
Schönesge
5256
Brady74 schrieb:Schönesge schrieb:
Man muss nicht über Dinge explizit reden, damit ein Thema im Unterbewusstsein weiteren Platz einnehmen kann. Wer über LG redet, wird den Gesamtkontext nicht ausblenden können, so funktionieren wir Menschen nicht. Das Thema bleibt im Kopf.
Sagt der Hobby Psychologe.
In der Tat Hobby Psychologe
Der aber mal gelernt hat, dass bei Vorträgen 80% Auftreten und 20% Inhalt zählen (maximal).
Und der auch weiß, daß wir Menschen auf sehr vielen Ebenen funktionieren (schon im Kindergarten gelernt).
Schönesge schrieb:
und natürlich damit auch über die Klimakatastrophe gesprochen habt.
Nein, es wurde über die Aktionen von LG geredet, wie man damit umgehen sollte, strafrechtlich wie gesellschaftlich. Es wurde nicht eine Sekunde darüber geredet, was uns bzgl. Klimawandel bevorsteht. Da hatten wir vor 3-4 Jahren andere Diskussionen zu Zeiten von FFF und den heißen 2018 plus 2019 Sommern. Da ging es nämlich nur ums Klima.
Dass das Thema nicht mehr weggeht, ist doch klar. Aber wie gesagt... Wer glaubt, dass Diskussionen über Proteste von LG 1:1 gleichzusetzen sind mit Diskussionen über die Klimakatastrophe, dem kann ich leider nicht helfen. Aber eines hat LG vllt. doch geschafft, die bereits bestehenden Aktivisten und ihre Sympathisanten wieder nach Corona / Ukraine aufgeweckt. Dann muss aber jetzt halt mehr erfolgen als irgendwelche LG-Aktionen, sondern dann muss ein breites Bündnis um LG herum wieder aufleben (siehe FFF). Wenn der Schritt nicht erfolgt, wird LG nur eine radikalere Splittergruppe sein, die sehr schnell von der Bildfläche verschwindet oder irgendwann von der Law/Order Fraktion niedergeknüppelt wird.
lego57 schrieb:
Ich sag es mal so: Wenn er die Chance kurz vor Schluss reinmacht ist er weg, Monsterparade hin oder her. Wir müssen dem argentinischen Torwart dankbar sein, so bleibt uns Kolo noch ein bißchen erhalten.
Das halte ich für Quatsch. Kolo Muani ist bei weitem noch nicht so weit, um bei einem großen Club Stammspieler zu sein. Dazu muss er nicht nur die Chance im WM-Finale machen, sondern eben auch die in der Bundesliga und Champions League.
Dazu darf man nicht vergessen, dass er 24 und nicht 18 ist.
Wenn er sich entsprechend positiv weiterentwickelt und vor allem vor dem Tor abschlussstärker wird, sehe ich ihn im Sommer 2024 zu einem größeren Verein wechseln (wie groß wird man sehen).
Wir neigen hier allgemein dazu, unsere eigenen Spieler etwas überhöht darzustellen.
Ob Jovic, Haller oder Rebic, keiner hat sich bei seiner nächsten Station nachhaltig durchsetzen gekonnt.
Auch bei Silva läuft es noch nicht zu 100%.
Nicht falsch verstehen: Ich fand Kolo Muanis erster halbes Jahr bei uns richtig stark und finde es toll, dass wir so einen Spieler in unserer Mannschaft haben. Da bisher aber überall deckungsgleich zu lesen war, dass er keine Ausstiegsklausel haben soll und noch 4,5 Jahre Vertrag hat, kann ich diese Ängste, dass er über Nacht quasi bei Man City oder einem vergleichbaren Club landet, nicht so ganz verstehen.
Wir werden sicherlich noch viel Freude an ihm haben!
Wir neigen hier allgemein dazu, unsere eigenen Spieler etwas überhöht darzustellen.
[/quote]
Ist gewiss hier schon vorgekommen.
Bei Muani sieht das aber von Beginn an fundamental anders aus.
Wenn er geht, dann für eine Megarekordablöse. Wenn er nicht geht, und sich nicht verletzt, dann mischt er für uns alle Wettbewerbe auf. Das steht heute schon fest.
WürzburgerAdler schrieb:
immer noch behaupten, LG zeige keine Wirkung oder diskreditiere gar das eigene Anliegen.
Doch. Ich behaupte das. Und ich kann Dir noch ne ganze Menge Leute persönlich benennen, die das so sehen. Letztens waren wir auf der Arbeit bei ner Debatte darüber bis auf eine von 15 Personen einig, dass es für das eigene Anliegen kontraproduktiv ist wie sie agieren. Und nein, alle 14 wählen keine AfD. Darunter sind mehrere Wähler der Grünen.
Sorry, ich glaube wirklich, dass Du Dich nur noch mit Leuten umgibst, die auf Deiner Wellenlänge sind Würzi. Sage ich Dir immer wieder.
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
immer noch behaupten, LG zeige keine Wirkung oder diskreditiere gar das eigene Anliegen.
Letztens waren wir auf der Arbeit bei ner Debatte darüber bis auf eine von 15 Personen einig, dass es für das eigene Anliegen kontraproduktiv ist wie sie agieren. Und nein, alle 14 wählen keine AfD. Darunter sind mehrere Wähler der Grünen.
Aber schön, dass ihr mit 15 Leuten auf der Arbeit über LG, und natürlich damit auch über die Klimakatastrophe gesprochen habt.
Ich behaupte jetzt mal keiner von euch macht jetzt weniger fürs Klima. Aber in eurem Bewusstsein scheint das Thema ja irgendwie immer mehr "hineinzuwachsen".
Insofern kann ich mir sehr gut vorstellen, dass hier etwas mit eurem Bewusstsein mittel- bis langfristig geschieht. Das Thema geht nämlich nicht mehr weg.
Schönesge schrieb:
und natürlich damit auch über die Klimakatastrophe gesprochen habt.
Nein, es wurde über die Aktionen von LG geredet, wie man damit umgehen sollte, strafrechtlich wie gesellschaftlich. Es wurde nicht eine Sekunde darüber geredet, was uns bzgl. Klimawandel bevorsteht. Da hatten wir vor 3-4 Jahren andere Diskussionen zu Zeiten von FFF und den heißen 2018 plus 2019 Sommern. Da ging es nämlich nur ums Klima.
Dass das Thema nicht mehr weggeht, ist doch klar. Aber wie gesagt... Wer glaubt, dass Diskussionen über Proteste von LG 1:1 gleichzusetzen sind mit Diskussionen über die Klimakatastrophe, dem kann ich leider nicht helfen. Aber eines hat LG vllt. doch geschafft, die bereits bestehenden Aktivisten und ihre Sympathisanten wieder nach Corona / Ukraine aufgeweckt. Dann muss aber jetzt halt mehr erfolgen als irgendwelche LG-Aktionen, sondern dann muss ein breites Bündnis um LG herum wieder aufleben (siehe FFF). Wenn der Schritt nicht erfolgt, wird LG nur eine radikalere Splittergruppe sein, die sehr schnell von der Bildfläche verschwindet oder irgendwann von der Law/Order Fraktion niedergeknüppelt wird.
Schönesge schrieb:
Mehr als 120.000 Mitglieder, 30.000 Zugewinn in diesem Jahr.
Alter Schwede, das ist ziemlich krass.
2016 waren wir noch bei knapp 40.000. Das ist eine Verdreifachung in 6 Jahren. Da habe ich noch so einen Spruch von HB in den Ohren: "Das könnt ihr alles umsetzen wenn ich nicht mehr da bin"
Adler_Steigflug schrieb:Schönesge schrieb:
Mehr als 120.000 Mitglieder, 30.000 Zugewinn in diesem Jahr.
Alter Schwede, das ist ziemlich krass.
2016 waren wir noch bei knapp 40.000. Das ist eine Verdreifachung in 6 Jahren. Da habe ich noch so einen Spruch von HB in den Ohren: "Das könnt ihr alles umsetzen wenn ich nicht mehr da bin"
Mit sehr guten Leuten und sehr harter Arbeit ist alles möglich.
Es gibt keine Grenzen.
Es geht darum ob und welche Wirkung die Aktionen der LG haben, oder?
Dachte ich zumindest...aber vielleicht liege ich damit ja auch falsch. Und es geht überhaupt nicht um Wirkung entfalten und etwas zu bewirken. Sondern nur darum irgendetwas zu tun, ziemlich losgelöst von der Frage ob es eine Wirkung hat. Was verständlich wäre, keine Frage.
Ansonsten warte ich einfach mal ob sich da noch etwas an Wirkung zeigt, oder ob jemand anders erklären kann worin die Wirkung besteht. Ein paar bereits engagierte junge Menschen, die sich noch einmal mehr engagieren wollen, dass ist sicher schön zu sehen - aber es wird halt am Ende auch nichts ändern.
Dachte ich zumindest...aber vielleicht liege ich damit ja auch falsch. Und es geht überhaupt nicht um Wirkung entfalten und etwas zu bewirken. Sondern nur darum irgendetwas zu tun, ziemlich losgelöst von der Frage ob es eine Wirkung hat. Was verständlich wäre, keine Frage.
Ansonsten warte ich einfach mal ob sich da noch etwas an Wirkung zeigt, oder ob jemand anders erklären kann worin die Wirkung besteht. Ein paar bereits engagierte junge Menschen, die sich noch einmal mehr engagieren wollen, dass ist sicher schön zu sehen - aber es wird halt am Ende auch nichts ändern.
Ich glaube man darf nicht erwarten, dass eine Wirkung durch die verschiedensten Formen der Aktivitäten sofort sichtbar oder gar messbar wird.
Es geht um die Beeinflussung des gesamtgesellschaftlichen Bewusstseins. Und genau das ist die (mittel- bis langfristige) Wirkung.
Ein gutes Beispiel sind aus meiner Sicht FFF, am Anfang ebenfalls in die Spinner/ Schulschwenzer Ecke geschoben. Ich behaupte einfach mal, dass die unsere letzte Wahl sehr wohl beeinflusst haben. Natürlich nicht so, dass jetzt alle Klimaaktivisten geworden sind, aber so, dass das Thema Klimawandel in der Politik extrem an Bedeutung hinzugewonnen hat. Selbst in der Union gibt es Strömungen in diese Richtung.
Es geht um die Beeinflussung des gesamtgesellschaftlichen Bewusstseins. Und genau das ist die (mittel- bis langfristige) Wirkung.
Ein gutes Beispiel sind aus meiner Sicht FFF, am Anfang ebenfalls in die Spinner/ Schulschwenzer Ecke geschoben. Ich behaupte einfach mal, dass die unsere letzte Wahl sehr wohl beeinflusst haben. Natürlich nicht so, dass jetzt alle Klimaaktivisten geworden sind, aber so, dass das Thema Klimawandel in der Politik extrem an Bedeutung hinzugewonnen hat. Selbst in der Union gibt es Strömungen in diese Richtung.
Man muss einfach feststellen, dass diese Gruppen aus heterogenen "Spinnern" dazu bewegt haben, dass sich überhaupt was bewegt. Man denke an diese verrückten internationalen Klimakonferenzen oder sogar an gesetzliche Veränderungen, die es in den letzten Jahrzehnten gegeben hat.
Am Ende weiß keiner, ob es reicht, aber abgerechnet wird ja bekanntlich auch zum Schluss.
Die "Spinner" haben nun mal ein Herz für die nicht Spinnenden da draußen, wollen unsere freiheitliche Ordnung dauerhaft gewahrt sehen und ziehen dafür sehr viel Abneigung und strafrechtliche Konsequenzen (und dies natürlich völlig zurecht) auf sich. Das unterscheidet sie im Übrigen von (Teilen) der Querdenkern/ Coronaleugnern und Reichsbürgern da draußen, welchen unsere Gesellschaft und unsere Freiheit vollkommen am ***** vorbei gehen, auch wenn sie gut durch russische Propaganda informiert gerne Gegenteiliges behaupten.
Jetzt könnte man sich fragen, ob jemand, der diesen Unterschied nicht sehen kann, ein Spinner ist, was aber überhaupt nicht gehen kann. Denn Spinner sind ja schon die anderen.
Am Ende weiß keiner, ob es reicht, aber abgerechnet wird ja bekanntlich auch zum Schluss.
Die "Spinner" haben nun mal ein Herz für die nicht Spinnenden da draußen, wollen unsere freiheitliche Ordnung dauerhaft gewahrt sehen und ziehen dafür sehr viel Abneigung und strafrechtliche Konsequenzen (und dies natürlich völlig zurecht) auf sich. Das unterscheidet sie im Übrigen von (Teilen) der Querdenkern/ Coronaleugnern und Reichsbürgern da draußen, welchen unsere Gesellschaft und unsere Freiheit vollkommen am ***** vorbei gehen, auch wenn sie gut durch russische Propaganda informiert gerne Gegenteiliges behaupten.
Jetzt könnte man sich fragen, ob jemand, der diesen Unterschied nicht sehen kann, ein Spinner ist, was aber überhaupt nicht gehen kann. Denn Spinner sind ja schon die anderen.
Schönesge schrieb:
Mehr als 120.000 Mitglieder, 30.000 Zugewinn in diesem Jahr.
Alter Schwede, das ist ziemlich krass.
2016 waren wir noch bei knapp 40.000. Das ist eine Verdreifachung in 6 Jahren. Da habe ich noch so einen Spruch von HB in den Ohren: "Das könnt ihr alles umsetzen wenn ich nicht mehr da bin"
Wenn man mal zurück denkt, wie FFF bei großen Teilen der Gesellschaft und Teilen der Medien (Schulschwänzer etc...) so ankamen, nämlich meinem Empfinden nach äußerst negativ, dann muss man feststellen, dass es dem Klimabewusstsein unserer Gesellschaft mindestens nicht geschadet zu haben scheint. Wissenschaftliche Auswertungen gibt es hierzu wahrscheinlich aber nicht.
Insofern sollte man mE vorsichtig sein hinsichtlich einer Bewertung der Wirkung auf unsere Gesellschaft durch die Aktionen der LG. Eine Bewertung macht mE heute wenig Sinn.
Insofern sollte man mE vorsichtig sein hinsichtlich einer Bewertung der Wirkung auf unsere Gesellschaft durch die Aktionen der LG. Eine Bewertung macht mE heute wenig Sinn.
Schönesge schrieb:
War sehr authentisch und vollkommen überzeugend von Vettel. Er hätte es nicht besser machen können. Sehr schön.
Absolut und ich finde es schön, das es nicht geschnitten wurde.
Was für ein Finale! Klammere ich die Eintracht mal aus, war das wohl das geilste Finale, welches ich sehen durfte. Vollkommen verrückt. Beide hätten am Ende den Sieg verdient gehabt. Am Ende freut es mich aber, wenn der Pokal mal wieder nach Südamerika geht.
Und Muani hat ein super WM-Finale gespielt! Mit ihm haben wir einen "der" Ausnahmespieler dieser Erde in unseren Reihen.
Und Muani hat ein super WM-Finale gespielt! Mit ihm haben wir einen "der" Ausnahmespieler dieser Erde in unseren Reihen.
HessiP schrieb:
Wäre es vielleicht möglich zu erfahren, worum es geht, ohne der AfD einen Klick zu schenken?
Die AFD hat einen Antrag gestellt, dass Menschen, die zurück geführt werden sollen, keine Integrationsleistungen mehr erhalten sollen. Da hat die CDU mitgestimmt.
Ob man auf Kreisebene überhaupt in diesem Zusammenhang etwas zu melden hat, ist fraglich, insofern rechte Symbolpolitik.
Achtung , Link ist vergiftet.
Ok, es ist der Twitter Account der Afd.
Man triumphiert : Eis gebrochen. Zusammenarbeit mit der CDU
https://twitter.com/AlternativeNRW/status/1603358012902674432
War das schon hier ?
Ist das hoch aufzuhängen , oder nur ein lokaler Einzelfall ?
Ok, es ist der Twitter Account der Afd.
Man triumphiert : Eis gebrochen. Zusammenarbeit mit der CDU
https://twitter.com/AlternativeNRW/status/1603358012902674432
War das schon hier ?
Ist das hoch aufzuhängen , oder nur ein lokaler Einzelfall ?
fromgg schrieb:
Achtung , Link ist vergiftet.
Ok, es ist der Twitter Account der Afd.
Man triumphiert : Eis gebrochen. Zusammenarbeit mit der CDU
https://twitter.com/AlternativeNRW/status/1603358012902674432
War das schon hier ?
Ist das hoch aufzuhängen , oder nur ein lokaler Einzelfall ?
Die FAZ hat es auch schon aufgegriffen.
Die Gewichtung in der Bewertung, die hier von Teilen der Konservativen vorgenommen wird, ist äußerst irritierend. Keine gute Richtung und ich vermute, dass wird einigen, die der Union nahe stehen, nicht gefallen. Scheint aber der neue Weg zu sein: Einwanderung in die Sozialsysteme allé...
Schönesge schrieb:
Wenn Muani noch ein Tor bei der WM schießen sollte, war es das wirklich. Dann ist er weg, denn sein Vertrag wird dann ungültig. Problem: in diesem Falle würde Hellmann auch für immer bei der DFL bleiben und die Eintracht würde zwangsabsteigen.
Und Octagon kauft 30% unserer Anteile.
brodo schrieb:
Dein Kampf um vermeintliche Objektivität bei der Betrachtung eines Fußballspiels ist meiner Meinung nach gerade in einem Fußballforum nicht nur ein Abnutzungskampf, sondern ein aussichtsloser Kampf gegen Windmühlen.
Weiß ich. Und trotzdem führe ich den Kampf weiter, so wie es halt auch aussichtslos ist bei politischen Diskussionen mit Menschen zu diskutieren, deren Meinung eh vorgefertigt ist oder durch eine bestimmte Brille gesehen wird. Ich mache halt keinen Unterschied zwischen Fußball und anderen Themen.
Und natürlich habe ich auch bisschen Sympathie für die Underdogs und bewundere es, wenn sie das Maximum abrufen.
SGE_Werner schrieb:brodo schrieb:
Dein Kampf um vermeintliche Objektivität bei der Betrachtung eines Fußballspiels ist meiner Meinung nach gerade in einem Fußballforum nicht nur ein Abnutzungskampf, sondern ein aussichtsloser Kampf gegen Windmühlen.
Weiß ich. Und trotzdem führe ich den Kampf weiter, so wie es halt auch aussichtslos ist bei politischen Diskussionen mit Menschen zu diskutieren, deren Meinung eh vorgefertigt ist oder durch eine bestimmte Brille gesehen wird. Ich mache halt keinen Unterschied zwischen Fußball und anderen Themen.
Und natürlich habe ich auch bisschen Sympathie für die Underdogs und bewundere es, wenn sie das Maximum abrufen.
Ich glaube aber, dass dein Streben hier im Forum nach Objektivität, dich in deiner Objektivität beeinträchtigt
Du versuchst dann nämlich meinem Empfinden nach einen Gegenpol zu bilden
Sagt der Hobby Psychologe.