>

Schönesge

5256

#
Kann nicht Tutas Ernst sein auch dieses Foul.

Und JETZT bringt er Smolcic
#
Anthrax schrieb:

Kann nicht Tutas Ernst sein auch dieses Foul.

Und JETZT bringt er Smolcic


Smolics Chance.

Auch in der Bundesliga sollte Tuta pausieren.
#
Tuta rabenschwarz
#
Wir sind auch heute wieder nicht gut drauf, gute Phasen reichen nicht, nicht in der Bundesliga, nicht in der CL.

Sow, Tuta, Ndicka, Muani .... nicht gut.
#
So, jetzt erstmal nicht alles schlecht reden. Wir waren von Beginn an top im Spiel, gehen verdient in Führung. Rode in den ersten 15 Minuten Weltklasse!!!
Dann kassieren wir durch einen starke Konter den Ausgleich und kriegen wieder durch einen "Kann-Elfer" ein Gegentor. Danach wird es vogelwild, ohne dass wir chancenlos wären.

Bitte die Nerven behalten und konzentriert weiter spielen!

Und nein, es lag nicht nur an den Verteidigern. Wenn du solche "Traber des Jahres" wie Sow vor dir hast, bist du am Ende die ärmste Sau.
#
brodo schrieb:

So, jetzt erstmal nicht alles schlecht reden. Wir waren von Beginn an top im Spiel, gehen verdient in Führung. Rode in den ersten 15 Minuten Weltklasse!!!
Dann kassieren wir durch einen starke Konter den Ausgleich und kriegen wieder durch einen "Kann-Elfer" ein Gegentor. Danach wird es vogelwild, ohne dass wir chancenlos wären.

Bitte die Nerven behalten und konzentriert weiter spielen!

Und nein, es lag nicht nur an den Verteidigern. Wenn du solche "Traber des Jahres" wie Sow vor dir hast, bist du am Ende die ärmste Sau.


Sow gefällt mir momentan auch nicht.

Und den Elfer sehe ich auch als Kann Elfer, da Kane bereits am fliegen ist.
#
FrankenAdler schrieb:

Muani is auf diesem Niveau erneut mal sowas von abgemeldet. Das ist auch ein bissl ernüchternd zu sehen.

Ja sehe ich auch so. Wurde zunächst enorm gehyped - macht keinen Stich momentan.

Die SGE erinnert mich momentan an Leverkusen.
Einsatz in der CL meistens ok,aber am Ende fliegt man raus.
Das ist schon ein Klassenunterschied - auch zur EL
#
SGERafael schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Muani is auf diesem Niveau erneut mal sowas von abgemeldet. Das ist auch ein bissl ernüchternd zu sehen.

Ja sehe ich auch so. Wurde zunächst enorm gehyped - macht keinen Stich momentan.

Die SGE erinnert mich momentan an Leverkusen.
Einsatz in der CL meistens ok,aber am Ende fliegt man raus.
Das ist schon ein Klassenunterschied - auch zur EL


Heute ist das wirklich stark von Tottenham. Alle anderen Spiele hätte man sowohl verlieren als auch gewinnen können.

Und heute sind ja noch 45 Minuten.

Aber Muani, bekommt keinen Ball gestoppt, keinen Pass gespielt. Er ist kopfmäßig nicht für die CL bereit. Bis jetzt.
#
Guter Anfang und dann ein Fehler nach dem anderen. Wir stellen uns dumm an.

Mal sehen ob wir hier den Schalter noch umgelegt bekommen...

Tottenham dazu auch einfach sau stark bzw effizient. Lassen aber Chancen zu, die wir noch besser nutzen müssen.

#
Anthrax schrieb:

Goldsteinffm schrieb:

Götze rein !


Statt Tuta oder was?

Für Snow !
#
Goldsteinffm schrieb:

Anthrax schrieb:

Goldsteinffm schrieb:

Götze rein !


Statt Tuta oder was?

Für Snow !


Der von Game of thrones?
#
cartermaxim schrieb:

munichadler  schrieb:

Wird mal Zeit für ne Denkpause für Tuta demnächst..  das geht eigentlich gar nicht heute

Absolut. Gibt nur leider keinerlei Alternativen

Da kann dann auch Smolcic kicken. Schlechter geht's ja momentan kaum
#
SGERafael schrieb:

cartermaxim schrieb:

munichadler  schrieb:

Wird mal Zeit für ne Denkpause für Tuta demnächst..  das geht eigentlich gar nicht heute

Absolut. Gibt nur leider keinerlei Alternativen

Da kann dann auch Smolcic kicken. Schlechter geht's ja momentan kaum


Mir kommt es so vor, als ob Tuta seinen Ausrutscher beim Finale bis heute nicht verarbeitet hat.
#
Unsere Standards sind die schlechtesten auf der Welt.
#
Zu viele Fehler und Tottenham 100% effizient.
#
3 Chancen, 3 Tore.
#
2 Fehler, 2 Tore.

Kane lag aber schon, hat der Schiedsrichter mE nicht falsch gesehen, erstmal nicht zu pfeifen.
#
Sieht nach einer defensiveren Ausrichtung aus mit unseren drei schnellsten Offensiven. Wird darauf ankommen, wie wir heute unser Umschaltspiel umsetzen können.

Bin gespannt.
#
Du hast beim Zitieren das Wichtigste vergessen. Meine Begründung. Die war nämlich ein konkretes Beispiel. Die Antiatomkraft. Das Herzstück grüner DNA.
[edit: Unterstellung und Folge, Xaver08]
#
hawischer schrieb:

Du hast beim Zitieren das Wichtigste vergessen. Meine Begründung. Die war nämlich ein konkretes Beispiel. Die Antiatomkraft. Das Herzstück grüner DNA.

[edit: Unterstellung und Folge, Xaver08]


Nur weil du ein Beispiel bei einer bestimmten Partei nennst, ändert sich dadurch nicht die Realität. Gerade dir Verengung der Diskussion zeigt doch gerade das ideologische Spielchen von der Gegenseite.

Diese ideologischen Spielchen haben wir auf allen Seiten.
#
HessiP schrieb:

Vielleicht in der allerersten Pandemiephase? Da wurde das meiste mitgetragen, wenn ich mich nicht irre.

Stimmt. Mir fällt noch die RAF-Hochzeit ein. Strauß wollte zwar für jede erschossene Geisel in der "Landshut" einen RAF-Häftling erschießen, aber im Großen und Ganzen war man da recht geschlossen unterwegs.
Hauptstadt Berlin war auch ein Thema, bei dem fraktionsunabhängig und ideologiefrei debattiert wurde.
#
WürzburgerAdler schrieb:

HessiP schrieb:

Vielleicht in der allerersten Pandemiephase? Da wurde das meiste mitgetragen, wenn ich mich nicht irre.

Stimmt. Mir fällt noch die RAF-Hochzeit ein. Strauß wollte zwar für jede erschossene Geisel in der "Landshut" einen RAF-Häftling erschießen, aber im Großen und Ganzen war man da recht geschlossen unterwegs.
Hauptstadt Berlin war auch ein Thema, bei dem fraktionsunabhängig und ideologiefrei debattiert wurde.


Ich hatte tatsächlich hawischers Antwort falsch verstanden.

Selbstverständlich gab es das schon, ua mE auch während der Finanzkrise.

Und gerade die derzeitige Krise hat historische Ausmaße, weshalb parteipolitisches profilieren nicht zu verzeihen ist. Leider sieht man von Letzterem in dieser Krise unangemessen viel von. Das muss aufhören.
#
Schönesge schrieb:

Ausgang ungewiss, da hast du recht. Es bleibt zu hoffen, dass hier alle zunächst ans Land und dann an die Partei denken.

     

Wann hätte es das jemals eineindeutig gegeben?
#
hawischer schrieb:

Schönesge schrieb:

Ausgang ungewiss, da hast du recht. Es bleibt zu hoffen, dass hier alle zunächst ans Land und dann an die Partei denken.

     

Wann hätte es das jemals eineindeutig gegeben?


Nie, also bleibt auf die Vernunft zu hoffen.
#
Schönesge schrieb:

Eine etwaige Neuwahl würde allen drei Ampelparteien und unserem Land mE ausschließlich schaden.

Gewinnen würde bei einer Neuwahl nur die AfD. Sicherlich nicht so viel, dass es reichen würde um zu reagieren, zumal ja keine Partei mit denen in eine Koalition gehen würde. Aber sie kämen dann wohl in den Bereich der SPD, die garantiert massiv verlieren würde.

Schönesge schrieb:

Das wird den drei Parteien sehr bewusst sein

Der CDU war auch bewusst, dass man mit Laschet die Wahl kaum gewinnen wird. Erst Recht nach seinem erbärmlichen Auftritt im Ahrtal. Trotzdem hat man lieber die Wahl verloren als mit einem Kanzler von der CSU an der Spitze zu bleiben.
Will sagen - selbst wenn man in einer Partei die Lage richtig einschätzt, ist man noch lange nicht bereit entsprechend gescheit zu handeln.
#
Basaltkopp schrieb:

Schönesge schrieb:

Eine etwaige Neuwahl würde allen drei Ampelparteien und unserem Land mE ausschließlich schaden.

Gewinnen würde bei einer Neuwahl nur die AfD. Sicherlich nicht so viel, dass es reichen würde um zu reagieren, zumal ja keine Partei mit denen in eine Koalition gehen würde. Aber sie kämen dann wohl in den Bereich der SPD, die garantiert massiv verlieren würde.

Schönesge schrieb:

Das wird den drei Parteien sehr bewusst sein

Der CDU war auch bewusst, dass man mit Laschet die Wahl kaum gewinnen wird. Erst Recht nach seinem erbärmlichen Auftritt im Ahrtal. Trotzdem hat man lieber die Wahl verloren als mit einem Kanzler von der CSU an der Spitze zu bleiben.
Will sagen - selbst wenn man in einer Partei die Lage richtig einschätzt, ist man noch lange nicht bereit entsprechend gescheit zu handeln.


Ausgang ungewiss, da hast du recht. Es bleibt zu hoffen, dass hier alle zunächst ans Land und dann an die Partei denken.
#
Xaver08 schrieb:

Das ist etwas, was mir aktuell sowohl bei FDP als auch Union nicht in den Kopf will, die Verweigerungshaltung, die ideologischen Spielchen und Kapriolen in einer der größten Krisen Deutschlands

Ideologische Spielchen kann ich nur auf der Seite der Grünen entdecken. FDP und Union sprechen sich für ein Laufzeitverlängerung von bis zu vier Jahren aus. Keine Rücknahme des Austrittsbeschlusses.
Sogar die Ikone der FFF-Bewegung spricht sich für eine Laufzeitverlängerung aus und will eher auf Kohleverstromung verzichten:

GretaThunberg: "Wenn sie schon laufen, glaube ich, dass es ein Fehler wäre, sie abzuschalten und sich der Kohle zuzuwenden."
(Quelle Maischberger)
#
hawischer schrieb:

Xaver08 schrieb:

Das ist etwas, was mir aktuell sowohl bei FDP als auch Union nicht in den Kopf will, die Verweigerungshaltung, die ideologischen Spielchen und Kapriolen in einer der größten Krisen Deutschlands

Ideologische Spielchen kann ich nur auf der Seite der Grünen entdecken. FDP und Union sprechen sich für ein Laufzeitverlängerung von bis zu vier Jahren aus. Keine Rücknahme des Austrittsbeschlusses.
Sogar die Ikone der FFF-Bewegung spricht sich für eine Laufzeitverlängerung aus und will eher auf Kohleverstromung verzichten:

GretaThunberg: "Wenn sie schon laufen, glaube ich, dass es ein Fehler wäre, sie abzuschalten und sich der Kohle zuzuwenden."
(Quelle Maischberger)



Klar, wenn man die Diskussion auf nur dieses Thema reduziert und alles andere ausblendet, dann hast du natürlich recht.

Schuldenbremse
Tempolimit
Abschöpfung von Zufallsgewinnen
"Verengung" der Energiekrisendebatte auf Atomkraftwerke (4% Impact)
Sozialtourismus
....
#
Xaver08 schrieb:

... die ideologischen Spielchen und Kapriolen in einer der größten Krisen Deutschlands        

Das kann man allen involvierten Parteien vorwerfen. Das auf die CDU/CSU und die FDP zu beschränken finde ich komplett daneben. Kommt aber offenbar auf die eigene politische Einstellung an, wie man das beurteilt.
#
Landroval schrieb:

Xaver08 schrieb:

... die ideologischen Spielchen und Kapriolen in einer der größten Krisen Deutschlands        

Das kann man allen involvierten Parteien vorwerfen. Das auf die CDU/CSU und die FDP zu beschränken finde ich komplett daneben. Kommt aber offenbar auf die eigene politische Einstellung an, wie man das beurteilt.


Hier sind auf jeden Fall "alle" gefordert. Nicht nur die Ampelparteien, auch alle demokratischen Parteien der Opposition.

Da sollte sich keiner einen schlanken Fuß machen.

Die Ampel sollte endlich im Hintergrund streiten, die CDU soll gerne kritisieren, aber nicht zu viel poltern. Bringt uns alle nicht weiter.
#
Er wird nicht die Ampel platzen lassen, anders als  hat er keine Mehrheitsalternative im Rücken.
Was allerdings möglich ist, Lindner wird Rot und Grün bis auf die Knochen reizen, nein sagen zu Geldforderungen, nein sagen zum nur dreimonatige Streckbetrieb, nein sagen zum weiteren Schuldenaufbau, weiter schwere Waffenlieferungen an die Ukraine fordern. So wird er versuchen Statur zu gewinnen und das Beste für ihn wäre Rot/Grün würde die Ampel platzen lassen. Das aber wäre das Ende von Scholz und eine weitere Stärkung der AfD.
Die Zeit spielt m.E. für Lindner
#
hawischer schrieb:

Er wird nicht die Ampel platzen lassen, anders als  hat er keine Mehrheitsalternative im Rücken.
Was allerdings möglich ist, Lindner wird Rot und Grün bis auf die Knochen reizen, nein sagen zu Geldforderungen, nein sagen zum nur dreimonatige Streckbetrieb, nein sagen zum weiteren Schuldenaufbau, weiter schwere Waffenlieferungen an die Ukraine fordern. So wird er versuchen Statur zu gewinnen und das Beste für ihn wäre Rot/Grün würde die Ampel platzen lassen. Das aber wäre das Ende von Scholz und eine weitere Stärkung der AfD.
Die Zeit spielt m.E. für Lindner


Die Parteien der Ampel sollten schnellstmöglich wieder an einem Strang ziehen, alles andere wäre unserem Land gegenüber in der momentanen Lage komplett verantwortungslos.

Insofern glaube ich nicht, dass Lindner so agieren wird. Die werden sich bald wieder zusammenraufen. Am Ende wird vielleicht auch das dritte Kernkraftwerk in den Streckbetrieb gehen, damit Ruhe ist.

Eine etwaige Neuwahl würde allen drei Ampelparteien und unserem Land mE ausschließlich schaden. Das wird den drei Parteien sehr bewusst sein.