zu.
Ich habe mir jetzt die Szene ungelogen 15 Mal angeschaut und sehe immer noch nicht, dass Palacios zweifelsfrei unseren Spieler mit dem Blick fixiert. Er fixiert für mich vor allem den Ball.
Absichtliches Schießen des Balles gegen den Spieler ist rot (wenn man den Spieler treffen will). Aber wie gesagt... Ich bin der Meinung, dass man hier auch für Palacios argumentieren kann bzgl. Absicht und Spieler treffen. Klar ist: Er will absichtlich den Ball wegtreten und er hakt vorher bewusst nach. Das ist zwingend gelb. Das war schon beim Nachhaken gelbwürdig, beim Wegschießen ist es dann sowieso unsportlich.
Wie gesagt: Leverkusen muss 2, eher 3 gelbe in der Anfangsphase bekommen. Der Schiri hat bzgl. Kartenvergabe versagt in der Anfangsphase. Ganz einfach.
Gelöschter Benutzer
VW hat vorhin öffentlich gemacht, dass man im Sommer getrennte Wege gehen wird. Könnte also sein, dass heute auf unseren Social Media Kanälen etwas kommen könnte.
https://twitter.com/VfL_Wolfsburg/status/1645785689496387585?cxt=HHwWgoDU7azXgNctAAAA
https://twitter.com/VfL_Wolfsburg/status/1645785689496387585?cxt=HHwWgoDU7azXgNctAAAA
Freidenker schrieb:
VW hat vorhin öffentlich gemacht, dass man im Sommer getrennte Wege gehen wird. Könnte also sein, dass heute auf unseren Social Media Kanälen etwas kommen könnte.
https://twitter.com/VfL_Wolfsburg/status/1645785689496387585?cxt=HHwWgoDU7azXgNctAAAA
Sollte Marmoush tatsächlich bei uns aufschlagen, wäre das auch ein schönes für Zeichen für die extrem tolle Entwicklung unserer Eintracht.
Denn Wolfsburg wollte ihn gerne halten, denn er spielt bei Wolfsburg in der Offensive eine wichtige Rolle. Er möchte aber evtl trotzdem lieber zur Eintracht.
Warum sollte Glasner nicht hierbleiben können oder wollen....?....auch er hat sicherlich dazugelernt und das spricht auch für ihn....wenn er diesen Lernprozeß auch noch sichtbar macht, wird er auch wieder Positivergebnisse einfahren...er paßt hierher und ich sehe keinen Grund, ihn wegschreiben zu wollen....