
Schönesge
5256
#
PhillySGE
Ne hier war es auch nicht normal. Auch hier wurden gezielt Menschen mit Feuerwerk abgeschossen, Einsatzwagen der Polizisten und Feuerwehr beschossen und Beamte angriffen. Auf der Zeil & Alte Oper wie 2020 überall Hauereien und Jagdszenen. Das Polizeipräsidium an der Miquel wurde mit Leuchtspur und Raketen beschossen. (wurde sogar in der Hessenschau gezeigt) Im Ben-Gurion-Ring sind 2 Balkone und ein Supermarkt völlig ausgebrannt.
PhillySGE schrieb:
Ne hier war es auch nicht normal. Auch hier wurden gezielt Menschen mit Feuerwerk abgeschossen, Einsatzwagen der Polizisten und Feuerwehr beschossen und Beamte angriffen. Auf der Zeil & Alte Oper wie 2020 überall Hauereien und Jagdszenen. Das Polizeipräsidium an der Miquel wurde mit Leuchtspur und Raketen beschossen. (wurde sogar in der Hessenschau gezeigt) Im Ben-Gurion-Ring sind 2 Balkone und ein Supermarkt völlig ausgebrannt.
https://www.hessenschau.de/panorama/silvesternacht-in-hessen-kleinere-braende-und-viele-einsaetze-von-rettungsdiensten-und-polizei-v11,bilanz-silvesternacht-100.html
Lt. Polizei war es verhältnismäßig ruhig in Frankfurt. Ich habe hier nichts Sonderbares mitbekommen. Das es gewiss auch in Frankfurt und in jeder anderen Stadt auch irgendwo Gewalt gegeben hat, war nicht die Frage. Die gibt es hier jedes Wochenende irgendwo.
FredSchaub schrieb:
im Endeffekt dasselbe, was wir seit Jahrzehnten in Frankreich kopfschüttelnd beobachten
Marseille reloaded.
Dachte ich mir als ich gestern die Videos aus Berlin gesehen habe...
Ursachenforschung ist wichtig und elemtar.
Täterbenennung aber auch. Wer Krankenwagen und Feuerwehrautos an ihrer Arbeit hindert oder sogar bewußt angreift ist nicht einfach nur asozial sonder kriminell hoch zehn. Da sollte man die 5 Jahre Haftstrafe welche möglich ist wirklich ausreizen. Absolut kranker Mist. Da kann es kein "Aber" geben...
Diegito schrieb:FredSchaub schrieb:
im Endeffekt dasselbe, was wir seit Jahrzehnten in Frankreich kopfschüttelnd beobachten
Marseille reloaded.
Dachte ich mir als ich gestern die Videos aus Berlin gesehen habe...
Ursachenforschung ist wichtig und elemtar.
Täterbenennung aber auch. Wer Krankenwagen und Feuerwehrautos an ihrer Arbeit hindert oder sogar bewußt angreift ist nicht einfach nur asozial sonder kriminell hoch zehn. Da sollte man die 5 Jahre Haftstrafe welche möglich ist wirklich ausreizen. Absolut kranker Mist. Da kann es kein "Aber" geben...
Das hätte ich noch in meinem Post mit anfügen sollen:
Wenn man nicht möchte, dass es schlimmer wird, wie zum Beispiel in Marseille, dann sollte man sich neben einer strafrechtlichen Verfolgung vor allem mit Ursachen beschäftigen. Berlin scheint ja nochmal anders zu sein als Rest Deutschland, zumindest habe ich in Frankfurt keine solche Nachrichten vernehmen können, ganz im Gegenteil. Hier war es wohl ziemlich normal.
Wobei ich mich in Neukölln noch nie unsicher gefühlt habe, egal zu welcher Uhrzeit. Da scheint sich an Silvester irgendwas "entladen" zu haben.
Ne hier war es auch nicht normal. Auch hier wurden gezielt Menschen mit Feuerwerk abgeschossen, Einsatzwagen der Polizisten und Feuerwehr beschossen und Beamte angriffen. Auf der Zeil & Alte Oper wie 2020 überall Hauereien und Jagdszenen. Das Polizeipräsidium an der Miquel wurde mit Leuchtspur und Raketen beschossen. (wurde sogar in der Hessenschau gezeigt) Im Ben-Gurion-Ring sind 2 Balkone und ein Supermarkt völlig ausgebrannt.
Vielleicht sollte man überlegen, warum etwas an manchen Orten passiert, was an anderen Orten nicht passiert. Evtl kommt man dann auf eine Idee, wie man etwas ändern kann, insbesondere wenn man sich dazu auch noch "Rahmenbedingungen" anschaut.
Nur so eine Idee und falls man Probleme wirklich lösen möchte
Nur so eine Idee und falls man Probleme wirklich lösen möchte
Brady74 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:hawischer schrieb:
Frau Lambrecht hat ein Neujahrvideo ins Netz gestellt.
https://m.youtube.com/watch?v=c0z-7HFK9mE
Die Reaktionen sind deutlich und negativ.
Die Regierung weigert sich, dass Video zu bewerten. Es sei privat. Aus der Opposition kommen Entlassungsforderungen.
Meanwhile macht Ex-Minister Spahn "auch ungeregelte Migration und gescheiterte Integration" für die Silvesterkrawalle verantwortlich.
So hat halt jeder seine Silvesterbotschaft.
Aber die Anderen….😎
Die Kritik an diesem Video ist vollkommen in Ordnung. Die Frage ist primär, wer diese hier präsentiert.
Oder wo finde ich hier die ganzen Auftritte mit Söder & Katzen und Co.?
Gelöschter Benutzer
L’Equipe berichtet von einem 60 Millionen-Angebot für Kolo Muani von Manchester United in diesem Winter. Zudem wollen die Bayern ihn angeblich im Sommer holen.
falke87 schrieb:
L’Equipe berichtet von einem 60 Millionen-Angebot für Kolo Muani von Manchester United in diesem Winter. Zudem wollen die Bayern ihn angeblich im Sommer holen.
Wäre fast komisch, wenn so etwas nicht berichtet werden würde. Vor allem macht es für so einen Verein wie Manchester Sinn, ihn jetzt noch relativ "günstig" zu bekommen, denn günstiger wird er mit gezeigten Leistungen ganz gewiss nicht werden.
Und da er eh noch nicht weg zu wollen scheint und noch ewig Vertrag hat, kann ich mir gut vorstellen, dass er trotz allem noch etwas hier bleiben wird. Für ihn und die Eintracht das Beste.
Man glaubt es nicht. Extinction Rebellion hat gemerkt, dass die bisherigen Klebereien maximal nur zur Aufmerksamkeit beigetragen hat, aber man jetzt doch konkret den Politikern, die in Verantwortung sind, auf die Füße treten will und die Bürger hinter sich bringen möchte.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/klima-kleben-aktivisten-grossbritannien-100.html
Jetzt bitte noch den restlichen Klebefreunden diese Einsicht schenken und die Proteste könnten wirklich mal bzgl Kosten/Nutzen in Richtung Nutzen umschwenken.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/klima-kleben-aktivisten-grossbritannien-100.html
Jetzt bitte noch den restlichen Klebefreunden diese Einsicht schenken und die Proteste könnten wirklich mal bzgl Kosten/Nutzen in Richtung Nutzen umschwenken.
SGE_Werner schrieb:
Man glaubt es nicht. Extinction Rebellion hat gemerkt, dass die bisherigen Klebereien maximal nur zur Aufmerksamkeit beigetragen hat, aber man jetzt doch konkret den Politikern, die in Verantwortung sind, auf die Füße treten will und die Bürger hinter sich bringen möchte.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/klima-kleben-aktivisten-grossbritannien-100.html
Jetzt bitte noch den restlichen Klebefreunden diese Einsicht schenken und die Proteste könnten wirklich mal bzgl Kosten/Nutzen in Richtung Nutzen umschwenken.
Finde ich nicht überraschend, wenn die ihre Aktionen reflektieren und anpassen.
Wenn diese Menschen aber zu Terroristen mutieren würden, wäre ich mehr als überrascht
Guenni61 schrieb:
Oder um eine mögliche Ablöse hochzutreiben, beides möglich.
Um dann Glasner zu verlieren, weil der auf so etwas gewiss keinen Bock drauf hat?
Und wie hoch soll eine solche Ablöse denn sein? Trapp ist für einen zukünftigen Erfolg mehr als nur ein wichtiger Faktor. Wir spielen sehr realistisch um die Plätze CL Plätze mit, wir sind noch in der CL sowie im Pokal.
Insofern halte ich es da mit Krösches Worten: Absoluter Blödsinn.
Gelöschter Benutzer
Hoffentlich habt ihr recht!
Als sich der Neuer verletzt hat,
War der erste Gedanke das die Bayern dadurch sehr geschwächt sind und die Meisterschaft ist wieder offen!
Wenn die den Trapp holen ist das nicht so dann schauen wir in die Röhre, wir dürfen die Bauern nicht stark machen.Trapp muss bleiben,ja die Mannschaft muss zusammen bleiben und es ist alles möglich.Forza SGE
Als sich der Neuer verletzt hat,
War der erste Gedanke das die Bayern dadurch sehr geschwächt sind und die Meisterschaft ist wieder offen!
Wenn die den Trapp holen ist das nicht so dann schauen wir in die Röhre, wir dürfen die Bauern nicht stark machen.Trapp muss bleiben,ja die Mannschaft muss zusammen bleiben und es ist alles möglich.Forza SGE
Krösche findet es "völligen Blödsinn":
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--kroesche-zu-trapp-geruecht-voelliger-bloedsinn,bundesliga-ticker-104.html
Könnte daran liegen, dass die Eintracht eigene Ziele verfolgt und nicht dafür da ist, den Bayern bei der Erreichung ihrer Ziele zu helfen
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--kroesche-zu-trapp-geruecht-voelliger-bloedsinn,bundesliga-ticker-104.html
Könnte daran liegen, dass die Eintracht eigene Ziele verfolgt und nicht dafür da ist, den Bayern bei der Erreichung ihrer Ziele zu helfen
Ich würde schon alleine ausflippen, wenn wir den Tabellenplatz bis zum Saisonende halten können.
Und die Pokale sind ja sowieso immer Wundertüten bei der Eintracht. Wobei ich mich seelisch-moralisch schon darauf einstelle, dass wir gegen Neapel einen gutem Kampf abliefern... und dann erhobenen Hauptes uns aus der Königsklasse verabschieden.
Wie wäre es zur Abwechslung mal wieder mit einem DFB-Pokalfinale? Darmstadt dürfte ja hoffentlich überwunden werden. Danach bitte den Sieger der Partie Nürnberg - Düsseldorf oder Paderborn - Stuttgart wegputzen. Und dann wäre es nur noch eine Zwischenstation bis zum Finale.
Und die Pokale sind ja sowieso immer Wundertüten bei der Eintracht. Wobei ich mich seelisch-moralisch schon darauf einstelle, dass wir gegen Neapel einen gutem Kampf abliefern... und dann erhobenen Hauptes uns aus der Königsklasse verabschieden.
Wie wäre es zur Abwechslung mal wieder mit einem DFB-Pokalfinale? Darmstadt dürfte ja hoffentlich überwunden werden. Danach bitte den Sieger der Partie Nürnberg - Düsseldorf oder Paderborn - Stuttgart wegputzen. Und dann wäre es nur noch eine Zwischenstation bis zum Finale.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich würde schon alleine ausflippen, wenn wir den Tabellenplatz bis zum Saisonende halten können.
Und die Pokale sind ja sowieso immer Wundertüten bei der Eintracht. Wobei ich mich seelisch-moralisch schon darauf einstelle, dass wir gegen Neapel einen gutem Kampf abliefern... und dann erhobenen Hauptes uns aus der Königsklasse verabschieden.
Wie wäre es zur Abwechslung mal wieder mit einem DFB-Pokalfinale? Darmstadt dürfte ja hoffentlich überwunden werden. Danach bitte den Sieger der Partie Nürnberg - Düsseldorf oder Paderborn - Stuttgart wegputzen. Und dann wäre es nur noch eine Zwischenstation bis zum Finale.
Glasner wird mit seiner Truppe selbstverständlich das Maximalziel erreichen wollen, wenn am Ende "nur" ein Titel dabei herauspringen sollte: "ok"
FrankenAdler schrieb:Schönesge schrieb:
Stark, aber auch irgendwie fast zu erwarten.
In Summe haben wir nach objektiven Gesichtspunkten wohl eine der bzw die beste Offensive der Liga.
Ich hab's mal korrigiert.
Objektiv gesehen haben wir nach dem FC Bäh die meisten Tore der Liga geschossen. Dafür müssen wir aber auch bis Tabellenplatz 9 herunterschauen, um ein Team zu finden, das mehr Gegentore gefangen hat.
Da dürfte es recht offensichtlich sein, was unsere Stärken und Schwächen momentan sind.
Adler_Steigflug schrieb:FrankenAdler schrieb:Schönesge schrieb:
Stark, aber auch irgendwie fast zu erwarten.
In Summe haben wir nach objektiven Gesichtspunkten wohl eine der bzw die beste Offensive der Liga.
Ich hab's mal korrigiert.
Objektiv gesehen haben wir nach dem FC Bäh die meisten Tore der Liga geschossen. Dafür müssen wir aber auch bis Tabellenplatz 9 herunterschauen, um ein Team zu finden, das mehr Gegentore gefangen hat.
Da dürfte es recht offensichtlich sein, was unsere Stärken und Schwächen momentan sind.
Objektiv gesehen, habt ihr beide recht
Also, Offensive Niveau halten, Defensive in den Griff bekommen und Meister werden bzw Triple holen
Schönesge schrieb:
Also, Offensive Niveau halten, Defensive in den Griff bekommen
Sowas will ich gar nicht lesen. Dass hat Veh damals versucht als wir zur Hinrunde mit einem Offensivspektakel nach dem anderen ein Torverhältnis von 33:27 zur Winterpause hatten. Defensive war dann zwar in der Rückrunde deutlich besser, es aber insgesamt mit dem Torverhältnis von 16:19 deutlich schlechter.
Und so viel in den Griff zu bekommen gibt es da meiner Meinung nach gar nicht. Stecken halt die 6 Tore gegen Bayern mit drin. Ne doofe Rutsche, die mal passieren kann. Rechnet man das auf "übliche" 3 Gegentore runter, ist man bei den Gegentoren im Fahrwasser der anderen Teams die um die internationalen Plätze mitspielen, aber halt mit deutlich mehr geschossenen Toren. Einfach den erfolgreichen Kurs beibehalten. Dass wir trotz dieser 6:1 rutsche 14 Spieltage später das Drittbeste Torverhältnis haben, ist das Wichtige.
Schönesge schrieb:oldie66 schrieb:
In der aktuellen Kicker Rangliste im offensiven Mittelfeld drei Frankfurter in der internationalen Klasse. Kamada auf 2, Götze auf 3 und Lindström auf 4.
Vor ihnen lediglich Musiala, außer diesen 4 niemand weiteres in der IK!
So eine Präsenz in der Spitze einer Kategorie gab es noch nicht mal 2018/19 mit Haller, Jovic und Rebic.
Im Grunde haben wir derzeit das beste Offensive Mittelfeld der Liga. Mal sehen, was man zu unserem Sturm sagt.
Kolo Muani auf Rang 2 hinter Nkunku von Leipzig.
Wuschelblubb schrieb:Schönesge schrieb:oldie66 schrieb:
In der aktuellen Kicker Rangliste im offensiven Mittelfeld drei Frankfurter in der internationalen Klasse. Kamada auf 2, Götze auf 3 und Lindström auf 4.
Vor ihnen lediglich Musiala, außer diesen 4 niemand weiteres in der IK!
So eine Präsenz in der Spitze einer Kategorie gab es noch nicht mal 2018/19 mit Haller, Jovic und Rebic.
Im Grunde haben wir derzeit das beste Offensive Mittelfeld der Liga. Mal sehen, was man zu unserem Sturm sagt.
Kolo Muani auf Rang 2 hinter Nkunku von Leipzig.
Stark, aber auch irgendwie fast zu erwarten.
In Summe haben wir nach Kicker Ansicht wohl eine der bzw die beste Offensive der Liga.
Schönesge schrieb:
Stark, aber auch irgendwie fast zu erwarten.
In Summe haben wir nach objektiven Gesichtspunkten wohl eine der bzw die beste Offensive der Liga.
Ich hab's mal korrigiert.
..nein, trotz Zusage habe ich bisher auch noch keine Mail aus München erhalten. Zwischen den Jahren wird dort auch nicht viel passieren. Ich würde nochmal nachfragen, wenn dann auch nach der ersten Januarwoche noch nichts gekommen ist.
Dann muss man eben auch mal in den Spam-Ordner schauen und die Mail ggf. in den Eingangsordner verschieben!
Habe vor gut einer Woche eine Zusage für das Spiel in München erhalten. In der Mail der Eintracht steht, dass es eine Bestätigung aus München geben solle.
Hat jemand schon so eine Bestätigung erhalten bzw hat Erfahrung damit, wie lange das noch dauern könnte? Hoffe dass die Mail der Bayern nicht in meinem Spam landet...
Hat jemand schon so eine Bestätigung erhalten bzw hat Erfahrung damit, wie lange das noch dauern könnte? Hoffe dass die Mail der Bayern nicht in meinem Spam landet...
Dann muss man eben auch mal in den Spam-Ordner schauen und die Mail ggf. in den Eingangsordner verschieben!
In der aktuellen Kicker Rangliste im offensiven Mittelfeld drei Frankfurter in der internationalen Klasse. Kamada auf 2, Götze auf 3 und Lindström auf 4.
Vor ihnen lediglich Musiala, außer diesen 4 niemand weiteres in der IK!
So eine Präsenz in der Spitze einer Kategorie gab es noch nicht mal 2018/19 mit Haller, Jovic und Rebic.
Vor ihnen lediglich Musiala, außer diesen 4 niemand weiteres in der IK!
So eine Präsenz in der Spitze einer Kategorie gab es noch nicht mal 2018/19 mit Haller, Jovic und Rebic.
oldie66 schrieb:
In der aktuellen Kicker Rangliste im offensiven Mittelfeld drei Frankfurter in der internationalen Klasse. Kamada auf 2, Götze auf 3 und Lindström auf 4.
Vor ihnen lediglich Musiala, außer diesen 4 niemand weiteres in der IK!
So eine Präsenz in der Spitze einer Kategorie gab es noch nicht mal 2018/19 mit Haller, Jovic und Rebic.
Im Grunde haben wir derzeit das beste Offensive Mittelfeld der Liga. Mal sehen, was man zu unserem Sturm sagt.
Schönesge schrieb:oldie66 schrieb:
In der aktuellen Kicker Rangliste im offensiven Mittelfeld drei Frankfurter in der internationalen Klasse. Kamada auf 2, Götze auf 3 und Lindström auf 4.
Vor ihnen lediglich Musiala, außer diesen 4 niemand weiteres in der IK!
So eine Präsenz in der Spitze einer Kategorie gab es noch nicht mal 2018/19 mit Haller, Jovic und Rebic.
Im Grunde haben wir derzeit das beste Offensive Mittelfeld der Liga. Mal sehen, was man zu unserem Sturm sagt.
Was man zu unserem Sturm sagt?
Wenn die Lottozahlen so voraussagbar wären............
Schönesge schrieb:oldie66 schrieb:
In der aktuellen Kicker Rangliste im offensiven Mittelfeld drei Frankfurter in der internationalen Klasse. Kamada auf 2, Götze auf 3 und Lindström auf 4.
Vor ihnen lediglich Musiala, außer diesen 4 niemand weiteres in der IK!
So eine Präsenz in der Spitze einer Kategorie gab es noch nicht mal 2018/19 mit Haller, Jovic und Rebic.
Im Grunde haben wir derzeit das beste Offensive Mittelfeld der Liga. Mal sehen, was man zu unserem Sturm sagt.
Kolo Muani auf Rang 2 hinter Nkunku von Leipzig.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Am Ende können wir allerdings wenigstens wohl sagen, dass die Probleme mit Verkäufen und damit ablösefrei auslaufenden Verträgen zwar einiges an Ablösen gekostet haben, aber dafür wenigstens die Spieler noch dafür gesorgt haben, dass dies durch sportliche Leistung kompensiert wurde. Dass Kamada im Sommer nicht für 10-15 Millionen gewechselt ist, hat sich ja durch seine Tore in der CL schon wieder refinanziert. So dass man dadurch mindestens so viel in der Kasse für einen Ersatz im Sommer hat, wie man durch die Ablöse im letzten Sommer gehabt hätte (+mehr Zeit den Nachfolger zu finden).
Ob die Rechnung so aufgeht...
Wer sagt denn, dass ggf. der Kamada-Nachfolger nicht genauso seine Tore gemacht hätte? Falls ja, wären wir genauso in der CL weiter und hätten den Ersatz schon refinanziert gehabt über die Ablöse.
Bei Spielern wie N'Dicka, aber vor allem Kostic und Kamada vermute ich mal, dass es auch daran lag, dass diese Spieler auf dem Markt nicht so sehr gefragt sind, wie wir uns das in Frankfurt ausmalen.
Wenn man mal schaut, was Bayern die letzten zwei Jahre zum Teil an Ablösesummen für Ersatzspieler mit kaum Einsatzzeiten bekommen hat oder aber Transfers wie Schlotterbeck (Freiburg), Adeyemi (Salzburg), Raum (Hoffenheim), Kobel (Stuttgart), Bornauw (Köln), González (Stuttgart) etc. auf den Tisch gelegt wurde, dann sieht man schon, dass es bei passendem Profil auch passende Angebote gibt.
Gerade England ist für mich ein Beispiel dafür, dass da nicht viel an Ablösesummen eingebrochen ist. Da sind die letzten beiden Sommer aber viele Spieler aus der Bundesliga für zweistellige Millionensummen hin gewechselt.
Wir müssen aber natürlich aufpassen, dass wir nicht die beiden Verkäufe von Haller und Jovic zum Maßstab nehmen. Das war zweimal ein Sechser im Lotto und wenn man ehrlich ist, waren beide Spieler diese riesigen Summen damals einfach nicht wert. Hier gilt Bobic der allergrößte Respekt, dass ihm diese Verkäufe so gelungen sind. Das hat uns über Nacht wirtschaftlich in ganz neue Dimensionen gebracht.
Das wird so aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr allzu oft passieren in den nächsten Jahren.
Wir müssen hier als Fans einfach realistischere Maßstäbe anlegen, dann ist man nach Verkäufen auch weniger enttäuscht, wie es doch vielen von uns nach dem Kostic-Verkauf erging.
Wenn wir im Sommer um die 15 Millionen € mit Sow erlösen könnten (was bei englischen Angeboten durchaus realistisch ist), dann muss man in Kombination mit ggf. ablösefreien Abgängen von Kamada, N'Dicka und Knauff das Geld einfach mitnehmen.
Ähnlich sieht es dann bei Borre aus, evtl. auch schon im Winter. Wenn ich im Sommer so viele ablösefreie Abgänge zu befürchten habe und jetzt in der Winterpause ein gutes Angebot für einen Ersatzspieler wie Borre bekomme, dann muss ich mir das eben zweimal überlegen, ob ich nicht vorausblickend die sichere Ablöse im Winter einstreiche, um sie dann im Sommer für andere Positionen reinvestieren zu können (persönlich bin ich mir ziemlich sicher, dass uns Borre noch im Winter verlassen wird).
Da hätte man aber einen absoluten Volltreffer für Kamada finden müssen, der sofort hätte zünden müssen. Ziemlich unwahrscheinlich, denn auch die meisten Volltreffer, wie zB Lindström oder Sow, brauchen erstmal etwas Zeit. Die wenigsten starten durch wie ein Muani oder Haaland.
Kamada spielt gerade die Hinrunde seines Lebens, das ist im Moment höchster Bundesligastandard, was ja auch der Kicker gerade nochmal bestätigt hat. Insofern haben unsere Verantwortlichen, insbesondere unser Trainer, rückblickend alles richtig gemacht. Somit stehen wir derzeit auf Platz 4 und sind unter den 16 besten europäischen Mannschaften. Das hat, nach dem Sieg der EL, das Renommee der Eintracht weiter gesteigert, was kaum in Geldeswert zu beziffern ist. Man kann bei der Eintracht Titel gewinnen und spielt auch in der CL eine gute Rolle. Die Zusatzkohle ist nur die Beigabe.
Und vielleicht überlegt es sich Kamada ja doch nochmal, wenn er merkt, welchen Weg die Eintracht eingeschlagen hat. Er könnte ein noch nachhaltigeres Gesicht dieser Entwicklung werden. Ich weiß, scheint in diesem Fall unrealistisch zu sein
Kamada spielt gerade die Hinrunde seines Lebens, das ist im Moment höchster Bundesligastandard, was ja auch der Kicker gerade nochmal bestätigt hat. Insofern haben unsere Verantwortlichen, insbesondere unser Trainer, rückblickend alles richtig gemacht. Somit stehen wir derzeit auf Platz 4 und sind unter den 16 besten europäischen Mannschaften. Das hat, nach dem Sieg der EL, das Renommee der Eintracht weiter gesteigert, was kaum in Geldeswert zu beziffern ist. Man kann bei der Eintracht Titel gewinnen und spielt auch in der CL eine gute Rolle. Die Zusatzkohle ist nur die Beigabe.
Und vielleicht überlegt es sich Kamada ja doch nochmal, wenn er merkt, welchen Weg die Eintracht eingeschlagen hat. Er könnte ein noch nachhaltigeres Gesicht dieser Entwicklung werden. Ich weiß, scheint in diesem Fall unrealistisch zu sein
Schönesge schrieb:
Da hätte man aber einen absoluten Volltreffer für Kamada finden müssen, der sofort hätte zünden müssen. Ziemlich unwahrscheinlich, denn auch die meisten Volltreffer, wie zB Lindström oder Sow, brauchen erstmal etwas Zeit. Die wenigsten starten durch wie ein Muani oder Haaland.
Kamada spielt gerade die Hinrunde seines Lebens, das ist im Moment höchster Bundesligastandard, was ja auch der Kicker gerade nochmal bestätigt hat. Insofern haben unsere Verantwortlichen, insbesondere unser Trainer, rückblickend alles richtig gemacht. Somit stehen wir derzeit auf Platz 4 und sind unter den 16 besten europäischen Mannschaften. Das hat, nach dem Sieg der EL, das Renommee der Eintracht weiter gesteigert, was kaum in Geldeswert zu beziffern ist.
Das ist auch mein Empfinden. Gleiches gilt im Übrigen für Kostic, der seiner starken Vorstellung bei uns im letzten Jahr nochmal eins draufgesetzt hat und so viele wichtige Tore und Assists beigesteuert hat wie andere Offensivspieler in ihrer ganzen Eintrachtkarriere.
Bei Kamada kam ich selbst im letzten Jahr aus dem ungläubigen Staunen gar nicht mehr heraus. Das war ein nahezu perfekter Auftritt von ihm. Umso erstaunlicher, dass er bei der WM offenbar weit unter seinen Möglichkeiten blieb.
FrankenAdler schrieb:
Schönes Bild!
Ich würde aber einen Schritt weiter gehen.
Wir sitzen auf dem Sofa, inmitten des brennenden Zimmers und versichern uns gegenseitig, dass bestimmt jemand eine Möglichkeit findet, alsbald so mit dem Feuer umzugehen, dass wir trotzdem gemütlich auf dem geliebten Sofa sitzen bleiben können. Schließlich ist unser Sofa Quell und Zweck allen Wohlbefindens. Und würden wir das Sofa preisgeben, ja, DANN läge letztlich alles in Scherben.
Vielleicht ist das Bild nicht ganz korrekt. Vielleicht sitzen wir auch neben dem brennenden Haus (oder glauben neben dem brennenden Haus zu sitzen). Für uns wird es zwar (sehr) ungemütlich werden, aber wir sind nicht so direkt betroffen, wie die Hausbewohner.
Aber die Hausbewohner haben uns eh noch nie wirklich interessiert. Wir können evtl darauf hoffen zumindest unsere Schäfchen noch einigermaßen ins trockene zu bringen. Wegen letzterem treten wir auch heute nicht auf die Bremse. Das Haus ist im Übrigen von außen verschlossen, und wir haben den Schlüssel...
Schönesge schrieb:FrankenAdler schrieb:
Schönes Bild!
Ich würde aber einen Schritt weiter gehen.
Wir sitzen auf dem Sofa, inmitten des brennenden Zimmers und versichern uns gegenseitig, dass bestimmt jemand eine Möglichkeit findet, alsbald so mit dem Feuer umzugehen, dass wir trotzdem gemütlich auf dem geliebten Sofa sitzen bleiben können. Schließlich ist unser Sofa Quell und Zweck allen Wohlbefindens. Und würden wir das Sofa preisgeben, ja, DANN läge letztlich alles in Scherben.
Vielleicht ist das Bild nicht ganz korrekt. Vielleicht sitzen wir auch neben dem brennenden Haus (oder glauben neben dem brennenden Haus zu sitzen). Für uns wird es zwar (sehr) ungemütlich werden, aber wir sind nicht so direkt betroffen, wie die Hausbewohner.
Aber die Hausbewohner haben uns eh noch nie wirklich interessiert. Wir können evtl darauf hoffen zumindest unsere Schäfchen noch einigermaßen ins trockene zu bringen. Wegen letzterem treten wir auch heute nicht auf die Bremse. Das Haus ist im Übrigen von außen verschlossen, und wir haben den Schlüssel...
Achso, und das Feuer haben wir auch noch gelegt, wegen der Schäfchen.
Schönes Bild!
Ich würde aber einen Schritt weiter gehen.
Wir sitzen auf dem Sofa, inmitten des brennenden Zimmers und versichern uns gegenseitig, dass bestimmt jemand eine Möglichkeit findet, alsbald so mit dem Feuer umzugehen, dass wir trotzdem gemütlich auf dem geliebten Sofa sitzen bleiben können. Schließlich ist unser Sofa Quell und Zweck allen Wohlbefindens. Und würden wir das Sofa preisgeben, ja, DANN läge letztlich alles in Scherben.
Ich würde aber einen Schritt weiter gehen.
Wir sitzen auf dem Sofa, inmitten des brennenden Zimmers und versichern uns gegenseitig, dass bestimmt jemand eine Möglichkeit findet, alsbald so mit dem Feuer umzugehen, dass wir trotzdem gemütlich auf dem geliebten Sofa sitzen bleiben können. Schließlich ist unser Sofa Quell und Zweck allen Wohlbefindens. Und würden wir das Sofa preisgeben, ja, DANN läge letztlich alles in Scherben.
FrankenAdler schrieb:
Schönes Bild!
Ich würde aber einen Schritt weiter gehen.
Wir sitzen auf dem Sofa, inmitten des brennenden Zimmers und versichern uns gegenseitig, dass bestimmt jemand eine Möglichkeit findet, alsbald so mit dem Feuer umzugehen, dass wir trotzdem gemütlich auf dem geliebten Sofa sitzen bleiben können. Schließlich ist unser Sofa Quell und Zweck allen Wohlbefindens. Und würden wir das Sofa preisgeben, ja, DANN läge letztlich alles in Scherben.
Vielleicht ist das Bild nicht ganz korrekt. Vielleicht sitzen wir auch neben dem brennenden Haus (oder glauben neben dem brennenden Haus zu sitzen). Für uns wird es zwar (sehr) ungemütlich werden, aber wir sind nicht so direkt betroffen, wie die Hausbewohner.
Aber die Hausbewohner haben uns eh noch nie wirklich interessiert. Wir können evtl darauf hoffen zumindest unsere Schäfchen noch einigermaßen ins trockene zu bringen. Wegen letzterem treten wir auch heute nicht auf die Bremse. Das Haus ist im Übrigen von außen verschlossen, und wir haben den Schlüssel...
Schönesge schrieb:FrankenAdler schrieb:
Schönes Bild!
Ich würde aber einen Schritt weiter gehen.
Wir sitzen auf dem Sofa, inmitten des brennenden Zimmers und versichern uns gegenseitig, dass bestimmt jemand eine Möglichkeit findet, alsbald so mit dem Feuer umzugehen, dass wir trotzdem gemütlich auf dem geliebten Sofa sitzen bleiben können. Schließlich ist unser Sofa Quell und Zweck allen Wohlbefindens. Und würden wir das Sofa preisgeben, ja, DANN läge letztlich alles in Scherben.
Vielleicht ist das Bild nicht ganz korrekt. Vielleicht sitzen wir auch neben dem brennenden Haus (oder glauben neben dem brennenden Haus zu sitzen). Für uns wird es zwar (sehr) ungemütlich werden, aber wir sind nicht so direkt betroffen, wie die Hausbewohner.
Aber die Hausbewohner haben uns eh noch nie wirklich interessiert. Wir können evtl darauf hoffen zumindest unsere Schäfchen noch einigermaßen ins trockene zu bringen. Wegen letzterem treten wir auch heute nicht auf die Bremse. Das Haus ist im Übrigen von außen verschlossen, und wir haben den Schlüssel...
Achso, und das Feuer haben wir auch noch gelegt, wegen der Schäfchen.